![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() ![]() |
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|||||
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 869 Beigetreten: 08.04.2016 Wohnort: Isselburg Mitglieds-Nr.: 78558 ![]() |
Ab und an befahre ich eine Straße mit der im Titel erwähnten Schilderkombi. Auf dem Gefahrenzeichen ist ein LKW abgebildet und ein zu tiefer Baum, darunter dann das Tempo 30 Schild. In erster Linie dient es hohen Fahrzeugen als Warnung, abgebildet durch den LKW. Bindend ist das Tempo 30 VZ dann aber auch für mich als PKW Fahrer, obwohl mich das unzureichende Lichtraumprofil nur indirekt tangiert? (Heruntergfallene Äste zum Beispiel) LG |
||||
|
|||||
|
![]()
Beitrag
#2
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 32745 Beigetreten: 26.12.2009 Mitglieds-Nr.: 52031 ![]() |
Ja, wie bei
![]() -------------------- Regelflecken, Abbiegetaschen, feindliches Grün, Idealfahrer, "faktische Fußgängerzonen", Kletterweichen, Bettelampeln, Lückenampeln, ... - es gibt Sachen, die gibt es nur im Straßenverkehr |
|
|
![]()
Beitrag
#3
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 869 Beigetreten: 08.04.2016 Wohnort: Isselburg Mitglieds-Nr.: 78558 ![]() |
In jener Straße die ich öfters befahre dient das VZ in erster linie wirklich LKW Fahrern vor Bäumen, die in das Lichtraumprofil der Straße ragen. Daher tangiert es direkt keinen PKW Fahrer, daher meine Neugierde;)
|
|
|
![]()
Beitrag
#4
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 10192 Beigetreten: 11.05.2008 Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland Mitglieds-Nr.: 41963 ![]() |
Auf dem Gefahrenzeichen ist ein LKW abgebildet und ein zu tiefer Baum, darunter dann das Tempo 30 Schild. Das Gefahrenzeichen heißt "unzureichendes Lichtraumprofil"... ....und wegen dieser Gefahr ist die Geschwindigkeit auf 30km/h beschränkt - und zwar für alle Fahrzeuge! (ist denn eindeutig erkennbar wann die Gefahr vorbei ist? Oder gibt es ein "Längen"-Zz [1001-30]?) Ob das SO sinnvoll ist sei dahingestellt . Imho könnte man durchaus ein Zz drunterhängen... In erster Linie dient es hohen Fahrzeugen als Warnung, abgebildet durch den LKW. Der Schilder-Text trifft aber (trotz Sinnbild) keine Einschränkung - vielleicht hängen die Äste ja sooo tief, dass dise auch für Pkw gefährlich sind... ![]() btw: Z266 zeigt auch ein 'LKW'-Sinnbild - gilt dennoch für alle Fahrzeuge die das angegebene Maß überschreiten. OJ ![]() -------------------- Kampf
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#5
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 29582 Beigetreten: 16.05.2006 Wohnort: München Mitglieds-Nr.: 19384 ![]() |
Seh ich auch so.
