![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() ![]() |
![]() |
![]()
Beitrag
#601
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 21967 Beigetreten: 07.01.2004 Wohnort: ...ein kleines Dorf bei Bückeburg Mitglieds-Nr.: 1228 ![]() |
Vielleicht kann mal ein Eisenbahner was zu den zugelassenen Geschwindigkeiten von Güterzügen mit Kesselwagen sagen, die sind doch (aus gutem Grund) auch geringer, oder? Hm ich kann den Gedankengang jetzt nicht wirklich nachvollziehen, was sollte das denn für ein guter Grund sein? Ich gehe mal davon aus, dass @rapit annimmt, dass (wie beim Lkw) alle Güterzüge dieselbe Höchstgeschwindigkeit haben, und dass Güterzüge mit vollen Kesselwagen wegen des "Schwappens" etwas langsamer fahren müssen. @rapit: Das Rumschwappen von Flüssigkeiten in Eisenbahn-Kesselwagen ist im Prinzip nicht besonders gefährlich. Den Bremsweg beeinflussen sie - abgesehen von der EINLEITUNG der Bremsung - insgesamt kaum, denn was hinschwappt schwappt auch wieder zurück - und verstärkt für diesen Moment die Bremswirkng. Unterm Strich bleibt derselbe Bremsweg, als wenn das Zeug eingefroren wäre. Interessant wird es erst, wenn der Zug nach der Bremsung zum Stehen kommt und der Lokführer gerade die Bremse gelöst hat: DANN kann es (bei einer vorausgegangenen starken Bremsung und mehreren Kesselwagen gleicher Bauart und Beladung) tatsächlich passieren, dass der schon stehende Zug plötzlich noch ein paar Meter vor- und dann wieder zurückrollt... ![]() Und das "Seitwärts-Schwappen"? Die zulässigen Geschwindigkeiten in Kurven - und insbesondere in Weichenverbindungen - sind für ALLE Züge (außer dem "Pendolino; siehe "P.S. 1") so ausgelegt, dass auch ein Kesselwagen mit schwappendem Inhalt nicht umfallen kann: Es gibt allgemein eine zulässige Querbeschleunigung . Die Querbeschleunigung ist eine Funktion aus Fahrgeschwindigkeit, Bogenradius und Überhöhung desleisbogens. Und da es bei der Bahn schon immer sehr pragmatisch zuging, rechnet man hier schon seit über hundert Jahren mit dem sog. "Überhöhungsfehlbetrag" (angegeben in mm): Wenn man einen einen Überhöhungsfehlbetrag von 100 mm zulässt, heißt das: Eine Kurve (egal ob überhöht oder nicht) darf maximal SO schnell befahren werden, dass - wenn die äußere Schiene noch mal 100 mm höher liegen würde als sie aktuell tut - die Fliehkraft ausgeglichen wäre. Und da der Lokführer in der Regel keinen Rechenschieber dabei hat ist für jede Kurve die theoretisch zulässige Geschwindigkeit berechne worden, und sofern sie langsamer ist als die bestehende Strecken-Höchstgeschwindigkeit wird ne Geschwindigkeitsbeschränkung ("Langsamfahrstelle") angeordnet. DAS ist einer der Unterschiede zwischen "Schiene" und "Straße": Auf der Straße muss der Fahrer selber gucken, ob er mit seiner Geschwindigkeit die Kurve schafft oder nicht. Da die Strecken-Signalisierung keinen Unterschied zwischen Reisezügen und Güterzügen mit bzw. ohne Kesselwagen macht, ist der zulässige Überhöhungsfehlbetrag SO ausgelegt, dass im Reisezug keine stehenden Fahrgäste stürzen. Und eine Kurvengeschwindigkeit, die die Oma mit Rollator nicht umwirft, wirft auch keinen Kesselwagen um. Allerdings: Wenn der Lokführer die zulässige Kurvengeschwindigkeit versehentlich deutlich überschreitet, dann wirft er - wie etliche Beispiele in der Vergangenheit zeigen - tatsächlich einen vollen Kesselwagen leichter um als einen Reisezugwagen... ![]() Doc P.S. 1: Von daher ist auch der "Pendolino" verständlich: Der hat - zusätzlich zum vorhandenen Gleisüberhöhung, quasi noch eine zusätzliche Überhöhung des Wagenkastens, die dafür sorgt, dass die Oma mit dem Rollator in der Kurve nicht umfällt. Und wenn "oben" der Überhöhungsfehlbetrag noch 100 mm beträgt darf er "unten" ruhig etwas größer sein. P.S.2 @Tanker: DIES ist mal wieder ein Beispiel, wo ich im bestehenden Thread nicht über auffahrende Lkw, sondern über Vorschriften bezüglich Kurvengeschwindigkeiten von Zügen schreibe: Ich tut es aber nur, weil @rapit eine Frage hatte - nur nicht weil ich mit Gewalt vom Eröffnungsthema weg will... -------------------- Es gibt Dinge, die muss man glauben, um sie sehen zu können,
und es gibt Dinge, die muss man sehen, um sie glauben zu können. Und dann gibt es noch ein paar Dinge, die kann man einfach nicht glauben, obwohl man sie sieht! |
|
|
![]()
Beitrag
#602
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 32745 Beigetreten: 26.12.2009 Mitglieds-Nr.: 52031 ![]() |
Vielleicht kann mal ein Eisenbahner was zu den zugelassenen Geschwindigkeiten von Güterzügen mit Kesselwagen sagen, die sind doch (aus gutem Grund) auch geringer, oder? Hm ich kann den Gedankengang jetzt nicht wirklich nachvollziehen, was sollte das denn für ein guter Grund sein? Ich gehe mal davon aus, dass @rapit annimmt, dass (wie beim Lkw) alle Güterzüge dieselbe Höchstgeschwindigkeit haben, und dass Güterzüge mit vollen Kesselwagen wegen des "Schwappens" etwas langsamer fahren müssen. Nein, ich ging erstmal davon aus, dass Kesselwagen generell langsamer fahren dürfen als andere Güterwagen. Und das hat @Doc ja bestätigt: Kesselwagen nur 100 km/h. Andere kenne ich aber, die ahben als Geschwingigkeit im Rechteck am Wagenkasten 120 oder gar 140 stehen. Dann hatte ich mal von Güterwagen gehört, die je nach Ladung unterschiedlichz schnell fahren dürfen, dachte, das könnte auch bei Kesselwagen der Fall sein. Wobei ich aber auch außerdem davon ausgehe, dass halbvolle Kesselwagen bei der Bahn eher sehr selten sind. Die LKW-Regelung wurde hier verschlafen, die dürfen einfach alle 90 (eigentlich 80, aber wer fährt nur 80 und wer bekommt schon unter 90 eine Knolle?), egal ob die Autos oder die Ladung so sicher sind, dass man, bei Bahnvergleich, 40 % schneller sicher fahren könnte. Und die angemessene Geschwindigkeit für halbleere Tanker beträgt eben mit Sicherheit keine 90, keine 80, und in Kurven auch keine 60... ![]() -------------------- Regelflecken, Abbiegetaschen, feindliches Grün, Idealfahrer, "faktische Fußgängerzonen", Kletterweichen, Bettelampeln, Lückenampeln, ... - es gibt Sachen, die gibt es nur im Straßenverkehr |
|
|
![]()
Beitrag
#603
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 21967 Beigetreten: 07.01.2004 Wohnort: ...ein kleines Dorf bei Bückeburg Mitglieds-Nr.: 1228 ![]() |
Es gibt aber keine explizit ausgeschilderten speziellen Geschwindigkeitsbeschränkungen für halbvolle Tank-Lkw.
