... Forum Straßenverkehr - der Verkehrstalk im Web


Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

 
Reply to this topicStart new topic
> Reinigung eines Fahrmischers, Entfernung von alten Restbeton der in der Trommel anhaftet
charly_stone
Beitrag 15.10.2022, 10:45
Beitrag #1


Neuling


Gruppe: Neuling
Beiträge: 3
Beigetreten: 15.10.2022
Mitglieds-Nr.: 90053



    
 
Hallo!
Mich würde interessieren welche Dinge bei dem Entfernen von Restbeton in der Trommel eines Fahrmischers zu beachten sind.
Habe ein Fahrzeug zugewiesen bekommen, das sehr viel alten Beton in der Trommel hat und von mir wird jetzt erwartet diesen zu entfernen.
Der alte Beton ist schon ein paar Jahre in der Trommel.
Wie ist arbeitsrechtliche Situation dazu und worauf ist besonders zu achten?
Vielen Dank im Voraus.
Charly Stone
wavey.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Doc aus Bückeburg
Beitrag 15.10.2022, 11:28
Beitrag #2


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 21968
Beigetreten: 07.01.2004
Wohnort: ...ein kleines Dorf bei Bückeburg
Mitglieds-Nr.: 1228



Ob ein Fahrer vom Arbeitgeber verpflichtet werden kann, das Fahrzeug zu reinigen, ist mir nicht bekannt.
Zumindest müsste die Arbeitszeit bezahlt werden.

Da mir so eine Misch-Trommel ziemlich stabil erscheinr würde ich versuchen, den ausgehärteten Beton mit einem Vorschlaghammer (min. 5 kg) und einer Spitzhacke zu Leibe zu rücken.
Aber vorher den Arbeitgeber fragen, ob das für ihn okay ist.
Nicht dass dann nachher ein paar Macken in der Trommel sind und DU sollst sie bezahlen... whistling.gif

Doc


--------------------
Es gibt Dinge, die muss man glauben, um sie sehen zu können,
und es gibt Dinge, die muss man sehen, um sie glauben zu können.
Und dann gibt es noch ein paar Dinge, die kann man einfach nicht glauben, obwohl man sie sieht!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
ulm
Beitrag 15.10.2022, 11:51
Beitrag #3


Mitglied
********

Gruppe: Globaler Moderator
Beiträge: 14077
Beigetreten: 13.04.2007
Wohnort: Ulm
Mitglieds-Nr.: 30591



Herzlich willkommen im verkehrsportal! wavey.gif

Schritt 1 wäre die Bedienungsanleitung und die Reinigungshinweise des Herstellers.
Schritt 2 wäre die Rücksprache mit dem Sicherheitsbeauftragten des Unternehmens. Es ist seine Aufgabe im Rahmen der Gefährdungsbeurteilung die Regeln nach dem Stand der Technik festzulegen. Belüftung, Augenschutz, Absturzschutz, Entsorgung wären da ein paar Stichpunkte.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
LaRue
Beitrag 15.10.2022, 13:04
Beitrag #4


Mitglied
******

Gruppe: Members
Beiträge: 606
Beigetreten: 29.05.2014
Mitglieds-Nr.: 72692



Zitat (ulm @ 15.10.2022, 12:51) *
Schritt 2 wäre die Rücksprache mit dem Sicherheitsbeauftragten des Unternehmens. Es ist seine Aufgabe im Rahmen der Gefährdungsbeurteilung die Regeln nach dem Stand der Technik festzulegen. Belüftung, Augenschutz, Absturzschutz, Entsorgung wären da ein paar Stichpunkte.

Nö, das ist Aufgabe des Unternehmers/Arbeitgebers, nicht des Sicherheitsbeauftragten.

Go to the top of the page
 
+Quote Post
Barney
Beitrag 15.10.2022, 13:48
Beitrag #5


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 1300
Beigetreten: 05.03.2007
Mitglieds-Nr.: 29219



Zitat (Doc aus Bückeburg @ 15.10.2022, 12:28) *
Da mir so eine Misch-Trommel ziemlich stabil erscheinr würde ich versuchen, den ausgehärteten Beton mit einem Vorschlaghammer (min. 5 kg) und einer Spitzhacke zu Leibe zu rücken.

