![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() ![]() |
![]() |
![]()
Beitrag
#51
|
|
Neuling ![]() Gruppe: Banned Beiträge: 24 Beigetreten: 09.05.2022 Mitglieds-Nr.: 89573 ![]() |
Also ist das AGR-Ventil maßgeblich "Schuld" an der Verstopfung des DPF Rußpartikelfilters, weil sich das AGR-Ventil öffnet, dadurch weniger Sauerstoff in die Verbrennungsräume gelangen, und sich dadurch die Verbrennungsthemperatur im Motor künstlich herabsetzt, was zur Folge hat, dass sich viel mehr Ruß bildet, der dann wieder in DPF-Rußpartikelfilter gestoßen wird, und diesen verstopft.
Also könnte man feststellen, dass wenn das AGR-Ventil dauerhaft geschlossen (Zu) wäre, das Problem mit den zugesetzten DPF Dieselpartikelfiltern nicht vorhanden wäre. |
|
|
![]()
Beitrag
#52
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1643 Beigetreten: 17.08.2004 Wohnort: in der schönen Pfalz Mitglieds-Nr.: 5003 ![]() |
Nö, schuld ist derjenige der sich ein für sein Fahrprofil ungeeignetes Auto kauft.
-------------------- It's not who's right, It's who's left!
|
|
|
![]()
Beitrag
#53
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1136 Beigetreten: 08.08.2005 Mitglieds-Nr.: 11969 ![]() |
Und unter Umständen der Händler, der eine ungeeignete Motorisierung empfiehlt.
So wurden bei uns in der Region Dieselfahrzeuge an Rentner verkauft, die hauptsächlich Kurzstrecke fahren. ![]() Seriös ist das nicht... |
|
|
![]()
Beitrag
#54
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 10069 Beigetreten: 29.03.2004 Wohnort: Rheinebene Mitglieds-Nr.: 2545 ![]() |
Nö, schuld ist derjenige der sich ein für sein Fahrprofil ungeeignetes Auto kauft. Sorry aber das trifft auf die Mehrheit der Autofahrer zu. Mich inklusive. BTW, wurde schon erwähnt. Ich hatte mal einen 12 Zylinder. Welches Fahrprofil braucht man denn dazu? -------------------- Wer bremst hat Angst
|
|
|
![]()
Beitrag
#55
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 10602 Beigetreten: 23.10.2013 Wohnort: NRW Mitglieds-Nr.: 70368 ![]() |
Die Antwort ist einfach.
Ausfahrten nur bei Schönwetter. -------------------- |
|
|
![]()
Beitrag
#56
|
|
![]() Neuling ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 31 Beigetreten: 14.07.2012 Wohnort: Pirmasens Mitglieds-Nr.: 64933 ![]() |
@andreas0815
QUELLTEXT Nö, schuld ist derjenige der sich ein für sein Fahrprofil ungeeignetes Auto kauft. Es gibt durchaus auch Fahrzeuge die trotz richtigem Fahrprofil diese Probleme haben. z.B. Subaru Forester 2011 kam aus dem Regenerieren fast nicht raus, während aktueller KIA Sorento keinerlei Probleme sei 230 tkm hat. -------------------- Gruss
Stefan WWAPD |
|
|
![]()
Beitrag
#57
|
|
Neuling ![]() Gruppe: Banned Beiträge: 24 Beigetreten: 09.05.2022 Mitglieds-Nr.: 89573 ![]() |
Nö, schuld ist derjenige der sich ein für sein Fahrprofil ungeeignetes Auto kauft. Und unter Umständen der Händler, der eine ungeeignete Motorisierung empfiehlt. So wurden bei uns in der Region Dieselfahrzeuge an Rentner verkauft, die hauptsächlich Kurzstrecke fahren. ![]() Seriös ist das nicht... @andreas0815 QUELLTEXT Nö, schuld ist derjenige der sich ein für sein Fahrprofil ungeeignetes Auto kauft. Es gibt durchaus auch Fahrzeuge die trotz richtigem Fahrprofil diese Probleme haben. z.B. Subaru Forester 2011 kam aus dem Regenerieren fast nicht raus, während aktueller KIA Sorento keinerlei Probleme sei 230 tkm hat. Komisch, aber vor einigen Jahrzehnten gab es kein "falsches Fahrprofil". Vor einigen Jahrzehnten muß die Technik für den Menschen einfach besser gewesen sein. Vor einigen Jahrzehnten gab es auch keine DPF Dieselpartikelfilter, die sich zugesetzt haben. Vor einigen Jahrzehnten konnte man auch mit Dieselfahrzeugen ausschließlich Kurzstrecken fahren, ohne das so ein Quatsch passierte ![]() ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#58
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1136 Beigetreten: 08.08.2005 Mitglieds-Nr.: 11969 ![]() |
Vor einigen Jahrzehnten gab es auch kein ABS, keine Airbags, keine Klimaanlage im Auto...
