... Forum Straßenverkehr - der Verkehrstalk im Web


Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

2 Seiten V   1 2 >  
Reply to this topicStart new topic
> Gutachten Positib oder Negativ?, Ich komme mit der Beantwortung der Fragestellung nicht zurecht
The_Akula
Beitrag 27.12.2016, 19:53
Beitrag #1


Mitglied
***

Gruppe: Members
Beiträge: 67
Beigetreten: 14.02.2008
Mitglieds-Nr.: 40169



    
 
Hallo liebes Forum ,

Ich habe heute mein Fahrerlaubnisgutachten erhalten.
Aber zunächst zu meiner Vorgeschichte: Trunkenheitsfahrt am 09.02.2008 mit 1,16 sowie eine Ordnungswidrigkeit am 25.09.2011 mit 0,29.

Folgendes Steht am Schluss des Gutachtens:
Da der von Herrn X geltend gemachte Alkoholverzicht auf einem angemessenen Problembewusstsein beruht, durch die erfolgte Maßnahme zusätzlich stabilisiert
wurde sowie von ausreichender Dauer ist, kann er insgesamt als ausreichend stabil gewertet werden. Mit der Abkehr von den früheren missbräuchlichen Alkoholkonsumgewohnheiten
hat Herr X die Voraussetzung dafür geschaffen, seine positiven Absichten mit ausreichender Zuverlässigkeit in die Tat umzusetzen.

Zusammenfassend kann im vorliegenden Fall von einem in der Motivation festen und dauerhaften Alkoholverzicht ausgegangen werden, der für den prognostisch relevanten Zeitraum
weiteres alkoholbedingtes Fehlverhalten im Straßenverkehr unwahrscheinlich erscheinen lässt.


4 Beantwortung der Fragestellung

Bei zusammenfassender Wertung der Untersuchungsergebnisse beantworten wir die behördlichen Eignungsfrage wie folgt:

Es liegen keine Beeinträchtigungen als Folge eines unkontrollierten Alkoholkonsums vor, die das sichere Führen eines KFZs der Fahrerlaubnis Klasse B in Frage stellen.

Ist zu erwarten, dass der Untersuchte auch zukünftig eine KFZ unter Alkoholeinfluss fahren wird.

Ich werde daraus nicht ganz schlau.


--------------------
o
L_/
OL
This is Schäuble. Copy Schäuble into your signature to
help him on his way to Überwachungsstaat
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Skoddy
Beitrag 27.12.2016, 19:56
Beitrag #2


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 7463
Beigetreten: 22.09.2014
Mitglieds-Nr.: 73950



smile.gif


--------------------
Beam me up

VCDS, mobile Leistungsmessung

Rettet den Verbrenner
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Scitch
Beitrag 27.12.2016, 20:16
Beitrag #3


Mitglied
*******

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 7635
Beigetreten: 27.05.2013
Wohnort: Wiesbaden
Mitglieds-Nr.: 68681



Zitat (The_Akula @ 27.12.2016, 19:53) *
Ist zu erwarten, dass der Untersuchte auch zukünftig eine KFZ unter Alkoholeinfluss fahren wird.

Ich werde daraus nicht ganz schlau.
Das steht in dem Gutachten aber so nicht oder? thread.gif

Ansonsten sieht es mir so aus als ob der Gutachter dir bescheinigt, dass du glaubhaft vermittelt hast auf Alkohol zu verzichten und daher deine Eignung für das Führen von Kraftfahrzeugen für die Zukunft sichergestellt ist. Kurzum du hast bestanden. Glückwunsch. flowers.gif

Eventuell magst du dir ja überlegen dein Gutachten (anonymisiert) hier einzustellen um es der Sammlung an MPU-Gutachten beizufügen? wavey.gif


--------------------
Gruß Scitch

Es ist nicht genug zu wissen - man muss auch anwenden. Es ist nicht genug zu wollen - man muss auch tun.
- Johann Wolfgang von Goethe
Go to the top of the page
 
+Quote Post
The_Akula
Beitrag 27.12.2016, 20:24
Beitrag #4


Mitglied
***

Gruppe: Members
Beiträge: 67
Beigetreten: 14.02.2008
Mitglieds-Nr.: 40169



Doch, der Satz steht in der Tat genau so im Gutachten.
Beantworung


--------------------
o
L_/
OL
This is Schäuble. Copy Schäuble into your signature to
help him on his way to Überwachungsstaat
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Skoddy
Beitrag 27.12.2016, 20:27
Beitrag #5


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 7463
Beigetreten: 22.09.2014
Mitglieds-Nr.: 73950



Achso, ich dachte das wäre Dein Statement.

