![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() ![]() |
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|||||
Neuling Gruppe: Neuling Beiträge: 2 Beigetreten: 21.06.2022 Mitglieds-Nr.: 89716 ![]() |
Ich plane der Zeit für ein Containerhaus was dauerhaft nach Paraguay soll mit folgendem / 3x Container angedacht 1.) 45 ft High Cube (bis 3,00m Höhe was von der Sattelhöhe mit 4m regulär passen sollte) 2.) bis 250/255 cm in der Breite 3.) Unter 24t je Einheit um sich in der reguläre 40t Grenze zu bewegen Ist dies Möglich ohne Schwertransport Genehmigung oder nicht ? Bin Mir bei der 45ft Länge Unsicher. |
||||
|
|||||
|
![]()
Beitrag
#2
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 6463 Beigetreten: 18.10.2007 Wohnort: irgendwo in Sachsen zw. A14/A4/A17/A13 Mitglieds-Nr.: 37650 ![]() |
seit der 55. VO zur Änderung straßenverkehrsrechtl. Vorschriften können 45Ft-Container mit Standard-ContainerSattel problemlos transportiert werden. Die Längenüberschreitung ist in diesem speziellen Fall zulässig.
Aber beachte, Container sind meist nur 2,40 breit. Wenn DU breitere nutzen willst (also EU-Wechselbrückenformat 45Ft. mit 2,55 Breite) bezahlst auf dem Schiff 2 Stellplätze! für einen. -------------------- Blue Knights Law Enforcement Motorcycle Club
www.blueknights.de www.blueknights.org Blue Knights Germany 19 Saxonia (eines von 41 in Deutschland, über 600 weltweit mit weit über 40000 Mitgliedern) |
|
|
![]()
Beitrag
#3
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 104 Beigetreten: 04.09.2012 Mitglieds-Nr.: 65443 ![]() |
45 ft ist im Übersee-Transport nicht sinnvoll. Denn sie passen nicht in die Racks. Containerbreite geht nur bis 2500 mm (palletwide). High Cube ist nach meiner Erinnerung 2960 mm.
|
|
|
![]() ![]() |
![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 09.05.2025 - 10:24 |