Und es stank viel mehr in Innenstädten... Und nun? |
|
|
![]()
Beitrag
#59
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 29582 Beigetreten: 16.05.2006 Wohnort: München Mitglieds-Nr.: 19384 ![]() |
... Und es stank viel mehr in Innenstädten... ... Und es gab dabei viel viel weniger Autos ![]() -------------------- Es gibt zwei Arten an Menschen. Die einen haben Stil, die anderen keinen T4 Aus Protest die Afd zu wählen weil einem die aktuelle Politik nicht gefällt ist wie im Wirtshaus aus dem Klo zu saufen weil einem das dortige Bier nicht schmeckt. |
|
|
![]()
Beitrag
#60
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1136 Beigetreten: 08.08.2005 Mitglieds-Nr.: 11969 ![]() |
Und viel mehr Abgase...
Aber das weiterzuführen wäre hier wohl nicht zielführend. |
|
|
![]()
Beitrag
#61
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 24785 Beigetreten: 05.03.2007 Wohnort: Erlangen Mitglieds-Nr.: 29238 ![]() |
Von ein paar Jahren war das VP noch top-modern.
![]() -------------------- redonner sa grandeur à l'europe!
|
|
|
![]()
Beitrag
#62
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 29582 Beigetreten: 16.05.2006 Wohnort: München Mitglieds-Nr.: 19384 ![]() |
![]() -------------------- Es gibt zwei Arten an Menschen. Die einen haben Stil, die anderen keinen T4 Aus Protest die Afd zu wählen weil einem die aktuelle Politik nicht gefällt ist wie im Wirtshaus aus dem Klo zu saufen weil einem das dortige Bier nicht schmeckt. |
|
|
![]()
Beitrag
#63
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 98 Beigetreten: 01.05.2022 Mitglieds-Nr.: 89540 ![]() |
Und unter Umständen der Händler, der eine ungeeignete Motorisierung empfiehlt. So wurden bei uns in der Region Dieselfahrzeuge an Rentner verkauft, die hauptsächlich Kurzstrecke fahren. ![]() Seriös ist das nicht... Ist ja leider inzwischen völlig egal, da auch Benziner einen OPF haben und somit nichts für Kurzstrecken sind. Zum Thema: Ich finde es immer wieder erstaunlich wieviel Werkstätten zu tun haben, dass sie freiwillig Kunden abgeben wollen. Wenn sich sowas im Ort rumspricht, kann eigentlich keiner der sein Auto im "Graubereich" tunt (und ich glaube davon gibt es mehr leute als man denkt, sei es nur die Memoryfunktion der Start Stop Funktion) in diese Werkstatt fahren, weil man Angst haben müsste das Auto nicht mehr zurück zu bekommen. Ich hatte selber so einen Fall, nach einem Unfall hat sich der Meister geweigert das reparierte Fahrzeug rauszugeben, wenn nicht der Reifen auf der Seite des Unfalls auch noch getauscht wird, obwohl äußerlich völlig in Ordnung. Da die Marke in der Vertragswerkstatt nicht lieferbar war (und somit zwei Reifen hätten getauscht werden müssen) wollte ich 3km entfernt den Reifen (dort war er lieferbar) wechseln lassen. Der Meister hat es aber vorgezogen wegen 250 Euro für zwei Reifen einen seit 5 Jahren treuen Kunden zu vergraulen und das Auto einfach nicht rauszugeben... |
|
|
![]()
Beitrag
#64
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 29582 Beigetreten: 16.05.2006 Wohnort: München Mitglieds-Nr.: 19384 ![]() |
... Ist ja leider inzwischen völlig egal, da auch Benziner einen OPF haben und somit nichts für Kurzstrecken sind. ... DPF und OPF mögen sich ähneln, aber beim OPF muß nix freigebrannt werden. ![]() -------------------- Es gibt zwei Arten an Menschen. Die einen haben Stil, die anderen keinen T4 Aus Protest die Afd zu wählen weil einem die aktuelle Politik nicht gefällt ist wie im Wirtshaus aus dem Klo zu saufen weil einem das dortige Bier nicht schmeckt. |
|
|
![]()
Beitrag
#65
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2134 Beigetreten: 05.01.2022 Wohnort: NRW Mitglieds-Nr.: 89096 ![]() |
Stimmt so pauschal nicht. Beim Benziner wird nur permanent freigebrannt, weil der Abgasstrom heißer ist als beim Diesel. Dessen Regenerationsphasen hat der Benziner nicht.
