... Forum Straßenverkehr - der Verkehrstalk im Web


Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

3 Seiten V   1 2 3 >  
Reply to this topicStart new topic
> TÜV / Hauptuntersuchung ohne AU (Abgasuntersuchung), soll beim "Export-TÜV" möglich sein?
Karsten-123
Beitrag 27.11.2019, 17:07
Beitrag #1


Neuling
*

Gruppe: Banned
Beiträge: 21
Beigetreten: 27.11.2019
Mitglieds-Nr.: 86123



    
 
Das ist die Frage, denn ich habe einen Hauptuntersuchungsbericht vom Mai 2019 gesehen, wo eine HU Hauptuntersuchung ohne AU durchgeführt wurde.

Jedenfalls wurde diese Hauptuntersuchung erfolgreich bestanden, und im HU-Bericht steht auch, dass die Hauptuntersuchung ohne AU durchgeführt wurde, und einer Zulassung für Ausfuhrkennzeichen nichts im Wege steht.

Kostenpunkt der HU waren 78€

Das Auto wurde dann ohne Probleme hier in Deutschland zugelassen.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Stromdriver
Beitrag 27.11.2019, 18:29
Beitrag #2


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 1136
Beigetreten: 08.08.2005
Mitglieds-Nr.: 11969



Bei der HU ist auch das Abgasverhalten zu untersuchen.
Auch wenn das Fahrzeug in den Export geht gibt es hierfür keine Ausnahme.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Karsten-123
Beitrag 27.11.2019, 19:42
Beitrag #3


Neuling
*

Gruppe: Banned
Beiträge: 21
Beigetreten: 27.11.2019
Mitglieds-Nr.: 86123



Zitat (Stromdriver @ 27.11.2019, 18:29) *
hierfür keine Ausnahme.


Doch, mir liegt ein solcher HU Bericht vor, der erst vom Mai 2019 stammt.

https://i.ebayimg.com/00/s/MTIwMFg4OTY=/z/G...F/$_10.JPG

https://i.ebayimg.com/00/s/MTAyNFg3Njg=/z/b...l/$_10.JPG

https://i.ebayimg.com/00/s/MTAyNFg3Njg=/z/U...5/$_10.JPG
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Skoddy
Beitrag 27.11.2019, 20:53
Beitrag #4


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 7463
Beigetreten: 22.09.2014
Mitglieds-Nr.: 73950



Zitat (Stromdriver @ 27.11.2019, 18:29) *
Bei der HU ist auch das Abgasverhalten zu untersuchen.

Er muss eine gültige AU haben. Dann gibts auch TÜV ohne Abgastest. Ist die AU abgelaufen muss man doch beides machen.


--------------------
Beam me up

VCDS, mobile Leistungsmessung

Rettet den Verbrenner
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Georg_g_*
Beitrag 27.11.2019, 21:02
Beitrag #5





Guests






Zitat (Karsten-123 @ 27.11.2019, 19:42) *
Doch, mir liegt ein solcher HU Bericht vor, der erst vom Mai 2019 stammt.

Kann ja sein, aber dann war das ein Fehler. Die AU kann separat vorab gemacht werden, dann darf die Bescheinigung bei der HU nicht älter als 2 Monate sein. Einen "Export-TÜV" gab es vielleicht mal vor mehr als 10 Jahren.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Stromdriver
Beitrag 27.11.2019, 22:52
Beitrag #6


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 1136
Beigetreten: 08.08.2005
Mitglieds-Nr.: 11969



Zitat (Skoddy @ 27.11.2019, 20:53) *
Er muss eine gültige AU haben. Dann gibts auch TÜV ohne Abgastest. Ist die AU abgelaufen muss man doch beides machen.

Das gilt nicht mehr.
Die AU darf vor max. 2 Kalendermonaten durchgeführt worden sein um akzeptiert werden zu können.

Der Prüfingenieur aus dem Link wird bald zu einem Gespräch gebeten werden. whistling.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Kühltaxi
Beitrag 28.11.2019, 12:55
Beitrag #7


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 15886
Beigetreten: 05.02.2008
Wohnort: Vussem bei Mechernich bei Euskirchen zwischen Köln, Bonn und Aachen
Mitglieds-Nr.: 39938



Jetzt wo das Auto angemeldet ist und der Fehler dabei nicht bemerkt wurde, wo sollte das noch auffallen?


--------------------
"Es stimmt, die Erde ist die Wiege der Menschheit, aber der Mensch kann nicht ewig in der Wiege bleiben. Das Sonnensystem wird unser Kindergarten."
Konstantin Ziolkowski, russischer Raumfahrttheoretiker
"Bildung ist das, was übrigbleibt, wenn man alles vergessen hat, was man gelernt hat."
Werner Heisenberg, deutscher Physiker und Nobelpreisträger
Reverse Engineering Modification: Imitation of "Imitation Of Life"....
Für alle die Holländisch können: .... de negen oplichters .... dronken mensen en kinderen spreken altijd de waarheid.
Sightseeing Brüssel: Kongreßplatz, Botanischer Garten, Kunstberg.
Sightseeing Casablanca
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Kai R.
Beitrag 28.11.2019, 13:40
Beitrag #8


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 26836
Beigetreten: 21.09.2007
Wohnort: NRW
Mitglieds-Nr.: 36827



es gibt eine Art "Export-TÜV", wo nur die Verkehrssicherheit nachgewiesen wird und daher keine AU durchgeführt wird. Habe ich schon verschiedentlich gehört, weiß aber nicht, in welchem Gesetz das abgebildet sein soll.


--------------------
Grüße

Kai

--- sorry, keine Privatkonsultationen per PN ---
Go to the top of the page
 
+Quote Post
haschee
Beitrag 28.11.2019, 14:04
Beitrag #9


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 9493
Beigetreten: 14.01.2006
Wohnort: Mitte der Südschiene
Mitglieds-Nr.: 15997



Zitat (Kühltaxi @ 28.11.2019, 12:55) *
Jetzt wo das Auto angemeldet ist und der Fehler dabei nicht bemerkt wurde, wo sollte das noch auffallen?

Hier im Forum. wavey.gif
Der Name ist Klartext. Und noch etwas mehr.


--------------------
Dummheit ist ein gefährlicherer Feind des Guten als Bosheit. Gegen das Böse läßt sich protestieren, es läßt sich bloßstellen, es läßt sich notfalls mit Gewalt verhindern, das Böse
trägt immer den Keim der Selbstzersetzung in sich, indem es mindestens ein Unbehagen im Menschen zurückläßt. Gegen die Dummheit sind wir wehrlos. Weder mit Protesten noch mit
Gewalt läßt sich hier etwas ausrichten; Gründe verfangen nicht; Tatsachen, die dem eigenen Vorurteil widersprechen, brauchen einfach nicht geglaubt zu werden – in solchen Fällen wird
der Dumme sogar kritisch, und wenn sie unausweichlich sind, können sie einfach als nichtssagende Einzelfälle beiseite geschoben werden. Dabei ist der Dumme im Unterschied zum Bösen
restlos mit sich selbst zufrieden, ja, er wird sogar gefährlich, indem er leicht gereizt zum Angriff übergeht. Daher ist dem Dummen gegenüber mehr Vorsicht geboten als gegenüber dem Bösen.

Quelle: Widerstand und Ergebung
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Karsten-123
Beitrag 28.11.2019, 14:33
Beitrag #10


Neuling
*

Gruppe: Banned
Beiträge: 21
Beigetreten: 27.11.2019
Mitglieds-Nr.: 86123



Also, das geprüfte Auto Volkswagen war nicht meins.

Ich fand aber den HU Bericht interessant, weil ich es nicht wußte, dass man trotz "ausgefallener AU" trptzdem eine Hauptuntersuchung machen kann.

Vielleicht einmal nützlich, sich die TÜV Station in Braunschweig zu merken, falls man mal ein Auto mit schlechten Abgaswerten hat.

