![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() ![]() |
![]() |
![]()
Beitrag
#251
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 17506 Beigetreten: 07.12.2006 Wohnort: Gaaanz hoch im Norden.. Mitglieds-Nr.: 26234 ![]() |
Hey Lotti,
ich kenne (seit Dezember 2006) keinen Thread in dem soooo viel schiefgelaufen ist für den/die TE wie bei Dir... Ich mag hier kaum noch reingucken, weil ich immer Angst habe eine erneute Hiobsbotschaft in Deine Richtung zu lesen.... Aber hey.... hättest Du Deine MPU so „larifari“ bestanden, ohne diese /Deine Auf- und Vorbereitung, hättest Du die Sache vielleicht nicht so ernst genommen, wie Du es getan hast... Von daher hilft es Dir vielleicht auch auf Dauer „stark“ zu bleiben.. Ich drück Dir auf jeden Fall alle verfügbaren Daumen!! -------------------- Personalführung ist die Kunst einen Mitarbeiter so über den Tisch zu ziehen, dass er die Reibungshitze als Nestwärme empfindet...
oder Wer glaubt, dass ein Abteilungsleiter eine Abteilung leitet der glaubt auch, dass ein Zitronenfalter Zitronen faltet... |
|
|
![]()
Beitrag
#252
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 551 Beigetreten: 09.08.2019 Wohnort: Hessen Mitglieds-Nr.: 85635 ![]() |
Auch dir Danke Q
![]() Wenn ich das positive Gutachten nicht hier liegen hätte, würde ich meine Story niemals glauben, wenn ich sie hier lesen würde. Ich war sowas von happy gewesen, dass es im ersten Anlauf (mit der Vorgeschichte) bestanden hatte, nur diese Freude ist wie eine Seifenblase geplatzt. Ich nehme diese ganze Sache noch immer sehr ernst und deswegen kämpfe ich weiter, bis ich das Ziel erreicht habe. Nur muss ich immer erst an die weit oberste Instanz gehen, dass ich "erhört" werde? Das ist mühsam und ziemlich kräfteaufreibend. Früher hätte ich es so hingenommen, weil ich die Stärke nicht gehabt hätte, gegen sowas anzugehen. Dank der Aufarbeitung und meiner persönlichen Veränderung kann ich das nun. Aber stolz bin ich trotzdem auf mich. Ich trinke nicht mehr. Ich habe das Vertrauen meiner Tochter wieder und der Familie/Freunde. -------------------- Meine Geschichte
Erfahrung ist nicht das, was einem zustößt. Erfahrung ist das, was du aus dem machst, was dir zustößt... |
|
|
![]()
Beitrag
#253
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5676 Beigetreten: 08.06.2011 Wohnort: Mittelhessen Mitglieds-Nr.: 59720 ![]() |
Ich überreiche dir mal den großen Verdienstkeks am Band
![]() Nein ernsthaft, du gehst den richtigen lösungsorientierten Weg mit dem Schreiben. Ich wünsche viel Erfolg dabei. Das allerdings Aber stolz bin ich trotzdem auf mich. Ich trinke nicht mehr. Ich habe das Vertrauen meiner Tochter wieder und der Familie/Freunde. hat mich am meisten berührt. Die Lotti, die hier aufgeschlagen ist vor Monaten, hätte nicht die Kraft gefunden, diesen Satz mit diesem Selbstvertrauen so zu sagen. Das ist ein Gewinn, den dir niemand nehmen kann, auf den du mit vollstem Recht stolz bist. -------------------- "Das Problem beim Klartext reden in Sachen Alkohol und Drogen besteht darin, dass der, der zuhört, gern weghört, wenn er noch nicht bereit für den Klartext ist."
|
|
|
![]()
Beitrag
#254
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2070 Beigetreten: 30.05.2020 Wohnort: Lüneburger Heide Mitglieds-Nr.: 86927 ![]() |
Liebe Lotti,
es tut mir so Leid, dass du immer noch nicht deinen FS in den Händen hältst. Es ist echt zum aus der Haut fahren, mit was ( und wem ) du dich herumschlagen musst ! Du hast es soooo verdient, aber die Zeit wird auch noch vergehen, du WIRST ganz bald wieder fahren dürfen, davon bin ich felsenfest überzeugt ! Viele liebe Grüße 🍀, Alex P.S.: Ich schlage vor, deinen Namen in "lottiRIESE" zu ändern🦹♀️ -------------------- faber est suae suisque fortunae
|
|
|
![]()
Beitrag
#255
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 551 Beigetreten: 09.08.2019 Wohnort: Hessen Mitglieds-Nr.: 85635 ![]() |
Danke Ms und Herbie
![]() Heute hatte ich Post vom Tüv Hessen. Dazu aber später, da ich euch ja an meinem unfassbaren Verlauf Teilhaben lasse, hier das Schreiben, welches ich am 17.06. an dem Geschäftsführer des TÜV Hessens per Einschreiben geschickt hatte. Bitte entschuldigt, es ist etwas länger ![]() Zitat Sehr geehrter Herr XXX, ich wende mich jetzt persönlich an Sie, da ich anderweitig nicht mehr weiter komme. Wegen eines bis 04/2021befristeten GdB bekam ich von der Führerscheinstelle XXX die Auflage, zusätzlich zu meiner MPU, ein ärztliches Gutachten erstellen zu lassen. Diese Aufforderung stand nicht im Zusammenhang mit der MPU sondern basierte auf mein Borderline-Syndrom, Asthma und eine leichte Funktionsstörung der Wirbelsäule. Da ich bei Antrag auf Neuerteilung ein Kreuzchen in dem Feld, ob ein GdB vorliegt, machte. Ich wählte den TÜV Hessen schon im Vorfeld für meine freiwilligen Abstinenznachweise aus. Da ich zufrieden war, entschloss ich mich auch meine MPU und das ärztliche Gutachten in Ihrem Hause zu absolvieren, nachdem ich das Schreiben von der Führerscheinstelle, mit den jeweiligen Fragestellungen, erhalten hatte. Auf telefonischer Nachfrage meinerseits in Ihrem Unternehmen, welche Kosten ein ärztliches Gutachten ohne auf Alkohol bezogene Fragestellung auf mich zukommen würden, erhielt ich 539,- € als Antwort. Dann kam am 26.02.2020 die Rechnung aus Ihrem Hause. Plötzlich sollte das ärztliche Gutachten 808,50.- € kosten (269,50.-€ mehr), weil es ja eine doppelte Fragestellung sei. Es war aber gar keine doppelte Fragestellung, weil das ärztliche Gutachten nichts mit der Trunkenheitsfahrt (02/2019) zu tun hatte und nur aufgrund meines vorrübergehenden GdB veranlasst wurde. Frage für die ärztliche Begutachtung lautet: "Ist Frau XXX trotz Vorliegens mehrerer Erkrankung (psychische Störung, Asthma bronchiale, chronischer Bronchitis und Funktionsstörung der Wirbelsäule), die nach Anlage 4 FeV die Fahreignung in Frage stellen, in der Lage, den Anforderungen, zum Führen von Kraftfahrzeugen der Klassen A*B/BE (Gruppe 1) gerecht zu werden?" Termin für die Begutachtungen war der 20. Mai 2020 um 14:00 Uhr. An diesem Tag sollte das ärztliche Gutachten und das MPU Gutachten stattfinden. Nachdem alle Formalitäten geklärt waren, wurde ich von Frau Dr.XXX um 14:05 Uhr zur Untersuchung abgeholt. Das ich nervös war, ist sicher verständlich, nur, dass Frau Dr. XXX mich erstmal mit falschem Namen ansprach (nur ein Teil meines Doppelnamens und den auch noch verkehrt. Ich heiße XXX und nicht XXX), mache es nicht einfacher. Im Untersuchungszimmer wurde mir ziemlich unfreundlich erklärt, warum ich heute hier sei. Obwohl ich sehr gut vorbereitet war, wusste ich nicht, welcher Teil zur MPU gehört noch wann das Gespräch bezüglich des ärztlichen Gutachtens stattfinden würde. Als Gesprächseinstieg sollte ich direkt meine Alkoholhistorie sagen und ich wurde ziemlich harsch darauf hingewiesen, dass mein Promillewert ja nicht von ungefähr kommen könnte. Mehrfach kam sie beim Aufschreiben der einzelnen Daten durcheinander, noch