-------------------- "There's no such thing as a winnable war.
It's a lie we don't believe anymore!" aus "Russians" - Sting 1986 |
|
|
![]()
Beitrag
#66
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 29582 Beigetreten: 16.05.2006 Wohnort: München Mitglieds-Nr.: 19384 ![]() |
So hatte ich das ja auch gemeint. Es gibt beim Benziner keine Phase wo man auf die Autobahn/Landtraße/länger heiß fahren muß.
Das passiert ständig. Wer aber wirklich so kurze Strecken zu fahren hat wo sich sogar der Benziner schwer tut, der soll halt ein Fahrrad nehmen. Meine Holde fährt auch mit dem Rad zur Arbeit weil der Motor vom PKW nicht warm werden würde. ![]() -------------------- Es gibt zwei Arten an Menschen. Die einen haben Stil, die anderen keinen T4 Aus Protest die Afd zu wählen weil einem die aktuelle Politik nicht gefällt ist wie im Wirtshaus aus dem Klo zu saufen weil einem das dortige Bier nicht schmeckt. |
|
|
![]()
Beitrag
#67
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 98 Beigetreten: 01.05.2022 Mitglieds-Nr.: 89540 ![]() |
Das wäre dann vermutlich fast ein Thema für einen komplett neuen Thread. Aber wenn der OPF permanent freigebrannt werden muss, wäre dann Kurzstreckenbetrieb nicht noch schädlicher, weil er es dann nie schafft?
Es gibt leider Fahrprofile, die trotz kurzer Strecken kein Fahrrad erlauben. |
|
|
![]()
Beitrag
#68
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 29582 Beigetreten: 16.05.2006 Wohnort: München Mitglieds-Nr.: 19384 ![]() |
Äh ... er schafft es während der gewöhnlichen Fahrt. Auch bei kurzer Fahrt während der Fahrt.
Und ich sag mal: Es gibt mindestens ein Fahrprofil für Radfahren. Bestimmt mehrere. Aber es gibt ja noch andere Alternativen als das Rad. Damals, also vor langer Zeit, da war jede Strecke unter 30 Min eine Kurzstrecke und auch ohne das neumodische Gedöns für den Motor nicht gut. Von Oma Gertrude kauft man keinen 20 Jahre alten Golf I mit nur 20.000 km. Der ist immer nur kalt gefahren worden. Daß man also eine bestimmte Strecke fahren soll, damit sich Motor usw ... wohl fühlt gab es schon immer und wer kürzer unterwegs war der ging zu Fuß oder fuhr mit dem Rad. ÖPNV war damals noch schlechter. -------------------- Es gibt zwei Arten an Menschen. Die einen haben Stil, die anderen keinen T4 Aus Protest die Afd zu wählen weil einem die aktuelle Politik nicht gefällt ist wie im Wirtshaus aus dem Klo zu saufen weil einem das dortige Bier nicht schmeckt. |
|
|
![]()
Beitrag
#69
|
|
Neuling ![]() Gruppe: Banned Beiträge: 24 Beigetreten: 09.05.2022 Mitglieds-Nr.: 89573 ![]() |
Vor einigen Jahrzehnten gab es auch kein ABS, keine Airbags, keine Klimaanlage im Auto... ABS brauche ich nicht. ABS hat sogar bei (festgefahrener) Schneedecke Nachteile was den bremsweg anbetrifft. Der Reifen "gräbt" sich durch die blockierenden Reifen nicht in den Schnee ein, und man hat sogar mit ABS einen längeren Bremsweg Airbags, darüber läßt sich streiten. Beim Unfall sicherich nützlich ab Geschwindigkeiten ab 40 km/h. Beim TÜV eher ärgerlich und kostspielig, wenn die Airbag Lampe leuchtet, und eine Zwangsreparatur ansteht. Klima anlage, braucht man auch nicht unbedingt. Ging früher auch ohne, und die Leute waren sogar noch glücklicher Zitat Und es stank viel mehr in Innenstädten... Und nun? Die KAT Abgase finde ich schlimmer einzuatmen als die "Original Angase" ungefiltert. Von Kat Abgasen bekomme ich eher Husten, das kratzt irgendwie mehr im Hals |
|
|
![]()
Beitrag
#70
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 98 Beigetreten: 01.05.2022 Mitglieds-Nr.: 89540 ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#71
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 3165 Beigetreten: 25.01.2005 Wohnort: Niederrhein Mitglieds-Nr.: 8011 ![]() |
ABS brauche ich nicht. Wenn Du mal bei stinknormaler trockener Fahrbahn im Stadtverkehr erlebt hättest, wie Dein Vordermann mit ca. 40km/h auf seinen stehenden Vordermann knallt und infolgedessen von jetzt auf gleich ebenfalls stehenbleibt, und Du dann dank ABS bremsend einen eleganten Haken schlagen kannst (weil Dein Sicherheitsabstand auf diesen Fall leider nicht ausgelegt war, um ohne Kaltverformung rechtzeitig zum Stillstand zu kommen ![]() Ich halte ja auch nicht viel von all dem neumodischen Schnickschnack, aber auf ABS lasse ich nix kommen (ist ja auch schon nicht mehr ganz so neumodisch ![]() -------------------- Bis zum 24.02.2022 dachte ich, Trump sei der größte lebende Idiot. Dann hat Putin (wo ist der Kotz-Smiley, wenn man ihn braucht?) ihn schlagartig von diesem Platz verdrängt.
