... Forum Straßenverkehr - der Verkehrstalk im Web


Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

2 Seiten V  < 1 2  
Reply to this topicStart new topic
> Überholen auf der Landstraße, Wann sollte man spätestens wieder einscheren?
Uwe Mettmann
Beitrag 14.04.2021, 17:20
Beitrag #51


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 2575
Beigetreten: 03.10.2011
Mitglieds-Nr.: 61605



Das steht zwar so nicht direkt in der StVO, wurde aber so durch die Exekutive näher definiert, indem sie ein Bußgeld festgelegt ist, wenn der Abstand eines PKWs zum vorherfahrenden Fahrzeug außerhalb geschlossener Ortschaft kleiner als der halbe Tacho ist.


Gruß

Uwe
Go to the top of the page
 
+Quote Post
janr
Beitrag 14.04.2021, 17:28
Beitrag #52


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 29582
Beigetreten: 16.05.2006
Wohnort: München
Mitglieds-Nr.: 19384



think.gif



--------------------
Es gibt zwei Arten an Menschen.
Die einen haben Stil, die anderen keinen T4


Aus Protest die Afd zu wählen weil einem die aktuelle Politik nicht gefällt ist wie
im Wirtshaus aus dem Klo zu saufen weil einem das dortige Bier nicht schmeckt.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Georg_g_*
Beitrag 14.04.2021, 17:41
Beitrag #53





Guests






Zitat (Uwe Mettmann @ 14.04.2021, 18:20) *
Das steht zwar so nicht direkt in der StVO, wurde aber so durch die Exekutive näher definiert, indem sie ein Bußgeld festgelegt ist, wenn der Abstand eines PKWs zum vorherfahrenden Fahrzeug außerhalb geschlossener Ortschaft kleiner als der halbe Tacho ist.

Ein Bußgeld (für Pkw etc.) gibt es erst bei weniger als der Hälfte des halben Tachos, also sozusagen erst bei weniger als einem Viertel Tacho.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
jeho
Beitrag 14.04.2021, 19:08
Beitrag #54


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 1866
Beigetreten: 29.09.2006
Mitglieds-Nr.: 23659



Zitat (Mr Hyde @ 12.04.2021, 18:40) *
Gegeben sei eine Bundesstraße mit einer Spur je Richtung. Auf einem etwa 1000m langen Geradeausstück setzte ich zum Überholen zweier LKW an,.....
Ich wurde mit einem Blitzlichtgewitter des Gegenverkehrs bestraft.


Ohne den ganzen Thread zu lesen und zu rechnen....

Ich erlebe auch hin und wieder "Entgegendkommende" die nach einem Überholmanöver meinerseits den "Scheibenwischer" oder ähnliches zeigen.
Und das bei Situationen die nicht im Ansatz als kritisch zu berwerten sind. Sprich nach dem Einscheren sind noch locker 600-700m Platz. Viele VT können einfach keine Wegstrecken auch nur annähernd schätzen, geschweige denn einen Bezug zwischen Strecke und gefahren Geschwindigkeiten herstellen.
Sobald sie sich am Horizont auf ihrer Fahrspur auch nur annähernd erkennen kriegen sie Panik.

Gruß JeHo


--------------------
Wenn Jeder bereit wäre für sein (Fehl)Verhalten und Missgeschicke auch vorbehaltlos die Verantwortung zu übernehmen,
dann wäre unsere "Miteinander" viel entspannter.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Uwe Mettmann
Beitrag 14.04.2021, 19:15
Beitrag #55


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 2575
Beigetreten: 03.10.2011
Mitglieds-Nr.: 61605



Zitat (Georg_g @ 14.04.2021, 18:41) *
Ein Bußgeld (für Pkw etc.) gibt es erst bei weniger als der Hälfte des halben Tachos, also sozusagen erst bei weniger als einem Viertel Tacho.

