![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() ![]() |
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|||||
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 32745 Beigetreten: 26.12.2009 Mitglieds-Nr.: 52031 ![]() |
Ist das normal? Haben mir meine trüben Äuglein einen Streich gespielt? Ist das bei manchen Exemplaren nur so? ![]() Vielleicht so eine Art "Bildschirmschoner"-Funktion, dass möglichst alle Lämpchen mal dran kommen? -------------------- Regelflecken, Abbiegetaschen, feindliches Grün, Idealfahrer, "faktische Fußgängerzonen", Kletterweichen, Bettelampeln, Lückenampeln, ... - es gibt Sachen, die gibt es nur im Straßenverkehr |
||||
|
|||||
|
![]()
Beitrag
#2
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 6281 Beigetreten: 18.10.2007 Wohnort: irgendwo in Sachsen zw. A14/A4/A17/A13 Mitglieds-Nr.: 37650 ![]() |
das kann schon so sein
-------------------- Blue Knights Law Enforcement Motorcycle Club
www.blueknights.de www.blueknights.org Blue Knights Germany 19 Saxonia (eines von 41 in Deutschland, über 600 weltweit mit weit über 40000 Mitgliedern) |
|
|
![]()
Beitrag
#3
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 32745 Beigetreten: 26.12.2009 Mitglieds-Nr.: 52031 ![]() |
Findet man dazu irgendwo irgendwas?
![]() Man nehme mal den fiktiven Fall an, dahinter parke ein Vitronic-Blitzanhänger, der aber mangels Koppelung sekbstverständlich auch dann auslöst, wenn gerade mal eine kurze Dunkelphase* in der LED-Tafel herrscht. *schreibt man das neudeutsch echt "Dunkelfase"? Sieht ja greulich aus! Brrrrbäh! -------------------- Regelflecken, Abbiegetaschen, feindliches Grün, Idealfahrer, "faktische Fußgängerzonen", Kletterweichen, Bettelampeln, Lückenampeln, ... - es gibt Sachen, die gibt es nur im Straßenverkehr |
|
|
![]()
Beitrag
#4
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 6281 Beigetreten: 18.10.2007 Wohnort: irgendwo in Sachsen zw. A14/A4/A17/A13 Mitglieds-Nr.: 37650 ![]() |
hab leider keine Unterlagen zu solchen Anhängern.
kannst Nur mal Hersteller anschreiben wie z.B. Nissen -------------------- Blue Knights Law Enforcement Motorcycle Club
www.blueknights.de www.blueknights.org Blue Knights Germany 19 Saxonia (eines von 41 in Deutschland, über 600 weltweit mit weit über 40000 Mitgliedern) |
|
|
![]()
Beitrag
#5
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 24125 Beigetreten: 05.03.2007 Wohnort: Erlangen Mitglieds-Nr.: 29238 ![]() |
schreibt man das neudeutsch echt "Dunkelfase"? Sieht ja greulich aus! Brrrrbäh! Nein. Phase und Fase sind unterschiedliche Dinge, die gleich ausgesprochen werden. Letzteres ist eine Abschrägung, z.B. beim Schreinern. -------------------- „Nur wer die Probleme auf die einfachste Formel bringen kann und den Mut hat, sie auch gegen die Einsprüche der Intellektuellen ewig in dieser vereinfachten Form zu wiederholen, der wird auf die Dauer zu grundlegenden Erfolgen in der Beeinflussung der öffentlichen Meinung kommen.“ -- J. Goebbels
Die demokratiefeindliche Rechte praktiziert das erfolgreich. Was machen wir dagegen? |
|
|
![]()
Beitrag
#6
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 32745 Beigetreten: 26.12.2009 Mitglieds-Nr.: 52031 ![]() |
Na Gott sei Dank.
-------------------- Regelflecken, Abbiegetaschen, feindliches Grün, Idealfahrer, "faktische Fußgängerzonen", Kletterweichen, Bettelampeln, Lückenampeln, ... - es gibt Sachen, die gibt es nur im Straßenverkehr |
|
|
![]()
Beitrag
#7
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 135 Beigetreten: 10.05.2022 Mitglieds-Nr.: 89577 ![]() |
Geht es um mobile Warntafeln / Anhänger oder um fest montierte LED-Tafeln auf Schilderbrücken?