Die Freiheit des Einzelnen endet dort, wo die Freiheit des Anderen beginnt. |
|
|
![]()
Beitrag
#72
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2134 Beigetreten: 05.01.2022 Wohnort: NRW Mitglieds-Nr.: 89096 ![]() |
Von Oma Gertrude kauft man keinen 20 Jahre alten Golf I Das wird ja auch schwierig. Oma Gertrude dürfte dann eher einen Golf IV anbieten ... -------------------- "There's no such thing as a winnable war.
It's a lie we don't believe anymore!" aus "Russians" - Sting 1986 |
|
|
![]()
Beitrag
#73
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 29582 Beigetreten: 16.05.2006 Wohnort: München Mitglieds-Nr.: 19384 ![]() |
Ich vergas ein "e" denn ich meinte "damals kaufte" man ...
... D.h. der OPF schafft sein Freibrennen auch auf einem 3-5km Stück? Er brennt kontinuierlich freiEs gibt viel viel weniger Rußteilchen, diese bleiben hängen und werden sogleich vom heißen Abgas in Kohlendioxyd verbrannt, dann passen sie durch den Filter. Da gibt es keine "Freibrennphase" und "Sammelphase" beides passiert ständig. -------------------- Es gibt zwei Arten an Menschen. Die einen haben Stil, die anderen keinen T4 Aus Protest die Afd zu wählen weil einem die aktuelle Politik nicht gefällt ist wie im Wirtshaus aus dem Klo zu saufen weil einem das dortige Bier nicht schmeckt. |
|
|
![]()
Beitrag
#74
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1643 Beigetreten: 17.08.2004 Wohnort: in der schönen Pfalz Mitglieds-Nr.: 5003 ![]() |
bla bla Ja und damals, als man Autos noch mit der Kurbel angeworfen hat. Da war noch alles gut..... Und früher die ganzen Zweitakter, das roch so lecker. ![]() ![]() -------------------- It's not who's right, It's who's left!
|
|
|
![]()
Beitrag
#75
|
|
Neuling ![]() Gruppe: Banned Beiträge: 24 Beigetreten: 09.05.2022 Mitglieds-Nr.: 89573 ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#76
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 10602 Beigetreten: 23.10.2013 Wohnort: NRW Mitglieds-Nr.: 70368 ![]() |
Was ein ODF ist, musst Du Dich selber fragen, hast die Bezeichnung ja gerade erfunden.
Ein OPF dürfte ein Otto-Partikel-Filter sein, analog zum DPF als Diesel-Partikel-Filter. Hinweis: Otto steht für Benzinmotor. -------------------- |
|
|
![]()
Beitrag
#77
|
|
Neuling ![]() Gruppe: Banned Beiträge: 24 Beigetreten: 09.05.2022 Mitglieds-Nr.: 89573 ![]() |
ABS brauche ich nicht. Wenn Du mal bei stinknormaler trockener Fahrbahn im Stadtverkehr erlebt hättest, wie Dein Vordermann mit ca. 40km/h auf seinen stehenden Vordermann knallt und infolgedessen von jetzt auf gleich ebenfalls stehenbleibt, und Du dann dank ABS bremsend einen eleganten Haken schlagen kannst (weil Dein Sicherheitsabstand auf diesen Fall leider nicht ausgelegt war, um ohne Kaltverformung rechtzeitig zum Stillstand zu kommen ![]() Ich halte ja auch nicht viel von all dem neumodischen Schnickschnack, aber auf ABS lasse ich nix kommen (ist ja auch schon nicht mehr ganz so neumodisch ![]() ABS ist nichts weiter als wie "Stotter-Bremse" Mit anderen Worten: Durch Bremsen und loslassen und wieder kurzfristig voll bremsen für eine Millisekunde und wieder loslassen erreiche ich den gleichen Effekt wie eine ABS Bremsen, und kann dabei natürlich auch lenken zugegeben: Das muß natürlich vorher einwenig ausgiebig geübt werden! ![]() ![]() Was ein ODF ist, musst Du Dich selber fragen, hast die Bezeichnung ja gerade erfunden. Ein OPF dürfte ein Otto-Partikel-Filter sein, analog zum DPF als Diesel-Partikel-Filter. Hinweis: Otto steht für Benzinmotor. Oh ja, sorry, da hatte ich mich verschrieben. Aber früher gab es mal eine ODF Strasse in einigen Städten und Dörfern |
|
|
![]()
Beitrag
#78
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 98 Beigetreten: 01.05.2022 Mitglieds-Nr.: 89540 ![]() |
Wenn du es durch Übung schaffst im Millisekunden zu Bremsen oder nicht zu bremsen, dann Respekt, aber leider fehlt mir da etwas der Glaube.
