![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() ![]() |
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|||||
Neuling Gruppe: Neuling Beiträge: 1 Beigetreten: 30.01.2017 Mitglieds-Nr.: 80770 ![]() |
am 17.01.2017 ist ein DHL-Paketauto gegen meinen Ford Focus C-Max gefahren. Der rückwärts fahrende DHLer, rammte dabei meine Fahrertür, das zur Folge hatte das auch die Scheibe zersplitterte, beging dann Fahrerflucht. Meine Frau war max. 7 min. in der gegenüberliegenden Schule und holte den grossen ab, während im Auto zwei weitere Kinder warteten (Es ist nicht die Regel, dass die Kinder im Auto warten!). Die Polizei kam, sicherte Spuren, vernahm meinen fast 6jährigen Sohn und suchte die Gegend nach DHL-Fahrzeugen ab. Allerdings viel später. Die "Schadensregulierung" der DHL aus Braunschweig, ein Herr ?., ist nicht in der Lage ein Fahrzeug zu ermitteln geschweige denn mir entgegen zu kommen! Wer kann mir Tips, ausser Rechtsanwalt geben? |
||||
|
|||||
|
![]()
Beitrag
#2
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 7463 Beigetreten: 22.09.2014 Mitglieds-Nr.: 73950 ![]() |
Die Polizei bemüht sich darum den verantwortlichen Fahrer zu ermitteln. Die machen da eigentlich einen recht guten Job und haben mehr Möglichkeiten als ein Anwalt. Dann hast Du einen Ansprechpartner zur Regulierung des Schadens.
Falls der Verursacher nicht ermittelt wird bleibt Dir nur Deine eigene Kaskoversicherung. -------------------- |
|
|
![]()
Beitrag
#3
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 26843 Beigetreten: 21.09.2007 Wohnort: NRW Mitglieds-Nr.: 36827 ![]() |
Die Aufgabe, den Fahrer zu ermitteln, hat doch die Polizei? Oder ein Privatdetektiv. Wo repariert denn DHL Unfallautos? Wende Dich an den Vorstand.
Was soll denn ein Rechtsanwalt für Dich tun können? -------------------- Grüße
Kai --- sorry, keine Privatkonsultationen per PN --- |
|
|
![]()
Beitrag
#4
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 10085 Beigetreten: 29.03.2004 Wohnort: Rheinebene Mitglieds-Nr.: 2545 ![]() |
Ich denke du hast die exakte Uhrzeit des Vorfalls. Durch die elektronische Empfangsbestätigung für die Pakete sollte es für DHL kein grosses Problem darstellen herauszufinden wer kurz vorher in der Umgebung ein Paket auslieferte. Allerdings wird diese Info wohl die Staatsanwaltschaft einfordern müssen.
-------------------- Wer bremst hat Angst
|
|
|
![]()
Beitrag
#5
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 7463 Beigetreten: 22.09.2014 Mitglieds-Nr.: 73950 ![]() |
Auch wenn DHL draufsteht muss nicht unbedingt DHL drinstecken. Die Zusteller arbeiten sehr oft mit Subunternehmen. Diese gestalten ihre Fahrzeuge üblicherweise nach den Vorgaben des Auftraggebers. Es kann also sein dass DHL absolut nicht zuständig ist.
-------------------- |
|
|
![]()
Beitrag
#6
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 4321 Beigetreten: 04.09.2016 Mitglieds-Nr.: 79636 ![]() |
Wieso Staatsanwaltschaft? Kann nicht ganz einfach mittels Anhörungsbogen an den Fahrzeughalter(=DHL) gefragt werden, wer das Fahrzeug zum Zeitpunkt gefahren hat (bzw. benutzt)? Ist DHL da nicht verpflichtet, den Fahrer anzugeben? Es gibt ja kein Aussageverweigerungsrecht in diesem Falle.
|
|
|
![]()
Beitrag
#7
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 7463 Beigetreten: 22.09.2014 Mitglieds-Nr.: 73950 ![]() |
Kann nicht ganz einfach mittels Anhörungsbogen an den Fahrzeughalter(=DHL) gefragt werden, wer das Fahrzeug zum Zeitpunkt gefahren hat (bzw. benutzt)? Wenn dann höchstens ein Zeugenfragebogen. Aber auch hier wird man gegen die Wand laufen. Um welches Fahrzeug geht es denn? -------------------- |
|
|
![]()
Beitrag
#8
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2410 Beigetreten: 09.01.2015 Mitglieds-Nr.: 75051 ![]() |
Es ist in der Tat nicht so einfach 1. das richtige DHL Auto und 2. den dazugehörigen Fahrer zu finden.