bekam ich aktuelle Fragen bezüglich meines Gesundheitszustandes gestellt. Das am nächsten Tag Feiertag war, bekam ich deutlich zu spüren. Es ging nur schnell, schnell, schnell. Nach ein paar Minuten des Gespräches kam die Dame vom Empfang rein und sagte, dass ich jetzt den Leistungstest machen müsste, da es zeitlich nicht anders ginge (Kurzarbeit). Auf dem Flur bekam ich noch mit, wie Frau Dr. XXX sagte, ich hätte nicht alle Abstinenznachweise vorgelegt. Das stimmte aber nicht, da ich ihr alle gegeben hatte. Dieses Missverständnis klärte sich zwar, aber die Art und Weise, wie umgegangen wurde, war nicht schön. Nachdem ich den Leistungstest gemacht hatte, untersuchte mich Frau Dr. XXX. Ich musste die üblichen Übungen machen, mir wurde der Blutdruck gemessen, in die Augengeschaut und es folgte eine Blutabnahme. Ich wurde wegen meines allergischen Asthmas gefragt und wie es mir mit meiner Wirbelsäule geht. Ich beantwortete alle Fragen und gab ihr auch diverse ärztliche Befunde. Sie sagte mir, sie hätte nichts zu beanstanden und es wäre alles ok. Dann wollte sie alle Entlassungsberichte aus meinen Kliniken haben. Ich hatte aber nur den Gutachterbericht der DRV von 2017dabei, da dort alles drinstand. Diesen kopierte sie sich. Auch da bekam ich gesagt, dass der ja nur befristet sei und ich sagte ihr, dass ich 2017 von der DRV direkt berentet wurde und es keine Verlängerung gäbe. Auf die Frage, weswegen sie noch alle alten und nicht mehr aussagefähigen Untersuchungsberichte von 5-6 Jahren haben möchte, bekam ich die Antwort, dass diese ja auch ruhig in meiner Akte drin bleiben könnten. Ich legte Frau Dr. XXX aktuelle Atteste meines Lungenfacharztes, meines Hausarztes und meiner ehemaligen Therapeutin vor, aus denen ersichtlich ist, dass es mir gut geht und keine Fahrbeeinträchtigung aus ärztlicher Seite vorliegt. Meinen Befund der LWS (3 unterschiedliche Schreiben) nahm sie im Original zu ihren Unterlagen. Es wurde keine Kopie wie bei dem anderen Schriftstück gemacht. Auf Rücksendung dieser warte ich noch immer, da ich nur diese Befunde habe und ich nicht davon ausgegangen bin, dass Frau Dr. XXX diese im Original behält. Fragen, über meinen aktuellen Gesundheitszustand bezüglich des Borderline wurden mir nicht gestellt. Zur Verabschiedung sagte sie mir, sie könne keine Entscheidung treffen, da ich erst noch die anderen Entlassungsberichte nachreichen müsste und ich jetzt ja noch das psychologische Gespräch mit der Psychologin führen müsste. Dieses führte ich mit Frau XXX erfolgreich und wurde mit einer positiven Prognose entlassen. Sie müsse sich zwar noch kurz mit Frau Dr. XXX absprechen, aber es wäre alles gut. Dieses positive MPU Gutachten lag dann am 06. Juni 2020 in meiner Post. Am 22. Mai 2020 schickte ich Frau Dr. XXX die geforderten Unterlagen mit der Bitte, mir die Original LWS Befunde zurückzuschicken, da diese in meinen Unterlagen nun fehlen würden, da ich keine anderen hätte. Es passiert nichts. Nachdem ich dann das positive MPU Gutachten erhalten hatte, rief ich am 08. Juni 2020 erneut beim TÜV Hessen an, mit der Bitte mir die Originalen LWS Befunde zu schicken. Dort wurde mir dann mitgeteilt, dass Frau Dr. XXX mein ärztliches Gutachten noch nicht bearbeitet hätte und dass diese Befunde noch gebraucht würden. Ich war verwundert, da doch das MPU Gutachten schon geschrieben und mir zugeschickt war. Der ärztliche Teil von Frau Dr. XXX war ausführlich (was man in 10 Minuten reinen Gespräches ausführen konnte) dargestellt. Und Frau Dr. XXX das positive MPU Gutachten auch unterschrieben hatte. Bis heute kam das ärztliche Gutachten nicht an. Vorletzte Woche sagte man mir, dass wenn bis zum 15. Juni 2020 die Gutachten nicht da sind, möge ich mich bitte nochmal melden. Da meine Emails von letzter Woche und von gestern nicht mehr beantwortet wurden, rief ich heute erneut beim TÜV Hessen an. Heute bekam ich die Aussage, dass Frau Dr. XXX eine Email geschickt hätte (nicht an mich, sondern an Ihre Mitarbeiterin), dass sie vielleicht bis Ende nächster Woche bzw. Anfang übernächster Woche das Gutachten bearbeiten würde. Was bedeutet, dass das Erstellen eines ärztlichen Gutachtens beim TÜV Hessen zwischen 6-7 Wochen dauert, obwohl es ein und dieselbe Ärztin schreibt, welche schon im MPU Gutachten ihre Begutachtung geschrieben hat. Laut Recherchen und Auskünfte andere TÜV Hessen Kunden, die in Ihrem Haus ein ärztliches Gutachten haben erstellen haben lassen, liegt die Dauer höchstens zwischen 10 und 14 Tagen. Aber nicht 6-7 Wochen. Das die Erstellung eines ausführlichen MPU Gutachtens längere Zeit in Anspruch nehmen kann, ist bekannt, aber nicht die Erstellung eines ärztlichen Gutachtens. Nicht nur, dass ich von Ihren Mitarbeitern in eine falsche Kostenkategorie gefallen bin (und ja, die zu viel bezahlten269, 50 ,-€ sind viel Geld für mich, da ich nur eine monatliche Rentenzahlung in Höhe von knapp 650,-€ habe), empfinde ich die Vorgehensweise von Frau Dr. XXX nicht tragbar. Mir geht es auch nicht darum, dass dieses ärztliche Gutachten für mich positiv ausfallen könnte, von diesem Gedanken bin ich seit heute weg, da ich davon ausgehe, dass Frau Dr. XXX mir nun ein negatives ärztliches Gutachten erstellen wird. Sie kann ja nur anhand der alten Entlassungsberichte ein Urteil fällen, da der aktuelle Zustand für sie nicht relevant war. Meine Abgabefrist muss ich nun bei der Führerscheinstelle erneut verlängern und das nur, weil die Erstellung eines ärztlichen Gutachtens in Ihrem Hause länger dauert, als die Erstellung einen MPU Gutachtens. Eine erneute Arbeitsaufnahme zum 01. Juli 2020 muss ich nun doch wieder absagen, da ich für diese Tätigkeit den Führerschein benötigen würde. Die vorherige Zusage konnte ich treffen, da das positive MPU Gutachten genau in den Bewerbungszeitraum gefallen ist und die Führerscheinstelle schon alles so vorbereitet hat, dass ich nur noch den Führerschein abholen bräuchte, das geht aber erst, wenn das ärztliche Gutachten vorliegt, sofern es positiv ist. In dem sehr freundlich formulierten Anschreiben Ihrer Mitarbeiterin, bei Zusendung des MPU Gutachtens steht: "Wenn Sie mit unserer Dienstleistung zufrieden waren, würden wir uns über eine Weiterempfehlung sehr freuen". Herr XXX, was würden Sie an meiner Stelle machen? Was würden Sie machen, wenn Sie für eine Dienstleistung mehr als besprochen bezahlen müssten und dann nicht das erhalten, wofür Sie bezahlt haben? Und da spielt jetzt positiv oder negativ keine Rolle. Ich habe Sie als Dienstleistungsunternehmen in Anspruch genommen. Ich habe meinen Teil erfüllt, indem ich die Rechnung für die beauftragte Leistung direkt beglichen habe. Und nun möchte einfach nur endlich das Gutachten haben, damit ich bei negativem Ausfall weiter agieren kann. Ich hoffe auf Ihr Verständnis. Über die weitere Bearbeitung meines Falles würde ich mich sehr freuen, damit dieses unschöne Kapitel meines Lebens endlich der Vergangenheit angehört. Freundliche Grüße XXX Heute kam eine Antwort: Zitat Sehr geehrte Frau XXX wir bestätigen den Eingang Ihres Schreibens und bedauern, dass es bei Ihnen zu Unannehmlichkeiten kam. Sobald wir den Sachverhalt überprüft haben, werden wir Sie umgehend kontaktieren. Bis dahin bitten wir Sie um etwas Geduld. Mit freundlichen Grüßen XXX GEDULD ![]() ![]() ![]() Glaubt ihr, dass da wirklich Bewegung rein kommt? Der Tag wird irgendwann kommen, und dann schlägt das Karma bei dieser Ärztin zurück. -------------------- Meine Geschichte