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#79
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 3165 Beigetreten: 25.01.2005 Wohnort: Niederrhein Mitglieds-Nr.: 8011 ![]() |
ABS ist nichts weiter als wie "Stotter-Bremse" So weit richtig (zumindest inhaltlich - grammatisch ist es natürlich Schrott).Mit anderen Worten: Durch Bremsen und loslassen und wieder kurzfristig voll bremsen für eine Millisekunde und wieder loslassen erreiche ich den gleichen Effekt wie eine ABS Bremsen, Und was schätzt Du, nach wie vielen Jahren einwenig ausgiebigen Übens Du eine Stotterbremse im Millisekundentakt hinbekommst und kann dabei natürlich auch lenken zugegeben: Das muß natürlich vorher einwenig ausgiebig geübt werden! ![]() ![]() ![]() ![]() Aber früher gab es mal eine ODF Strasse in einigen Städten und Dörfern Du hattest ja oben schon bewiesen, dass Dir beim peinlichen Versuch, doch noch ein kleines bisschen Recht zu behalten, kein "Argument" zu platt ist...-------------------- Bis zum 24.02.2022 dachte ich, Trump sei der größte lebende Idiot. Dann hat Putin (wo ist der Kotz-Smiley, wenn man ihn braucht?) ihn schlagartig von diesem Platz verdrängt.
Die Freiheit des Einzelnen endet dort, wo die Freiheit des Anderen beginnt. |
|
|
![]()
Beitrag
#80
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 24785 Beigetreten: 05.03.2007 Wohnort: Erlangen Mitglieds-Nr.: 29238 ![]() |
Mit viel Übung geht das vielleicht.
Aber was ist das für ein Auto, das für jedes Rad ein Bremspedal hat? Oder wie sonst steuert der TE Räder einzeln an, wenn nur das linke Vorderrad auf Schnee fährt? -------------------- redonner sa grandeur à l'europe!
|
|
|
![]()
Beitrag
#81
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 32745 Beigetreten: 26.12.2009 Mitglieds-Nr.: 52031 ![]() |
Das konnte ein normales ABS früher auch nicht.
![]() -------------------- Regelflecken, Abbiegetaschen, feindliches Grün, Idealfahrer, "faktische Fußgängerzonen", Kletterweichen, Bettelampeln, Lückenampeln, ... - es gibt Sachen, die gibt es nur im Straßenverkehr |
|
|
![]()
Beitrag
#82
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 24785 Beigetreten: 05.03.2007 Wohnort: Erlangen Mitglieds-Nr.: 29238 ![]() |
Sagt wer?
Laut allwissender und immerrechthabender Wikipedia waren die ersten ABS-Anlagen 3-Kanal-Systeme, die die beiden Vorderräder einzeln und die Hinterräder zusammen ansteuerten. Also sind zumindest 3 Pedale für die Bremsen nötig, wenn man damit gleichziehen will. Inzwischen gibt's aber nur noch 4-Kanal-ABS, also außer bei Uraltautos. -------------------- redonner sa grandeur à l'europe!
|
|
|
![]()
Beitrag
#83
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1643 Beigetreten: 17.08.2004 Wohnort: in der schönen Pfalz Mitglieds-Nr.: 5003 ![]() |
Wenn du es durch Übung schaffst im Millisekunden zu Bremsen oder nicht zu bremsen, dann Respekt, aber leider fehlt mir da etwas der Glaube. ![]() Und das auch noch einzeln geregelt, pro Rad. Er hat bestimmt 4 Pedale zum Bremsen:) Edit: Mist, zu langsam -------------------- It's not who's right, It's who's left!
