![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() ![]() |
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|||||
Neuling Gruppe: Members Beiträge: 9 Beigetreten: 07.01.2017 Mitglieds-Nr.: 80564 ![]() |
![]() |
||||
|
|||||
|
![]()
Beitrag
#2
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5676 Beigetreten: 08.06.2011 Wohnort: Mittelhessen Mitglieds-Nr.: 59720 ![]() |
Hallo und herzlich willkommen im Verkehrsportal,
es wäre eher ungewöhnlich, wenn man dich diese Reaktionstests wiederholen ließe, daher vermute ich, dass du dich der Fahrt wirst stelken muss für eine positive MPU. Darf ich fragen, ob es am Untersuchungstag irgendwelche besonderen Gründe gab, warum du so knapp daneben gezielt hast mit dem Ergebni. LG MsTaxi ![]() -------------------- "Das Problem beim Klartext reden in Sachen Alkohol und Drogen besteht darin, dass der, der zuhört, gern weghört, wenn er noch nicht bereit für den Klartext ist."
|
|
|
![]()
Beitrag
#3
|
|
Neuling Gruppe: Members Beiträge: 9 Beigetreten: 07.01.2017 Mitglieds-Nr.: 80564 ![]() |
Hey
![]() Dachte mir vorher das wär nicht so schwierig und 16 Prozent schaff ich doch mit links. Die Nervosität und das lange warten hat denk ich meine Konzentration beeinträchtigt. Ich hab mich nicht mehr so frisch und fit gefühlt. Aber vielleicht hab ich mich auch einfach zu blöd angestellt :/. Wie sind denn die Durchfallquoten bei so einer fahrt ? Und darf man so Fahrten wiederholen ? oder muss ich dann nochmal alles von neu machen MFG Stonix :-) |
|
|
![]()
Beitrag
#4
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5676 Beigetreten: 08.06.2011 Wohnort: Mittelhessen Mitglieds-Nr.: 59720 ![]() |
Kann natürlich sein, dass die ungewohnte Situation dich verunsichert hat, vielleicht wäre ein kurzes Frischluft schnappen angebracht gewesen, aber deshalb wird man ja auch gefragt, bevor es losgeht, ob man sich bereit fühlt. Und da man ja schon groß ist, darf man sagen, Moment, ich brauch mal etwas Frischluft...
![]() Durchfallquoten bei FVB hab ich bisher noch nirgends gesehen, was auch daran liegen dürfte, dass sie halt nicht nur bei MPU durchgeführt werden können, sondern auch bei anderen Beurteilungsgelegenheiten und da würde man Gefahr laufen, Äpfel- mit Birnenessern zu vergleichen, finde ich. In aller Regel kann auch FVB im Rahmen eines Begutachtungsprozesses nur jeweils einmal gemacht werden, sprich, geht die jetzt auch daneben, heißt es, MPU nochmal von vorn. Ich empfehle also fahrschulkonformes Fahren an den Tag zu legen. ![]() -------------------- "Das Problem beim Klartext reden in Sachen Alkohol und Drogen besteht darin, dass der, der zuhört, gern weghört, wenn er noch nicht bereit für den Klartext ist."
