![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() ![]() |
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|||||
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 17519 Beigetreten: 07.12.2006 Wohnort: Gaaanz hoch im Norden.. Mitglieds-Nr.: 26234 ![]() |
![]() Durch den Tod meines Schwiegervaters müssen wir (Erbengemeinschaft aus drei Parteien) ein riesiges WoMo (Mercedes RMG), ein Motorrad und einen BMW Z 8 verkaufen… Alle drei Fahrzeuge wurden ca. 4 Jahre nicht bewegt/gewartet (das Motorrad noch länger) und sich nicht mehr fahrbereit bzw. werden auf keinen Fall mehr gestartet. Unsere Idee ist nun, diese Fahrzeuge von einem Vertragshändler abholen, dort aufbereiten und dann „in Kommission“ verkaufen zu lassen… Auf was müssen wir dort (vertraglich) achten? Was ist, wenn dann ein potentieller Käufer z.B. den Z 8 auf einer Probefahrt schrottet? Welche Versicherung muss der Händler/Verkäufer dafür dann haben? Alle drei Fahrzeuge sind noch angemeldet, allerdings alle ohne TÜV… -------------------- Personalführung ist die Kunst einen Mitarbeiter so über den Tisch zu ziehen, dass er die Reibungshitze als Nestwärme empfindet...
oder Wer glaubt, dass ein Abteilungsleiter eine Abteilung leitet der glaubt auch, dass ein Zitronenfalter Zitronen faltet... |
||||
|
|||||
|
![]()
Beitrag
#2
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 10053 Beigetreten: 29.03.2004 Wohnort: Rheinebene Mitglieds-Nr.: 2545 ![]() |
Unsere Idee ist nun, diese Fahrzeuge von einem Vertragshändler abholen, dort aufbereiten und dann „in Kommission" verkaufen zu lassen… gaaanz dumme Idee.
-------------------- Wer bremst hat Angst
|
|
|
![]()
Beitrag
#3
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 6504 Beigetreten: 03.11.2005 Mitglieds-Nr.: 14317 ![]() |
Wenn du noch kurz erläutern könntest, was daran so dumm ist, würde das der TE sicher mehr helfen als diese bloße Aussage
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#4
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 10053 Beigetreten: 29.03.2004 Wohnort: Rheinebene Mitglieds-Nr.: 2545 ![]() |
Ach, ich bin doch schreibfaul. Hier treiben sich einige rum die genau wissen was ich meine und es besser erklären können.
-------------------- Wer bremst hat Angst
|
|
|
![]()
Beitrag
#5
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 17519 Beigetreten: 07.12.2006 Wohnort: Gaaanz hoch im Norden.. Mitglieds-Nr.: 26234 ![]() |
Wenn du noch kurz erläutern könntest, was daran so dumm ist, würde das der TE sicher mehr helfen als diese bloße Aussage DANKE! ![]() ![]() Ich such nach Tipps und Hilfe, nicht nach kurzen, nicht begründeten „Ein-Wort-Posts“. Vor einer solchen Situation stand ich/standen wir noch nie…. ![]() nicht um eine „Klatsche“ dass unsere Idee falsch sei… ![]() Ach, ich bin doch schreibfaul. Hier treiben sich einige rum die genau wissen was ich meine und es besser erklären können. Warum schreibst dann überhaupt so einen frustrierenden Post. ![]() ![]() Ich möchte hier Hilfe da mein Schwiegervater vorgestern verstorben ist, aber keine ,sorry, dummen Posts dahingehend… Wenn niemand eine Aussage hinsichtlich meiner Frage treffen kann ist es auch ok, aber bitte nicht solche „Hilfestellung“.. ![]() -------------------- Personalführung ist die Kunst einen Mitarbeiter so über den Tisch zu ziehen, dass er die Reibungshitze als Nestwärme empfindet...
oder Wer glaubt, dass ein Abteilungsleiter eine Abteilung leitet der glaubt auch, dass ein Zitronenfalter Zitronen faltet... |
|
|
![]()
Beitrag
#6
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 10053 Beigetreten: 29.03.2004 Wohnort: Rheinebene Mitglieds-Nr.: 2545 ![]() |
Ich bin nun etwas verwirrt. Du hast euere Idee beschrieben und ich habe kund getan, dass dies wohl ein grosser Fehler sein könnte.