|
|
|
![]()
Beitrag
#84
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 10069 Beigetreten: 29.03.2004 Wohnort: Rheinebene Mitglieds-Nr.: 2545 ![]() |
Aber was ist das für ein Auto, das für jedes Rad ein Bremspedal hat? Hat heute jedes Auto, nennt sich ESPQUOTE Oder wie sonst steuert der TE Räder einzeln an, wenn nur das linke Vorderrad auf Schnee fährt? Das macht heute jeder Allradler automatisch. Diese Technik ist über 30 Jahre alt. -------------------- Wer bremst hat Angst
|
|
|
![]()
Beitrag
#85
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1643 Beigetreten: 17.08.2004 Wohnort: in der schönen Pfalz Mitglieds-Nr.: 5003 ![]() |
Ja aber der TE behauptet ja das mit seinem Fuss ohne ABS und Co genausogut zu können:)
-------------------- It's not who's right, It's who's left!
|
|
|
![]()
Beitrag
#86
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 10069 Beigetreten: 29.03.2004 Wohnort: Rheinebene Mitglieds-Nr.: 2545 ![]() |
Das habe ich etwas anders verstanden.
Allerdings brauche ich auch kein ABS oder ESP. Ein guter Allrad reicht vollkommen. -------------------- Wer bremst hat Angst
|
|
|
![]()
Beitrag
#87
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1486 Beigetreten: 18.12.2004 Wohnort: Oberbayern Mitglieds-Nr.: 7324 ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#88
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1221 Beigetreten: 10.03.2004 Wohnort: Rellingen/HH Mitglieds-Nr.: 2203 ![]() |
Ich bin jedenfalls sehr gespannt zu sehen, wie der gute Mann 500 mal in der Sekunde 4 Pedale mit aller Kraft tritt und wieder losläßt.
Jeder Heavy-Metal- (oder Death-Metal)-Drummer wird dich glühend beneiden um diese Fähigkeit. -------------------- ZITAT(blue0711) Ich muss als VT nicht mit jedem erdenklichen Unsinn als Reaktion von Anderen auf meine blosse Existenz in einem in der Praxis doch recht subjektiv eingeschätzten imaginären Raum rechnen. |
|
|
![]()
Beitrag
#89
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 10602 Beigetreten: 23.10.2013 Wohnort: NRW Mitglieds-Nr.: 70368 ![]() |
Das ist ne Mischung aus Selbstüberschätzung und Technikignoranz. Hält so lange an, bis es Denjenigen selber trifft.
![]() Ganz lernresistente sehen es dann immer noch nicht ein und schieben die Schuld auf andere Umstände. ![]() -------------------- |
|
|
![]()
Beitrag
#90
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 32745 Beigetreten: 26.12.2009 Mitglieds-Nr.: 52031 ![]() |
Allerdings brauche ich auch kein ABS oder ESP. Ein guter Allrad reicht vollkommen. Und ich dachte immer, beim Bremsen sind alle Autos gleich, egal ob Heck, Front oder Allradantrieb. Nee, du musst halt schnell runterschalten, das verzögert auch ![]() ![]() ![]() -------------------- Regelflecken, Abbiegetaschen, feindliches Grün, Idealfahrer, "faktische Fußgängerzonen", Kletterweichen, Bettelampeln, Lückenampeln, ... - es gibt Sachen, die gibt es nur im Straßenverkehr |
|
|
![]()
Beitrag
#91
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 537 Beigetreten: 18.09.2005 Mitglieds-Nr.: 13039 ![]() |
ABS ist nichts weiter als wie "Stotter-Bremse" Mit anderen Worten: Durch Bremsen und loslassen und wieder kurzfristig voll bremsen für eine Millisekunde und wieder loslassen erreiche ich den gleichen Effekt wie eine ABS Bremsen, und kann dabei natürlich auch lenken Wenn Du Dir da so sicher bist: Gehe mal mit einem ABS-losen Fahrzeug zum Sicherheitstraining und fahr mal den Teil des SHT gegen ein ABS-Fahrzeug mit "ungeübtem" Fahrer, wo man auf nasser Strecke einem Hindernis bei einer Vollbremsung ausweicht. Erzähl hier hinterher mal, wie es gelaufen ist, und wer von Euch beiden mindestens einen Kegel umgefahren hat. |
|
|
![]()
Beitrag
#92
|
|
Neuling ![]() Gruppe: Banned Beiträge: 24 Beigetreten: 09.05.2022 Mitglieds-Nr.: 89573 ![]() |
Natürlich kann ich keine 500 mal in der Sekunde abbremsen wie das ein ABS kann,