Stimmt, jetzt gibt es erst ein Bußgeld unterhalb von ¼ Tacho, dann aber gleich mit Punkten. Das war wohl früher mal anders. In dem geltenden Tatbestandkatalog sind die Tatbestände auch noch aufgeführt (35,- €), nur die zugehörigen Tabellen mit den Abstandwerten sind nicht mehr vorhanden. Damit lassen sich die Tatbestände auch nicht mehr anwenden.

Ich bin da schon mal reingefallen. Jetzt habe ich wie janr in den Verkehrsportal-Bußgeldrechner reingeschaut und da der die 35,- € angezeigt hat, dachte ich, passt schon.

Dennoch halte ich einen Abstand zum LKW von unter ½ Tacho für deutlich zu gering. Man kann dann ja nicht am LKW vorbeischauen. Wenn der LKW dann einem Hindernis ausweicht und das erst knapp vor dem Hindernis, weil vorher Gegenverkehr vorhanden war, dann wird es knapp mit dem rechtzeitigen Anhalten. Das klappt vermutlich nur, wenn man immer hochkonzentriert fährt, was aber bestimmt nicht immer der Fall ist. Wenn der LKW das Hindernis zwischen die Räder nimmt (ein LKW hat ja eine hohe Bodenfreiheit), dann sieht das noch wesentlich kritischer aus.

Aus diesem Grund halte ich auf der Landstraße immer einen deutlich höheren Abstand als ½ Tacho. Wenn ich überholen möchte, hat das auch den Vorteil, dass ich wesentlich besser sehen kann, ob Gegenverkehr vorhanden ist oder nicht. Dicht hinter dem LKW sieht man nix.


Gruß

Uwe
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Georg_g_*
Beitrag 14.04.2021, 19:34
Beitrag #56





Guests






Zitat (Uwe Mettmann @ 14.04.2021, 20:15) *
Das war wohl früher mal anders.

Das war schon immer so.

Zitat (Uwe Mettmann @ 14.04.2021, 20:15) *
nur die zugehörigen Tabellen mit den Abstandwerten sind nicht mehr vorhanden.

Doch, die Tabellen sind immer noch vorhanden.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Uwe Mettmann
Beitrag 14.04.2021, 20:11
Beitrag #57


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 2575
Beigetreten: 03.10.2011
Mitglieds-Nr.: 61605



Zitat (Georg_g @ 14.04.2021, 20:34) *
Zitat (Uwe Mettmann @ 14.04.2021, 20:15) *
nur die zugehörigen Tabellen mit den Abstandwerten sind nicht mehr vorhanden.

Doch, die Tabellen sind immer noch vorhanden.

Es geht doch um die Tabellen, die zu dem Tatbeständen Abstandverstöße ohne Punkte gelten (Z.B. Tatbestand 104100 oder 104112). Die sind im Tatbestandskatalog vorhanden? Kannst du mir diese bitte verlinken oder sagen, wo ich sie finde.


Gruß

Uwe

Go to the top of the page
 
+Quote Post
Mr Hyde
Beitrag 14.04.2021, 20:46
Beitrag #58


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 2861
Beigetreten: 29.04.2006
Mitglieds-Nr.: 18898



Zitat (Küstengold @ 14.04.2021, 06:48) *
Und wieso überholt man, wenn man die Höchstgeschwindigkeit deutlich überschreiten muss?
Weil ich auch ohne Überholvorgang diese Geschwindigkeit fahre whistling.gif
( PS: Was du davon hältst, ist mir im Übrigen ziemlich egal ;-) )

Zitat (Küstengold @ 14.04.2021, 06:48) *
Zitat (Mr Hyde @ 13.04.2021, 17:47) *
Wenn die 170 m dir zuwenig sind... sind dann 250m genug? Sollten es gar 500m sein?

Natürlich sind 170m viel zu wenig.
Schade, dass du meine Frage nur Hälfte beantwortest. Die andere Hälfte hätte mich brennend interessiert.

