... Forum Straßenverkehr - der Verkehrstalk im Web


Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

 
Reply to this topicStart new topic
> NOCH kam da nichts ...
ViolaP
Beitrag 25.04.2023, 11:00
Beitrag #1


Neuling
**

Gruppe: Members
Beiträge: 30
Beigetreten: 21.04.2023
Mitglieds-Nr.: 90597



    
 
Hallo. Geistesgegenwärtig aber erst mehrere hundert Meter später kam ich auf die Blitzidee: Du hast doch eine Dashcam, die speichert !!!!!!!!!!!!
Also hab ich die Karte soeben im PC ausgelesen bzw die Speicherkarten getauscht. Man weiß ja nie.

Heimweg vom Büro vorhin. Ich stehe an der Ampel (links dahinter seit vielen Jahren bekannter aktiver Starkasten!) --- und während ich da so 1-2 Sekunden stehe - blitzt der Blitzer. plötzlich
Aufzeichnung zeigt: 0,0km/h. Etliche Passanten und eine Kindergruppe laufen über den Zebrastreifen bekannte lange Grünphase ... dann blitzt der Kasten nochmal!
Ich stehe immer noch!
Erst 1-2 Sekunden später kann man sehen, dass das Auto langsam anrollt. Alles, was ich bis dahin gemacht hatte, war - die Handbremse zu lösen.
Das Auto direkt hinter mir fuhr regelrecht rückwärts im Schockmoment (keine Ahnung, wie groß der Abstand zu dessen Nachfolger war).

Kann man solche Aufzeichnung als Beleg für "ich hab nix gemacht" vorlegen? Bringt das was?
Auch die gesamt Anfahrt bis zur Ampel und langsames Abbremsen (nix ruckartig!) ist aufgezeichnet.
Ich bin noch nie 2x geblitzt worden. Selbst "einzelne" Blitzer hab ich in den knapp 30 Jahren Fahrpraxis (ich schwöre!) insgesamt nur 3x gefangen gehabt - fast schon peinlich.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
KJK
Beitrag 25.04.2023, 13:20
Beitrag #2


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 3161
Beigetreten: 25.01.2005
Wohnort: Niederrhein
Mitglieds-Nr.: 8011



Schaden kann´s jedenfalls nix, wenn Du die Sequenz erst einmal 31/2 Monate aufbewahrst.


--------------------
Bis zum 24.02.2022 dachte ich, Trump sei der größte lebende Idiot. Dann hat Putin (wo ist der Kotz-Smiley, wenn man ihn braucht?) ihn schlagartig von diesem Platz verdrängt.

Die Freiheit des Einzelnen endet dort, wo die Freiheit des Anderen beginnt.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Explosiv
Beitrag 25.04.2023, 16:33
Beitrag #3


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 10597
Beigetreten: 23.10.2013
Wohnort: NRW
Mitglieds-Nr.: 70368



Wenn der Blitzer aus welchem Grund auch immer 2 mal auslöst, Du aber in der Zeit fest außerhalb des Schutzbereiches der Ampelanlage gestanden hast, wird da nix nachkommen. Das ist ja ein Grund, warum 2 mal geblitzt wird. Um Bewegung festzustellen.

Unabhängig davon kann es nix schaden, die Datei zu sichern und gut über 3 Monate aufzubewahren.


--------------------
Go to the top of the page
 
+Quote Post
ViolaP
Beitrag 25.04.2023, 17:38
Beitrag #4


Neuling
**

Gruppe: Members
Beiträge: 30
Beigetreten: 21.04.2023
Mitglieds-Nr.: 90597



Danke Euch Beiden. (ich grüble hier über "Schutzbereich" - ich bilde mir ein, auf keinen Fall einen weißen Strich berührt zu haben.
Aufheben auf jeden Fall - und egal was kommt oder nicht - erstmal froh sein überhaupt an die Dashcam gedacht zu haben.
Die Speicherkarte wird nämlich jeden Monat komplett neu überschrieben (hat nur 64GB Kapazität). Zu 90% hätte ich nie daran gedacht.
Zeitdifferenz der Aufzeichnungen/Sequenzen 2 Minuten vs Uhr Anzeige BC im Auto. Aber beide Blitze wurde ja mit aufgezeichnet und sind somit eindeutig.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
ilam
Beitrag 25.04.2023, 17:56
Beitrag #5