|
|
|
![]()
Beitrag
#5
|
|
Neuling Gruppe: Members Beiträge: 9 Beigetreten: 07.01.2017 Mitglieds-Nr.: 80564 ![]() |
Alles klar, danke dann weiß ich jetzt bescheid
![]() ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#6
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5676 Beigetreten: 08.06.2011 Wohnort: Mittelhessen Mitglieds-Nr.: 59720 ![]() |
Gutachten dauert ca. 2 Wochen bis es da wär, haben die bei TÜV Süd gemeint. Was haben die denn sonst noch gemeint? Will sagen, es gibt MPI, die bieten bei der FVB eine Art Gesamtpaket, weil sie mit Fahrschulen kooperieren. Sonst musst du selber eine Fahrschule suchen, die übernehmen normalerweise dann auch den Anmeldekram, da du ja im Moment keine FE hast. Nicht jede FS führt FVBen durch, das ist für die nämlich auch kein Alltagsgeschäft. Wie ist überhaupt die generelle Aussage des MPI zu deiner MPU? Wenn dein MPI so ein Gesamtpaket nicht anbietet, darfst du natürlich schon mit Fahrschulen Kontakt aufnehmen. Ich hab ja keine Ahnung, wie lange du ohne FE warst, vielleicht willst du ja generell erstmal wieder hinter dem Steuer sitzen in einer realen Situation. Verkehrsübungsplatz wäre ja nicht wirklich passend für dein Anliegen. anmelden und üben Was willst du da üben? Sinn und Zweck einer FVB ist es, dass du in dir nicht unbedingt vertrautem Verkehrsraum Standardsituationen des Fahrens "durchfährst", um zu zeigen, dass du normengerecht fahren kannst. Üben wäre diesem Sinn und Zweck abträglich. ![]() -------------------- "Das Problem beim Klartext reden in Sachen Alkohol und Drogen besteht darin, dass der, der zuhört, gern weghört, wenn er noch nicht bereit für den Klartext ist."
|
|
|
![]()
Beitrag
#7
|
|
Neuling Gruppe: Members Beiträge: 9 Beigetreten: 07.01.2017 Mitglieds-Nr.: 80564 ![]() |
Also nicht mehr hinterm Steuer bin ich seit ca. 11 Monaten. Also an dem Tag wo ich die MPU gemacht habe sagte die Ärztin das alles soweit in Ordnung wäre und ich ein positiv von ihrer Seite bekomme. Der Psychologe meinte auch, dass von seiner Seite aus, dem Führerschein nix mehr im Wege steht. Der hat mich dann mittags sogar auf dem Handy angerufen und hat gefragt was bei mir los gewesen war wegen dem Reaktionstest. Das hat mich ziemlich überrascht. Ich hab ihm dann paar Sachen aufgezählt warum es vermutlich in die Hose ging. Er meinte dann, dass es sein kann das ich so eine FVB machen muss und hat noch gefragt wo ich herkomme. Können die einem trotz den 14 Prozent ein Positives Gutachten zusenden? Da der sich ja nicht so klar ausgedrückt hat.
Ich will mich in den paar Fahrstunden vorher, mal an das Auto gewöhnen und viell. mit dem Fahrschullehrer strecken abfahren wo eventuell drankommen können. Bin kein Stadtverkehr gewöhnt und bin meistens in Ortschaften herumgefahren. Das meint ich mit üben :-D. Und wenn das mit dem FVB wirklich zutrifft, dann erkundige ich mich mal ob die so Gesamtpakete anbieten. Aber die werden mir bestimmt paar Unterlagen zu kommen lassen. |
|
|
![]()
Beitrag
#8
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 7635 Beigetreten: 27.05.2013 Wohnort: Wiesbaden Mitglieds-Nr.: 68681 ![]() |
Was willst du da üben? Da ein Entzug der Fahrerlaubnis ja häufig ein mehrere Monate bis Jahre andauernder Zustand sein kann, ist es mAn nicht verkehrt vor einer solchen Prüfung sich mit ein paar Probestunden wieder an den Verkehr zu gewöhnen. Einige Fahrschulen bieten dies in Vorbereitung zu einem Fahrverhaltensbeobachtung im Paket mit an. Mindestens sind dies zumeist 90 Minuten. ![]() -------------------- Gruß Scitch
Es ist nicht genug zu wissen - man muss auch anwenden. Es ist nicht genug zu wollen - man muss auch tun. - Johann Wolfgang von Goethe |
|
|
![]()
Beitrag
#9
|
|
Neuling Gruppe: Members Beiträge: 9 Beigetreten: 07.01.2017 Mitglieds-Nr.: 80564 ![]() |
Alles klar, das werde ich auch machen Scitch :-). Aber am Montag ruf ich dort zuerst mal an und frage mal ob die mir eine 2. Chance für diesen Test geben. Weil die FVB kostet ja nochmal jede menge Geld :-/.