Zitat (Georg_g @ 27.11.2019, 21:02) *
Einen "Export-TÜV" gab es vielleicht mal vor mehr als 10 Jahren.


Vor 10 jahren brauchten Autos mit Ausfuhrkennzeichen (sog. Zollkennzeichen) noch gar keinen TÜV / hauptuntersuchung, da sie ja ausgeführt wurden in den Export

Zitat (Stromdriver @ 27.11.2019, 22:52) *
Der Prüfingenieur aus dem Link wird bald zu einem Gespräch gebeten werden. whistling.gif


verstehe ich jetzt nicht think.gif

Zitat (Kühltaxi @ 28.11.2019, 12:55) *
Jetzt wo das Auto angemeldet ist und der Fehler dabei nicht bemerkt wurde, wo sollte das noch auffallen?

vielleicht mal interessant zu wissen, das es soetwas gibt wie Export TÜV

( ohne AU)

Zitat (haschee @ 28.11.2019, 14:04) *
Der Name ist Klartext. Und noch etwas mehr.


Ja, KÜS in Braunschweig.

Und ??? think.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Stromdriver
Beitrag 28.11.2019, 15:40
Beitrag #11


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 1136
Beigetreten: 08.08.2005
Mitglieds-Nr.: 11969



Zitat (Karsten-123 @ 28.11.2019, 14:33) *
Ich fand aber den HU Bericht interessant, weil ich es nicht wußte, dass man trotz "ausgefallener AU" trptzdem eine Hauptuntersuchung machen kann.

Darf man als PI aber nicht...
Zitat
Vielleicht einmal nützlich, sich die TÜV Station in Braunschweig zu merken, falls man mal ein Auto mit schlechten Abgaswerten hat.

Wird wohl bald nicht mehr funktionieren. Auch dort nicht.
Zitat
Zitat (Georg_g @ 27.11.2019, 21:02) *
Einen "Export-TÜV" gab es vielleicht mal vor mehr als 10 Jahren.

Vor 10 jahren brauchten Autos mit Ausfuhrkennzeichen (sog. Zollkennzeichen) noch gar keinen TÜV / hauptuntersuchung, da sie ja ausgeführt wurden in den Export

Doch. damals gab es eine Untersuchung nach IntKfZVO (oder so ähnlich). Da wurde nur die Verkehrssicherheit überprüft.
Zitat
Zitat (Stromdriver @ 27.11.2019, 22:52) *
Der Prüfingenieur aus dem Link wird bald zu einem Gespräch gebeten werden. whistling.gif

verstehe ich jetzt nicht think.gif

Der macht das bald nicht mehr.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Karsten-123
Beitrag 28.11.2019, 20:30
Beitrag #12


Neuling
*

Gruppe: Banned
Beiträge: 21
Beigetreten: 27.11.2019
Mitglieds-Nr.: 86123



Zitat (Stromdriver @ 28.11.2019, 15:40) *
Darf man als PI aber nicht...


PI = Prüfingenieur?

Zitat
Wird wohl bald nicht mehr funktionieren. Auch dort nicht.


warum? think.gif
Zitat
[
Doch. damals gab es eine Untersuchung nach IntKfZVO (oder so ähnlich). Da wurde nur die Verkehrssicherheit überprüft.


Und so wird das hier wohl auch beim KÜS Hauptuntersuchungsbericht gewesen sein.

Zitat
Der macht das bald nicht mehr.


Warum?
Der KÜS HU-Bericht ist mit Mai 2019 doch noch nicht so alt?

Von Mai 2019 bis heute November 2019 sind gerade mal genau 6 Monate vergangen,
Go to the top of the page
 
+Quote Post
runrig1
Beitrag 28.11.2019, 21:00
Beitrag #13


Mitglied
*****

Gruppe: Members
Beiträge: 345
Beigetreten: 08.10.2007
Wohnort: nähe Rheinfall
Mitglieds-Nr.: 37354



Zitat (Karsten-123 @ 28.11.2019, 14:33) *
Also, das geprüfte Auto Volkswagen war nicht meins.

Ich fand aber den HU Bericht interessant, weil ich es nicht wußte, dass man trotz "ausgefallener AU" trptzdem eine Hauptuntersuchung machen kann.

Vielleicht einmal nützlich, sich die TÜV Station in Braunschweig zu merken, falls man mal ein Auto mit schlechten Abgaswerten hat.

Zitat (haschee @ 28.11.2019, 14:04) *
Der Name ist Klartext. Und noch etwas mehr.


Ja, KÜS in Braunschweig.

Und ??? think.gif


Du schreibst einmal vom TÜV in Braunschweig und dann vom KÜS in Braunschweig. Welche der beiden Organisationen ist es denn?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
hk_do
Beitrag 28.11.2019, 21:21
Beitrag #14


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 7615
Beigetreten: 28.09.2012
Wohnort: Dortmund
Mitglieds-Nr.: 65729



Zitat (Kai R. @ 28.11.2019, 13:40) *
es gibt eine Art "Export-TÜV", wo nur die Verkehrssicherheit nachgewiesen wird und daher keine AU durchgeführt wird. Habe ich schon verschiedentlich gehört, weiß aber nicht, in welchem Gesetz das abgebildet sein soll.


Diese Art der Untersuchung gab es bis zum 28.02.2007.

Seit nunmehr 12 1/2 Jahren verlangt die FZV für ein Exportkennzeichen eine ganz normale HU. Dass es am Anfang gewisse "Übergangserscheinungen" gab ist mir durchaus bewusst, aber dass ein Prüfer 12 Jahre nach Änderung der Vorschrift sich die Welt immer noch wie nach den alten Regeln passend biegt ist schon erschreckend. Ernüchternd auch, dass die Zentrale der betroffenen ÜO auch noch eine Mehrfertigung dieses Berichts verschickt. Leider passt das zu dem Ruf, den diese in Sachen Qualität hat.

Go to the top of the page
 
+Quote Post
Stromdriver
Beitrag 28.11.2019, 22:09
Beitrag #15


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 1136
Beigetreten: 08.08.2005
Mitglieds-Nr.: 11969



Zitat (Karsten-123 @ 28.11.2019, 20:30) *
Zitat (Stromdriver @ 28.11.2019, 15:40) *
Darf man als PI aber nicht...

PI = Prüfingenieur?

Ja.
Zitat
Zitat
Wird wohl bald nicht mehr funktionieren. Auch dort nicht.

warum? think.gif

Weil der Prüfingenieur auf die bestehende Rechtslage hingewiesen werden wird.
Zitat
Zitat
[
Doch. damals gab es eine Untersuchung nach IntKfZVO (oder so ähnlich). Da wurde nur die Verkehrssicherheit überprüft.

Und so wird das hier wohl auch beim KÜS Hauptuntersuchungsbericht gewesen sein.

Nein. Hier wurde eine unvollständige HU gemacht. Die "Export-Untersuchung" gibt es nicht mehr. Siehe Posting von hk_do.
Zitat
Zitat
Der macht das bald nicht mehr.


Warum?
Der KÜS HU-Bericht ist mit Mai 2019 doch noch nicht so alt?

Von Mai 2019 bis heute November 2019 sind gerade mal genau 6 Monate vergangen,

Siehe oben.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Andreas0815
Beitrag 28.11.2019, 23:26
Beitrag #16


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 1643
Beigetreten: 17.08.2004
Wohnort: in der schönen Pfalz
Mitglieds-Nr.: 5003



Zitat (Karsten-123 @ 28.11.2019, 20:30) *
Zitat
Wird wohl bald nicht mehr funktionieren. Auch dort nicht.


warum? think.gif



Zitat
Der macht das bald nicht mehr.


Warum?



Weil Du fröhlich seinen Namen nicht anonymisiert hier veröffentlichst?


