![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() ![]() |
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|||||
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Globaler Moderator Beiträge: 14079 Beigetreten: 13.04.2007 Wohnort: Ulm Mitglieds-Nr.: 30591 ![]() |
Irgendwann fielen dann einzelne Monate aus. Vielleicht auch, weil man beim Betrachten von Baustellenabsicherungen oft an den Rand der Verzweiflung kommt. Daneben sieht der Gesetzgeber ja keine Relevanz mehr für die Verkehrssicherheit und daher sind Auflagenverstöße bei der Baustellenbeschilderung nicht mehr mit Punkten im FAER belohnt. Aber wir sehen hier im verkehrsportal immer noch eine Relevanz, Missstände sichtbar zu machen, auch als Mahnung und Lehrstücke für Genehmigungsbehörden, Aufsteller und Verkehrsteilnehmer. Geben wir die Hoffnung nicht auf, dass es besser wird! Es wird auch besser, sobald ich meinen Weg vom Ende der Welt zurück in die Zivilisation gefunden habe: ![]() ![]() Wobei ja nicht mal die Anlieger in die Sackgasse fahren dürfen: ![]() |
||||
|
|||||
|
![]()
Beitrag
#2
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 32745 Beigetreten: 26.12.2009 Mitglieds-Nr.: 52031 ![]() |
sobald ich meinen Weg vom Ende der Welt zurück in die Zivilisation gefunden habe: ![]() Na da können wir ja froh sein, dass Du uns von unterwegs die Fotos schickst. ![]() -------------------- Regelflecken, Abbiegetaschen, feindliches Grün, Idealfahrer, "faktische Fußgängerzonen", Kletterweichen, Bettelampeln, Lückenampeln, ... - es gibt Sachen, die gibt es nur im Straßenverkehr |
|
|
![]()
Beitrag
#3
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 13169 Beigetreten: 01.10.2007 Mitglieds-Nr.: 37208 ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#4
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Globaler Moderator Beiträge: 14079 Beigetreten: 13.04.2007 Wohnort: Ulm Mitglieds-Nr.: 30591 ![]() |
Die Fahne im Eimer gehört dazu?
![]() ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#5
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 10597 Beigetreten: 23.10.2013 Wohnort: NRW Mitglieds-Nr.: 70368 ![]() |
Die steht Schmiere.
![]() -------------------- |
|
|
![]()
Beitrag
#6
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 13169 Beigetreten: 01.10.2007 Mitglieds-Nr.: 37208 ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#7
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 32745 Beigetreten: 26.12.2009 Mitglieds-Nr.: 52031 ![]() |
Was soll man machen, wenn's so angeordnet wurde?
![]() -------------------- Regelflecken, Abbiegetaschen, feindliches Grün, Idealfahrer, "faktische Fußgängerzonen", Kletterweichen, Bettelampeln, Lückenampeln, ... - es gibt Sachen, die gibt es nur im Straßenverkehr |
|
|
![]()
Beitrag
#8
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2034 Beigetreten: 28.01.2007 Wohnort: Neu-Ulm Mitglieds-Nr.: 27928 ![]() |
Welche Füllung schreiben denn die Regelpläne für den Eimer vor?
hinreichend schwer, damit der Wind ihn nicht umwirft, kein Wasser (damit es nicht die Hunde wegsaufen) oder nur vergällt/versalzen, kein Staub/trockener Zement (auch wegen Wind), kein Müll oder Sondermüll (wär ja zu einfach...)? Und womit wird der Eimer selbst bei Dunkelheit beleuchtet? Da fehlen Rückstrahler. Und der Eimer ganz in schwarz, das geht schon mal gar nicht!!1elf!! -------------------- Quid pro quo ... ernst gemeinte Beiträge zur Teilnahme am Straßenverkehr mit muskelkraftbetriebenen Fahrzeugen (you know what I mean) setzen voraus, dass erkennbar ernst gemeinte und aktiv durchgesetzte Anordnungen vorgefunden werden. Soll heißen: Wer Spaß sät, braucht sich über flapsige Äußerungen nicht zu wundern.
|
|
|
![]()
Beitrag
#9
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 10597 Beigetreten: 23.10.2013 Wohnort: NRW Mitglieds-Nr.: 70368 ![]() |
Wenn kein Dixie da ist, wird der Eimer schon schnell voll werden.
