... Forum Straßenverkehr - der Verkehrstalk im Web


Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

2 Seiten V  < 1 2  
Reply to this topicStart new topic
> Cannabis Legalisierung und Verkehrsrecht, nur mal aus Interesse
AMenge
Beitrag 25.05.2022, 16:11
Beitrag #51


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 9388
Beigetreten: 06.07.2006
Mitglieds-Nr.: 20947



@janr: Komm mal ein wenig runter. Ich plappere nichts nach sondern ich stelle Fragen - gerade weil ich keine Erfahrung mit Cannabis-Konsum habe.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
MsTaxi
Beitrag 25.05.2022, 16:15
Beitrag #52


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 5685
Beigetreten: 08.06.2011
Wohnort: Mittelhessen
Mitglieds-Nr.: 59720



Zitat (janr @ 25.05.2022, 16:42) *
Für viel riecht es auch gut. Man kann auch eine recht gute Kräuterbutter draus machen. Auch da schmeckt man die Pflanze gut raus.
Aber es muß ja nicht jedem schmecken.
Da du das wohl nicht weißt, hast du auch sonst gar keine Ahnung davon und deine Einwände sind nur nachgeplapperte Falsch-Infos von Gegnern.

Gilt auch für Bärlauch oder Basilikum. Diese Kräuter haben aber halt keine psychotrope Wirkung. laugh2.gif


--------------------
"Das Problem beim Klartext reden in Sachen Alkohol und Drogen besteht darin, dass der, der zuhört, gern weghört, wenn er noch nicht bereit für den Klartext ist."
Go to the top of the page
 
+Quote Post
janr
Beitrag 25.05.2022, 16:19
Beitrag #53


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 29582
Beigetreten: 16.05.2006
Wohnort: München
Mitglieds-Nr.: 19384



Stimmt. Schmecken aber anders.

Ich kann auch alkoholfreies Bier trinken. Schmeckt mir halt nicht. Dann trink ich lieber Wasser.
Oder eben doch Bier aber dann fahr ich nicht.

So einfach ist die Geschichte im Grunde.

Jetzt muß man nur noch zuverlässig feststellen können wann man berauscht ist, wenn man kontrollieren will.

Zitat (AMenge @ 25.05.2022, 17:11) *
@janr: Komm mal ein wenig runter. Ich plappere nichts nach sondern ich stelle Fragen - gerade weil ich keine Erfahrung mit Cannabis-Konsum habe.
Manche deiner Aussagen kommen aber nicht wie eine Frage rüber sondern wie ein Abstempeln.
Daher hab ich dich wohl missverstanden.


--------------------
Es gibt zwei Arten an Menschen.
Die einen haben Stil, die anderen keinen T4


Aus Protest die Afd zu wählen weil einem die aktuelle Politik nicht gefällt ist wie
im Wirtshaus aus dem Klo zu saufen weil einem das dortige Bier nicht schmeckt.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Herbie56
Beitrag 25.05.2022, 16:22
Beitrag #54


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 2070
Beigetreten: 30.05.2020
Wohnort: Lüneburger Heide
Mitglieds-Nr.: 86927



Zitat (janr @ 25.05.2022, 14:34) *
…daß man Verantwortungsbewusstsein akzeptiert und lernt daß abstinent Leben eher eine Flucht ist als Verantwortung zu tragen.


Wenn du das ernst meinst, kann ich dich und deine „Argumente“ nicht im Ansatz ernst nehmen.

Das ist wirklich mit Abstand der größte Blödsinn, den ich hier im VP gelesen habe, und es gab schon viel Quatsch, bei dem ich nicht wusste, ob ich lachen oder weinen soll…

Ich persönlich habe es nicht ansatzweise nötig, mir irgendwelche Substanzen reinzukloppen.
Berauschen kann ich mich auch ohne.


--------------------
faber est suae suisque fortunae
Go to the top of the page
 
+Quote Post
janr
Beitrag 25.05.2022, 16:26
Beitrag #55


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 29582
Beigetreten: 16.05.2006
Wohnort: München
Mitglieds-Nr.: 19384



Dann gehörst du zu den wenigen und das ist ja auch i.O. aber sich berauschen ist das Normale. Ohne Mittelchen ... das geht wohl kaum.

