... Forum Straßenverkehr - der Verkehrstalk im Web


Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

2 Seiten V  < 1 2  
Reply to this topicStart new topic
> Notfallblitzlicht auf dem Dach statt Warndreieck, was haltet ihr von dieser spanischen Idee?
Explosiv
Beitrag 08.08.2023, 20:38
Beitrag #51


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 10597
Beigetreten: 23.10.2013
Wohnort: NRW
Mitglieds-Nr.: 70368



Wie ich schrub muss man die Blinker auch im hellen Tageslicht gut sehen können.
Warnblinker dagege machen vor allem im Dunkeln Sinn. Wenn man ein ggf. nicht mehr eigenbeleuchtetes Fahrzeug schlecht sehen kann.


--------------------
Go to the top of the page
 
+Quote Post
GM_
Beitrag 08.08.2023, 20:59
Beitrag #52


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 10959
Beigetreten: 14.12.2004
Mitglieds-Nr.: 7260



Zitat (Explosiv @ 08.08.2023, 07:32) *
Das ist leicht. Den Autoblinker soll man auch erkennen können am hellichten Tag mit voller Sonne.
Die Warnleuchte wird man dagegen eher bei unsichtigem Wetter und Dunkelheit verwenden.
Erstens, nö. Bei Tag macht es genauso Sinn, eine Unfall-/Gefahrenstelle auffällig abzusichern, z.B. wenn sie hinter einer Kuppe liegt o.ä. Und zweitens konkurriert eine Warnlampe auch nachts mit anderen Lichteffekten, und sie sollte frühzeitig erkannt werden, nicht erst im letzten Moment, auch z.B. bei BAB-Geschwindigkeit.

Zitat (Explosiv @ 08.08.2023, 07:32) *
Beim Blinker geht die Entscheidung wegen der Tageslichttauglichkeit eher Richtung höhere Lichtleistung und zuungunsten der Blendwirkung im Dunkeln.
Aha, also Blinker blenden im Dunkeln? Nein, dann wären sie nicht zugelassen.

Zitat (Andreas24 @ 08.08.2023, 12:44) *
Zitat (GM_ @ 08.08.2023, 00:24) *
(...) warum ein Autoblinker mit 21 Watt nicht blendet, aber eine Notfall-Lampe mit 21 Watt blenden würde. (...)

Ein großer Unterschied ist die Anbringungsweise und Höhe. Der Blinker ist zusammen mit dem Auto abgenommen und justiert. Eine irgendwie aufs Dach gestellte Warnleuchte kann überall hin leuchten und blenden.
Fernlicht muss justiert werden um Blendwirkung zu vermeiden, ein Blinker nicht, der strahlt den Betrachter mit maximaler Strärke an, das soll so sein.


--------------------
Noch hat kein einziger Tesla meinen Diesel abgehängt.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Explosiv
Beitrag 09.08.2023, 07:25
Beitrag #53


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 10597
Beigetreten: 23.10.2013
Wohnort: NRW
Mitglieds-Nr.: 70368



Zitat (GM_ @ 08.08.2023, 21:59) *
...

Zitat (Explosiv @ 08.08.2023, 07:32) *
Beim Blinker geht die Entscheidung wegen der Tageslichttauglichkeit eher Richtung höhere Lichtleistung und zuungunsten der Blendwirkung im Dunkeln.
Aha, also Blinker blenden im Dunkeln? Nein, dann wären sie nicht zugelassen.

...


Das habe ich nicht geschrieben, dass sie blenden. Nur geht halt die Entscheidung zu einer höheren Lichtleistung. Nicht mehr und nicht weniger.
Man will, dass sie auffallen, genauso wie das Bremslicht. Daher sind die Lichtleistungen für Blinker und Bremse höher als etwa für das Rücklicht.
Das heißt aber noch nicht, dass sie bereits blenden. Sie sind nur dichter dran an den Lichtleistungen, die als blendend empfunden werden.
Bitte lesen, was ich schreibe, und nicht geradezu böswillig hineininterpretieren, was da nicht steht. Strohpuppenargument der Rabulistik und so.


--------------------
Go to the top of the page
 
+Quote Post
GM_
Beitrag 09.08.2023, 11:05
Beitrag #54


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 10959
Beigetreten: 14.12.2004
Mitglieds-Nr.: 7260



Zitat (Explosiv @ 09.08.2023, 08:25) *
Das habe ich nicht geschrieben, dass sie blenden.
Dann blendet eine Warnlampe mit 21 Watt also auch nicht. Gibt also keinen Grund, sie nur mit 2,4 Watt auszustatten.

