![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() ![]() |
![]() |
![]()
Beitrag
#51
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 7612 Beigetreten: 28.09.2012 Wohnort: Dortmund Mitglieds-Nr.: 65729 ![]() |
Fast noch Deutschland: Ja was denn: "Bei vorübergehender halbseitiger Sperrung von Straßen infolge Bauarbeiten ist eine besondere Regelung des Fahrzeugverkehrs zu treffen, wenn es wegen der Stärke des Verkehrs oder der Unübersichtlichkeit der Wegstellen zu schnellen und reibungslosen Verkehrsabwicklung notwendig ist. Die Regelung erfolgt in der Weise, dass die Durchfahrt abwechselnd von der einen und der anderen Seite durch drehbare Scheibensignale freigegeben oder gesperrt wird. Die eine Seite der kreisrunden Scheibe ist einfarbig grün, die andere Seite trägt das Verbotszeichen (Anm.: Zeichen 267) in einer der Scheibe entsprechenden Größe." Quelle: Anhang zur StVO, Teil B Nummer II. ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#52
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 32745 Beigetreten: 26.12.2009 Mitglieds-Nr.: 52031 ![]() |
Fast wie die Fahne.
Dort gibt es die Regelung halt noch. Die Scheiben hatten wir ganz ähnlich übrigens auch mal. Spätestens seit 1971 aber nicht mehr. -------------------- Regelflecken, Abbiegetaschen, feindliches Grün, Idealfahrer, "faktische Fußgängerzonen", Kletterweichen, Bettelampeln, Lückenampeln, ... - es gibt Sachen, die gibt es nur im Straßenverkehr |
|
|
![]()
Beitrag
#53
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 7612 Beigetreten: 28.09.2012 Wohnort: Dortmund Mitglieds-Nr.: 65729 ![]() |
Mein Zitat war ja auch aus der deutschen StVO
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#54
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2232 Beigetreten: 06.03.2007 Wohnort: Aachen Mitglieds-Nr.: 29273 ![]() |
Gestern nach langer Zeit wieder etwas gruseliges gesehen.
Auf einer kleinen, aber wegen der anliegenden Geschäfte durchaus rege befahrenen Strasse werden die Gullideckel saniert: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() "Stell mal eine Bake daneben, dann färt da schon keiner rein..." es grüßt thetdk -------------------- ----------------------------------------------------------
Schon weil wir alle in einem Boot sitzen, ist es gut, das wir nicht alle auf der gleichen Seite stehen ---------------------------------------------------------- |
|
|
![]()
Beitrag
#55
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Globaler Moderator Beiträge: 14083 Beigetreten: 13.04.2007 Wohnort: Ulm Mitglieds-Nr.: 30591 ![]() |
Toll, da werden die Verkehrsteilnehmer konditioniert, dass rote Lampen nicht so wichtig sind.
![]() ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#56
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 32745 Beigetreten: 26.12.2009 Mitglieds-Nr.: 52031 ![]() |
so lange sie aus bleiben...
-------------------- Regelflecken, Abbiegetaschen, feindliches Grün, Idealfahrer, "faktische Fußgängerzonen", Kletterweichen, Bettelampeln, Lückenampeln, ... - es gibt Sachen, die gibt es nur im Straßenverkehr |
|
|
![]()
Beitrag
#57
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 448 Beigetreten: 25.10.2018 Wohnort: Hamburg Mitglieds-Nr.: 84343 ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#58
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2619 Beigetreten: 06.08.2008 Wohnort: Herbrechtingen Mitglieds-Nr.: 43563 ![]() |
@thetdk die Bake ist eigentlich das einzige was positiv ist
-------------------- Bei Baustellen stellt sich nicht die Frage, ob sie schlecht abgesichert sind - sondern nur wie schlecht! |
|
|
![]()
Beitrag
#59
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 32745 Beigetreten: 26.12.2009 Mitglieds-Nr.: 52031 ![]() |
Ach, B.A.S. sichert auch in NL ab? Und was macht das Bramfelder Stoffstückchen da im Hintergrund? -------------------- Regelflecken, Abbiegetaschen, feindliches Grün, Idealfahrer, "faktische Fußgängerzonen", Kletterweichen, Bettelampeln, Lückenampeln, ... - es gibt Sachen, die gibt es nur im Straßenverkehr |
|
|
![]()
Beitrag
#60
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 448 Beigetreten: 25.10.2018 Wohnort: Hamburg Mitglieds-Nr.: 84343 ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#61
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 32745 Beigetreten: 26.12.2009 Mitglieds-Nr.: 52031 ![]() |
Da muss dann wohl jemand dem Aufsteller mal erklären, dass HH nicht Hollandstadt Hamburg heißt
![]() -------------------- Regelflecken, Abbiegetaschen, feindliches Grün, Idealfahrer, "faktische Fußgängerzonen", Kletterweichen, Bettelampeln, Lückenampeln, ... - es gibt Sachen, die gibt es nur im Straßenverkehr |
|
|
![]()
Beitrag
#62
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2232 Beigetreten: 06.03.2007 Wohnort: Aachen Mitglieds-Nr.: 29273 ![]() |
Aachen-Innenstadt, Haupteinfallstrasse.