Ein Kennzeichen wäre das einfachste, denn dann könnte der Fahrer zB mittels Fahrtenbuch der Firma ausfindig gemacht werden bzw. mittels deren Aufzeichnungen. Wenn dies nicht vorhanden ist, musst zuerst die richtige Firma ausgindig gemacht werden... DHL, ein Subunternehmer oder ein SubSub? Weiß DHL welcher Subunternehmer für zumindest diesen Straßenzug zuständig ist? War es überhaupt ein Paketwagen oder ein Briefzusteller ohne Auslieferungsquittierung? Die Fluchtfahnder haben da bestimmt Möglichkeiten, ich würde mich allerdings am nächsten Tag an die gleiche Stelle stellen und schauen, ob ein Paketfahrzeug kommt, welches evt sogar eine Beschädigung aufweist. |
|
|
![]()
Beitrag
#9
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Globaler Moderator Beiträge: 14227 Beigetreten: 13.04.2007 Wohnort: Ulm Mitglieds-Nr.: 30591 ![]() |
Herzlich willkommen im Verkehrsportal!
![]() Zwei Tipps: Ab zum Fachanwalt für Verkehrsrecht und, schon genannt, zur gleichen Uhrzeit an die Unfallstelle. Du musst nicht mal herausbekommen, wer gefahren ist, Du brauchst nur das (Kennzeichen des) Unfallfahrzeug. Fotoapparat / Handy mitnehmen und Beweisfotos machen! Natürlich kannst Du auch die Ermittlungsarbeit der Polizei abwarten, aber wenn dort wirklich ein Subunternehmer unterwegs war, ist das Risiko groß, dass der Schaden am Verursacherfahrzeug bereits repariert oder verwischt wurde. |
|
|
![]()
Beitrag
#10
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2233 Beigetreten: 06.03.2007 Wohnort: Aachen Mitglieds-Nr.: 29273 ![]() |
Wie ist es mit weiteren Zeugen? Wenn da eine Schule gegenüberliegt, würde ich erwarten das vielleicht noch jemand was gesehen hat.
Andere Eltern, ältere Schüler, oder auch eine Lehrkraft aus dem Fenster heraus. Daher würde ich neben der Anwesenheit an der Unfallstelle in den nächsten Tagen zusätzlich noch versuchen in der Schule nach Zeugen zu suchen. Die haben vielleicht kein Kennzeichen, aber zumindest Informationen ob es nun ein VW-Bulli, ein Sprinter, Transporter oder Kofferaufbau, oder ein anderes Auto war, oder ähnliches. Das kann schon ein Hinweis sein. Und hilft im Zweifel zu belegen das es wirklich genau dieses Auto war, das den Schaden verursacht hat. Wenn das Fahrzeug heute oder die Tage unbeschädigt vorfährt, aber vielleicht nicht direkt von DHL ist sondern einem Subunternehmer (steht oft auf der Tür oder so) würde ich ggf. in den Abendstunden am Betriebsgelände dieses Subunternehmers mal schauen, ob dort ein passender Schaden an einem anderen Fahrzeug zu sehen ist. Die Autos zwischen den Touren zu tauschen kann man nämlich machen, bzw. passiert ohnehin nach Sendungsvolumen manchmal. es grüßt thetdk -------------------- ----------------------------------------------------------
Schon weil wir alle in einem Boot sitzen, ist es gut, das wir nicht alle auf der gleichen Seite stehen ---------------------------------------------------------- |
|
|
![]()
Beitrag
#11
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 846 Beigetreten: 06.09.2016 Mitglieds-Nr.: 79652 ![]() |
Die haben vielleicht kein Kennzeichen, aber zumindest Informationen ob es nun ein VW-Bulli, ein Sprinter, Transporter oder Kofferaufbau, oder ein anderes Auto war, oder ähnliches. Da kann der TE auch seine Kinder fragen. "Fahndungsfotos" findet man im Netz, die sollen einfach zeigen was für ein Auto das war. Da ist man der Sache auch schon näher. -------------------- Wer später bremst fährt länger flott ... wer eher stirbt ist länger tot!
|
|
|
![]()
Beitrag
#12
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1135 Beigetreten: 06.01.2015 Mitglieds-Nr.: 75009 ![]() |
... am 17.01.2017 ist ein DHL-Paketauto gegen meinen Ford Focus C-Max gefahren. ... Ich fürchte bloß dass es nach 2 Wochen etwas zu spät ist (oder sehr viel Glück dazu gehört), um noch Zeugen dort zu finden. -------------------- Das beste Verkehrszeichen aller Zeiten, das VZ254
|
|
|
![]()
Beitrag
#13
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Globaler Moderator Beiträge: 14227 Beigetreten: 13.04.2007 Wohnort: Ulm Mitglieds-Nr.: 30591 ![]() |
...wenn ein Auto so lautstark zusammengefahren wird, dass eine Scheibe splittert, dann kann man sich auch als Passant zumindest daran erinnern, ob das Auto gelb oder grün war und Kofferaufbau oder Rikscha.
