... Forum Straßenverkehr - der Verkehrstalk im Web


Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

 
Reply to this topicStart new topic
> Motor laufen lassen wegen Klimaanlage, was droht mir?, Motor laufen lassen, Klimaanlage, schlafendes Baby im Auto
XxShiXx
Beitrag 10.06.2023, 16:19
Beitrag #1


Neuling
*

Gruppe: Members
Beiträge: 10
Beigetreten: 08.12.2022
Mitglieds-Nr.: 90221



    
 
Hallo ihr Lieben

Ich hoffe, ihr könnt mir meine Frage beantworten.

Mein Tochter (10 Monate) ist heute im Auto eingeschlafen. Mein Mann musste kurz unseren Rasenmäher unterstellen, weil es für den Abend eine Gewitterwarnung gab, und anschließend mussten wir direkt weiter.
Heute hatte es knapp 30 Grad und der Parkplatz war in der prallen Sonne. Entsprechend blieb ich im Auto bei meiner Tochter und den Motor ließen wir wegen der Klimaanlage laufen. Mein Mann brauchte ca knappe 5 Minuten.
Wer ein Baby hat, weiß, dass man es nur seeehr ungern aus dem Schlaf weckt, nur um dann 5 Minuten später weiterzufahren.

Ich weiß, dass man den Motor nicht laufen lassen soll, aber stellt auch dieser Fall schon eine Straftat dar? Das zumindest hat ein Herr behauptet, der einen Riesen Aufstand gemacht hat und wohl auch die Polizei rufen wollte. Ob er das getan hat, weiß ich nicht, er hat aber jedenfalls ein Video davon gemacht.

Ich habe es einfach nicht in Betracht gezogen (und ich bin sicher, 95% aller Eltern auch nkcht) meine Tochter wegen wenigen Minuten aus dem Schlaf zu reißen. Kann man die Situation überhaupt als „Parken“ Werten? Ich saß ja am Steuer.
Was könnte auf uns zukommen?

Liebe Grüße schon mal und bitte steinigt mich nicht dafür! Ich weiß, der Umwelt tut man damit nichts gutes, aber manchmal setzt man eigene Prioritäten.

Liebe Grüße
Shi
Go to the top of the page
 
+Quote Post
silenz
Beitrag 10.06.2023, 16:37
Beitrag #2


Mitglied
******

Gruppe: Members
Beiträge: 778
Beigetreten: 30.07.2015
Mitglieds-Nr.: 76782



Wenn dann eine Ordnungswidrigkeit, keine Straftat. Ich würde davon ausgehen, dass da nichts nachkommt, selbst wenn der nette Herr das irgendwo gemeldet hat.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
KJK
Beitrag 10.06.2023, 19:34
Beitrag #3


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 3161
Beigetreten: 25.01.2005
Wohnort: Niederrhein
Mitglieds-Nr.: 8011



Was lernen wir daraus?
Nächstes Mal einmal um den Block fahren - vermeidet Stress mit cholerischen Mitbürgern rolleyes.gif ...


--------------------
Bis zum 24.02.2022 dachte ich, Trump sei der größte lebende Idiot. Dann hat Putin (wo ist der Kotz-Smiley, wenn man ihn braucht?) ihn schlagartig von diesem Platz verdrängt.

Die Freiheit des Einzelnen endet dort, wo die Freiheit des Anderen beginnt.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
XxShiXx
Beitrag 10.06.2023, 20:23
Beitrag #4


Neuling
*

Gruppe: Members
Beiträge: 10
Beigetreten: 08.12.2022
Mitglieds-Nr.: 90221



Danke für Eure Antworten. Hoffentlich kommt nichts nach 😅 aber ja, das nächste mal fahr ich lieber ne Runde um den Block
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Ernschtl
Beitrag 10.06.2023, 21:07
Beitrag #5


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 10053
Beigetreten: 29.03.2004
Wohnort: Rheinebene
Mitglieds-Nr.: 2545



QUOTE (XxShiXx @ 10.06.2023, 17:19) *
Ich weiß, dass man den Motor nicht laufen lassen soll,...
Dann weisst du falsch. Man soll ihn nicht unnötig laufen lassen.
Über "unnötig" lässt sich natürlich trefflich streiten.