Hier ist seit langem eine Baustelle, aktuell sind die Endarbeiten und es soll der neue Belag aufgetragen werden. War lange nicht mehr da, habe mich gestern Abend dann aber schon gewundert. Anfänglich ging der Verkehr rechts und links an der Baustelle vorbei, und diese begann auch erst später. Jetzt sperrt man früher, und aller Verkehr wird nach links geschwenkt. Jetzt gibt es natürlich Strassenbeleuchtung, aber ein wenig Licht und Reflektionsmaterial hätten mir das durchaus früher verdeutlichen können: ![]() ![]() (Die roten Lichter sind durchscheinende Rücklichter von Fahrzeugen vor dem Baustellengatter mit Werbebespannung) es grüßt thetdk -------------------- ----------------------------------------------------------
Schon weil wir alle in einem Boot sitzen, ist es gut, das wir nicht alle auf der gleichen Seite stehen ---------------------------------------------------------- |
|
|
![]()
Beitrag
#63
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 32745 Beigetreten: 26.12.2009 Mitglieds-Nr.: 52031 ![]() |
Boah, ist das schwierig, den Faden zu finden, der jahrelang Baustellenabsicherung hieß, jetzt aber bei diesem Schlagwort nicht mehr gefunden wird
![]() Vielleicht könnte ja ein Mod die Überschrift entsprechend anpassen?? So, nun zum heutigen Erlebnis - ohne Kamera und Handy unterwegs ![]() Daher eine Skizze: ![]() Die Baken etc. standen recht ordentlich. Mit geht es um das Zusammenspiel von Baustellen-LZA und FGÜs ![]() ![]() -------------------- Regelflecken, Abbiegetaschen, feindliches Grün, Idealfahrer, "faktische Fußgängerzonen", Kletterweichen, Bettelampeln, Lückenampeln, ... - es gibt Sachen, die gibt es nur im Straßenverkehr |
|
|
![]()
Beitrag
#64
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2479 Beigetreten: 09.03.2015 Wohnort: Grüße aus dem Bergisch Sizilien Mitglieds-Nr.: 75653 ![]() |
Fehlende Absperrungen zum Abhang (10 m) bei öffentlichem Fußweg
https://www.wz.de/nrw/wuppertal/anwohner-in...en_aid-47217647 Wer haftet eigentlich, wenn da jemand den Abhang runterfällt? -------------------- Da issn RATT-WEEECH! https://up.picr.de/48359390oc.png
|
|
|
![]()
Beitrag
#65
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 13169 Beigetreten: 01.10.2007 Mitglieds-Nr.: 37208 ![]() |
Schwer zu sagen. Die nötige Sicherung kann sich aus der Verkehrssicherungspflicht des Grundstückseigentümers ergeben (Einfriedung als gleichzeitige Absturzsicherung), aber auch aus der des Straßenbaulastträgers (Geländer entlang des Gehweges).
|
|
|
![]()
Beitrag
#66
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 273 Beigetreten: 30.08.2013 Wohnort: Badnerin in Norddeutschland Mitglieds-Nr.: 69774 ![]() |
Passt nicht so 100% hier rein, aber woanders irgendwie auch nicht. Meine aktuelle Lieblingsbaustelle.