Kannst du mir mal erklären was daran nun falsch war? Man kann Leuten doch auch helfen indem man sie von Blödsinn abhält, oder nicht? Ob nun noch gute Tips kommen, die euch das diese, doch etwas komplizierte Sache, erklären. ![]() Ansonsten, macht was ihr wollt. Es geht ja nicht um mein Geld. -------------------- Wer bremst hat Angst
|
|
|
![]()
Beitrag
#7
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 381 Beigetreten: 07.03.2019 Mitglieds-Nr.: 84950 ![]() |
Beim Z8 reden wir von einem 6stelligen Betrag. Das ist nichts für einen Kommissionsverkauf, weder von Seiten des Händlers, noch von Seiten potentieller Käufer. Schaut, wie die Fahrzeuge gehandelt werden. Lasst euch Angebote für den "unbehandelten" Ankauf machen, fragt bei Vertragshändlern oder freien Werkstätten, was die für eine große Durchsicht und ggf. Instandsetzung nehmen (viel wird nicht zu machen sein, auch wenn die Kisten ein paar Jahre standen). Dann überlegen, in welchem Zustand man verkauft. Ich würde aber auf jeden Fall an Händler verkaufen (zumindest den Z8, was die anderen Teile in etwa Wert sind, weiß ich nicht).
|
|
|
![]()
Beitrag
#8
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 17519 Beigetreten: 07.12.2006 Wohnort: Gaaanz hoch im Norden.. Mitglieds-Nr.: 26234 ![]() |
Du hast euere Idee beschrieben und ich habe kund getan, dass dies wohl ein grosser Fehler sein könnte. Kannst du mir bitte erklären was daran nun falsch war? Man kann Leuten doch auch helfen indem man sie von Blödsinn abhält, oder nicht?Mir wäre geholfen wenn Du erklärt hättest was und warum unsere Idee so falsch wäre/ ist… ![]() Die Aussage dass sie falsch sein könnte hilft mir in dieser Situation zur Zeit einfach nicht weiter, ich bat um Tipps Ob nun noch gute Tips kommen, die euch das diese, doch etwas komplizierte Sache, erklären. Sag doch bitte was wir anders/besser in dieser Situation machen können, ich/ wir hatten solche Siruation noch nicht… ![]() Und vor allen Dingen was man besser tun könnte… Ansonsten, macht was ihr wollt. Es geht ja nicht um mein Geld ![]() -------------------- Personalführung ist die Kunst einen Mitarbeiter so über den Tisch zu ziehen, dass er die Reibungshitze als Nestwärme empfindet...
oder Wer glaubt, dass ein Abteilungsleiter eine Abteilung leitet der glaubt auch, dass ein Zitronenfalter Zitronen faltet... |
|
|
![]()
Beitrag
#9
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2104 Beigetreten: 05.01.2022 Wohnort: NRW Mitglieds-Nr.: 89096 ![]() |
Häng Dich nicht an Nebenkriegsschauplätzen auf, mach da einfach einen Haken dran.
Wenn die Zeit nicht drängt: Mach Dich ein wenig schlau über die Fahrzeuge, der Z8 und das WoMo haben einen Wert, der die Abgabe "in Kommission" verbietet. Die Gefahr, über den Tisch gezogen zu werden und viel Geld zu verlieren, ist zu groß. Du bist doch Foren-erfahren. Schau doch mal ins Z8-Forum. Zu dem WoMo gibt es ebenfalls eine Reihe von Gemeinden, und wenn wir wüssten, welches Mopped sich da verbirgt, findet sich da auch noch etwas. -------------------- "There's no such thing as a winnable war.
It's a lie we don't believe anymore!" aus "Russians" - Sting 1986 |
|
|
![]()
Beitrag
#10
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 17519 Beigetreten: 07.12.2006 Wohnort: Gaaanz hoch im Norden.. Mitglieds-Nr.: 26234 ![]() |
und wenn wir wüssten, welches Mopped sich da verbirgt, findet sich da auch noch etwas. In dem Z8-Forum werden wir mal gucken, danke für den Link.Bei dem Möppi handelt es sich um ein R1200 Cruiser… bei mobile.de bei knapp 10.000 Euro gelistet (dort allerdings fahrbereit). Aber was ist mit der Idee „Kommission“ so schlecht? ![]() Wir haben einfach nicht die Möglichkeit die Fahrzeuge erstmal instand zu setzen und dann irgendwelchen Leuten zur Probefahrt zu überlassen…. mit allen Widrigkeiten die dadurch entstehen können.. Was wäre dann zu empfehlen…? Um den einen oder anderen Euro geht es uns nicht, wir möchten diesen Erbfall nur auf eine vernünftige Art abschließen ohne total „über den Tisch gezogen“ zu werden.. -------------------- Personalführung ist die Kunst einen Mitarbeiter so über den Tisch zu ziehen, dass er die Reibungshitze als Nestwärme empfindet...