--------------------
It's not who's right, It's who's left!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Ernschtl
Beitrag 28.11.2019, 23:38
Beitrag #17


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 10053
Beigetreten: 29.03.2004
Wohnort: Rheinebene
Mitglieds-Nr.: 2545



Und dies nicht nur hier


--------------------
Wer bremst hat Angst
Go to the top of the page
 
+Quote Post
janr
Beitrag 29.11.2019, 01:17
Beitrag #18


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 29582
Beigetreten: 16.05.2006
Wohnort: München
Mitglieds-Nr.: 19384



Zitat (Andreas0815 @ 29.11.2019, 00:26) *
...
Weil Du fröhlich seinen Namen nicht anonymisiert hier veröffentlichst?
Den Namen fand ich nicht unsure.gif Den der KÜS-Organistion schon aber nicht des Prüfers. think.gif


--------------------
Es gibt zwei Arten an Menschen.
Die einen haben Stil, die anderen keinen T4


Aus Protest die Afd zu wählen weil einem die aktuelle Politik nicht gefällt ist wie
im Wirtshaus aus dem Klo zu saufen weil einem das dortige Bier nicht schmeckt.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Kühltaxi
Beitrag 29.11.2019, 05:44
Beitrag #19


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 15886
Beigetreten: 05.02.2008
Wohnort: Vussem bei Mechernich bei Euskirchen zwischen Köln, Bonn und Aachen
Mitglieds-Nr.: 39938



Zitat (runrig1 @ 28.11.2019, 21:00) *
Du schreibst einmal vom TÜV in Braunschweig und dann vom KÜS in Braunschweig. Welche der beiden Organisationen ist es denn?

Für ihn ist KÜS auch eine (nicht die, bzw. eine von dreien) "TÜV-Organisation" weil die "TÜV macht".
Denk mal wie ein "normaler Mensch" und nicht wie ein Langjähriger (sogar länger als ich, wenn auch Wenigschreiber) hier im Forum. laugh2.gif

Zitat (hk_do @ 28.11.2019, 21:21) *
Zitat (Kai R. @ 28.11.2019, 13:40) *
es gibt eine Art "Export-TÜV", wo nur die Verkehrssicherheit nachgewiesen wird und daher keine AU durchgeführt wird. Habe ich schon verschiedentlich gehört, weiß aber nicht, in welchem Gesetz das abgebildet sein soll.

Diese Art der Untersuchung gab es bis zum 28.02.2007.

Seit nunmehr 12 1/2 Jahren verlangt die FZV für ein Exportkennzeichen eine ganz normale HU. Dass es am Anfang gewisse "Übergangserscheinungen" gab ist mir durchaus bewusst, aber dass ein Prüfer 12 Jahre nach Änderung der Vorschrift sich die Welt immer noch wie nach den alten Regeln passend biegt ist schon erschreckend. Ernüchternd auch, dass die Zentrale der betroffenen ÜO auch noch eine Mehrfertigung dieses Berichts verschickt. Leider passt das zu dem Ruf, den diese in Sachen Qualität hat.

Mal ganz abgesehen von der rechtlichen Frage, was soll der Sinn davon sein? Daß das Auto wenn es auf eigener Achse überführt und noch eine Zeit mit der Nummer im Ausland gefahren wird deutschen Sicherheitsstandards entspricht kann ich ja mit viel gutem Willen noch logisch nachvollziehen, daß es auch deutschen Abgasstandards entsprechen soll wo es in den allermeisten Ländern überhaupt keine Abgasuntersuchung (außer der bei einer Typzulassung) gibt aber nicht.

Ist es bei den drei TÜVs, Dekra und GTÜ denn schwierig Zweitschriften zu bekommen? Ich hatte nur einmal das Problem und es war kein Original beim Autokauf vorhanden, und da war es auch KÜS. Die angerufen und Tags drauf kam der Bericht per E-Mail-Anhang. Sie boten sogar an es der Zulassungsstelle noch direkt zu mailen falls es Probleme geben sollte. Daß die da nicht jeden Bericht nochmal genau überprüfen kann ich verstehen, wo soll sowas arbeitsaufwandsmäßig hinführen? Die Zentrale von denen ist im Saarland (Losheim am See). Da ist man doch ganz allgemein in vielem lockerer als in Restdeutschland, z. B. gab's da die Rückdatierung der HU nie. Kann es sein daß das ganze Landesrecht ist und die sich da mit der Umsetzung eines Bundesbeschlusses "etwas" Zeit lassen?


--------------------
"Es stimmt, die Erde ist die Wiege der Menschheit, aber der Mensch kann nicht ewig in der Wiege bleiben. Das Sonnensystem wird unser Kindergarten."
Konstantin Ziolkowski, russischer Raumfahrttheoretiker
"Bildung ist das, was übrigbleibt, wenn man alles vergessen hat, was man gelernt hat."
Werner Heisenberg, deutscher Physiker und Nobelpreisträger
Reverse Engineering Modification: Imitation of "Imitation Of Life"....
Für alle die Holländisch können: .... de negen oplichters .... dronken mensen en kinderen spreken altijd de waarheid.
Sightseeing Brüssel: Kongreßplatz, Botanischer Garten, Kunstberg.
Sightseeing Casablanca
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Kühltaxi
Beitrag 29.11.2019, 06:32
Beitrag #20


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 15886
Beigetreten: 05.02.2008
Wohnort: Vussem bei Mechernich bei Euskirchen zwischen Köln, Bonn und Aachen
Mitglieds-Nr.: 39938



Zitat (Ernschtl @ 28.11.2019, 23:38) *

Die jetzige Zulassungsstelle hat aber anscheinend genau auf den Bericht geguckt und nicht zugelassen.

Btw 1, gibt's eigentlich auch eine Pflicht den fremdbeigebrachten AU-Bericht vorzuweisen? Ich habe den für die C-Klasse auch nicht die ich demnächst anmelden will. Dort steht allerdings auf dem TÜV-Bericht (ein "richtiger", vom TÜV Nord) daß die HU mit einer "beigesteuerten Abgasuntersuchung" vorgenommen wurde. Kann es sein daß manche Orgas die Berichte davon nicht nur angucken sondern einziehen bei der HU?

Btw 2, TE scheint Profibuchtler zu sein, Bucht-Bilderupload, Bucht-Nick, und die Mitgliedsnummer hier hat er sogar nickgemäß hingekriegt, Auto wurde bestimmt günstig ersteigert.... thread.gif


--------------------
"Es stimmt, die Erde ist die Wiege der Menschheit, aber der Mensch kann nicht ewig in der Wiege bleiben. Das Sonnensystem wird unser Kindergarten."
Konstantin Ziolkowski, russischer Raumfahrttheoretiker
"Bildung ist das, was übrigbleibt, wenn man alles vergessen hat, was man gelernt hat."
Werner Heisenberg, deutscher Physiker und Nobelpreisträger
Reverse Engineering Modification: Imitation of "Imitation Of Life"....
Für alle die Holländisch können: .... de negen oplichters .... dronken mensen en kinderen spreken altijd de waarheid.
Sightseeing Brüssel: Kongreßplatz, Botanischer Garten, Kunstberg.
Sightseeing Casablanca
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Georg_g_*
Beitrag 29.11.2019, 07:09
Beitrag #21





Guests






Zitat (janr @ 29.11.2019, 01:17) *
Den Namen fand ich nicht. Den der KÜS-Organistion schon aber nicht des Prüfers.

Augen auf im Straßenverkehr!