Ich denke dass sich hier einfach jemand vertippt hat. Aus der Beurteilung geht aber klar hervor dass Du bestanden hast. Herzlichen Glückwunsch smile.gif


--------------------
Beam me up

VCDS, mobile Leistungsmessung

Rettet den Verbrenner
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Scitch
Beitrag 27.12.2016, 20:30
Beitrag #6


Mitglied
*******

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 7635
Beigetreten: 27.05.2013
Wohnort: Wiesbaden
Mitglieds-Nr.: 68681



Zitat (The_Akula @ 27.12.2016, 20:24) *
Doch, der Satz steht in der Tat genau so im Gutachten.
Wirklich?! laugh2.gif

Bitte scan das doch mal ein das ist ja schon preisverdächtig. Ich fürchte da hat der Gutachter bzw. Bearbeiter sich vertippt denn das ist normalerweise kein Satz, der in einem ärztlichen Gutachten vorkommt. rofl1.gif wavey.gif


--------------------
Gruß Scitch

Es ist nicht genug zu wissen - man muss auch anwenden. Es ist nicht genug zu wollen - man muss auch tun.
- Johann Wolfgang von Goethe
Go to the top of the page
 
+Quote Post
The_Akula
Beitrag 27.12.2016, 20:42
Beitrag #7


Mitglied
***

Gruppe: Members
Beiträge: 67
Beigetreten: 14.02.2008
Mitglieds-Nr.: 40169



Ich bin doof, wie bekomme ich ein Bild eingefügt?Beantwortung
Ahm jetzt ja... laugh2.gif


--------------------
o
L_/
OL
This is Schäuble. Copy Schäuble into your signature to
help him on his way to Überwachungsstaat
Go to the top of the page
 
+Quote Post
offnie1980
Beitrag 27.12.2016, 20:48
Beitrag #8


Mitglied
****

Gruppe: Members
Beiträge: 198
Beigetreten: 10.01.2015
Mitglieds-Nr.: 75060



Zitat (The_Akula @ 27.12.2016, 20:53) *
.
Ich werde daraus nicht ganz schlau.


...ist der Satz des TE.

Ich denke das hier die zweite Fragestellung nicht beantwortet wurde. Aus welchem Grund auch immer.

Gruß, und Wilkommen hier wavey.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Skoddy
Beitrag 27.12.2016, 21:10
Beitrag #9


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 7463
Beigetreten: 22.09.2014
Mitglieds-Nr.: 73950



Der Gutachter hat das einfach vergessen. Es geht aber wirklich draus hervor dass das Gutachten an sich positiv ist. Vielleicht reicht das der Führerscheinstelle so wie es ist. Ich denke aber dass sie nochmal nachhaken. Dann korrigiert es der Gutachter und ich denke dass Du bald wieder fahren darfst.


--------------------
Beam me up

VCDS, mobile Leistungsmessung

Rettet den Verbrenner
Go to the top of the page
 
+Quote Post
The_Akula
Beitrag 27.12.2016, 21:11
Beitrag #10


Mitglied
***

Gruppe: Members
Beiträge: 67
Beigetreten: 14.02.2008
Mitglieds-Nr.: 40169



Ich werde auf jeden Fall Rücksprache mit meinem Verkehrspsychoolgen halten. Mir scheint es eher so, als ob die Gutachterin die Fragestellung abgeschrieben hat:
Ist zu Erwarten, dass der Untersuchte auch zukünftig ein Kraftfahrzeug unter Alkoholeinfluss fahren wird und/oder liegen als Folge eines unkontrollierten Alkoholkonsums Beeinträchtigugen
vor, die das sichere Führen eines Kraftfahrzeuges der FS Kl. B in Frage stellen?

Ich kenne das Eigentlich anders: Es ist nicht zu erwarten... bzw. Es ist zu erwarten...

Daher sehe ich diese Frage als nicht beantwortet.

Die Herrschaften hatten eigentlich am 23.12. bereits Urlaub. Kann ja sein, dass es jemand dabei sehr eilig hatte.


--------------------
o
L_/
OL
This is Schäuble. Copy Schäuble into your signature to
help him on his way to Überwachungsstaat
Go to the top of the page
 
+Quote Post
The_Akula
Beitrag 28.12.2016, 05:20
Beitrag #11


Mitglied
***

Gruppe: Members
Beiträge: 67
Beigetreten: 14.02.2008
Mitglieds-Nr.: 40169



Sagt jemanden etwas das Bildungswerk abstinentlebebender Kraftfahrer (BAK) etwas?
Dort wurde mir gesagt, das Gutachten sei negativ. Ich bin da aber skeptisch, was diese Aussage anbelangt.


--------------------
o
L_/
OL
This is Schäuble. Copy Schäuble into your signature to
help him on his way to Überwachungsstaat
Go to the top of the page
 
+Quote Post
toni montana
Beitrag 28.12.2016, 06:45
Beitrag #12


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 4433
Beigetreten: 10.10.2007
Wohnort: Umfeld von Münster
Mitglieds-Nr.: 37400



Zitat (The_Akula @ 28.12.2016, 05:20) *
Sagt jemanden etwas das Bildungswerk abstinentlebebender Kraftfahrer (BAK) etwas?

Hab mal nach der Seite gesucht - die scheint ziemlich veraltet zu sein.

Ich denke auch, dass in Deinem Gutachten schlicht und einfach ein Schreibfehler steckt - denn der restliche Text über Deinen Umgang mit dem Alkohol liest sich durchweg gut.


--------------------
Schöne Grüße,

Toni
Go to the top of the page
 
+Quote Post
The_Akula
Beitrag 28.12.2016, 07:14
Beitrag #13


Mitglied
***

Gruppe: Members
Beiträge: 67
Beigetreten: 14.02.2008
Mitglieds-Nr.: 40169



Wie gesagt, ich werde nächste Woche das weitere Vorgehen mit meinem Psychologen besprechen und danach Rücksprache
mit dem Institut halten.
Sollten alle Stricke reißen, gibt's eben eine neue Haaranalyse. Damit sind dann insgesamt 15 Monate Abstinenz abgedeckt.
Danach eben erneut zur MPU, aber sicherlich nicht bei Absolut Diagnostik.