Neu seit letzter Woche: ein Absperrgitter, was phasenweise den Weg zwischen den Häusern versperrt hat (der, der rechts hinter dem Absperrgitter und der Hecke abzweigt), selten mal parallel zum Gehweg an der Hecke stand und jetzt seit mindestens Freitag einfach mal den Fußweg dicht macht ![]() ![]() Übrigens ist mir der Sinn des Gitters auch nicht klar. Es ist zumindest nach MSDWGI offenbar so gedacht, dass man von der Seite noch bis zur Hauseinfahrt fahren kann (hinter dem Grünstreifen bei dem Verteilerkasten, ist auf dem Bild schlecht zu erkennen). Das Zeichen 250, was da mal auf der Straße stand, steht jetzt wie im Bild zu sehen friedlich am Straßenrand, damit auch ja keiner in den Hauseingang fährt. -------------------- Viele Grüße vom
CLSgirl |
|
|
![]()
Beitrag
#67
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 10187 Beigetreten: 11.05.2008 Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland Mitglieds-Nr.: 41963 ![]() |
Mit geht es um das Zusammenspiel von Baustellen-LZA und FGÜs ![]() ![]() Da gibt es kein Zusammenspiel! ... auch bei der recht abenteuerlustigen Bau-Ampel-Verkehrsführung gilt der FGÜ weiterhin. Möglichkeit1: Zugänge zu den FGÜ sperren - dann sind die Streifen zwar noch da, aber kein Fußling kann seinen Vorrang einfordern Möglichkeit2: die zebrastreifen gelb auskreuzen OJ ![]() -------------------- Kampf
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#68
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 32745 Beigetreten: 26.12.2009 Mitglieds-Nr.: 52031 ![]() |
Mein Auto ist 2,2 m breit, mit Spiegeln.
Ich stehe hier auf der Brücke vor der Abfahrt und will ja eigentlich nur rechts rum. Wie mach' ich denn das jetzt? (Die Beschilderung ist mittlerweile etwas verändert worden, was nicht hilft. Jetzt hängt da in etwa: ![]() ![]() ![]() -------------------- Regelflecken, Abbiegetaschen, feindliches Grün, Idealfahrer, "faktische Fußgängerzonen", Kletterweichen, Bettelampeln, Lückenampeln, ... - es gibt Sachen, die gibt es nur im Straßenverkehr |
|
|
![]()
Beitrag
#69
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5820 Beigetreten: 15.08.2007 Mitglieds-Nr.: 35375 ![]() |
Warnblinker an.
Anhalten. 112 rufen und fragen, was zu tun ist. |
|
|
![]()
Beitrag
#70
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 13169 Beigetreten: 01.10.2007 Mitglieds-Nr.: 37208 ![]() |
110
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#71
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 32745 Beigetreten: 26.12.2009 Mitglieds-Nr.: 52031 ![]() |
Ich glaube nicht, dass man mein Problem dort versteht.
Schließlich ist es vielerorts üblich, dass sich ein Zz offensichtlich auf alles beziehen soll, was über ihm montiert ist ![]() -------------------- Regelflecken, Abbiegetaschen, feindliches Grün, Idealfahrer, "faktische Fußgängerzonen", Kletterweichen, Bettelampeln, Lückenampeln, ... - es gibt Sachen, die gibt es nur im Straßenverkehr |
|
|
![]()
Beitrag
#72
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 13169 Beigetreten: 01.10.2007 Mitglieds-Nr.: 37208 ![]() |
Das gibt es überall. Das ist Behördenlogik von Leuten, die wissen was sie dort regeln wollen und die meinen, dies auch zu tun.
