... Forum Straßenverkehr - der Verkehrstalk im Web


Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

 
Reply to this topicStart new topic
> Anhänger von 1962 ohne Brief/ZB2, Gibt es das bei alten Anhängern wirklich nicht?
thetdk
Beitrag 05.07.2023, 21:45
Beitrag #1


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 2232
Beigetreten: 06.03.2007
Wohnort: Aachen
Mitglieds-Nr.: 29273



    
 
Hallo,

man hat mir heute einen gut erhaltenen Anhänger Baujahr 1962 angeboten, 500kg Gesamtgewicht, ungebremst.
Eigentlich war alles klar, Kaufvertrag unterzeichnet etc., dann sagte die aktuelle Besitzerin der Anhänger hätte keinen Fahrzeugbrief/Zulassungsbescheinigung Teil II.
Hätte der auch nie gehabt. Gäbe es nicht, wäre auch nicht nötig.
Zur Anmeldung bräuchte es nur Kaufvertrag als Eigentumsnachweis und eben die ZB I (die vorliegt, und auch erst 2022 ausgestellt wurde vom aktuellen Zulassungsbezirk)

Das hat mich stutzig gemacht, und ich habe erstmal vom Kauf abgesehen.
Jetzt höre ich überall das sei doch bekannt das alte Anhänger das nicht hätten, wäre doch alles kein Problem...

Ist das so, und ist das an mir vorbeigegangen?
Idealerweise möchte ich den Anhänger abmelden, und in Kürze wieder anmelden (es muss schnell gehen, und abmelden geht ohne Termin, ummelden erfordert 3 Wochen Wartezeit auf Termin)

Wenn der Brief irgendwie aufgeboten werden muss oder so ist mir der Aufwand glaube ich zu hoch.
Also, gibt es das?

es grüßt

thetdk


--------------------
----------------------------------------------------------
Schon weil wir alle in einem Boot sitzen, ist es gut,
das wir nicht alle auf der gleichen Seite stehen
----------------------------------------------------------
Go to the top of the page
 
+Quote Post
UnwissenderNoob
Beitrag 06.07.2023, 13:45
Beitrag #2


Neuling


Gruppe: Neuling
Beiträge: 4
Beigetreten: 18.06.2023
Mitglieds-Nr.: 90751



Was steht denn in der ZB I drin? Ist da eine Briefnummer im Feld 16 eingetragen?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
thetdk
Beitrag 06.07.2023, 14:16
Beitrag #3


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 2232
Beigetreten: 06.03.2007
Wohnort: Aachen
Mitglieds-Nr.: 29273



Da ist in der Tat eine Nummer eingetragen. Also muss es einen Brief geben?

es grüßt

thetdk


--------------------
----------------------------------------------------------
Schon weil wir alle in einem Boot sitzen, ist es gut,
das wir nicht alle auf der gleichen Seite stehen
----------------------------------------------------------
Go to the top of the page
 
+Quote Post
hk_do
Beitrag 06.07.2023, 17:23
Beitrag #4


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 7613
Beigetreten: 28.09.2012
Wohnort: Dortmund
Mitglieds-Nr.: 65729



Wenn der Anhänger nicht zulassungsfrei ist muss es auch einen Brief geben.

Wenn im Schein eine Briefnummer eingetragen ist erst recht...

Go to the top of the page
 
+Quote Post
UnwissenderNoob
Beitrag 07.07.2023, 09:22
Beitrag #5


Neuling


Gruppe: Neuling
Beiträge: 4
Beigetreten: 18.06.2023
Mitglieds-Nr.: 90751



Zitat (thetdk @ 06.07.2023, 15:16) *
Da ist in der Tat eine Nummer eingetragen. Also muss es einen Brief geben?

es grüßt

thetdk


Ja, das ist die Nummer der ZB II. Es gibt also einen Brief.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
thetdk
Beitrag 07.07.2023, 12:32
Beitrag #6


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 2232
Beigetreten: 06.03.2007
Wohnort: Aachen
Mitglieds-Nr.: 29273



Ich danke euch.

Auch mein Kenntnisstand war das es eine ZBII geben muss wenn es eine ZBI gibt, aber die Aussage einiger anderer Leute hat mich verunsichert. Deswegen habe ich mal nachgefragt.