--------------------
o
L_/
OL
This is Schäuble. Copy Schäuble into your signature to
help him on his way to Überwachungsstaat
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Lars
Beitrag 28.12.2016, 07:49
Beitrag #14


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 5619
Beigetreten: 15.12.2003
Wohnort: Mittelhessen
Mitglieds-Nr.: 977



Zitat (The_Akula @ 28.12.2016, 07:14) *
Wie gesagt, ich werde nächste Woche das weitere Vorgehen mit meinem Psychologen besprechen
Wozu?

Zitat
und danach Rücksprache mit dem Institut halten.
Genau das solltest du machen, aber dazu brauchst du deinen Psychologen nicht. Der Gutachter hat schlicht den Text der Fragestellung in sein Gutachten kopiert und dann vergessen, ihn umzuformulieren. Das sollte das Institut problemlos korrigieren.

Zitat
Sollten alle Stricke reißen, gibt's eben eine neue Haaranalyse. Damit sind dann insgesamt 15 Monate Abstinenz abgedeckt.
Danach eben erneut zur MPU, aber sicherlich nicht bei Absolut Diagnostik.
Du musst nicht nochmal zur MPU. Selbst wenn das Institut keinen Bock hat, dein Gutachten zu korrigieren, kannst du es so bei der FSSt abgeben. Die haben den Auftrag, das Gutachten inhaltlich zu prüfen und wenn der Inhalt schlüssig belegt, dass keine Alkoholfahrten mehr zu erwarten sind, werden sie dir trotz des unlogischen Schlusssatzes einen neuen FS ausstellen.


--------------------
Wandel dich, nicht das Klima!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
MsTaxi
Beitrag 28.12.2016, 08:10
Beitrag #15


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 5701
Beigetreten: 08.06.2011
Wohnort: Mittelhessen
Mitglieds-Nr.: 59720



Hallo,

ich kann verstehen, dass du hier ein worst case szenario schiebst, welches aber vollkommen unnötig ist. Ruf im Institut an, bitte freundlich darum, man möge, noch während du am Telefon bist, in dein Gutachten hineinsehen. Ich nehme sehr stark an, dass dir dann sofort erklärt wird, dass es sich um ein bedauerliches Versehen handelt. Dann weist du darauf hin, dass die Sache eilt und bittest umgehend um ein korrigiertes Exemplar deines Gutachtens.

Meiner Meinung nach ein Fall von "Textbaustein vergessen" und "vor Unterschreiben nicht gelesen", verursacht durch "letzter Arbeitstag vor Feiertag und die blöde Post muss noch raus".


--------------------
"Das Problem beim Klartext reden in Sachen Alkohol und Drogen besteht darin, dass der, der zuhört, gern weghört, wenn er noch nicht bereit für den Klartext ist."
Go to the top of the page
 
+Quote Post
The_Akula
Beitrag 28.12.2016, 08:19
Beitrag #16


Mitglied
***

Gruppe: Members
Beiträge: 67
Beigetreten: 14.02.2008
Mitglieds-Nr.: 40169



Vielen Dank euch allen. Ihr seid mir eine große Hilfe.
Ich bin halt aufgrund meiner Erfahrungen sehr misstrauisch und versuche daher alle nur erdenklichen Eventualitäten auszuscheißen.
Viel wichtiger als das Gutachten ist für mich den Teufel Alkohol endlich gebändigt zu haben und das dies auch auf Dauer so bleibt.


--------------------
o
L_/
OL
This is Schäuble. Copy Schäuble into your signature to
help him on his way to Überwachungsstaat
Go to the top of the page
 
+Quote Post
toni montana
Beitrag 28.12.2016, 09:43
Beitrag #17


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 4433
Beigetreten: 10.10.2007
Wohnort: Umfeld von Münster
Mitglieds-Nr.: 37400



Zitat (The_Akula @ 28.12.2016, 08:19) *
und versuche daher alle nur erdenklichen Eventualitäten auszuscheißen.

Ob das wirklich funktioniert??? laugh2.gif


--------------------
Schöne Grüße,

Toni
Go to the top of the page
 
+Quote Post
The_Akula
Beitrag 28.12.2016, 10:07
Beitrag #18


Mitglied
***

Gruppe: Members
Beiträge: 67
Beigetreten: 14.02.2008
Mitglieds-Nr.: 40169



Ich habe eben mit der Führerscheinstelle telefoniert, und den Sachverhalt geschildert. Antwort:
Das ist keine Antwort auf die Fragestellung. Daher nicht zu gebrauchen.


--------------------
o
L_/
OL
This is Schäuble. Copy Schäuble into your signature to
help him on his way to Überwachungsstaat
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Skoddy
Beitrag 28.12.2016, 10:11
Beitrag #19


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 7463
Beigetreten: 22.09.2014
Mitglieds-Nr.: 73950



Dann muss das Institut eben das Gutachten nachbessern. Ich betrachte es als positiv.


