... Forum Straßenverkehr - der Verkehrstalk im Web


Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

 
Reply to this topicStart new topic
> Dashcam Empfehlung
calectra
Beitrag 05.01.2017, 23:27
Beitrag #1


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 1343
Beigetreten: 06.07.2009
Mitglieds-Nr.: 49316



    
 
Hallo,

ich denke darüber nach mir eine dashcam zuzulegen. Habe allerdings keine Ahnung worauf zu achten ist und bitte euch daher um Empfehlungen und Erfahrungen.

Bitte keine Diskussion was erlaubt ist und was nicht. Es geht rein um die Technik.

Danke schonmal für eure Mühen und viele Grüße


--------------------
"Die Autobahn ist schließlich nicht für eine Geschwindigkeit von nur 80 oder 100 km/h gemacht", Landesverkehrsminister Otto Ebnet.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
treysis
Beitrag 06.01.2017, 01:27
Beitrag #2


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 4321
Beigetreten: 04.09.2016
Mitglieds-Nr.: 79636



HD ja/nein: HD verbraucht viel mehr Speicher. Bietet zwar mehr Details, aber sind diese Details im Zweifel notwendig? Der Nachteil ist nämlich, dass die hohe Datenmenge zu einem höheren Verschleiß der Speicherkarten führt. Halbleiter-Speicher sind eben nicht unendlich oft beschreibbar und gehen nach einer Zeit defekt, bzw. werden zuerst extrem langsam.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
SchoenerAlsGolf
Beitrag 06.01.2017, 08:53
Beitrag #3


Mitglied
****

Gruppe: Members
Beiträge: 153
Beigetreten: 09.06.2006
Mitglieds-Nr.: 20168



Ich bin vor ein paar Monaten eher zufällig (war von einer Kameradrohne, die noch beim Probeflug mit Totalschaden abgestürzt ist, die Cam hat´s als einziges Bauteil unbeschadet überstanden) an eine "überzählige" SJ4000 Actioncam geraten.

Als Kfz-Halterung verwendbare Klammer mit Klebepad war auch dabei, und die Cam verfügt über einen "car mode" für Auto-on/auto-off; hab ´ ich das Teil dann halt als Dashcam montiert.

Einziger Schwachpunkt: kein GPS!
Ist zu verschmerzen, da hier eh ein Navi mit Logger praktisch immer mitläuft.
Aber ansonsten ist das Dingens ja sowas von endgeil, und das zu dem Preis (keine 50.-). WLAN, Stabi, und die BQ schlägt jede "richtige" Dashcam, die der SJ4000 preislich auch nur nahekommt, um Längen!

Vorher hatte ich die Rollei DVR110. Auch nicht schlecht, und hat internes GPS sowie Drahtlosfernbedienung, aber kein WLAN. Die ist inzwischen ins Privatauto gewandert.

Von der SJ4000 gibt´s noch eine 4K Variante, heißt dann SJ5000. Wenn deren Objektiv auch so gut ist wie das der SJ4000 (bzw. speziell das von meinem Exemplar, die Streuung bei den Dingern soll leider recht hoch sein), sollte die Auflösung der Optik da auch für reichen.

Unter HD würde ch jedenfalls nicht mehr gehen
Go to the top of the page
 
+Quote Post
tadzio
Beitrag 06.01.2017, 13:17
Beitrag #4


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 1882
Beigetreten: 09.04.2006
Mitglieds-Nr.: 18321




Falls Dich englischsprachige Texte und Videos nicht schrecken: Techmoan, ein Youtuber aus England, hat sehr viele Dashcams getestet, und seine Tests sind solide und aussagekräftig. Du findest ihn hier.

Cheers
tadzio


--------------------
If you hate anyone because of your faith, you're doing it wrong. (unbekannt)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
justanobi
Beitrag 06.01.2017, 13:26
Beitrag #5


Mitglied
****

Gruppe: Members
Beiträge: 103
Beigetreten: 10.06.2016
Mitglieds-Nr.: 79025



Ich nutze am Radl eine Garmin Virb XE und bin mit der sehr zufrieden. Einzig Die Software Virb Edit ist nicht zu gebrauchen. Eine SJ4000 hatte ich im Auto im Einsatz, die ist dann aber auf einer Urlaubsfahrt im Sommer den Hitzetod gestorben.

Video meiner Garmin: https://www.youtube.com/watch?v=KP8nHbfXFPU
Original ist ungefähr die obere Hälfte, den Rest hab ich nachträglich verpixelt.

Einen Nachteil hat die Virb aber, der Fokus liegt in der Mitte, dH die Ränder sind nicht so scharf.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
dazydee
Beitrag 06.01.2017, 17:35
Beitrag #6


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 1769
Beigetreten: 03.04.2014
Mitglieds-Nr.: 72086



Nach dem folgenden Urteil, ist eine Dashcam mit Loop-Aufnahme zu empfehlen.