Zitat (Küstengold @ 14.04.2021, 06:48) *
Und wieso wird verlangt, dass der Gegenverkehr auch noch bremsen muss? Damit Herr Eilig überholen kann?
Habe ich nirgends verlangt. Es sei denn, du meinst, dass man bei dem Abstand als Gegenverkehr quasi bremsen MUSS. Ich sage: nur, wenn man absolut nicht in der Lage ist, Geschwindigkeiten und Abstände abzuschätzen. Vielleicht solltest du nicht von dir auf andere schließen. Und bedenke: ich war bei spätestens 250m am LKW vorbei (da waren wir also noch gut 4,5 Sekunden auseinander) , und habe bei 225m sichtbar meinen Einschervorgang gestartet. PS: ich hatte es nicht eilig ;-)

Zitat (Küstengold @ 14.04.2021, 09:38) *
Zitat (HeLi @ 14.04.2021, 10:33) *
Und warum gehst Du davon aus, dass der Gegenverkehr hier bremsen musste?
Niemand weiß es, außer der Fahrer aus dem Gegenverkehr. Da ich aber mehr als einmal für solche Leute selber bremsen musste, KÖNNTE ich es mir schon gut vorstellen, sonst würde man ja kaum Lichthupe geben. Wenn mehr als genügend Platz vorhanden ist, macht es ja keinen Sinn.
Wenn du mich der Lüge bezichtigen willst, mach das doch bitte einfach direkt. Abstände lassen sich anhand der Leitpfosten ziemlich gut schätzen. Wenn ich sage, dass mein Einschervorgang bei einem Abstand von 220m (viereinhalb Pfosten) startete und bei 170m abgeschlossen war (dreieinhalb), und ANSCHLIESSEND hat die Zeit noch gereicht, um 6-7 Lichtblitze zu sehen, dann kannst du erstmal davon ausgehen, dass das so war.
Man kann gerne der Meinung sein, das war zu knapp, weil um die 200m zu knapp sind. Aber es war nicht allein DESWEGEN zu knapp, weil der andere gelichthupt hat. Das ist Unsinn.

Ich danke dir trotzdem für deine Meinung. wavey.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Georg_g_*
Beitrag 14.04.2021, 22:18
Beitrag #59





Guests






Zitat (Uwe Mettmann @ 14.04.2021, 21:11) *
Es geht doch um die Tabellen, die zu dem Tatbeständen Abstandverstöße ohne Punkte gelten (Z.B. Tatbestand 104100 oder 104112). Die sind im Tatbestandskatalog vorhanden? Kannst du mir diese bitte verlinken oder sagen, wo ich sie finde.

Abstandsunterschreitungen, die nur zu einem Verwarnungsgeld führen, waren im TB-Katalog noch nie in einer Tabelle enthalten, sondern als einzeln aufgeführte Tatbestandsnummern. Abstandsunterschreitungen, die zu einem Bußgeld führen sind immer noch in diesen Tabellen aufgeführt. Insofern hat sich da an der Systematik nichts geändert.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Küstengold
Beitrag 15.04.2021, 07:11
Beitrag #60


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 1264
Beigetreten: 23.03.2015
Mitglieds-Nr.: 75776



Zitat (Mr Hyde @ 14.04.2021, 21:46) *
Zitat (Küstengold @ 14.04.2021, 06:48) *
Und wieso überholt man, wenn man die Höchstgeschwindigkeit deutlich überschreiten muss?
Weil ich auch ohne Überholvorgang diese Geschwindigkeit fahre whistling.gif


Danke, bestätigt meine Meinung dazu noch mehr. Herr Eilig, der die Zeit nicht abwarten kann.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Uwe Mettmann
Beitrag 15.04.2021, 07:27
Beitrag #61


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 2575
Beigetreten: 03.10.2011
Mitglieds-Nr.: 61605



Zitat (Küstengold @ 15.04.2021, 08:11) *
Danke, bestätigt meine Meinung dazu noch mehr. Herr Eilig, der die Zeit nicht abwarten kann.