Und gut sichtbar ist er wegen der Fahne. -------------------- |
|
|
![]()
Beitrag
#10
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 32745 Beigetreten: 26.12.2009 Mitglieds-Nr.: 52031 ![]() |
Einseitige Baken, das Auskreuzen fast perspektivisch perfekt, es geht scheinbar zumindest relativ gut - wenn man will.
Einen guten Plan, an den man sich nur halten muss, gibt es aber auch. Ok, das mit den roten Leuchten muss noch ein wenig perfektioniert werden ![]() -------------------- Regelflecken, Abbiegetaschen, feindliches Grün, Idealfahrer, "faktische Fußgängerzonen", Kletterweichen, Bettelampeln, Lückenampeln, ... - es gibt Sachen, die gibt es nur im Straßenverkehr |
|
|
![]()
Beitrag
#11
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 13169 Beigetreten: 01.10.2007 Mitglieds-Nr.: 37208 ![]() |
Gerade eben kam eine E-Mail rein:
Zitat Hallo, in der ALSTERCHAUSSEE, 20149 Hamburg, stehen auf der linken Seite der Strasse Abstellvorrichtungen, bei der die Nutzungsdauer überschritten ist. Bitte lassen Sie diese abholen. Freundliche Grüsse... ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#12
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1183 Beigetreten: 03.03.2009 Mitglieds-Nr.: 47183 ![]() |
Was heißt "Nutzungsdauer überschritten"? Aufgedrucktes Verfallsdatum erreicht?
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#13
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 3085 Beigetreten: 16.07.2006 Mitglieds-Nr.: 21252 ![]() |
Einfach weiterleiten an die zuständige StVB?
|
|
|
![]()
Beitrag
#14
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 32745 Beigetreten: 26.12.2009 Mitglieds-Nr.: 52031 ![]() |
Was ist denn mit "Abstellvorrichtungen" gemeint? Absperr... (Schriebfuhler) oder vielleicht Fahrradständer?
![]() -------------------- Regelflecken, Abbiegetaschen, feindliches Grün, Idealfahrer, "faktische Fußgängerzonen", Kletterweichen, Bettelampeln, Lückenampeln, ... - es gibt Sachen, die gibt es nur im Straßenverkehr |
|
|
![]()
Beitrag
#15
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 13169 Beigetreten: 01.10.2007 Mitglieds-Nr.: 37208 ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#16
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 3085 Beigetreten: 16.07.2006 Mitglieds-Nr.: 21252 ![]() |
Wo ist jetzt das Problem, ist ja nicht auf der Fahrbahn...
|
|
|
![]()
Beitrag
#17
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 32745 Beigetreten: 26.12.2009 Mitglieds-Nr.: 52031 ![]() |
Die Eimer in deinen Bildern, die da immer zu sehen sind, retouchierst Du doch rein, oder?
![]() -------------------- Regelflecken, Abbiegetaschen, feindliches Grün, Idealfahrer, "faktische Fußgängerzonen", Kletterweichen, Bettelampeln, Lückenampeln, ... - es gibt Sachen, die gibt es nur im Straßenverkehr |
|
|
![]()
Beitrag
#18
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 869 Beigetreten: 08.04.2016 Wohnort: Isselburg Mitglieds-Nr.: 78558 ![]() |
In meiner "Nachbarstraße" wird gebuddelt, die Wasserleitungen werden erneuert.
Ab und an müssen die dicken LKW bei mir in der kleinen Einbahnstraße stehen, abladen, der Bagger baggert auf die was drauf oder auch runter. Damit kein PKW an der Stelle parkt, wird kurzerhand ein 283-31 aufgestellt. Ohne Anfang, ohne Ende. MSDWGI. ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#19
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 102 Beigetreten: 20.02.2015 Mitglieds-Nr.: 75487 ![]() |
Die einfachste Art der Absicherung sah ich diese Woche in Penzberg: Gar keine. Außer man betrachtet die Maschinen und Arbeiter als solche. Ansonsten bliebs einem selbst überlassen, ob man links über den Kies und den Rad-/Gehweg ausweicht oder rechts in die abbiegende Straße, die sich über Google maps tatsächlich als mögliche Umfahrung herausstellte, was man vor Ort aber nicht kenntlich zu machen gedachte.