--------------------
Wer bremst hat Angst
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Schlepper
Beitrag 10.06.2023, 22:14
Beitrag #6


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 1439
Beigetreten: 20.05.2014
Wohnort: Hamburg
Mitglieds-Nr.: 72608



Ich finde es in diesem Fall nicht unnötig. Für 5 Minuten ein Kleinkind aus dem Schlaf zu reißen und es der Wärme draußen auszusetzen, und danach wieder in den wieder aufgeheizten Wagen zu bringen, wäre blödsinnig.

Das Bußgeld würde übrigens wahnsinnige 10 Euro betragen.


--------------------
Etwaige Werbelinks in diesem Beitrag wurden durch die Forensoftware automatisch hinzugefügt. Ich distanziere mich davon ausdrücklich.

Internet ≠ Realität
Go to the top of the page
 
+Quote Post
hk_do
Beitrag 10.06.2023, 22:31
Beitrag #7


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 7613
Beigetreten: 28.09.2012
Wohnort: Dortmund
Mitglieds-Nr.: 65729



Zitat (Schlepper @ 10.06.2023, 23:14) *
Das Bußgeld würde übrigens wahnsinnige 10 Euro betragen.


no.gif

Der Regelsatz für vermeidbare Abgasbelästigungen ist unlängst auf 80 Euro erhöht worden.

Aber weiterhin kein Punkt.

Go to the top of the page
 
+Quote Post
XxShiXx
Beitrag 11.06.2023, 07:35
Beitrag #8


Neuling
*

Gruppe: Members
Beiträge: 10
Beigetreten: 08.12.2022
Mitglieds-Nr.: 90221



Vielen Dank für Eure Antworten!

Stimmt, über „unnötig“ lässt sich tatsächlich super streiten. Ich denke, jeder, der selbst Kinder hat, war schon in einer ähnlichen Situation. Nur dass nicht jeder Hilfssheriffs als Nachbarn hat 😅

Zumindest keine Straftat und kein Punkt, das beruhigt mich sehr.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
nachteule
Beitrag 11.06.2023, 18:32
Beitrag #9


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 24497
Beigetreten: 05.07.2007
Mitglieds-Nr.: 33782



Hallo, Schlepper,

Zitat (Schlepper @ 10.06.2023, 23:14) *
Ich finde es in diesem Fall nicht unnötig. Für 5 Minuten ein Kleinkind aus dem Schlaf zu reißen und es der Wärme draußen auszusetzen, und danach wieder in den wieder aufgeheizten Wagen zu bringen, wäre blödsinnig.

korrekt. wavey.gif

Aber, selbst wenn kein Kind, sondern "nur" Erwachsene im Fahrzeug wären, wäre es m. E. nicht anders, denn die schwitzen genauso in einem sich aufheizenden Fahrzeug.

Viele Grüße,

Nachteule


--------------------
Zuerst ignorieren sie dich, dann lachen sie über dich, dann bekämpfen sie dich und dann gewinnst du.

Mahatma Gandhi
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Majesto
Beitrag 11.06.2023, 23:59
Beitrag #10


Mitglied
****

Gruppe: Members
Beiträge: 246
Beigetreten: 17.01.2020
Mitglieds-Nr.: 86354



Irgendwie verstehe ich das nicht, wieso manche Leute so empfindlich und teils energisch auf einen laufenden Automotor reagieren.

Schwitzen ist unangenehm, aber ein Hitzestau kann sogar ernsthaft gefährlich werden. Ein Auto in der Sonne heizt sich schon in wenigen Minuten kritisch auf.

Viele Grüße
Majesto
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Explosiv
Beitrag 12.06.2023, 08:37
Beitrag #11


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 10597
Beigetreten: 23.10.2013
Wohnort: NRW
Mitglieds-Nr.: 70368



Ich verstehe das Ganze auch nicht, aber aus anderer Perspektive.
Dem Vernehmen nach ist es doch nicht erlaubt, im Winter den Motor schon laufen zu lassen, wenn man außen noch die Scheiben freikratzt. Obwohl das massiv dabei hilft, schon mal die Rückscheibe anzutauen und nach dem Losfahren ein erneutes Vereisen der Frontscheibe im Zaum zu halten.

