![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() ![]() |
![]() |
![]()
Beitrag
#51
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 26835 Beigetreten: 21.09.2007 Wohnort: NRW Mitglieds-Nr.: 36827 ![]() |
Weiter so. Reflektion durch Einbringen in andere Threads betreibst Du ja auch noch
![]() -------------------- Grüße
Kai --- sorry, keine Privatkonsultationen per PN --- |
|
|
![]()
Beitrag
#52
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1137 Beigetreten: 07.01.2020 Mitglieds-Nr.: 86298 ![]() |
Reflektion durch Einbringen in andere Threads betreibst Du ja auch noch ![]() Hm, der Lachsmiley... Freude oder Ironie? Ich sollte mich eigentlich gar nicht um andere "kümmern", aber wie du schon sagst, tu ich auch das ja in erster Linie für mich. Gut. Für mich selbst auf jeden Fall gut. Nach wie vor ungewohnt, aber ich hab mich lange nicht so "in Bewegung" gefühlt. Bin schon kurz vorm "Danke ![]() ![]() ![]() Ich bekomm aber auch das verrückteste Feedback aus dem engen Freundeskreis, so im Sinne "Jetzt kannste dir bald auch mal wieder ne Frau suchen" ![]() In Hinblick auf 'ne MPU wohl sicher noch alles sehr schwach auf der Brust. Aber mir bleiben ja mindestens 5,5 Monate. |
|
|
![]()
Beitrag
#53
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5678 Beigetreten: 08.06.2011 Wohnort: Mittelhessen Mitglieds-Nr.: 59720 ![]() |
In Hinblick auf 'ne MPU wohl sicher noch alles sehr schwach auf der Brust. Mag ja sein. Aber... irgendetwas muss deinem Umfeld ja offensichtlich positiv auffallen an dir. Könnte da vielleicht die Idee naheliegen, dass das wöchentliche "Abschießen" doch mehr Auswirkungen im Alltag gehabt hat, als du zunächst angenommen hattest? Versuche doch mal dein Umfeld dazu zu bewegen, dass die Leute dir mal genauere Eindrücke schildern. -------------------- "Das Problem beim Klartext reden in Sachen Alkohol und Drogen besteht darin, dass der, der zuhört, gern weghört, wenn er noch nicht bereit für den Klartext ist."
|
|
|
![]()
Beitrag
#54
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 26835 Beigetreten: 21.09.2007 Wohnort: NRW Mitglieds-Nr.: 36827 ![]() |
normalerweise gelingt es "Greenhorns", die auch noch mit ihrer eigenen Aufarbeitung beschäftigt sind, selten, sich kompetent in andere Threads einzubringen. Oft führt das zu Verzettelung oder Ausweichen vor der eigenen Problematik. Bei Dir scheint das nicht so zu sein, daher habe ich das Wort "gut" durchaus so gemeint. So lange Du bei Dir bleibst und den Austausch für Dich sinnvoll nutzen kannst, passt das doch.
-------------------- Grüße
Kai --- sorry, keine Privatkonsultationen per PN --- |
|
|
![]()
Beitrag
#55
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1137 Beigetreten: 07.01.2020 Mitglieds-Nr.: 86298 ![]() |
dass das wöchentliche "Abschießen" doch mehr Auswirkungen im Alltag gehabt hat, als du zunächst angenommen hattest? Es war definitiv Bestandteil einer mehrjährigen "Stagnation" meines Lebens, d.h. das bloße "Abarbeiten" festgefahrener Abläufe und Rituale in so ziemlich allen Lebensbereichen. Das wird mir selbst gerade mehr und mehr bewusst, seit plötzlich Bewegung da rein gekommen ist. In dem Kontext ist auch der zitierte Kommentar einer sehr guten Freundin zu sehen. Versuche doch mal dein Umfeld dazu zu bewegen, dass die Leute dir mal genauere Eindrücke schildern. Bleibt in der Mache ![]() Mittlerweile habe ich akzeptiert, dass ich Zeit brauche, Zeit habe - und ggf. der Lappen temporär weg ist, falls die Zeit nicht reicht. |
|
|
![]()
Beitrag
#56
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1137 Beigetreten: 07.01.2020 Mitglieds-Nr.: 86298 ![]() |
Ich war heute zur Akteneinsicht beim Anwalt, kenne also jetzt den Inhalt der Strafanzeige. Den Tathergang und die mögliche juristische Strittigkeit lasse ich aus Anonymitätsgründen mal weiterhin außen vor. Zu meinem Erscheinungsbild haben die Polizisten sich sehr ausführlich geäußert. Demnach habe ich stark gelallt, bin beim Einsteigen ins Polizeiauto beinahe umgefallen und auf der Wache eingenickt...