|
|
|
![]()
Beitrag
#20
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5820 Beigetreten: 15.08.2007 Mitglieds-Nr.: 35375 ![]() |
Was soll man machen, wenn's so angeordnet wurde? ![]() Vielleicht klingt die Frage doof, aber sie ist ernst gemeint: Wer ordnet denn so etwas an, und wie sieht so eine Anordnung aus? Wenn ich mir die - reichlich vorhandenen - Baustellen hier anschaue, wäre mein Tipp: Die Behörde ordnet an: Mehmet, geh mal Bauhof, Schilder holen. Und dann stell auf. |
|
|
![]()
Beitrag
#21
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 32745 Beigetreten: 26.12.2009 Mitglieds-Nr.: 52031 ![]() |
Wer ordnet denn so etwas an, und wie sieht so eine Anordnung aus? ![]() Sowas ordnet keiner an! Wer anordnen müsste, ist die SVB. Weil es aber für Sperrungen etc. ganz ohne Anordnung keinen Punkt in Flensburg mehr gibt, und auch kaum kontrolliert wird, machen die Baufirmen zu oft einfach, was sie wollen. ![]() -------------------- Regelflecken, Abbiegetaschen, feindliches Grün, Idealfahrer, "faktische Fußgängerzonen", Kletterweichen, Bettelampeln, Lückenampeln, ... - es gibt Sachen, die gibt es nur im Straßenverkehr |
|
|
![]()
Beitrag
#22
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Globaler Moderator Beiträge: 14079 Beigetreten: 13.04.2007 Wohnort: Ulm Mitglieds-Nr.: 30591 ![]() |
Schritt 1: Das Bauunternehmen stellt einen Antrag auf den Erlass einer verkehrsrechtlichen Anordnung (VRA) bei der Straßenverkehrsbehörde (StVB). Dazu gehört dann auch ein Beschilderungsplan.
Schritt 2: Die StVB prüft den Antrag, ggf. nimmt Änderungen vor und erlässt eine VRA. Schritt 3: Der Bauunternehmer stellt die Beschilderung gemäß Anordnung auf. Problem: Eine VRA kostet macht Arbeit und kostet Gebühren. Ohne VRA zu arbeiten ist recht risikoarm, denn wer soll´s denn kontrollieren? Und wenn mal kontrolliert wird, dann liegt die "Strafe" bei 35 Euro. Dreimal Schilder ohne Genehmigung aufgestellt und einmal erwischt = Geld gespart. Bei der Punktereform wurde der Fleißpunkt für Verstöße gegen VRA gestrichen, denn schließlich werden im FAER nur Punkte vergeben für gefährliche Dinge. ![]() Nichtabsicherung ist ja ungefährlich... |
|
|
![]()
Beitrag
#23
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5820 Beigetreten: 15.08.2007 Mitglieds-Nr.: 35375 ![]() |
Wer ordnet denn so etwas an, und wie sieht so eine Anordnung aus? ![]() Sowas ordnet keiner an! Wer anordnen müsste, ist die SVB. Weil es aber für Sperrungen etc. ganz ohne Anordnung keinen Punkt in Flensburg mehr gibt, und auch kaum kontrolliert wird, machen die Baufirmen zu oft einfach, was sie wollen. ![]() Nein, die Ironie habe ich schon erkannt. Ich dachte nur, sie bezöge sich auf die Schlampigkeit der Anordnung. Wie sieht's denn mit Tempolimits im Baustellenbereich aus? Die müssen doch angeordnet sein, oder? Bzw. sind die überhaupt gültig, wenn nur einfach der Mehmet irgendein Schild vom Bauhof geholt hat? |
|
|
![]()
Beitrag
#24
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Globaler Moderator Beiträge: 26749 Beigetreten: 13.09.2003 Wohnort: Franken Mitglieds-Nr.: 12 ![]() |
Wie sieht's denn mit Tempolimits im Baustellenbereich aus? Die müssen doch angeordnet sein, oder? Ja Zitat Bzw. sind die überhaupt gültig, wenn nur einfach der Mehmet irgendein Schild vom Bauhof geholt hat? Nein -------------------- Vogel fliegt, Fisch schwimmt, Mensch läuft (Emil Zatopek)
Wenn du laufen willst, dann lauf eine Meile. Willst du aber ein neues Leben, dann lauf Marathon (Emil Zatopek) >>UNICEF - Running for Children<< |
|
|
![]()
Beitrag
#25
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Globaler Moderator Beiträge: 14079 Beigetreten: 13.04.2007 Wohnort: Ulm Mitglieds-Nr.: 30591 ![]() |
Hmm, ich würde sagen, so eine Geschwindigkeitsbegrenzung ist rechtswidrig, aber nicht nichtig.