Erfahrung ist nicht das, was einem zustößt. Erfahrung ist das, was du aus dem machst, was dir zustößt... |
|
|
![]()
Beitrag
#256
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2070 Beigetreten: 30.05.2020 Wohnort: Lüneburger Heide Mitglieds-Nr.: 86927 ![]() |
Liebe Lotti,
meine Güte, das gibt es doch gar nicht ![]() Ich weiß gar nicht so richtig, welche Worte dich jetzt trösten könnten ? Also, ich kann mir nicht vorstellen, dass das äG negativ ausfällt ! Das würde doch aus meiner Sicht überhaupt keinen Sinn machen, oder ?! Du hast doch keinerlei Einschränkungen bezüglich deiner Erkrankungen.... Ich verstehe das alles nicht, von dem Preis und der Wartezeit mal abgesehen, das ist sowieso eine Frechheit ![]() Ich drücke dich aus der Ferne, liebe Grüße, Alex -------------------- faber est suae suisque fortunae
|
|
|
![]()
Beitrag
#257
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Globaler Moderator Beiträge: 14066 Beigetreten: 13.04.2007 Wohnort: Ulm Mitglieds-Nr.: 30591 ![]() |
GEDULD ![]() ![]() ![]() Glaubt ihr, dass da wirklich Bewegung rein kommt? Der Tag wird irgendwann kommen, und dann schlägt das Karma bei dieser Ärztin zurück. Auch wenn es schwer fällt, Geduld ist wirklich im Moment hilfreich. Du hast genau richtig gehandelt. Ich finde diese schnelle Eingangsbestätigung gut, denn so kann sich die TÜV-Niederlassung nicht mehr rausreden, von nichts gewusst zu haben. Ohne den Sachverhalt auch aus der anderen Perspektive zu kennen, kann er doch gar keine Anwort geben. Daher muss er jetzt schauen, was da los ist. Das Ding läuft jetzt! Für Dich, gegen diese Ärztin, denn Du hast ja wirklich alles jeweils mit Datum angegeben. Der kleine fiese Seitenhieb mit "Sie kann ja nur anhand der alten Entlassungsberichte ein Urteil fällen, da der aktuelle Zustand für sie nicht relevant war. " ist prima. Der TÜV-Mensch muss sich zwar an das Testat der Medizinerin halten, aber wenn ihm am Ruf seiner Niederlassung liegt, wird er deutlich hinterfragen, was da rauskommt. Auch wenn es schwer fällt, Geduld ist wirklich im Moment hilfreich. |
|
|
![]()
Beitrag
#258
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 17506 Beigetreten: 07.12.2006 Wohnort: Gaaanz hoch im Norden.. Mitglieds-Nr.: 26234 ![]() |
@lotti.... oooommmmmm....
![]() Ich weiß, das hilft Dir jetzt in diesem Moment nicht weiter, aber wie @ulm schon schrieb, ein bisschen Geduld brauchtest Du wohl immer noch... Lass Dich bitte nicht zu sehr davon runterziehen.... bleib so stark wie wir Dich hier kennenlernen durften! Und wenn Du das Kärtchen dann wieder in den Fingern hast, verwahre es gaaaanz sicher bei Dir und dann könnte man evtl. sogar gucken, ob Du irgendwelche finanzielle Ansprüche geltend machen kannst.... Aber bis dahin.... ooooommmmm... ![]() -------------------- Personalführung ist die Kunst einen Mitarbeiter so über den Tisch zu ziehen, dass er die Reibungshitze als Nestwärme empfindet...
oder Wer glaubt, dass ein Abteilungsleiter eine Abteilung leitet der glaubt auch, dass ein Zitronenfalter Zitronen faltet... |
|
|
![]()
Beitrag
#259
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 551 Beigetreten: 09.08.2019 Wohnort: Hessen Mitglieds-Nr.: 85635 ![]() |
Ich habe mich auch langsam wieder beruhigt. Wenn ich mich weiter aufrege, bringt es ja doch nichts.
Muss nächste Woche ein paar Telefonate führen und noch zweit Termine verschieben. Ich werde in meinem Thread auch erst wieder posten, wenn es was positives zu berichten gibt. Ich möchte eine Bereicherung und keine" Belastung" sein ![]() Ein Bekannter ist Chefredaktuer der hiesingen Zeitung und ich war schon drauf und dran ihm meine Geschichte zu schicken. Das glaubt einem keiner, wenn man es nicht live erleben würde ![]() Hab hier schon einen großen Zettel hängen, was ich alles mache, wenn ich irgendwann wieder fahren darf (Wertstoffhof, zu OBI Blumenerde kaufen, zu Ikea einen Hängeschrank kaufen usw.), das ist mein Ziel und das verliere ich nicht aus den Augen. Vor lauter Frust habe ich heute den "Porno-Kuchen" gebacken. Der heißt wirklich so ![]() Danke, dass ihr mich so unsagbar unterstützt. Ohne euch hier, hätte ich schon längst das Handtuch geworfen. -------------------- Meine Geschichte
Erfahrung ist nicht das, was einem zustößt. Erfahrung ist das, was du aus dem machst, was dir zustößt... |
|
|
![]()
Beitrag
#260
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 17506 Beigetreten: 07.12.2006 Wohnort: Gaaanz hoch im Norden.. Mitglieds-Nr.: 26234 ![]() |
Ich möchte eine Bereicherung und keine" Belastung" sein @lotti, Du bist mit nichts eine „Belastung“ hier!!!![]() Im Gegenteil, mit Deinen ganzen scheiß (sorry Mods) Erfahrungen bist Du eine wichtige Bereicherung hier im Forum...! Es zeigt allen anderen, dass man nicht „einfach mal die MPU macht“, sondern dass es Fallstricke gibt, unfähige Institute und was nicht sonst noch alles... Dein Fall ist echt bitter, aber er zeigt, dass es immer etwas geben kann was schief läuft... und dass man dann, wie Du, auf keinen Fall den Kopf in den Sand stecken darf.... mach bitte mit Deiner Stärke so weiter und lass und daran teilhaben... -------------------- Personalführung ist die Kunst einen Mitarbeiter so über den Tisch zu ziehen, dass er die Reibungshitze als Nestwärme empfindet...
oder Wer glaubt, dass ein Abteilungsleiter eine Abteilung leitet der glaubt auch, dass ein Zitronenfalter Zitronen faltet... |
|
|
![]()
Beitrag
#261
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2070 Beigetreten: 30.05.2020 Wohnort: Lüneburger Heide Mitglieds-Nr.: 86927 ![]() |
Liebe Lotti,
ich möchte mich Q-treiberin aus vollem ❤ anschließen: Du bist keine Belastung !!!! 🤮dich aus, wenn dir danach ist. Viele liebe Grüße und dir einen schönen Sonntag, Alex P.S.: Schreibe doch bitte bei Gelegenheit mal, was ein PORNO- Kuchen ist ? Klingt super🤣 Verstößt 🤮 gegen die Nettiquette ?! 🙈 -------------------- faber est suae suisque fortunae
|
|
|
![]()
Beitrag
#262
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5676 Beigetreten: 08.06.2011 Wohnort: Mittelhessen Mitglieds-Nr.: 59720 ![]() |
Rezeptetausch per PN, ich hätte dann nur gerne eine Kopie
![]() -------------------- "Das Problem beim Klartext reden in Sachen Alkohol und Drogen besteht darin, dass der, der zuhört, gern weghört, wenn er noch nicht bereit für den Klartext ist."
|
|
|
![]()
Beitrag
#263
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 17506 Beigetreten: 07.12.2006 Wohnort: Gaaanz hoch im Norden.. Mitglieds-Nr.: 26234 ![]() |
Ich bin mal so frei...