Der, der es eilig hat und jede µs rausholen will, bist du, denn du bist es der so dicht hinter einem LKW fährt, dass die Lücke zwischen dir und dem LKW keiner zum 2-Etappenüberholen nutzen kann. Das bringt dir einen Zeitgewinn wenigen Sekunden. Wer nicht einmal soviel Zeit hat, der sollte sich aber ganz intensiv mit seinem Zeitmanagement beschäftigen. wink.gif


Gruß

Uwe

Go to the top of the page
 
+Quote Post
helmet lampshade
Beitrag 15.04.2021, 08:57
Beitrag #62


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 6223
Beigetreten: 05.11.2003
Mitglieds-Nr.: 508



Zitat (Küstengold @ 14.04.2021, 06:48) *
Damit Herr Eilig überholen kann?

Ich weiß nicht, offenbar fehlt es Dir an Verständnis für Leute, die auf Landstraßen schneller als 60km/h fahren wollen. OK 60 km/h zu fahren ist nicht verboten solange keine höhere Mindestgeschwindigkeit festgesetzt ist und der Hut rutscht dabei auch nicht vom Kopf. Aber auch wenn Du es nicht verstehst gibt es hier auch ziemlich viele "Eiligs" die gerne schneller fahren wollen und von daher ist es bei vielen üblich, Lkws zu überholen, wenn es gefahrlos möglich ist, da diese oft nur die zulässigen 60km/h fahren. In der "Raser"-Gruppe ist es üblich, anderen das Überholen zu ermöglichen, durch z.B. größere Abstände und ggf auch eine gewisse Vor- und Nachsicht wenn im Gegenverkehr LKWs und Traktoren vor Autoschlangen fahren
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Küstengold
Beitrag 15.04.2021, 14:59
Beitrag #63


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 1264
Beigetreten: 23.03.2015
Mitglieds-Nr.: 75776



Natürlich überhole ich auch einen LKW, wobei die wenigsten Fahrer sich an 60 halten. Aber eben nicht auf Kosten der anderen Leute. Eben hatte ich auch so einen Kandidaten vor mir, musste einen Traktor überholen, obwohl der Gegenverkehr schon gefährlich nah war. rolleyes.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Uwe Mettmann
Beitrag 15.04.2021, 16:21
Beitrag #64


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 2575
Beigetreten: 03.10.2011
Mitglieds-Nr.: 61605



Nun, du hast ja beim TE einfach einige Annahmen zu seinem Nachteil getroffen, damit deine Argumentation passt, dass sogar mehrfach trotz seinem Dementi.

Nun, jetzt sei mir nicht böse, dass ich jetzt bei dir genauso verfahre.

Zitat (Küstengold @ 15.04.2021, 15:59) *
Natürlich überhole ich auch einen LKW, wobei die wenigsten Fahrer sich an 60 halten.

Du gehörst nicht zu den zügigsten Autofahrern, also LKWs die 80 km/h fahren, wirst du mit Sicherheit überholen, also doch nur die mit 60 oder maximal 70 km/h.

Schauen wir uns mal an, wie dieser Überholvorgang in der Praxis aussieht. Du hältst laut deinen Aussagen keinen halben Tachoabstand ein, also 30 m oder gar weniger. Bei diesem Abstand ist es aber nicht möglich an dem LKW vorbeizuschauen. Wenn überhaupt möglich, dauert es ewig, bis du dich vergewissert hat, dass ein Überholen möglich.

Logisch, dass mindestens ein Fahrer in den Fahrzeugen hinter dir inzwischen ungeduldig wird. Jede noch so lange Strecke zum Überholen endet mal und unendlich viele Überholmöglichkeiten gibt es. Natürlich möchte er nicht wegen dem Zögerer (du) in der Schlange hinter dem LKW ewig lange rumschleichen.

Da er aber einen wesentlich weiteren Abstand zum LKW hat, kann er wesentlich besser erkennen, wenn es eine Überholmöglichkeit gibt. Er sieht nun, dass du die dir gegebenen Überholmöglichkeiten nicht nutzt. Er muss annehmen, dass du nicht überholen willst, wartet noch einige Sekunden und setzt zum Überholen an.