Gab es schon fälle wo jemand ein Positives Gutachten bekommen hat, nachdem der Reaktionstest z.B. so ausgefallen ist wie bei mir 14 Prozent statt 16 ? |
|
|
![]()
Beitrag
#10
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 7635 Beigetreten: 27.05.2013 Wohnort: Wiesbaden Mitglieds-Nr.: 68681 ![]() |
Gab es schon fälle wo jemand ein Positives Gutachten bekommen hat, nachdem der Reaktionstest z.B. so ausgefallen ist wie bei mir 14 Prozent statt 16 ? Natürlich gab es die. Dafür ist ja die Fahrverhaltensbeobachtung da. ![]() -------------------- Gruß Scitch
Es ist nicht genug zu wissen - man muss auch anwenden. Es ist nicht genug zu wollen - man muss auch tun. - Johann Wolfgang von Goethe |
|
|
![]()
Beitrag
#11
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5676 Beigetreten: 08.06.2011 Wohnort: Mittelhessen Mitglieds-Nr.: 59720 ![]() |
Ohne eine FVB wird das Gutachten negativ werden, da der/die Reaktionstests unterdurchschnittlich waren. Der zahlenmäßig kleine Unterschied sagt in mathematischer Hinsicht wenig aus über die Größe der dahinter stehenden Leistungsunterschiede. Wird der geforderte Testwert, der zum Bestehen notwendig ist, nicht erreicht, gilt der Test als nicht bestanden. Es macht keinen Unterschied, wenn z.B. ein Prozentrang = 51 zum Bestehen gefordert ist, ob derjenige dann einen Testwert von 50 oder 2 erreicht. (Knapp) vorbei ist halt daneben. Soweit die psychologische Testmethodik in idealer Form...
Edit: Wiederholen des Tests ist normalerweise unzulässig, da solche Testanordnungen lernanfällig sind und zu kurze Intervalle zwischen den Testzeitpunkten das Ergebnis positiv beeinflussen können. -------------------- "Das Problem beim Klartext reden in Sachen Alkohol und Drogen besteht darin, dass der, der zuhört, gern weghört, wenn er noch nicht bereit für den Klartext ist."
|
|
|
![]()
Beitrag
#12
|
|
Neuling Gruppe: Members Beiträge: 9 Beigetreten: 07.01.2017 Mitglieds-Nr.: 80564 ![]() |
Okay, aber ich hab fälle gemeint, wo die FVB gar nicht gemacht werden musste trotz den 2 Prozent unter dem Wert. Aber so gutmütig werden die da wohl nicht sein
![]() Wenn man eine erneute MPU machen muss, weil man durch die FVB gefallen ist, bekommt man dann gar nichts mehr anerkannt ? Gruß Stonix ![]() Achso alles klar. Dann hast du ja die Frage wo ich gerade gestellt habe beantwortet MS TAXI |
|
|
![]()
Beitrag
#13
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Banned Beiträge: 10790 Beigetreten: 21.12.2004 Mitglieds-Nr.: 7367 ![]() |
Woran lag es denn?