Nur weil du das anders sehen willst oder eine andere Meinung, einen anderen Lebensstil hast braucht du hier nicht so schimpfen.
Jedem Tierchen sein Pläsierchen. Was fast alle machen ist Mainstream. Will jemand was anderes machen ist das genau so i.O.
Der Grund kann aber dennoch hinterfragbar bleiben.


--------------------
Es gibt zwei Arten an Menschen.
Die einen haben Stil, die anderen keinen T4


Aus Protest die Afd zu wählen weil einem die aktuelle Politik nicht gefällt ist wie
im Wirtshaus aus dem Klo zu saufen weil einem das dortige Bier nicht schmeckt.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
AMenge
Beitrag 25.05.2022, 17:07
Beitrag #56


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 9388
Beigetreten: 06.07.2006
Mitglieds-Nr.: 20947



Zitat (janr @ 25.05.2022, 16:26) *
Dann gehörst du zu den wenigen und das ist ja auch i.O. aber sich berauschen ist das Normale. Ohne Mittelchen ... das geht wohl kaum.

In welcher Welt lebst du? Der Normalzustand ist zunächst mal, dass man auch ohne Rausch sehr gut leben kann.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Herbie56
Beitrag 25.05.2022, 17:36
Beitrag #57


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 2070
Beigetreten: 30.05.2020
Wohnort: Lüneburger Heide
Mitglieds-Nr.: 86927



Zitat (janr @ 25.05.2022, 17:26) *
Ohne Mittelchen ... das geht wohl kaum.


Oh doch, das geht.
Und du tust mir sehr Leid, dass du diese Art des Rausches nicht kennst.

Was mich wirklich bei dem, was du so schreibst, stört ist, dass du dich hier so betont locker gibst, aber mit Urteilen, dass abstinent Lebende verantwortungslos sind oder keinen Rausch erleben, doch lehrbuchmäßig präjudizierend unterwegs bist.


--------------------
faber est suae suisque fortunae
Go to the top of the page
 
+Quote Post
MsTaxi
Beitrag 25.05.2022, 18:24
Beitrag #58


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 5685
Beigetreten: 08.06.2011
Wohnort: Mittelhessen
Mitglieds-Nr.: 59720



Herbie, was willst du von jemandem erwarten, der den Rand seines Suppentellers zum für alle gültigen Horizont erklärt? Ich kann jemanden, der auf psychologischem Gebiet seine anekdotischen Kenntnisse als gewichtiger als jahrzehntelang anerkannte Forschung nimmt, ohnehin nicht wirklich ernst nehmen.

Edit: ich erinnere nur an diesen Thread...

http://www.verkehrsportal.de/board/index.p...l=Mindermeinung


--------------------
"Das Problem beim Klartext reden in Sachen Alkohol und Drogen besteht darin, dass der, der zuhört, gern weghört, wenn er noch nicht bereit für den Klartext ist."
Go to the top of the page
 
+Quote Post
janr
Beitrag 25.05.2022, 18:47
Beitrag #59


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 29582
Beigetreten: 16.05.2006
Wohnort: München
Mitglieds-Nr.: 19384



Zitat (AMenge @ 25.05.2022, 18:07) *
... Der Normalzustand ist zunächst mal, dass man auch ohne Rausch sehr gut leben kann.
Das kann man ohne zweifel.

Aber Säugetiere und sich berauschen ist auch normal. Dies muß man auch erst mal begreifen und aus seinem begrenzten Tellerrand hinausschauen der hier wohl bedeutet "alles ohne Rausch ist richtig".
Weil sich hier so einige "Experten" versammeln die gegen Rausch und Drogen sind und nicht eingestehen können was als "normal" gilt ist es auch nicht hilfreich das als Mindermeinung zu deklarieren.

Es tauche ja immer wieder Statistiken auf in denen z.B. erklärt wird, daß fast jeder zweite bis 25 mit Cannabis was zu tun hatte.
Nimmt man dagegen die Zahlen derer die FE-Technisch auffallen muß man doch feststellen, daß über 90% mit dieser Droge gut umgehen.
Auch muß man erkennen was "normal" ist. Es ist nicht das das normale was man für sich entscheidet. Es ist das das normale was eine nicht geringe Gruppe an Menschen bevorzugt.

