... Forum Straßenverkehr - der Verkehrstalk im Web


Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

 
Reply to this topicStart new topic
> Wie funktioniert das mit der Höhenkontrolle?, abgespalten vom Kuriositätenthread
DrNo
Beitrag 06.06.2016, 18:10
Beitrag #1


Mitglied
****

Gruppe: Members
Beiträge: 160
Beigetreten: 02.01.2012
Mitglieds-Nr.: 62791



    
 
Ich stand heute im Stau... Vor einem Tunnel. Im Radio wurde der Grund auch promt genannt: Die Höhenkontrolle wurde ausgelöst. Es ging keinen Millimeter vorwärts. Irgendwann kam ein Wagen der Autobahnpolizei, 10 Minuten später gings dann weiter, man sah nichts mehr... Wie funktioniert das? Also ich kann mir das schon vorstellen mit der Höhenkontrolle. Aber welche Mechanismen greifen dann?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Original Bernie_*
Beitrag 06.06.2016, 19:03
Beitrag #2





Guests






Ganz einfach:
Reichlich vor Tunnel ist eine Lichtschranke montiert, die z.B. bei 4,10 Meter auslöst...
Dabei wird dann vor Tunnel die Ampel auf Rot geschaltet, die Polizei weiss von Leitstelle exakt, welche Lkw es ausgelöst hat, holt sich den raus, vor Tunnel rechts auf Pannenbucht, Behelfsausfahrt etc... dann wird die Bahn wieder frei gegeben, und der Lkw genauer untersucht...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
EMD
Beitrag 07.06.2016, 01:22
Beitrag #3


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 2429
Beigetreten: 17.07.2011
Wohnort: Im Südbadischen
Mitglieds-Nr.: 60398



Aber deswegen gleich den ganzen Verkehr aufhalten ? Das ließe sich doch sicher auch besser lösen wenn man denn nur wollte.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
MrMurphy
Beitrag 07.06.2016, 04:30
Beitrag #4


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 5160
Beigetreten: 27.11.2004
Mitglieds-Nr.: 6966



Hallo

Zitat
Das ließe sich doch sicher auch besser lösen wenn man denn nur wollte.


Dann mach mal einen Vorschlag.

Bei Höhenkontrollen geht es in der Regel um mehrspurige Autobahnen. Das auslösende Fahrzeug muss innerhalb weniger Kilometer gefunden und angehalten werden, egal auf welcher Spur es unterwegs ist.

Die Höhenkontrolle kann ja erst nach der letzten regulären Abfahrt installiert werden.

Gruss

MrMurphy
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Mitleser
Beitrag 07.06.2016, 08:09
Beitrag #5


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 20363
Beigetreten: 16.10.2009
Mitglieds-Nr.: 50997



Zitat (EMD @ 07.06.2016, 02:22) *
Aber deswegen gleich den ganzen Verkehr aufhalten ? Das ließe sich doch sicher auch besser lösen wenn man denn nur wollte.

Nee. Das ist Absicht.
Ziel ist es schließlich nicht, dem einen LKW aufzuzeigen, dass er zu hoch ist und im die Chance zum Räumen einzuräumen. Dazu stehen oftmals auch Vormesser. Die warnen und einem zum Anhalten / Abfahren ermuntern.
Kurz vor knapp muss man dann jedoch den Verkehr komplett blockieren. Und zwar nach Möglichkeit noch vor dem Grenzwertüberschreiter. So das eine physische Barriere entsteht. Denn ansonsten würde der 4,1m LKW noch fahren, weil er nahezu sicher weiß, dass er bei ausgeschildertem 4,0 noch durch passt. Oder glaubt, nur 4,0 zu haben und dass die Technik falsch messen würde.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Achim
Beitrag 07.06.2016, 08:14
Beitrag #6


Mitglied
********

Gruppe: Globaler Moderator
Beiträge: 19515
Beigetreten: 14.09.2003
Wohnort: Dresden
Mitglieds-Nr.: 18



Zitat (Original Bernie @ 06.06.2016, 20:03) *
..... die Polizei weiss von Leitstelle exakt, welche Lkw es ausgelöst hat, holt sich den raus, ....

Nöö, die muss erst suchen. Ist aber idR kein Problem.