Zitat (Kühltaxi @ 29.11.2019, 06:32) *
TE scheint Profibuchtler zu sein, Bucht-Bilderupload,

Bilder, die bei Motor Talk hochgeladen werden, liegen schon länger auf ebayimg.com. Vermutlich, weil MT zu mobile.de gehört und die wiederum zu Ebay gehören.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
haschee
Beitrag 29.11.2019, 07:19
Beitrag #22


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 9493
Beigetreten: 14.01.2006
Wohnort: Mitte der Südschiene
Mitglieds-Nr.: 15997



Zitat (janr @ 29.11.2019, 01:17) *
Zitat (Andreas0815 @ 29.11.2019, 00:26) *
...
Weil Du fröhlich seinen Namen nicht anonymisiert hier veröffentlichst?
Den Namen fand ich nicht unsure.gif Den der KÜS-Organistion schon aber nicht des Prüfers. think.gif

2. Link (1. Seite vom Prüfbericht) unten

"Ihr Prüfinschinör" (dwm) XY

Und die Berichtsnummer ist ja auch noch da, also gerade mal das Auto für die Allgemeinheit anonymisiert.

Zitat (Kühltaxi @ 29.11.2019, 06:32) *
Btw 1, gibt's eigentlich auch eine Pflicht den fremdbeigebrachten AU-Bericht vorzuweisen? Ich habe den für die C-Klasse auch nicht die ich demnächst anmelden will. Dort steht allerdings auf dem TÜV-Bericht (ein "richtiger", vom TÜV Nord) daß die HU mit einer "beigesteuerten Abgasuntersuchung" vorgenommen wurde. Kann es sein daß manche Orgas die Berichte davon nicht nur angucken sondern einziehen bei der HU?


Meines Wissens nicht. (in Bezug auf die Einziehung)

Aber die Organisation weiß wer die AU gemacht hat.
Wenn der Datenschutz... dem nicht entgegen steht kannst du dir ne Zweitschrift von der Werkstatt oder wem auch immer besorgen.



--------------------
Dummheit ist ein gefährlicherer Feind des Guten als Bosheit. Gegen das Böse läßt sich protestieren, es läßt sich bloßstellen, es läßt sich notfalls mit Gewalt verhindern, das Böse
trägt immer den Keim der Selbstzersetzung in sich, indem es mindestens ein Unbehagen im Menschen zurückläßt. Gegen die Dummheit sind wir wehrlos. Weder mit Protesten noch mit
Gewalt läßt sich hier etwas ausrichten; Gründe verfangen nicht; Tatsachen, die dem eigenen Vorurteil widersprechen, brauchen einfach nicht geglaubt zu werden – in solchen Fällen wird
der Dumme sogar kritisch, und wenn sie unausweichlich sind, können sie einfach als nichtssagende Einzelfälle beiseite geschoben werden. Dabei ist der Dumme im Unterschied zum Bösen
restlos mit sich selbst zufrieden, ja, er wird sogar gefährlich, indem er leicht gereizt zum Angriff übergeht. Daher ist dem Dummen gegenüber mehr Vorsicht geboten als gegenüber dem Bösen.

Quelle: Widerstand und Ergebung
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Hoheneicherstation
Beitrag 29.11.2019, 10:53
Beitrag #23


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 7175
Beigetreten: 13.04.2007
Mitglieds-Nr.: 30602





Zitat (haschee @ 29.11.2019, 08:19) *
Aber die Organisation weiß wer die AU gemacht hat.


Und wenn der TE nochmal bei denen, womöglich auch noch beim Dipl.-Ing Lars, aufkreuzt, werden die sich warscheinlich auf's schärfste bedanken ...


Edith meint: Der verlinkte Bericht gehört ja nicht zu seinem Fahrzeug

Go to the top of the page
 
+Quote Post
Kühltaxi
Beitrag 29.11.2019, 20:05
Beitrag #24


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 15886
Beigetreten: 05.02.2008
Wohnort: Vussem bei Mechernich bei Euskirchen zwischen Köln, Bonn und Aachen
Mitglieds-Nr.: 39938



Zitat (haschee @ 29.11.2019, 07:19) *
Aber die Organisation weiß wer die AU gemacht hat.
Wenn der Datenschutz... dem nicht entgegen steht kannst du dir ne Zweitschrift von der Werkstatt oder wem auch immer besorgen.

Mich interessiert der Zettel nicht, nur falls er die Zulassungsstelle interessiert, danke für den Tip.


--------------------
"Es stimmt, die Erde ist die Wiege der Menschheit, aber der Mensch kann nicht ewig in der Wiege bleiben. Das Sonnensystem wird unser Kindergarten."
Konstantin Ziolkowski, russischer Raumfahrttheoretiker
"Bildung ist das, was übrigbleibt, wenn man alles vergessen hat, was man gelernt hat."
Werner Heisenberg, deutscher Physiker und Nobelpreisträger
Reverse Engineering Modification: Imitation of "Imitation Of Life"....
Für alle die Holländisch können: .... de negen oplichters .... dronken mensen en kinderen spreken altijd de waarheid.
Sightseeing Brüssel: Kongreßplatz, Botanischer Garten, Kunstberg.
Sightseeing Casablanca
Go to the top of the page
 
+Quote Post
hk_do
Beitrag 29.11.2019, 20:28
Beitrag #25


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 7615
Beigetreten: 28.09.2012
Wohnort: Dortmund
Mitglieds-Nr.: 65729



Zitat (Kühltaxi @ 29.11.2019, 05:44) *
Mal ganz abgesehen von der rechtlichen Frage, was soll der Sinn davon sein?


Mit einem Exportkennzeichen kann ein Fahezeug bis zu einem Jahr lang auf deutschen Straßen legal bewegt werden. Beim PKW also halb so lang wie mit einer "normalen HU".


Zitat
Die Zentrale von denen ist im Saarland (Losheim am See). Da ist man doch ganz allgemein in vielem lockerer als in Restdeutschland, z. B. gab's da die Rückdatierung der HU nie. Kann es sein daß das ganze Landesrecht ist und die sich da mit der Umsetzung eines Bundesbeschlusses "etwas" Zeit lassen?


Selbst wenn die örtliche(n) Zulassungsstelle(n) für Exportfahrzeuge Ausnahmen genehmigen würden:
In jedem Fall muss der Bericht mit "EM" abgeschlossen werden. Wenn man dann als Bemerkung schreibt "gegen die Verbringung ins Ausland bestehen keine technischen Bedenken" (besser noch "gegen die unmittelbare Verbringung.."), dann gibt es auch im Rest der Republik keine Probleme.



Zitat (Kühltaxi @ 29.11.2019, 06:32) *
Die jetzige Zulassungsstelle hat aber anscheinend genau auf den Bericht geguckt und nicht zugelassen.


Nein, die hatten nur die Zulassung verweigert, als lediglich die zweite Seite vorgelegt wurde. Also ausgerechnet die, auf der die Bemerkung mit der fehlenden AU stand.

Beim zweiten Anlauf mit der ersten Seite hat es ja geklappt.


Zitat
Btw 1, gibt's eigentlich auch eine Pflicht den fremdbeigebrachten AU-Bericht vorzuweisen?


nein.

Datum und Kontrollnummer werden auf den HU-Bericht übernommen, mehr kann das Amt nicht verlangen.

Zitat
Kann es sein daß manche Orgas die Berichte davon nicht nur angucken sondern einziehen bei der HU?


Eigentlich nicht, der UMA-Nachweis ist nach Übernahme von Datum und Kontrollnummer wieder auszuhändigen.
Da hat sich der ZDK für stark gemacht, damit der Kunde auch den Werkstattanteil der HU gebührend zur Kenntnis nimmt.

Mag sein, dass das im Saarland anders ist scared.gif

Go to the top of the page
 
+Quote Post
Karsten-123
Beitrag 29.11.2019, 20:49
Beitrag #26


Neuling
*

Gruppe: Banned
Beiträge: 21
Beigetreten: 27.11.2019
Mitglieds-Nr.: 86123



Zitat (runrig1 @ 28.11.2019, 21:00) *
Du schreibst einmal vom TÜV in Braunschweig und dann vom KÜS in Braunschweig. Welche der beiden Organisationen ist es denn?


