![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() ![]() |
![]() |
![]()
Beitrag
#51
|
|
Neuling ![]() Gruppe: Members Beiträge: 13 Beigetreten: 09.07.2016 Mitglieds-Nr.: 79240 ![]() |
Blau = Radroute ![]() Wo wird das so gemacht? Garantiert nicht in Deutschland. Hier eher in Rot zu finden. ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#52
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 7902 Beigetreten: 17.07.2007 Mitglieds-Nr.: 34260 ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#53
|
|
Neuling ![]() Gruppe: Members Beiträge: 13 Beigetreten: 09.07.2016 Mitglieds-Nr.: 79240 ![]() |
und mich nicht erst nach den Schildern umsehen müssen Du stellst dir das aber im Optimalfall vor. Geh mal in die Realität. Stell dir vor, du fährst in einer Großstadt eine Straße entlang. Am Rand parken Autos Stoßstange an Stoßstange. Was kannst du nun besser erkennen? Schilder oder Markierungen? Und in Gegenden, in denen kein Parkdruck herrscht (also in Dörfern), wirst du auch nicht überfordert sein, die paar wenigen Schilder zu erkennen - es sind nämlich wahrscheinlich die einzigen ![]() Theoretisch könnten die Schilder durch hohe Fahrzeuge verdeckt sein. Und, was die Markierungen betrifft: Bei einer gelben Linie darf niemand dort stehen, also ist sie im Regelfall problemlos zu erkennen. Stehen wirklich überall Autos, so dass man nix von der jeweiligen Linie sieht, ist das auch kein Problem, denn dann betrifft es mich nicht, da ich überhaupt keine Möglichkeit habe, meinen Wagen noch dort zu parken. Ist doch eine Lücke frei, kann ich an den Rand schauen und weiß Bescheid. Mit den Dörfern könntest du allerdings recht haben, da ist alles weniger verwirrend. In den Innenstädten sieht das meiner Meinung nach aber anders aus, so dass Linien da eine gute Abhilfe schaffen können und man sich auf die anderen Schilder konzentrieren kann. Finde ich eigentlich nicht schlecht. Meiner Meinung nach immer gut, den Radverkehr zu fördern. |
|
|
![]() ![]() |
![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 13.07.2025 - 18:08 |