![]() Das ist für mich ziemlich krass, da meine Selbsteinschätzung - jedenfalls die Erinnerung daran - eine andere war. Klar war ich heftig betrunken, aber dennoch überzeugt davon, es in dieser Nacht (zumindest zu Fuß) noch sicher nach Hause zu schaffen. Kurz gesagt: Völlig daneben gehauen, ein Beleg mehr für die Unverzichtbarkeit meiner Verhaltensänderung. Auf der anderen Seite nehme ich zur Kenntnis, dass ich mit 2,1 immerhin doch "schon" am Limit war. Damit ist zumindest die Wahrscheinlichkeit, dass ich in der Vergangenheit häufiger mal unter Restalkohol Auto gefahren bin, geringer als zunächst gedacht. Ich weiß, für eine MPU und für mein zukünftiges Verhalten alles absolut irrelevant. Aber es mindert meine Gewissensbisse ein wenig. |
|
|
![]()
Beitrag
#57
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2178 Beigetreten: 29.11.2006 Wohnort: Niedersachsen Mitglieds-Nr.: 25926 ![]() |
Das ist für mich ziemlich krass, da meine Selbsteinschätzung - jedenfalls die Erinnerung daran - eine andere war. Sei froh, dass es so rum ist und du bei zwei Promille deutlich angeschlagen warst. Wenn deine Selbsteinschätzung gestimmt hätte, dann hättest du eine deutlich stärkere Alkoholgewöhnung bewiesen. Ich weiß, für eine MPU und für mein zukünftiges Verhalten alles absolut irrelevant. Aber es mindert meine Gewissensbisse ein wenig. Ganz unrelevant ist das Ganze für die MPU nicht. Das zeigt dem Gutachter schon, dass die Schutzmechanismen z.B. Einschlafen deines Körpers, bei zwei Promille noch vorhanden sind. Wenn du völlig klar gewesen wärest, dann würde es sicherlich in einigen Punkten einwenig schwieriger beim Gutachter. Dieser Punkt spricht, zumindest einwenig, für dich. -------------------- Gruss
![]() Wanderer |
|
|
![]()
Beitrag
#58
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1137 Beigetreten: 07.01.2020 Mitglieds-Nr.: 86298 ![]() |
Am 7.2. steht für mich das erste Event (ein Konzert in einem bestimmten Setting) an, welches bisher als Besauf-Anlass gedient hätte. Mal schauen, ob ich dann Laune hab, überhaupt hinzugehen. Und wenn ja, wie es sich anfühlt. Ein Vorteil ist jetzt schon klar: Ich kann mit dem Auto hin ![]() Bin gestern Abend in Begleitung hin. Das Konzert selbst hab ich sehr genossen, die Umgebung war währenddessen erträglich. Nach Ende der Musik war die Ablenkung weg, und ich hab dann nur noch ne halbe Stunde ausgehalten. Furchtbar nervige Leute. ![]() ![]() Bei all den spannenden Abstinenz-Eindrücken ist heute mal wieder ein bisschen Beschäftigung mit MPU-Abläufen angesagt. Es gibt da eine Frage, über die ich immer wieder stolpere: Wie gehe ich gegenüber dem Gutachter mit der Frage nach Autofahren unter Alkoholeinfluss um? Bei mir ist es ja so, dass die TF mit dem Fahrrad war - und die Wahrheit ist schlicht, dass ich zwischen Alkohol und Auto tatsächlich immer klar getrennt habe, und zwar mit der Absicht einer strikten 0,0 Grenze. Mögliche einzelne Fahrten unter Restalkohol, deren Möglichkeit/Wahrscheinlichkeit mir mit heutigem Wissensstand bewusst ist, dabei mal außen vor gelassen. Meine Frage ist jetzt, ob diese wahrheitsgemäße Darstellung durch einen MPU-Gutachter als Verharmlosung oder sogar als mögliche Lüge ausgelegt werden könnte... Gibt es hierzu Erfahrungen oder Einschätzungen? |
|
|
![]()
Beitrag
#59
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 10341 Beigetreten: 26.11.2008 Mitglieds-Nr.: 45539 ![]() |
Da sehe ich keine Gefahr.
Du bist nicht mit dem Auto aufgefallen, Du hast nach der Feier das Fahrrad und nicht das bequeme Auto genommen, warst also sogar mit 2,1‰ diesbezüglich konsequent. |
|
|
![]()
Beitrag
#60
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1137 Beigetreten: 07.01.2020 Mitglieds-Nr.: 86298 ![]() |
So klingt's richtig gut
![]() Die Entscheidung, das Auto - wie immer - nicht an den Trinkort mitzunehmen, ist allerdings bei 0,0 gefallen. |
|
|
![]()
Beitrag
#61
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1137 Beigetreten: 07.01.2020 Mitglieds-Nr.: 86298 ![]() |
In meiner Angelegenheit gibt es (juristische) Neuigkeiten.
Das Strafverfahren ist nach § 153 StPO (Geringfügigkeit) eingestellt worden. Die StA hatte zunächst - rein nach Aktenlage (Inhalt der Strafanzeige) - eine Einstellung nach § 153a StPO (Geldauflage) angeboten. Das haben wir abgelehnt, eine ausführliche Einlassung zur Sache abgegeben und eine Einstellung nach § 170 StPO (kein hinreichender Tatverdacht) angeregt. Nun, zwei Wochen später, ist es daraufhin also quasi mit dem Mittelweg ausgegangen. Effektive Rechtsmittel gegen den Einstellungsgrund gibt es nicht, so dass das ganze rechtskräftig werden wird. Außerdem hat der StA meinem Anwalt in einem Telefonat versichert, dass "in einem Fall wie dem Ihres Mandanten" keine Mitteilung an die Führerscheinstelle erfolgen würde. Ich bin mal gespannt... Wenn er sich daran hält und auch die Polizei nicht selbständig tätig wird, werde ich um eine MPU wohl nochmal herumkommen. Mal schauen. |
|
|
![]()
Beitrag
#62
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 26835 Beigetreten: 21.09.2007 Wohnort: NRW Mitglieds-Nr.: 36827 ![]() |
Glückwunsch. Damit ist der Teil abgeschlossen. Wegen der MPU wirst Du noch bangen müssen, auch die
![]() -------------------- Grüße
Kai --- sorry, keine Privatkonsultationen per PN --- |
|
|
![]()
Beitrag
#63
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1137 Beigetreten: 07.01.2020 Mitglieds-Nr.: 86298 ![]() |
Die
![]() ![]() ![]() Mein Rechtsverständnis stößt in der gesamten Angelegenheit allerdings an seine Grenzen... Der doch recht schwerwiegende Eingriff eines Führerscheinentzugs KÖNNTE immer noch folgen, obwohl man mangels abgeschlossener Beweisaufnahme de facto keine Chance hatte, seine "Unschuld" (bezüglich Trennvermögen) zu beweisen - und obwohl die Unschuldsvermutung formal fortbesteht. Nun gut, ähnlich krass ist ja sowieso schon, dass gegen eine MPU-Anordnung keine Rechtsmittel möglich sind. Whatever... Dass der Vorfall mir die Augen bezüglich der Sauferei geöffnet hat, ist ja nicht in den Wind geschossen, und selbstverständlich würde ich die MPU bestehen. ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#64
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5619 Beigetreten: 15.12.2003 Wohnort: Mittelhessen Mitglieds-Nr.: 977 ![]() |
Ich drück dir die Daumen!