![]() -------------------- Personalführung ist die Kunst einen Mitarbeiter so über den Tisch zu ziehen, dass er die Reibungshitze als Nestwärme empfindet...
oder Wer glaubt, dass ein Abteilungsleiter eine Abteilung leitet der glaubt auch, dass ein Zitronenfalter Zitronen faltet... |
|
|
![]()
Beitrag
#264
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 551 Beigetreten: 09.08.2019 Wohnort: Hessen Mitglieds-Nr.: 85635 ![]() |
Montagmorgen 08:43 Uhr:Kaffee Nr. 1 und Kippchen Nr. 1,....das Handy klingelt....
Zitat "Guten morgen lotti, hier ist der Tüv Hessen. Ich wollte Ihnen nur sagen, dass ich Ihr Gutachten vor mir liegen habe und es jetzt geschrieben wird. Ich nehme es morgen mit nach XX und lasse es dort unterschreiben. Einen vorfrankierten Umschlag nehme ich mit und schicke es Ihnen dann direkt zu. Ihre Akte schicke ich heute schon zur FSST." Ich fragte noch, ob es nun positiv oder negativ wäre, und die Dame sagte mir, dass sie das nicht aussprechen dürfte und ob ich schon eine Tendenz bekommen hätte. Ich sagte ihr dann, dass alles in Ordnung war und Frau Dr. XXX nur die alten Berichte gefehlt hätten. Ihre positive ärztliche Untersuchung hatte sie ja schon im MPU Gutachten mit einfliessen lasssen. Dann fragte ich anders: "Kann ich mir für Freitag einen Termin bei der FSST machen und würde ich dann meinen FS erhalten?" Und ihre Antwort war: JA ! Ich habe sooooo gezittert, das kann ich euch gar nicht sagen. Da würde ich mal sagen, dass mein Schreiben an den GF vom Tüv doch was gebracht hat ![]() Enlich mal was positives, oder Q? Hach, ich könnte euch alle so umarmen ![]() -------------------- Meine Geschichte
Erfahrung ist nicht das, was einem zustößt. Erfahrung ist das, was du aus dem machst, was dir zustößt... |
|
|
![]()
Beitrag
#265
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Globaler Moderator Beiträge: 14066 Beigetreten: 13.04.2007 Wohnort: Ulm Mitglieds-Nr.: 30591 ![]() |
Na gut, dann lassen wir uns halt von Dir umarmen...
![]() Im Ernst: Warte noch ab, bis Du das Gutachten wirklich in der Hand hast! Aber die positive Grundstimmung hast Du Dir ja wirklich verdient! |
|
|
![]()
Beitrag
#266
|
|
Neuling ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 42 Beigetreten: 20.10.2017 Mitglieds-Nr.: 82492 ![]() |
yeiiiiiiiii ![]() endlich mal gute Nachriten, liebe Lotti ![]() das freut mich sooo sehr für dich ![]() Ganz liebe GRüsse Oly |
|
|
![]()
Beitrag
#267
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 551 Beigetreten: 09.08.2019 Wohnort: Hessen Mitglieds-Nr.: 85635 ![]() |
Zitat Warte noch ab, bis Du das Gutachten wirklich in der Hand hast! Ja, das mache ich definitiv. Ich glaube das auch erst, wenn ich es wirklich schwarz auf weiß lese. Noch traue ich dieser Truse zu, dass sie es negativ ausfallen lässt, alleine schon, weil sie einen auf den Deckel bekommen hat. Nur gäbe es keine Begründung, weil sie ja anderweitig positiv gewertet hat. Aber, warten wir ab. Denke Mittwoch sollte es in der Post sein. Hab mir für Freitag um 10:45 Uhr einen Online-Termin bei der FSST gemacht und wenn das Gutachten doch negativ sein sollte, kann ich den noch immer absagen. Im Moment freue ich mich einfach, dass der GF tätig wurde :-) Danke Oly ![]() -------------------- Meine Geschichte
Erfahrung ist nicht das, was einem zustößt. Erfahrung ist das, was du aus dem machst, was dir zustößt... |
|
|
![]()
Beitrag
#268
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5676 Beigetreten: 08.06.2011 Wohnort: Mittelhessen Mitglieds-Nr.: 59720 ![]() |
Verständlicherweise, dass du da misstrauisch bist, wäre ich an deiner Stelle auch. Als Nichtbetroffene halte ich das aber doch für sehr unwahrscheinlich.
Hier haben wir das beste Beispiel für die Tatsache, dass auch MPI schlussendlich nur Dienstleister sind, die sich positiv präsentieren wollen. Die im Hintergrund mitschwingenden Ankündigungen, die Fsst zu informieren (Verlängerungsantrag) sowie drohende Schadenersatzansprüche (Risiko des Verlusts des zugesagten Arbeitsplatzes) sind nix, was gerade in so einer Konstellation (äG und MPU) und zu Coronazeiten, eine Leitung gerne liest. Ich freue mich auch ganz unbändig für dich ![]() ![]() -------------------- "Das Problem beim Klartext reden in Sachen Alkohol und Drogen besteht darin, dass der, der zuhört, gern weghört, wenn er noch nicht bereit für den Klartext ist."
|
|
|
![]()
Beitrag
#269
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2070 Beigetreten: 30.05.2020 Wohnort: Lüneburger Heide Mitglieds-Nr.: 86927 ![]() |
Liebe Lotti,
💃 🥳 👸 Ich freue mich sooooo sehr für dich 🙌, finde gar nicht genug Emojis resp. Worte, das ist absolut GROßARTIG !!!!! Das heißt, du kannst zur Abifeier deiner Tochter selber 🚘, , jippie !! Fühle dich aus der Ferne umarmt, Alex😊 P.S.: Vielen lieben Dank für das tolle Rezept 🥮, ich wollte dir über PN zurückschreiben, dieses geht aber "aus Sicherheitsgründen" nicht... ( habe ich was angestellt ? 🤪 ) -------------------- faber est suae suisque fortunae
|
|
|
![]()
Beitrag
#270
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 551 Beigetreten: 09.08.2019 Wohnort: Hessen Mitglieds-Nr.: 85635 ![]() |
So, das äG war eben in der Post.
Diese blöde Ärztin hat es echt geschafft mir doch noch einen mit auf den Weg zu geben. Nicht nur, dass sie das Datum der TF falsch angegeben hat (sie schrieb 11.09.2019 anstatt 23.02.2019), hat sie ungelogen 8 Seiten aus meinen alten Entlassungsberichten (2015-2017) abgeschrieben. Und auf der letzten Seite steht: Zitat ...(...) Aus verkehrsmedizinischer Sicht dürfen keine gravierenden verkehrsrelevanten Gesundheitsstörungen im körperlichen, organischen und psychatrischen Bereich vorliegen, die im Zusammenhang mit dem Untersuchungsanlass stehen. Körperlich/organisch besteht keine relevante Vorerkrankung mehr. Die psychische Erkrankung hat sich gebessert, die Krankheitsaktivität ist geringer geworden, sodass von einem angepassten Verhalten bei der Teilnahme am Staßenverkehr ausgegangen werden kann. Bei einer allerdings noch 2020 fachpsychatrisch beschriebenen Restsymtomatik auch bezüglich der Emotionsregulation sollte die abgebrochene Psychotherapie oder eine ambulante psychatrische Betreuung wieder aufgenommen werden und eine Nachuntersuchung in zwei Jahren erfolen. V. Beantwortung der Fragestellung Bei zusammenfassender Wertung der Untersuchungsergebnisse sind die behördlichene Fragestellung wie folgt zu beantworten: Frau lotti ist trotz Vorliegens mehrerer Erkrankungen (psychische Störung, Asthma bronchiale, chronische Bronchitis und Funktionsstörung der Wirbelsäule), die nach Anlage 4 FeV die Fahreignung infrage stellt, in der Lage, den Anforderungen zum führen von Kraftfahrzeugen der Klasse (N) A*B/BE (Gruppe 1) gerecht zu werden. Auflage: Nachuntersuchung in zwei Jahren unter Vorlage einer psychatrischen Stellungnahme. Dr. med. XXX Ärztin für Neurologie für Psychiatrie Das heißt für mich? Besteht trotz dieser Auflage die Chance, dass ich meinen FS jetzt wieder bekomme? Kann die FSST jetzt sagen, dass ich erst zwei Jahre warten muss? Ich bin etwas angefressen.....weil ich jetzt Angst habe, dass die FSST mir am Freitag einen Strich durch die Rechnung nacht, alleine schon, weil das Datum der TF nicht stimmt. Somal diese äG überhaupt nicht im Zusammenhang mit der TF steht, aber der Tüv ja geschickt war und hat es etwas umformuliert. Und was mache ich jetzt? ![]() -------------------- Meine Geschichte
Erfahrung ist nicht das, was einem zustößt. Erfahrung ist das, was du aus dem machst, was dir zustößt... |
|
|
![]()
Beitrag
#271
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Globaler Moderator Beiträge: 14066 Beigetreten: 13.04.2007 Wohnort: Ulm Mitglieds-Nr.: 30591 ![]() |
It´s party time!