Im Gegenteil: Wenn an einer scharfen Kurve "50" steht, gilt das sowohl für Porsches als auch für halbvolle Tanker. Wenn der Porschefahrer sich dann bei Tempo 50 langweilt ist das SEIN Problem, und wenn @Tanker seinen Tanker bei Tempo 50 auf die Seite legt ist das ebenfalls SEIN Problem... ![]() Doc -------------------- Es gibt Dinge, die muss man glauben, um sie sehen zu können,
und es gibt Dinge, die muss man sehen, um sie glauben zu können. Und dann gibt es noch ein paar Dinge, die kann man einfach nicht glauben, obwohl man sie sieht! |
|
|
![]()
Beitrag
#604
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 32745 Beigetreten: 26.12.2009 Mitglieds-Nr.: 52031 ![]() |
50 darf man aber nur unter günstigen Bedingungen - und das trifft bei einem halbleeren Tanker nicht zu.
-------------------- Regelflecken, Abbiegetaschen, feindliches Grün, Idealfahrer, "faktische Fußgängerzonen", Kletterweichen, Bettelampeln, Lückenampeln, ... - es gibt Sachen, die gibt es nur im Straßenverkehr |
|
|
![]()
Beitrag
#605
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 21967 Beigetreten: 07.01.2004 Wohnort: ...ein kleines Dorf bei Bückeburg Mitglieds-Nr.: 1228 ![]() |
Falsch.
Das solltest DU als Anwalt wissen: Man darf "AUCH unter günstig(st)en Bedingungen nicht schneller" fahren. DAS ist was völlig anderes als "NUR bei günstig(st)en Bedingungen darf man 50 fahren". Nimm als Beispiel @Tanker, der mit seinem halbvollen Tanker innerorts (unfallfrei) 50 km/h fährt und ein Bußgeld zahlen soll, weil er 50 km/h gefahren ist und die Bedingungen dafür nach Meinung der Polizei "nicht günstig genug" gewesen sein sollen. Ich glaube, mit einem Einspruch gegen den Bußgeldbescheid hättet ihr "günstigste" Chancen... ![]() Doc -------------------- Es gibt Dinge, die muss man glauben, um sie sehen zu können,
und es gibt Dinge, die muss man sehen, um sie glauben zu können. Und dann gibt es noch ein paar Dinge, die kann man einfach nicht glauben, obwohl man sie sieht! |
|
|
![]()
Beitrag
#606
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 3328 Beigetreten: 28.05.2013 Mitglieds-Nr.: 68698 ![]() |
Mal ne dumme Frage. Wo gehts hier ans Stauende?
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#607
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 21967 Beigetreten: 07.01.2004 Wohnort: ...ein kleines Dorf bei Bückeburg Mitglieds-Nr.: 1228 ![]() |
Es dreht sich hier um die Meinung von @rapit, dass Du mit einem halbvollen Tanker nicht mit 80 bis 90, sondern nur mit max. 60 km/h ins Stau-Ende einschlagen darfst...
![]() Doc -------------------- Es gibt Dinge, die muss man glauben, um sie sehen zu können,
und es gibt Dinge, die muss man sehen, um sie glauben zu können. Und dann gibt es noch ein paar Dinge, die kann man einfach nicht glauben, obwohl man sie sieht! |
|
|
![]()
Beitrag
#608
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5124 Beigetreten: 25.08.2008 Wohnort: Wien/Österreich Mitglieds-Nr.: 43905 ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#609
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 3328 Beigetreten: 28.05.2013 Mitglieds-Nr.: 68698 ![]() |
Ach, plötzlich ist OT wieder saloonfähig?
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#610
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 21967 Beigetreten: 07.01.2004 Wohnort: ...ein kleines Dorf bei Bückeburg Mitglieds-Nr.: 1228 ![]() |
OT geht - in gewissen Grenzen - immer.
Es ist nur nicht nett, jemanden, der lieber beim Topic bleiben möchte, eine OT-Diskussion seiner Wahl AUFZUZWINGEN und ihn zu beschimpfen ("Du windest Dich wie ein Wurm"), wenn er an dieser Stelle nicht auf Dein OT eingehen mag. Doc ![]() -------------------- Es gibt Dinge, die muss man glauben, um sie sehen zu können,
und es gibt Dinge, die muss man sehen, um sie glauben zu können. Und dann gibt es noch ein paar Dinge, die kann man einfach nicht glauben, obwohl man sie sieht! |
|
|
![]()
Beitrag
#611
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 3328 Beigetreten: 28.05.2013 Mitglieds-Nr.: 68698 ![]() |
Ein bisschen OT geht immer. Klar.