Ich halte mich ja nicht nur im VP auf und deshalb muß ich schon veststellen, daß im RL doch viel viel viel mehr Menschen mit Cannabis ständig kontakt haben und im Grunde alle damit zurecht kommen.
Hier im VP gibt es aber wenige die dagegen wettern und meinen das wäre der Konsens der großen weiten Welt.
Das halte ich für Mindermeinung. wavey.gif

Einfach mal auch andere Seiten lesen, verstehen usw ... selbst in so Zeitschriften wie GEO oder Spiegel usw ... findet man immer wieder Artikel die einem erklären wie normal Drogenkonsum ist.
Und wie harmlos Cannabis im Gegensatz zu Alkohol ist.


--------------------
Es gibt zwei Arten an Menschen.
Die einen haben Stil, die anderen keinen T4


Aus Protest die Afd zu wählen weil einem die aktuelle Politik nicht gefällt ist wie
im Wirtshaus aus dem Klo zu saufen weil einem das dortige Bier nicht schmeckt.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Herbie56
Beitrag 26.05.2022, 06:12
Beitrag #60


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 2070
Beigetreten: 30.05.2020
Wohnort: Lüneburger Heide
Mitglieds-Nr.: 86927



@MsTaxi

Danke, meine Liebe, für den Hinweis
Fraktion „Unbelehrbar“ in Koalition mit „gefährlichem Viertelwissen“



--------------------
faber est suae suisque fortunae
Go to the top of the page
 
+Quote Post
MsTaxi
Beitrag 26.05.2022, 08:11
Beitrag #61


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 5685
Beigetreten: 08.06.2011
Wohnort: Mittelhessen
Mitglieds-Nr.: 59720



Zitat (janr @ 15.09.2021, 17:53) *
Daher wiegt meine Lebenserfahrung und der Anscheinsbeweis bisher schwerer um bei meiner Meinung zu bleiben als mich eurer an zu schließen.

Diese Einstellung mag für theoretische Diskussionen um die Haarbreite des Kaisers Bart ja angehen, ich bin nur froh, dass im RL Fakten, geprüfte Theorien und erkenntnisgeleitetes Vorgehen stärker wiegen und wirken für die Beratung und Behandlung von Menschen mit Problemen.


--------------------
"Das Problem beim Klartext reden in Sachen Alkohol und Drogen besteht darin, dass der, der zuhört, gern weghört, wenn er noch nicht bereit für den Klartext ist."
Go to the top of the page
 
+Quote Post
mir
Beitrag 26.05.2022, 09:46
Beitrag #62


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 24785
Beigetreten: 05.03.2007
Wohnort: Erlangen
Mitglieds-Nr.: 29238



Zitat (MsTaxi @ 26.05.2022, 09:11) *
ich bin nur froh, dass im RL Fakten, geprüfte Theorien und erkenntnisgeleitetes Vorgehen stärker wiegen und wirken für die Beratung und Behandlung von Menschen mit Problemen.


Ist das so? Bei den Impfverweigerern haben wir gesehen, welche Kraft wissenschaftsfeindliches Denken im RL ausübt. Die Denkart von @janr aka "selber denken" unter Verweigerung der Erkenntnisse, die andere gesammelt haben, gewinnt immer mehr Anhänger. Guck nur mal im talk-Bereich dieses Forums ...


--------------------
redonner sa grandeur à l'europe!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
MsTaxi
Beitrag 26.05.2022, 11:09
Beitrag #63


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 5685
Beigetreten: 08.06.2011
Wohnort: Mittelhessen
Mitglieds-Nr.: 59720



Sicher gibt es Berater, die am liebsten Erdstrahlen auspendeln würden, um so Substanzmissbrauch zu erklären - um mal ein radikales Beispiel zu nennen. Und noch sicherer gbt es Diskutanten, die im Sinne eines angestrebten "false balance" auf wissenschaftlich unqualifizierten Meinungen bestehen, um ich-weiß-nicht-was zu demonstrieren.

@mir, du mast es jetzt als naiv oder überoptimistisch betrachten oder gar abtun, ich bin auch nach über 20 Jahren immer noch von der Nicht-Instruierbarkeit des Menschen an sich überzeugt. Von daher denke ich, dass im Ernstfall - von wenigen Ausnahmen abgesehen, die bei Bekanntwerden oder Miterleben sehr eindrucksvoll wirken - wenn es denn einen selbst betrifft, viele doch den Weg gehen, der dann für sie Erfolg verspricht. Das mag dauern - manchmal zu lange - und der Erfolg mag nicht immer der sein, denn man sich als Berater wünschen würde, aber damit muss man leben lernen. In der Not werden halt oft auch Atheisten gläubig.