Ich bin wirklich ein Fan von Deiner immer zupackenden Denke … aber schonma in sone Mischtrommel reingeklettert cool.gif .. ich schon ..... da hämmerst Du garnix, weil immer die Mischbleche im Weg sind.

Üblicherweise macht man das mit Wasser und 800 bar Hochdruck
Go to the top of the page
 
+Quote Post
charly_stone
Beitrag 15.10.2022, 19:31
Beitrag #6


Neuling


Gruppe: Neuling
Beiträge: 3
Beigetreten: 15.10.2022
Mitglieds-Nr.: 90053



Guten Abend, vielen Dank für Antworten, möchte auf Diese hier eingehen, da in der letzten Zeit, bedingt durch den Sommer zu mehr Anhaftungen gekommen ist wurde darüber auch gesprochen.
Die Geschäftsführung hat dann sogar gedroht, die Mischer bei zu vielen Anhaftungen durch eine Firma reinigen lassen um dem Fahrer dafür die Kostenn vom Lohn abzuziehen.

Das entfernen ist ja eine Zeitintensive Arbeit und sollte doch wenn vom Fahrer verlangt, dann im Rahmen der gesetzlichen Arbeitszeit erfolgen.

Der Beitrag wurde von Jens bearbeitet: 15.10.2022, 20:06
Bearbeitungsgrund: Unnötiges Vollzitat des Vorpostings gelöscht
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Explosiv
Beitrag 15.10.2022, 19:35
Beitrag #7


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 10597
Beigetreten: 23.10.2013
Wohnort: NRW
Mitglieds-Nr.: 70368



Genau das. Wenn vom Fahrer Reingigungsarbeiten verlangt werden, ist das Arbeitszeit. Punkt.
Außerdem muss man in diese Arbeiten unterwiesen werden. Kein Unternehmer darf von seinen Mitarbeitern arbeiten durchführen lassen, in die diese nicht unterwiesen sind.


--------------------
Go to the top of the page
 
+Quote Post
blackdodge
Beitrag 15.10.2022, 19:46
Beitrag #8


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 6463
Beigetreten: 18.10.2007
Wohnort: irgendwo in Sachsen zw. A14/A4/A17/A13
Mitglieds-Nr.: 37650



ich frage mich, wieso man als Fahrer so ne Müll-Trommel übernimmt ?

Wenn ich Neu anfange sollte mir ja mein AG ein ordentliches Fahrzeug hinstellen.

Ich nehme mal an, der AG hat sicher beim ehemaligen Fahre die Reinigungskosten schon einbehalten.


--------------------
Go to the top of the page
 
+Quote Post
charly_stone
Beitrag 15.10.2022, 20:30
Beitrag #9


Neuling


Gruppe: Neuling
Beiträge: 3
Beigetreten: 15.10.2022
Mitglieds-Nr.: 90053



Hallo!

Vielen Dank für die vielen Antworten.

Ich denke mittlerweile dass die Androhung nur als Druckmittel benutzt wurde.
Konnte mir nicht vorstellen das es dafür eine gesetzliche Habe gibt.

Zu mal das Fahrzeug nicht neu und nicht sauber übergeben wurde.
Und es auch keine Unterweisung in Bezug auf die Reinigung gegeben hat.

Aber wenn man in einer Branche neu beginnt wird die wenige Erfahrung gerne ausgenutzt.

wavey.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Catdriver
Beitrag 15.10.2022, 21:12
Beitrag #10


Mitglied
****

Gruppe: Members
Beiträge: 100
Beigetreten: 30.11.2008
Mitglieds-Nr.: 45594



Hey Charly, solltest du diese Krücke reinigen, unbedingt Arbeitsschutz beachten. Sichere den Mischer gegen fremde Inbetrienahme, Schlüssel abziehen und zusätzlich Zettel ans Zündschloss. Hier in der Nähe ist ein Fahrer elendig zu Tode gekommen da ein anderer Fahrer den Mischer nutzen wollte und den Mischer gestartet hat!! Atemschutz, Gehörschutz und Schutzbrille nicht vergessen. 3 - 4 Std brauchen unsere Jungs 1 mal im Jahr. Viel Spaß wavey.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
uwe112
Beitrag 15.10.2022, 22:52
Beitrag #11


Mitglied
*****

Gruppe: Members
Beiträge: 474
Beigetreten: 24.08.2015
Wohnort: DO
Mitglieds-Nr.: 76950



Der Betrieb /Unternehmer muss sich an eine SIFA wendnen,falls intern keine vorhanden ist,gibt es externe SIFA,s.