Weil du sicherlich keine MPU brauchst, um weiter den richtigen Weg zu gehen. ![]() -------------------- Wandel dich, nicht das Klima!
|
|
|
![]()
Beitrag
#65
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 26835 Beigetreten: 21.09.2007 Wohnort: NRW Mitglieds-Nr.: 36827 ![]() |
Die ![]() ![]() ![]() wenn das noch nicht gemeldet wurde, dann wird es jetzt auch nicht mehr gemeldet. Daher stehen Deine Chance, ohne MPU aus der Nummer rauszukommen, ja auch gar nicht schlecht. Bleib uns bitte auf jeden Fall erhalten, auch wenn sich Dein Fall erledigt hat. -------------------- Grüße
Kai --- sorry, keine Privatkonsultationen per PN --- |
|
|
![]()
Beitrag
#66
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1137 Beigetreten: 07.01.2020 Mitglieds-Nr.: 86298 ![]() |
Ich drück dir die Daumen! Danke schön! ![]() Bleib uns bitte auf jeden Fall erhalten, auch wenn sich Dein Fall erledigt hat. Eine verbindliche Bestätigung einer Nicht-Meldung werde ich ja sowieso nicht bekommen, und ich werde einen Teufel tun, jemals meinerseits bei der Führerscheinstelle nachzufragen. Deshalb werde ich meine Abstinenznachweise auf jeden Fall vorsorglich ein Jahr lang durchziehen (bis Mitte Januar 2021) - und mindestens solange bleibe ich auch im Thema ![]() Ich werde auch die Tage noch nachtragen, wie denn jetzt eigentlich mein "Tathergang" war. |
|
|
![]()
Beitrag
#67
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1137 Beigetreten: 07.01.2020 Mitglieds-Nr.: 86298 ![]() |
Gestern Mittag zum ersten Mal in den 7,5 Wochen wirklich "Schmacht" gehabt. Beim Fußballgucken. Aus Freude.
Ich hab die Zähne zusammengebissen, mit meinen Eltern und einer Freundin telefoniert, Kaffee bis zum Magenschmerz getrunken. Mich immer noch gefreut, nach langem mal wieder so sehr dass es wehtat. Und mich gestern Abend fürs Standhalten mit einem dicken Steak belohnt. Erkenntnis: Alkohol als Mittel, sehr starke Emotionen (auch - und in meinem Fall vielleicht insbesondere - positive) zu dämpfen. Bisheriger Selbstbetrug: Die entsprechende Emotion vermeintlich feiern oder sogar verstärken. |
|
|
![]()
Beitrag
#68
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1137 Beigetreten: 07.01.2020 Mitglieds-Nr.: 86298 ![]() |
Geht es momentan auch anderen Abstinenzlern so? Endlich nicht mehr das Gefühl, was zu verpassen, weil man abends brav zuhause bleibt?
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#69
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 26835 Beigetreten: 21.09.2007 Wohnort: NRW Mitglieds-Nr.: 36827 ![]() |
Kann ich nachvollziehen.
-------------------- Grüße
Kai --- sorry, keine Privatkonsultationen per PN --- |
|
|
![]()
Beitrag
#70
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 3974 Beigetreten: 08.01.2009 Wohnort: Munich County Mitglieds-Nr.: 46150 ![]() |
Gestern Mittag zum ersten Mal in den 7,5 Wochen wirklich "Schmacht" gehabt. Beim Fußballgucken. Aus Freude. Das mit den Emotionen beim Fußball-Gucken hat sich ja jetzt erledigt. Oder hast du seitdem auch bei anderen Vorfällen erlebt, dass du was "brauchst"? -------------------- Firefighter im Ruhestand....
|
|
|
![]()
Beitrag
#71
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1137 Beigetreten: 07.01.2020 Mitglieds-Nr.: 86298 ![]() |
Nö, auch das ein Vorteil der Situation. Andererseits fallen nun halt auch die 'Trainingsmöglichkeiten' zur Abstinenz in Gesellschaft weg.