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 10341
Beigetreten: 26.11.2008
Mitglieds-Nr.: 45539



Der Schutzbereich beginnt normalerweise ein ganzes Stück hinter dem dicken Strich (Der Haltelinie) - simpel gesagt ab dort, wo es für andere Verkehrsteilnehmer gedacht ist (Meist Fußgänger, manchmal ist die Linie aber extra nach hinten gezogen um z.B. einem Bus die Abfahrt von der Haltestelle zu erlauben oder Radfahrenden Platz zu geben).

Davor ist es nur ein sehr billiger Haltelinienverstoß das nur seltenst geahndet wird.

Go to the top of the page
 
+Quote Post
ViolaP
Beitrag 26.04.2023, 08:12
Beitrag #6


Neuling
**

Gruppe: Members
Beiträge: 30
Beigetreten: 21.04.2023
Mitglieds-Nr.: 90597



Jene dicke weiße Haltelinie meine ich - nicht den Zebrastreifen dahinter.
Bin mir sicher, diese Haltelinie nicht berührt zu haben. Und bevor der erste Blitz kam -. stand ich bereits.
Egal, mal sehen ... (jener Starkasten ist seit vielen Jahren als "Gelddrucker" berüchtigt! - dort fährt man nur als Ortsfremder ahnungslos weiter ..)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
TAK
Beitrag 26.04.2023, 08:19
Beitrag #7


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 2619
Beigetreten: 06.08.2008
Wohnort: Herbrechtingen
Mitglieds-Nr.: 43563



war denn jemand im Bereich des Kastens zu sehen... Wenn dort der Film ausgetauscht wird oder das Gerät gewartet wird, dann gibt es hier natürlich auch entsprechende Testbilder die gefertigt werden...

Ansonsten wirklich mal die 3,5 Monate abwarten, wobei ich auch glaube, dass da nichts kommen wird...


--------------------
Bei Baustellen stellt sich nicht die Frage, ob sie schlecht abgesichert sind - sondern nur wie schlecht!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
wombat
Beitrag 26.04.2023, 10:44
Beitrag #8


Mitglied
******

Gruppe: Members
Beiträge: 770
Beigetreten: 17.12.2003
Mitglieds-Nr.: 1009



An Ampelanlagen findet man (in Deutschland) keine Zebrastreifen. Vermutlich meintest Du eine Fußgängerfurt? (keine "dicken Balken", sondern 2x"gestrichelte Linien")

Oder spielte sich die Sache in Österreich oder der Schweiz ab? (Da gibt es meines Wissens nämlich Zebrastreifen an Ampeln)


Go to the top of the page
 
+Quote Post
swift
Beitrag 26.04.2023, 10:49
Beitrag #9


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 6863
Beigetreten: 05.03.2007
Wohnort: München
Mitglieds-Nr.: 29218



Durch die zwei Bilder wird man sehen, dass das Auto sich nicht bewegt hat.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
gmr0294
Beitrag 26.04.2023, 21:22
Beitrag #10


Mitglied
*****

Gruppe: Members
Beiträge: 499
Beigetreten: 14.07.2009
Wohnort: In der Nähe von Bremen
Mitglieds-Nr.: 49468



Aus diesem Grund werden ja auch zwei Bilder angefertigt. Es ist also ganz normal, dass ein Ampelblitzer 2x blitzt.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
ViolaP
Beitrag 29.04.2023, 14:24
Beitrag #11


Neuling
**

Gruppe: Members
Beiträge: 30
Beigetreten: 21.04.2023
Mitglieds-Nr.: 90597



Ich glaube, ich habs. Jetzt habe ich mir wieder und wieder diese zwei Sequenzen angeschaut und --- es liefen fast rennend zwei Tagesmütter nacheinander mit Wagen (je 6 Kinder drin, 2 außen an der Hand rennend) vor meinem Auto vorbei - und hier wurde jedesmal geblitzt. Möglich, dass gar nicht ich sondern diese beiden Wagen irgendeinen Sensor berührt haben? Vom Gewicht her kann es ja stimmen. Denn vorher d.h. bevor die ersten Fußgänger rüber liefen in Ruhe - war kein Blitz.
DAS wäre genial ... und ohne Dashcam gar nicht möglich zu beweisen.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
KJK
Beitrag 29.04.2023, 15:43
Beitrag #12