Zu meiner Hypothese, dass die Sache nicht so verloren ist, wie sie manchmal scheinen mag, komme ich auch aus Finanzierungsgründen. Im kassenfinanzierten Bereich werden die schlimmsten Auswüchse von nicht fachlichem Handeln doch recht effektiv unterbunden. Im privat finanzierten Bereich verfügen Kunden oft noch über ein gesundes Gespür, ob das, was da passiert, wirklich gut für sie sein kann und unterschreiben sinnlose, überteuerte Beratungsverträge dann doch nicht. Oder sie erscheinen zu Beratungsgesprächen nicht mehr... schreiben das Geld in den Wind und fangen von vorne an.


--------------------
"Das Problem beim Klartext reden in Sachen Alkohol und Drogen besteht darin, dass der, der zuhört, gern weghört, wenn er noch nicht bereit für den Klartext ist."
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Alex79
Beitrag 26.05.2022, 12:15
Beitrag #64


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 1486
Beigetreten: 18.12.2004
Wohnort: Oberbayern
Mitglieds-Nr.: 7324



Zitat (janr @ 25.05.2022, 17:19) *
Ich kann auch alkoholfreies Bier trinken. Schmeckt mir halt nicht. Dann trink ich lieber Wasser.

Ahja, also gibst du zu das es dir nicht um den Geschmack, sondern um den Alkohol geht, auf deutsch um die Rauschwirkung.
Denn Ethanol ist geschmacklos. whistling.gif

Zitat (janr @ 25.05.2022, 17:19) *
So einfach ist die Geschichte im Grunde.

Stimmt.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
janr
Beitrag 26.05.2022, 12:38
Beitrag #65


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 29582
Beigetreten: 16.05.2006
Wohnort: München
Mitglieds-Nr.: 19384



Im Grunde wird es so kommen, wie in vielen Ländern, daß Cannabis legalisiert wird.

Warum? Weil wissenschaftliche Erkenntnis hier zeigt, daß Alkohol gefährlicher ist.
Ihr seid da so verbohrt wie Imfpgegner/Cornaleugner. Zum Glück ist aber soweit alles wissenschafltich in trockenen Tüchern, auch wenn ihr es nicht wahr haben wollt.

Daher können wir diesen Punkt der Diskussion getrost beenden und meiner Meinung muß ja keiner folgen.
Aber er muß aktzeptieren, daß die Wissenschaft in der Richtung doch näher an der Wahrheit ist als panische verblendete Cannabis-Gegner.

Um was es aber im Grunde ging haben wir etwas aus den Augen verloren: Verkehrsrecht.

Es gibt bis jetzt kein Instrument, welches eine momentane Berauschung erkennen lässt.
Das Instrument welches wir haben wäre der THC-COOH-Wert in ng/ml. Ein Abbauprodukt welches sicherlich erkennen lassen kann wie oft man Cannabis konsumiert.

Allerdings sind die Rauschphasen selbst bei kräftigen Joints selten länger wie 8 h. Im Grunde nur 3h.
Sagt die Wissenschaft.

Bei "regelmäßigem Konksum" kann ein solcher Wert auch 8 Tage nach dem letzten Konsum noch bei 75 ng/ml liegen.
Jetzt kommt gleich einer um die Ecke und sagt. "Regelmäßiger Konsum wäre täglich" aber dann passt das nicht mit "8 Tage nach letzten Konsum" zusammen.
Wenn also bei jemanden der täglich einen Joint raucht, so ein Rausch nur max 8 h(eher 3) dauert, er also nach 24 h garantiert nüchtern ist, wenn da nach 8 Tagen ein Wert von 72ng/ml festgestellt wird kann keiner mehr behaupten er wäre berauscht gefahren.

Und das ist das große Problem welches ich auf die Behörden zu kommen seh.
Es gibt da Einzelfälle welche noch extremer ausfallen, aber dafür sind es Einzelfälle.
Wobei auch Einzelfälle Rechte haben.