Aber was ich feststellen wollte ist, dass ABS nicht nur grundsätzlich Vorteile bringt, sondern bei Schnee und festgefahrener Schneedecke insbesonders auch erhebliche Nachteile haben kann. Als ich 18 war, hatte ich 1995 als mein erstes Auto einen VW-Golf 2 GTI ohne ABS und bin damit sehr gut klargekommen, auch bei Regen usw. Später hatte ich dann mal einen Audi 100 mit ABS,und der war auch super, weil ich das ABS bei festgefahrener Schneedecke ausschalten konnte. und soetwas gefällt mir, wenn ein Hersteller ein Auto baut,. was ABS hat, zuschaltbar und abschaltbar je nachdem was man haben möchte ![]() ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#93
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 98 Beigetreten: 01.05.2022 Mitglieds-Nr.: 89540 ![]() |
Als ich 18 war, hatte ich 1995 als mein erstes Auto einen VW-Golf 2 GTI ohne ABS und bin damit sehr gut klargekommen, auch bei Regen usw. Wenn wir dann noch etwa 200 Jahre zurück gehen sind die Menschen auch sehr gut mit Pferdekutschen klar gekommen. ![]() Ich persönlich diskutiere gerne über den Sinn (oder Unsinn) in modernen Autos, mich selber stören viele Dinge, die moderne Autos haben und die man nicht mehr ausschalten kann. Aber ABS dazu zu zählen finde ich schon hart. |
|
|
![]()
Beitrag
#94
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 32745 Beigetreten: 26.12.2009 Mitglieds-Nr.: 52031 ![]() |
Ich habe einen Oldtimer ohne Gurt. Der piepst also auch nicht, wenn man ihn nicht anlegt.
![]() Ob das deswegen gut ist? ![]() -------------------- Regelflecken, Abbiegetaschen, feindliches Grün, Idealfahrer, "faktische Fußgängerzonen", Kletterweichen, Bettelampeln, Lückenampeln, ... - es gibt Sachen, die gibt es nur im Straßenverkehr |
|
|
![]()
Beitrag
#95
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 24785 Beigetreten: 05.03.2007 Wohnort: Erlangen Mitglieds-Nr.: 29238 ![]() |
Ich habe ein Fahrrad. Piept nicht, hat weder ABS noch ESP, braucht keinen doofen TÜV, auch keine Winterreifen, noch nicht mal Öl, Benzin oder Diesel. Praktisch! Man muss nie zur Tankstelle und DPF gibt's auch keinen. Der Staat redet einem auch sonst nur wenig rein.
Vielleicht wär da auch was für den TE? -------------------- redonner sa grandeur à l'europe!
|
|
|
![]()
Beitrag
#96
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 9388 Beigetreten: 06.07.2006 Mitglieds-Nr.: 20947 ![]() |
Aber was ich feststellen wollte ist, dass ABS nicht nur grundsätzlich Vorteile bringt, sondern bei Schnee und festgefahrener Schneedecke insbesonders auch erhebliche Nachteile haben kann. Der Nachteil moderner ABS-Systeme auf losen Untergründen wird immer geringer und ist im Alltag schlicht nicht relevant. Wieviele Kilometer legst du pro Jahr auf Schnee und wieviele Kilometer auf anderen Untergründen zurück? Zitat Als ich 18 war, hatte ich 1995 als mein erstes Auto einen VW-Golf 2 GTI ohne ABS und bin damit sehr gut klargekommen, auch bei Regen usw. Und wie oft musstest du mit dem Fahrzeug eine Vollbremsung machen und warst gezwungen auszuweichen? Zitat Später hatte ich dann mal einen Audi 100 mit ABS,und der war auch super, weil ich das ABS bei festgefahrener Schneedecke ausschalten konnte. und soetwas gefällt mir, wenn ein Hersteller ein Auto baut,. was ABS hat, zuschaltbar und abschaltbar je nachdem was man haben möchte ![]() ![]() Dann frag dich mal, warum Audi das ganz schnell wieder abgeschafft hat. Weil solche Selbstüberschätzungshelden wie du das System in vielen Situationen abgeschaltet haben, in denen das alles andere als ratsam war. Führ dir mal eines vor Augen: Du bist irgendwo unterwegs und wirst auf einmal durch irgendetwas zu einer Vollbremsung gezwungen. Während des Bremsens merkst du, dass dein Bremsweg nicht ausreichen wird. In deinem Kopf schreit alles "anhalten, anhalten anhalten". Und ein kleines Engelchen setzt sich jetzt auf deine Schulter und flüstert dir ins Ohr: "du musst den Fuß von der Bremse nehmen, damit du ausweichen kannst". Du willst aber den Fuß gar nicht von der Bremse nehmen, denn du willst auf keinen Fall in dieses lebensbedrohliche Hindernis einschlagen willst. Du willst einfach nur, dass die Karre endlich zum Stehen kommt. Oder ander ausgedrückt: In einer echten Notsituation ist es eine enorme und vor allem widernatürliche Kopfleistung, ohne ABS eine Vollbremsung samt Ausweichmanöver sauber umzusetzen. Was sagtest du, wie oft du solche Manöver intensiv übst? Edit: Es ist schon erschreckend, dass man auch heutzutage noch die unbestreitbaren Vorteile von ABS oder Airbags erläutern, weil manche es einfach nicht begreifen wollen oder können. |