Ja sorry,
in dem Fall des Link aus dem Motortalk Forum war es der KÜS Braunschweig

Zitat (hk_do @ 28.11.2019, 21:21) *
Ernüchternd auch, dass die Zentrale der betroffenen ÜO auch noch eine Mehrfertigung dieses Berichts verschickt. Leider passt das zu dem Ruf, den diese in Sachen Qualität hat.


Finde ich persönlich gar nicht mal so schlecht, dass der KÜS gratis und unkompliziert Kopien verschickt
https://www.kues-fahrzeugueberwachung.de/berichtskopien/

Zitat (Stromdriver @ 28.11.2019, 22:09) *
Nein. Hier wurde eine unvollständige HU gemacht. Die "Export-Untersuchung" gibt es nicht mehr. Siehe Posting von hk_do.


HU heißt für mich Hauptuntersuchung = Sicherheitsüberprüfung: Bremsen, Licht, Korrosion an tragenden Teilen, Reifen, Lenkung, Achsschenkelbolzen usw.

Was hat eine AU mit Sicherheit zu tun?

Zitat (Andreas0815 @ 28.11.2019, 23:26) *
Weil Du fröhlich seinen Namen nicht anonymisiert hier veröffentlichst?


Ist doch sowieso hier https://www.kues-fahrzeugueberwachung.de/standortsuche
werbewirksam veröffentlicht
Go to the top of the page
 
+Quote Post
hk_do
Beitrag 29.11.2019, 21:01
Beitrag #27


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 7615
Beigetreten: 28.09.2012
Wohnort: Dortmund
Mitglieds-Nr.: 65729



Zitat (Karsten-123 @ 29.11.2019, 20:49) *
HU heißt für mich


relevant ist allerdings die Rechtslage, nicht deine Meinung und nicht meine Meinung...

Go to the top of the page
 
+Quote Post
Kühltaxi
Beitrag 29.11.2019, 21:03
Beitrag #28


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 15886
Beigetreten: 05.02.2008
Wohnort: Vussem bei Mechernich bei Euskirchen zwischen Köln, Bonn und Aachen
Mitglieds-Nr.: 39938



Zitat (hk_do @ 29.11.2019, 20:28) *
Zitat
Btw 1, gibt's eigentlich auch eine Pflicht den fremdbeigebrachten AU-Bericht vorzuweisen?

nein.

Danke. Ich las es aber auch gerade im Nachbarforum. Und zwar ausgerechnet auch von dir, nur in anderen Worten:
Zitat
Das ist auch richtig so: Die Zulassungsstelle hat mit der AU überhaupt nichts mehr zu tun, den entsprechenden Paragraphen der StVZO (47a) gibt es überhaupt nicht mehr.

So ein Zufall! laugh2.gif

Daß die KÜS-Kopien nicht Stempel und Unterschrift haben was nebenan angesprochen wurde scheint übrigens nicht weiter schlimm zu sein, war bei mir auch nicht und die Zulassungsstelle hat das nicht moniert.


--------------------
"Es stimmt, die Erde ist die Wiege der Menschheit, aber der Mensch kann nicht ewig in der Wiege bleiben. Das Sonnensystem wird unser Kindergarten."
Konstantin Ziolkowski, russischer Raumfahrttheoretiker
"Bildung ist das, was übrigbleibt, wenn man alles vergessen hat, was man gelernt hat."
Werner Heisenberg, deutscher Physiker und Nobelpreisträger
Reverse Engineering Modification: Imitation of "Imitation Of Life"....
Für alle die Holländisch können: .... de negen oplichters .... dronken mensen en kinderen spreken altijd de waarheid.
Sightseeing Brüssel: Kongreßplatz, Botanischer Garten, Kunstberg.
Sightseeing Casablanca
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Karsten-123
Beitrag 29.11.2019, 21:22
Beitrag #29


Neuling
*

Gruppe: Banned
Beiträge: 21
Beigetreten: 27.11.2019
Mitglieds-Nr.: 86123



Zitat (Ernschtl @ 28.11.2019, 23:38) *


Ja, genau von dort habe ich auch den KÜS Bericht und der Artikel im Motortalk Forum hatte meine Aufmerksamkeit erregt.

Der Grund, warum ich einen TÜV Prüfer suche, der auch eine HU ohne AU macht ist nämlich folgender:
2014 hatte ich mir ein gebrauchtes Auto mit Unfallschaden und hohen Kilometern sehr günstig gekauft.
Den Unfallschaden hatte ich reparieren lassen, und dann im November 2014 neu TÜV gemacht, dieser war bis November 2016 gültig.

Dann war ich im Januar 2017 wieder beim TÜV, und mein Auto hatte TÜV bis Januar 2019.

Mein Auto hatte aber große Leistungseinbußen und der Verbrauch ging auch hoch, also bin ich in eine Werkstatt, und die meinten, der Katalysator müße erneuert werden,
Dazu käme noch eine Reparatur am Motor, da der Wagen aufgrund der hohen KM Laufleistung auch Öl mit verbrannte.

Mein Nachbar meinte, dass das Problem nur der KAT sei, er habe auch einmal vor 10 Jahren dieses Problem gehabt, und eine schnelle,
einfache und effiziente Lösung wäre, den KAT auszubauen, mit einer Brech Stange leerklopfen und die Sache wäre erledigt.
Selbst wenn ich den vollen KAT mit einem neuen ersetze, so würde der sich wieder zusetzen.

Eine Reparatur alleine am Motor überstiege schon den Zeitwert des Autos trotz noch 1 3/4 Jahr gültigem TÜV.

Also hatte ich das versucht, und das Auto lief wieder einwandfrei, der Verbrauch war wieder normal, und auch die Leistung war wieder top.

Im März 2019 war ich in einer freien privaten Werkstatt, und mein Auto ist bei der AU nicht durchgekommen wegen des leeren KAT.

So bin ich dann noch bis Ende August 2019 mit dem Auto gefahren, und habe den am 30.August 2019 abgemeldet, und mir ein neues gebrauchtes Auto gekauft und angemeldet.

Die Sache ist nun diese, dass der Vater meiner Frau genau dieses Auto gut findet, denn es ist groß und hat einen 3 Liter Motor, und er würde das Auto gerne in Ungarn weiterfahren wo er wohnt.

5 Tages Kennzeichen gehen nicht, da die Ungarische Polizei diese nicht akzeptiert, und für Ausfuhrkennzeichen braucht man noch gültigen TÜV.

Also war ich auf der Suche nach jemanden, der mir rote Kennzeichen leiht, aber auch das funktionierte nicht, weil diese roten kennzeichen ja tagelang unterwegs wären und somit nicht verfügbar.

Und da bin ich nach langer Suche auf den Thread im Motortalk Forum gestoßen, und bin zu unserer nächsten KÜS Station und habe gefragt, ob er Export TÜV für Ausfuhr macht.
Aber auch da hat es wegen der fehlenden bzw. nicht durchzuführenden AU nicht geklappt, als ich dem KÜS Prüfer vorher erzählt habe, dass mein Auto die AU nicht bestehen würde.
Für diese Fahrt hat mir der befreundete Autohändler, von dem unsere Familie immer die Autos kauft, für 1 Stunde die roten Kennzeichen geliehen, bzw. ist selbst mitgefahren, da ihn persönlich diese Sache auch sehr interessiert hatte.

Nun ist Braunschweig nicht gleich um die Ecke von mir, und am Telefon kann man ja solche Dinge nicht besprechen, sondern muß dort persönlich mit dem Auto hinfahren.

Zitat (janr @ 29.11.2019, 01:17) *
Den Namen fand ich nicht unsure.gif Den der KÜS-Organistion schon aber nicht des Prüfers. think.gif


Steht doch auf dem KÜS-Bericht
https://www.motor-talk.de/bilder/gefaelscht...i209694435.html


Zitat (Kühltaxi @ 29.11.2019, 05:44) *
Die Zentrale von denen ist im Saarland (Losheim am See). Da ist man doch ganz allgemein in vielem lockerer als in Restdeutschland, z. B. gab's da die Rückdatierung der HU nie. Kann es sein daß das ganze Landesrecht ist und die sich da mit der Umsetzung eines Bundesbeschlusses "etwas" Zeit lassen?