Aber im Sommer soll es erlaubt sein, aus Komfortgründen den Motor wegen der Klimaanlage laufen zu lassen?
Hitzestau im Innern kann man einfach vermeiden, wenn man rundum die Seitenscheiben runterfährt. Man kann auch das Fahrzeug verlassen, um woanders zu warten, etwa an einem schattigen Plätzchen, sofern verfügbar.

Sosehr ich in beiden Fällen auch dazu tendiere, trotz Verbot den Motor in Betrieb zu lassen, so kann ich die unterschiedliche Beurteilung doch nicht verstehen.

Kleiner Vorteil meines Hybriden: sofern die Traktionsbatterie genug Ladung hat, kann ich auch Wartezeiten mit laufender Klima überbrücken, ohne dass der ICE läuft.


--------------------
Go to the top of the page
 
+Quote Post
rapit
Beitrag 12.06.2023, 09:14
Beitrag #12


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 32745
Beigetreten: 26.12.2009
Mitglieds-Nr.: 52031



Zitat (Explosiv @ 12.06.2023, 09:37) *
Dem Vernehmen nach ist es doch nicht erlaubt, im Winter den Motor schon laufen zu lassen, wenn man außen noch die Scheiben freikratzt.

Das ist Lex Stammtisch. Die allerdings teilweise vom ADAC mitvertreten wurde (aktuell immer noch??).

Ist aber falsch, wie dein nächster Satz deutlich aufzeigt.

Und nicht umsonst haben höherwertige Fahrzeuge die Vorkühlfunktion verbaut. Weil es der Verkehrssicherheit dient, wenn man nicht überhitzt ist.

In Kanada liefen früher in strengen Wintern die LKW vom Wintereinbruch bis zum Frühjahr durch, weil das Starten der Dieselmotoren bei strengem Frost nicht leicht war, außerdem konnten nur so die Fahrerkabinen geheizt werden, in denen ja die Trucker zum Teil auch schliefen, und dass ein LKW nachts läuft, sieht man aus jenem Grund der Übernachtung im Winter zum Teil auch bei uns, keiner sagt was, weil es eben auch nicht "unnötig" ist.
Und das ist bei einem schlafenden Kleinkind auch so.

Nichtsdestotrotz würde ich mir den netten Nachbarn mal merken und im nächsten Winter, wenn er bei laufendem Motor seine Scheiben freikratzt, mal per Video aufnehmen. Nur so zum Spaß... gap.gif rolleyes.gif thread.gif


--------------------
Regelflecken, Abbiegetaschen, feindliches Grün, Idealfahrer, "faktische Fußgängerzonen", Kletterweichen, Bettelampeln, Lückenampeln, ... - es gibt Sachen, die gibt es nur im Straßenverkehr
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Söne spitze Steine
Beitrag 12.06.2023, 09:50
Beitrag #13


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 2479
Beigetreten: 09.03.2015
Wohnort: Grüße aus dem Bergisch Sizilien
Mitglieds-Nr.: 75653



Wenn das Gebläse im Winter läuft für eine beschlagfreie Sicht, im Sommer die Klimaanlage um im Innenraum halbwegs aushaltbare Temperaturen reinzubekommen, dann ist das wohl keine „vermeidbare Abgasbelästigungen“.

Spätestens wenn ich aber den Motor laufenlassen muß, um das Navi programmieren zu können, haben es einige Hersteller (z.B. Audi Bj. 18) zu weit getrieben. Errechnete Routen überprüfe ich grundsätzlich und sitze dabei lieber im Wohnzimmer bei einem Kaffee als genervt im Wagen bei laufendem Motor.


--------------------
Go to the top of the page
 
+Quote Post
nachteule
Beitrag 12.06.2023, 13:11
Beitrag #14


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 24497
Beigetreten: 05.07.2007
Mitglieds-Nr.: 33782



Hallo, Söne spitze Steine,

OT:
Zitat (Söne spitze Steine @ 12.06.2023, 10:50) *
Spätestens wenn ich aber den Motor laufenlassen muß, um das Navi programmieren zu können, haben es einige Hersteller (z.B. Audi Bj. 18) zu weit getrieben.