Beim Alkohol wäre das in etwa so als ob jemand jeden Freitag auf Samstag säuft wie ein Loch. Eine Woche später nimmt man ihm in der Früh Blut ab und anhand der Leberwerte aufzeigen will, daß er in diesem Moment berauscht ist. Man kann beweisen, daß er viel Alkohol getrunken hatte aber nicht den Zustand im Moment.

Hier in D haben wir den Grenzwert von 1 ng/ml. Man überlegt was um die 3 ng/ml. In anderen Staaten gibt es die Grenze von 10 ng/ml und es passiert nichts.
Die Wissenschaft ist also gefordert etwas heraus zu finden was sicher einen aktuellen berauschten Zustand aufzeigt. Dafür ist der THC-COOH-Wert nicht geeignet.
Was da kommen wird, da können wir gespannt sein.

Zitat (Alex79 @ 26.05.2022, 13:15) *
Zitat (janr @ 25.05.2022, 17:19) *
Ich kann auch alkoholfreies Bier trinken. Schmeckt mir halt nicht. Dann trink ich lieber Wasser.

Ahja, also gibst du zu das es dir nicht um den Geschmack, sondern um den Alkohol geht, auf deutsch um die Rauschwirkung.
Denn Ethanol ist geschmacklos. ..
Und nun gibst du zu, daß du keine Ahnung hast. Zumindest im Selbstversuch. Also nur nachplapperst was du von anderen aufgeschnappt hast.

Alkoholfreies Bier schmeckt anders als normale Bier. Daher trinke ich entweder Bier oder halt nicht. Da es mir nicht um den Rausch geht kann ich da auch ganz einfach nein zum Alkohol sagen.
Ist bei mir beim Nikotin übrigens genau so.

Im übrigen: Ethylalkohl riecht würzig und hat Geschmack. wink.gif


--------------------
Es gibt zwei Arten an Menschen.
Die einen haben Stil, die anderen keinen T4


Aus Protest die Afd zu wählen weil einem die aktuelle Politik nicht gefällt ist wie
im Wirtshaus aus dem Klo zu saufen weil einem das dortige Bier nicht schmeckt.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Alex79
Beitrag 26.05.2022, 12:52
Beitrag #66


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 1486
Beigetreten: 18.12.2004
Wohnort: Oberbayern
Mitglieds-Nr.: 7324



Zitat (janr @ 26.05.2022, 13:38) *
Im übrigen: Ethylalkohl riecht würzig und hat Geschmack. wink.gif

Ahja ...
Zitat:"Ethanol in wässriger Lösung ist an sich geschmacklos, es kann aber auf die polymodale Nozizeptoren in Mund, Nase und Rachen wirken, was bei entsprechender Ethanolkonzentration einen Schmerzreiz erzeugt und als ein Brennen empfunden wird."

"Ist Ethanol geruchlos? Bioethanol ist grundsätzlich geruchsneutral."

Aber glaub nur weiter dein Zeug ...
Das einzige was hochprozentiger Alkohol macht, er riecht stechend, das ist aber eher, weil durch die Dämpfe deine Nasenrezeptoren gereizt werden und kein Geruch an sich.

https://drogen.fandom.com/de/wiki/Ethanol
Edit: Link hinzugefügt.

Edit II: Ich sehe gerade du kommst ja nicht weit von mir ...

Wir können ja gerne mal ein Versuch starten... Ich besorg 10 Biersorten und du schmeckst dann raus, welches Alkoholfrei ist, ok?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
perry
Beitrag 30.05.2022, 11:57
Beitrag #67


Mitglied
***

Gruppe: Members
Beiträge: 69
Beigetreten: 15.09.2016
Mitglieds-Nr.: 79723



Zitat (janr @ 26.05.2022, 13:38) *
Alkoholfreies Bier schmeckt anders als normale Bier. Daher trinke ich entweder Bier oder halt nicht. Da es mir nicht um den Rausch geht kann ich da auch ganz einfach nein zum Alkohol sagen.


Aus eurer Ethanol-Geschmacks-Diskussion halte ich mich mal raus laugh.gif , aber dieses "Alkoholfreies Bier schmeckt halt nicht" höre ich so oft... und das ist wirklich Quatsch. Die Unterschiede vieler heutiger 0,0-Biere sind so gering, dass mir niemand mehr erzählen kann, er mag zwar normales Bier total gerne, rührt aber das bleifreie aus geschmacklichen Gründen nicht an. Ich würde sogar behaupten, im Blidtest sind viele Sorten fast garnicht mehr voneinander zu unterscheiden.