Zur Verlängerung der Lebensdauer durch seitliche Versetzung habe ich nichts gefunden. Das kenne ich auch nur von Fahrkartenautomaten. Aber ausschließen würde ich es nicht. Finde ich gut, dass die Hersteller auch bei LED-Tafeln an so etwas gedacht haben. Zur Dunkelphase / Dunkelfase: Da war ich gerade auch irritiert, habe kurz gegoogelt, und finde beim Suchbegriff Dunkelphase nur irgendwelche komischen Cannabis-Seiten wie z.B. "Warum die Dunkelphase für Cannabis wichtig ist". Ich dachte bisher immer, dass diese Drogen in Deutschland verboten sind. Fehlt nur noch, dass spitze Spritzen bei uns in der Liegenschaft im Hausmüll entsorgt werden. |
|
|
![]()
Beitrag
#8
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 32745 Beigetreten: 26.12.2009 Mitglieds-Nr.: 52031 ![]() |
Geht es um mobile Warntafeln / Anhänger oder um fest montierte LED-Tafeln auf Schilderbrücken? Um alles. Außer den alten, die nur eine begrenzte Anzahl Schilder zeigen können, weil ihnen extra nur hierfür Lämpchen eingesetzt wurden, die können ja kein Bild versetzt anzeigen. -------------------- Regelflecken, Abbiegetaschen, feindliches Grün, Idealfahrer, "faktische Fußgängerzonen", Kletterweichen, Bettelampeln, Lückenampeln, ... - es gibt Sachen, die gibt es nur im Straßenverkehr |
|
|
![]()
Beitrag
#9
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2056 Beigetreten: 09.03.2015 Wohnort: … wenn ich mich nicht irre Mitglieds-Nr.: 75653 ![]() |
LED und LCD-Anzeigen flimmern ständig, das ist für das menschliche Auge u.U. nur bzw. insbesondere von der extrem seitlichen Aufsicht wahrnehmbar. Das nennt sich Pulsweitenmodulation (PWM) und regelt durch beständiges, aber sehr schnelles Ein- und Ausschalten die Helligkeit der Anzeige.
Das ist auch der Grund, weshalb der Inhalt dieser Anzeigen auf Videoaufnahmen (Dashcam) flimmern, nur halb oder auch gar nicht dargestellt werden. Jedenfalls kann dieses Geflimmer einem beim Vorbeifahren einen Streich spielen, so daß es aussieht als wäre das angeordnete VZ plötzlich versetzt. -------------------- “Old planes never fly, they just fade away.”
– Tex Avery, “Little Johnny Jet” |
|
|
![]()
Beitrag
#10
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 32745 Beigetreten: 26.12.2009 Mitglieds-Nr.: 52031 ![]() |
Ich meine aber echtes Verdunkeln für einige Sekunden. Kein Flimmern.
-------------------- Regelflecken, Abbiegetaschen, feindliches Grün, Idealfahrer, "faktische Fußgängerzonen", Kletterweichen, Bettelampeln, Lückenampeln, ... - es gibt Sachen, die gibt es nur im Straßenverkehr |
|
|
![]()
Beitrag
#11
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1285 Beigetreten: 05.01.2022 Wohnort: NRW Mitglieds-Nr.: 89096 ![]() |
Dann ist die Pulsweitenmodulation auf gaaaanz laaaaangsaaaaaam gestellt ...
-------------------- "There's no such thing as a winnable war.
It's a lie we don't believe anymore!" aus "Russians" - Sting 1986 |
|
|
![]()
Beitrag
#12
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Globaler Moderator Beiträge: 13085 Beigetreten: 13.04.2007 Wohnort: Ulm Mitglieds-Nr.: 30591 ![]() |
Ich vermute eher, dass die Tafeln über Funk einen neuen Befehl bekommen haben und umschalten.
Das "Umschalten" kann auf auf das gleiche Verkehrszeichen geschehen. Serielle Übertragung, das dauert dann mal gerne eine halbe bis ganze Sekunde... |
|
|
![]()
Beitrag
#13
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 32745 Beigetreten: 26.12.2009 Mitglieds-Nr.: 52031 ![]() |
Das ist eine gute Idee. Denn tatsächlich ist diese Anlage ein Überrest eines Zulaufs zu einer Wechselspur. Also einer mal in die eine und mal in die andere Richtung benutzbaren mittleren Spur über eine marode Brücke. (Die allerdings so marode war, dass sie anfing, zusammenzubrechen, vollgesperrt und schließlich gesprengt werden musste). Aber tatsächlich erhielten die Verkehrszeichen und Signalanlagen ihre Befehle per Funk.
(Ist aber irgendwie blöd, hinter so etwas einen Blitzeranhänger zu stellen, denn während "dunkel" gilt keine zHg 60, sondern die vorher stehenden 80) ![]() (Bzw. nichtmal die "80", wenn man meine Meinung vertritt, dass das gar keine Vz sind, aber das muss ja vorliegend gar nicht sein). -------------------- Regelflecken, Abbiegetaschen, feindliches Grün, Idealfahrer, "faktische Fußgängerzonen", Kletterweichen, Bettelampeln, Lückenampeln, ... - es gibt Sachen, die gibt es nur im Straßenverkehr |
|
|
![]()
Beitrag
#14
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 183 Beigetreten: 29.12.2007 Mitglieds-Nr.: 39203 ![]() |
Genial!