Aber nur der OT, der dir, uns, usw in den Kram passt. |
|
|
![]()
Beitrag
#612
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2429 Beigetreten: 17.07.2011 Wohnort: Im Südbadischen Mitglieds-Nr.: 60398 ![]() |
Achso, da hatte ich gar nicht bedacht. Die wirkenden Kräfte sind aber auch so gering das sie ja kaum nennenswert sind. Ladungssicherung gibts bei der Eisenbahn ja auch nicht, da wird das Gerümpel "einfach so" drauf geschmissen, denn das ist ja so schwer das es nicht verrutschen kann
![]() 140 km/h ist bei Güterwagen besonders, die sind dann nur für "Postsachen", also Containertragwagen oder Stückgutwagen. Und auch "echte" 120 km/h Wagen gibts nicht so wahnsinnnig viele. Bei den meisten sieht das Lastgrenzraster so aus: http://www.dybas.de/dybas/index/a/image/ab...er_sggrs757.jpg Die Zahlen geben die maximal zulässige Beladung bei Streckenklasse A bis D an, das kleine "s" besagt das der Wagen 100 km/h fahren darf. 120 km/h darf er dagegen nur leer fahren, deswegen der Wert "00,0". Und so bei einem der auch wirklich für 120 km/h genutzt werden kann: http://www.dybas.de/dybas/index/a/image/ab...er_sgnss735.jpg Und da sieht man das es auch da bei der beladung restriktiver wird wiebei nur 100 km/h. Der Grund dafür ist nicht in der Wagenbauart zu suchen, also ob Kesselwagen oder was anderes (die Sggrs und Sgnss im Beispiel sind Containerwagen wo auch Tankcontainer geladen werden können und sich dann genau so verhalten wie Kesselwagen), sondern an den Bremsanlagen die nicht auf die Beanspruchung von der Kombination aus voller Beladung und 120 km/h ausgelegt sind. |
|
|
![]()
Beitrag
#613
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 21967 Beigetreten: 07.01.2004 Wohnort: ...ein kleines Dorf bei Bückeburg Mitglieds-Nr.: 1228 ![]() |
Die Zahlen geben die maximal zulässige Beladung bei Streckenklasse A bis D an, das kleine "s" besagt das der Wagen 100 km/h fahren darf. Das ist auch so ne Besonderheit bei der Bahn: Es gibt nicht an jeder Brücke ein Schild, das das zulässige Gesamtgewicht eines Fahrzeugs festlegt, sondern es gibt die sog. "Streckenklassen", für die bestimmte zulässige Achs- und Meterlasten bestehen: - A = max. 16,0 t Achslast; - B = max. 18,0 t Achslast; - C = max. 20,0 t Achslast; - D = max. 22,5 t Achslast; wobei "C" derzeit noch am weitesten verbreitet ist. Im Lastgrenzenraster steht dann die zul. ZULADUNG des Wagens nach der entsprechenden Streckenklasse drinnen. Logisch: Der Verlader hat in der Regel keine Gleiswaage, aber er weiß, was er verlädt. Doc -------------------- Es gibt Dinge, die muss man glauben, um sie sehen zu können,
und es gibt Dinge, die muss man sehen, um sie glauben zu können. Und dann gibt es noch ein paar Dinge, die kann man einfach nicht glauben, obwohl man sie sieht! |
|
|
![]()
Beitrag
#614
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 15884 Beigetreten: 05.02.2008 Wohnort: Vussem bei Mechernich bei Euskirchen zwischen Köln, Bonn und Aachen Mitglieds-Nr.: 39938 ![]() |
Da gibt's doch sicher auch eine Regel "Lok darf mehr" wenn ich mir so die Tonnagen angucke, sonst dürften vierachsige E-Loks ja nirgendwo fahren.
![]() Beim Lkw darf eine Antriebsachse ja auch mehr, wenn dahinter noch eine Liftachse mit Anfahrhilfe ist kommt man bei Benutzung dieser vollbeladen schon kurzzeitig in Eisenbahnregionen.... ![]() -------------------- "Es stimmt, die Erde ist die Wiege der Menschheit, aber der Mensch kann nicht ewig in der Wiege bleiben. Das Sonnensystem wird unser Kindergarten."
Konstantin Ziolkowski, russischer Raumfahrttheoretiker "Bildung ist das, was übrigbleibt, wenn man alles vergessen hat, was man gelernt hat." Werner Heisenberg, deutscher Physiker und Nobelpreisträger Reverse Engineering Modification: Imitation of "Imitation Of Life".... Für alle die Holländisch können: .... de negen oplichters .... dronken mensen en kinderen spreken altijd de waarheid. Sightseeing Brüssel: Kongreßplatz, Botanischer Garten, Kunstberg. Sightseeing Casablanca |
|
|
![]()
Beitrag
#615
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2429 Beigetreten: 17.07.2011 Wohnort: Im Südbadischen Mitglieds-Nr.: 60398 ![]() |
Ne die Streckenklasse gilt. Die meisten aktuellen E-Loks brauchen eine Abwandlung von Streckenklasse C, dann C3und C4 oder CM genannt, manche neueren auch direkt D. Aber allgemein kann man sagen das die leichten Streckenklassen nicht mehr so häufig sind, weils unwirtschsftlich ist die Wagen nur so wenig zu beladen.
|
|
|
![]()
Beitrag
#616
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 447 Beigetreten: 11.06.2012 Wohnort: Bayern Mitglieds-Nr.: 64606 ![]() |
Und wieder mal.. Fast ungebremst ins Stauende. LKW schiebt 4 weitere LKW aufeinander.
Zum Glück war da kein PKW dazwischen, sonst wären vermutlich wieder Tote zu beklagen. -------------------- "Die Grösse und den moralischen Fortschritt einer Nation kann man daran messen, wie sie ihre Tiere behandelt." (Mahatma Gandhi) |
|
|
![]()
Beitrag
#617
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 32745 Beigetreten: 26.12.2009 Mitglieds-Nr.: 52031 ![]() |
Hier gibt es gerade täglich Auffahrunfälle mit Tempomaten im Baustellenbereich der A3 zwischen Offenbach und Obertshausen. Stau ist vorprogrammiert. Die Probleme sind aus dem letzten Jahr bekannt. Aber es wird trotzdem ohne Sicherheitsabstand wie bekloppt mit Tempomat da durchgeknallt. Bis es knallt. Jeden Tag.
