![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() ![]() |
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|||||
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 10187 Beigetreten: 11.05.2008 Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland Mitglieds-Nr.: 41963 ![]() |
im Rahmen einer temp. Umleitung hat man zur Verkehrsführung, -lenkung und Kennzeichnung solche klappbaren Mini-Leitbaken verwendet. Sind die euch bekannt? OJ
Angehängte Datei(en)
-------------------- Kampf
![]() |
||||
|
|||||
|
![]()
Beitrag
#2
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Globaler Moderator Beiträge: 14079 Beigetreten: 13.04.2007 Wohnort: Ulm Mitglieds-Nr.: 30591 ![]() |
Boah, habt Ihr schlechtes Wetter so mitten im August...
Ja, die Dinger sind mir bekannt. Was lenken die mit waagrechter Bestreifung? Die gehören dem Aufsteller um die Ohren gehauen! |
|
|
![]()
Beitrag
#3
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 877 Beigetreten: 13.07.2014 Mitglieds-Nr.: 73184 ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#4
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 6463 Beigetreten: 18.10.2007 Wohnort: irgendwo in Sachsen zw. A14/A4/A17/A13 Mitglieds-Nr.: 37650 ![]() |
haben wir auch auf unseren Fahrzeugen. Mehrere davon koppeln sich beim übereinanderliegenden Einschalten im übereinanderliegenden Zustand und zeigen dann LAuflicht. Der Aufsteller muss in diesem FAll aber die Laufrichtung beachten.
Diese sollen zumindest in Sachsen scheinbar die einzelnen Blitzleuchten ablösen. Standard sollten 2 bzw 3 davon auf normalen Streifenfahrzeugen sein. Für unsere großen Kisten habe ich 5 pro Fahrzeug bestellt und auch bekommen. Jawoll, die Dinger sind von Nissen. Zusätzlich gibt es eben dann noch die "Faltkegelwarnwesten" ![]() -------------------- Blue Knights Law Enforcement Motorcycle Club
www.blueknights.de www.blueknights.org Blue Knights Germany 19 Saxonia (eines von 41 in Deutschland, über 600 weltweit mit weit über 40000 Mitgliedern) |
|
|
![]()
Beitrag
#5
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2478 Beigetreten: 09.03.2015 Wohnort: Grüße aus dem Bergisch Sizilien Mitglieds-Nr.: 75653 ![]() |
Warnwesten für Faltkegel? lol
Bei Unfällen habe ich die Dinger schon gesehen, die wie Blackdodge schon andeutet die Polizei aufstellt. Für eine Baustelle sind die aber m.E: völlig ungeeignet und auch nicht zugelassen. -------------------- Da issn RATT-WEEECH! https://up.picr.de/48359390oc.png
|
|
|
![]()
Beitrag
#6
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 7612 Beigetreten: 28.09.2012 Wohnort: Dortmund Mitglieds-Nr.: 65729 ![]() |
Wenn man die gelbe Lampe weglassen würde hätte man genug Platz für das Signalbild des Zeichens 610
![]() und: ja, die Dinger scheinen im Moment überall modern zu sein. Bei uns sind jetzt 4 Stück vom Modell "Flashmax" auf dem neuesten Auto. Allerdings zusätzlich zu einem Viererpack Starflash-LED 627 FL und konventionellen Leitkegeln. Man hat also die Wahl ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#7
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 32745 Beigetreten: 26.12.2009 Mitglieds-Nr.: 52031 ![]() |
Was lenken die mit waagrechter Bestreifung? Damit kommen Autofahrer zurecht, kennt man von Leitkegeln. Und: man kommt ja sogar damit zurecht, wenn die Schrägschraffen in die falsche Richtung zeigen. Insofern eine Vereinfachung ![]() -------------------- Regelflecken, Abbiegetaschen, feindliches Grün, Idealfahrer, "faktische Fußgängerzonen", Kletterweichen, Bettelampeln, Lückenampeln, ... - es gibt Sachen, die gibt es nur im Straßenverkehr |
|
|
![]()
Beitrag
#8
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 89 Beigetreten: 11.03.2022 Mitglieds-Nr.: 89371 ![]() |
Bisher sind mir diese Mini-Baken noch nicht aufgefallen, aber hier im Video (ab Minute 1:27) wurden die Teile von der Polizei nach einem LKW-Unfall auf der BAB aufgestellt.
https://youtu.be/sD4RPCp5jQs?t=87 |
|
|
![]() ![]() |
![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 09.05.2025 - 12:52 |