Ist das wirklich der Fall? Normalerweise reicht es doch aus, die Zündung einzuschalten, ohne, dass der Motor laufen muss. think.gif

Zitat
Errechnete Routen überprüfe ich grundsätzlich und sitze dabei lieber im Wohnzimmer bei einem Kaffee als genervt im Wagen bei laufendem Motor.

Jo. Das Problem bei den mir bekannten eingebauten Navis: Man kann keine Alternativrouten eingeben, z. B., wenn man weiß, dass man auf der vorgegebenen Route über eine Umleitung gelotst wird, die immer für Stau bekannt ist.

Viele Grüße,

Nachteule


--------------------
Zuerst ignorieren sie dich, dann lachen sie über dich, dann bekämpfen sie dich und dann gewinnst du.

Mahatma Gandhi
Go to the top of the page
 
+Quote Post
rapit
Beitrag 12.06.2023, 13:32
Beitrag #15


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 32745
Beigetreten: 26.12.2009
Mitglieds-Nr.: 52031



Zitat (nachteule @ 12.06.2023, 14:11) *
Das Problem bei den mir bekannten eingebauten Navis: Man kann keine Alternativrouten eingeben, z. B., wenn man weiß, dass man auf der vorgegebenen Route über eine Umleitung gelotst wird, die immer für Stau bekannt ist.

Ach? Über "Zwischenziel" erscheint mir da ad hoc die leichteste Alternative. Das sollte doch gehen?

Im übrigen brauche ich bei mir bekannten Staurouten kein Navi. Und wenn es doch läuft: das schöne ist, dass man sich den Anweisungen einfach wiedersetzen und anders fahren kann. Und komischerweise bleibt die Dame dennoch immer ganz ruhig und schlägt nach einigen "bitte Wenden" einfach eine andere Route vor. Ohne dass bis ans Fahrtende dicke Luft im Auto wäre.

Sogar dann, wenn man die Funktion abstellt, dass ständig die Karte gedreht wird whistling.gif (Was mich früher zu Papierkartenzeiten genervt hat, beim Navi habe ich mich aber daran gewöhnt und lasse die Funktion mittlerweile an.)


--------------------
Regelflecken, Abbiegetaschen, feindliches Grün, Idealfahrer, "faktische Fußgängerzonen", Kletterweichen, Bettelampeln, Lückenampeln, ... - es gibt Sachen, die gibt es nur im Straßenverkehr
Go to the top of the page
 
+Quote Post
KJK
Beitrag 12.06.2023, 15:38
Beitrag #16


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 3161
Beigetreten: 25.01.2005
Wohnort: Niederrhein
Mitglieds-Nr.: 8011



Zitat (rapit @ 12.06.2023, 14:32) *
...das schöne ist, dass man sich den Anweisungen einfach wiedersetzen und anders fahren kann. Und komischerweise bleibt die Dame dennoch immer ganz ruhig und schlägt nach einigen "bitte Wenden" einfach eine andere Route vor.

Der Zeitpunkt ihrer Kapitulation ist nur leider nicht immer ganz so leicht zu erkennen - nämlich dann, wenn man zum Wiedererreichen der von ihr hartnäckig propagierten Route nicht wenden, sondern einfach nur irgendwo abbiegen muss crybaby.gif ...


--------------------
Bis zum 24.02.2022 dachte ich, Trump sei der größte lebende Idiot. Dann hat Putin (wo ist der Kotz-Smiley, wenn man ihn braucht?) ihn schlagartig von diesem Platz verdrängt.

Die Freiheit des Einzelnen endet dort, wo die Freiheit des Anderen beginnt.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
rapit
Beitrag 12.06.2023, 16:15
Beitrag #17


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 32745
Beigetreten: 26.12.2009
Mitglieds-Nr.: 52031



Das war früher mal, als die Navis nur aus Pfeilanzeigen bestanden. Heute erkennt man an der gezeigten Route, wo das hinführt.