![]() Mach Dir eine Mate-Tee und feiere damit so richtig großartig! Zitat V. Beantwortung der Fragestellung Bei zusammenfassender Wertung der Untersuchungsergebnisse sind die behördlichene Fragestellung wie folgt zu beantworten: Frau lotti ist trotz Vorliegens mehrerer Erkrankungen (psychische Störung, Asthma bronchiale, chronische Bronchitis und Funktionsstörung der Wirbelsäule), die nach Anlage 4 FeV die Fahreignung infrage stellt, in der Lage, den Anforderungen zum führen von Kraftfahrzeugen der Klasse (N) A*B/BE (Gruppe 1) gerecht zu werden. Auflage: Nachuntersuchung in zwei Jahren unter Vorlage einer psychatrischen Stellungnahme. Dr. med. XXX Ärztin für Neurologie für Psychiatrie Die Auflage bedeutet, dass Du in zwei Jahren erneut ein ärztliches Gutachten machen musst ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Also: Freitag den Kram abgeben, den Sachbearbeiter in der Führerscheinstelle den Kram in Ruhe lesen lassen und irgendwann in den nächsten Wochen AUTOFAHREN |
|
|
![]()
Beitrag
#272
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 480 Beigetreten: 08.01.2011 Mitglieds-Nr.: 57031 ![]() |
Zitat sollte die abgebrochene Psychotherapie oder eine ambulante psychatrische Betreuung wieder aufgenommen werden und eine Nachuntersuchung in zwei Jahren erfolen. Bei dem bisher gezeigten Glück... nicht, dass die hier erst noch einen Nachweis sehen wollen. Ist echt ein Ding, da hat die Tante echt noch nachgetreten. ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#273
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5676 Beigetreten: 08.06.2011 Wohnort: Mittelhessen Mitglieds-Nr.: 59720 ![]() |
![]() ![]() Nun wird dir wohl niemand mehr die FE verweigern. Das mit dem Gutachten in zwei Jahren ist Scheibenhonig, aber wer sagt denn, dass du zu demselben MPI hinmusst ![]() Das mit der wiederaufzunehmenden psychiatrischen Betreuung kann man durchaus interpretieren, finde ich. Wenn der Psychiater zur Überzeugung kommt, das es für eine solche Betreuung ausreicht, wenn du alle halbe Jahre mal in seiner Sprechstunde auftauchst, kann dagegen schwerlich etwas einzuwenden sein. Schließlich ist der der Facharzt und nicht Frau vergnatzte Gutachterin. -------------------- "Das Problem beim Klartext reden in Sachen Alkohol und Drogen besteht darin, dass der, der zuhört, gern weghört, wenn er noch nicht bereit für den Klartext ist."
|
|
|
![]()
Beitrag
#274
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 551 Beigetreten: 09.08.2019 Wohnort: Hessen Mitglieds-Nr.: 85635 ![]() |
Besonders nur wegen dem Attest meiner Therapeutin. Ich hatte der blöden Ärtzin gesagt, dass ich eventuell noch mal eine Therapie mnachen würde, wegen meinen Verlustängsten. Davon hat diese blöde Truse nichts geschrieben.
Ich werde nächste Woche mit meiner Therapeutin telefonieren. Und diese blöde Truse hat in ihrer geschriebenen Begutachtung förmlich nach etwas gesucht, womit sie mir noch eine reinwürgen kann. Und aus dieser "Auflage" komme ich ja nicht mehr raus. Verstanden hätte ich es ja vielleicht noch, wenn ich weiterhin seit Jahren in Behandlung wäre und/oder diesbezüpglich auch Medikamente einnehmen würde, aber seit 04/2017 nehme ich keine Medis mehr und im November 2017 habe ich die Therapie abgebrochen, weil zu diesem Zeitpunkt mein ehemaliger von heute auf morgen weg ist und ich hier mit 2 Hunden, einem Berg von seinen Schulden und in einer viel zu teuren Wohnung saß. Und weil es mir trotzallem gut ging. Na ja, ist jetzt so passiert. Also fange ich schon mal an zu sparen für das nächste äG 2023, nur definitiv nicht beim TÜV Hessen. Mich ärgert jetzt nur, dass ich jetzt gezwungen werde eine Therapie zu machen, obwohl ich die nicht brauche. Meine Verlustängste sind da, aber ich brauche diesbezüglich keine komplette Therapie mehr. Soweit hatte ich das mit meiner Therapeutin bei unserem letzten telefongespräch vor kurzem noch besprochen. Jetzt schicke ich der FSST per Email das Gutachten, auch mit der großen Bitte, dieses vorab schon per Email zu lesen. Ich würde mir wünschen, dass ich am Freitag den vorläufigen FS bekomme. Termin habe ich vorverlegt auf 08:30 Uhr, da ich sont keine Fahrgelegenheit dorthin gehabt hätte. Meine Tochter weiß von der ganzen Entwicklung noch nichts und ich würde sie so gerne damit am Samstag überraschen..... ABEEEERRRRRRR...... ich habe es trotzdem auf Anhieb geschafft. Beides. ![]() Und jetzt esse ich erstmal ein Eis ![]() Edith ist warm: Ms, so ist der Plan. 1x im Quartal zur Theapeutin und einen Lagebericht abgeben. Sollte ausreichen, oder? Denke, die FSST wird dazu auch noch was sagen, wie sie sich das vorstellen. Und wenn ich den FS wirklich wieder in der Tasche habe, darf das MPU Gutachten auch online gehen ;-) -------------------- Meine Geschichte
Erfahrung ist nicht das, was einem zustößt. Erfahrung ist das, was du aus dem machst, was dir zustößt... |
|
|
![]()
Beitrag
#275
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Globaler Moderator Beiträge: 14066 Beigetreten: 13.04.2007 Wohnort: Ulm Mitglieds-Nr.: 30591 ![]() |
Das ist einfach:
Die Fahrerlaubnisbehörde will zum 26.06.2022 ein äG sehen. Dazu musst Du dann einen Schrieb Deiner psych. Therapeutin mitbringen, indem sie die Fortschritte von 2020 bis 2022 beschreibt. |
|
|
![]()
Beitrag
#276
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 551 Beigetreten: 09.08.2019 Wohnort: Hessen Mitglieds-Nr.: 85635 ![]() |
Richtig 2022 und nicht 2023... ich bin komme ganz durcheinander
![]() Das bekomme ich hin ![]() -------------------- Meine Geschichte
Erfahrung ist nicht das, was einem zustößt. Erfahrung ist das, was du aus dem machst, was dir zustößt... |
|
|
![]()
Beitrag
#277
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 177 Beigetreten: 14.12.2017 Mitglieds-Nr.: 82811 ![]() |
Könntest du es bitte mal unterlassen, hier permanent die Ärztin zu beleidigen? Die macht auch nur ihren Job. Du bist besoffen Auto gefahren, nicht die Ärztin, ein klein wenig mehr Demut wäre evtl. angebracht.