Da ein Verkehrszeichen in amtlicher Gestaltung an einem nicht ungewöhnlichen Ort verwendet wird, muss der Verkehrsteilnehmer nach Treu und Glauben davon ausgehen, dass die Geschwindigkeitsbegrenzung zu beachten ist. |
|
|
![]()
Beitrag
#26
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 32745 Beigetreten: 26.12.2009 Mitglieds-Nr.: 52031 ![]() |
Sie wäre nichtig.
Baustellenfirmen sind "Privatleute" i.S.d. Rechtsprechung. Und wenn ein Schild von Privat aufgestellt ist, ist es nichtig. ![]() muss der Verkehrsteilnehmer nach Treu und Glauben davon ausgehen, dass die Geschwindigkeitsbegrenzung zu beachten ist. Nennt man dann "Wahndelikt". Man denkt, etwas sei verboten, ist es aber nicht, dann kann auch der Versuch, gegen geltendes Recht zu verstoßen, nicht geahndet werden ![]() -------------------- Regelflecken, Abbiegetaschen, feindliches Grün, Idealfahrer, "faktische Fußgängerzonen", Kletterweichen, Bettelampeln, Lückenampeln, ... - es gibt Sachen, die gibt es nur im Straßenverkehr |
|
|
![]()
Beitrag
#27
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5820 Beigetreten: 15.08.2007 Mitglieds-Nr.: 35375 ![]() |
Vielleicht ist das der Grund, weshalb auf Baustellen (außer auf der BAB) praktisch nie geblitzt wird.
Denn eine prima Einnahmequelle wär das allemal, und der Ottonormalfahrer unterstellt ja den Behörden, es ginge ihnen nur um die Einnahmen. |
|
|
![]()
Beitrag
#28
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 32745 Beigetreten: 26.12.2009 Mitglieds-Nr.: 52031 ![]() |
Doch, es wird geblitzt.
Es konnte mir in diesen Fällen (abseits der BAB) aber noch nie jemend eine verkehrsrechtliche Anordnung präsentieren, d.h. es wurde immer eingestellt. Sogar bei Ampelregelung... ![]() -------------------- Regelflecken, Abbiegetaschen, feindliches Grün, Idealfahrer, "faktische Fußgängerzonen", Kletterweichen, Bettelampeln, Lückenampeln, ... - es gibt Sachen, die gibt es nur im Straßenverkehr |
|
|
![]()
Beitrag
#29
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 7612 Beigetreten: 28.09.2012 Wohnort: Dortmund Mitglieds-Nr.: 65729 ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#30
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5820 Beigetreten: 15.08.2007 Mitglieds-Nr.: 35375 ![]() |
Doch, es wird geblitzt. Es konnte mir in diesen Fällen (abseits der BAB) aber noch nie jemend eine verkehrsrechtliche Anordnung präsentieren, d.h. es wurde immer eingestellt. Sogar bei Ampelregelung... ![]() Bestätigt alles, was ich im Laufe meiner 57 Jahre an Vorurteilen über Behörden angehäuft habe. Apropos, was ich mich auch schon lang frage: Da geht also der Mehmet in den Bauhof und holt wahllos irgendwelche Schilder, die er an die Straße stellt. Wenn er das in einer Kleinstadt macht, auf der Durchgangs- oder Umgehungsstraße, muss man doch eigentlich davon ausgehen, dass die Mitarbeiter der zuständigen Behörden das sehen, oder? Schließlich fahren die ja auch mal mit dem Auto auf Straßen. Denkt man. Und dann müsste ihnen doch auffallen, dass die Beschilderung Schrott ist??? |
|
|
![]()
Beitrag
#31
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 10597 Beigetreten: 23.10.2013 Wohnort: NRW Mitglieds-Nr.: 70368 ![]() |
Manche merken das nicht mal, wenn man sie mit der Nase draufstuppst.
