![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() ![]() |
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|||||
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 198 Beigetreten: 10.01.2015 Mitglieds-Nr.: 75060 ![]() |
![]() ich forsche seit einiger Zeit mal wieder hier im Forum, aber auch in sonstigen Quellen, aber finde letztendlich keine ganz zufriedenstellende Antwort. Ich rauche hin und wieder Cannabis in „Kleinstmengen“. „Hin und wieder“ kann 2 mal die Woche am Wochenende, oder auch einmal im Monat sein. Ich fahre dann keine Fahrzeuge für 40, manchmal auch 60 Stunden. Ich konsumiere dann wie gesagt eine kleine Konsumeinheit von einer einzeln nicht auf einer Feinwaage messbaren Menge mit einer Purpfeife. Ich habe diese Menge mal geschätzt, mal drei genommen, und komme dann auf 0.15 g /3 sind das 0,05 g pro Konsumeinheit. Die Frage die mich beschäftigt ist, wie lange nach dem Konsum begebe ich mich führerscheintechnisch in Gefahr? Ich habe einige interessante Diagramme und weiteres hier entdeckt, die sich mit dem Abbau von THC beschäftigen. Aber meist gehen sie von wesentlich größeren Konsumeinheiten aus. Vielen Dank fürs lesen und ggf. eine Antwort ![]() |
||||
|
|||||
|
![]()
Beitrag
#2
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 26129 Beigetreten: 21.09.2007 Wohnort: NRW Mitglieds-Nr.: 36827 ![]() |
Bei den Mengen solltest Du nach 24h keine aktiven Werte mehr haben. Kontrollen würde ich aber verweigern. Du machst das schon richtig mit 40-60 Stunden nicht fahren.
-------------------- Grüße
Kai --- sorry, keine Privatkonsultationen per PN --- |
|
|
![]() ![]() |
![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 28.05.2023 - 20:30 |