Alles in allem sitze ich aber hier und kann noch immer mein persönliches 'Glück' nicht fassen, dass das ausgerechnet jetzt passiert. Ganz ehrlich, noch vor ein paar Monaten hätte ich in der gleichen Situation höchstwahrscheinlich Ausschau nach der nächsten "Corona-Party" gehalten, egal wie bewusst mir die Verantwortungslosigkeit gewesen wäre... |
|
|
![]()
Beitrag
#72
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 58 Beigetreten: 04.01.2020 Mitglieds-Nr.: 86284 ![]() |
Der doch recht schwerwiegende Eingriff eines Führerscheinentzugs KÖNNTE immer noch folgen, obwohl man mangels abgeschlossener Beweisaufnahme de facto keine Chance hatte, seine "Unschuld" (bezüglich Trennvermögen) zu beweisen - und obwohl die Unschuldsvermutung formal fortbesteht. Im Strafverfahren gibt es eine Unschuldsvermutung. Beim Handeln der Fsst. geht es um Maßgaben aus dem Verwaltungsrecht. Das macht nicht nur bei den Kostennoten einen dicken Unterschied. Da jedoch die Polizei in Aussicht gestellt hat, nichts weiterzuleiten, erwarte ich kein weiteres Verfahren. Herzliche Glückwünsche und großen Respekt für das persönliche gesundheitliche Ringen. Nicht nur das nüchterne Umfeld, auch die Leber freut sich bislang bestimmt. Viel viel Gutes |
|
|
![]()
Beitrag
#73
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 285 Beigetreten: 22.04.2013 Mitglieds-Nr.: 68263 ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#74
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1137 Beigetreten: 07.01.2020 Mitglieds-Nr.: 86298 ![]() |
Wenn das Handy zweimal klingelt...
![]() Hatte eben die nette Dame vom Labor am Telefon. Das ist dann jetzt die vierte Einbestellung zur Urinabgabe im 6-monatigen Abstinenzzeitraum. Bin gerade etwas irritiert. Der Vertrag läuft bis Mitte Juli. Mein erster Gedanke: Ist es nicht deutlich "zu früh" für die letzte Einbestellung? Da könnte ich bis zum Folgevertrag mich ja jetzt ab morgen theoretisch vier Wochen vollaufen lassen. Also in den Vertrag geguckt und erstmals bewusst wahrgenommen, dass "innerhalb von 6 Monaten mindestens 4 Urin-Untersuchungen durchgeführt" werden. Kann ich soweit gut mit leben, frage mich aber, was das in der Praxis denn nun wirklich bedeutet? Da jede Untersuchung einzeln zu zahlen ist, ist das ja auch eine finanzielle Frage. Nach dem Wortlaut des Vertrags könnten es x-beliebig viele Einbestellungen sein. Das würde ganz schön teuer... ![]() -------------------- Immer wenn jemand "Fragen kostet nichts" sagt, fällt irgendwo ein Anwalt lachend vom Stuhl.
|
|
|
![]()
Beitrag
#75
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1137 Beigetreten: 07.01.2020 Mitglieds-Nr.: 86298 ![]() |
Meine Wenigkeit: Seit 5 Minuten stolzer Besitzer eines Abstinenznachweises ETG 6 Monate.
Da gönn ich mir heute mal ein bisschen Zimt und Kardamom im Kaffee. ![]() Also in den Vertrag geguckt und erstmals bewusst wahrgenommen, dass "innerhalb von 6 Monaten mindestens 4 Urin-Untersuchungen durchgeführt" werden. Kann ich soweit gut mit leben, frage mich aber, was das in der Praxis denn nun wirklich bedeutet? Da jede Untersuchung einzeln zu zahlen ist, ist das ja auch eine finanzielle Frage. Nach dem Wortlaut des Vertrags könnten es x-beliebig viele Einbestellungen sein. Das würde ganz schön teuer... ![]() Diese konsequent ignorierte Frage kann ich inzwischen selbst beantworten. Laut Labor ist in den Abstinenzverträgen tatsächlich immer eine Mindestanzahl von Einbestellungen definiert. Die Verfügbarkeit des Probanden muss bis zum letzten Tag gegeben sein, da immer noch eine weitere Einbestellung folgen könnte. In der Praxis komme es dabei aber so gut wie nie zu Konflikten, da kein Anbieter diese Möglichkeit beliebig ausreize. Ich unterlasse es einfach, eventuelles Zwinkern der Labordame zu zitieren. Und lasse das mal so stehen. -------------------- Immer wenn jemand "Fragen kostet nichts" sagt, fällt irgendwo ein Anwalt lachend vom Stuhl.
|
|
|
![]()
Beitrag
#76
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 594 Beigetreten: 05.07.2017 Mitglieds-Nr.: 81847 ![]() |
Laut Labor ist in den Abstinenzverträgen tatsächlich immer eine Mindestanzahl von Einbestellungen definiert. Wenn da wirklich Mindestanzahl im Vertrag steht, wie ist die Obergrenze festgelegt? Hast Du einen Vertrag mit einem Labor oder mit einem MPI? Bei der AVUS z.B. ist die Anzahl der Kontrollen genau definiert. -------------------- Per aspera ad astra
|
|
|
![]()
Beitrag
#77
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5678 Beigetreten: 08.06.2011 Wohnort: Mittelhessen Mitglieds-Nr.: 59720 ![]() |
Laut Labor ist in den Abstinenzverträgen tatsächlich immer eine Mindestanzahl von Einbestellungen definiert. Die Verfügbarkeit des Probanden muss bis zum letzten Tag gegeben sein, da immer noch eine weitere Einbestellung folgen könnte. In der Praxis komme es dabei aber so gut wie nie zu Konflikten, da kein Anbieter diese Möglichkeit beliebig ausreize. Klingt in der Sache sogar logisch, scheint mir aber eher eine formaljuristische Absicherung zu sein. Jedenfalls habe ich von der Formulierung wie in deinem Vertrag verwendet, noch nie was gehört. Btw... Zimt und Kardamom. Wow, du haust aber auf den Putz. Oder wie meinte mein bester Kumpel (und vormals "partner in alcohol"), als er nach einem am Nachmittag vorher von mir angekündigten abendlichen Konsum am Morgen die leere Flasche und das halbvolle Glas Weißbier auf dem Couchtisch sah? "Mann, deine Vorstellungen von einer Orgie haben sich aber entschieden verändert!" ![]() -------------------- "Das Problem beim Klartext reden in Sachen Alkohol und Drogen besteht darin, dass der, der zuhört, gern weghört, wenn er noch nicht bereit für den Klartext ist."