--------------------
Beam me up

VCDS, mobile Leistungsmessung

Rettet den Verbrenner
Go to the top of the page
 
+Quote Post
The_Akula
Beitrag 28.12.2016, 10:17
Beitrag #20


Mitglied
***

Gruppe: Members
Beiträge: 67
Beigetreten: 14.02.2008
Mitglieds-Nr.: 40169



Zitat (toni montana @ 28.12.2016, 09:43) *
Zitat (The_Akula @ 28.12.2016, 08:19) *
und versuche daher alle nur erdenklichen Eventualitäten auszuscheißen.

Ob das wirklich funktioniert??? laugh2.gif


Ach herje, das kommt davon wenn man sich auf die Autokorrektur des Smartphones verlässt. (auszuscheißen) whistling.gif laugh2.gif


--------------------
o
L_/
OL
This is Schäuble. Copy Schäuble into your signature to
help him on his way to Überwachungsstaat
Go to the top of the page
 
+Quote Post
toni montana
Beitrag 28.12.2016, 12:52
Beitrag #21


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 4433
Beigetreten: 10.10.2007
Wohnort: Umfeld von Münster
Mitglieds-Nr.: 37400



Zitat (Lars @ 28.12.2016, 07:49) *
Selbst wenn das Institut keinen Bock hat, dein Gutachten zu korrigieren, kannst du es so bei der FSSt abgeben. Die haben den Auftrag, das Gutachten inhaltlich zu prüfen und wenn der Inhalt schlüssig belegt, dass keine Alkoholfahrten mehr zu erwarten sind, werden sie dir trotz des unlogischen Schlusssatzes einen neuen FS ausstellen.

Gerade das scheint die FSS aber so ohne Weiteres nicht zu machen - siehe auch die Antwort von Akula. Also muss wohl tatsächlich nachgebessert werden.

@Akula: Kannst Du nicht mal das ganze Gutachten anonymisiert hier einstellen? Dann könnte man sich über den restlichen Inhalt schon mal klarer werden und die Tendenz einschätzen.


--------------------
Schöne Grüße,

Toni
Go to the top of the page
 
+Quote Post
durban
Beitrag 28.12.2016, 13:38
Beitrag #22


Mitglied
********

Gruppe: Globaler Moderator
Beiträge: 19655
Beigetreten: 17.04.2005
Mitglieds-Nr.: 9339



Für mich liest sich das so, als hat man per copy-and-paste einen Satz eingefügt und vergessen heraus zu löschen.


--------------------
Proxima Estación: Esperanza.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Kai R.
Beitrag 28.12.2016, 13:50
Beitrag #23


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 26843
Beigetreten: 21.09.2007
Wohnort: NRW
Mitglieds-Nr.: 36827



dann fehlt aber die Beantwortung der Fragestellung.

@The akula: wende Dich an das Institut, deren Fehler.


--------------------
Grüße

Kai

--- sorry, keine Privatkonsultationen per PN ---
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Mr.T
Beitrag 28.12.2016, 14:19
Beitrag #24


Mitglied
********

Gruppe: Globaler Moderator
Beiträge: 31404
Beigetreten: 06.02.2004
Mitglieds-Nr.: 1686



Zitat (Kai R. @ 28.12.2016, 13:50) *
dann fehlt aber die Beantwortung der Fragestellung.
, in Satz 2 der Beantwortung fehlt ein "nicht".


--------------------
Gruß Mr.T

Gegen den Strom zu schwimmen ist deshalb so schwierig, weil einem so viele entgegenkommen.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
MrMurphy
Beitrag 28.12.2016, 14:20
Beitrag #25


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 5160
Beigetreten: 27.11.2004
Mitglieds-Nr.: 6966



Hallo

Zitat
Sollten alle Stricke reißen, gibt's eben eine neue Haaranalyse.


Das ändert an dem Gutachten nichts mehr.

Zitat
Dort wurde mir gesagt, das Gutachten sei negativ.


Richtig. Das ist ein typischer Satz für ein negatives Gutachten.

Meist steht noch ein "Es" davor, also

Zitat
Es ist zu erwarten, dass der Untersuchte auch zukünftig eine KFZ unter Alkoholeinfluss fahren wird.


Das vermeintlich fehlende "Es" ändert aber nichts am Ergebnis. Durch den Vorsatz der Auflistung

Zitat
Bei zusammenfassender Wertung der Untersuchungsergebnisse beantworten wir die behördlichen Eignungsfrage wie folgt:


ist der Satz auch grammatikalisch richtig.

Das negative Ergebnis wird sich auch aus dem gesamten Gutachten ableiten lassen.

Gruss

MrMurphy
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Mr.T
Beitrag 28.12.2016, 14:26
Beitrag #26


Mitglied
********

Gruppe: Globaler Moderator
Beiträge: 31404
Beigetreten: 06.02.2004
Mitglieds-Nr.: 1686



@MrMurphy:
Du hast keine Ahnung.


--------------------
Gruß Mr.T

Gegen den Strom zu schwimmen ist deshalb so schwierig, weil einem so viele entgegenkommen.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
toni montana
Beitrag 28.12.2016, 14:38
Beitrag #27


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 4433
Beigetreten: 10.10.2007
Wohnort: Umfeld von Münster
Mitglieds-Nr.: 37400



Ich kann mich der Meinung von @MrMurphy nicht anschließen.