Den Anhänger werde ich so nicht kaufen, da hat mein Bauchgefühl wohl rechtbehalten. Allerdings besteht die Verkäuferin nach wie vor darauf das es nie eine ZBII gegeben habe...
Aber das ist dann nicht mein Problem.

es grüßt

thetdk


--------------------
----------------------------------------------------------
Schon weil wir alle in einem Boot sitzen, ist es gut,
das wir nicht alle auf der gleichen Seite stehen
----------------------------------------------------------
Go to the top of the page
 
+Quote Post
F117
Beitrag 07.07.2023, 15:10
Beitrag #7


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 2104
Beigetreten: 05.01.2022
Wohnort: NRW
Mitglieds-Nr.: 89096



Gab es nicht ... damals ... im vorigen Jahrhundert ... für Firmen ein Anhängerverzeichnis, in dem die auf die Fa. zugelassenen Anhänger verzeichnet waren und das als Ersatz für die Briefe galt?

think.gif


--------------------
"There's no such thing as a winnable war.
It's a lie we don't believe anymore!"

aus "Russians" - Sting 1986
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Hoheneicherstation
Beitrag 07.07.2023, 16:07
Beitrag #8


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 7175
Beigetreten: 13.04.2007
Mitglieds-Nr.: 30602





Du meinst so etwas?

Go to the top of the page
 
+Quote Post
hk_do
Beitrag 07.07.2023, 20:40
Beitrag #9


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 7613
Beigetreten: 28.09.2012
Wohnort: Dortmund
Mitglieds-Nr.: 65729



Zitat (thetdk @ 07.07.2023, 13:32) *
Auch mein Kenntnisstand war das es eine ZBII geben muss wenn es eine ZBI gibt


ZBI ohne ZBII gibt es bei zulassungsfreien Fahrzeugen mit eigenen Kennzeichen.

Also zum Beispiel Leichtkrafträder, Anhänger für Sportgedöns und Arbeitsmaschinen.

Zitat (F117 @ 07.07.2023, 16:10) *
Gab es nicht ... damals ... im vorigen Jahrhundert ... für Firmen ein Anhängerverzeichnis, in dem die auf die Fa. zugelassenen Anhänger verzeichnet waren und das als Ersatz für die Briefe galt?


Das Anhängerverzeichnis gibt es immer noch. Jedenfalls theoretisch, praktisch habe ich noch keins in den Fingern gehabt.

Das ist aber zusätzlich zur Zulassungsbescheinigung und soll dafür sorgen, dass man beim Wechsel des Anhängers nicht immer auch die ZBI mit übergeben muss. Man kann also in alle Zugfahrzeuge der Firma ein Verzeichnis mit allen Anhängern der Firma legen und die "Anhängerscheine" im Büro einschließen.

(wobei ich mich gerade wundere, dass die Ausstellung eines Anhängerverzeichnisses offensichtlich nicht auf der ZB I vermerkt wird?)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
thetdk
Beitrag 07.07.2023, 23:54
Beitrag #10


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 2232
Beigetreten: 06.03.2007
Wohnort: Aachen
Mitglieds-Nr.: 29273



Zitat (hk_do @ 07.07.2023, 21:40) *
Zitat (thetdk @ 07.07.2023, 13:32) *
Auch mein Kenntnisstand war das es eine ZBII geben muss wenn es eine ZBI gibt

ZBI ohne ZBII gibt es bei zulassungsfreien Fahrzeugen mit eigenen Kennzeichen.
Also zum Beispiel Leichtkrafträder, Anhänger für Sportgedöns und Arbeitsmaschinen.


Okay, dann verstehe ich zumindest wo der Mythos bei meiner Frau herkommt.
Sie hatte früher einen alten Pferdetransporter mit grünem Kennzeichen, da gab es wohl keinen Brief damals.

es grüßt

thetdk


--------------------
----------------------------------------------------------
Schon weil wir alle in einem Boot sitzen, ist es gut,
das wir nicht alle auf der gleichen Seite stehen
----------------------------------------------------------
Go to the top of the page
 
+Quote Post

Reply to this topicStart new topic
1 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 1 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 



RSS Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 11.05.2025 - 19:03