![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() ![]() |
![]() |
![]()
Beitrag
#51
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 9391 Beigetreten: 06.07.2006 Mitglieds-Nr.: 20947 ![]() |
Die Elektronik registriert, wie schnell das Gas weggenommen und wieviel später mit wieviel Druck die Bremse getreten wird. Man möge mich korrigieren, aber meines Wissens wird nur die Art der Bremsbetätigung ausgewertet. Was mit dem Gaspedal passiert ist für das System nicht relevant. |
|
|
![]()
Beitrag
#52
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2165 Beigetreten: 05.01.2022 Wohnort: NRW Mitglieds-Nr.: 89096 ![]() |
Ich kenne es so, wie ich es beschrieben habe, bin aber ja nicht allwissend. Das ändert aber nichts daran, was ein Bremsassistent bewirken soll.
-------------------- "There's no such thing as a winnable war.
It's a lie we don't believe anymore!" aus "Russians" - Sting 1986 |
|
|
![]()
Beitrag
#53
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2248 Beigetreten: 06.12.2019 Mitglieds-Nr.: 86159 ![]() |
Die Notruffunktion hat vor allem im Ländlichen Raum schon Ihren Sinn. Wenn du eben nicht selbst anrufen kannst, weil dir z.B gerade Nachts ein Reh so blöd vors Auto gesprungen ist, dass du am Baum gelandet bist und bewustlos im Auto sitzt. Schon klar dass es dann etwas dauern kann, aber Hauptsache es kommt überhaupt der RTW,. wenn denn die Notruffunktion netz hat.... |
|
|
![]()
Beitrag
#54
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 9391 Beigetreten: 06.07.2006 Mitglieds-Nr.: 20947 ![]() |
Ja, der automatische Notruf ist nicht zu 100% perfekt. Aber ist es besser, wenn man schwestverletzt im verunfallten Auto liegt und trotz bester Netzabdeckung kommt kein RTW, weil leider niemand vorbei kommt, der einen Notruf absetzen könnte?
So manchen Kommentar muss man echt nicht verstehen. |
|
|
![]()
Beitrag
#55
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 21998 Beigetreten: 07.01.2004 Wohnort: ...ein kleines Dorf bei Bückeburg Mitglieds-Nr.: 1228 ![]() |
Genau SO sollte der Bremsassistent funktionieren, und das habe ich NIE bestritten.
Ich bezog mich die ganze Zeit auf das Posting von @enjott, der geschrieben hat: ... Zu den Assistenzsystemen, ich fand den Bremsassistenten schon eine verrückte Idee. Nur anhand der Werte, wie das Bremspedal getreten wird, ohne weitere Daten (Kamera, Abstandssensor) eine Bremsung auslösen? Wahnsinn. Sowas auch noch verpflichtend vorzuschreiben ist absurd. Ich habe daraufhin gepostet, dass es manchmal SEHR WOHL wichtig ist, dass der Bremsassistent auch OHNE eine Rückmeldung von Kamera oder Abstandswarner beginnt zu handeln.Doc -------------------- Es gibt Dinge, die muss man glauben, um sie sehen zu können,
und es gibt Dinge, die muss man sehen, um sie glauben zu können. Und dann gibt es noch ein paar Dinge, die kann man einfach nicht glauben, obwohl man sie sieht! |
|
|
![]()
Beitrag
#56
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 10602 Beigetreten: 23.10.2013 Wohnort: NRW Mitglieds-Nr.: 70368 ![]() |
Ist ja auch Blödsinn, der Bremsassi löst nicht eigenständig Bremsungen aus, er verstärkt nur halbherzig durchgeführte Vollbremsungen.
Gibt es seit zig Jahren, und zumindest ich bin nicht über Meldungen von irritierenden oder gar gefährlichen ungewollten Vollbremsungen gestolpert. Das angenommene Problem scheint also inexistent zu sein. -------------------- |
|
|
![]()
Beitrag
#57
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2165 Beigetreten: 05.01.2022 Wohnort: NRW Mitglieds-Nr.: 89096 ![]() |
@Doc - sorry, das habe *ich* dann mistverstanden ...