Es ist zum Mäusemelken. Bild von vorgestern. -------------------- Regelflecken, Abbiegetaschen, feindliches Grün, Idealfahrer, "faktische Fußgängerzonen", Kletterweichen, Bettelampeln, Lückenampeln, ... - es gibt Sachen, die gibt es nur im Straßenverkehr |
|
|
![]()
Beitrag
#618
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 217 Beigetreten: 30.06.2012 Mitglieds-Nr.: 64761 ![]() |
Hier glücklicherweise nur Blechschäden da kein PKW dazwischen.
|
|
|
![]()
Beitrag
#619
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 21967 Beigetreten: 07.01.2004 Wohnort: ...ein kleines Dorf bei Bückeburg Mitglieds-Nr.: 1228 ![]() |
Ne die Streckenklasse gilt. Die meisten aktuellen E-Loks brauchen eine Abwandlung von Streckenklasse C, dann C3und C4 oder CM genannt, manche neueren auch direkt D. DAS ist dann aber relativ neu: Die gute alte E10 ist von 1956, die hatte bei 4 Achsen ein Gesamtgewicht von 85 t (Achslast also 21,25 t) und war zugelassen für alle Strecken der Streckenklasse C ("D" gab's damals noch nicht). VIEL schlimmer sind die 87 t (21,75 pro Achse) der Viersystem-Güterzuglok BR 189 nun auch nicht. Für die Streckenklassen A und B hatte man früher die BR 141; (Gesamtgewicht 66 t, Achslast 16,5 t); heute scheint für sowas kein Bedarf mehr zu bestehen. ... Aber es wird trotzdem ohne Sicherheitsabstand wie bekloppt mit Tempomat da durchgeknallt. Bis es knallt. "Ohne Sicherheitsabstand" und "mit Tempomat" ist aber irgendwie ein Widerspruch in sich.. ![]() Doc -------------------- Es gibt Dinge, die muss man glauben, um sie sehen zu können,
und es gibt Dinge, die muss man sehen, um sie glauben zu können. Und dann gibt es noch ein paar Dinge, die kann man einfach nicht glauben, obwohl man sie sieht! |
|
|
![]()
Beitrag
#620
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 447 Beigetreten: 11.06.2012 Wohnort: Bayern Mitglieds-Nr.: 64606 ![]() |
... Aber es wird trotzdem ohne Sicherheitsabstand wie bekloppt mit Tempomat da durchgeknallt. Bis es knallt. Zitat (Doc aus Bückeburg) "Ohne Sicherheitsabstand" und "mit Tempomat" ist aber irgendwie ein Widerspruch in sich... Rapit hat nichts von Abstands-Tempomat geschrieben. Mit dem 212er Benz kann ich auch mit Tempomat dem Vordermann bis zur Stosstange auffahren. Wird bei LKW auch nicht anders sein. -------------------- "Die Grösse und den moralischen Fortschritt einer Nation kann man daran messen, wie sie ihre Tiere behandelt." (Mahatma Gandhi) |
|
|
![]()
Beitrag
#621
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 32745 Beigetreten: 26.12.2009 Mitglieds-Nr.: 52031 ![]() |
genau.
-------------------- Regelflecken, Abbiegetaschen, feindliches Grün, Idealfahrer, "faktische Fußgängerzonen", Kletterweichen, Bettelampeln, Lückenampeln, ... - es gibt Sachen, die gibt es nur im Straßenverkehr |
|
|
![]()
Beitrag
#622
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 24495 Beigetreten: 05.07.2007 Mitglieds-Nr.: 33782 ![]() |
Hallo, Doc aus Bückeburg,
"Ohne Sicherheitsabstand" und "mit Tempomat" ist aber irgendwie ein Widerspruch in sich.. ![]() leider finde ich die Studie nicht mehr, aber vor einiger Zeit habe ich so eine im Netz gelesen, in der es gerade um das Gefahrenpotenzial im Zusammenhang zwischen Übermüdung und der Verwendung eines "ganz normalen" Tempomaten ging. Ohne Tempomat besteht zumindest die Möglichkeit, dass der Fuß vom Gaspedal rutscht, wenn der Fahrer einschläft und dass der LKW dann langsamer wird und nur mit geringer Geschwindigkeit irgendwo einschlägt. Mit Tempomat hat man diese Option nicht. Des Weiteren verführt der Tempomat dazu, sich mehr auf andere Dinge zu konzentrieren und nicht selten habe ich schon LKW - Fahrer gesehen, die es sich so richtig bequem gemacht und dabei den rechten Fuß auf der Ablage Hatten. Wie man dann bei einer Gefahr rechtzeitig bremsen soll, ist mir schleierhaft. Viele Grüße, Nachteule -------------------- Zuerst ignorieren sie dich, dann lachen sie über dich, dann bekämpfen sie dich und dann gewinnst du.
Mahatma Gandhi |
|
|
![]()
Beitrag
#623
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 154 Beigetreten: 13.04.2008 Wohnort: thüringen Mitglieds-Nr.: 41379 ![]() |
Anmerkung Moderator:
Beleidigenden Beitrag gelöscht. Der Beitrag wurde von durban bearbeitet: 02.09.2016, 07:13 |
|
|
![]()
Beitrag
#624
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 3328 Beigetreten: 28.05.2013 Mitglieds-Nr.: 68698 ![]() |
Kann mir mal jemand erklären wie man mit Tempomat fährt? Ich weiß schon wie er funktioniert. Aber ich bin da die ganze Zeit am nachregeln. Irgendwer fährt immer langsamer vor mir. Aber nicht gleichmäßig mit Tempomat, sondern ganz einfach nach Gefühl und mit Gaspedal. Egal ob Autobahn, Kraftfahrstraße oder sonstige Straßen. Also fahre ich mit Limiter und Gaspedal. Ist wesentlich entspannter als den Tempomaten immer nach zu regeln.
![]() ![]() ![]() Ich habe auch schon mal einen Tanker auf die Seite gelegt. ![]() ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#625
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Globaler Moderator Beiträge: 19631 Beigetreten: 17.04.2005 Mitglieds-Nr.: 9339 ![]() |
Anmerkung der Moderation:
@swobi417: Deinen beleidigenden Beitrag habe ich gelöscht. Solche Ausdrücke passen nicht zum Diskussionsstil in diesem Forum und stellen einen Verstoß gegen die Nutzungsbedingungen dar. Sie sind unnötig und unangemessen. Dir werden für eine Woche die Schreibrechte entzogen. Das ist die letzte Verwarnung! Beim nächsten Beitrag dieser Art wird Dein Account dauerhaft gesperrt. MfG Durban ![]() -------------------- Proxima Estación: Esperanza.