Ich finde das Anhalten aller Fahrzeuge genau richtig. Auf alle Fälle Besser wie das Anstoßen des LKW durch seine Überhöhe und die entsprechenden Folgen für die anderen Verkehrsteilnehmer wavey.gif


--------------------
Go to the top of the page
 
+Quote Post
DrNo
Beitrag 07.06.2016, 09:57
Beitrag #7


Mitglied
****

Gruppe: Members
Beiträge: 160
Beigetreten: 02.01.2012
Mitglieds-Nr.: 62791



Vielen Dank für die Antworten bzw gleich einem ganzen Thread blushing.gif
Da ich keinen LKW hab stehen sehen, durfte er also weiterfahren - ein Fehlalarm also?! think.gif Ich finde übrigens keine Beschränkungen für LKW
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Mitleser
Beitrag 07.06.2016, 10:04
Beitrag #8


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 20363
Beigetreten: 16.10.2009
Mitglieds-Nr.: 50997



Ohne Zusatzbeschilderung sind es dann halt die normalen 4,0m. Aber es soll gerüchteweise LKW geben, die höher (beladen) sind.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
ilam
Beitrag 07.06.2016, 10:12
Beitrag #9


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 10341
Beigetreten: 26.11.2008
Mitglieds-Nr.: 45539



Erinnert mich an eine Leserfrage in der ADAC-Motorwelt vor ca. 25 Jahren:

"Man hört im Radio immer wieder vom Stau durch eine Höhenkontrolle im Elbtunnel. Was ist diese Höhenkontrolle genau und warum macht man diese nicht wenn wenig Verkehr ist?"

Da dachte wohl jemand, der Elbtunnel werde mitten im Hauptreiseverkehr gesperrt, weil da jemand mit einem Zollstock durchlatscht. crybaby.gif

Inzwischen wird die aber deutlich seltener ausgelöst als früher. Da langte schon eine etwas flatternde LKW-Plane und alles ging auf rot...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Explosiv
Beitrag 07.06.2016, 10:44
Beitrag #10


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 10602
Beigetreten: 23.10.2013
Wohnort: NRW
Mitglieds-Nr.: 70368



Voll sperren und LKW rausziehen oder einweisen, wie er ggf. sehr langsam doch durchkommt geht schneller, als nach Crash aufräumen und Verletzte retten bzw. Tote bergen.


--------------------
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Kuli
Beitrag 07.06.2016, 10:49
Beitrag #11


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 7903
Beigetreten: 17.07.2007
Mitglieds-Nr.: 34260



Was sind die Konsequenzen für den Verursacher? "Nur" der Bußgeldsatz oder auch Kosten für die Sperrung/den Einsatz/...?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
ilam
Beitrag 07.06.2016, 11:02
Beitrag #12


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 10341
Beigetreten: 26.11.2008
Mitglieds-Nr.: 45539



Zitat (Explosiv @ 07.06.2016, 10:44) *
Voll sperren und LKW rausziehen oder einweisen, wie er ggf. sehr langsam doch durchkommt geht schneller, als nach Crash aufräumen und Verletzte retten bzw. Tote bergen.


Was am längsten dauert: Nach dem Crash müsste der Statiker kommen und den Tunnel begutachten, bis dahin bleibt die Vollsperrung...



Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Original Bernie_*
Beitrag 07.06.2016, 23:58
Beitrag #13





Guests






Zitat (Achim @ 07.06.2016, 09:14) *
Zitat (Original Bernie @ 06.06.2016, 20:03) *
..... die Polizei weiss von Leitstelle exakt, welche Lkw es ausgelöst hat, holt sich den raus, ....

Nöö, die muss erst suchen. Ist aber idR kein Problem.

Mir wurde gesagt, daß die Herrschaften an der Leitstelle es sofort wissen, da ja einfach von die auslösende Höhenüberschreitung-Moment ein STandbild gemacht wird, auf die dann mit Leichtigkeit erkannt werden kann, welches der Fahrspuren bzw. Fahrzeug es auslöste...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Achim
Beitrag 08.06.2016, 06:48
Beitrag #14


Mitglied
********

Gruppe: Globaler Moderator
Beiträge: 19515
Beigetreten: 14.09.2003
Wohnort: Dresden
Mitglieds-Nr.: 18



Sofern dort fotografiert wird, kann das schon stimmen. Das ist aber nicht immer der Fall. Selbst wenn, brauche ich noch jemanden, der das Foto sofort anschaut (oder anschauen kann) und dann dem LKW zuordnet.


--------------------
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Kühltaxi
Beitrag 08.06.2016, 07:21
Beitrag #15


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 15914
Beigetreten: 05.02.2008
Wohnort: Vussem bei Mechernich bei Euskirchen zwischen Köln, Bonn und Aachen
Mitglieds-Nr.: 39938



Zitat (DrNo @ 07.06.2016, 10:57) *
Da ich keinen LKW hab stehen sehen, durfte er also weiterfahren - ein Fehlalarm also?! think.gif

Ja. Sehr wahrscheinlich eine sich durch die Luftdruckverhältnisse nach oben auswölbende Plane bei einem Lkw der eh schon 4 m "mit Mehrwertsteuer" hatte.