oder Wer glaubt, dass ein Abteilungsleiter eine Abteilung leitet der glaubt auch, dass ein Zitronenfalter Zitronen faltet... |
|
|
![]()
Beitrag
#11
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 32745 Beigetreten: 26.12.2009 Mitglieds-Nr.: 52031 ![]() |
Aber was ist mit der Idee „Kommission“ so schlecht? ![]() Nix. Man kann auf andere Weise etwas mehr Geld erhalten. Du sagtest aber, darum ginge es nicht. Was ist, wenn dann ein potentieller Käufer z.B. den Z 8 auf einer Probefahrt schrottet? Welche Versicherung muss der Händler/Verkäufer dafür dann haben? Gar keine. Der Probefahrer muss haften. Und haftpflichtversichert sind die Fahrzeuge, sobald sie mit der roten Nummer des Händlers unterwegs sind. der Z8 und das WoMo haben einen Wert, der die Abgabe "in Kommission" verbietet. Die Gefahr, über den Tisch gezogen zu werden und viel Geld zu verlieren, ist zu groß. Die Gefahr ist nicht größer als bei einem Verkauf an einen Händler. Man kann natürlich auch erstmal die Fahrzeuge auf mobile.de einstellen und schauen, welche Angebote kommen. Meist rufen unmittelbar Händler an, nötig sind dafür nur ordentliche Fotos. Wenn nach 2 Tagen keiner angerufen hat, funktioniert der Verkauf auf diese Weise nicht. -------------------- Regelflecken, Abbiegetaschen, feindliches Grün, Idealfahrer, "faktische Fußgängerzonen", Kletterweichen, Bettelampeln, Lückenampeln, ... - es gibt Sachen, die gibt es nur im Straßenverkehr |
|
|
![]()
Beitrag
#12
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 24497 Beigetreten: 05.07.2007 Mitglieds-Nr.: 33782 ![]() |
Hallo, Ernschtl,
Unsere Idee ist nun, diese Fahrzeuge von einem Vertragshändler abholen, dort aufbereiten und dann „in Kommission" verkaufen zu lassen… gaaanz dumme Idee.so pauschal gesehen ist es ein dummer Kommentar. ![]() Möglicherweise hat Q-Treiberin ja einen Vertragshändler an der Hand, den sie schon lange kennt und von dem sie weiß, dass er seriös ist. In so einem Fall dürfte es vermutlich für einen Laien einfacher sein, alles über diesen Händler abzuwickeln als zu versuchen, das Ganze privat zu managen. Was ist z. B., wenn man als Laie so ein Fahrzeug an einen Privatmenschen verkauft und dieser dann kurze Zeit später ankommt und behauptet, dass etliche Mängel vorhanden sind, die man verschwiegen hat? Da dürfte der Verkauf an oder über einen Händler vermutlich um einiges einfacher und stressfreier sein. Viele Grüße, Nachteule -------------------- Zuerst ignorieren sie dich, dann lachen sie über dich, dann bekämpfen sie dich und dann gewinnst du.
Mahatma Gandhi |
|
|
![]()
Beitrag
#13
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 32745 Beigetreten: 26.12.2009 Mitglieds-Nr.: 52031 ![]() |
Der Verkauf an einen Händler scheidet wahrscheinlich aus. Der müsste beim Weiterverkauf nämlich für Mängel haften, die er aber gar nicht abschätzen kann. Wollte er die jetzt einpreisen, lohnt es sich gar nicht.
-------------------- Regelflecken, Abbiegetaschen, feindliches Grün, Idealfahrer, "faktische Fußgängerzonen", Kletterweichen, Bettelampeln, Lückenampeln, ... - es gibt Sachen, die gibt es nur im Straßenverkehr |
|
|
![]()
Beitrag
#14
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 17519 Beigetreten: 07.12.2006 Wohnort: Gaaanz hoch im Norden.. Mitglieds-Nr.: 26234 ![]() |
Wie geschrieben, alle drei Fahrzeuge sind zu Zeit ohne TÜV und nicht fahrbereit, alle müssten mit Abschlepper/Trailer/Anhänger abegeholt und wieder fahrbereit/verkaufsfertig gemacht werden.