LG Traunstein (Urteil vom 01.07.2016, Az. 3 O 1200/15):
"Im vor­lie­gen­den Fall wur­de durch die vor­ge­nom­me­ne tech­ni­sche Gestaltung - dau­er­haf­te Speicherung von nur 30 Sekunden an­lass­be­zo­gen und re­gel­mä­ßi­ge schnel­les Überschreiben der sons­ti­gen Aufnahmen - ge­währ­leis­tet, dass der Eingriff in die Grundrechte der Aufgezeichneten mög­lichst mild aus­fällt und so­mit bei der ge­bo­te­nen Abwägung der wi­der­strei­ten­den Interessen das Recht auf in­for­ma­tio­nel­le Selbstbestimmung hin­ter das des Aufzeichnenden im Hinblick auf sein zi­vil­recht­li­ches Beweissicherungsinteresse im Lichte des Rechtsstaatsprinzips, dem Gebot des ef­fek­ti­ven Rechtsschutzes nach Art. 19 Abs. 4 GG und dem Anspruch auf recht­li­ches Gehör, wel­ches aus Art. 103 Abs. 1 GG folgt, zu­rück­tritt und zu ei­ner Verwertbarkeit der Videoaufzeichnung im vor­lie­gen­den Falle führt."


--------------------
Nulla poena sine lege
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Mitleser
Beitrag 06.01.2017, 21:59
Beitrag #7


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 20363
Beigetreten: 16.10.2009
Mitglieds-Nr.: 50997



Zitat (calectra @ 05.01.2017, 23:27) *
Bitte keine Diskussion was erlaubt ist und was nicht. Es geht rein um die Technik.

Ich halte es für sinnvoll, diesen Wunsch des TE zu respektieren. Denn sonst bekommt er vermutlich keine weiteren sachdienlichen Produktvorschläge für seine Suchparameter.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
nachteule
Beitrag 07.01.2017, 14:28
Beitrag #8


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 24501
Beigetreten: 05.07.2007
Mitglieds-Nr.: 33782



Hallo, Calectra,

Zitat (calectra @ 05.01.2017, 23:27) *
ich denke darüber nach mir eine dashcam zuzulegen.

wofür möchtest Du die Kamera, bzw. die Aufnahmen verwenden und wie teuer darf das Dingen sein?

Wenn es Dir nur darum geht, z. B. bei einem Unfall nachzuweisen, dass der andere Fahrer in Dein Auto gefahren ist, dürfte eine relativ günstige Dash - Cam ausreichend sein.

Möchtest Du allerdings Deine Urlaubsfahrten aufnehmen und nachträglich bearbeiten wollen, wäre eine teurere Kamera zu empfehlen, erst recht, wenn Du dann auch noch die Fahrtstrecke dokumentieren oder Einzelbilder ausdrucken willst.

Viele Grüße,

Nachteule


--------------------
Zuerst ignorieren sie dich, dann lachen sie über dich, dann bekämpfen sie dich und dann gewinnst du.

Mahatma Gandhi
Go to the top of the page
 
+Quote Post
calectra
Beitrag 08.01.2017, 20:34
Beitrag #9


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 1343
Beigetreten: 06.07.2009
Mitglieds-Nr.: 49316



Danke schonmal für die Antworten.

Um Beweismaterial für einen unverschuldeten Unfall geht es mir garnicht. Ich bin eher durch ein neulich hier im Forum verlinktes Video eines Lkw-Fahrers inspiriert.

Möchte einfach Kuriositäten, die man täglich im Straßenverkehr erlebt, für mich festhalten. Wurde im Sommer Zeuge eines tödlichen Unfalls und denke mir, vielleicht hätte ein Video den Ermittlern weitergeholfen.

Hab mich ein wenig eingelesen und habe für mich folgende Kriterien aufgestellt:

Auflösung mindestens Full HD
Kleine unauffällige Abmessungen
Kein Saugnapf
Wlan um direkt aufs Handy übertragen zu können
Großer Erfassungswinkel
Gute Nachtaufnahmen
Geschwindigkeitseinblendung wäre gut aber kein Muss

So, für Gerätetips oder Dinge an die ich nicht gedacht habe, bin ich weiterhin dankbar.

Viele Grüße


--------------------
"Die Autobahn ist schließlich nicht für eine Geschwindigkeit von nur 80 oder 100 km/h gemacht", Landesverkehrsminister Otto Ebnet.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Andreas24
Beitrag 09.01.2017, 10:26
Beitrag #10


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 1135
Beigetreten: 06.01.2015
Mitglieds-Nr.: 75009



Ich habe eine iTracker GS6000-A7 (siehe hier: https://www.amazon.de/iTracker-GS6000-A7-Au...rds=dashcam+gps ) und bin damit ganz zufrieden. Hat FullHD und GPS, loggt die gefahrenen Geschwindigkeiten und Koordinaten, lässt sich unten rechts im Video einblenden. Micro SD Karten mit 64GB funktionieren bei mir, verwende eine von Samsung für ~20€. Kann wahlweise im Loop Modus oder als Daueraufnahme verwendet werden, bis die Karte voll ist.