|
|
|
![]()
Beitrag
#626
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 21967 Beigetreten: 07.01.2004 Wohnort: ...ein kleines Dorf bei Bückeburg Mitglieds-Nr.: 1228 ![]() |
Zitat (Doc aus Bückeburg) "Ohne Sicherheitsabstand" und "mit Tempomat" ist aber irgendwie ein Widerspruch in sich... Rapit hat nichts von Abstands-Tempomat geschrieben. Mit dem 212er Benz kann ich auch mit Tempomat dem Vordermann bis zur Stosstange auffahren. Wird bei LKW auch nicht anders sein.Ist das denn SO schwer zu verstehen? ![]() Natürlich kann ich mit einem normalen Tempomaten schneller als der Vordermann sein. Dann fahre ich irgendwann - mit relativ geringerer Geschwindigkeitsdifferenz - auf ihn auf. Ich kann auch - OHNE Tempomat - "ohne Sicherheitsabstand" fahren, worunter ich beispielsweise 10 m Abstand bei 80 km/h verstehe. Ich kann aber einem "normalen" Tempomaten nicht sagen "Fahr mit 10 m Abstand hinter dem Vordermann her", sondern ich kann ihm nur sagen "Behalte das aktuelle Tempo bei" oder "Fahr 1 km/h schneller" oder "Fahr 1 km/h langsamer" oder ähnliches. Wenn ich mit Tempomat und dem Abstand "x" hinter einem Vordermann herfahre und nichts weiter unternehme, dann wird sich - auch wenn der Vordermann ebenfalls mit Tempomat fährt - der Abstand entweder allmählich vergrößern oder allmählich verkleinern (da nämlich die Tempomaten nicht stufenlos, sondern nur nur in 1-km/h-Schritten regelbar sind und jedes Fahrzeug unter "80 km/h" was anderes versteht. . Und wenn der Vordermann OHNE Tempomat fährt, passiert womöglich beides abwechselnd im Abstand von wenigen Sekunden. Ich KANN also gar nicht gleichzeitig "mit Tempomat" und "ohne Sicherheitsabstand" fahren, ohne alle paar Sekunden am Tempomaten herumzufummeln. Doc -------------------- Es gibt Dinge, die muss man glauben, um sie sehen zu können,
und es gibt Dinge, die muss man sehen, um sie glauben zu können. Und dann gibt es noch ein paar Dinge, die kann man einfach nicht glauben, obwohl man sie sieht! |
|
|
![]()
Beitrag
#627
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 32745 Beigetreten: 26.12.2009 Mitglieds-Nr.: 52031 ![]() |
Ich bin schon über 1 Stunde lang mit Tempomat hinter einem "Postbus" hergefahren. Geht prima, wenn beide mit Tempomat fahren. Bei Überholmannövern musste man ihn kurz mal rausnehmen (wenn wir andere überholt haben), danach wieder an die Stelle, wo ich vorher war, schön im Windschatten, und wieder aktiviert. Verbrauch sank auf 3 Liter/100 km.
Das Tempomatfahren knapp hinterher geht natürlich auch bei LKW, schon deswegen, weil da viele mit Tempomat fahren. Nur: wenn der Vordermann dann plötzlich bremst, geht nix mehr... -------------------- Regelflecken, Abbiegetaschen, feindliches Grün, Idealfahrer, "faktische Fußgängerzonen", Kletterweichen, Bettelampeln, Lückenampeln, ... - es gibt Sachen, die gibt es nur im Straßenverkehr |
|
|
![]()
Beitrag
#628
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 21967 Beigetreten: 07.01.2004 Wohnort: ...ein kleines Dorf bei Bückeburg Mitglieds-Nr.: 1228 ![]() |
Ich bin schon über 1 Stunde lang mit Tempomat hinter einem "Postbus" hergefahren. Wieso DAS? War Dir langweilig? ![]() Aber andererseits "stundenlang" mit eingeschaltetem Tempomaten hinterhergefahren? Es GIBT schlicht und einfach keinen Tempomaten, mit dem das Fahrzeug GENAU 80,00000 km/h fährt. Wenn aber Dein Vordermann mit Tempomat 79,9 fährt und Du mit Tempomat 80,1, dann funktioniert das OHNE Abstand überhaupt nicht. MIT genug Abstand geht das etwas besser - aber eben auch nicht "stundenlang": Der Vordermann fährt permanent 79,9, DU fährst SO langt 80,1, bis Dir nach einiigen Minuten der Abstand zu klein wird. Dann schaltest Du kurz auf "79" (was bei Dir in Wahrheit 78,9 sind) runter - und nach ner Mitute passt der Abstand wieder. Aber Du lieferst dann ja selbst die Auflösung: Zitat Bei Überholmannövern musste man ihn kurz mal rausnehmen (wenn wir andere überholt haben), danach wieder an die Stelle, wo ich vorher war... ALso nix mit "stundenlang", sondern alle paar Minuten wird abgeschaltet, dann ein Lkw überholt, dann der Abstand wieder neu einreguliert, und dann wird wieder einige wenige Minuten mit Tempomat gefahren... Doc -------------------- Es gibt Dinge, die muss man glauben, um sie sehen zu können,
und es gibt Dinge, die muss man sehen, um sie glauben zu können. Und dann gibt es noch ein paar Dinge, die kann man einfach nicht glauben, obwohl man sie sieht! |
|
|
![]()
Beitrag
#629
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Banned Beiträge: 10790 Beigetreten: 21.12.2004 Mitglieds-Nr.: 7367 ![]() |
Kann mir mal jemand erklären wie man mit Tempomat fährt? Ich weiß schon wie er funktioniert. Aber ich bin da die ganze Zeit am nachregeln. Irgendwer fährt immer langsamer vor mir. Stell den Tempomaten mal auf 80 km/h, nicht auf 89 oder 91. ![]() -------------------- MfG Thomas
|
|
|
![]()
Beitrag
#630
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 32745 Beigetreten: 26.12.2009 Mitglieds-Nr.: 52031 ![]() |
wenn ich die Geschwindigkeit mit dem Gasfuß eingeregelt habe, die ich will (und das war die des Busses), schalte ich den Tempomaten ein. Und genau so fährt er dann.
Das andere, die Tempozahl einzustellen, ist mir viel zu kompliziert. -------------------- Regelflecken, Abbiegetaschen, feindliches Grün, Idealfahrer, "faktische Fußgängerzonen", Kletterweichen, Bettelampeln, Lückenampeln, ... - es gibt Sachen, die gibt es nur im Straßenverkehr |
|
|
![]()
Beitrag
#631
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 3328 Beigetreten: 28.05.2013 Mitglieds-Nr.: 68698 ![]() |
Dann würde ein Tankwagen auch mit Stützrädern in einer Kurve umfallen.