Verspätet gedrückt (als das neue Signal schon da war) oder ab einem bestimmten Punkt resigniert oder ...? Natülich ist der Test am Computer (z.B. mit Wiener Testsystem) für diejenigen schwieriger, die bei "Computermaus" an ein im Blechgehäuse verstecktes Nagetier denken. Wir haben immer erst Probeläufe gemacht, um sicher zu gehen, dass der Kunde mit dem System vertraut genug war, Sitzposition passte usw. -------------------- MfG Thomas
|
|
|
![]()
Beitrag
#14
|
|
Neuling Gruppe: Members Beiträge: 9 Beigetreten: 07.01.2017 Mitglieds-Nr.: 80564 ![]() |
Also da gab es einen Test, da wurde auf einem Bildschirm eine Geometrische Figur gezeigt und man musste schauen ob diese mit einer von 5 anderen Figuren übereinstimmt oder nicht (da hatte ich 22 Prozent). Und man musste auch nur 2 Tasten drücken. Bei dem anderen Test gab es 5 Farben zum drücken + fußpedalen und tief , Hochton erkennen. Ich hab da öfters mal verspätet gedrückt und kam dann auch noch etwas durcheinander mit den 2 Tönen. War 2 mal komplett raus gewesen und hab ganz kurz gewartet bis ich wieder drauf los gedrückt hab. Hat mir der Psychologe so mit auf den Weg gegeben. Man soll lieber etwas ruhiger machen und sich wieder fangen als schnell und falsch drauf los zu drücken. Probelauf hab ich auch kurz gemacht aber alleine. Lag vielleicht auch daran dass ich ihn erst nach 4 Stunden machen durfte. Ich find es nicht fair das andere (so wie ich gelesen habe) eine zweite Chance bekommen und mir das gar nicht angeboten wurde.
|
|
|
![]()
Beitrag
#15
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 21408 Beigetreten: 24.09.2003 Mitglieds-Nr.: 175 ![]() |
Bei der Bewertung der psychischen Leistungsfähigkeit ist das Begutachtungsinstitut an die Begutachtungsleitlinien zur Kraftfahreignung gebunden.
Auf Seite 11 sind dabei verschiedene Möglichkeiten aufgeführt, wie ein Nichterreichen von 16 Prozent in allen Tests kompensiert werden kann: - Interpretation der Grenzwertunterschreitung als situationsbedingt - Kompensation durch die bestandenen Tests - Kompensation durch andere Erkenntnisquellen (weitere Testverfahren, Wiederholungstests, Verhaltensbeobachtung) - Fahrverhaltensbeobachtung - Feststellung, dass keine körperlichen Mängel vorliegen, die zu der Minderleistung geführt haben. Insofern ist eine Fahrverhaltensbeobachtung meines Erachtens jetzt nicht zwingend. -------------------- "Alle Mitgliedstaaten hätten Grund sich zu beklagen. Skouris betont, dass gerade dies beweise, dass der EuGH seine Arbeit gut mache."
(Interview mit Vassilios Skouris am 20.04.06 im ORF) |
|
|
![]()
Beitrag
#16
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5676 Beigetreten: 08.06.2011 Wohnort: Mittelhessen Mitglieds-Nr.: 59720 ![]() |
Zwingend nun wohl nicht, aber mMn wahrscheinlich
- Interpretation der Grenzwertunterschreitung als situationsbedingt Das würde ich dann annehmen, wenn z.B. Störungen während des Tests aufgetreten sind. Es platzt jemand in den Raum und stört, Baulärm, ein Einzeltest wird in der Gruppe an mehreren Terminals durchgeführt und es entsteht Ablenkung. Dann allerdings hätte @Stonix von sich aus und aus der Situation heraus diese Ablenkung monieren müssen, was er aber nicht getan hat. - Kompensation durch die bestandenen Tests Ich habe es jetzt nicht nachgeprüft, aber ich meine mich zu erinnern, dass 5 Untertests beim WTS durchgeführt werden. Wenn nun einer kompensiert werden soll, müsste mE in den anderen Tests die Testleistung generell deutlich darüber liegen. Hier aber sind zwei der Untertests unterdurchschnittlich, was gegen diese Möglichkeit spricht, finde ich. - Kompensation durch andere Erkenntnisquellen (weitere Testverfahren, Wiederholungstests, Verhaltensbeobachtung) Wiederholungstests könnten, sofern vorliegend, durch Paralleltests erreicht werden, vielleicht lässt sich der TÜV Süd darauf ein. Fragen kostet jedenfalls weniger als eine FVB ![]() - Feststellung, dass keine körperlichen Mängel vorliegen, die zu der Minderleistung geführt haben. Das halte ich, ehrlich gesagt, für eine Möglichkeit, die eine Scheinmöglichkeit ist. Konzentrationsmängel können theoretisch so viele Ursachen haben, deren Diagnose ein MPI einerseits überfordern würde und andererseits im aktuellen Fall wohl auch zuviel Zeit kosten würde, sie durch andere Fachärzte ausschließen zu lassen. -------------------- "Das Problem beim Klartext reden in Sachen Alkohol und Drogen besteht darin, dass der, der zuhört, gern weghört, wenn er noch nicht bereit für den Klartext ist."