Und da stellt sich für uns (absolut keine Probleme in der Erbengemeinschaft falls jemand das vermuten sollte) so dar dass wir zwei Möglichkeiten haben… 1. Wir lassen die Fahrzeuge abholen (bei dem WoMo dürfte es richtig teuer werden), lassen sie in einer Werkstatt zum Verkauf reparieren bzw. aufarbeiten und machen uns den Stress mit dem Selbstverkauf oder 2. Wir lassen die Fahrzeuge von den Vertragshändlern, die diese seit Jahren gewartet haben, abholen, fahrbereit und verkaufsfähig machen und von dort auf „Kommission“ verkaufen… Bei meiner ursprünglichen Frage ging es um die vertragliche/juristische Frage der „Kommission“ und um mögliche „Fallstricke“ dieser Idee… ![]() Ich übergebe ein Fahrzeug, was locker 200.000 Euro wert ist, an einen Händler „in Kommission“, auf einer Probefahrt kommt es zu einem Totalschaden… wer haftet dann für den doch immensen Schaden? Inwieweit haben wir Einfluss auf den zukünftigen Verkaufspreis bzw. inwieweit können wir „ja oder nein“ sagen (weil ja kein „Verkauf“ an den Händller“ -------------------- Personalführung ist die Kunst einen Mitarbeiter so über den Tisch zu ziehen, dass er die Reibungshitze als Nestwärme empfindet...
oder Wer glaubt, dass ein Abteilungsleiter eine Abteilung leitet der glaubt auch, dass ein Zitronenfalter Zitronen faltet... |
|
|
![]()
Beitrag
#15
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2145 Beigetreten: 13.09.2005 Wohnort: Dresden Mitglieds-Nr.: 12925 ![]() |
Ich habe da keine Ahnung von....Aber mir kommt da noch eine Möglichkeit in den Sinn:
3. Ihr bietet die Fahrzeuge den Vertragshändlern, die diese seit Jahren gewartet haben, zum Kauf an. Wenn die die Fahrzeuge kennen ist für sie das Risiko, versteckte Mängel mitzukaufen ja auch gering. Das bringt am Ende 2x weniger als selbst verkaufen. einmal weniger Geld und zum Zweiten weniger Stess ?!?! |
|
|
![]()
Beitrag
#16
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2104 Beigetreten: 05.01.2022 Wohnort: NRW Mitglieds-Nr.: 89096 ![]() |
Ich übertreibe mal etwas:
Du gibst einem Händler den Z8, Wert: um die Viertelmillion. Der stellt den Wagen zwei Wochen an die Seite, verkauft ihn für 80 an einen Strohmann und sagt schulterzuckend "Tja, war eben unverkäuflich..." Und lacht sich kaputt. ............................. Zudem hat ein Händler wenig bis kein Interesse, ein Fahrzeug für jemand anderes zu verkaufen, wenn er nichts daran verdient. Lieber verkauft er einen eigenen Gebrauchten. Die Motivation, Deine Autos und das Mopped einzustellen, ist weitaus geringer. Wenn es doch Werkstätten gibt, die die drei Fahrzeuge gewartet haben, sollte es keine Probleme geben, die jeweils dort fahrbereit zu machen. Das ist mit Kosten verbunden, ja. Aber die kommen auf der anderen Seite beim Verkauf mehrfach wieder rein. Und den würde ich privat organisieren oder die (dann ja fahrfähigen) Fahrzeuge einem Händler zum Ankauf anbieten. Edith spricht: ein riesiges WoMo (Mercedes RMG) Kann es sein, dass das ein Fipptehler ist und eigentlich "RMB" heißen müsste? Guckst Du hier. -------------------- "There's no such thing as a winnable war.
It's a lie we don't believe anymore!" aus "Russians" - Sting 1986 |
|
|
![]()
Beitrag
#17
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 32745 Beigetreten: 26.12.2009 Mitglieds-Nr.: 52031 ![]() |
Zudem hat ein Händler wenig bis kein Interesse, ein Fahrzeug für jemand anderes zu verkaufen, wenn er nichts daran verdient. Deswegen vereinbart man ja auch eine Provision. Damit ist auch sichergestellt, dass er den Z 8 nicht für 80,- € verkauft. Sonst hat er nämlich erst die StA am Hals, dann den Zoll und dann war er Händler. Boah, ihr habt Vorstellungen ![]() -------------------- Regelflecken, Abbiegetaschen, feindliches Grün, Idealfahrer, "faktische Fußgängerzonen", Kletterweichen, Bettelampeln, Lückenampeln, ... - es gibt Sachen, die gibt es nur im Straßenverkehr |
|
|
![]()
Beitrag
#18
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 24718 Beigetreten: 05.03.2007 Wohnort: Erlangen Mitglieds-Nr.: 29238 ![]() |
Natürlich. Die Leute, die ihre Autos über Kommission verkauft haben, waren alle doof
![]() -------------------- redonner sa grandeur à l'europe!