|
|
|
![]()
Beitrag
#78
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1137 Beigetreten: 07.01.2020 Mitglieds-Nr.: 86298 ![]() |
Wenn da wirklich Mindestanzahl im Vertrag steht, wie ist die Obergrenze festgelegt? Hast Du einen Vertrag mit einem Labor oder mit einem MPI? Genau da lag ja meine Unsicherheit... Es ist keine Obergrenze definiert. Ich bin direkt beim Labor unter Vertrag. Wie oben beschrieben: Auf die Frage bin ich gekommen, weil meine vierte Einbestellung (zu dem Zeitpunkt die vermeintlich letzte und rückblickend die tatsächlich letzte) volle vier Wochen vor Ende des Vertragszeitraums gekommen ist. Mich hatte die Vorstellung irritiert, dass ich mich nun vier Wochen lang innerhalb der bescheinigten Abstinenz volllaufen lassen könnte, wenn ich denn wollte... Klingt in der Sache sogar logisch, scheint mir aber eher eine formaljuristische Absicherung zu sein. Denke auch. Wie gesagt, das freundliche Zwinkern hab ich ja nicht zitiert. "Mann, deine Vorstellungen von einer Orgie haben sich aber entschieden verändert!" ![]() ![]() Kaffeeeeeeeee ![]() Und aber nicht übertreiben. Seit heute läuft der neue Vertrag. ![]() -------------------- Immer wenn jemand "Fragen kostet nichts" sagt, fällt irgendwo ein Anwalt lachend vom Stuhl.
|
|
|
![]()
Beitrag
#79
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 551 Beigetreten: 09.08.2019 Wohnort: Hessen Mitglieds-Nr.: 85635 ![]() |
Bei mir war es damals ähnlich. Als ich dann eine Verlängerung machen wollte, zählte leider nur nicht das Vertragsende, sondern das Datum der letzten Kontrolle und damit war ich dann über dieser Lücke, die man haben darf.
Behalte das auf jedenfall im Auge, nicht, dass deine Lücke auch eventuell zu lang ist. Blöderweise ist das ja von Institut zu Institut verschieden. Jetzt kannst du dich besinnungslos mit Tee voll schütten ![]() -------------------- Meine Geschichte
Erfahrung ist nicht das, was einem zustößt. Erfahrung ist das, was du aus dem machst, was dir zustößt... |
|
|
![]()
Beitrag
#80
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1137 Beigetreten: 07.01.2020 Mitglieds-Nr.: 86298 ![]() |
Das hat hingehauen. Erster Vertrag lief bis gestern. Heute war der Abschlussbericht über den gesamten Zeitraum im Briefkasten. Zweiter Vertrag läuft ab heute.
Ich habe ganz bewusst nicht verlängert. Hätte zwar insgesamt 120€ gespart, aber ich wollte jetzt endlich mal was "Amtliches" in der Hand halten. ![]() -------------------- Immer wenn jemand "Fragen kostet nichts" sagt, fällt irgendwo ein Anwalt lachend vom Stuhl.
|
|
|
![]()
Beitrag
#81
|
|
Neuling ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 40 Beigetreten: 19.09.2018 Mitglieds-Nr.: 84164 ![]() |
Hallo,
vielleicht habe ich es ja überlesen - welche Uhrzeit und Wochentag war die Trunkenheitsfahrt? |
|
|
![]()
Beitrag
#82
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1137 Beigetreten: 07.01.2020 Mitglieds-Nr.: 86298 ![]() |
Samstag früh gegen 4:30 Uhr.
-------------------- Immer wenn jemand "Fragen kostet nichts" sagt, fällt irgendwo ein Anwalt lachend vom Stuhl.
|
|
|
![]()
Beitrag
#83
|
|
Neuling ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 40 Beigetreten: 19.09.2018 Mitglieds-Nr.: 84164 ![]() |
ok, das ist wenigstens relativ „günstig“...gravierender wäre z.B. unter der Woche um 12:00Uhr mittags...da der Gutachter dein Trinkverhalten und Muster sehr wahrscheinlich anders klassifizieren würde.
|
|
|
![]()
Beitrag
#84
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1137 Beigetreten: 07.01.2020 Mitglieds-Nr.: 86298 ![]() |
Das hätte auch passieren können, aber nur exakt 1x im Jahr im Zusammenhang mit einem bestimmten Fußballspiel in meiner Stadt. Ok, nicht beides zugleich, aber entweder unter der Woche abends oder am Wochenende tagsüber.