Hat aber kein WLAN. Was meinst du mit "Kein Saugnapf", wie möchtest du es den befestigen?


--------------------
Das beste Verkehrszeichen aller Zeiten, das VZ254
Go to the top of the page
 
+Quote Post
calectra
Beitrag 09.01.2017, 11:10
Beitrag #11


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 1343
Beigetreten: 06.07.2009
Mitglieds-Nr.: 49316



Mir schwebt bezüglich der Befestigung sowas
oder sowas vor.


--------------------
"Die Autobahn ist schließlich nicht für eine Geschwindigkeit von nur 80 oder 100 km/h gemacht", Landesverkehrsminister Otto Ebnet.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
lutschi
Beitrag 10.01.2017, 22:25
Beitrag #12


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 1672
Beigetreten: 29.09.2005
Wohnort: Ruhrgebiet
Mitglieds-Nr.: 13347



Ich nutze diese hier (Goluk T1)

https://www.amazon.com/Goluk-Wi-Fi-1080P-Vi...r/dp/B01EY1JIUI

Habe sie noch nicht lange im Einsatz, bin bis jetzt aber zufrieden. Ein Video habe ich davon bereits im Radweg Mecker Treat eingestellt.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
ksc
Beitrag 17.01.2017, 14:19
Beitrag #13


Mitglied
*****

Gruppe: Members
Beiträge: 353
Beigetreten: 10.06.2010
Mitglieds-Nr.: 54432



Zitat (treysis @ 06.01.2017, 01:27) *
HD ja/nein: HD verbraucht viel mehr Speicher. Bietet zwar mehr Details, aber sind diese Details im Zweifel notwendig? Der Nachteil ist nämlich, dass die hohe Datenmenge zu einem höheren Verschleiß der Speicherkarten führt. Halbleiter-Speicher sind eben nicht unendlich oft beschreibbar und gehen nach einer Zeit defekt, bzw. werden zuerst extrem langsam.


Ich würde auf jeden Fall zu HD greifen. Gerade hinsichtlich der Details (wie z.B. lesbare Kennzeichen) wäre mir das einen gelegentlichen Austausch der Speicherkarte wert. Zumal diese Speicherkarten nun wirklich kein großes Geld kosten. Gut finde ich die Rollei CarDVR-120 GPS. Selber nutze ich eine BlackVue DR650GW HD. Am Fahrrad habe ich eine iON Speed Pro, wobei das eine Action Cam und keine Dashcam ist.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
unbehelf
Beitrag 20.01.2017, 12:13
Beitrag #14


Neuling
*

Gruppe: Members
Beiträge: 24
Beigetreten: 02.11.2016
Mitglieds-Nr.: 80097



kann die BlackVue DR650S-1CH empfehlen.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Der_Veranstalter
Beitrag 25.07.2017, 07:50
Beitrag #15


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 3974
Beigetreten: 08.01.2009
Wohnort: Munich County
Mitglieds-Nr.: 46150



Guten Morgen allesamt,

gibt es denn mittlerweile neue Empfehlungen für Dashcams?

Dankeschön!


--------------------
Firefighter im Ruhestand....

Go to the top of the page
 
+Quote Post
treysis
Beitrag 25.07.2017, 11:28
Beitrag #16


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 4321
Beigetreten: 04.09.2016
Mitglieds-Nr.: 79636



Kommt immer noch darauf an, was du genau möchtest! Von 30-300 Euro dürfte so ziemlich alles abgedeckt sein. Brauchst du ein Live-Display? GPS? Kamera zusätzlich für hinten? Anbringung am Spiegel/Windschutzscheibe/Armaturenbrett? HD? 4K? Parküberwachung? Eher Weitwinkel mit unscharfen Details, oder kleinerer Winkel mit besseren Details? So eine allgemeingültige Empfehlung lässt sich glaube ich schwer abgeben.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Der_Veranstalter
Beitrag 26.07.2017, 10:22
Beitrag #17


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 3974
Beigetreten: 08.01.2009
Wohnort: Munich County
Mitglieds-Nr.: 46150



Ach...

Okay.

Weitwinkel (sagen wir mal 120 Grad oder so) ja
Mikrofon nein
SD-Aufzeichnung in Loop ja
Dauerhafte Speicherung bei Erschütterung (Crash) oder auf Knopfdruck ja
GPS-Logging ja
Funktion auch bei wenig Licht ja
Parküberwachung nein
Display muss nicht sein, wenn ich das Bild per Android-Smartphone gelegentlich kontrollieren kann
Kamera für Innenraum oder hinten nein

Preis egal

Hilft das?



