... Forum Straßenverkehr - der Verkehrstalk im Web


Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

2 Seiten V  < 1 2  
Reply to this topicStart new topic
> Bestrafung bei überzogenem TÜV
Frank999
Beitrag 01.08.2023, 10:05
Beitrag #51


Mitglied
******

Gruppe: Banned
Beiträge: 564
Beigetreten: 14.04.2010
Wohnort: In einer Großstadt
Mitglieds-Nr.: 53613



Ich habe es nicht verschwiegen. Bitte nichts unterstellen, und nicht vorschnell negativ denken.
Am Fahrzeug war schlichtweg keinerlei Zettel. Weder Orange, andersfarbig, unbunt.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
F117
Beitrag 01.08.2023, 11:03
Beitrag #52


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 2104
Beigetreten: 05.01.2022
Wohnort: NRW
Mitglieds-Nr.: 89096



Warum sollte ich bei dir

Zitat (Frank999 @ 01.08.2023, 11:05) *
vorschnell negativ denken.

?



--------------------
"There's no such thing as a winnable war.
It's a lie we don't believe anymore!"

aus "Russians" - Sting 1986
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Der_Veranstalter
Beitrag 08.01.2024, 17:56
Beitrag #53


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 3974
Beigetreten: 08.01.2009
Wohnort: Munich County
Mitglieds-Nr.: 46150



Ich habe so einen Fall bei mir in der Nähe.

Fahrzeug mit HU 12/22 war abgestellt im 90% Winkel zur Fahrbahn mit dem Heck nach hinten. Parkbucht in einer Nebenstraße.
Die örtliche Verwaltung hat das nach drei oder vier Monaten gemerkt, roten Punkt dran geklebt.

Roter Punkt wurde innerhalb 48 Stunden abgekratzt und das Fahrzeug 100 Meter weiter auf einen anderen Parkplatz gestellt, mit dem Hinterteil zu einem Gartenzaun, so dass der TÜV nicht mehr auffällt.

Am 20.12.23 war vorne ein Zettel von der Polizei dran mit Barcode und so. Angeblich, ich habe das nur gehört und weiß nicht von wem, soll der Barcode dann nach Eingabe des Kennzeichens verlinkt haben auf eine Seite, auf der stand, dass der Halter eine owi über 60 Euro iVm 1 Sammelpunkt bekommt und dass weitere Infos schriftlich kommen. Der Zettel hing ungefähr eine Woche am Auto. Ob das Wetter ihn beseitigt hat oder der Halter, weiß ich nicht.

Das Fahrzeug steht immer noch unverändert auf dem Parkplatz.

Nehme an, dass die Zulassungsstelle jetzt nach den Feiertagen recht schnell reagieren wird.

Das heißt, die schickt jetzt abermals die cop.gif und die kratzen die Zulassungsplaketten ab? Was kostet so eine Amtshandlung?
Gibts dann abermals eine owi wegen abstellen eines nicht angemeldeten Fahrzeugs auf einem öffentlichen Parkplatz, wenn der Wagen nicht bewegt wird? Kosten? Punkte?
In welcher Frist darf das Fahrzeug dann vom Staat abgeschleppt / verwertet werden?

Die Halterin des Fahrzeugs ist mir persönlich bekannt, die wohnt 50 m von mir entfernt. Auch so ein Typ "zu viele Probleme, ich mache jetzt gar nichts mehr".



--------------------
Firefighter im Ruhestand....

Go to the top of the page
 
+Quote Post
trtl
Beitrag 13.02.2024, 08:51
Beitrag #54


Mitglied
****

Gruppe: Members
Beiträge: 126
Beigetreten: 17.06.2012
Mitglieds-Nr.: 64647



Zitat (Stromdriver @ 13.05.2023, 22:10) *
Zitat (Frank999 @ 13.05.2023, 16:58) *

...

Was passiert jetzt, wenn man nach einiger Zeit nochmal erwischt wird, z.B. nach 5 Monaten Überfälligkeit?
....

Das wird nicht passieren.
Bereits beim ersten Mal wird die Zulassungsbehörde eine Aufforderung zusenden, eine positive HU innerhalb von 2 bis 4 Wochen nachzuweisen.
....


Kann schon passieren. Ich: Parkverstoß + 7 Monate HU überfällig, "Strafzettel" mit Zahlkarte unterm Scheibenwischer vorgefunden. Ich hab das Geld sofort an die Polizeikasse überwiesen um die Verwaltungsgebühren zu sparen - wie auf dem "Strafzettel" angeboten. Ich habe keine Aufforderung von der Zulassungsstelle bekommen.
Go to the top of the page
 
+Quote Post

2 Seiten V  < 1 2
Reply to this topicStart new topic
1 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 1 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 



RSS Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 12.05.2025 - 08:40