|
|
|
![]()
Beitrag
#17
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 151 Beigetreten: 21.03.2014 Mitglieds-Nr.: 71963 ![]() |
Aber was mich noch interessieren würde... . Bekomm ich jetzt das Gutachten trotzdem oder wird jetzt nur auf die Fahrverhaltensbeobachtung hingewiesen ? Das Gutachten bekommst du erst wenn auch die Fvb abgeschlossen ist. -------------------- Gruß Francis
Ich hasse Menschen, Tiere und Pflanzen. Steine? Steine sind okay! Ich liebe die "englische" Sprache. Meine Favoriten: *Now we have the salad* *I see black for you* und *I think I spider* ;-) |
|
|
![]()
Beitrag
#18
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Banned Beiträge: 956 Beigetreten: 26.05.2008 Mitglieds-Nr.: 42260 ![]() |
Die Link von Scitch führt auf eine Hompage: MPU-Main-Kinzig.de
Dort wird man verlinkt zu diesem Institut: http://www.mkk-hypnose.de/ ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Was soll ich davon halten??? Bin kein MPU Experte??? |
|
|
![]()
Beitrag
#19
|
|
Neuling Gruppe: Members Beiträge: 9 Beigetreten: 07.01.2017 Mitglieds-Nr.: 80564 ![]() |
Morgen
![]() Dann hoff ich mal, dass ich den einen Test kompensieren kann ohne FVB. Ich ruf dort morgen an. Dann wär auf jeden fall jede menge Geld gespart. |
|
|
![]()
Beitrag
#20
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5676 Beigetreten: 08.06.2011 Wohnort: Mittelhessen Mitglieds-Nr.: 59720 ![]() |
@andreas7z
Ganz offensichtlich handelt es sich bei beiden Webseiten um einen heilpraktischen Psychotherapeuten, der sich auch mit dem Thema "Hypnose als mentale Vorbereitung zur MPU-Prüfung" befasst und MPU-Vorbereitung generell als Dienstleistung anbietet. Der Text über die FVB dient als klassischer SEO-Mehrwerttext, um bei Google besser gerankt zu werden. Hypnose kann durchaus eingesetzt werden, um den persönlichen Leistungswillen eines Menschen zu unterstützen, also auch in der Vorbereitung auf die MPU, sofern sich der entsprechende MPU-Kandidat für diese Hilfe entscheidet. Was war oder ist jetzt genau unklar für dich? LG MsTaxi ![]() -------------------- "Das Problem beim Klartext reden in Sachen Alkohol und Drogen besteht darin, dass der, der zuhört, gern weghört, wenn er noch nicht bereit für den Klartext ist."
|
|
|
![]()
Beitrag
#21
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 7635 Beigetreten: 27.05.2013 Wohnort: Wiesbaden Mitglieds-Nr.: 68681 ![]() |
Was soll ich davon halten??? Bin kein MPU Experte??? Was ![]() -------------------- Gruß Scitch
Es ist nicht genug zu wissen - man muss auch anwenden. Es ist nicht genug zu wollen - man muss auch tun. - Johann Wolfgang von Goethe |
|
|
![]()
Beitrag
#22
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Banned Beiträge: 956 Beigetreten: 26.05.2008 Mitglieds-Nr.: 42260 ![]() |
Es gibt viele Firmen, die an dem Kuchen der MPU verdienen wollen.