So kommt es, dass du von den Fahrzeugen hinter dir überholt wirst. Wenn es dir aber schon auf den Senkel geht, wenn Überholer die Lücke vor dir zum Etappenüberholen nutzen würden und du sie deshalb klein hältst, so wird es dir umso mehr auf den Senkel gehn, wenn du von hinten überholt wirst, obwohl du selbst überholen willst. Der Ärger steigt an, so dass du spätestens beim zweiten oder dritten Überholer, dir das nicht mehr gefallen lässt.

Wenn selbst das Fahrzeug von hinten überholen kann, muss ja frei sein, daher scherst du dich selbst zu vergewissern zum Überholen aus. Das Problem ist aber, dass der, der hinter dir zuerst zum Überholen angesetzt hat, schon beschleunigt und Geschwindigkeit aufgebaut hat, während du nur mit deiner LKW gleichen Geschwindigkeit rausziehen kannst, denn beschleunigen kannst du aufgrund des geringen Abstands hinter dem LKW ja nicht. Somit muss der hinter dir stark bremsen.

Durch deine Fahrweise erzeugst du eine unnötig gefährliche Situation.

Wenn man auf der Landstraße überholen möchte, hält man einen extra großen Abstand, denn nur dann kann man die Überholmöglichkeiten gut erkennen. Es besteht auch keine Gefahr, dass man von hinten überholt wird, denn es ergibt sich immer für einen zuerst die Überholmöglichkeit. Wenn z.B. der Gegenverkehr vorbei ist und man überholen kann, ist der Gegenverkehr gerade parallel zu den Fahrzeugen hinter einem, die somit nicht überholen können.

Weiterhin kann man ja den großen Abstand ja schon zum Beschleunigen nutzen, wenn der Gegenverkehr noch nicht vorbei ist. Ist er dann vorbei, kann man gleich mit einer hohen Differenzgeschwindigkeit problemlos den LKW überholen.

Durch das vorherige Beschleunigen sehen auch die Fahrer der Fahrzeuge hinter einem, dass man zu überholen beabsichtigt. Also eine ganz klare Verkehrslage.

So kannst du aber nicht überholen, weil du uns ja klar gemacht hast, dass du nicht einmal den halben Tachoabstand zum LKW einhältst. Also ist nur das oben von mir beschriebene gefährliche Überholen möglich. Da ich eigentlich angenommen hatte, dass du so etwas nicht machst, war ich davon ausgegangen, dass du nicht überholst, und habe das auch in einem Beitrag weiter oben geschrieben.

Jetzt schreibst du aber, dass du doch überholst, also so wie oben beschrieben. Das ist gefährlich und ich finde es dann schon etwas eigenartig, dass du dem TE Vorhaltungen machst. Der TE ist für mich der souveränere und bessere Autofahrer.

Diese Aussage von dir ist somit nichtzutreffend:
Zitat (Küstengold @ 15.04.2021, 15:59) *
Aber eben nicht auf Kosten der anderen Leute.

…sondern wohl eher das Gegenteil. sad.gif


Gruß

Uwe

Go to the top of the page
 
+Quote Post
Kühltaxi
Beitrag 16.04.2021, 05:30
Beitrag #65


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 15885
Beigetreten: 05.02.2008
Wohnort: Vussem bei Mechernich bei Euskirchen zwischen Köln, Bonn und Aachen
Mitglieds-Nr.: 39938



Zitat (Mr Hyde @ 12.04.2021, 18:40) *
2. Oder war mein Kontrahent etwas überempfindlich?

Nicht etwas, extrem. Ein Wunder wie der es überhaupt länger im Straßenverkehr aushält ohne an einem Herzinfarkt zu sterben. Das er überhaupt noch Zeit dazu hatte nachdem du schon wieder rechts warst beweist ja daß noch reichlich Platz war und keinerlei Gefahr bestand.