Das wußte ich auch noch nicht, dass der KÜS die einzigste Organisation ist, die die HU noch nie zurückdatiert haben.

Zitat (Hoheneicherstation @ 29.11.2019, 10:53) *
Zitat (haschee @ 29.11.2019, 08:19) *
Aber die Organisation weiß wer die AU gemacht hat.


Und wenn der TE nochmal bei denen, womöglich auch noch beim Dipl.-Ing Lars, aufkreuzt, werden die sich warscheinlich auf's schärfste bedanken ...


Edith meint: Der verlinkte Bericht gehört ja nicht zu seinem Fahrzeug


Ich war noch nie beim Dipl.-Ing. Lars in Braunschweig.

Aber so wie ich das im Motortalk Forum rausgelesen habe, macht der wohl sehr viele Hauptuntersuchungen für Autohändler aus Salzgitter

Zitat (hk_do @ 29.11.2019, 20:28) *
Zitat (Kühltaxi @ 29.11.2019, 05:44) *
Mal ganz abgesehen von der rechtlichen Frage, was soll der Sinn davon sein?


Mit einem Exportkennzeichen kann ein Fahezeug bis zu einem Jahr lang auf deutschen Straßen legal bewegt werden. Beim PKW also halb so lang wie mit einer "normalen HU".



Nein, 30 Tage lang.

Die Gültigkeitsdauer ist auf dem roten Streifen
https://versicherung-kurzzeitkennzeichen.co...hen-beantragen/
vermerkt, und das weiß auch die Polizei in Ungarn.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
hk_do
Beitrag 29.11.2019, 21:27
Beitrag #30


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 7615
Beigetreten: 28.09.2012
Wohnort: Dortmund
Mitglieds-Nr.: 65729



Das regelt §19 (1) Nr. 2 FZV:

Die Zulassung ist auf die Dauer der nach Nummer 1 nachgewiesenen Haftpflichtversicherung, längstens auf ein Jahr, zu befristen.

Go to the top of the page
 
+Quote Post
Karsten-123
Beitrag 29.11.2019, 21:27
Beitrag #31


Neuling
*

Gruppe: Banned
Beiträge: 21
Beigetreten: 27.11.2019
Mitglieds-Nr.: 86123



https://encrypted-tbn0.gstatic.com/images?q...JjE5ECy6A&s

Go to the top of the page
 
+Quote Post
Karsten-123
Beitrag 29.11.2019, 21:49
Beitrag #32


Neuling
*

Gruppe: Banned
Beiträge: 21
Beigetreten: 27.11.2019
Mitglieds-Nr.: 86123



wavey.gif Jetzt mal Butter bei die Fische, wavey.gif

kennt jemand persönlich die KÜS Station in Braunschweig und den Dipl.-Ing. Lars, und wenn ja think.gif welche Erfahrungen wurden mit der KÜS Braunschweig so gemacht?

Lohnt es sich, da hinzufahren?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
ulm
Beitrag 29.11.2019, 22:20
Beitrag #33


Mitglied
********

Gruppe: Globaler Moderator
Beiträge: 14084
Beigetreten: 13.04.2007
Wohnort: Ulm
Mitglieds-Nr.: 30591



Was machst Du Dir da solche Gedanken?
Pack doch das Auto auf einen Anhänger und fahr es nach Ungarn, dann lasse es dort zu.


Jetzt mal Butter bei die Fische,
hast Du am Ende etwas ganz anderes mit dem Fahrzeug vor?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
hk_do
Beitrag 30.11.2019, 13:48
Beitrag #34


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 7615
Beigetreten: 28.09.2012
Wohnort: Dortmund
Mitglieds-Nr.: 65729



Zitat (Karsten-123 @ 29.11.2019, 21:49) *
wavey.gif Jetzt mal Butter bei die Fische, wavey.gif



Na dann:

Nachdem du den Prüfer und sein Fehlverhalten hier so aggressiv in die Öffentlichkeit gezerrt hast kannst du sicher sein, dass er von seiner Organisation kräftig eins auf die Finger gehauen bekommt. Danach ist er bestimmt kein guter Anlaufpunkt mehr, wenn man von den Regeln abweichende Wünsche hat.

Außerdem steht zu vermuten, dass er auf Leute mit dem Namen "Karsten" dann nicht sonderlich gut zu sprechen ist und eher besonders genau hinschaut, um nicht nochmal an den Pranger gestellt zu werden.

Go to the top of the page
 
+Quote Post
Karsten-123
Beitrag 30.11.2019, 19:55
Beitrag #35


Neuling
*

Gruppe: Banned
Beiträge: 21
Beigetreten: 27.11.2019
Mitglieds-Nr.: 86123



Zitat (ulm @ 29.11.2019, 22:20) *
Was machst Du Dir da solche Gedanken?
Pack doch das Auto auf einen Anhänger und fahr es nach Ungarn, dann lasse es dort zu.


1.) habe ich keinen Anhänger

2.) habe ich keinen BE Führerschein, der dafür notwendig ist

3.) habe ich kein Geld zum Transport auf Anhänger nach Ungarn, d.h. eine entsprechende Firma anzuheuern.

4.) Hat auch mein Schwiegervater das Geld nicht für eine Firma, wenn er doch selbst fahren kann.

Zitat
Jetzt mal Butter bei die Fische,
hast Du am Ende etwas ganz anderes mit dem Fahrzeug vor?


Nur TÜV machen, und dann nach Ungarn

Zitat (hk_do @ 30.11.2019, 13:48) *
Na dann:

Nachdem du den Prüfer und sein Fehlverhalten hier so aggressiv in die Öffentlichkeit gezerrt


wo hat denn der Prüfer ein Fehlverhalten gezeigt?

Zitat
hast kannst du sicher sein, dass er von seiner Organisation kräftig eins auf die Finger gehauen bekommt. Danach ist er bestimmt kein guter Anlaufpunkt mehr, wenn man von den Regeln abweichende Wünsche hat.


Glaube ich kaum, dass er als selbstständiger Prüfer und selbstständiger Dipl.-Ing. irgendwelchen Ärger bekommt-

Zitat
Außerdem steht zu vermuten, dass er auf Leute mit dem Namen "Karsten" dann nicht sonderlich gut zu sprechen ist und eher besonders genau hinschaut, um nicht nochmal an den Pranger gestellt zu werden.


Wer sagt denn, dass ich selbst dorthin fahren muß?

Ich kann doch den befreundeten Autohändler mit seinen roten 06er Kennzeichen dorthin schicken, der ist soweiso ganz scharf darauf, den KÜS Prüfer kennenzulernen, auch wenn Braunschweig nicht gleich um die Ecke ist.

Und, der Autohändler heißt nicht Karsten mit Vornamen
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Stromdriver
Beitrag 30.11.2019, 20:33
Beitrag #36


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 1136
Beigetreten: 08.08.2005
Mitglieds-Nr.: 11969



Zitat (Karsten-123 @ 30.11.2019, 19:55) *
wo hat denn der Prüfer ein Fehlverhalten gezeigt?

Das wurde nun aber schon oft genug in diesem Thread geschrieben.
Zitat
Glaube ich kaum, dass er als selbstständiger Prüfer und selbstständiger Dipl.-Ing. irgendwelchen Ärger bekommt-

Das musst Du auch nicht glauben. Ändert aber nichts daran, dass es trotzdem so ist.
Schließlich hat auch er einen fachlichen Vorgesetzten, der für die Qualitätssicherung zuständig ist.
Dieser muss tätig werden, wenn ihm Fehlverhalten einzelner Prüfingenieure zu Kenntnis gelangt.