|
|
|
![]()
Beitrag
#19
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 534 Beigetreten: 18.09.2005 Mitglieds-Nr.: 13039 ![]() |
Der Z8 und das WoMo sind doch Exemplare mit einer eher überschaubaren Zielgruppe, die werden IMO nicht bei einem "normalen" Händler gehen, womit auch Kommission keine Option ist. Also auf jeden Fall schon mal die Fahrzeuge in Eigenregie TÜVen, Standschäden beseitigen und aufbereiten (lassen). Verkauf dann eher von privat in den einschlägigen Communities. Mobile und co. könnte man probieren, aber selbst bei normalen, marktgängigen Fahrzeugen sind da ein großer Teil aller Anfragen mehr oder weniger offensichtliche Scam-Versuche - das wird bei einem Z8 wahrscheinlich eher Richtung 99% Scam gehen, und der Rest sind Glücksritter und Probefahrttouristen.
Überlegung zu Schäden auf Probefahrten: bei den Beträgen wäre mir im Ernstfall das Risiko zu hoch, dass selbst ein betuchter Käufer bei sechstelligen Summen in die Privatinso flüchtet. Aber folgender Gedanke: Die Fahrzeuge sind ja derzeit zugelassen und damit auch versichert; die Versicherungsverträge sind auf die Erbengemeinschaft übergegangen. Bei den Zeitwerten würde ich ohnehin davon ausgehen, dass hier eine Vollkasko besteht, ansonsten diese mit in den Vertrag reinnehmen, und auf jeden Fall einen unbestimmten Fahrerkreis vereinbaren, wenn noch nicht geschehen. |
|
|
![]()
Beitrag
#20
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2104 Beigetreten: 05.01.2022 Wohnort: NRW Mitglieds-Nr.: 89096 ![]() |
@rapit: Dir war aber schon klar, dass ich 80.000 und nicht 80,-- meine, oder? Außerdem: warum soll ich eine mickrige Provision einstreichen, wenn ich den Halter um (meine übertriebene Rechnung) 170.000 € bescheißen kann?
@mir: bisschen weniger Arroganz würde Dir gut stehen ![]() -------------------- "There's no such thing as a winnable war.
It's a lie we don't believe anymore!" aus "Russians" - Sting 1986 |
|
|
![]()
Beitrag
#21
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2077 Beigetreten: 25.03.2005 Wohnort: Hamburg/Ost Mitglieds-Nr.: 8972 ![]() |
Wenn die Fahrzeuge seit Jahren nicht bewegt worden sind,sollte die nächste Fahrt etwas vorbereitet werden.Neues Öl,neue Flüssigkeit en, neue Reifen vielleicht.Die Fahrzeuge würde ich waschen und ins Internet einstellen.Der BMW KFZsollte bei Luxusautohändler angeboten werden.
Probefahrt würde ich ausschließen. -------------------- |
|
|
![]()
Beitrag
#22
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 32745 Beigetreten: 26.12.2009 Mitglieds-Nr.: 52031 ![]() |
warum soll ich eine mickrige Provision einstreichen, wenn ich den Halter um (meine übertriebene Rechnung) 170.000 € bescheißen kann? Deswegen:Sonst hat er nämlich erst die StA am Hals, dann den Zoll und dann war er Händler. Natürlich. Die Leute, die ihre Autos über Kommission verkauft haben, waren alle doof ![]() Ja, ich weiß. Aus eigener Erfahrung. War ganz schlimm. So völlig problemlos. Auto und Papiere übergeben, Preisvorstellungen besprochen, nach einiger Zeit Anruf erhalten, Kunde wolle ein paar Euro weniger zahlen, OK gegeben, Kaufvertrag und Geld bekommen, würde ich nie mahr machen, viel zu einfach! ![]() -------------------- Regelflecken, Abbiegetaschen, feindliches Grün, Idealfahrer, "faktische Fußgängerzonen", Kletterweichen, Bettelampeln, Lückenampeln, ... - es gibt Sachen, die gibt es nur im Straßenverkehr |
|
|
![]()
Beitrag
#23
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 17519 Beigetreten: 07.12.2006 Wohnort: Gaaanz hoch im Norden.. Mitglieds-Nr.: 26234 ![]() |
Edith spricht: Jo, war ein Tippfehler, danke für die Korrektur… ein riesiges WoMo (Mercedes RMG) Kann es sein, dass das ein Fipptehler ist und eigentlich "RMB" heißen müsste? Guckst Du hier. ![]() Natürlich. Die Leute, die ihre Autos über Kommission verkauft haben, waren alle doof ![]() Ja, ich weiß. Aus eigener Erfahrung. War ganz schlimm. So völlig problemlos. Auto und Papiere übergeben, Preisvorstellungen besprochen, nach einiger Zeit Anruf erhalten, Kunde wolle ein paar Euro weniger zahlen, OK gegeben, Kaufvertrag und Geld bekommen, würde ich nie mahr machen, viel zu einfach! ![]() U.a. auch um zu erfahren wo es Fallstricke bei dieser Sache gibt… ![]() -------------------- Personalführung ist die Kunst einen Mitarbeiter so über den Tisch zu ziehen, dass er die Reibungshitze als Nestwärme empfindet...