|
|
![]()
Beitrag
#97
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 32745 Beigetreten: 26.12.2009 Mitglieds-Nr.: 52031 ![]() |
Führ dir mal eines vor Augen: ... Ich denke nicht, dass der TE seine Meinung hinterfragt ![]() Edit: Aha, du hast es selbst erkannt... Es ist schon erschreckend, dass man auch heutzutage noch die unbestreitbaren Vorteile von ABS oder Airbags erläutern, weil manche es einfach nicht begreifen wollen oder können. ![]() -------------------- Regelflecken, Abbiegetaschen, feindliches Grün, Idealfahrer, "faktische Fußgängerzonen", Kletterweichen, Bettelampeln, Lückenampeln, ... - es gibt Sachen, die gibt es nur im Straßenverkehr |
|
|
![]()
Beitrag
#98
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 24785 Beigetreten: 05.03.2007 Wohnort: Erlangen Mitglieds-Nr.: 29238 ![]() |
Der TE gehört wohl eher zu der etwas sturen Gruppe, die mit der grundgesetzlichen Handlungsfreiheit verbinden, dass sie alles dürften, ohne die Einschränkung des Art. 2 Nr. 1 zur Kenntnis zu nehmen ("soweit er nicht die Rechte anderer verletzt und nicht gegen die verfassungsmäßige Ordnung oder das Sittengesetz verstößt"). Freiheit wird da sehr hochgehalten, in erster Linie natürlich die eigene, Solidarität eher nicht.
Ich würde mich nicht wundern, wenn es in den letzten 2 Jahren auch zu Konflikten wegen Corona-Maßnahmen kam. ![]() -------------------- redonner sa grandeur à l'europe!
|
|
|
![]()
Beitrag
#99
|
|
Neuling ![]() Gruppe: Banned Beiträge: 24 Beigetreten: 09.05.2022 Mitglieds-Nr.: 89573 ![]() |
Als ich 18 war, hatte ich 1995 als mein erstes Auto einen VW-Golf 2 GTI ohne ABS und bin damit sehr gut klargekommen, auch bei Regen usw. Wenn wir dann noch etwa 200 Jahre zurück gehen sind die Menschen auch sehr gut mit Pferdekutschen klar gekommen. ![]() Ich persönlich diskutiere gerne über den Sinn (oder Unsinn) in modernen Autos, mich selber stören viele Dinge, die moderne Autos haben und die man nicht mehr ausschalten kann. Aber ABS dazu zu zählen finde ich schon hart. Wie gesagt und wiederholend: Bei festgefahrener Schneedecke und wenn auf gerader Strecke !! abbremsen möchte ist ABS eher hinderlich, da sich durch das ABS die Reifen quasi nicht in den Schnee "eingraben", sondern durch die "Stotterbremse" auf der festgefahrenen Schneedecke rutschen und keinen Halt haben. Ich habe einen Oldtimer ohne Gurt. Der piepst also auch nicht, wenn man ihn nicht anlegt. ![]() Ob das deswegen gut ist? ![]() Mußt Du mal einen ehemaligen Bundespräsidenten fragen, der war ein Gegner des Gurtes und ist immer absichtlich ohne gefahren, selbst wenn ein Gurt in seinem gepanzerten Mercedes vorhanden war. Ich glaube, es war Walter Scheel, der sich nie angegurtet hatte. https://www.spiegel.de/politik/sicherheitsg...00-000041389557 |
|
|
![]()
Beitrag
#100
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 32745 Beigetreten: 26.12.2009 Mitglieds-Nr.: 52031 ![]() |
Nee, muss ich nicht. Scheinbar im Gegensatz zu manch' anderem, weiß ich, wenn ich Bullshit schreibe
![]() Blödsinn wird übrigens auch in übergroßer Schrift nicht besser. Nur peinlicher. ![]() -------------------- Regelflecken, Abbiegetaschen, feindliches Grün, Idealfahrer, "faktische Fußgängerzonen", Kletterweichen, Bettelampeln, Lückenampeln, ... - es gibt Sachen, die gibt es nur im Straßenverkehr |
|
|
![]() ![]() |
![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 16.07.2025 - 05:32 |