![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() ![]() |
![]() |
![]() ![]()
Beitrag
#1
|
|||||
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1759 Beigetreten: 01.10.2004 Wohnort: Limassol (Zypern) Mitglieds-Nr.: 5855 ![]() |
falls es jemanden interessiert, vielleicht für den nächsten Urlaub: Seit heute besteht angeblich eine Fahrradhelmpflicht in Zypern (Republik Zypern). Ich kann es leider nicht prüfen, weil mein Griechisch für die eventuellen offiziellen Quellen noch nicht gut genug ist. Ich fand die Meldung in der Tagespresse - vorher wurde hier darüber nichts bekannt, erst recht nicht diskutiert. Gruß nach Deutschland -------------------- Mädchen auf Motorhauben – vor 85% meiner Unfälle kann ich mich schützen.
|
||||
|
|||||
|
![]()
Beitrag
#2
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2024 Beigetreten: 25.03.2005 Wohnort: Hamburg/Ost Mitglieds-Nr.: 8972 ![]() |
Wird auf Zypern denn viel Rad gefahren, sodass der Modal Split sich zuungunsten des Radverkehrs verändern könnte?
-------------------- |
|
|
![]()
Beitrag
#3
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1688 Beigetreten: 09.03.2015 Wohnort: … wenn ich mich nicht irre Mitglieds-Nr.: 75653 ![]() |
Die Helmpflicht gilt ab 1. Februar, allerdings nur für Helme der recht laschen Norm DIN EN/CYS 1078, vgl. https://ich-trag-helm.de/pruefnormen-fuer-fahrradhelme
-------------------- Sie können die StVO verdrehen, verfälschen, umdichten –
nur mußt Du Dich nach dem Unfall selber wieder geraderichten. |
|
|
![]()
Beitrag
#4
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1759 Beigetreten: 01.10.2004 Wohnort: Limassol (Zypern) Mitglieds-Nr.: 5855 ![]() |
Wird auf Zypern denn viel Rad gefahren, sodass der Modal Split sich zuungunsten des Radverkehrs verändern könnte? Modal Split? Gute Frage, leider habe ich keine Daten. Subjektive Beobachtung: Das Fahrrad ist hier kein dominantes Fahrzeug. Es gibt hauptsächlich drei Benutzerkategorien: Radsport (ja, existiert durchaus, erwartungsgemäß größtenteils Männer), einige Touristen aller Art sowie ein paar junge Männer auf echten Schrottgurken (leider gibt es hier eine erwähnenswert große Menge illegal beschäftigter Hilfskräfte, da könnte es Überschneidungen geben - anderes Thema, nicht so schön). Alltagsradler mag es geben, habe ich aber noch nie gesehen. Leihräder existieren, an touristisch erschlossenen Orten. Das Problem ist ja, dass das auf einer solchen Basis (über die hiesigen Radverkehrsanlagen wollen wir mal gar nicht reden, das ist eine hochgefährliche Katastrophe) auch nie was wird mit dem Fahrrad als Bestandteil eines modernen Verkehrskonzepts... und Zypern wird ein Problem bekommen. Hier wird sehr viel gebaut (klar: wer investiert, darf hier leben) - aber nur die Häuser. Staus sind schon normal. Bitte vierteilt mich nicht für die herablassende Formulierung, aber es wirkt in vielen Dingen, als sei man hier vom Mindset her in den Fifties steckengeblieben - aber mit den heutigen Tools ausgestattet. Autsch. Vielleicht habe ich meine neue verkehrspolitische Aufgabe gefunden (in ein paar Jahren, wenn mich nicht nur auf Englisch, sondern auch in der Amtssprache verständigen kann), ich bin zum Glück nicht ganz alleine, wie ich doch noch entdeckt habe. -------------------- Mädchen auf Motorhauben – vor 85% meiner Unfälle kann ich mich schützen.
|
|
|
![]() ![]() |
![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 01.04.2023 - 22:18 |