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#73
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 32745 Beigetreten: 26.12.2009 Mitglieds-Nr.: 52031 ![]() |
Punktuelle Regelkenntnisse: "Nie mehr als 3 Schilder pro Mast!" (Weil jedes Schild kostet 500,- €)
![]() -------------------- Regelflecken, Abbiegetaschen, feindliches Grün, Idealfahrer, "faktische Fußgängerzonen", Kletterweichen, Bettelampeln, Lückenampeln, ... - es gibt Sachen, die gibt es nur im Straßenverkehr |
|
|
![]()
Beitrag
#74
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 13169 Beigetreten: 01.10.2007 Mitglieds-Nr.: 37208 ![]() |
Und der nächste VT kommt in eine BAG- bzw Polizeikontrolle und wird bei dieser Beschilderung mit dem PKW geblitzt:
![]() ![]() ![]() ![]() wahlweise auch: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#75
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 10187 Beigetreten: 11.05.2008 Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland Mitglieds-Nr.: 41963 ![]() |
Mein Auto ist 2,2 m breit, mit Spiegeln. selbst schuld! ![]() Ich stehe hier auf der Brücke vor der Abfahrt und will ja eigentlich nur rechts rum. Wie mach' ich denn das jetzt? aufgrund deines beruflichen Backgroundes kommt ein ignorieren der (Murks-)Beschilderung ja nicht infrage - also bleiben dir imho nur: - es wie ein anderer bekannter VP´ler zu machen ... ![]() - ein entsprechendes Fachforum zu befragen (Die Beschilderung ist mittlerweile etwas verändert worden, was nicht hilft. Jetzt hängt da in etwa: ![]() ![]() ![]() Wirklich SO? ...also ohne Abstand zwischen beiden Ronden? ![]() OJ ![]() -------------------- Kampf
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#76
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 32745 Beigetreten: 26.12.2009 Mitglieds-Nr.: 52031 ![]() |
selbst schuld! ![]() Als ob DU Deiner Frau widersprechen würdest ![]() Wenn die Chefin sagt, das Auto wird gekauft, wird das gekauft. Punktum. Wegen sowas diskutiert mann nicht. ![]() Wirklich SO? ...also ohne Abstand zwischen beiden Ronden? ![]() ![]() -------------------- Regelflecken, Abbiegetaschen, feindliches Grün, Idealfahrer, "faktische Fußgängerzonen", Kletterweichen, Bettelampeln, Lückenampeln, ... - es gibt Sachen, die gibt es nur im Straßenverkehr |
|
|
![]()
Beitrag
#77
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 32745 Beigetreten: 26.12.2009 Mitglieds-Nr.: 52031 ![]() |
-------------------- Regelflecken, Abbiegetaschen, feindliches Grün, Idealfahrer, "faktische Fußgängerzonen", Kletterweichen, Bettelampeln, Lückenampeln, ... - es gibt Sachen, die gibt es nur im Straßenverkehr |
|
|
![]()
Beitrag
#78
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 10187 Beigetreten: 11.05.2008 Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland Mitglieds-Nr.: 41963 ![]() |
Als ob DU Deiner Frau widersprechen würdest ![]() ..also ich versuch´s recht off ![]() Wenn die Chefin sagt, das Auto wird gekauft, wird das gekauft. Punktum. DU hast aber ne stenge Regierung! ![]() Wegen sowas diskutiert mann nicht. ![]() WIR schon ( ![]() ...daher haben wir ja auch ne Doppelspitze und treffen Entscheidungen mit Mehrheitsbeschluss. UND: wir haben eine ganz klare Aufgabenteilung, so dass es keine Themen-Steitigkeiten/Zuständigkeits-Gewirr gibt! ![]() - Ich: Entscheide die wichtigen Sachverhalte - meine Frau: definiert was 'wichtig' ist ![]() Hmmm ![]() OJ ![]() -------------------- Kampf
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#79
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2619 Beigetreten: 06.08.2008 Wohnort: Herbrechtingen Mitglieds-Nr.: 43563 ![]() |
wir haben bei uns auch eine strikte Teilung... Ich nehme das Geld ein und sie gibt es aus
![]() @rapit wäre umdrehen nicht eine Möglichkeit gewesen? Aber aus meiner täglichen Erfahrung kann ich sagen, dass VZ 264 ohnehin nicht zu beachten ist... -------------------- Bei Baustellen stellt sich nicht die Frage, ob sie schlecht abgesichert sind - sondern nur wie schlecht! |
|
|
![]()
Beitrag
#80
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 7883 Beigetreten: 30.01.2014 Wohnort: Karlsruhe Mitglieds-Nr.: 71378 ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#81
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 32745 Beigetreten: 26.12.2009 Mitglieds-Nr.: 52031 ![]() |
Genau!