|
|
|
![]()
Beitrag
#278
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5676 Beigetreten: 08.06.2011 Wohnort: Mittelhessen Mitglieds-Nr.: 59720 ![]() |
@beachlife
Woran bitte machst du denn eine korrekte professionelle Tätigkeit der Ärztin fest? -------------------- "Das Problem beim Klartext reden in Sachen Alkohol und Drogen besteht darin, dass der, der zuhört, gern weghört, wenn er noch nicht bereit für den Klartext ist."
|
|
|
![]()
Beitrag
#279
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 551 Beigetreten: 09.08.2019 Wohnort: Hessen Mitglieds-Nr.: 85635 ![]() |
Zitat Du bist besoffen Auto gefahren, Echt jetzt? Und ich dachte seit letzem Jahr bin ich im Forum für Rezepte ![]() Ich liebe so qualifizierte Aussagen wenn man keine Ahnung hat. Egal. ![]() Ich ziehe mich jetzt in größter Demut auf Teressien und genieße mein zweites Eis ![]() Mich ärgert heute niemand mehr ![]() -------------------- Meine Geschichte
Erfahrung ist nicht das, was einem zustößt. Erfahrung ist das, was du aus dem machst, was dir zustößt... |
|
|
![]()
Beitrag
#280
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 17506 Beigetreten: 07.12.2006 Wohnort: Gaaanz hoch im Norden.. Mitglieds-Nr.: 26234 ![]() |
Mich ärgert heute niemand mehr Genau die richtige Einstellung..!!![]() Lass Dich von solchen Usern nicht runterziehen.! -------------------- Personalführung ist die Kunst einen Mitarbeiter so über den Tisch zu ziehen, dass er die Reibungshitze als Nestwärme empfindet...
oder Wer glaubt, dass ein Abteilungsleiter eine Abteilung leitet der glaubt auch, dass ein Zitronenfalter Zitronen faltet... |
|
|
![]()
Beitrag
#281
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 9378 Beigetreten: 06.07.2006 Mitglieds-Nr.: 20947 ![]() |
Nun ja, ganz Unrecht hat er allerdings nicht. Die Ärztin permanent als "blöde Truse" (interessanter Begriff übrigens, kannte ich noch nicht) muss nicht sein - bei allem verständlichen Ärger.
|
|
|
![]()
Beitrag
#282
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 551 Beigetreten: 09.08.2019 Wohnort: Hessen Mitglieds-Nr.: 85635 ![]() |
Unqualifizierte Ärztin? Besser?
Mit Verlaub, das was ich über diese Ärztin denke und sage ist doch "meine" Sache. Wenn jemand sich über seinen Antwalt aufregt und dann die Frage kommt "was macht dein Anwalt beruflich?" ist nichts anderes, als ich meine Meinung über die Ärztin vertrete. Aber jemand, der öffters mit BTM aufgefallen ist und dann versuchst sich bei der FSST einzuschleimen und mir dann vorwirft, ich sei besoffen Auto gefahren und soll Demut zeigen, den kann ich nicht ernst nehmen, sorry. Und ich habe hier im Forum schon ganz andere "Bezeichungen" für unfähige Ärzte/Anwälte usw. gelesen, da ist meine Bezeichnung noch harmlos. Nur, ich habe weiß Gott keinen Nerv drauf mich hier zu rechtfertigen über eine Bezeichung. Wenn jemand diese Ärztin selbst erlebt hätte, würde keiner was dazu sagen, sondern das Urteil würde wesentlich heftiger ausfallen. Aber spannend finde ich eher, dass so aus dem nichts mal so eben ein Kommentar abgesetzt wurde, obwohl sich vorher nie an meinem Thread beteiligt wurde. Dann hätte man aus Langweile vielleicht mal den ganzen Thread lesen sollen, anstatt sich an einer Bezeichung aufzuregen. Aber ich verspreche euch: ich werde morgen in Demut auf allen vieren zur SB der FSST kriechen und um Gnade winseln. Vielleicht bringe ich ihr noch Blumen und Schokolade mit. Und wenn ich meinen FS morgen doch noch nicht zurück bekomme, weil das äG später gelesen werden muss, dann lebe ich damit auch. ![]() Ich mache mich jedenfalls nicht mehr verrückt und ich weiß, dass das Ganze nun endlich sein Ende findet. ![]() -------------------- Meine Geschichte
Erfahrung ist nicht das, was einem zustößt. Erfahrung ist das, was du aus dem machst, was dir zustößt... |
|
|
![]()
Beitrag
#283
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 551 Beigetreten: 09.08.2019 Wohnort: Hessen Mitglieds-Nr.: 85635 ![]() |
Soooooooooooooooooooooooo, JETZT ist es amtlich
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Zitat Sehr geehrte Frau lotti, Ihre Fahrerlaubnisakte habe ich bereits vom TÜV Hessen zurückerhalten. Gemäß Ihrer Bitte habe ich die beiden vorab übersandten Gutachten bereits gelesen. Diese Gutachten sind positiv. Sie erhalten noch, wie in dem ärztlichen Gutachten angeführt, eine Auflagenfestsetzung (Nachuntersuchung in 2 Jahren unter Vorlage einer psychiatrischen Stellungnahme). Von Ihrer Terminbuchung für den 26.06.2020; 08:30 Uhr habe ich bereits Kenntnis. Bitte bringen Sie zu diesem Termin Ihren Personalausweis und die beiden Original-Gutachten mit und beachten, dass Sie das Kreishaus nur mit Mund-Nasen-Schutz betreten dürfen. Die Verwaltungsgebühr für die Neuerteilung wird per EC-Kartenzahlung direkt erhoben. Mit freundlichen Grüßen Im Auftrag XXX XXX XXXX -Fahrerlaubnisbehörde- Dann werde ich später mal die Scheiben meines Autos waschen und es von den Spinnweben befreien. Nur noch 1x schlafen ![]() -------------------- Meine Geschichte
Erfahrung ist nicht das, was einem zustößt. Erfahrung ist das, was du aus dem machst, was dir zustößt... |
|
|
![]()
Beitrag
#284
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 480 Beigetreten: 08.01.2011 Mitglieds-Nr.: 57031 ![]() |
Eeeeendlich!!!!!
![]() Dann vergiss morgena auf keinen Fall die Maske ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#285
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 551 Beigetreten: 09.08.2019 Wohnort: Hessen Mitglieds-Nr.: 85635 ![]() |
So, seit heute morgen 08:40 Uhr, bin ich wieder stolze Besitzerin meines Führerscheins. Sogar schon das Kärtchen
![]() Meine SB von der FSST sagte zu mir, dass sie sich ebenfalls für mich freut, da ich ja doch einiges hinter mir hätte in dieser ganzen Angelegenheit. Habe noch ein Schreiben wegen der Auflage mitbekommen. Sie sagt, dass ich ca. 3 Monate vorher angeschrieben werde und dann eine Liste bei liegt. Wortlaut fürdie Untersuchung: Zitat Nachuntersuchung in Form eines fachärztlichen Gutachtens eines Arztes mit verkehrsmedizinischer Zusatzqualifikation in 2 Jahren unter Vorlage einer psychatrischen Stellungnahme. Sie sagt auch, dass ich keine Therapie machen muss. Sie ist aber auch der Meinung gewesen, dass die Ärztin mir unbedingt eine Auflage geben wollte, da sie sich in ihrem Gutachten teilweise wiederspricht. UND: das nicht sehr viele eine MPU bei der hohen Promillezahl auf Anhieb schaffen. Ihre Erfahrungen sind, dass die Durchfallquote teilweise sehr hoch ist. Nun gut, ist jetzt so und ich werde damit leben ![]() Ich kann euch sagen, das war vielleicht ein komisches Gefühl, selbst wieder zu fahren..... Bin erstmal ein wenig durch die Gegend gefahren, war dann in Ruhe und mit viel Zeit einkaufen und jetzt geniesse ich es einfach nur. Muss nur eine neue Batterie kaufen, da meine nunn endgültig den Geist aufgegeben hat. Der Wagen wurde zwischendurch schon von Nachbarn gefahren, aber es war viel zu wenig. Hatte mir im März so eine Powerbank als Starthilfe gekauft in weiser Vorahnung, dass ich jedesmal wenn das Auto aus ist es damit neu starten muss. Ein ganz großes DANKESCHÖN an euch. Wie schon gesagt, ohne euch, hätte ich jetzt nicht mein Kärtchen hier liegen. ![]() ![]() ![]() -------------------- Meine Geschichte
Erfahrung ist nicht das, was einem zustößt. Erfahrung ist das, was du aus dem machst, was dir zustößt... |
|
|
![]()
Beitrag
#286
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 3161 Beigetreten: 25.01.2005 Wohnort: Niederrhein Mitglieds-Nr.: 8011 ![]() |
Eigentlich wären ja Andere eher prädestiniert gewesen, um Dir nach vollendeten Tatsachen zu gratulieren, aber offenbar habe ich die Meldung jetzt als Erster gelesen:
Herzlichen Glückwunsch zur wiedergewonnenen Freiheit ![]() -------------------- Bis zum 24.02.2022 dachte ich, Trump sei der größte lebende Idiot. Dann hat Putin (wo ist der Kotz-Smiley, wenn man ihn braucht?) ihn schlagartig von diesem Platz verdrängt.