FZ-Art ist egal und man kann mit herabgerissenen Ästen rechnen, wie beim Steinschlag-Schild auch Steine nicht nur herabfallen sondern auch herumlungern können. Von wo ab die Gefahr aber deutlich nicht mehr vorhanden ist ... vor allem wenn man ein kleines FZ hat. ![]() -------------------- Es gibt zwei Arten an Menschen. Die einen haben Stil, die anderen keinen T4 Aus Protest die Afd zu wählen weil einem die aktuelle Politik nicht gefällt ist wie im Wirtshaus aus dem Klo zu saufen weil einem das dortige Bier nicht schmeckt. |
|
|
![]()
Beitrag
#6
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 32745 Beigetreten: 26.12.2009 Mitglieds-Nr.: 52031 ![]() |
Von wo ab die Gefahr aber deutlich nicht mehr vorhanden ist ... vor allem wenn man ein kleines FZ hat. ![]() Tagsüber kann man das an den Bäumen sehr gut erkennen. wenn da keine Wunden mehr dran sind, ist's gut. -------------------- Regelflecken, Abbiegetaschen, feindliches Grün, Idealfahrer, "faktische Fußgängerzonen", Kletterweichen, Bettelampeln, Lückenampeln, ... - es gibt Sachen, die gibt es nur im Straßenverkehr |
|
|
![]()
Beitrag
#7
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2687 Beigetreten: 01.02.2014 Mitglieds-Nr.: 71411 ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#8
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 7667 Beigetreten: 28.09.2012 Wohnort: Dortmund Mitglieds-Nr.: 65729 ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#9
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 32745 Beigetreten: 26.12.2009 Mitglieds-Nr.: 52031 ![]() |
-------------------- Regelflecken, Abbiegetaschen, feindliches Grün, Idealfahrer, "faktische Fußgängerzonen", Kletterweichen, Bettelampeln, Lückenampeln, ... - es gibt Sachen, die gibt es nur im Straßenverkehr |
|
|
![]()
Beitrag
#10
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 10192 Beigetreten: 11.05.2008 Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland Mitglieds-Nr.: 41963 ![]() |
Wie würde denn dieses ZZ aussehen, um die Geschwindigkeit nur für Fahrzeuge mit einer tatsächlichen Höhe von mehr als z.B. 2,80 m zu begrenzen? ![]() Na da Pkw i.d.R. nicht sooo hoch sind, könnte man beispielsweise die Zz1048-12 & Zz1048-16 nehmen... OJ ![]() -------------------- Kampf
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#11
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Globaler Moderator Beiträge: 14125 Beigetreten: 13.04.2007 Wohnort: Ulm Mitglieds-Nr.: 30591 ![]() |
Du fährst wohl kein Wohnmobil?
![]() Oder mal einen Pkw mit hohem Planenanhänger? |
|
|
![]()
Beitrag
#12
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 10192 Beigetreten: 11.05.2008 Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland Mitglieds-Nr.: 41963 ![]() |
Du fährst wohl kein Wohnmobil? ![]() Oder mal einen Pkw mit hohem Planenanhänger? 2x ![]() -> daher ja auch mein "könnte" ... (vermutlich wegen deiner beiden Beispiele hat die SVB die "30" bewußt nicht auf einzelne Fahrzeugarten eingeschränkt) OJ ![]() -------------------- Kampf
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#13
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 7667 Beigetreten: 28.09.2012 Wohnort: Dortmund Mitglieds-Nr.: 65729 ![]() |
Aber doch wohl nur, wenn die Umsetzung höherwertigen Europarechts das Abweichen von der StVO erfordert ![]() Aber nur mal angenommen es gäbe sowas: Ab welchem Abstand hinter dem Schild dürfte dann wer-höher-ist-als-zweiachtzig wieder schneller als 30 km/h fahren? ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#14
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 32745 Beigetreten: 26.12.2009 Mitglieds-Nr.: 52031 ![]() |
Ab Punkt MSDWGI. Bei der 2m-Begrenzung in Baustellen klappt es doch auch...
OK, hier in WI werden unter die VZ 265 Zusatzzeichen 1001-30 geschraubt. (Den Sinn habe ich noch nicht ganz gefunden...) Bzw. bei längeren Strecken ![]() -------------------- Regelflecken, Abbiegetaschen, feindliches Grün, Idealfahrer, "faktische Fußgängerzonen", Kletterweichen, Bettelampeln, Lückenampeln, ... - es gibt Sachen, die gibt es nur im Straßenverkehr |
|
|
![]()
Beitrag
#15
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 10192 Beigetreten: 11.05.2008 Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland Mitglieds-Nr.: 41963 ![]() |
OK, hier in WI werden unter die VZ 265 Zusatzzeichen 1001-30 geschraubt. Warum? Damit der LKW-Fahrer (der sich durchgequetscht hat) weiß wann er wieder die Reifen mit Luft aufpumpen kann? ![]() (Den Sinn habe ich noch nicht ganz gefunden...) @rapit: siuch nicht weiter ![]() Bzw. bei längeren Strecken ![]() ![]() ![]() OJ ![]() -------------------- Kampf
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#16
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Globaler Moderator Beiträge: 19648 Beigetreten: 17.04.2005 Mitglieds-Nr.: 9339 ![]() |
Könnte man nicht Zusatzzeichen einführen, die entweder oben und unten oder links und rechts "Ecken" wie VZ 264/265 haben?