Mein Glück hatte ich an anderer Stelle... Die Trunkenheitsfahrt, um die es hier geht, ging lediglich über 20 bis 25 Meter, um mich einer Bedrohungssituation zu entziehen. Dazu noch bin ich gar nicht "richtig" gefahren, sondern eher so quasi "getretrollert", mit einem Fuß am Boden. Viel mehr hätte ich in der Nacht wohl auch nicht mehr unfallfrei geschafft. Nur aus diesen Gründen ist das Strafverfahren wegen Geringfügigkeit eingestellt worden. Es gab etliche andere Nächte, in denen ich die vollen 950 Meter nach Hause geradelt bin. Da hatte ich dann vermutlich zwar keine 2,1 Promille, aber sicherlich desöfteren mehr als 1,6. Umgekehrt hätte ich in die beschriebene Situation in anderen Nächten auch mit durchaus noch höherer Promillezahl kommen können. Wäre ich in dem einen oder anderen Fall kontrolliert worden, wäre das Strafverfahren sicherlich ungünstiger ausgegangen und die MPU fest gebucht gewesen. Diese Einschätzung meines Promillerahmens kann ich im übrigen auch nur jetzt rückblickend treffen. Vor der besagten TF hab ich mir über sowas nullkommanull Gedanken gemacht, sondern einzig anhand meines gefühlten Zustands entschieden, ob ich mich noch aufs Fahrrad setze, das Fahrrad schiebe oder das Fahrrad ganz stehen lasse und ein Taxi rufe. -------------------- Immer wenn jemand "Fragen kostet nichts" sagt, fällt irgendwo ein Anwalt lachend vom Stuhl.
|
|
|
![]()
Beitrag
#85
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1137 Beigetreten: 07.01.2020 Mitglieds-Nr.: 86298 ![]() |
Zum Nachtrag:
Einen alkoholbedingten Aussetzer hatte ich da natürlich trotzdem. Nicht, dass ich kurzzeitig aufs Rad gehüpft bin. Das war dem Moment angemessen. Sondern schon vorher. Ich hab die Kneipe verlassen mit dem festen Vorsatz, mein Fahrrad zu holen und nach Hause zu schieben. Den Tumult um meinen Fahrradstellplatz herum habe ich dann genauso wahrgenommen wie die Polizisten, die sich das aus ca. 30 Meter Entfernung aus ihrem Auto heraus anguckten. Ich hätte jetzt natürlich umdisponieren können und das Fahrrad einfach bis zum nächsten Tag da stehen lassen. Hätte ich nüchtern sicher gemacht. Aber... pfff, 2-Promille-T73 lässt sich doch von ein paar aggressiven Jugendlichen nicht von seinem Plan abhalten... ![]() Typischer Tunnelblick eben. -------------------- Immer wenn jemand "Fragen kostet nichts" sagt, fällt irgendwo ein Anwalt lachend vom Stuhl.
|
|
|
![]()
Beitrag
#86
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1137 Beigetreten: 07.01.2020 Mitglieds-Nr.: 86298 ![]() |
Noch ein Nachtrag, der sich auf einen parallelen Gesprächsfaden in einem anderen Thread bezieht...
Für mich gab es drei Kategorien von "Zustand nach Kneipe". 1. Ich fühle mich noch fit genug, mit dem Fahrrad nach Hause zu fahren. 2. Ich fühle mich noch fit genug, nach Hause zu laufen. Das Fahrrad schiebe ich. 3. Nix geht mehr. Ich rufe mir ein Taxi. Das Fahrrad bleibt stehen. An besagtem Abend war ich so gerade bei (2) angekommen und noch weit von (3) entfernt. Eine halbe Stunde früher, mit einem Bier und einem Schnaps weniger, wäre ich mit hoher Wahrscheinlichkeit noch bei (1) gewesen. Daraus ist ganz schlicht zu schließen, dass meine 2,1 Promille zwar über Durchschnitt waren, aber bei weitem noch nicht das Ende meiner persönlichen Fahnenstange. Das ist der zentrale Grund für mein Entsetzen, als ich mit dem Anhörungsbogen die BAK erfahren habe. Erster Gedanke war: "Und was hab ich dann an den Kategorie-3-Abenden? 2,5 Promille? 3 Promille? Da sind viele Menschen tot." -------------------- Immer wenn jemand "Fragen kostet nichts" sagt, fällt irgendwo ein Anwalt lachend vom Stuhl.
|
|
|
![]()
Beitrag
#87
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1137 Beigetreten: 07.01.2020 Mitglieds-Nr.: 86298 ![]() |
Einmal noch pinkeln, dann hab ich meine Ganzjahresurkunde.
![]() ![]() Ansonsten hab ich auch nochmal zwei Anekdötchen zu erzählen. Zum einen ist mir vor ein paar Tagen nun auch der erste "Abstinenzunfall" passiert: Hab bei meiner TK-Bratapfel-Eiscreme die Rumrosinen überlesen. Naja, ich hab's sofort geschmeckt. Zwar nicht ausgespuckt. Aber das ansonsten eigentlich sehr leckere Eis steht jetzt bis Mitte Januar wieder im Tiefkühler. ![]() Zum anderen ist es mir Ende Oktober "gelungen", mit +29km/h außerorts den allerersten Punkt meines Lebens einzusammeln. ![]() Positiv daran: Damit werde ich bald tatsächlich und endgültig wissen, ob mich noch eine MPU erwartet. Akteneinsicht wäre preiswerter gewesen. ![]() -------------------- Immer wenn jemand "Fragen kostet nichts" sagt, fällt irgendwo ein Anwalt lachend vom Stuhl.