Und eine Schule gegenüber ist eh perfekt, denn wo sonst hat man eine größere Dichte an Handykameras? ("Boah, ey, voll der krasse Crash, willst Du Video?") |
|
|
![]()
Beitrag
#14
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2233 Beigetreten: 06.03.2007 Wohnort: Aachen Mitglieds-Nr.: 29273 ![]() |
Zugegeben, das der Vorfall schon so lange zurückliegt hatte ich übersehen.
Trotzdem ist es vielleicht einen Versuch wert. es grüßt thetdk -------------------- ----------------------------------------------------------
Schon weil wir alle in einem Boot sitzen, ist es gut, das wir nicht alle auf der gleichen Seite stehen ---------------------------------------------------------- |
|
|
![]()
Beitrag
#15
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 10341 Beigetreten: 26.11.2008 Mitglieds-Nr.: 45539 ![]() |
Durch die elektronische Empfangsbestätigung für die Pakete sollte es für DHL kein grosses Problem darstellen herauszufinden wer kurz vorher in der Umgebung ein Paket auslieferte. Klingt einfach, ist es aber nicht unbedingt. Unterwegs sind DHL, DHL Express, DHL Subunternehmer und ab und an auch noch die "deutsche Post". Jeder mit eigenem Fuhrpark aber sehr ähnlichen Fahrzeugen. Wer ist also überhaupt der richtige Ansprechpartner? Ist in der Ecke evtl. ein Laden? Dann ist die Chance recht groß, dass der der Paketempfänger war. Einfach mal freundlich fragen. Genauso bei der Schule. Genauso wenn man anhand der Wendestelle zuordnen kann, bei welchem Privathaushalt der abgeliefert haben müsste. |
|
|
![]()
Beitrag
#16
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 32745 Beigetreten: 26.12.2009 Mitglieds-Nr.: 52031 ![]() |
Wer kann mir Tips, ausser Rechtsanwalt geben? Warum denn eigentlich nicht? ![]() Fahrzeughalter(=DHL) Woher weißt Du das??? -------------------- Regelflecken, Abbiegetaschen, feindliches Grün, Idealfahrer, "faktische Fußgängerzonen", Kletterweichen, Bettelampeln, Lückenampeln, ... - es gibt Sachen, die gibt es nur im Straßenverkehr |
|
|
![]()
Beitrag
#17
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 4321 Beigetreten: 04.09.2016 Mitglieds-Nr.: 79636 ![]() |
Okok, DHL & Co. Frage ist aber auch: woher weiß der TE, dass es DHL & Co waren?
|
|
|
![]()
Beitrag
#18
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 846 Beigetreten: 06.09.2016 Mitglieds-Nr.: 79652 ![]() |
Weil seine Kinder zum Zeitpunkt des Unfalls im Auto saßen...
-------------------- Wer später bremst fährt länger flott ... wer eher stirbt ist länger tot!
|
|
|
![]()
Beitrag
#19
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 10341 Beigetreten: 26.11.2008 Mitglieds-Nr.: 45539 ![]() |
Aber ob ein noch nicht mal 6-jähriger, der einen ordentlichen Schrecken bekommen hat, zu 100% sicher sagen kann, ob das nun DHL, Post oder irgendein anderer gelber Transporter war, sollte schon hinterfragt werden. Schon erwachsene Zeugen sind bei sowas problematisch.
Es kommt aufs Kind an. Es gibt welche, die wirklich aufpassen und jedes Detail beschreiben können. Andere sind glücklich, mal so im Mittelpunkt zu stehen und erzählen alles, was sie meinen, was der andere hören will. Und da wird dann im Zweifel der DHL-Transporter beschrieben, der morgens ein Paket gebracht hat... |
|
|
![]()
Beitrag
#20
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Banned Beiträge: 3044 Beigetreten: 21.11.2015 Mitglieds-Nr.: 77593 ![]() |
Damit kann es aber immer noch Max Mustermann Transporte gewesen sein oder haben die Kinder die ZB I eingesehen?
|
|
|
![]()
Beitrag
#21
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2410 Beigetreten: 09.01.2015 Mitglieds-Nr.: 75051 ![]() |
Es konnte aber die Suche einschränken, vlt weiß das Kind ja, ob das 'Auto' gelb oder braun etc. war?
Weiß denn DHL bzw. das echte Unternehmen nicht, welcher Untetnehmer dort fährt? |
|
|
![]()
Beitrag
#22
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1858 Beigetreten: 09.09.2004 Mitglieds-Nr.: 5458 ![]() |
Läden wie DHL sind kein Familienbetrieb....