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 3161
Beigetreten: 25.01.2005
Wohnort: Niederrhein
Mitglieds-Nr.: 8011



Dieser Beweis ist ja zum Glück auch nicht erforderlich: Für Dich (und alle anderen potentiellen Delinquenten) ist es ja ausreichend, dass Dein Auto auf beiden Fotos dieselbe Position hat wavey.gif .


--------------------
Bis zum 24.02.2022 dachte ich, Trump sei der größte lebende Idiot. Dann hat Putin (wo ist der Kotz-Smiley, wenn man ihn braucht?) ihn schlagartig von diesem Platz verdrängt.

Die Freiheit des Einzelnen endet dort, wo die Freiheit des Anderen beginnt.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
ilam
Beitrag 29.04.2023, 18:04
Beitrag #13


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 10341
Beigetreten: 26.11.2008
Mitglieds-Nr.: 45539



Zitat (ViolaP @ 29.04.2023, 14:24) *
Vom Gewicht her kann es ja stimmen.


Üblicherweise sind Induktionsschleifen verbaut, die reagieren auf Metall. Gut möglich, dass die Wagen genug Metall hatten,

Zitat
und ohne Dashcam gar nicht möglich zu beweisen.


Du standest doch vor der Haltelinie und hast Dich zwischenzeitlich nicht bewegt. Die Bilder beweisen sogar Deine Unschuld. Was willst Du mehr?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Rhein-Main
Beitrag 01.05.2023, 21:32
Beitrag #14


Mitglied
*****

Gruppe: Members
Beiträge: 329
Beigetreten: 05.08.2012
Mitglieds-Nr.: 65128



Zitat (ViolaP @ 29.04.2023, 15:24) *
[...]und ohne Dashcam gar nicht möglich zu beweisen.

Was willst du denn beweisen? Es werden zwei Bilder gemacht. Auf beiden Bildern stehst du richtig vor der Haltelinie. Alles Gut. Oder wo siehst du ein Problem? think.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Derhengst
Beitrag 16.06.2023, 11:40
Beitrag #15


Neuling
*

Gruppe: Members
Beiträge: 15
Beigetreten: 12.05.2023
Mitglieds-Nr.: 90660



Ist mittlerweile was gekommen?
Wie lange dauert es eigentlich bis etwas kommt ?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Q-Treiberin
Beitrag 16.06.2023, 14:42
Beitrag #16


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 17519
Beigetreten: 07.12.2006
Wohnort: Gaaanz hoch im Norden..
Mitglieds-Nr.: 26234



Wie viele Threads willst Du eigentlich noch mit solchen „Nachfragen“ ausgraben? Die TE war seit 29.04. nicht mehr online…


--------------------
Personalführung ist die Kunst einen Mitarbeiter so über den Tisch zu ziehen, dass er die Reibungshitze als Nestwärme empfindet...
oder
Wer glaubt, dass ein Abteilungsleiter eine Abteilung leitet der glaubt auch, dass ein Zitronenfalter Zitronen faltet...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
ViolaP
Beitrag 24.07.2023, 07:56
Beitrag #17


Neuling
**

Gruppe: Members
Beiträge: 30
Beigetreten: 21.04.2023
Mitglieds-Nr.: 90597



Zitat (Derhengst @ 16.06.2023, 12:40) *
Ist mittlerweile was gekommen?
Wie lange dauert es eigentlich bis etwas kommt ?


Es kam tatsächlich bisher nichts. Trotzdem bin ich froh, die Videosequenz gesichert zu haben. Null Vertrauen in diese Behörde (begründet).
Go to the top of the page
 
+Quote Post

Reply to this topicStart new topic
1 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 1 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 



RSS Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 11.05.2025 - 12:39