Die Freiheit des Einzelnen endet dort, wo die Freiheit des Anderen beginnt. |
|
|
![]()
Beitrag
#287
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Globaler Moderator Beiträge: 14066 Beigetreten: 13.04.2007 Wohnort: Ulm Mitglieds-Nr.: 30591 ![]() |
Meinen absoluten Respekt für Deine Leistung!
Und ganz toll, was Du da gestern und heute mit Deinem Sachbearbeiter bei der Führerscheinstelle erleben durftest. Was soll man insgesamt sagen? Du bist noch nicht mal ein Jahr bei uns und hast von ganz weit unten, mit ganz vielen Nackenschlägen einen fabelhaften Weg gemacht! Es begeistert, wenn man lesen darf, wie Du immer wieder aufgestanden bist und das Ziel nie aus dem Auge verloren hast, auch wenn es manchmal unsagbar schwer war. Ja, Du darfst einfach mal stolz auf Dich sein! |
|
|
![]()
Beitrag
#288
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 551 Beigetreten: 09.08.2019 Wohnort: Hessen Mitglieds-Nr.: 85635 ![]() |
Absolut! Vor 1 Jahr saß ich noch in meiner realitätsfremden Welt und stand noch völlig am Anfang. Der Prozess war sehr, sehr, sehhhhrrrr, heftig und viele alten Wunden bzw. Narben wurden wieder gewaltsam geöffnet. Aber ich habe nie mein Ziel aus den Augen verloren und heute habe ich den Erfolg dafür bekommen.
Wenn man wirklich anfängt, seine Aufarbeitung wirklich zu wollen und sich all den ganzen Fragen und negativen Dingen stellt, kann man Berge versetzten. In meinem Fall war es meinen persönlicher Mount Everest. Ich hätte aber auch nie im Leben gelaubt, dass das alles so ein Ende nimmt. Jetzt noch ein paar Formalitäten klären und dann ist alles bestens. Das mit der Geühr für das äG muss ich noch klären, da die SB mir heute nochmal sagte, dass das äG nicht im Zusammenhang mit der TF erfolgte und es deswegen auch keine doppelte Fragestellung Seitens der FSST war. Aber das kann jetzt auch noch ein paar Tage warten. Ihr habe eine glanzvolle Leistung bei mir erbracht ![]() -------------------- Meine Geschichte
Erfahrung ist nicht das, was einem zustößt. Erfahrung ist das, was du aus dem machst, was dir zustößt... |
|
|
![]()
Beitrag
#289
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 17506 Beigetreten: 07.12.2006 Wohnort: Gaaanz hoch im Norden.. Mitglieds-Nr.: 26234 ![]() |
Super lotti!
Wenn es jemand von Herzen „verdient“ hat, dann Du! -------------------- Personalführung ist die Kunst einen Mitarbeiter so über den Tisch zu ziehen, dass er die Reibungshitze als Nestwärme empfindet...
oder Wer glaubt, dass ein Abteilungsleiter eine Abteilung leitet der glaubt auch, dass ein Zitronenfalter Zitronen faltet... |
|
|
![]()
Beitrag
#290
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5676 Beigetreten: 08.06.2011 Wohnort: Mittelhessen Mitglieds-Nr.: 59720 ![]() |
Ihr habe eine glanzvolle Leistung bei mir erbracht ![]() Nein, wir haben nur Hinweise (ok, manchmal etwas unnachgiebig ![]() Kommentar noch zur Fsst: Klingt nach einer aufmerksamen SB, die sich den Namen der Ärztin vielleicht merkt und dann noch genauer liest. Wenigstens was positives als Konsequenz aus dem Schlamassel... -------------------- "Das Problem beim Klartext reden in Sachen Alkohol und Drogen besteht darin, dass der, der zuhört, gern weghört, wenn er noch nicht bereit für den Klartext ist."
|
|
|
![]()
Beitrag
#291
|
|
Neuling ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 44 Beigetreten: 31.05.2020 Mitglieds-Nr.: 86931 ![]() |
Glückwunsch auch von mir einem neuem User hier im Forum. Mir gibt es Kraft, zugleich Ehrgeiz und nimmt mir die Angst wenn sowas bevorstehen würde.
Gute Weiterfahrt und denke dran wie schwer es gewesen ist den FS wieder zu erhalten. Bin stolz auf dich (und diesem Forum für konstruktive Hilfe). Alles Gute meinerseits |
|
|
![]()
Beitrag
#292
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 26835 Beigetreten: 21.09.2007 Wohnort: NRW Mitglieds-Nr.: 36827 ![]() |
Hallo Lotti (zwerg mag ich nicht mehr schreiben): Einen ganz herzlichen Glückwunsch. Die Leistung hast Du selbst erbracht, daher hast Du Dir den Erfolg auch selbst verdient. Ich freue mich sehr für Dich.
Liebe Grüße Kai -------------------- Grüße
Kai --- sorry, keine Privatkonsultationen per PN --- |
|
|
![]()
Beitrag
#293
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 551 Beigetreten: 09.08.2019 Wohnort: Hessen Mitglieds-Nr.: 85635 ![]() |
Hach, das is soooooo schön, wieder unabhängig zu sein
![]() Jetzt habe ich seit 4 Tagen mein Kärtchen und bin 3 Tage gefahren. Ist trotzdem total komisch, weider selbst am Steuer zu sitzen. Meine Tochter hat sich unendlich gefreut und ich musste sie schon samstagnacht zu einer Abiparty fahren ![]() Bis wieder die Normalität eintritt wird aber noch dauern. Außer, dass mich die Fahradfahrer (sorry dafür!), wieder ohne Ende genervt haben. Dann sind plötzlich Blitzer aufgestellt, wo vorher keine waren. Ich muss wirklich aufpassen, dass ich mich an die neuen Regeln halte. Werde mir den neuen Bußgeldkatalog nochmal zu Gemüte führen. War ja auch immer eine, die gerne auf Rechnung geparkt hat ![]() Alles in allem muss ich mich wirklich erst wieder dran gewöhnen, dass ich jetzt einfach los könnte wenn ich wollte. Danke nochmal für eure Glückwünsche :-) Ich habe mich sehr gefreut. -------------------- Meine Geschichte
Erfahrung ist nicht das, was einem zustößt. Erfahrung ist das, was du aus dem machst, was dir zustößt... |
|
|
![]()
Beitrag
#294
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2070 Beigetreten: 30.05.2020 Wohnort: Lüneburger Heide Mitglieds-Nr.: 86927 ![]() |
Moin, liebe lotti☀️,
ich musste herzlich lachen, als ich deine Schilderung gelesen habe🤣. Mir ging es genauso. Geschwindigkeitsbegrenzungen, wo vorher keine waren... Ich habe mir im ersten Monat 2 Knöllchen eingefahren😉. Aber dann ging es... Aber ich freue mich heute noch wie ein Schneekönig, wenn ich in mein Auto steige. Also, genieße es, liebe lotti😊, ganz viele liebe Grüße, Alex -------------------- faber est suae suisque fortunae
|
|
|
![]()
Beitrag
#295
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 551 Beigetreten: 09.08.2019 Wohnort: Hessen Mitglieds-Nr.: 85635 ![]() |
Einerseits bin ich ins Auto und einfach losgefahren und andrerseits merke ich, dass ich mich viel mehr konzentrieren muss
![]() Habe gestern nochmal ein Antwortschreiben an den TÜV geschickt mit der Bitte, mein äG zu korrigieren, da die Ärztin ein paar unschöne Formfehler geschrieben hatte (Datum der TF war falsch, mein jetziger Wohnort war falsch, usw.) Und das sie sich in ihren Gutachten mehrfach widerspricht und sie mehrfach geschrieben hat, dass es mir gut geht und aus ihrer Sicht psychatrisch gesehen ohne Bedenken sei. Sie hat ihren Bericht fast Wort für Wort aus einem Entlassungsbericht von 2015 abgeschrieben und dass ich ihre Entscheidung für die Auflage als reine Willkür empfinde, weil ich mehrfach nach dem Gutachten gefragt hatte. Und das ich meine LWS Befunde noch immer nicht zurück erhalten habe. Und das ich mir vorbehalte, dieses Gutachten meinem Rechtsbeistand vorzulegen. Na ja, mal sehen was da kommt. Ja, ich habe meinen FS trotzdem bekommen, weil meine SB von der FSST ja selbst festgestellt hat, dass da zwar ein paar Fehrler drin sind über die sie einfach weggeschaut hat, aber letztendlich liegt dieses Gutachten in meiner Akte und sollte irgendwann wieder was sein (NEIN!!!), dann möchte ich nicht erklären müssen, warum ich das damals nicht habe korrigieren lassen, weil wichtige Angaben falsch sind. -------------------- Meine Geschichte
Erfahrung ist nicht das, was einem zustößt. Erfahrung ist das, was du aus dem machst, was dir zustößt... |
|
|
![]()
Beitrag
#296
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5676 Beigetreten: 08.06.2011 Wohnort: Mittelhessen Mitglieds-Nr.: 59720 ![]() |
Völlig recht hast du. Da muss ja nicht mal was Dramatisches passieren. Szenario: In zwei Jahren hast du eine andere SB und ein anderes MPI beim äG. Die dortige Ärztin liest den jetzigen Bericht und fragt sich, was für unklare Antworten du da gegeben hast. Schon kann sich ein gewisser Voreindruck manifestieren. U.a. wegen solcher und ähnlicher Voreindrücke meinte ein systemischer Therapeut mal: "Akten sollte man nicht lesen, sondern nur wiegen."