Weiß der Finanzminister wer deine Steuererklärung bearbeitet? ![]() -------------------- Alles, was lediglich wahrscheinlich ist, ist wahrscheinlich falsch. Rene Descartes, 1596-1650
|
|
|
![]()
Beitrag
#23
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 32745 Beigetreten: 26.12.2009 Mitglieds-Nr.: 52031 ![]() |
Weiß denn DHL bzw. das echte Unternehmen nicht, welcher Untetnehmer dort fährt? Schlagwort: Subsubunternehmer ![]() War es denn ein DHL-Auto? Es gibt Leute, die haben sich das z.B. als Maler zum Transport ihrer Pinsel etc. gekauft. -------------------- Regelflecken, Abbiegetaschen, feindliches Grün, Idealfahrer, "faktische Fußgängerzonen", Kletterweichen, Bettelampeln, Lückenampeln, ... - es gibt Sachen, die gibt es nur im Straßenverkehr |
|
|
![]()
Beitrag
#24
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1866 Beigetreten: 29.09.2006 Mitglieds-Nr.: 23659 ![]() |
Die Frage ist was es denn wirklich für ein Fahrzeug war.
Ob "Deutsche Post", DHL, DHL Express, etc. ist erst einmal egal. Die Fahrzeuge des Unternehmens (dazu gehören auch die Tochterunternehmen) werden von der Deutsche Post Fleet GmbH gestellt/verwaltet. Dort läuft alles zusammen. Bei den Subunternehmern die vor allem DHL beschäftigt werden, bin ich nicht sicher ob die eigene Fahrzeuge verwenden, vermute es aber. Ich mach mich mal schlau. OT: An meinem weißen Transporter erkennt man es nur an dem gelben Aufkleber an der Windschutzscheibe; ich fahre keine Pakete aus... Gruß JeHo -------------------- Wenn Jeder bereit wäre für sein (Fehl)Verhalten und Missgeschicke auch vorbehaltlos die Verantwortung zu übernehmen,
dann wäre unsere "Miteinander" viel entspannter. |
|
|
![]()
Beitrag
#25
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 142 Beigetreten: 01.10.2016 Mitglieds-Nr.: 79835 ![]() |
Die Polizei bemüht sich darum den verantwortlichen Fahrer zu ermitteln. Die machen da eigentlich einen recht guten Job und haben mehr Möglichkeiten als ein Anwalt. Dann hast Du einen Ansprechpartner zur Regulierung des Schadens. Wenn es so wäre ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#26
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 3974 Beigetreten: 08.01.2009 Wohnort: Munich County Mitglieds-Nr.: 46150 ![]() |
Die Fahrzeuge des Unternehmens (dazu gehören auch die Tochterunternehmen) werden von der Deutsche Post Fleet GmbH gestellt/verwaltet. Dort läuft alles zusammen. Bei den Subunternehmern die vor allem DHL beschäftigt werden, bin ich nicht sicher ob die eigene Fahrzeuge verwenden, vermute es aber. Ich mach mich mal schlau. Ich habe hier ein Postfrachtzentrum im Ort. Die bei der Post beschäftigten Paketfahrer haben ordentlich mit DHL blabla beschriftete Fahrzeuge. Dann gibt es auch einen riesigen Subunternehmer hier im LK M, der alte gelbe Post-Lieferfahrzeuge kauft, die Beschriftung komplett entfernt aber das Fahrzeug in Gelb lässt und alle auf PAF zulässt (vermutlich weil es dort billiger ist). Ergo: Subunternehmer haben hier zumindest alle eigene Fahrzeuge. -------------------- Firefighter im Ruhestand....
|
|
|
![]()
Beitrag
#27
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1866 Beigetreten: 29.09.2006 Mitglieds-Nr.: 23659 ![]() |
@Der_Veranstalter,
das kann ein Indiz sein...,(Beschriftung und Zulassungsbezirk) muss aber nicht. Wie gesagt, unsere Firma mit Sitz in Neu-Isenburg least alle Fahrzeuge bei der Deutschen Post Fleet GmbH. Die ist auch als Halter eingetragen. Alle Fahrzeuge haben Bonner Kennzeichen (s.u.). Die Fahrzeuge die der Briefdienst nutzt haben in der Regel Kennzeichen die dem Sitz des zuständigem Briefzentrums entspricht. Auch die ganzen PKW die der Fleet gehören erkennt man recht zuverlässig an den Kennzeichen Kombinationen BN-PX.... BN-PY.... BN-PZ..... Gruß JeHo PS Früher™ als auch mein Kennzeichen noch das Format BP-xxxxxx hatte, das waren noch Zeiten .... -------------------- Wenn Jeder bereit wäre für sein (Fehl)Verhalten und Missgeschicke auch vorbehaltlos die Verantwortung zu übernehmen,
dann wäre unsere "Miteinander" viel entspannter. |
|
|
![]() ![]() |
![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 09.09.2025 - 12:44 |