Zitat (ilam @ 07.06.2016, 11:12) *
Inzwischen wird die aber deutlich seltener ausgelöst als früher. Da langte schon eine etwas flatternde LKW-Plane und alles ging auf rot...

Die Planenaufbauten sind auch im Laufe der Zeit anders geworden. Heute hat man meistens Tautliner, Aufbauten mit straff gespannten Schiebevorhängen (warum immer wieder "Gardinen" gesagt wird verstehe ich nicht, das Wort "curtain" bedeutet definitiv Vorhang) an den Seiten und somit einem nur wenig beweglichen kleinen Planenstück oben was oft auch noch durch ein Schiebegestell ("Edscha") gespannt wird und hinten Türen. Die klassische einteilige Plane die sich regelrecht aufblähen kann gibt's fast nur noch bei Pkw-Anhängern, aber eben nur fast wie man hier sieht.
Kann natürlich sein daß die Auslösetechnik sich zusätzlich verbessert hat, neben der Lichtschranke noch eine "intelligente" Umrißerkennung die sowas ausfiltert.


--------------------
"Es stimmt, die Erde ist die Wiege der Menschheit, aber der Mensch kann nicht ewig in der Wiege bleiben. Das Sonnensystem wird unser Kindergarten."
Konstantin Ziolkowski, russischer Raumfahrttheoretiker
"Bildung ist das, was übrigbleibt, wenn man alles vergessen hat, was man gelernt hat."
Werner Heisenberg, deutscher Physiker und Nobelpreisträger
Reverse Engineering Modification: Imitation of "Imitation Of Life"....
Für alle die Holländisch können: .... de negen oplichters .... dronken mensen en kinderen spreken altijd de waarheid.
Sightseeing Brüssel: Kongreßplatz, Botanischer Garten, Kunstberg.
Sightseeing Casablanca
Go to the top of the page
 
+Quote Post
random
Beitrag 08.06.2016, 09:18
Beitrag #16


Mitglied
******

Gruppe: Members
Beiträge: 746
Beigetreten: 29.03.2010
Wohnort: Franken
Mitglieds-Nr.: 53394



Zitat (DrNo @ 07.06.2016, 10:57) *
Da ich keinen LKW hab stehen sehen, durfte er also weiterfahren - ein Fehlalarm also?!


Naja, wenn der/die Planer zumindest etwas mitgedacht haben, haben sie vor dem Tunnel sicherlich eine "Ausfahrt" angelegt. wavey.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
EMD
Beitrag 09.06.2016, 01:23
Beitrag #17


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 2429
Beigetreten: 17.07.2011
Wohnort: Im Südbadischen
Mitglieds-Nr.: 60398



Besserer Vorschlag... hmm... z.B. die Fahrspuren dort wo die Höhenkrontrolle ist aufteilen und einzeln überwachen und erst nach der Ampel wieder zusamen führen. Wenn dann ein LKW die auslöst steht halt die eine Spur, der Rest kann ungehindert vorbei fahren. Und die Anzahl an Fahrzeugen die zufällig mit dem LKW fest hängen hält sich stark in Grenzen.

Go to the top of the page
 
+Quote Post
OWI2014
Beitrag 09.06.2016, 05:34
Beitrag #18


Mitglied
******

Gruppe: Members
Beiträge: 757
Beigetreten: 09.02.2014
Wohnort: Hessen
Mitglieds-Nr.: 71492



Zitat (EMD @ 07.06.2016, 02:22) *
Aber deswegen gleich den ganzen Verkehr aufhalten ? Das ließe sich doch sicher auch besser lösen wenn man denn nur wollte.

Ja, 10 Minuten ist schon so ne Sache,..............aber nur für jemanden mit dem leuchtenden Blaulicht aufem Dach.
Hoffentlich kam der THW und hat warme Getränke und Decken verteilt . whistling.gif

Also ich finde es es wichtig, dass die LKW raus gezogen werden, genauso wenn die Müllabfuhr durch die Strasse fährt oder ich hinter einem Traktor herfahren muss. wavey.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Kuli
Beitrag 09.06.2016, 06:48
Beitrag #19


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 7903
Beigetreten: 17.07.2007
Mitglieds-Nr.: 34260



Zitat (EMD @ 09.06.2016, 02:23) *
Besserer Vorschlag... hmm... z.B. die Fahrspuren dort wo die Höhenkrontrolle ist aufteilen und einzeln überwachen und erst nach der Ampel wieder zusamen führen.
Ungefähr so? whistling.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Tanker
Beitrag 09.06.2016, 18:30
Beitrag #20