![]() ![]() ![]() Nun zum Multitasking. Ich habe gerade ein Video gesehen wo ein LKW einen Unterlegkeil verliert. Während man so auf den über die Straße rutschenden Unterlegkeil verfolgt und noch überlegt ob er einen trifft oder man ihm umfahre kann zieht ein bremsendes Auto vor einem rein. Auf wen reagiert man? ![]() Ihr habt noch etwas Bedenkzeit um euch alles schön zu ![]() ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#632
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 21967 Beigetreten: 07.01.2004 Wohnort: ...ein kleines Dorf bei Bückeburg Mitglieds-Nr.: 1228 ![]() |
ECHTES Multitasking wäre es - wie ich schon mehrfach erwähnt habe - gleichzeitig zu dösen, im Internet bunte Bilder zu gucken, an sich selbst rumzufummeln- und dabei einen schweren Lkw zu fahren...
Ebenso ist es ECHTES Multitasking, einem Hütchen auszuweichen und sich dabei auf die Anweisungen eines Instruktor zu konzentrieren. Man sollte aber in der Lage sein, sofort umzuschalten, sobald ein stärkerer Reiz vor einem auftaucht: Dein Beispiel: Man guckt nach einem dahinrutschenden Bremskeil. Sobald sich aber ein bremsender Pkw in die eigene "Komfortzone" drängt, ist der Bremskeil abgehakt und man versucht, den Pkw nicht zu rammen. Voraussetzung ist natürlich, dass der Bremskeil sich in derselben Blickrichtung befindet wie der bremsende Pkw. Das ist ja auch der Grund, weshalb ein Unfall auf der Autobahn häufig Folge-Unfälle generiert: Die Leute gucken sich die Unfall-Fahrzeuge an und achten nicht mehr darauf, was VOR Ihnen los ist. Aus genau DEM Grund gibt es bei "uns" einen Automatismus: Wenn wir auf der Autobahn an einem Unfall vorbeifahren, sagt meine Frau automatisch: "ICH gucke, DU fährst" ![]() Wenn man den bremsenden Pkw oder - um beim Thread-Thema zu bleiben - das stehende Stau-Ende schlicht und einfach übersieht, dann dürfte es wohl daran liegen, dass man längere Zeit in eine völlig andere Richtung guckt. Vielleicht gibt es ja mal ein Gesetz, das das Fernsehen während der Fahrt nur per Head-up-Dispay erlaubt... ![]() Doc -------------------- Es gibt Dinge, die muss man glauben, um sie sehen zu können,
und es gibt Dinge, die muss man sehen, um sie glauben zu können. Und dann gibt es noch ein paar Dinge, die kann man einfach nicht glauben, obwohl man sie sieht! |
|
|
![]()
Beitrag
#633
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 15884 Beigetreten: 05.02.2008 Wohnort: Vussem bei Mechernich bei Euskirchen zwischen Köln, Bonn und Aachen Mitglieds-Nr.: 39938 ![]() |
Wenn wir auf der Autobahn an einem Unfall vorbeifahren, sagt meine Frau automatisch: "ICH gucke, DU fährst" ![]() Ich glaube ich habe Frau und Kinder falsch erzogen. ![]() Muß mich immer entschuldigen daß ich irgendwas nicht gesehen habe weil mir der Verkehr gerade wichtiger war. ![]() Zum (normalen) Tempomat kann ich nur sagen wenn er richtig ausgeführt ist (eigener Vierwegehebel) ist auch die Reaktion damit auf alles mögliche kein Problem. Wenn da aber drei winzige Knöppges auf dem Blinkerhebel sitzen wie beim Zafira ![]() -------------------- "Es stimmt, die Erde ist die Wiege der Menschheit, aber der Mensch kann nicht ewig in der Wiege bleiben. Das Sonnensystem wird unser Kindergarten."
Konstantin Ziolkowski, russischer Raumfahrttheoretiker "Bildung ist das, was übrigbleibt, wenn man alles vergessen hat, was man gelernt hat." Werner Heisenberg, deutscher Physiker und Nobelpreisträger Reverse Engineering Modification: Imitation of "Imitation Of Life".... Für alle die Holländisch können: .... de negen oplichters .... dronken mensen en kinderen spreken altijd de waarheid. Sightseeing Brüssel: Kongreßplatz, Botanischer Garten, Kunstberg. Sightseeing Casablanca |
|
|
![]()
Beitrag
#634
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 32745 Beigetreten: 26.12.2009 Mitglieds-Nr.: 52031 ![]() |
ECHTES Multitasking ist es - wie ich schon mehrfach erwähnt habe - gleichzeitig zu dösen, im Internet bunte Bilder zu gucken, an sich selbst rumzufummeln- und dabei einen schweren Lkw zu fahren... Also meine Frau sagt, ich wäre multitaskingfähig. Weil ich mehrere Sache auf einmal ignorieren kann. -------------------- Regelflecken, Abbiegetaschen, feindliches Grün, Idealfahrer, "faktische Fußgängerzonen", Kletterweichen, Bettelampeln, Lückenampeln, ... - es gibt Sachen, die gibt es nur im Straßenverkehr |
|
|
![]()
Beitrag
#635
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 24709 Beigetreten: 05.03.2007 Wohnort: Erlangen Mitglieds-Nr.: 29238 ![]() |
Grüße Deine Frau und sage ihr, daß das "tantodolcevita" sei, und nicht Multitasking.
-------------------- redonner sa grandeur à l'europe!
|
|
|
![]()
Beitrag
#636
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 11927 Beigetreten: 19.09.2007 Wohnort: NRW Mitglieds-Nr.: 36749 ![]() |
Wenn da aber drei winzige Knöppges auf dem Blinkerhebel sitzen wie beim Zafira Du verlangst doch nicht allen Ernstes, dass ein Fahrzeughersteller die Bedienungselemente für den Tempomaten z. B. leicht erreichbar im Lenkrad integriert einbaut? ![]() ![]() -------------------- Voltaire: „Wenn Du wissen willst, wer dich beherrscht, musst Du nur herausfinden, wen Du nicht kritisieren darfst.“
|
|
|
![]()
Beitrag
#637
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 3328 Beigetreten: 28.05.2013 Mitglieds-Nr.: 68698 ![]() |
Theoretisch ist das richtig was du sagst. Nur obs der Kopf auch macht?