Go to the top of the page
 
+Quote Post
hk_do
Beitrag 30.11.2019, 22:38
Beitrag #37


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 7615
Beigetreten: 28.09.2012
Wohnort: Dortmund
Mitglieds-Nr.: 65729



Zitat (Karsten-123 @ 30.11.2019, 19:55) *
Glaube ich kaum, dass er als selbstständiger Prüfer und selbstständiger Dipl.-Ing. irgendwelchen Ärger bekommt


Wenn man mal davon ausgeht, dass kein Vorsatz unterstellt wird und der Staatsanwalt außen vor bleibt (*), dann ist aber auch der beruflich selbstständige PI doch der fachlichen Kontrolle seiner ÜO unterworfen. Von denen hat er seine Betrauung (die Befugnis, überhaupt hoheitlich tätig werden zu können), und die ÜO hat natürlich ein Interesse daran, Qualitätsmängel abzustellen bevor sie selbst von der Aufsichtsbehörde (also dem eigentlichen Träger der hoheitlichen Befugnisse) Probleme bekommt.

Typische Maßnahmen bei einer unberechtigten Plakettenzuteilung wären laut QM-Plan z.B.:

1. Qualitätsgespräch mit Ursachenanalyse und Ergebnisprotokoll mit dem betreffenden aaSoP/PI und ggfs. dem Betreiber der Untersuchungsstelle
2. zielorientierte Korrekturmaßnahmen, z.B. vertiefte Schulung zur Behebung von fachlichen bzw. persönlichen Defiziten (z.B. fachliche Ausarbeitung, Begleitung durch einen Mentor, Fachpraktikum)
3. Audit als Ergebniskontrolle


Da wird ihm beim ersten Mal also noch nicht gleich der Kopf abgerissen, aber man gibt sich schon etwas Mühe, die Defizite auszugleichen.

(*)
Sollte hier tatsächlich eine vorsätzliche Falschbeurkundung im Raum stehen greift je nach örtlicher Sichtweise entweder §348 StGB (Falschbeurkundung im Amt) oder §271 StGB (mittelbare Falschbeurkundung). Vorgesehenes Strafmaß sind bis zu fünf Jahre Freiheitsstrafe oder Geldstrafe.

Über die Einleitung eines entsprechenden Strafverfahrens und eine Verurteilung wird automatisch die Aufsichtsbehörde informiert (siehe MiStra, Nr. 24 Abs. 3 i.V.m. Abs. 3 Nr. 4). Diese wird spätestens im Fall einer Verurteilung ihre Zustimmung zur Betrauung zurückziehen. Erst nach der Tilgungsfrist einer Eintragung im Bundeszentralregister (waren das 10 Jahre?) kann der Betroffene erneut eine Ausbildung zum Prüfingenieur anstreben...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Karsten-123
Beitrag 01.12.2019, 19:19
Beitrag #38


Neuling
*

Gruppe: Banned
Beiträge: 21
Beigetreten: 27.11.2019
Mitglieds-Nr.: 86123



Ehrlich gesagt, verstehe ich die ganze Aufregung über den KÜS-Prüfer nicht. crybaby.gif

Jeder ist doch froh, wenn er einen gnädigen, nicht so kleinkarierten TÜV-Prüfer oder KÜS-Prüfer antrifft, der nicht so pingelig ist, und sich nur auf das wesentliche beschränkt, was letztendlich auch der Verkehrssicherheit dient.

Hier in dem Beispiel ist doch lediglich eine Abgasuntersuchung nicht durchgeführt worden, und mal ehrlich, was haben Abgase -auch schlechte Abgase- denn mit der Verkehrssicherheit zu tun, und wer könnte durch schlechte Abgase gefährdet werden?

Übrigens entleeren die meisten Autofahrer in den EU Staaten im Osten, wo soclhe Autos oftmals hinverkauft werden, sowieso den KAT und machen den leer, weil das Auto mehr Leistung hat und weniger verbraucht.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Ernschtl
Beitrag 01.12.2019, 19:51
Beitrag #39


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 10053
Beigetreten: 29.03.2004
Wohnort: Rheinebene
Mitglieds-Nr.: 2545



QUOTE (Karsten-123 @ 01.12.2019, 19:19) *
Jeder ist doch froh, wenn er einen gnädigen, nicht so kleinkarierten TÜV-Prüfer oder KÜS-Prüfer antrifft, der nicht so pingelig ist, und sich nur auf das wesentliche beschränkt, was letztendlich auch der Verkehrssicherheit dient.
Nicht jeder, einzig und allein manche Fahrzeughalter. Alle anderen, und das sind wirklich alle Verkehrsteilnehmer, gehen davon aus, dass auf unseren Strassen kein Schrott umherfährt.
Natürlich darf man die HU teils als übertrieben ansehen und es geht oftmals wegen Kleinigkeiten um viel Geld aber Sicherheit geht eben vor. Ich bin da auch mit so einigem nicht einverstanden aber das ist eben so.
Du kannst ja in die USA auswandern, keiner hindert dich, diese Freiheit hast du. Dann hast du kein TÜV Problem aber eben andere. Das schöne, heb mich hinten rum, Leben gibt es nicht.


--------------------
Wer bremst hat Angst
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Karsten-123
Beitrag 01.12.2019, 20:00
Beitrag #40


Neuling
*

Gruppe: Banned
Beiträge: 21
Beigetreten: 27.11.2019
Mitglieds-Nr.: 86123



Zitat (Ernschtl @ 01.12.2019, 19:51) *
Zitat (Karsten-123 @ 01.12.2019, 19:19) *
Jeder ist doch froh, wenn er einen gnädigen, nicht so kleinkarierten TÜV-Prüfer oder KÜS-Prüfer antrifft, der nicht so pingelig ist, und sich nur auf das wesentliche beschränkt, was letztendlich auch der Verkehrssicherheit dient.
Nicht jeder, einzig und allein manche Fahrzeughalter. Alle anderen, und das sind wirklich alle Verkehrsteilnehmer, gehen davon aus, dass auf unseren Strassen kein Schrott umherfährt.
Natürlich darf man die HU teils als übertrieben ansehen und es geht oftmals wegen Kleinigkeiten um viel Geld aber Sicherheit geht eben vor. Ich bin da auch mit so einigem nicht einverstanden aber das ist eben so.



Ich gebe Dir ja Recht mit Deinen Ausführungen, was die fahrzeugsicherheit anbetrifft.

Aber hier geht es doch in der Diskussion nicht um die HU-Prüfung, die der KÜS-Prüfer gemacht hat, sondern einzig und alleine um die AU Abgasuntersuchung, die er eben nicht (mit-) gemacht hat.

Was bitte recht sehr, hat die AU mit Verkehrssicherheit zu tun? think.gif think.gif

Zitat (Ernschtl @ 01.12.2019, 19:51) *
Du kannst ja in die USA auswandern, keiner hindert dich, diese Freiheit hast du. Dann hast du kein TÜV Problem aber eben andere.


Die USA besteht aus 50 States.

In manchen States wie Illinois, california, Louisiana, New York, New Jersey usw gibt es sehr wohl auch einen TÜV, der heißt dort nur "Inspection"

States wie Arizona, New Mexico, Florida, Alabama, Tennessee usw. haben keine "Inspection"

Übrigens darf sich jeder in den USA sein Auto selber bauen, insofern er das kann und möchte.
Das nennt sich dann Homemade Vehicle
https://www.google.de/search?q=Homemade+veh...920&bih=979
und diese Karren werden sogar ganz offiziell durch das "DMV" zugelassen (Department for Motorvehicles)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
aussie
Beitrag 01.12.2019, 20:38
Beitrag #41


Mitglied
*****

Gruppe: Members
Beiträge: 394
Beigetreten: 28.08.2007
Mitglieds-Nr.: 35894



Irgendwas stimmt hier nicht. Auf dem Prüfbericht ist kein Stempel und keine Unterschrift des Prüfers. Es sieht auch nicht danach aus, daß da was gelöscht wurde.