-------------------- "Das Problem beim Klartext reden in Sachen Alkohol und Drogen besteht darin, dass der, der zuhört, gern weghört, wenn er noch nicht bereit für den Klartext ist."
|
|
|
![]()
Beitrag
#297
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 551 Beigetreten: 09.08.2019 Wohnort: Hessen Mitglieds-Nr.: 85635 ![]() |
Ms genau darum geht es. Ich plane ja umzuziehen und wenn alles klappt, dann ist in 2 Jahren nicht mehr diese FSST sondern dann die Landeshauptstadt für mich zuständig. Quasi alles wieder auf Neu. Ich möchte dem einfach entgegengehen, den jetzt bin ich noch in der Zeitspanne, wo ich was machen kann. Der TÜV ist sicher schon angenervt, wenn sie meinen Namen lesen.
![]() Hier nur mal ein kleiner Auszug meines Schreibens: Zitat • Seite 3: meine Fahrerlaubnis wurde mir am 23.02.2019 und nicht am 11.09.2019 entzogen. Zitat • Seite 6: Ich lebe seit 2016 in XXX und nicht seit 2017 in XXX. Diese Aussage in dem Gutachten musste ich bei der Führerscheinstelle erklären, da mit dieser Aussage, die Führerscheinstelle XXX nicht für mich zuständig gewesen wäre. Zitat Frau Dr. XXX schrieb selbst, auf Seite 9: "Bei der heutigen psychischen Untersuchung fanden sich keine gravierenden Auffälligkeiten". Um dann im Nachgang, den damaligen Bericht, meiner damaligen Therapeutin zu zitieren, dass ich 2017 Restsymptome hatte und deswegen aus damaliger Sicht, eine Fortführung der Therapie empfohlen wurde. Seite 10: "Aus verkehrsmedizinischer Sicht dürften keine gravierenden verkehrsrelevanten Gesundheitsstörungen im körperlichen, organischen und psychiatrischen Bereich vorliegen, die im Zusammenhang mit dem Untersuchungsanlass stehen." Zitat Frau Dr. XXX schrieb selbst auf Seite 9: "Insgesamt kann eine allgemeine Verbesserung der psychischen Situation konstatiert werden, wie dies für eine Borderline-Störung üblich ist." Das ich von Frau Dr. XXX nun eine Auflage erhalten habe, widerspricht sich mit Ihrem selbst getätigten Untersuchungsergebnissen. Zitat Allein das Wort "allerdings" in Ihrem Nachsatz, zeigt deutlich, dass Sie auf Biegen und rechen etwas finden wollte, um mir diese Auflage zu geben. Sie begründet Ihre Auflage rein aus dem Attest von 2017, da Sie selbst ja (mehrfach erwähnt) keine gravierenden verkehrsrelevanten Gesundheitsstörungen im psychiatrischen Bereich bei mir feststellten konnte. Allein das Wort "allerdings" in Ihrem Nachsatz, zeigt deutlich, dass Sie auf Biegen und rechen etwas finden wollte, um mir diese Auflage zu geben. Sie begründet Ihre Auflage rein aus dem Attest von 2017, da Sie selbst ja (mehrfach erwähnt) keine gravierenden verkehrsrelevanten Gesundheitsstörungen im psychiatrischen Bereich bei mir feststellten konnte. "Frau lotti ist trotz mehrfacher Erkrankungen […] in der Lage, den Anforderungen zum Führen von Kraftfahrzeugen […] gerecht zu werden." Dieses Attest meiner damaligen Therapeutin ist nichts anderes, als eine Zeiterfassung meiner damaligen Therapiestunden 2017, genauso wie die anderen von mir eingereichten Atteste meines Lungenfacharztes, Hausarzt und Orthopäden. Diese Auflage widerspricht sich mit dem Untersuchungsergebnis des ärztlichen Teils im Rahmen des ärztlichen Gutachtens. Ich möchte einfach nur, dass das alles soweit korrekt läuft. Nur, wenn man den Stempel aufgedrückt bekommen hat, dass man eine psychische "Störrung" hat, ist es verdammt schwer, dass man enst genommen wird. Und ich möchte infach nicht, dass falsche Dinge in dem Gutachten stehen. ![]() Wenn @Ulm mein MPU Gutachten hier eingestellt hat, dann seht ihr, wie sie dort ihren ärztlichen Teil formuliert habt. Man darf nicht vergessen, es war nur dieses eine Gespräch mit dieser Ärztin. -------------------- Meine Geschichte
Erfahrung ist nicht das, was einem zustößt. Erfahrung ist das, was du aus dem machst, was dir zustößt... |
|
|
![]()
Beitrag
#298
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 551 Beigetreten: 09.08.2019 Wohnort: Hessen Mitglieds-Nr.: 85635 ![]() |
Auch ich habe heute Post vom TÜV Hessen bekommen
![]() Mein äG wurde korrigiert. Zwar ist die Auflage noch vorhanden, aber die anderen Formfehler wurden berichtigt. ![]() Werde die Korrektur noch der FSST zukommen lassen, damit dann das richtige Gutachten in meiner Akte liegt. Somit kann ich endlich das Thema für mich abschließen. Jetzt könnte mein MPU Gutachten auch euch zur Verfügung gestellt werden ![]() ![]() Ich danke euch allen von Herzen ![]() -------------------- Meine Geschichte
Erfahrung ist nicht das, was einem zustößt. Erfahrung ist das, was du aus dem machst, was dir zustößt... |
|
|
![]()
Beitrag
#299
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 480 Beigetreten: 08.01.2011 Mitglieds-Nr.: 57031 ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#300
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Globaler Moderator Beiträge: 14066 Beigetreten: 13.04.2007 Wohnort: Ulm Mitglieds-Nr.: 30591 ![]() |
Ja, ging sie...
![]() Ich bin dann mal unterwegs, meinen Posteingang aufräumen. ![]() |
|
|
![]() ![]() |
![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 01.05.2025 - 00:01 |