Der Führerscheinverlust ist für viele existenzbedrohend. Man will den Führerschein so schnell wie möglich zurück. Der Preis für eine Stunde MPU Vorbereitung mit Coaching beträgt 75 EUR, was vermutlich in der Branche der übliche Stundensatz ist. Im Fall des Beitragserstellers würde ich besser zu einer Fahrschule gehen. Ob ein solches teures Coaching sinnvoll ist. Das ist teurer als Fahrstunden in einer Fahrschule. Viele User im Verkehrsportal haben die MPU durch Vorbereitungen im Forum bestanden. Auch gibt es spezielle MPU Foren im Internet. Das ist kostenlos, weil viele Idealisten im Internet den Betroffenen kostenlos Tipps geben. Die deutsche MPU ist ein Milliardengeschäft und das zieht alle möglichen Firmen an, damit Geld zu verdienen. Ob das seriös ist oder nicht kann man nur schwer beurteilen. |
|
|
![]()
Beitrag
#23
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 7635 Beigetreten: 27.05.2013 Wohnort: Wiesbaden Mitglieds-Nr.: 68681 ![]() |
Es gibt viele Firmen, die an dem Kuchen der MPU verdienen wollen. Richtig aber was hat das jetzt mit meinem Link zu tun? Was genau stört dich denn jetzt an dem Link? Im Fall des Beitragserstellers würde ich besser zu einer Fahrschule gehen. Ob ein solches teures Coaching sinnvoll ist. Das ist teurer als Fahrstunden in einer Fahrschule. Die wenigsten Fahrschulen wissen überhaupt was für eine FVB notwendig ist bzw. woraus diese besteht. Da würdest du wahrscheinlich ein paar normale Fahrstunden aufgedrückt bekommen und das war es dann. (Und das wäre dann mAn einfach nur an dem Kuchen der MPU mitverdienen) Ob das seriös ist oder nicht kann man nur schwer beurteilen. Mir scheint allerdings dass du dein Urteil bereits gefällt hast, oder?
-------------------- Gruß Scitch
Es ist nicht genug zu wissen - man muss auch anwenden. Es ist nicht genug zu wollen - man muss auch tun. - Johann Wolfgang von Goethe |
|
|
![]()
Beitrag
#24
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Banned Beiträge: 956 Beigetreten: 26.05.2008 Mitglieds-Nr.: 42260 ![]() |
Hallo Scitch,
wenn man die verlinkte Firma als MPU-Beratung in Anspruch nimmt dann enstehen ca. 1000 EUR Kosten. Diese Kosten dürften in der MPU-Beratungsbrache üblich sein. Ob diese Geldausgabe sinvoll ist??? Für das Geld kann man zweimal eine MPU versuchen. Im Forum gibt es viele Beipiele von Betroffenen, die eine solche Beratung in Anspruch genommen haben und nach negativer MPU dann im Forum Ihre Erfahrungen posten. |
|
|
![]()
Beitrag
#25
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 7635 Beigetreten: 27.05.2013 Wohnort: Wiesbaden Mitglieds-Nr.: 68681 ![]() |
wenn man die verlinkte Firma als MPU-Beratung in Anspruch nimmt dann enstehen ca. 1000 EUR Kosten. Warum sollte der TE diese in Anspruch nehmen? Diese Kosten dürften in der MPU-Beratungsbrache üblich sein. Ob diese Geldausgabe sinvoll ist??? Das kann ich spontan nicht sagen. Kannst du es? Für das Geld kann man zweimal eine MPU versuchen. Das stimmt. Dürfte aber wohl auf so ziemlich jede MPU Vorbereitung zutreffen. Im Forum gibt es viele Beipiele von Betroffenen, die eine solche Beratung in Anspruch genommen haben und nach negativer MPU dann im Forum Ihre Erfahrungen posten. Bisher habe ich keine für diese Beratungsform hier im Forum gesehen. Generell stimme ich dir zu, dass eine solche Vorbereitung nicht unbedingt notwendig ist. Es gibt mAn aber durchaus Fälle in denen eine Aufarbeitung außerhalb des Forums notwendig ist. (Einen solchen Fall hatten wir erst die Tage hier) Alles in Allem kann ich deine bisherige Aufregung nicht ganz verstehen denn weder habe ich diese Art der Aufarbeitung dem TE empfohlen noch ist dieser Link auf der Seite, die Ich verlinkt habe, direkt ersichtlich und hat mit der Erklärung dort erst einmal nichts zu tun. ![]() Edit: Wenn ich stattdessen nun den TÜV-Süd zur Erklärung verlinkt hätte, hättest du dies als Aufforderung verstanden einen solchen Vorbereitungskurs beim TÜV in Anspruch zu nehmen? ![]() -------------------- Gruß Scitch
Es ist nicht genug zu wissen - man muss auch anwenden. Es ist nicht genug zu wollen - man muss auch tun. - Johann Wolfgang von Goethe |
|
|
![]()
Beitrag
#26
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Banned Beiträge: 956 Beigetreten: 26.05.2008 Mitglieds-Nr.: 42260 ![]() |
Ich habe noch nie persönlich mit dem Thema MPU auseinandersetzen müssen.