![]() Zum Wenden ist da viel zu viel Verkehr. Und wenn man erstmal stehen bleibt, erst recht. Die bilden auch keine Gasse, in der man verkehrtrum wegfahren könnte, wie auf der Autobahn. -------------------- Regelflecken, Abbiegetaschen, feindliches Grün, Idealfahrer, "faktische Fußgängerzonen", Kletterweichen, Bettelampeln, Lückenampeln, ... - es gibt Sachen, die gibt es nur im Straßenverkehr |
|
|
![]()
Beitrag
#82
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 10187 Beigetreten: 11.05.2008 Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland Mitglieds-Nr.: 41963 ![]() |
wir haben bei uns auch eine strikte Teilung... Ich nehme das Geld ein und sie gibt es aus ![]() ![]() ![]() @rapit wäre umdrehen nicht eine Möglichkeit gewesen? Umdrehen? ![]() - er - also als Geisterfahrer (auf einer baulich getrennten Richtungsfahrbahn? - die Schilder? (Denke mal @rapit hatte keinen ![]() ![]() --> bliebe für @rapit nur noch ![]() OJ ![]() -------------------- Kampf
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#83
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Globaler Moderator Beiträge: 14083 Beigetreten: 13.04.2007 Wohnort: Ulm Mitglieds-Nr.: 30591 ![]() |
Ach, ich mag Baustellenampeln einfach.
![]() Den umgekehrten Fall habe ich auch gesehen, aber leider nicht fotografieren können. Ratet mal, an welche Ampel sich die Kraftfahrer gehalten haben... Okay, vergesst es, wissen wir ja leider sowieso. ![]() Bestimmt so angeordnet, bestimmt so abgenommen. Man merkt einfach immer wieder, wie dumm es war, fehlerhaft umgesetzte und fehlende verkehrsrechtsliche Anordnungen nicht mehr mit Punkten zu "belohnen". |
|
|
![]()
Beitrag
#84
|
|
Neuling ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 30 Beigetreten: 17.01.2020 Mitglieds-Nr.: 86355 ![]() |
Clever gelöst ist es nicht unbedingt.
Da aber die Baustelle offensichtlich ist, und auch die entsprechenden MA und Gerätschaften da sind, hat die LZA Priorität, denke ich. Sieht auch so aus als ob sie 2-3m hinter der regulären LZA steht. |
|
|
![]()
Beitrag
#85
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 10187 Beigetreten: 11.05.2008 Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland Mitglieds-Nr.: 41963 ![]() |
Ach, ich mag Baustellenampeln einfach. Wirklich? ![]() - Warum schaltet man die reguläre LSA (Fußgänger-Anlage?) nicht einfach aus? - ...oder stülpt wenigstens so eine lichtdichte Haube über die Signalgeber drüber? - gibt es für Fußlinge auch ne Bau-LSA? (oder zeigt die reguläre LSA auch Fußling-grün bei Bauampel-Auto-grün?? ![]() Sehr offensichtlich dämlich gelöst!! ![]() ![]() Bestimmt so angeordnet, bestimmt so abgenommen. imho bestimmt 2x ![]() -vermutlich liegt gar keine VA vor bzw. den dort vermerkten Hinweis auf "Ausschalten der regulären LSA" hat man wohl ignoriert... ![]() OJ ![]() -------------------- Kampf
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#86
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 32745 Beigetreten: 26.12.2009 Mitglieds-Nr.: 52031 ![]() |
Wo ist denn das Problem?