Ähnliches gilt übrigens für das oft zitierte "Glas Wein zum Essen".

Beides wird vermutlich viel öfter wegen der berauschenden Wirkung getrunken, als zugegeben wird. Vielleicht sogar unbewusst. Es geht dabei ja nicht um einen handfesten Rausch, sondern um diese subtile, noch nicht so deutlich spürbare Leichtigkeit, die eben ein Bier oder ein Gals Wein bewirken.
Persönlich finde ich das auch viel angenehmer, als wenn nach 3 oder 4 Bier der Helm anfängt zu kreisen...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
MsTaxi
Beitrag 30.05.2022, 12:18
Beitrag #68


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 5685
Beigetreten: 08.06.2011
Wohnort: Mittelhessen
Mitglieds-Nr.: 59720



Zitat (perry @ 30.05.2022, 12:57) *
Es geht dabei ja nicht um einen handfesten Rausch, sondern um diese subtile, noch nicht so deutlich spürbare Leichtigkeit, die eben ein Bier oder ein Gals Wein bewirken.

Wobei an diesem Punkt physiologische Wirkung des Alkohols und psychologische Wirkung des Trinkrituals ineinander greifen. Das berühmte "Glas zum Abendessen" (gegen das niemand ernsthaft beim Normalkonsumenten einen Widerspruch einlegen kann) grenzt den Alltag gegen die abendliche Entspannungsphase ab. Die (leichte) physiologische Alkoholwirkung wird so mit dem Entspannungsgefühl (das auch auf andere Weise erreicht werden könnte) in lerntheoretischer Hinsicht gekoppelt.

Solche Kopplungen finden sich, wenn man genau hinsieht, in mancherlei Hinsicht bei nahezu allen psychoakiven Substanzen. Bei denen mit geringem Potential für körperliche Abhängigkeit fällt Einspruch dagegen schwer.


--------------------
"Das Problem beim Klartext reden in Sachen Alkohol und Drogen besteht darin, dass der, der zuhört, gern weghört, wenn er noch nicht bereit für den Klartext ist."
Go to the top of the page
 
+Quote Post
perry
Beitrag 30.05.2022, 15:08
Beitrag #69


Mitglied
***

Gruppe: Members
Beiträge: 69
Beigetreten: 15.09.2016
Mitglieds-Nr.: 79723



Zitat (MsTaxi @ 30.05.2022, 13:18) *
Wobei an diesem Punkt physiologische Wirkung des Alkohols und psychologische Wirkung des Trinkrituals ineinander greifen.


Guter Punkt Taxi, so habe ich das noch garnicht gesehen. Aber entscheidend ist m.M. trotzdem das "ineinander greifen" beider Komponenten. Oder anders: Ein Placebo-Bier hätte vermutlich bei mir nicht den selben Effekt. Glaub ich zumindest... Das schreit geradezu nach einem Selbsttest. laugh.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
MsTaxi
Beitrag 30.05.2022, 15:16
Beitrag #70


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 5685
Beigetreten: 08.06.2011
Wohnort: Mittelhessen
Mitglieds-Nr.: 59720



Zitat (perry @ 30.05.2022, 16:08) *
Das schreit geradezu nach einem Selbsttest. laugh.gif

Man muss nicht alles unbedingt ausprobieren am eigenen Leib. laugh2.gif Es gilt aber unter Therapeuten als ausgemacht, dass das Risiko eines Rückfalls bei sog. "alkoholfreien" Bier nicht allein dem geringen Alkoholgehalt geschuldet ist. Und die psychologische Wirkung von Ritualen kennt jeder Elternteil, der abends seinen Nachwuchs mit einem selbsterfundenen Procedere zu Bett bringt. Ob man sich da über den Tag ausspricht, etwas vorliest oder singt oder nur kuschelt, ist vollkommen wumpe, Hauptsache, es wiederholt sich und dient dem Runterkommen.


--------------------
"Das Problem beim Klartext reden in Sachen Alkohol und Drogen besteht darin, dass der, der zuhört, gern weghört, wenn er noch nicht bereit für den Klartext ist."
Go to the top of the page
 
+Quote Post

2 Seiten V  < 1 2
Reply to this topicStart new topic
1 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 1 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 



RSS Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 14.07.2025 - 02:09