Die OWi, die schließlich zur MPU führte, ist fünf Jahre her - der Wert war relativ gering. Der TE hat danach über einen langen Zeitraum den neuen Umgang mit (bzw. besser:ohne) Alkohol ausgiebig erlernen und festigen können.
Das schreibt auch das Institut in dem ersten Teil, den Akula oben gepostet hat.

Für mich klingt es nach wie vor deutlich nach positiv und einem falsch eingefügten oder unvollständigen Textbaustein.

@Akula: Ruf' doch mal bei dem Laden an, oder haben sich alle in den Weihnachtsurlaub verabschiedet??


--------------------
Schöne Grüße,

Toni
Go to the top of the page
 
+Quote Post
The_Akula
Beitrag 28.12.2016, 15:29
Beitrag #28


Mitglied
***

Gruppe: Members
Beiträge: 67
Beigetreten: 14.02.2008
Mitglieds-Nr.: 40169



Zitat (MrMurphy @ 28.12.2016, 14:20) *
Hallo

Zitat
Sollten alle Stricke reißen, gibt's eben eine neue Haaranalyse.


Das ändert an dem Gutachten nichts mehr.

Zitat
Dort wurde mir gesagt, das Gutachten sei negativ.


Richtig. Das ist ein typischer Satz für ein negatives Gutachten.

Meist steht noch ein "Es" davor, also

Zitat
Es ist zu erwarten, dass der Untersuchte auch zukünftig eine KFZ unter Alkoholeinfluss fahren wird.


Das vermeintlich fehlende "Es" ändert aber nichts am Ergebnis. Durch den Vorsatz der Auflistung

Zitat
Bei zusammenfassender Wertung der Untersuchungsergebnisse beantworten wir die behördlichen Eignungsfrage wie folgt:


ist der Satz auch grammatikalisch richtig.

Das negative Ergebnis wird sich auch aus dem gesamten Gutachten ableiten lassen.

Gruss

MrMurphy


Falls du richtig gelesen hast, steht dort das ich, im Falle von negativ, erneut zur Begutachtung gehe.
Kurz noch ein paar Infos zu meiner Vorbereitung:Abstinent seit Januar 2015, Haaranalyse am 26.01.16 rückwirkend zum 26.10.15, danach fünf Urinkontrollen bis zum 26.10.2016
Februar bis November 2016 Aufarbeitung der Alkohoproblematik bei einem Verkehrspsychologen. Seit November 2016 einmal Wöchentlich zu den AAs.
Ich werde heute Abend das Gutachten hier einstellen.
Ich habe mir zudem zwei Meinungen von verschiedenen FsSt eingeholt. Beide sagten mir, das dieser Satz keine Antwort auf die Fragestellung ist.
Im Gegenteil ist das sogar unzulässig, es müsste stehen: Es ist nicht zu Erwarten... Bzw. Es ist weiterhin zu Erwarten...


--------------------
o
L_/
OL
This is Schäuble. Copy Schäuble into your signature to
help him on his way to Überwachungsstaat
Go to the top of the page
 
+Quote Post
angeditscht
Beitrag 28.12.2016, 15:33
Beitrag #29


Mitglied
*******

Gruppe: Banned
Beiträge: 3044
Beigetreten: 21.11.2015
Mitglieds-Nr.: 77593



Akula, spar dir die Diskussion mit McMurphy.....ist die Zeit nicht wert....
Go to the top of the page
 
+Quote Post
MsTaxi
Beitrag 28.12.2016, 18:27
Beitrag #30


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 5701
Beigetreten: 08.06.2011
Wohnort: Mittelhessen
Mitglieds-Nr.: 59720



Hallo Akula,

die FSSten sind im Moment die falschen Ansprechpartner für dich. Für eine Nachbesserung bzw. Komplettierung des Gutachtens ist das MPI zuständig. Dort solltest du umgehend anrufen.


--------------------
"Das Problem beim Klartext reden in Sachen Alkohol und Drogen besteht darin, dass der, der zuhört, gern weghört, wenn er noch nicht bereit für den Klartext ist."
Go to the top of the page
 
+Quote Post
The_Akula
Beitrag 28.12.2016, 19:45
Beitrag #31


Mitglied
***

Gruppe: Members
Beiträge: 67
Beigetreten: 14.02.2008
Mitglieds-Nr.: 40169



Zumindest konnten die mir bei der Zuordnung dieser komischen Beantwortung weiterhelfen. Was anderes wollte ich von denen auch nicht. Das Gutachten hat meine FSSt eh nicht, die sind beide bei mir.
ich lade gleich das Gutachten hoch.

Hier ist mein Gutachten. Link wegen mangelnder Anonymisierung entfernt und Gutachten nachanonymisiert angehängt.