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 3350
Beigetreten: 28.05.2013
Mitglieds-Nr.: 68698



Wie eine Höhenkontrolle funktioniert? Ganz einfach. cool.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
janr
Beitrag 09.06.2016, 18:36
Beitrag #21


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 29582
Beigetreten: 16.05.2006
Wohnort: München
Mitglieds-Nr.: 19384



Mäps-Link Höhenkontrolle

Lichtschranke. Fährt da einer durch wird vor dem Tunnel (der da gleich kommt) die Amel rot und die Schranken gehen zu wavey.gif


--------------------
Es gibt zwei Arten an Menschen.
Die einen haben Stil, die anderen keinen T4


Aus Protest die Afd zu wählen weil einem die aktuelle Politik nicht gefällt ist wie
im Wirtshaus aus dem Klo zu saufen weil einem das dortige Bier nicht schmeckt.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
EMD
Beitrag 10.06.2016, 01:36
Beitrag #22


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 2429
Beigetreten: 17.07.2011
Wohnort: Im Südbadischen
Mitglieds-Nr.: 60398



Zitat (Kuli @ 09.06.2016, 07:48) *
Zitat (EMD @ 09.06.2016, 02:23) *
Besserer Vorschlag... hmm... z.B. die Fahrspuren dort wo die Höhenkrontrolle ist aufteilen und einzeln überwachen und erst nach der Ampel wieder zusamen führen.
Ungefähr so? whistling.gif

Genau wink.gif Nur in meiner Vorstellung sah es billiger und primitver aus laugh2.gif wie diese Bustellenleitplanken. Natürlich noch mit Markierung davor und rot weißen Teilungsbarken und einem bisschen einem Dämpungselement davor am Anfang, aber die eigentliche Trennungen eben so ganz dünn und einfach, so das die Fahrbahn insgesamt keinen halben Meter breiter wird wie sie jezt ist. Und halt eine seperate Höhenkontrolle auf jeder Spur. So das es auch problemlos ohne das mords Umbauten nötig würden nachrüstbar ist. Und natürlich mit einem neu einzuführenden Schild, wenn schon denn schon:
laugh2.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Original Bernie_*
Beitrag 10.06.2016, 20:24
Beitrag #23





Guests






Die Kosten für die Höhenkontrolle würden vervielfachen, dazu wird die Fahrbahn an dieser Stelle nicht nur breiter, sondern beinhaltet wieder paar Kurven mehr...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
cybershadow
Beitrag 10.06.2016, 23:20
Beitrag #24


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 1183
Beigetreten: 03.03.2009
Mitglieds-Nr.: 47183



Zitat (Kuli @ 09.06.2016, 06:48) *

Dieses tolle Mäuerchen kiegt ab und zu mal nen Treffer ab. Ich weiß nicht, ob das nicht langfristig mehr Staus verursacht, als verhindert, zumal bei Auslösung der Höhenkontrolle immer noch alle Spuren gesperrt werden und nicht nur die rechte. think.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
EMD
Beitrag 11.06.2016, 02:02
Beitrag #25


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 2429
Beigetreten: 17.07.2011
Wohnort: Im Südbadischen
Mitglieds-Nr.: 60398



Sicher wird ab und zu mal der ein oder andere dagegen fahren... ein bisschen Verschleiß ist immer.
Bei meinem Gedanken wird eben nicht alles gesperrt, es sollen ja 3 seperate Höhenkontrollenlichtschranken werden und nicht nur eine über alle Fahrbahnen. So muss nur da gesperrt werden wo sie ausgelöst wird.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
random
Beitrag 11.06.2016, 06:10
Beitrag #26


Mitglied
******

Gruppe: Members
Beiträge: 746
Beigetreten: 29.03.2010
Wohnort: Franken
Mitglieds-Nr.: 53394



und dann läuft die Zeit, den es ist nur eine Frage der Zeit, bis die ersten aus der gesperrten Spur rückwärtsfahren sad.gif

Zudem, sollte sich das betreffende Fahrzeug nicht auf dem rechten Fahrstreifen befinden, müsste zumindest für die Räumung auch kurz gesperrt werden.

Ferner müsste für "Schwertransporte" eine Fahrspur in deutlicher Überbreite gebaut werden.

Und eigentlich noch eine VBA die rechtzeitig die Spur räumt.

Also gelangt man irgendwann bei einem Investitionsniveau an, das sich wegen 10 Minuten nicht lohnt. Aber vielleicht schätze ich das Problem hier in einer recht tunnelfreien Gegend nur als zu gering ein.
Go to the top of the page
 
+Quote Post

Reply to this topicStart new topic
1 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 1 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 



RSS Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 09.10.2025 - 10:32