Man macht sich als nicht Betroffener beim lesen von diesen Internetauftritten so seine Gedanken. ![]() ![]() Möchte mich jetzt aus dem Beitrag von Stonix zurückziehen, da ich konkret zu seinem Problem keine Tipps geben kann. |
|
|
![]()
Beitrag
#27
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5292 Beigetreten: 26.03.2012 Wohnort: da wo ich bin Mitglieds-Nr.: 63817 ![]() |
Hallo Stonix
![]() wie war es denn genau? Wurde von Anfang an gesagt, Du müsstest 2 Tests machen, oder wurde Dir der zweite angeboten, da Du den ersten versammelt hattest? So war es nämlich bei mir. Auch ich hatte zuerst diesen doofen Farben und Tönetest, den ich versammelt habe. Mit ging es da wohl ähnlich wie Dir, es ging mir zu rasch, so dass ich irgendwie nicht mehr mitkam, Fehler machte - ich dachte mir: "Lotte schnauf kurz durch, dann mache weiter". Das war mein Fehler, da es schwer für mich war wieder reinzukommen. Die Frau, die mich durch die MPU führte, sah sich das Ergebnis gleich an und meinte, der eine Wert innerhalb des Testes wäre bedenklich. Die Psychologin war in einem weiteren MPU-Gespräch, so dass nach Wartezeit immer noch keine Rücksprache mit ihr gemacht werden konnte. Wir kamen überein, ich mache einfach den zweiten Test, dann kann sie immer noch ihren Senf dazugeben. Der zweite Test war viiieeel einfacher. Diesen habe ich von den Werten her bestanden. Ich hatte das Glück mit der Psychologin nach einer weiteren Wartezeit direkt sprechen zu können. Sie gab mir das ok, dass ich bestanden habe. Liebe Grüße Lotte ![]() -------------------- Jedes Ding hat drei Seiten: Eine, die Du siehst, eine, die ich sehe und eine, die wir beide nicht sehen. (aus China)
https://www.youtube.com/watch?v=oZyyaRyoTyk |
|
|
![]()
Beitrag
#28
|
|
Neuling Gruppe: Members Beiträge: 9 Beigetreten: 07.01.2017 Mitglieds-Nr.: 80564 ![]() |
Hey lotte
![]() Also ich musste direkt zwei Tests nacheinander machen. Den Test wo ich aber vergeigt habe war der zweite gewesen. Die Tests waren bei mir ganz am Schluss gewesen. So eine Frau, die aber da kein Mitsprache recht hat, hat mir nur die Ergebnisse gesagt und meinte das müsste die Ärztin und der Psychologe besprechen da mir halt 2 Prozent fehlten. Die sagte das so ganz locker zu mir. Dann dachte ich, dass wird schon gut gehen und bin nach Hause. Viell. erfahr ich morgen mehr, wenn ich mich mal dort melde. |
|
|
![]() ![]() |
![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 05.05.2025 - 01:52 |