Angehängte Datei  Akula01.jpg ( 2.18MB ) Anzahl der Downloads: 35

Angehängte Datei  Akula02.jpg ( 6.55MB ) Anzahl der Downloads: 41

Angehängte Datei  Akula03.jpg ( 9.06MB ) Anzahl der Downloads: 28

Angehängte Datei  Akula04.jpg ( 5.87MB ) Anzahl der Downloads: 23

Angehängte Datei  Akula05.jpg ( 5.92MB ) Anzahl der Downloads: 19

Angehängte Datei  Akula06.jpg ( 5.75MB ) Anzahl der Downloads: 13

Angehängte Datei  Akula07.jpg ( 5.93MB ) Anzahl der Downloads: 24

Angehängte Datei  Akula08.jpg ( 5.77MB ) Anzahl der Downloads: 30

Angehängte Datei  Akula09.jpg ( 6.85MB ) Anzahl der Downloads: 24

Angehängte Datei  Akula10.jpg ( 6.51MB ) Anzahl der Downloads: 15

Angehängte Datei  Akula11.jpg ( 5.26MB ) Anzahl der Downloads: 13

Angehängte Datei  Akula12.jpg ( 5.87MB ) Anzahl der Downloads: 16

Angehängte Datei  Akula13.jpg ( 6.28MB ) Anzahl der Downloads: 20

Angehängte Datei  Akula14.jpg ( 5.69MB ) Anzahl der Downloads: 20

Angehängte Datei  Akula15.jpg ( 7.31MB ) Anzahl der Downloads: 20

Angehängte Datei  Akula016.jpg ( 2.49MB ) Anzahl der Downloads: 29


Der Beitrag wurde von Hornblower bearbeitet: 06.01.2017, 14:27


--------------------
o
L_/
OL
This is Schäuble. Copy Schäuble into your signature to
help him on his way to Überwachungsstaat
Go to the top of the page
 
+Quote Post
MrMurphy
Beitrag 28.12.2016, 19:51
Beitrag #32


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 5160
Beigetreten: 27.11.2004
Mitglieds-Nr.: 6966



Hallo

Zitat
Zumindest konnten die mir bei der Zuordnung dieser komischen Beantwortung weiterhelfen.


Deren einzige seriöse Antwort kann nur lauten, dass sie zu einer Beurteilung das gesamte Gutachten benötigen. Am Telefon können die auch nur Vermutungen anstellen. Und deine ersten Beiträge zeigen leider, dass es teilweise schwierig ist deinen Informationen zu folgen.

Zitat
Im Gegenteil ist das sogar unzulässig, es müsste stehen:


Das ist falsch. Es gibt keine vorformulierten Antworten, die ein MPU-Institut verwenden muss.

Zudem beurteilen Führerscheinstellen immer das gesamte Gutachten. Es ist zwar eine Ausnahme, aber es kommt immer wieder mal vor, das Führerscheinstellen Gutachten mit einem positiven Ergebnis der Fragestellung ablehnen. Meist, weil das Gespräch nicht dazu passt oder weil andere Voraussetzungen nicht stimmig sind.

Gruss

MrMurphy
Go to the top of the page
 
+Quote Post
The_Akula
Beitrag 28.12.2016, 20:00
Beitrag #33


Mitglied
***

Gruppe: Members
Beiträge: 67
Beigetreten: 14.02.2008
Mitglieds-Nr.: 40169



Ich bin absolut Herr meiner Sinne und weiß daher genau was mir zu Ohren gekommen ist.
Das Gutachten ist mit dieser Antwort absolut unbrauchbar.
Es geht daraus weder hervor ob ich weiterhin auffällig werden könnte oder eben nicht.


--------------------
o
L_/
OL
This is Schäuble. Copy Schäuble into your signature to
help him on his way to Überwachungsstaat
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Mr.T
Beitrag 28.12.2016, 20:02
Beitrag #34


Mitglied
********

Gruppe: Globaler Moderator
Beiträge: 31404
Beigetreten: 06.02.2004
Mitglieds-Nr.: 1686



Zitat (MrMurphy @ 28.12.2016, 19:51) *
Zudem beurteilen Führerscheinstellen immer das gesamte Gutachten.
Das wäre schön.

Zitat (MrMurphy @ 28.12.2016, 19:51) *
Es ist zwar eine Ausnahme, aber es kommt immer wieder mal vor, das Führerscheinstellen Gutachten mit einem positiven Ergebnis der Fragestellung ablehnen.
Oder mit negativem Ergebnis.

Zitat (MrMurphy @ 28.12.2016, 19:51) *
Meist, weil das Gespräch nicht dazu passt oder weil andere Voraussetzungen nicht stimmig sind.
Jo, aber leider wird das nicht immer festgestellt, sowohl bei positiven als auch bei negativen Ergebnissen.


Zitat (The_Akula @ 28.12.2016, 20:00) *
Ich bin absolut Herr meiner Sinne und weiß daher genau was mir zu Ohren gekommen ist.
Das Gutachten ist mit dieser Antwort absolut unbrauchbar.
Quark! Aber du bist ja Experte.


--------------------
Gruß Mr.T

Gegen den Strom zu schwimmen ist deshalb so schwierig, weil einem so viele entgegenkommen.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
The_Akula
Beitrag 28.12.2016, 20:13
Beitrag #35


Mitglied
***

Gruppe: Members
Beiträge: 67
Beigetreten: 14.02.2008
Mitglieds-Nr.: 40169



Spielt jetzt auch keine große Rolle. Wer mag kann sich das ganze durchlesen und sich selbst ein Bild davon machen.
Ich werde zusehen, das ich das *** korregiert bekomme um hoffentlich damit abschließen zu können.