oder Wer glaubt, dass ein Abteilungsleiter eine Abteilung leitet der glaubt auch, dass ein Zitronenfalter Zitronen faltet... |
|
|
![]()
Beitrag
#24
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2104 Beigetreten: 05.01.2022 Wohnort: NRW Mitglieds-Nr.: 89096 ![]() |
Dass rapit damit weniger ein Problem hat, könnte eventuell vielleicht u.U. seinem Beruf geschuldet sein
![]() -------------------- "There's no such thing as a winnable war.
It's a lie we don't believe anymore!" aus "Russians" - Sting 1986 |
|
|
![]()
Beitrag
#25
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 26836 Beigetreten: 21.09.2007 Wohnort: NRW Mitglieds-Nr.: 36827 ![]() |
Hier wird ein Scheiss geschrieben, das ist dem VP nicht würdig.
Ganz grundsätzlich hast Du doch 3 Möglichkeiten: 1. Ihr kümmert Euch selbst um einen Verkauf. Holt Kurzzeitkennzeichen, fahrt die FZ in spezialisierte Werkstätten, lasst sie dort technisch und optisch fit machen und verkauft sie auf dem privaten Markt. Eine Variante ist, dass Ihr jemanden beauftragt, dies für Euch zu tun. Evtl. kennt Ihr ja jemanden vor Ort. 2. Ihr verkauft die Fahrzeuge so wie sie sind an Händler. Das sollten dann aber spezialisierte Händler sein. Der Z8 an Axel Schütte, das WoMo an den Händler vor Ort und das Motorrad zum Vertragshändler. Eine schöne digitale Infomappe mit aussagefähigen Fotos sollte Euch Angebote bringen. Eine Besichtigung vor Ort ist zu organisieren. 3. Ihr gebt die Fahrzeuge im Kommission, was nichts Anderes als ein Händlerverkauf im Kundenauftrag ist und ansonsten wie 2. abläuft. Versicherung haben die Händler für so etwas, einen Mindestpreis kann man vertraglich festlegen und die Papiere kann man ja bis zu einem Verkauf bei sich behalten. Natürlich kann man, und das ist vielleicht sinnvoll, die Strategien für die 3 FZ auch mischen. -------------------- Grüße
Kai --- sorry, keine Privatkonsultationen per PN --- |
|
|
![]()
Beitrag
#26
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 17519 Beigetreten: 07.12.2006 Wohnort: Gaaanz hoch im Norden.. Mitglieds-Nr.: 26234 ![]() |
1. fällt (zumindest für den Z8) weg, zum einen möchten wir uns nicht mit „Probefahrt-Touristen“ rumschlagen und zum anderen sind die Fahrzeuge eben auch alle zur Zeit nicht fahrbereit.