|
|
|
![]()
Beitrag
#88
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 551 Beigetreten: 09.08.2019 Wohnort: Hessen Mitglieds-Nr.: 85635 ![]() |
Oh ja, so "Abstinenzunfälle" kenne ich. Mir ging es letztes Jahr bei einer Praline so. Meine Mum wollte mir was gutes tun und ich hab die Praline nach dem ersten Bissen ausgespuckt
![]() Das mit dem Pünktchen ist natürlich nicht so schon. 29 zu schnell...ist das schon die Grenze zu 1 Monat Fahrverbot? Ich kenne mich da ja null aus. Dann drücke ich dir mal die Daumen, das alles positiv verläuft (welch Wortspiel ![]() -------------------- Meine Geschichte
Erfahrung ist nicht das, was einem zustößt. Erfahrung ist das, was du aus dem machst, was dir zustößt... |
|
|
![]()
Beitrag
#89
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1137 Beigetreten: 07.01.2020 Mitglieds-Nr.: 86298 ![]() |
29 zu schnell...ist das schon die Grenze zu 1 Monat Fahrverbot? Nach der letzten Bußgeldnovelle, die ja vorläufig wieder einkassiert worden ist, wäre es (ab 26 zu schnell) schon ein Monat Fahrverbot gewesen. So ist es - nach altem und noch/wieder gültigem Bußgeldkatalog - ein Monat "auf Bewährung". Sprich wenn ich innerhalb eines Jahres nochmal in dem Bereich landen sollte, würde das Fahrverbot fällig. -------------------- Immer wenn jemand "Fragen kostet nichts" sagt, fällt irgendwo ein Anwalt lachend vom Stuhl.
|
|
|
![]()
Beitrag
#90
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Banned Beiträge: 634 Beigetreten: 13.09.2020 Wohnort: MB-Herstellerland:"Made in Germany" Mitglieds-Nr.: 87366 ![]() |
Oje, in 27 Jahren waren es bei mir 1mal 1 Punkt, weil 22Km/h zu schnell auf der Autobahn. Hab mich trotzdem geärgert über den Fleck auf meiner weißen Flensburgerweste.
2 Km/h am Punkt vorbeigerauscht..., naja, muß zugeben, das ich als "Alltagsfahrzeuge" immer sparsame Kleinwagen mit wenig PS gefahren bin. Hätte ich `ne "Rakete" gehabt, wäre`s wohl nicht bei einem Punkt geblieben. Lahme alte selbstreparierbare Kleinwagen schützen halt vor Punkten. LG MB W123 -------------------- Jede ausweglose Situation erscheint als Sackgasse.
Aber diese Sackgasse hat ein kleines Loch. Das kleine Loch hat einen Namen. Es heisst "Motivation". "Endorphin ist ein Suchtmittel ohne Toleranzaufbau" ✌ |
|
|
![]()
Beitrag
#91
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1137 Beigetreten: 07.01.2020 Mitglieds-Nr.: 86298 ![]() |
Lahme alte selbstreparierbare Kleinwagen schützen halt vor Punkten. Och, 89 statt 60 auf dem fahrzeugleeren Autobahnzubringer hättest du doch auch schaffen können? ![]() -------------------- Immer wenn jemand "Fragen kostet nichts" sagt, fällt irgendwo ein Anwalt lachend vom Stuhl.
|
|
|
![]()
Beitrag
#92
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 474 Beigetreten: 24.08.2015 Wohnort: DO Mitglieds-Nr.: 76950 ![]() |
Lahme alte selbstreparierbare Kleinwagen schützen halt vor Punkten. LG MB W123 Ich mach mal mit beim OT .Das höre ich immer wieder. Ich fahre seit über 10 Jahren Fahrzeuge um die 300 PS. Mein aktueller V8 hat knapp 400 PS.Mein Punktekonto ist schon ewig auf 0- Mit einem 60 PS Wagen in einer 30,50,70,100 Zone kann man genauso gut in den Bereich eines Fahrverbotes/Punkten kommen. Ich muss ja nicht ,nur weil ich ein bisschen mehr Schub habe,automatisch die Schilder mit den Zahlen am Fahrbahrand übersehen. Ende von mir mit OT,ich wollte das nur mal loswerden,weil ich mir das immer und immer wieder anhören muss. Gruß Uwe ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#93
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Banned Beiträge: 634 Beigetreten: 13.09.2020 Wohnort: MB-Herstellerland:"Made in Germany" Mitglieds-Nr.: 87366 ![]() |
Och, 89 statt 60 auf dem fahrzeugleeren Autobahnzubringer hättest du doch auch schaffen können? ![]() Nää, nich ganz, war vor `ner Baustelle. Wollte Sprit sparen und hab nur die Motorbremse genutzt. "Geiz" zahlt sich nicht immer aus. ![]() Meine "Alltagsbitch" war immerhin `n Corsa C 1,7CDTI mit Chip , das war aber schon die "schnellste" Kleingurke, die ich je hatte. Gruß MB W123 -------------------- Jede ausweglose Situation erscheint als Sackgasse.
Aber diese Sackgasse hat ein kleines Loch. Das kleine Loch hat einen Namen. Es heisst "Motivation". "Endorphin ist ein Suchtmittel ohne Toleranzaufbau" ✌ |
|
|
![]()
Beitrag
#94
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5678 Beigetreten: 08.06.2011 Wohnort: Mittelhessen Mitglieds-Nr.: 59720 ![]() |
Stimmt, der 123er hätte alleine aufgrund seines Gewichts ein deutliches Nachlassen des Vorwärtsdrangs gezeigt.