99% der VT denken, temporäre Ampeln heben festinstallierte auf. Solange nicht jenes 1% an die Stelle kommt, was weiß, dass das gar niemalsnienicht angeordnet sein kann, und weiß, dass privat aufgestellte Verkehrszeichen ohne Anordnung null und nichtig sind, geht doch alles gut ![]() OK, für privat aufgestellte Lichtsignalanlagen ist das noch gar nicht gerichtlich geklärt, aber ich denke, da gilt dasselbe. @ulm: darf ich das Foto für Werbetassen verwenden? ![]() -------------------- Regelflecken, Abbiegetaschen, feindliches Grün, Idealfahrer, "faktische Fußgängerzonen", Kletterweichen, Bettelampeln, Lückenampeln, ... - es gibt Sachen, die gibt es nur im Straßenverkehr |
|
|
![]()
Beitrag
#87
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Globaler Moderator Beiträge: 14083 Beigetreten: 13.04.2007 Wohnort: Ulm Mitglieds-Nr.: 30591 ![]() |
@ulm: darf ich das Foto für Werbetassen verwenden? ![]() Willst Du nicht lieber grün-rot statt rot-grün? ![]() Foto gibt´s natürlich auch auf Wunsch in tassentauglicher Auflösung per E-Mail. ![]() 99% der VT denken, temporäre Ampeln heben festinstallierte auf. Das Problem tritt ja nur auf, wenn sich die Schulkinder auf ihrem Schulweg darf verlassen, dass ihnen ihr kleines grünes Männchen sowas wie Sicherheit gibt... ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#88
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 32745 Beigetreten: 26.12.2009 Mitglieds-Nr.: 52031 ![]() |
Die Ironie in meinem Beitrag war gut versteckt, oder wie?
Aber ja danke, ich nehme lieber das untere Foto, die Auflösung reicht mit 1200x900, wird ja noch wieder verkleinert ![]() Mal sehen, wann ich dazu komme, bekommst dann eine geschickt, durch Ulm fahre ich ja mit dem Zug immer nur durch ![]() Und in nächster Zeit nichtmal das. wenn sich die Schulkinder auf ihrem Schulweg darf verlassen, dass ihnen ihr kleines grünes Männchen sowas wie Sicherheit gibt... ![]() Hast Du die Polizei verständigt? Das wäre einer der wenigen Fälle, wo sogar ich mal anrufen würde. -------------------- Regelflecken, Abbiegetaschen, feindliches Grün, Idealfahrer, "faktische Fußgängerzonen", Kletterweichen, Bettelampeln, Lückenampeln, ... - es gibt Sachen, die gibt es nur im Straßenverkehr |
|
|
![]()
Beitrag
#89
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2619 Beigetreten: 06.08.2008 Wohnort: Herbrechtingen Mitglieds-Nr.: 43563 ![]() |
So etwas ist klasse....
Ich glaube, ich bin da auch schon mal vorbeigefahren (ohne Baustelle) und hab ein Verdacht im Kopf wo das ist... -------------------- Bei Baustellen stellt sich nicht die Frage, ob sie schlecht abgesichert sind - sondern nur wie schlecht! |
|
|
![]()
Beitrag
#90
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 10187 Beigetreten: 11.05.2008 Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland Mitglieds-Nr.: 41963 ![]() |
-------------------- Kampf
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#91
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Globaler Moderator Beiträge: 14083 Beigetreten: 13.04.2007 Wohnort: Ulm Mitglieds-Nr.: 30591 ![]() |
Respekt!
Nachdem man meine E-Mail mit Foto bei der StVB gelesen hatte, hat sich unmittelbar ein Mitarbeiter ins Auto gesetzt und vor Ort dafür gesorgt, dass die Fußgängerampel vorübergehend unter Müllsäcken verschwindet. Nicht die eleganteste und sicherste Lösung, aber wenigstens pragmatisch die ungute Situation entschärft. ![]() ...und so wie die Bauarbeiten vorangeschritten sind, rechne ich mal damit, dass am Wochenende dort sowieso keine Baustelle mehr ist. |
|
|
![]()
Beitrag
#92
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 569 Beigetreten: 28.09.2012 Mitglieds-Nr.: 65718 ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#93
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2619 Beigetreten: 06.08.2008 Wohnort: Herbrechtingen Mitglieds-Nr.: 43563 ![]() |
@ulm was ist denn mit der Fußgängerfurt passiert? Wurde da ne Umleitung oder Ersatzquerungshilfe eingerichtet?