--------------------
Regelflecken, Abbiegetaschen, feindliches Grün, Idealfahrer, "faktische Fußgängerzonen", Kletterweichen, Bettelampeln, Lückenampeln, ... - es gibt Sachen, die gibt es nur im Straßenverkehr
Go to the top of the page
 
+Quote Post
heretic12
Beitrag 13.06.2023, 12:09
Beitrag #18


Mitglied
******

Gruppe: Members
Beiträge: 793
Beigetreten: 31.05.2012
Wohnort: NRW
Mitglieds-Nr.: 64484



Zitat (rapit @ 12.06.2023, 14:32) *
Zitat (nachteule @ 12.06.2023, 14:11) *
Das Problem bei den mir bekannten eingebauten Navis: Man kann keine Alternativrouten eingeben, z. B., wenn man weiß, dass man auf der vorgegebenen Route über eine Umleitung gelotst wird, die immer für Stau bekannt ist.

Ach? Über "Zwischenziel" erscheint mir da ad hoc die leichteste Alternative. Das sollte doch gehen?

Dann will er das Zwischenziel aber auf jeden Fall ansteuern.
Wenn du dann spontan ne andere Autobahn nimmst, weil du weißt, dass die eigentlich 5min langsamer wäre, da aber gerade kein Stau ist, musst du das Zwischenziel manuell entfernen, um nicht in die falsche Richtung geschickt zu werden.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Majesto
Beitrag 19.06.2023, 10:53
Beitrag #19


Mitglied
****

Gruppe: Members
Beiträge: 246
Beigetreten: 17.01.2020
Mitglieds-Nr.: 86354



Zitat (rapit @ 12.06.2023, 10:14) *
In Kanada liefen früher in strengen Wintern die LKW vom Wintereinbruch bis zum Frühjahr durch, weil das Starten der Dieselmotoren bei strengem Frost nicht leicht war, außerdem konnten nur so die Fahrerkabinen geheizt werden, in denen ja die Trucker zum Teil auch schliefen, und dass ein LKW nachts läuft, sieht man aus jenem Grund der Übernachtung im Winter zum Teil auch bei uns, keiner sagt was, weil es eben auch nicht "unnötig" ist.
Und das ist bei einem schlafenden Kleinkind auch so.

Nichtsdestotrotz würde ich mir den netten Nachbarn mal merken und im nächsten Winter, wenn er bei laufendem Motor seine Scheiben freikratzt, mal per Video aufnehmen. Nur so zum Spaß... gap.gif rolleyes.gif thread.gif


Bei einer Oldtimermesse wurde mir mal erzählt, daß in den 20er-Jahren des letzten Jahrhunderts die alten Lanz-Bulldogs auch den ganzen Tag über liefen. Als der Startvorgang eines solchen Bulldogs vorgeführt wurde, war mir dann auch klar, wieso diese Motoren nicht abgestellt wurden. Der Glühkopf muß mit einem Brenner vorgeglüht werden, danach erfolgt das Ankurbeln von Hand mit viel Kraft.

Vor ein paar Jahren hat meine Mutter mal einen Oldtimerfreund rund gemacht, als er einen alten Deutz aus dieser Zeit in der Nachbarschaft vorführen wollte. Mir war die Sache so peinlich...

Zitat (rapit @ 12.06.2023, 14:32) *
Im übrigen brauche ich bei mir bekannten Staurouten kein Navi. Und wenn es doch läuft: das schöne ist, dass man sich den Anweisungen einfach wiedersetzen und anders fahren kann. Und komischerweise bleibt die Dame dennoch immer ganz ruhig und schlägt nach einigen "bitte Wenden" einfach eine andere Route vor. Ohne dass bis ans Fahrtende dicke Luft im Auto wäre.


Manchmal ist es auch erforderlich, die Anweisungen des Navis zu ignorieren. An einer Baustellenabsperrung mit angegebener Umleitung waren noch extra Zusatzschilder angebracht mit der Aufforderung, nicht nach Navi zu fahren. Offensichtlich hat es schon Autofahrer gegeben, die sich an die Anweisungen aus dem Navi gehalten haben, obwohl die Umleitung ausgeschildert war. Ob es wohl Fahrer gibt, die an so einer Stelle endlos kreisen, bis der Tank leer ist, nur weil das Navi es so sagt..?

Viele Grüße
Majesto
Go to the top of the page
 
+Quote Post

Reply to this topicStart new topic
1 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 1 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 



RSS Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 11.05.2025 - 19:17