Baustelle, Z 123 und Z250, auch für den separaten bebläuten Fuß/Radweg. Nur, dass fünf Meter hinter dem Z250 das Blauschild steht. Z600 sichern aber den Zugang ab. Behörde ist zufällig zur Stelle, ich spreche Mitarbeiter darauf an, dass man dem Blauschild ne Mütze überziehen könnte. Kein Verständnis für die Situation zu erreichen. Am nächsten Tag wieder dort vorbei gekommen, die Z600 waren weg, wohl weil Baufahrzeuge dor lang mussten.... -------------------- |
|
|
![]()
Beitrag
#32
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5820 Beigetreten: 15.08.2007 Mitglieds-Nr.: 35375 ![]() |
Behörde ist zufällig zur Stelle, ich spreche Mitarbeiter darauf an, dass man dem Blauschild ne Mütze überziehen könnte. Kein Verständnis für die Situation zu erreichen. Ich hör's richtig vor meinem inneren Ohr, wie er an seiner Dienststelle schimpft: Und dann kommt da so'n Querulant und will mir erklären, wie ich meine Arbeit zu machen habe. Dem hab ich aber Bescheid gesagt. So eine Frechheit ist mir ja lang nicht mehr untergekommen. Sch... studierte Besserwisser. Arrogantes Pack... (langsam ausblenden, bis das Gezeter mit den Hintergrundgeräuschen verschmilzt). |
|
|
![]()
Beitrag
#33
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 651 Beigetreten: 25.09.2016 Mitglieds-Nr.: 79801 ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#34
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 10597 Beigetreten: 23.10.2013 Wohnort: NRW Mitglieds-Nr.: 70368 ![]() |
Jetzt weißt Du, warum Du Helm tragen sollst. Aber keinen bunten Radhelm, sondern nen weißen Bauhelm...
![]() -------------------- |
|
|
![]()
Beitrag
#35
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 13169 Beigetreten: 01.10.2007 Mitglieds-Nr.: 37208 ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#36
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 7882 Beigetreten: 30.01.2014 Wohnort: Karlsruhe Mitglieds-Nr.: 71378 ![]() |
Radfahrstreifen!
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#37
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5124 Beigetreten: 25.08.2008 Wohnort: Wien/Österreich Mitglieds-Nr.: 43905 ![]() |
Für einen Wiener passt das, war Steinhof bis vor ca. einem Jahrzehnt ein psychiatrisches Krankenhaus, im Volksmund "Irrenanstalt" genannt.
|
|
|
![]()
Beitrag
#38
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 13169 Beigetreten: 01.10.2007 Mitglieds-Nr.: 37208 ![]() |
Für Thüringer passt das scheinbar auch - niemand hat dort ein Problem mit der Linie.
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#39
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 24713 Beigetreten: 05.03.2007 Wohnort: Erlangen Mitglieds-Nr.: 29238 ![]() |
Ich wohne nun in einer Einbahnstraße, die Bauarbeiter zur Sackgasse gemacht haben, indem sie am Ende einen Erdhaufen aufgeschüttet haben. Davor eine Absperrschranke und Verkehrsverbot für Kfz. Darf ich da nun mit dem Fahrrad über die Schranke hüpfen?
Die Einfahrt ist beschildert mit - Einbahnstraße - Sackgasse mit Zusatzpappe "keine Wendemöglichkeit" Womöglich ist das ein Teil der Verkehrswende? Bilder kommen noch. P.S. die Maßnahme war Monate vorher geplant. -------------------- redonner sa grandeur à l'europe!
|
|
|
![]()
Beitrag
#40
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 3085 Beigetreten: 16.07.2006 Mitglieds-Nr.: 21252 ![]() |
Baustelle, durch die bei exzellenter Beschilderung auch noch zwei Umleitungen gehen.
Warum dieses Bild wohl im Artikel "Zahl der Unfälle steigt drastisch: Wo in Augsburg die meisten passieren" als Aufmacher zu finden ist? ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#41
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1176 Beigetreten: 20.06.2013 Wohnort: Green Hell Mitglieds-Nr.: 68944 ![]() |
Heute war wegen einer Baustelle auf einer Bundesstraße eine Ampel angekündigt, da die Straße nur noch einspurig befahrbar war.
