... Forum Straßenverkehr - der Verkehrstalk im Web


Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

2 Seiten V  < 1 2  
Reply to this topicStart new topic
> Radlader als Zugmaschine, Was darf transportiert werden
F117
Beitrag 27.08.2022, 17:50
Beitrag #51


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 2105
Beigetreten: 05.01.2022
Wohnort: NRW
Mitglieds-Nr.: 89096



Man müsste nur den Arm abbauen ... thread.gif

Nein, das ist eine selbstfahrende AM, keine ZM. Auch wenn der irnkwas ziehen könnte, es bleibt ein Stapler.


--------------------
"There's no such thing as a winnable war.
It's a lie we don't believe anymore!"

aus "Russians" - Sting 1986
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Hoheneicherstation
Beitrag 27.08.2022, 19:08
Beitrag #52


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 7175
Beigetreten: 13.04.2007
Mitglieds-Nr.: 30602




Der Hersteller bietet die Maschinen mit Zulassung als EG Traktor an, mit entsprechender Ausrüstung.
Ob die Gewichtsklasse unter 7 Tonnen auch dabei ist hab ich auf die Schnelle nicht rausgefunden.
In diesem PDF werden Radlader und Teleskoplader als EG Traktor (Zugmaschine) beschrieben. (Die Seite dazu etwas hochscrollen)

Go to the top of the page
 
+Quote Post
Hein Mück
Beitrag 27.08.2022, 20:30
Beitrag #53


Mitglied
******

Gruppe: Members
Beiträge: 793
Beigetreten: 19.04.2014
Mitglieds-Nr.: 72261



Moin allerseits

Vielleicht ist es untergegangen , aber den bisherigen TH 522 konnte ich problemlos als Zugmaschine anmelden . Beim neuen wird dies auch noch auf der verlinkten Seite angeboten , was aber keinen Bestand mehr hat auf Grund der Änderung seitens des Gesetzgebers .

Moin Hoheneicherstation

Die von dir verlinkte Seite habe ich mir angeschaut . Wenn dies , so wie dort beschrieben noch Bestand haben würde ( was für mich super wäre ) bräuchte ich nur noch einen Adapter für die Aufnahme . Dies wäre für mich dann noch eine brauchbare Option . Ma kugn , ich frag beim Händler diesbezüglich am Montag mal nach .

MfG Mücke
Go to the top of the page
 
+Quote Post
hk_do
Beitrag 27.08.2022, 22:06
Beitrag #54


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 7615
Beigetreten: 28.09.2012
Wohnort: Dortmund
Mitglieds-Nr.: 65729



Irgendwie habe ich die Stelle in der VU (EU) 167/2013 noch nicht gefunden, in der eine Mindest-zGM von 7 Tonnen gefordert wird book.gif

Wer berichtet denn von einer solchen Vorschrift, und woraus soll die sich ergeben? think.gif

Go to the top of the page
 
+Quote Post
Hein Mück
Beitrag 27.08.2022, 22:22
Beitrag #55


Mitglied
******

Gruppe: Members
Beiträge: 793
Beigetreten: 19.04.2014
Mitglieds-Nr.: 72261



Moin hk_do

Ich kann nur das wiedergeben was mir Kramer sowie Wacker Neuson mitgeteilt hat . Siehe dir mal nachfolgenden Link an https://www.kramer-online.com/de/produkt/mo...07/type/Option/ -- der Bock hat dann über 7 to.

Optionen > STVO Ausrüstung > EG-Übereinstimmungsbescheinigung Zugmaschine

MfG Mücke
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Hein Mück
Beitrag 17.06.2023, 17:23
Beitrag #56


Mitglied
******

Gruppe: Members
Beiträge: 793
Beigetreten: 19.04.2014
Mitglieds-Nr.: 72261



Zitat (Hoheneicherstation @ 17.11.2019, 13:10) *
Das Fahrzeug soll ja keine SAM, sondern eine Zugmaschine Geräteträger ( 89 2000 ) werden. Dann ist, bei gewerblichem Einsatz und mitgeführter Ladung auf einem Anhänger, das Gespann Mautpflichtig. Auch wenn es nicht schneller wie 40 km/h fahren kann (PDF, 9 Seiten!) (Tabelle auf Seite 6)


Hallo Forum, hallo Hoheneicherstation

Es wäre super hilfreich für mich, wenn mir jemand nochmals verlinken könnte ( link funzt nicht mehr ) wo nachzulesen ist zwecks Maut .

MfG Mücke
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Hoheneicherstation
Beitrag 17.06.2023, 20:55
Beitrag #57


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 7175
Beigetreten: 13.04.2007
Mitglieds-Nr.: 30602





Das Merkblatt ist nicht mehr aktuell und eine Neuauflage gibt es nicht.
Vom BALM (Ehemals BAG) gibt es allerdings diese Seite . book.gif (Ganz unten auf der Seite ist ein interessanter Link)
Demnach sind lof Fahrzeuge von der Maut befreit, Gala und Strassenbauer aber nicht. Auch wenn die Fzge nur 40 km/h fahren können.





Go to the top of the page
 
+Quote Post
Hein Mück
Beitrag 18.06.2023, 10:08
Beitrag #58


Mitglied
******

Gruppe: Members
Beiträge: 793
Beigetreten: 19.04.2014
Mitglieds-Nr.: 72261



Vielen Dank.
Go to the top of the page
 
+Quote Post

2 Seiten V  < 1 2
Reply to this topicStart new topic
1 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 1 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 



RSS Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 12.05.2025 - 22:24