-------------------- Bei Baustellen stellt sich nicht die Frage, ob sie schlecht abgesichert sind - sondern nur wie schlecht! |
|
|
![]()
Beitrag
#94
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 32745 Beigetreten: 26.12.2009 Mitglieds-Nr.: 52031 ![]() |
Nein. Die Stelle ist mit Baustelle bestimmt nicht so gefährlich wie ohne. Da braucht es keine gesicherte Querung.
![]() -------------------- Regelflecken, Abbiegetaschen, feindliches Grün, Idealfahrer, "faktische Fußgängerzonen", Kletterweichen, Bettelampeln, Lückenampeln, ... - es gibt Sachen, die gibt es nur im Straßenverkehr |
|
|
![]()
Beitrag
#95
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Globaler Moderator Beiträge: 14083 Beigetreten: 13.04.2007 Wohnort: Ulm Mitglieds-Nr.: 30591 ![]() |
@ulm was ist denn mit der Fußgängerfurt passiert? Wurde da ne Umleitung oder Ersatzquerungshilfe eingerichtet? Nein, nein und, ähm, nein. Ganz ehrlich: Das war mir auch irgendwie egal, denn anderswo kommt man auch ohne Ampel über die Straße. Nur eben nicht mit so einer gefährlichen, weil missverständlichen Doppelampel. Nein. Die Stelle ist mit Baustelle bestimmt nicht so gefährlich wie ohne. Da braucht es keine gesicherte Querung. ![]() Eben, da ist ja quasi Einbahnstraßenverkehr. Also manchmal. Und abwechselnd. Und wenn nicht aus der Seitenstraße jemand herauskommt, der nicht sieht, wie die Ampel geschaltet ist. Da für mich ja absehbar war, dass die Baustelle bis zum Wochenende abgeschlossen ist, habe ich nur eine mittelgroße Welle gemacht. |
|
|
![]()
Beitrag
#96
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 10187 Beigetreten: 11.05.2008 Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland Mitglieds-Nr.: 41963 ![]() |
Respekt! Nachdem man meine E-Mail mit Foto bei der StVB gelesen hatte, hat sich unmittelbar ein Mitarbeiter ins Auto gesetzt und vor Ort dafür gesorgt, dass die Fußgängerampel vorübergehend unter Müllsäcken verschwindet. Hut ab - vor der SVB und deinem persönlichen Einsatz... ...zeigt es doch, dass es (noch) Interesse und Verantwortungsbewußtsein bei der SVB gibt. Nicht die eleganteste und sicherste Lösung, aber wenigstens pragmatisch die ungute Situation entschärft. ![]() ..was hätte aber auch der fachkundige ![]() ![]() OJ ![]() -------------------- Kampf
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#97
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 7612 Beigetreten: 28.09.2012 Wohnort: Dortmund Mitglieds-Nr.: 65729 ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#98
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 32745 Beigetreten: 26.12.2009 Mitglieds-Nr.: 52031 ![]() |
Na, geht doch 2:1 aus. Da weiß man doch, was gilt, oder?
Jaja, ich habe gesehen, dass 1x der schwarze Pfeil nach oben zeigt... ![]() Oder meinst du die unzulässige Blinkleuchte an der einen Bake? -------------------- Regelflecken, Abbiegetaschen, feindliches Grün, Idealfahrer, "faktische Fußgängerzonen", Kletterweichen, Bettelampeln, Lückenampeln, ... - es gibt Sachen, die gibt es nur im Straßenverkehr |
|
|
![]()
Beitrag
#99
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 7612 Beigetreten: 28.09.2012 Wohnort: Dortmund Mitglieds-Nr.: 65729 ![]() |
Natürlich meinte ich nichts anderes als den unzulässig veränderten Leitpfosten
![]() ![]() ![]() |
|
|
Gast_Georg_g_* |
![]()
Beitrag
#100
|
Guests ![]() |
Mal ernsthaft: Zwei von drei Schildern sind immerhin richtig montiert, aber dass alle drei am selben Platz stehen, heißt doch, dass die Baustelle mit Fahrbahnverengung beendet ist und die Schilder beiseite geräumt wurden. Oder nicht?
|
|
|
![]() ![]() |
![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 09.05.2025 - 22:18 |