... Forum Straßenverkehr - der Verkehrstalk im Web


Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

 
Reply to this topicStart new topic
> ECE-Prüfzeichen Fälschung?
RalfCux
Beitrag 02.01.2023, 19:39
Beitrag #1


Neuling
**

Gruppe: Members
Beiträge: 35
Beigetreten: 20.09.2005
Mitglieds-Nr.: 13112



    
 
Hallo zusammen,

ich bin gerade relativ stark Verunsichert. Folgendes, ich habe mir bei Amazon "Lauflicht-Blinker" für die Aussenspiegel bestellt. Die Teile kommen aus China whistling.gif
Auf den Bildern des Artikel ist das ECE-Prüfzeichen E8 zu erkennen. Allerdings sind Buchstabe und Zahl gleich groß, müßte die Zahl nicht kleiner sein?
Ich würde ja gern zur Verdeutlichung den Link zum Produkt hier eingeben, weiß aber grad nicht ob das erlaubt ist?!

Mir geht es darum, wie sicher kann ich sein das es mit dem ECE-Prüfzeichen seine Richtigkeit hat?

Grüße
Ralf
Go to the top of the page
 
+Quote Post
hk_do
Beitrag 02.01.2023, 21:50
Beitrag #2


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 7615
Beigetreten: 28.09.2012
Wohnort: Dortmund
Mitglieds-Nr.: 65729



Sicher sein kannst du nie.

Im ersten Schritt könnte man überlegen, ob die fragliche Einrichtung überhaupt genehmigungsfähig ist.
Nach Nummer 5.6 der ECE-R 6 sind Blinker mit Aufbaulicht (nur) für die Kategorien 1, 1a, 1b, 2a oder 2b zulässig.
Handelt es sich bei den fraglichen Einrichtungen um eine dieser Kategorien? (die Kategorie muss auch im Genehmigungszeichen angegeben sein)

Im zweiten Schritt könnte man versuchen, Einsicht in das entsprechende Genehmigungspapier zu erlangen. In diesem Fall kommt die Genehmigung aus Tschechien (bzw. behauptet sie es).

Richtig ist aber auch, dass das E die Größe a/2 und die Zahl die Größe a/3 haben muss, wobei a der Durchmesser des Kreises ist. Siehe Anhang 3 der Vorschrift.

Go to the top of the page
 
+Quote Post

Reply to this topicStart new topic
1 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 1 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 



RSS Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 13.05.2025 - 08:52