![]() @Explosiv - dafür liest man häufig von Bremsvorgängen, die ein Abstandswarner mit Spurassistent auslöst wegen langsameren Fahrzeugen auf einer Nachbarspur. Autonomes Fahren scheint wohl noch in ganz winzigen Kinderschuhen zu stecken. -------------------- "There's no such thing as a winnable war.
It's a lie we don't believe anymore!" aus "Russians" - Sting 1986 |
|
|
![]()
Beitrag
#58
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 10602 Beigetreten: 23.10.2013 Wohnort: NRW Mitglieds-Nr.: 70368 ![]() |
Darum will ich auch keine solchen Assis, bis sie ausgereift sind. Bananasoft in Autos ist nicht so prickelnd.
-------------------- |
|
|
![]()
Beitrag
#59
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 21998 Beigetreten: 07.01.2004 Wohnort: ...ein kleines Dorf bei Bückeburg Mitglieds-Nr.: 1228 ![]() |
Da lobe ich mir meinen Abstandswarner OHNE Notbremsfunktion.
Den habe ich auf maximale Empfindlichkeirt eingestellt. Folge: Er quiekt und blinkt manchmal auch, - wenn in einer leichten Linkskurve auf dem rechten Seitenstreifen ein Fahrzeug parkt, - oder wenn mir in einer leichten Rechtskurve jemand brav auf SEINEM Fahrstreifen entgegenkommt. Besonders gern macht er das dann, wenn die Fahrbahnmarkierung - wie in Bückebuth vielfach üblich - allenfalls noch rudimentär vorhanden ist. Mir dann jeweils ne automatische Vollbremsung einzufangen würde ich schon reichlich ätzend finden. Andererseits hat mir das Quieken schon zweimal den Allerwertesten gerettet, weil vor mir plötzlich alles stand - und ich gerade woanders hinguckte. Da hat allerdings das bloße hektische "Pieppieppiep" ausgerecht, um meinen rechten Fuß unter Umgehung des Großhirns vollautomatisch auf des Bremspedal zu hauen... Doc -------------------- Es gibt Dinge, die muss man glauben, um sie sehen zu können,
und es gibt Dinge, die muss man sehen, um sie glauben zu können. Und dann gibt es noch ein paar Dinge, die kann man einfach nicht glauben, obwohl man sie sieht! |
|
|
![]()
Beitrag
#60
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 9391 Beigetreten: 06.07.2006 Mitglieds-Nr.: 20947 ![]() |
Verabschiedet euch doch bitte mal von dem Gedanken, dass diese Assistenten jedesmal eine Vollbremsung, also eine Bremsung mit maximaler Verzögerung, veranstalten. Dem ist schlicht nicht so sondern sie bremsen durchaus situationsangepasst.
Können diese Assistenten alle Situationen fehlerfrei beurteilen? Nein, selbstverständlich nicht. Sind sie dauerhaft "konzentrierter" bei der Sache als jeder menschliche Fahrer? Ja, selbstverständlich. Ich persönlich halte Menschen, die nicht oder zu spät reagieren für deutlich gefährlicher als ein Assistenzsystem, welches gelegentlich unnötigerweise bremst. Mein Fahrzeug verfügt über einen solchen Assistenten, daher erlaube ich mir die Beurteilung, dass die Fehlauslösungen kein wirkliches Problem darstellen. |
|
|
![]()
Beitrag
#61
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 10602 Beigetreten: 23.10.2013 Wohnort: NRW Mitglieds-Nr.: 70368 ![]() |
Ich denke mal, jeder Hersteller wird da seine eigenen Brötchen backen und diese sogar in unterschiedlichen Modellen unterschiedlich gut oder schlecht umsetzen.
Ich hab noch ein paar Jahre Zeit mit dem Fahrzeugwechsel, vielleicht sind die Probleme bis dahin passé. -------------------- |
|
|
![]() ![]() |
![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 09.08.2025 - 05:37 |