--------------------
Firefighter im Ruhestand....

Go to the top of the page
 
+Quote Post
Andreas24
Beitrag 26.07.2017, 11:01
Beitrag #18


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 1135
Beigetreten: 06.01.2015
Mitglieds-Nr.: 75009



Wenn der Preis keine Rolle spielt würde ich die BlackVue (DR650S-1CH) nehmen, die auch unbehelf oben empfohlen hat


--------------------
Das beste Verkehrszeichen aller Zeiten, das VZ254
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Mueck
Beitrag 26.07.2017, 11:55
Beitrag #19


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 7962
Beigetreten: 30.01.2014
Wohnort: Karlsruhe
Mitglieds-Nr.: 71378



Zitat (Der_Veranstalter @ 26.07.2017, 11:22) *
Weitwinkel (sagen wir mal 120 Grad oder so) ja
Mikrofon nein
Dürften für mich auch mehr ° sein.
Und Mikro wäre doch nett zum Mitschneiden der verbalen Eskalationsvorstufe ganz nett whistling.gif;.)
Zitat (Der_Veranstalter @ 26.07.2017, 11:22) *
GPS-Logging ja
Funktion auch bei wenig Licht ja



Zitat (Andreas24 @ 26.07.2017, 12:01) *
Wenn der Preis keine Rolle spielt würde ich die BlackVue (DR650S-1CH) nehmen, die auch unbehelf oben empfohlen hat
... und wenn der Preis eine Rolle spielt? Was ist denn der günstigste Einstieg mit GPS?
Bin auch am Überlegen für's Rad neben schöner Landschaft whistling.gif und Doku für Eventualitäten whistling.gif und VP-Schildas auch für OSM und Mapillary etc.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
treysis
Beitrag 26.07.2017, 13:46
Beitrag #20


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 4321
Beigetreten: 04.09.2016
Mitglieds-Nr.: 79636



Günstiger Einstieg mit GPS wäre meiner Einschätzung nach die Viofo A119/A119s. Fürs Rad lässt sich das aber nicht übertragen, da dort auf einmal Stromversorgung wichtig wird, und evtl. auch wetterfest. Fürs Rad ist man also vielleicht mit einer Actioncam besser bedient? Ob die dann aich GPS kann?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
justanobi
Beitrag 26.07.2017, 18:01
Beitrag #21


Mitglied
****

Gruppe: Members
Beiträge: 103
Beigetreten: 10.06.2016
Mitglieds-Nr.: 79025



Action Cam mit GPS: Garmin Virb Serie, wobei bei Actioncams die Akkulaufzeit ungeeignet ist. Ich hab sie am E-Bike Akku angeschlossen. Alternativ wäre noch eine große Powerbank möglich.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
treysis
Beitrag 26.07.2017, 19:08
Beitrag #22


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 4321
Beigetreten: 04.09.2016
Mitglieds-Nr.: 79636



Bei reinen Dashcams ist die Akkulaufzeit glaube ich nicht besser.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
dazydee
Beitrag 27.07.2017, 12:45
Beitrag #23


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 1769
Beigetreten: 03.04.2014
Mitglieds-Nr.: 72086



Günstiger als die Garmin Virb sind die Sony HDR (gutes Bild!). Von den Sony AS haben auch welche GPS meine ich, und kosten nicht mal die Hälfte.

Bei den Sony HDR kann man die Batterie wechseln (hält nur 1,5 Std), bei 4€ das Stück kann man sich aber ein paar hinlegen/mitnehmen.


--------------------
Nulla poena sine lege
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Düsenjäger
Beitrag 02.03.2018, 13:11
Beitrag #24


Mitglied
****

Gruppe: Members
Beiträge: 102
Beigetreten: 07.11.2014
Mitglieds-Nr.: 74410



Hallo zusammen,

hat sich auf dem Markt etwas neues ergeben? Bzw. könnt ihr was empfehlen?

Danke und Gruß
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Jetfuel
Beitrag 02.03.2018, 16:53
Beitrag #25


Mitglied
****

Gruppe: Members
Beiträge: 119
Beigetreten: 08.05.2006
Wohnort: Rhein Main Gebiet
Mitglieds-Nr.: 19122



Ich hab mich neulich damit beschäftigt und werde mir die aktuelle Blackvue zulegen. Die ist etwas teurer als andere Kameras aber dafür hat sie überall gut abgeschnitten und wohl vieles Extras und auf Wunsch auch noch eine weitere Kamera für hinten.
Go to the top of the page
 
+Quote Post

Reply to this topicStart new topic
1 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 1 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 



RSS Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 07.10.2025 - 03:40