Zudem sind die Bilder anscheinend aus einem ebay-Angebot.


Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Georg_g_*
Beitrag 01.12.2019, 21:08
Beitrag #42





Guests






Es sind keine Kopien, sondern Zweitschriften, wie auch aus den Bildern ersichtlich ist. Und warum die Bilder auf ebayimg.com liegen, wurde schon erklärt.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Karsten-123
Beitrag 01.12.2019, 21:22
Beitrag #43


Neuling
*

Gruppe: Banned
Beiträge: 21
Beigetreten: 27.11.2019
Mitglieds-Nr.: 86123



Zitat (aussie @ 01.12.2019, 20:38) *
Irgendwas stimmt hier nicht. Auf dem Prüfbericht ist kein Stempel und keine Unterschrift des Prüfers. Es sieht auch nicht danach aus, daß da was gelöscht wurde.


Sieht das nicht original aus?

[img https://i.ebayimg.com/00/s/MTIwMFg4OTY=/z/G...F/$_10.JPG [/img]
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Ernschtl
Beitrag 01.12.2019, 21:26
Beitrag #44


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 10053
Beigetreten: 29.03.2004
Wohnort: Rheinebene
Mitglieds-Nr.: 2545



QUOTE (Karsten-123 @ 01.12.2019, 20:00) *
Was bitte recht sehr, hat die AU mit Verkehrssicherheit zu tun? think.gif think.gif
Nicht mit Verkehrssicherheit sondern mit Lebenssicherheit.
Von Nichtraucherschutz, Umweltzonen, Klimaveränderung hast du schon gehört, oder? Es geht ganz einfach darum, dass hinten nicht mehr rauskommt wie erlaubt. Zumindest der Dackel des Nachbarn wirds dem TÜV danken.


--------------------
Wer bremst hat Angst
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Karsten-123
Beitrag 01.12.2019, 21:32
Beitrag #45


Neuling
*

Gruppe: Banned
Beiträge: 21
Beigetreten: 27.11.2019
Mitglieds-Nr.: 86123



Also im EU-Ausland in Osteuropa bauen sehr viele Autofahrer den Katalysator aus, schlagen das Innenleben mit einer Brechstange raus -leeren den also, und dann wird die leere Hülle wieder eingebaut.

Das nur zum Thema Lebenssicherheit, Verbraucherschutz, (deutscher) Umweltzonen, und maßgeblicher Klimaveränderung die ja sowieso schon seit Jahrmillionen stattfindet
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Stromdriver
Beitrag 01.12.2019, 21:49
Beitrag #46


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 1136
Beigetreten: 08.08.2005
Mitglieds-Nr.: 11969



Man muss ja nicht immer das Schlechte als Vorbild oder Beispiel heranziehen...

Eine HU beinhaltet eben nunmal auch das Abgasverhalten. Ob das einem passt oder nicht.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Ernschtl
Beitrag 01.12.2019, 21:59
Beitrag #47


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 10053
Beigetreten: 29.03.2004
Wohnort: Rheinebene
Mitglieds-Nr.: 2545



QUOTE (Karsten-123 @ 01.12.2019, 21:32) *
Also im EU-Ausland in Osteuropa bauen sehr viele Autofahrer den Katalysator aus,
Wozu? Aber ein paar Deppen gibts immer.
In Bangkok z.b. haben die Bewohner vor 30 Jahren nicht gewusst wie die Sonne aussieht. Heute müssen sie Sonnenmilch nutzen.
Ich bin zwar auch der Meinung, dass Euro5 dicke ausreicht und man sich den Dieselskandal hätte sparen können. Aber so ist das eben.


--------------------
Wer bremst hat Angst
Go to the top of the page
 
+Quote Post
janr
Beitrag 01.12.2019, 22:34
Beitrag #48


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 29582
Beigetreten: 16.05.2006
Wohnort: München
Mitglieds-Nr.: 19384



Zitat (Ernschtl @ 01.12.2019, 22:59) *
... Wozu? ...
Kann man zu Geld machen.
Auch alte Katalysatoren sind wertvoll


--------------------
Es gibt zwei Arten an Menschen.
Die einen haben Stil, die anderen keinen T4


Aus Protest die Afd zu wählen weil einem die aktuelle Politik nicht gefällt ist wie
im Wirtshaus aus dem Klo zu saufen weil einem das dortige Bier nicht schmeckt.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Karsten-123
Beitrag 02.12.2019, 15:12
Beitrag #49


Neuling
*

Gruppe: Banned
Beiträge: 21
Beigetreten: 27.11.2019
Mitglieds-Nr.: 86123



Ich, d.h. wir sind heute zur KÜS-Station nach Braunschweig-Rüningen gefahren.

Leider war es sehr voll, und wir konnten heute keine HU machen lassen.
Er sei so ausgebucht, dass er nur mit Terminabsprache arbeiten könne.

Irgendwie stimmte das auch, denn vor seinem Tor standen bereits 3 Autos mit roten Kennzeichen, eines aus BS, eines aus SZ und eines aus WF

Der Prüfer schickte uns dann in sein Büro, um einen Termin abzustimmen.
Dort arbeitet eine hübsche Türkin ca. 35 Jahre, die uns einen Termin gab, und noch einen Hinweis auf die Kaffee Maschine, wo wir dann noch einen gratis Kaffee ziehen konnten.

Also, diese Woche noch haben wir Termin, und ich werde wieder berichten.

Zitat (Ernschtl @ 01.12.2019, 21:59) *
Zitat (Karsten-123 @ 01.12.2019, 21:32) *
Also im EU-Ausland in Osteuropa bauen sehr viele Autofahrer den Katalysator aus,
Wozu? Aber ein paar Deppen gibts immer.


Diese "Deppen" sparen aber schon ab dem 1.Kilometer Treibstoff ein, da jedes Auto mit leergeräumtem KAT logischerweise weniger verbraucht.

Zitat
In Bangkok z.b. haben die Bewohner vor 30 Jahren nicht gewusst wie die Sonne aussieht. Heute müssen sie Sonnenmilch nutzen.
Ich bin zwar auch der Meinung, dass Euro5 dicke ausreicht und man sich den Dieselskandal hätte sparen können. Aber so ist das eben.





und was hat jetzt Bangkok mit einem Katalysator zu tun?? think.gif think.gif
Zitat (Ernschtl @ 01.12.2019, 21:59) *
In Bangkok z.b. haben die Bewohner vor 30 Jahren nicht gewusst wie die Sonne aussieht. Heute müssen sie Sonnenmilch nutzen.
Ich bin zwar auch der Meinung, dass Euro5 dicke ausreicht und man sich den Dieselskandal hätte sparen können. Aber so ist das eben.


In Deutschland z.B. haben die Bewohner vor 30 Jahren auch nicht gewußte, welchen negativen Einfluß ein Katalysator auf den Verbrauch hat.

Heute müßen die das mit Mehrverbrauch bezahlen

Zitat (janr @ 01.12.2019, 22:34) *
Zitat (Ernschtl @ 01.12.2019, 22:59) *
... Wozu? ...
Kann man zu Geld machen.
Auch alte Katalysatoren sind wertvoll


Danke,
das hätte ich mal vorher wissen müßen.

Das Innenleben meines KAT ist damals in der schwarzen Tonne gelandet.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Stromdriver
Beitrag 02.12.2019, 15:12
Beitrag #50


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 1136
Beigetreten: 08.08.2005
Mitglieds-Nr.: 11969



Zitat (Karsten-123 @ 02.12.2019, 15:11) *
Also, diese Woche noch haben wir Termin, und ich werde wieder berichten.

Na da bin ich ja gespannt, was Du berichten wirst.

Go to the top of the page
 
+Quote Post

3 Seiten V   1 2 3 >
Reply to this topicStart new topic
1 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 1 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 



RSS Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 13.05.2025 - 09:26