Aber statt einer Ampel haben an beiden Enden der Baustelle Bauarbeiter mit Flagge den Verkehr geregelt, dachte das gibt es nicht mehr ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#42
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 448 Beigetreten: 25.10.2018 Wohnort: Hamburg Mitglieds-Nr.: 84343 ![]() |
Die Fahne ist [...] nicht mehr als [Verkehrseinrichtung] vorgesehen, da von ihr kein Verhalten abgeleitet werden kann. Sie dient in allen Fällen [...] nur zur Warnung, nicht zum Anhalten. Bei Baustellen ist das Anhalten durch Bauarbeiter verboten, egal ob mit oder ohne Fahne. [...] Dürfte man also eigentlich nicht machen... Off-Topic: Ich hatte vor ungefähr einem Jahr ein Praktikum bei einer Filmproduktion gemacht. Dort haben wir auch für Intervall-Sperrungen der Straße uns einfach eine Warnweste angezogen und die Warnflagge rausgestreckt. War wohl so genehmigt. EDIT: Manchmal gab es auch eine mobile Absturzsicherung (VZ 600) ohne 250er... |
|
|
![]()
Beitrag
#43
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1176 Beigetreten: 20.06.2013 Wohnort: Green Hell Mitglieds-Nr.: 68944 ![]() |
Dann hats ja zum Gesamtbild der Tagesbaustelle gepasst
![]() Es wurden die Markierungen abgefräst und dann eine neue Deckschicht(?) in 3 Bahnen aufgebracht. Der Baustellenbereich war mit Plastikhütchen "abgesperrt", man ist ca. 30-50cm entfernt an den Bauarbeitern vorbei (Ohne ins Grün oder die Leitplanke auf der anderen Seite zu fahren), Tempolimit war 50km/h. |
|
|
![]()
Beitrag
#44
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1176 Beigetreten: 20.06.2013 Wohnort: Green Hell Mitglieds-Nr.: 68944 ![]() |
Heute gabs die versprochene Ampel im nächsten Abschnitt endlich
![]() Aber zwischen fertig asphaltiertem Bereich und "offizieller Fahrspur" standen immer noch nur kleine Plastikkegel. Eventuell hätte ich mit den aufwirbelnden Split des Vordermanns schenken sollen und die rechte Spur hinter den Hütchen nutzen sollen ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#45
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 32745 Beigetreten: 26.12.2009 Mitglieds-Nr.: 52031 ![]() |
Du meinst Vz 610 (Leitkegel)?
Zitat Die Einrichtungen verbieten das Befahren der so gekennzeichneten Straßenfläche und leiten den Verkehr an dieser Fläche vorbei.
-------------------- Regelflecken, Abbiegetaschen, feindliches Grün, Idealfahrer, "faktische Fußgängerzonen", Kletterweichen, Bettelampeln, Lückenampeln, ... - es gibt Sachen, die gibt es nur im Straßenverkehr |
|
|
![]()
Beitrag
#46
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1176 Beigetreten: 20.06.2013 Wohnort: Green Hell Mitglieds-Nr.: 68944 ![]() |
Wieder was gelernt
![]() Aber es handelte sich um die 30cm Variante die laut @ukrs Seite nicht ganz zulässig sind ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#47
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 32745 Beigetreten: 26.12.2009 Mitglieds-Nr.: 52031 ![]() |
Dennoch zu beachten.
(Anders als der Fahnenmann ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() -------------------- Regelflecken, Abbiegetaschen, feindliches Grün, Idealfahrer, "faktische Fußgängerzonen", Kletterweichen, Bettelampeln, Lückenampeln, ... - es gibt Sachen, die gibt es nur im Straßenverkehr |
|
|
![]()
Beitrag
#48
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2034 Beigetreten: 28.01.2007 Wohnort: Neu-Ulm Mitglieds-Nr.: 27928 ![]() |
Für einen Wiener passt das, war Steinhof bis vor ca. einem Jahrzehnt ein psychiatrisches Krankenhaus, im Volksmund "Irrenanstalt" genannt. Was heißt hier "Volksmund"? Das steht (stand) so in den ganz offiziellen Karten. Guxtu: ![]() ![]() -------------------- Quid pro quo ... ernst gemeinte Beiträge zur Teilnahme am Straßenverkehr mit muskelkraftbetriebenen Fahrzeugen (you know what I mean) setzen voraus, dass erkennbar ernst gemeinte und aktiv durchgesetzte Anordnungen vorgefunden werden. Soll heißen: Wer Spaß sät, braucht sich über flapsige Äußerungen nicht zu wundern.
|
|
|
![]()
Beitrag
#49
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1176 Beigetreten: 20.06.2013 Wohnort: Green Hell Mitglieds-Nr.: 68944 ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#50
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 7882 Beigetreten: 30.01.2014 Wohnort: Karlsruhe Mitglieds-Nr.: 71378 ![]() |
|
|
|
![]() ![]() |
![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 09.05.2025 - 13:22 |