![]() -------------------- "Das Problem beim Klartext reden in Sachen Alkohol und Drogen besteht darin, dass der, der zuhört, gern weghört, wenn er noch nicht bereit für den Klartext ist."
|
|
|
![]()
Beitrag
#95
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1137 Beigetreten: 07.01.2020 Mitglieds-Nr.: 86298 ![]() |
Bis ich wieder was wirklich Sachbezogenes zu erzählen hab, können wir/ihr hier nach Lust und Laune off-topicen.
![]() Ich hab nur leider keine Ahnung von Autos. -------------------- Immer wenn jemand "Fragen kostet nichts" sagt, fällt irgendwo ein Anwalt lachend vom Stuhl.
|
|
|
![]()
Beitrag
#96
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 515 Beigetreten: 23.09.2020 Mitglieds-Nr.: 87407 ![]() |
Zum anderen ist es mir Ende Oktober "gelungen", mit +29km/h außerorts den allerersten Punkt meines Lebens einzusammeln. Positiv daran: Damit werde ich bald tatsächlich und endgültig wissen, ob mich noch eine MPU erwartet. Akteneinsicht wäre preiswerter gewesen. Hast Du Akteneinsicht schon genommen? Ist es sehr wahrscheinlich, daß die Fsst Wind davon bekommen hat? Wenn ja, wie lange bleibt dieser in der Akte stehen? |
|
|
![]()
Beitrag
#97
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1137 Beigetreten: 07.01.2020 Mitglieds-Nr.: 86298 ![]() |
Hm? Was meinst du?
Ich hatte in meiner TF-Sache keine Akteneinsicht genommen, um nicht ggf. schlafende Hunde zu wecken. Von der Geschwindigkeitsübertretung und der Verhängung eines Punktes erfährt die FSSt sicherlich - und packt den Vorgang in meine Akte. Die 1-Punkt-Ordnungswidrigkeit und damit auch der Punkt werden 2,5 Jahre nach Rechtskraft getilgt. -------------------- Immer wenn jemand "Fragen kostet nichts" sagt, fällt irgendwo ein Anwalt lachend vom Stuhl.
|
|
|
![]()
Beitrag
#98
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 515 Beigetreten: 23.09.2020 Mitglieds-Nr.: 87407 ![]() |
Ich hatte in meiner TF-Sache keine Akteneinsicht genommen, um nicht ggf. schlafende Hunde zu wecken. Von der Geschwindigkeitsübertretung und der Verhängung eines Punktes erfährt die FSSt sicherlich - und packt den Vorgang in meine Akte. sorry, war ungünstig formuliert. ich hatte es so verstanden, daß Du aufgrund der Geschwindigkeitsüberschreitung nun Akteneinsicht vornehmen möchtest. Meine Fragen beziehen sich dann folglich, also wenn du deine Akte gesehen hast, auf die TF-Geschichte. Ob die Fsst Kenntnis davon bekommen hat und wenn ja, wie lange diese Angelegenheit dann wohl in der Akte verbleibt. |
|
|
![]()
Beitrag
#99
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1137 Beigetreten: 07.01.2020 Mitglieds-Nr.: 86298 ![]() |
Ach so. Nö, ich lass das jetzt laufen.
Bisher bestand ja eigentlich nur noch die Gefahr, dass irgendwas "verschütt gegangen" ist und wieder auftaucht, wenn aus irgendwelchen Gründen mal die Akte zur Hand genommen wird. Letzteres wird nun passieren. Wenn sie da jetzt nix "ausbuddeln", dann wird das zukünftig wohl auch nicht mehr der Fall sein. Aus reinem Interesse nachforschen - ob entweder gar keine Meldung über meine TF ergangen ist oder aber der Vorgang seitens der FSSt "richtig" bewertet wurde - werde ich trotzdem erst vielleicht mal in fünf Jahren, wenn die TF tilgungsreif ist. -------------------- Immer wenn jemand "Fragen kostet nichts" sagt, fällt irgendwo ein Anwalt lachend vom Stuhl.
|
|
|
![]()
Beitrag
#100
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1137 Beigetreten: 07.01.2020 Mitglieds-Nr.: 86298 ![]() |
Fast auf den Tag 1 Jahr nach der Trunkenheitsfahrt.
- Sehr entspannter Umgang mit der Corona-Lage. - Diverse medizinische Baustellen in Angriff genommen. - Hohe psychische Stabilität. - Ernährung nachhaltig umgestellt. - Besonders schöne Erlebnisse in Freundeskreis und Familie. - Eine Menge Geld gespart. Neujahr bin ich de facto ein Jahr alkoholfrei. Zwei Wochen später hab ich den Abstinenznachweis (für die Wohnzimmerwand) in der Tasche. Die richtige Herausforderung geht dann erst los. Ohne äußeren "Zwang", spätestens wenn mal wieder gute Locations geöffnet sind und gute Konzerte stattfinden. Bin sehr zuversichtlich. ![]() Dafür mal ein dickes ![]() ![]() an das gesamte (!) Forum! -------------------- Immer wenn jemand "Fragen kostet nichts" sagt, fällt irgendwo ein Anwalt lachend vom Stuhl.
|
|
|
![]() ![]() |
![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 10.05.2025 - 21:25 |