--------------------
"Es stimmt, die Erde ist die Wiege der Menschheit, aber der Mensch kann nicht ewig in der Wiege bleiben. Das Sonnensystem wird unser Kindergarten."
Konstantin Ziolkowski, russischer Raumfahrttheoretiker
"Bildung ist das, was übrigbleibt, wenn man alles vergessen hat, was man gelernt hat."
Werner Heisenberg, deutscher Physiker und Nobelpreisträger
Reverse Engineering Modification: Imitation of "Imitation Of Life"....
Für alle die Holländisch können: .... de negen oplichters .... dronken mensen en kinderen spreken altijd de waarheid.
Sightseeing Brüssel: Kongreßplatz, Botanischer Garten, Kunstberg.
Sightseeing Casablanca
Go to the top of the page
 
+Quote Post
jeho
Beitrag 16.04.2021, 19:25
Beitrag #66


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 1866
Beigetreten: 29.09.2006
Mitglieds-Nr.: 23659



Zitat (Uwe Mettmann @ 13.04.2021, 13:46) *
…und genau das machen die meisten LKW-Fahrer auf der Landstraße, sie halten einen großzügigen Abstand zum vorrausfahrenden LKW.
LKW-Fahrer denken meist auch an die anderen Verkehrsteilnehmer und wollen denen das Überholen ermöglichen.
Gruß
Uwe


Hallo @Uwe, du hast es weiter unten relativiert.
Auf den Strecken auf den ich täglich unterwegs bin gibt es quasi keinen Sicherheitsabstand zwischen hintereinander fahrenden LKW. Man könnte meinen da sei eine Anhängerkupplung dazwischen.
Kommt aber sicher immer auf die Gegend und die Gegebenheiten (Verkehrsdichte, alternative Routen) an. wavey.gif


Zitat (Uwe Mettmann @ 13.04.2021, 18:36) *
@Mr Hyde
Mache dir mal keinen Kopf. Es gibt Leute, die betätigen schon die Lichthupe, auch wenn noch genügend Platz und der Überholvorgang völlig unkritisch ist.
Gruß
Uwe


wavey.gif


Zitat (KJK @ 13.04.2021, 20:02) *
Im Ernst:
Nach Deiner Schilderung wäre das für mich absolut ok gewesen (und zwar bei Weitem). Es gibt natürlich nervösere Kreaturen, die Entfernungen und Geschwindigkeiten nicht so gut abschätzen können und die Ihre Unfähigkeit zum Maßstab für alle Anderen machen... thread.gif


wavey.gif

Zitat (Küstengold @ 14.04.2021, 07:48) *
Du weißt weder wie schnell der Gegenverkehr unterwegs ist


Ok, ist aus dem Kontext gerissen, aber wer nicht erkennt wie schnell der Gegenverkehr unterwegs ist sollte Überholvorgänge wohl vermeiden.


Zitat (Uwe Mettmann @ 15.04.2021, 08:27) *
Der, der es eilig hat und jede µs rausholen will, bist du, denn du bist es der so dicht hinter einem LKW fährt, dass die Lücke zwischen dir und dem LKW keiner zum 2-Etappenüberholen nutzen kann. Das bringt dir einen Zeitgewinn wenigen Sekunden. Wer nicht einmal soviel Zeit hat, der sollte sich aber ganz intensiv mit seinem Zeitmanagement beschäftigen. wink.gif

Gruß

Uwe


Wenn ich auf hundert Kilometern Landstraße 20-30 LKW überhole (dann noch Ampelphasen in Ortschaften einberechne) gibt es schon mehr als ein paar Sekunden. Die werden ganz schnell zu Minuten und über die Woche betrachtet zu vielleicht einer Stunde.
Das Zeit Management stelle nicht ich auf, da spielen wirtschaftliche Interessen meines AG eine entscheidende Rolle. Ich transportiere zwar keine Fracht, aber es gibt für fast alle Aufträge die ich erledige einen Festpreis. Ist halt so verhandelt, die mit dem spitzen Bleistift im Büro ohne praktische Erfahrung, handeln so etwas mit dem Kunden aus.