Zitat (Explosiv @ 09.08.2023, 08:25) *
Man will, dass sie auffallen, genauso wie das Bremslicht.
Genau das wäre auch für eine Warnlampe auch angebracht.

Zitat (Explosiv @ 09.08.2023, 08:25) *
Bitte lesen, was ich schreibe, und nicht geradezu böswillig hineininterpretieren, was da nicht steht.
Man muss nicht böswillig sein um dein Geschwurbel zu widerlegen, du widerlegst dich ja quasi bereits selber.


--------------------
Noch hat kein einziger Tesla meinen Diesel abgehängt.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
mir
Beitrag 09.08.2023, 11:12
Beitrag #55


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 24721
Beigetreten: 05.03.2007
Wohnort: Erlangen
Mitglieds-Nr.: 29238



Natürlich kann man mit 20 Watt blenden.

https://www.lupine.de/produkte/stirnlampen/wilma


--------------------
redonner sa grandeur à l'europe!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
hk_do
Beitrag 09.08.2023, 20:43
Beitrag #56


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 7615
Beigetreten: 28.09.2012
Wohnort: Dortmund
Mitglieds-Nr.: 65729



Zitat (GM_ @ 08.08.2023, 21:59) *
Fernlicht muss justiert werden um Blendwirkung zu vermeiden, ein Blinker nicht, der strahlt den Betrachter mit maximaler Strärke an, das soll so sein.


blink.gif

Fernlicht muss ausgeschaltet werden um nicht zu blenden!

Abblendlicht muss eingestellt werden, und es gibt genug Situationen in denen es trotz korrekter Einstellung blenden kann (Kuppen, Rechtskurven, ...).

Go to the top of the page
 
+Quote Post
GM_
Beitrag 09.08.2023, 22:06
Beitrag #57


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 10959
Beigetreten: 14.12.2004
Mitglieds-Nr.: 7260



Äh, ja, natürlich Abblendlicht. blushing.gif


--------------------
Noch hat kein einziger Tesla meinen Diesel abgehängt.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
rapit
Beitrag 30.08.2023, 09:57
Beitrag #58


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 32745
Beigetreten: 26.12.2009
Mitglieds-Nr.: 52031



So, zurück aus dem Urlaub: Ich habe kein einziges Fahrzeug mit solchem Blinklicht im Einsatz gesehen. Und nur eines, mit direkt hinter dem Auto aufgestelltem Warndreieck und Blinker rechts (auf der Autobahn) crybaby.gif Dazu aber mehr als 10 Havariefahrzeuge, die einfach nur den Warnblinker eingeschaltet haben, sonst nichts, nichtmal mehr das Licht (alles nachts). Die ausgestiegenen Insassen trugen allesamt, bis auf eine Ausnahme, nichtmal Warnweseten.
Die mittlerweile auch in Spanien zum Teil auf der Autobahn herumparkenden LKW klammere ich mal komplett aus...

Hingegen wurde aber nach einem Unfall mit Unfallflucht beim Besuch der zuständigen Polizeistation von einem Polizisten mein im Türfach griffbereit liegendes Blinklämpchen sofort entdeckt und es gab begeistertes Lob, dass ich als Deutscher sowas dabei habe.

Gebraucht habe ich es also nicht.

Wie es eingesetzt auf den Verkehr wirkt, kann ich nicht beschreiben, es hatte ja keiner an.

wavey.gif


--------------------
Regelflecken, Abbiegetaschen, feindliches Grün, Idealfahrer, "faktische Fußgängerzonen", Kletterweichen, Bettelampeln, Lückenampeln, ... - es gibt Sachen, die gibt es nur im Straßenverkehr
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Explosiv
Beitrag 30.08.2023, 10:18
Beitrag #59


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 10597
Beigetreten: 23.10.2013
Wohnort: NRW
Mitglieds-Nr.: 70368



Man soll eben nichts anordnen, was man nicht auch durchsetzen will.


--------------------
Go to the top of the page
 
+Quote Post
iru
Beitrag 30.08.2023, 11:32
Beitrag #60


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 1990
Beigetreten: 28.03.2014
Mitglieds-Nr.: 72029



Zitat (rapit @ 30.08.2023, 10:57) *
Hingegen wurde aber nach einem Unfall mit Unfallflucht beim Besuch der zuständigen Polizeistation...
Erzähl mal, was hast Du angestellt und warum bist Du dann einfach abgehauen? ph34r.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post

2 Seiten V  < 1 2
Reply to this topicStart new topic
1 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 1 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 



RSS Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 13.05.2025 - 23:42