2. wäre eine Möglichkeit wenn man einen Händler findet der die Fahrzeuge kauft (und sie auch abholt). 3. war das was unserer Idee am nächsten kommt, deswegen erkundigte ich mich hier auf was man dort besonders achten müsste. -------------------- Personalführung ist die Kunst einen Mitarbeiter so über den Tisch zu ziehen, dass er die Reibungshitze als Nestwärme empfindet...
oder Wer glaubt, dass ein Abteilungsleiter eine Abteilung leitet der glaubt auch, dass ein Zitronenfalter Zitronen faltet... |
|
|
![]()
Beitrag
#27
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 24718 Beigetreten: 05.03.2007 Wohnort: Erlangen Mitglieds-Nr.: 29238 ![]() |
3. Ihr gebt die Fahrzeuge im Kommission, was nichts Anderes als ein Händlerverkauf im Kundenauftrag ist und ansonsten wie 2. abläuft. Nein, Kommission bedeutet eigentlich was anderes (s.u.) Der Verkauf an einen Händler scheidet wahrscheinlich aus. Der müsste beim Weiterverkauf nämlich für Mängel haften, die er aber gar nicht abschätzen kann. Wollte er die jetzt einpreisen, lohnt es sich gar nicht. Bei einem Kommissionsgeschäft (§§ 383 ff. HGB) ist das doch aber auch so: Der Händler verkauft in eigenem Namen für fremde Rechnung, ist also Vertragspartner des Dritten. Wenn der Dritte ein Verbraucher ist, wird daraus ein Verbrauchsgüterkauf. Oder steht "Kommission" hier nur umgangssprachlich für einen Verkauf im Auftrag des TE, so dass TE und Verkäufer unmittelbar Vertragspartner werden? -------------------- redonner sa grandeur à l'europe!
|
|
|
![]()
Beitrag
#28
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 26836 Beigetreten: 21.09.2007 Wohnort: NRW Mitglieds-Nr.: 36827 ![]() |
Ich würde:
mich um das Motorrad selbst kümmern. Das ist schnell mit einem Anhänger geholt und bei Euch in eine Werkstatt gebracht den Z8 an einen spezialisierten Händler geben. Die inserieren immer in der Oldtimer Markt und Motor Klassik. Kommission oder Verkauf käme auf das Angebot an Das WoMo an den nächstgelegenen WoMo Händler verkaufen. -------------------- Grüße
Kai --- sorry, keine Privatkonsultationen per PN --- |
|
|
![]()
Beitrag
#29
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 6464 Beigetreten: 18.10.2007 Wohnort: irgendwo in Sachsen zw. A14/A4/A17/A13 Mitglieds-Nr.: 37650 ![]() |
wegen dem Z8 fragste mal am besten den hier https://www.gthaus.de/
, der kennt so einige da er hochwertige Fahrzeuge transportiert -------------------- Blue Knights Law Enforcement Motorcycle Club
www.blueknights.de www.blueknights.org Blue Knights Germany 19 Saxonia (eines von 41 in Deutschland, über 600 weltweit mit weit über 40000 Mitgliedern) |
|
|
![]()
Beitrag
#30
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 32745 Beigetreten: 26.12.2009 Mitglieds-Nr.: 52031 ![]() |
Dass rapit damit weniger ein Problem hat, könnte eventuell vielleicht u.U. seinem Beruf geschuldet sein ![]() Nee, beruflich kann ich das nicht machen. Meine Firmenautos kann ich nicht privat verkaufen, da muss ich Gewährleistung geben. Das geht nur für Privatleute so. Kommissionsgeschäft (§§ 383 ff. HGB) Jaja, da entspricht das HGB so gar nicht dem allgemeinen Sprachgebrauch. ![]() -------------------- Regelflecken, Abbiegetaschen, feindliches Grün, Idealfahrer, "faktische Fußgängerzonen", Kletterweichen, Bettelampeln, Lückenampeln, ... - es gibt Sachen, die gibt es nur im Straßenverkehr |
|
|
![]()
Beitrag
#31
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 26836 Beigetreten: 21.09.2007 Wohnort: NRW Mitglieds-Nr.: 36827 ![]() |
Oder steht "Kommission" hier nur umgangssprachlich für einen Verkauf im Auftrag des TE, so dass TE und Verkäufer unmittelbar Vertragspartner werden? So sind die Usancen im KFZ-Handel. Verkauf im Kundenauftrag gegen eine Provision. Von einem „echten“ Kommissionsgeschäft habe ich noch nie gehört. -------------------- Grüße
Kai --- sorry, keine Privatkonsultationen per PN --- |
|
|
![]()
Beitrag
#32
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 24718 Beigetreten: 05.03.2007 Wohnort: Erlangen Mitglieds-Nr.: 29238 ![]() |
Deswegen fragt ich.
Aber ist ja egal, solange sich alle Parteien einig sind und Haakjöringsköd rauskommt und kein halver Hahn. ![]() -------------------- redonner sa grandeur à l'europe!
|
|
|
![]()
Beitrag
#33
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 32745 Beigetreten: 26.12.2009 Mitglieds-Nr.: 52031 ![]() |
Ja so ist das mit den uneindeutigen Begriffen, wie z.B. auch der Fahrzeughalter, der aber gar nicht unbedingt ein Mensch sein muss: anderer Fahrzeughalter.