Ich habe es ein paar mal versuchsweise getestet.
Gegeben seien immer Strecken ohne BAB und ~100 km.
Im Normalfall bin ich mit meinem Transporter (recht lahme Krücke; Transit 105 PS) mit einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 60 km/h unterwegs, wenn wenig Verkehr und auf Landstraßen großzügig Tacho 115km/h (real 107 km/h) gefahren wird. "Ausgebremst" wird man halt in Ortschaften, Ampeln, Geschwindigkeitsbeschränkungen und ähnlichem. Ich kalkuliere also im Normalfall pro gefahrenem Kilometer benötige ich ein Minute. Passt auch fast immer.
Aber es gibt eben auch Strecken da kommt das ansatzweise nicht hin.
Für meine am gehasteten Strecke (ca. 90 km) brauche ich schon nicht 90 min sondern 110 min wenn ich (wenn möglich) alle Überholvorgänge wahrnehme. Bleibe ich schon bei dem ersten LKW hängen ohne zu überholen werden gerne mal 140 min daraus.
Jo, ich schweife wieder einmal etwas von Thema ab, aber das kennt man ja von mir. whistling.gif

JeHo


--------------------
Wenn Jeder bereit wäre für sein (Fehl)Verhalten und Missgeschicke auch vorbehaltlos die Verantwortung zu übernehmen,
dann wäre unsere "Miteinander" viel entspannter.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Uwe Mettmann
Beitrag 16.04.2021, 20:10
Beitrag #67


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 2575
Beigetreten: 03.10.2011
Mitglieds-Nr.: 61605



Zitat (jeho @ 16.04.2021, 20:25) *
Zitat (Uwe Mettmann @ 15.04.2021, 08:27) *
Der, der es eilig hat und jede µs rausholen will, bist du, denn du bist es der so dicht hinter einem LKW fährt, dass die Lücke zwischen dir und dem LKW keiner zum 2-Etappenüberholen nutzen kann. Das bringt dir einen Zeitgewinn wenigen Sekunden. Wer nicht einmal soviel Zeit hat, der sollte sich aber ganz intensiv mit seinem Zeitmanagement beschäftigen. wink.gif


Wenn ich auf hundert Kilometern Landstraße 20-30 LKW überhole (dann noch Ampelphasen in Ortschaften einberechne) gibt es schon mehr als ein paar Sekunden. Die werden ganz schnell zu Minuten und über die Woche betrachtet zu vielleicht einer Stunde.

Hier hast du mich falsch verstanden, denn ich meinte den Zeitgewinn, wenn Küstengold nicht überholt, sondern einen extra großen Abstand hält. Dann kommt er halt ein paar Sekunden später am Ziel oder wo auch immer an.

Überholen hingegen, kann einen Zeitgewinn bringen, wie du geschrieben hast. Ich selbst habe heute auf einer Strecke von 17 km 5 Fahrzeuge überholt und es hat mehrere Minuten Zeitvorteil gebracht. Außerdem macht ein Fahren ohne LKW vor sich auch mehr Freude, was eben der Hauptgrund für das Überholen ist.


Gruß

Uwe
Go to the top of the page
 
+Quote Post
jeho
Beitrag 16.04.2021, 21:24
Beitrag #68


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 1866
Beigetreten: 29.09.2006
Mitglieds-Nr.: 23659



@Uwe Mettmann

wie fast immer cheers.gif

Gruß JeHo


--------------------
Wenn Jeder bereit wäre für sein (Fehl)Verhalten und Missgeschicke auch vorbehaltlos die Verantwortung zu übernehmen,
dann wäre unsere "Miteinander" viel entspannter.
Go to the top of the page
 
+Quote Post

2 Seiten V  < 1 2
Reply to this topicStart new topic
1 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 1 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 



RSS Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 04.05.2025 - 13:06