Ansrechpartner wäre dann auch noch ,die für euch zuständige BG.

Ich gehe mal davon aus ,das keine Gefährdungsbeurteilung vorliegt.

Es ist nicht die Aufgabe des AN,sofern er keine Pflichtenübertragung hat,sich um die DSGVO zu kümmern.

Go to the top of the page
 
+Quote Post
shortie
Beitrag 31.10.2022, 06:40
Beitrag #12


Mitglied
******

Gruppe: Members
Beiträge: 877
Beigetreten: 13.07.2014
Mitglieds-Nr.: 73184



Mal ganz dumm frag:
Warum lässt man den Mischer überhaupt so versiffen?
Wenn man den Beton abgeladen hat (üblicherweise an Baustellen) ist die Trommel ja leer und die Reste kann man doch mit Wasser wegspülen - oder geht das nicht?
Dürfte ja schneller gehen und angenehmer sein.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Explosiv
Beitrag 31.10.2022, 09:41
Beitrag #13


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 10597
Beigetreten: 23.10.2013
Wohnort: NRW
Mitglieds-Nr.: 70368



Und wird nie hundertprozent der Anhaftungen wegspülen können. Die sammeln sich im Laufe der Zeit immer mehr an, bis es anfängt wirklich zu stören. Und dann ist eine gründliche Reinigung fällig.
Ist bei vielen Schüttgütern so.


--------------------
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Kühltaxi
Beitrag 31.10.2022, 16:39
Beitrag #14


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 15885
Beigetreten: 05.02.2008
Wohnort: Vussem bei Mechernich bei Euskirchen zwischen Köln, Bonn und Aachen
Mitglieds-Nr.: 39938



Zitat (charly_stone @ 15.10.2022, 19:31) *
Die Geschäftsführung hat dann sogar gedroht, die Mischer bei zu vielen Anhaftungen durch eine Firma reinigen lassen um dem Fahrer dafür die Kostenn vom Lohn abzuziehen.

Leere Drohung, da gibt's keine rechtliche Grundlage für.
Ich finde es überhaupt ziemlich dreist sowas die Fahrer und Menschen grundsätzlich machen lassen zu wollen wenn es auch anders geht, selbst wenn die Stunden bezahlt werden. Mit normaler Fahrzeugreinigung hat das nix mehr zu tun, das ist schon eher Reparatur. Außerdem lebensgefährlich selbst für Spezialisten wenn ich mir nur die Größe der Brocken in dem Video ansehe. Da in der Trommel rumkraxeln und dann löst sich sowas plötzlich über Kopf? Was sagt den die Berufsgenossenschaft zu solchen Aktionen?


--------------------
"Es stimmt, die Erde ist die Wiege der Menschheit, aber der Mensch kann nicht ewig in der Wiege bleiben. Das Sonnensystem wird unser Kindergarten."
Konstantin Ziolkowski, russischer Raumfahrttheoretiker
"Bildung ist das, was übrigbleibt, wenn man alles vergessen hat, was man gelernt hat."
Werner Heisenberg, deutscher Physiker und Nobelpreisträger
Reverse Engineering Modification: Imitation of "Imitation Of Life"....
Für alle die Holländisch können: .... de negen oplichters .... dronken mensen en kinderen spreken altijd de waarheid.
Sightseeing Brüssel: Kongreßplatz, Botanischer Garten, Kunstberg.
Sightseeing Casablanca
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Explosiv
Beitrag 31.10.2022, 19:18
Beitrag #15


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 10597
Beigetreten: 23.10.2013
Wohnort: NRW
Mitglieds-Nr.: 70368



Ich würde schauen, dass ich einen anderen Arbeitgeber finde. Soll sich der Boss doch selber auf den Bock setzen, wenn er solche Ansichten hat. Angeblich werden Kraftfahrer händeringend gesucht, aber wohl nur solche, die für nen Appel und ein Ei den letzten Scheiß machen und nicht aufmucken. ranting.gif


--------------------
Go to the top of the page
 
+Quote Post

Reply to this topicStart new topic
1 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 1 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 



RSS Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 09.05.2025 - 10:19