Der Beitrag wurde von Hornblower bearbeitet: 06.01.2017, 14:29
Bearbeitungsgrund: Link entfernt


--------------------
o
L_/
OL
This is Schäuble. Copy Schäuble into your signature to
help him on his way to Überwachungsstaat
Go to the top of the page
 
+Quote Post
MrMurphy
Beitrag 28.12.2016, 21:20
Beitrag #36


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 5160
Beigetreten: 27.11.2004
Mitglieds-Nr.: 6966



Hallo

Ich kann in dem Gutachten nichts finden was ein negatives Ergebnis rechtfertigen würde.

Als einziges kleines Manko fällt mir auf das zwischen Ende der Abstinenznachweise und der Untersuchung etwas mehr als ein Monat liegt. Wenn den Gutachter das gestört hätte wäre er aber darauf in dem Gutachten eingegangen.

Von daher tendiere ich jetzt auch dazu den Schlußsatz als die ungewollte Übernahme eines Textbausteins zu sehen.

Gruss

MrMurphy
Go to the top of the page
 
+Quote Post
The_Akula
Beitrag 28.12.2016, 21:40
Beitrag #37


Mitglied
***

Gruppe: Members
Beiträge: 67
Beigetreten: 14.02.2008
Mitglieds-Nr.: 40169



Ich habe im Vorfeld bereits mit dem BI Abgeklärt, ob der Zeitraum zwischen Begutachtung und Nachweis in Ordnung geht. Dies wurde bestätigt.
Ich hätte bereits am 12.11.16 zur Begutachtung erscheinen können, allerdings ohne Abstinenznachweise. Deswegen durfte ich erstmal hinterher telefonieren, der Abschlußbericht wurde schlicht "vergessen" und kam erst am 19.11. bei mir an. Irgendwie hat das bei mir Methode in diesem Jahr. Eagal ob Grundbuchamt, Notar, Küche oder eben die MPU-Geschichte. Es ist schier zum Verzweifeln.


--------------------
o
L_/
OL
This is Schäuble. Copy Schäuble into your signature to
help him on his way to Überwachungsstaat
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Mr.T
Beitrag 28.12.2016, 21:44
Beitrag #38


Mitglied
********

Gruppe: Globaler Moderator
Beiträge: 31404
Beigetreten: 06.02.2004
Mitglieds-Nr.: 1686



Zitat (The_Akula @ 28.12.2016, 21:40) *
Es ist schier zum Verzweifeln.
Warum? Du hast doch ein positives Gutachten.


--------------------
Gruß Mr.T

Gegen den Strom zu schwimmen ist deshalb so schwierig, weil einem so viele entgegenkommen.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
The_Akula
Beitrag 28.12.2016, 21:48
Beitrag #39


Mitglied
***

Gruppe: Members
Beiträge: 67
Beigetreten: 14.02.2008
Mitglieds-Nr.: 40169



Ich meine das einfach nur Allgemein, es läuft eben längst nicht alles nach Plan. biggrin.gif
Jetzt heists bis zu 5.01. zu warten, weil der Verein Betriebsferien hat.


--------------------
o
L_/
OL
This is Schäuble. Copy Schäuble into your signature to
help him on his way to Überwachungsstaat
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Scitch
Beitrag 28.12.2016, 23:09
Beitrag #40


Mitglied
*******

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 7635
Beigetreten: 27.05.2013
Wohnort: Wiesbaden
Mitglieds-Nr.: 68681



Ja das ist zugegebenermaßen blöd für dich dass es genau zwischen den Jahren passieren musste.

Das Gutachten ist allerdings, wie bereits mehrfach erwähnt, schlichtweg positiv. Dass das Ergebnis bzw. der Schlusssatz klar fehlerhaft ist sollte da ja zu beheben sein.
Etwas würde ich allerdings noch sagen wollen:
An deiner Stelle würde Ich mir von dem Gutachten eine Kopie anfertigen. Wenn das Institut das fehlerhafte haben möchte kannst du dann wenigstens sichergehen, dass nur das Ergebnis geändert wird. wavey.gif


--------------------
Gruß Scitch

Es ist nicht genug zu wissen - man muss auch anwenden. Es ist nicht genug zu wollen - man muss auch tun.
- Johann Wolfgang von Goethe
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Mr.T
Beitrag 28.12.2016, 23:19
Beitrag #41


Mitglied
********

Gruppe: Globaler Moderator
Beiträge: 31404
Beigetreten: 06.02.2004
Mitglieds-Nr.: 1686



Zitat (Scitch @ 28.12.2016, 23:09) *
Ja das ist zugegebenermaßen blöd für dich dass es genau zwischen den Jahren passieren musste.
Warum? unsure.gif


--------------------
Gruß Mr.T

Gegen den Strom zu schwimmen ist deshalb so schwierig, weil einem so viele entgegenkommen.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Scitch
Beitrag 28.12.2016, 23:58
Beitrag #42


Mitglied
*******

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 7635
Beigetreten: 27.05.2013
Wohnort: Wiesbaden
Mitglieds-Nr.: 68681



Weil da (zumindest aus meiner Erfahrung her) viele Ämter und Firmen nur "Notbetrieb" haben mit dem nötigsten Minimum an Mitarbeitern oder schlichtweg ganz Betriebsferien haben und den Laden dichtmachen. crybaby.gif wavey.gif


--------------------
Gruß Scitch

Es ist nicht genug zu wissen - man muss auch anwenden. Es ist nicht genug zu wollen - man muss auch tun.
- Johann Wolfgang von Goethe
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Mr.T
Beitrag 29.12.2016, 00:00
Beitrag #43


Mitglied
********

Gruppe: Globaler Moderator
Beiträge: 31404
Beigetreten: 06.02.2004
Mitglieds-Nr.: 1686



Dieses Jahr aber nicht.