Und dann gibt es auch noch den juristischen Begriff, der rein gar nichts damit zu tun hat... ![]() -------------------- Regelflecken, Abbiegetaschen, feindliches Grün, Idealfahrer, "faktische Fußgängerzonen", Kletterweichen, Bettelampeln, Lückenampeln, ... - es gibt Sachen, die gibt es nur im Straßenverkehr |
|
|
![]()
Beitrag
#34
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 17519 Beigetreten: 07.12.2006 Wohnort: Gaaanz hoch im Norden.. Mitglieds-Nr.: 26234 ![]() |
Jetzt geht’s hier ja juristisch doch ans „klein/klein“ womit ich leicht überfordert bin…
![]() Da was @rapit beschrieben hat wäre das was uns „vorschwebt“…. jemand holt das Fahrzeug ab, macht es fahrfähig (dürfte einige (tausend) Euronen kosten), egal ob jetzt der Z 8 oder der RMB), bespricht mit uns eine Preisvorstellung und versucht es zu diesem Preis zu verkaufen. Von diesem angenommenen Preis bekommst er x% Provision…. aber das „letzte Wort“ hinsichtlich des Verkaufspreises liegt immer noch bei uns…. so wie in dem Beispiel von @rapit geschrieben…. Mal nebenbei…. habe hier übers Forum schon einige Angebote bekommen…. bitte geduldet Euch bis ich weiß wie es jetzt tatsächlich ablaufen wird, zur Zeit bin ich noch am eruieren was für uns am „sichersten“ ist, es besteht zur Zeit absolut kein Zugzwang, wir müssen und erstmal mit allem „zurechtschütteln“… ![]() Und „nebenbei“ steht auch noch alles andere im „Vordergrund“ was einen solchen Erbfall angeht… ![]() -------------------- Personalführung ist die Kunst einen Mitarbeiter so über den Tisch zu ziehen, dass er die Reibungshitze als Nestwärme empfindet...
oder Wer glaubt, dass ein Abteilungsleiter eine Abteilung leitet der glaubt auch, dass ein Zitronenfalter Zitronen faltet... |
|
|
![]()
Beitrag
#35
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 26836 Beigetreten: 21.09.2007 Wohnort: NRW Mitglieds-Nr.: 36827 ![]() |
Also ein ganz normaler Verkauf im Kundenauftrag. Der Händler bietet das FZ, nach Reparatur und Aufbereitung in Eurem Namen an, verkauft ohne Gewährleistung. Papiere und das letzte Wort über einen Verkauf bleiben bei Euch. Der Händler bekommt seine Aufwendungen und eine Provision vom Verkaufspreis.
-------------------- Grüße
Kai --- sorry, keine Privatkonsultationen per PN --- |
|
|
![]()
Beitrag
#36
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 17519 Beigetreten: 07.12.2006 Wohnort: Gaaanz hoch im Norden.. Mitglieds-Nr.: 26234 ![]() |
Das wäre das Einfachste für uns….
Für die R1200 C Independent sieht es dahingehend zur Zeit auch relativ „vielversprechend“ aus…. aber da steht natürlich auch nicht so ein „Wert“ hinter wie beim WoMo oder dem Z 8… Aber hier „kreisen“ seit heute echt die Geier… ![]() Mein Mann hat ihn dann gebeten sich erstmal im Internet Informationen über einen RMB einzuholen…. Für den Z 8 wurde dahingehend angerufen (der Freund eines Verwandten) dass man „in Verbundenheit“ doch bestimmt was machen könnte…. Auf die Erläuterung, dass das Fahrzeug wohl durch uns in der Werkstatt erstmal aufbereitet werden wird (wohl bei dem Händler der ihn die letzten gut zehn Jahre gewartet hat) und dann zum marktüblichen Preis verkauft wird war dann erstmal Stille und Unverständnis… -------------------- Personalführung ist die Kunst einen Mitarbeiter so über den Tisch zu ziehen, dass er die Reibungshitze als Nestwärme empfindet...
oder Wer glaubt, dass ein Abteilungsleiter eine Abteilung leitet der glaubt auch, dass ein Zitronenfalter Zitronen faltet... |
|
|
![]() ![]() |
![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 11.05.2025 - 22:33 |