Jetzt nur noch ein Beweis für das "Augenblicksversagen" dieser Anzeigetafel ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#15
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 135 Beigetreten: 10.05.2022 Mitglieds-Nr.: 89577 ![]() |
Pulsweitenmodulation wird zur Regelung der Gesamthelligkeit verwendet. Hier kann es auch die Matrix-Ansteuerung in Reihen und Spalten sein.
Aber das erfolgt im Millisekundenbereich. Der Stroboskop-Effekt bei (älteren) LED-Rücklichtern kann hingegen tatsächlich nervig sein. Wenn man den Kopf schnell bewegt, sieht man deutlich diese Perlenkette. Zum Einwand mit der seriellen Übertragung: Also eigentlich sollte der Dump (Hexdump, Reihenfolge von Parametern) vollständig übertragen werden und in einen Puffer geschrieben werden. Erst nach erfolgter Übertragung - und Auswertung der Prüfsumme - erfolgt dann die sofortige Umschaltung ohne wahrnehmbare Lücke. Aber vielleicht wurde hier schlampig programmiert. Kann ich mir zwar nicht vorstellen, aber Praktikanten gibt es immer wieder. (Nichts gegen Praktikanten. Die sind sehr wichtig. Aber eine kompetente Person muss die Ergebnisse kontrollieren und freigeben). So richtig interessant wird es erst bei einem geahndeten Geschwindigkeitsverstoß. Ich glaube, da könnte Rapid und andere ähnlich kompetente RA sofort die Nichtigkeit erwirken. (Denn die Wechsel der zHG müssten sauber dokumentiert sein, inkl. dem Zeitpunkt, ab wann sie denn verbindlich sichtbar waren). |
|
|
![]()
Beitrag
#16
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 10246 Beigetreten: 26.11.2008 Mitglieds-Nr.: 45539 ![]() |
Was ich mir auch ganz trivial vorstellen kann: Der interne Computer hat sich aufgehängt und dann automatisch rebootet. Oder es gab eine kurze Unterbrechung der Stromversorgung.
|
|
|
![]()
Beitrag
#17
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2056 Beigetreten: 09.03.2015 Wohnort: … wenn ich mich nicht irre Mitglieds-Nr.: 75653 ![]() |
Im Fall des Zweifels müßte der Nachweis, daß die Anzeige Mist gebaut hat, vor Gericht vom Fahrzeugführer erbracht werden. Die Gerichte berufen sich ja idR auf das standardisierte Meßverfahren, und dabei geht niemals nicht etwas schief. Da muß der Verteidiger aber tief in den Meßprotokollen bohren. In einem Fall wie diesem hier sollte man auf die Verbindung zwischen Anzeige und Blitzer achten – wird die angezeigte Geschwindigkeit dem Blitzer überhaupt mitgeteilt und wenn ja, wie?
Vor einigen Jahren hat ein Blitzer monatelang fröhlich alles über Tempo 60 erfaßt, obwohl Tempo 80 erlaubt war. Aufgefallen ist das nach rund einem halben Jahr. -------------------- “Old planes never fly, they just fade away.”
– Tex Avery, “Little Johnny Jet” |
|
|
![]()
Beitrag
#18
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 7045 Beigetreten: 28.09.2012 Wohnort: Dortmund Mitglieds-Nr.: 65729 ![]() |
Es müsste doch reichen, wenn der Betroffene nur nachweist dass die Anzeige manchmal "Mist baut".
In dem Augenblick wäre es dann wieder an der Behörde ihm nachzuweisen, dass das nicht der Fall war in dem Augenblick als er sie passiert hat? ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#19
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 32745 Beigetreten: 26.12.2009 Mitglieds-Nr.: 52031 ![]() |
Die Gerichte berufen sich ja idR auf das standardisierte Meßverfahren Es geht nicht um die Messung. Es geht um die Anzeige der zHg. Ob ein Schild mit einer zHg da steht, prüft der Vitronic-Anhänger nicht, das wird ihm "gesagt" und das glaubt er. Ungeprüft. Eine LED-Tafel ist übrigens gar nicht angeordnet (das mag früher, als es die Brücke noch gab, anders gewesen sein). Angeordnet sind ganz normale Vz. Die gibt es nicht. Angeordnet ist nichtmal eine Trägertafel; als solche müsste man ja aber den rechteckigen "Bildschirm", auf dem das Vz274-60-ähnliche Ding herumwandert wohl ansehen. Der rote Kreis ist (wie so oft bei Baustellenteilen) etwas dünn geraten. Immerhin stimmt die Schriftart der "60". Wenn sie denn leuchtet. Die Tafeln, auf denen mittlerweile diese 60 leuchten, sind die hier auf Mäppilärry dunklen (ursprünglich für sowas gedacht. -------------------- Regelflecken, Abbiegetaschen, feindliches Grün, Idealfahrer, "faktische Fußgängerzonen", Kletterweichen, Bettelampeln, Lückenampeln, ... - es gibt Sachen, die gibt es nur im Straßenverkehr |
|
|
![]() ![]() |
![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 28.11.2023 - 17:49 |