--------------------
Gruß Mr.T

Gegen den Strom zu schwimmen ist deshalb so schwierig, weil einem so viele entgegenkommen.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
The_Akula
Beitrag 05.01.2017, 16:12
Beitrag #44


Mitglied
***

Gruppe: Members
Beiträge: 67
Beigetreten: 14.02.2008
Mitglieds-Nr.: 40169



So, die Sache ist endgültig erledigt. Morgen geht's zur Führerscheinstelle.Korrektur


--------------------
o
L_/
OL
This is Schäuble. Copy Schäuble into your signature to
help him on his way to Überwachungsstaat
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Skoddy
Beitrag 05.01.2017, 16:46
Beitrag #45


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 7463
Beigetreten: 22.09.2014
Mitglieds-Nr.: 73950



Glückwunsch clapping.gif flowers.gif biker.gif


--------------------
Beam me up

VCDS, mobile Leistungsmessung

Rettet den Verbrenner
Go to the top of the page
 
+Quote Post
The_Akula
Beitrag 05.01.2017, 17:01
Beitrag #46


Mitglied
***

Gruppe: Members
Beiträge: 67
Beigetreten: 14.02.2008
Mitglieds-Nr.: 40169



Danke. Selbstverständlich kann das GA in die Sammlung der Beispielgutachten. Eine PDF-Datei davon habe ich erstellt.


--------------------
o
L_/
OL
This is Schäuble. Copy Schäuble into your signature to
help him on his way to Überwachungsstaat
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Lars
Beitrag 05.01.2017, 19:16
Beitrag #47


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 5619
Beigetreten: 15.12.2003
Wohnort: Mittelhessen
Mitglieds-Nr.: 977



Zitat (The_Akula @ 05.01.2017, 16:12) *
So, die Sache ist endgültig erledigt. Morgen geht's zur Führerscheinstelle.Korrektur
Siehste, wie ich dir gesagt habe war das ein Schreibfehler, der problemlos korrigiert werden kann.

Übrigens, danke für die Rückmeldung!

Und pass gut auf dein neues Kärtchen auf, nicht, dass dir nochmal so eine Scheiße passiert - von daher: Immer wachsam bleiben! wavey.gif


--------------------
Wandel dich, nicht das Klima!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
sandokano2001
Beitrag 05.01.2017, 19:32
Beitrag #48


Mitglied
****

Gruppe: Members
Beiträge: 141
Beigetreten: 14.03.2014
Mitglieds-Nr.: 71875



Auch von mir Glückwunsch wavey.gif wavey.gif wavey.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
The_Akula
Beitrag 05.01.2017, 21:47
Beitrag #49


Mitglied
***

Gruppe: Members
Beiträge: 67
Beigetreten: 14.02.2008
Mitglieds-Nr.: 40169



Danke nochmal für die Glückwünsche wavey.gif

Aufs Kärtchen muss ich nicht aufpassen, sondern alleine auf mich selbst. Bedeutet eben trocken zu bleiben, sowie die letzten zwo Jahre.
Ich sehe mich selbst als trockenen Alkoholiker und nicht wie im GA als "Alkoholmissbräuchler".
Daher gibt's eben weiterhin Kaffee und Limo anstatt Bier und Wein.


--------------------
o
L_/
OL
This is Schäuble. Copy Schäuble into your signature to
help him on his way to Überwachungsstaat
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Lotte 2
Beitrag 05.01.2017, 23:09
Beitrag #50


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 5292
Beigetreten: 26.03.2012
Wohnort: da wo ich bin
Mitglieds-Nr.: 63817



Hallo The_Akula




wie gehst Du in Zukunft mit unnötigen Sorgen um, bzw wirst Du im Vorfeld erkennen können, dass Du Dir mal wieder unnötige Sorgen machst?


wir hier sind neugierig (ähm sind anhaltend an unseren Umwelt interessiert) insofern wäre es toll, wenn Du uns Dein GA für unsere Sammlung zur Verfügung stellen möchtest.


Liebe Grüße
und alles Gute für die Zukunft

Lotte





Zitat (The_Akula @ 05.01.2017, 21:47) *
Aufs Kärtchen muss ich nicht aufpassen, sondern alleine auf mich selbst.



Der Beitrag wurde von Lotte 2 bearbeitet: 05.01.2017, 23:37


--------------------
Jedes Ding hat drei Seiten: Eine, die Du siehst, eine, die ich sehe und eine, die wir beide nicht sehen. (aus China)
https://www.youtube.com/watch?v=oZyyaRyoTyk
Go to the top of the page
 
+Quote Post

2 Seiten V   1 2 >
Reply to this topicStart new topic
1 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 1 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 



RSS Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 15.08.2025 - 07:38