-------------------- Proxima Estación: Esperanza.
|
|
|
![]()
Beitrag
#17
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 32745 Beigetreten: 26.12.2009 Mitglieds-Nr.: 52031 ![]() |
![]() ![]() Na dass du wieder nach rechts auf Deine Spur kannst... Kein Grund mehr, als Geisterfahrer links zu fahren ![]() Könnte man nicht Zusatzzeichen einführen, die entweder oben und unten oder links und rechts "Ecken" wie VZ 264/265 haben? Wozu? Da gibt es doch ein Warnschild -------------------- Regelflecken, Abbiegetaschen, feindliches Grün, Idealfahrer, "faktische Fußgängerzonen", Kletterweichen, Bettelampeln, Lückenampeln, ... - es gibt Sachen, die gibt es nur im Straßenverkehr |
|
|
![]()
Beitrag
#18
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 10192 Beigetreten: 11.05.2008 Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland Mitglieds-Nr.: 41963 ![]() |
Na dass du wieder nach rechts auf Deine Spur kannst... Kein Grund mehr, als Geisterfahrer links zu fahren ![]() ![]() OJ ![]() -------------------- Kampf
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#19
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 32745 Beigetreten: 26.12.2009 Mitglieds-Nr.: 52031 ![]() |
Da das verkehrsverbot rechts an der fahrbahn stand (und nicht über einem einzelnen Fahrstreifen) gilt es für die gesamte Fahrbahn!! Bei manchen Schildern ist das nach MSDWGI halt anders... Habe auch ein Beispiel mit Längenangabe der Strecke gefunden, das Bild so schieben, dass man den unteren Teil sehen kann. ![]() -------------------- Regelflecken, Abbiegetaschen, feindliches Grün, Idealfahrer, "faktische Fußgängerzonen", Kletterweichen, Bettelampeln, Lückenampeln, ... - es gibt Sachen, die gibt es nur im Straßenverkehr |
|
|
![]()
Beitrag
#20
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Globaler Moderator Beiträge: 14125 Beigetreten: 13.04.2007 Wohnort: Ulm Mitglieds-Nr.: 30591 ![]() |
Habe auch ein Beispiel mit Längenangabe der Strecke gefunden, das Bild so schieben, dass man den unteren Teil sehen kann. ![]() ![]() Damit ist die Fahrbahn auf voller Breite für Fahrzeuge mit einer Höhe über 2 Meter gesperrt. ...und die Information, dass die Sperrung nach 100 Metern endet, bringt genau was? ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#21
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 32745 Beigetreten: 26.12.2009 Mitglieds-Nr.: 52031 ![]() |
Das obere Zz zeigt doch, dass das nur unter den Bäumen direkt gilt
![]() -------------------- Regelflecken, Abbiegetaschen, feindliches Grün, Idealfahrer, "faktische Fußgängerzonen", Kletterweichen, Bettelampeln, Lückenampeln, ... - es gibt Sachen, die gibt es nur im Straßenverkehr |
|
|
![]()
Beitrag
#22
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 10192 Beigetreten: 11.05.2008 Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland Mitglieds-Nr.: 41963 ![]() |
Hab mal Tante Edit bemüht... ![]() Habe auch ein Beispiel mit Längenangabe der Strecke gefunden, das Bild so schieben, dass man den unteren Teil sehen kann. ![]() =sinnfrei! ![]() ...und die Information, dass die Sperrung nach 100 Metern endet, bringt genau was? ![]() --> "0"! Wenn ich als großes Fahrzeug da nicht durchkann/weiterkann, dann ist das so - und ob ich dann nach 10m, 100m oder erst 5km ohne diese Höhenbeschränkung weiterkommen (würde) ist dann schlichtweg wurscht! OJ ![]() -------------------- Kampf
![]() |
|
|
![]() ![]() |
![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 11.07.2025 - 05:43 |