![]() ![]() ![]() ![]() Aber macht doch mal einen Versuch. Setzt euch mal in einen modernen LKW und lasst mal jemand oder noch besser mehrere Leute irgendwie drum rum laufen. Dann schaut ihr mal was ihr seht. ![]() ![]() Zum Trost. Ich bin natürlich Multitasking fähig. ![]() ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#638
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 21967 Beigetreten: 07.01.2004 Wohnort: ...ein kleines Dorf bei Bückeburg Mitglieds-Nr.: 1228 ![]() |
Aber macht doch mal einen Versuch. Setzt euch mal in einen modernen LKW und lasst mal jemand oder noch besser mehrere Leute irgendwie drum rum laufen. Dann schaut ihr mal was ihr seht. ![]() DAS hab ich schon hinter mir... Das mit den "Hunderten von Spiegeln" kann durchaus ein Problem werden. Das hatte ich ja schon mal beschrieben, nachdem ich mit einem geliehenen Siebeneinhalbtonner für eine Freundin einen Umzug gefahren habe: Absolut verwirrend sind die vielen Außenspiegel. Es gibt deren 6 Stück!! - links oben den normalen Außenspiegel – im Format eines Gäste-Handtuchs - darunter einen stark verzerrenden Panorama-Spiegel (gegen den toten Winkel) - rechts oben vor der Windschutzscheibe ein weiterer Panoramaspiegel, der mir die gesamte vordere Stoßstange zeigt, - an der rechten Tür ein gästehandtuchgroßer Außenspiegel, - darunter ein weiterer Panoramaspiegel - oben rechts im rechten Fensterrahmen noch ein Panoramaspiegel, der das rechte Vorderrad zeigt (und ggf. auch Radfahrer, die sich gerade darunter legen wollen...) Ich dachte vorher immer „Je mehr Spiegel, desto besser“, aber was mir hier geboten wird, verwirrt mich eher. Man guckt in einen Spiegel, sieht irgendetwas seltsam verzerrtes, das man auf den ersten Blick kaum zuordnen kann – und soll dabei auch noch FAHREN... Manchmal sind die Leute aber auch mit nur EINEM Spiegel schon überfordert: Auch MIR ist es schon passiert, dass ich etwas intensiver in den linken Außenspiegel geguckt habe, und als ich meinen Blick wieder nach vorn richtete, STAND mein Vordermann schon fast ![]() Aber bei dem betreffenden Video vorhin wurden gar keine Rückspiegel mit eingeblendet, sondern "nur" der Bildausschnitt, den die Dashcam lieferte. Und DA sagte ich mir schon 10 bis 15 Sekunden BEVOR es wirklich "eng" wurde: "Runter vom Gas, hier wird's unübersichtlich!". Doc -------------------- Es gibt Dinge, die muss man glauben, um sie sehen zu können,
und es gibt Dinge, die muss man sehen, um sie glauben zu können. Und dann gibt es noch ein paar Dinge, die kann man einfach nicht glauben, obwohl man sie sieht! |
|
|
![]()
Beitrag
#639
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5124 Beigetreten: 25.08.2008 Wohnort: Wien/Österreich Mitglieds-Nr.: 43905 ![]() |
Absolut verwirrend sind die vielen Außenspiegel. Es gibt deren 6 Stück!! - links oben den normalen Außenspiegel – im Format eines Gäste-Handtuchs - darunter einen stark verzerrenden Panorama-Spiegel (gegen den toten Winkel) - rechts oben vor der Windschutzscheibe ein weiterer Panoramaspiegel, der mir die gesamte vordere Stoßstange zeigt, - an der rechten Tür ein gästehandtuchgroßer Außenspiegel, - darunter ein weiterer Panoramaspiegel - oben rechts im rechten Fensterrahmen noch ein Panoramaspiegel, der das rechte Vorderrad zeigt (und ggf. auch Radfahrer, die sich gerade darunter legen wollen...) Ich dachte vorher immer „Je mehr Spiegel, desto besser“, aber was mir hier geboten wird, verwirrt mich eher. Man guckt in einen Spiegel, sieht irgendetwas seltsam verzerrtes, das man auf den ersten Blick kaum zuordnen kann – und soll dabei auch noch FAHREN... Die braucht man aber nciht alle gleichzeitig. Beim Fahren die beiden normalen Außenspiegel, Beim Abbiegen oder Spurwechsel den normalen und den Toten-Winkel-Spiegel der einen Seite, beim Rechtsabbiegen eventuell noch den Rampenspiegel Beim Anfahren den Frontspiegel oder irre ich mich da? Nebenbei sollte man sich etwas auf dem Sitz bewegen. Damit man nicht 3 Autos in einer ganz leichten Kurve nicht wegen der Spiegel übersieht. Glaubt mir natürlich mal wieder keiner. Bei meinem Twingo verschwinden in der A-Säule Fahrräder, Mütter mit Kinderwagen und vieles Anderes. Ich wackle in Kurven, beim Zufahren auf einen Kreisverkehr und in vielen anderen Situationen, ist alles aber ein Lernprozess, wenn man den ersten Radfahrer mit dem damals ungewohnten Twingo im letzten Moment eher ahnt als sieht, weiß man das. Der Beitrag wurde von Mr.T bearbeitet: 04.09.2016, 14:45
Bearbeitungsgrund: Zitat sichtbar gemacht
|
|
|
![]()
Beitrag
#640
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 21967 Beigetreten: 07.01.2004 Wohnort: ...ein kleines Dorf bei Bückeburg Mitglieds-Nr.: 1228 ![]() |
@Haidi:
Spendier doch mal ganz am Anfang Deines vorangegangenen Beitrags noch ne eckige Klammer... ... Die braucht man aber nciht alle gleichzeitig. ... oder irre ich mich da? Nö: BRAUCHEN tut man eigentlich nur maximal einen einzigen zur Zeit - nämlich DEN, in den man gerade reinguckt. Das Blöde ist nur, dass die jeweils anderen fünf sich nicht automatisch abschalten, sondern sie liefern ständig ungefragt "bewegte Bilder" - die zudem wegen der unterschiedlichen Anstellwinkel und Krümmungen der Spiegelflächen beim besten Willen nicht zusammenpassen wollen. Das verwirrt einen darin ungeübten Fahrer doch recht heftig. Bei meinem Twingo verschwinden in der A-Säule Fahrräder, Mütter mit Kinderwagen und vieles Anderes. Die meisten der heute modernen Autos haben aus aerodynamischen Gründen eine sehr flache Frontscheibe. Damit die nicht den Innenraum auf ungemütliche Weise reduziert, wird die weeeeit nach vorn in Richtung Motorhaube gezogen. Damit in das Auto dennoch "normale " Einstiegtüren passen wird die A-Säule häufig tatsächlich wie ein "A" ausgeführt - mit einem klitzekleinen Fensterchen darin. Das Blöde ist nur: - Da man von diesem Fensterlein ziemlich weit entfernt sitzt, - der Bildausschnitt winzig ist, - der Bildausschnitt wegen des massiven breiten Blechs drumherum sich weigert, mit den durch Front- und Seitenscheibe gesehenen Bildern zu einem "Gesamtbild" zu verschmelzen, kann das Gehirn das, was das Auge durch dieses kleine Löchlein sieht, nicht auf die Schnelle interpretieren. Also ist das Fensterlein eigentlich völlig überflüssig und dient lediglich der Gewissensberuhigung der Designer. ... ist alles aber ein Lernprozess, wenn man den ersten Radfahrer mit dem damals ungewohnten Twingo im letzten Moment eher ahnt als sieht, weiß man das. Aber nur dann, wenn man willens und in der Lage ist, aus dem Erlebten die richtigen Schlüsse zu ziehen. Manche lernen NICHTS und wundern sich nur: "Ich versteh das nicht: In letzter Zeit tauchen dauernd alle möglichen Verkehrsteilnehmer - Fußgänger, Radfahrer und einmal sogar ein leibbhaftiges Feuerwehrauto - aus dem "Nichts" auf, die - ich schwör's - ne Sekunde vorher noch nicht da waren... ![]() Doc -------------------- Es gibt Dinge, die muss man glauben, um sie sehen zu können,
und es gibt Dinge, die muss man sehen, um sie glauben zu können. Und dann gibt es noch ein paar Dinge, die kann man einfach nicht glauben, obwohl man sie sieht! |
|
|
![]()
Beitrag
#641
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 15884 Beigetreten: 05.02.2008 Wohnort: Vussem bei Mechernich bei Euskirchen zwischen Köln, Bonn und Aachen Mitglieds-Nr.: 39938 ![]() |
Wenn da aber drei winzige Knöppges auf dem Blinkerhebel sitzen wie beim Zafira Du verlangst doch nicht allen Ernstes, dass ein Fahrzeughersteller die Bedienungselemente für den Tempomaten z. B. leicht erreichbar im Lenkrad integriert einbaut? ![]() ![]() Da hat der Zaffi schon sechs Knöppe für Radio und Bordcomputer, mehr ging wohl nicht. Aber für ein dünnes Vierwegestöckchen hinter (in Fahrtrichtung vor) dem Blinkerhebel wie beim Sprinter wäre schon noch Platz gewesen. Das ist für den Tempomat eh in jedem Fall besser als Druckknöpfe irgendwo, direkte Fahrfunktionen sollten immer ergonomisch bedienbar sein. Man baut ja auch eine Schaltwippe und nicht einfach zwei Knöpfe. -------------------- "Es stimmt, die Erde ist die Wiege der Menschheit, aber der Mensch kann nicht ewig in der Wiege bleiben. Das Sonnensystem wird unser Kindergarten."
Konstantin Ziolkowski, russischer Raumfahrttheoretiker "Bildung ist das, was übrigbleibt, wenn man alles vergessen hat, was man gelernt hat." Werner Heisenberg, deutscher Physiker und Nobelpreisträger Reverse Engineering Modification: Imitation of "Imitation Of Life".... Für alle die Holländisch können: .... de negen oplichters .... dronken mensen en kinderen spreken altijd de waarheid. Sightseeing Brüssel: Kongreßplatz, Botanischer Garten, Kunstberg. Sightseeing Casablanca |
|
|
![]()
Beitrag
#642
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 21967 Beigetreten: 07.01.2004 Wohnort: ...ein kleines Dorf bei Bückeburg Mitglieds-Nr.: 1228 ![]() |
Vierwegestöckchen Das ist bei den neueren Sprintern sogar ein FÜNFwegestöckchen: rauf, runter, vor und zurück - und dann noch reindrücken zum Umschalten von Tempomat auf Limiter... Doc -------------------- Es gibt Dinge, die muss man glauben, um sie sehen zu können,
und es gibt Dinge, die muss man sehen, um sie glauben zu können. Und dann gibt es noch ein paar Dinge, die kann man einfach nicht glauben, obwohl man sie sieht! |
|
|
![]()
Beitrag
#643
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 15884 Beigetreten: 05.02.2008 Wohnort: Vussem bei Mechernich bei Euskirchen zwischen Köln, Bonn und Aachen Mitglieds-Nr.: 39938 ![]() |
@Haidi: Spendier doch mal ganz am Anfang Deines vorangegangenen Beitrags noch ne eckige Klammer... Tja, wenn alle "Foren-Insider" (mit Dauereditier- und Uploadrecht) wären die's verdient hätten.... ![]() -------------------- "Es stimmt, die Erde ist die Wiege der Menschheit, aber der Mensch kann nicht ewig in der Wiege bleiben. Das Sonnensystem wird unser Kindergarten."
Konstantin Ziolkowski, russischer Raumfahrttheoretiker "Bildung ist das, was übrigbleibt, wenn man alles vergessen hat, was man gelernt hat." Werner Heisenberg, deutscher Physiker und Nobelpreisträger Reverse Engineering Modification: Imitation of "Imitation Of Life".... Für alle die Holländisch können: .... de negen oplichters .... dronken mensen en kinderen spreken altijd de waarheid. Sightseeing Brüssel: Kongreßplatz, Botanischer Garten, Kunstberg. Sightseeing Casablanca |
|
|
![]()
Beitrag
#644
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 21967 Beigetreten: 07.01.2004 Wohnort: ...ein kleines Dorf bei Bückeburg Mitglieds-Nr.: 1228 ![]() |
Als ich es ihm gemailt habe, hatte er noch genug Zeit zum Editieren...
![]() doc -------------------- Es gibt Dinge, die muss man glauben, um sie sehen zu können,
und es gibt Dinge, die muss man sehen, um sie glauben zu können. Und dann gibt es noch ein paar Dinge, die kann man einfach nicht glauben, obwohl man sie sieht! |
|
|
![]()
Beitrag
#645
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5124 Beigetreten: 25.08.2008 Wohnort: Wien/Österreich Mitglieds-Nr.: 43905 ![]() |
Leider zum Arbeiten abkommandiert worden - den PC schalte ich unter Tags nie aus, wenn ich (und das bin ich oft) zu Hause bin und vor dem Schlafen Gehen vergesse ich auch ab und zu darauf. Das Ding ist 20x20x8 cm groß, hängt hinten auf dem Bildschirm, leise und nicht zu sehen.
Vielleicht erbarmt sich ein Admin. |
|
|
![]()
Beitrag
#646
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 15884 Beigetreten: 05.02.2008 Wohnort: Vussem bei Mechernich bei Euskirchen zwischen Köln, Bonn und Aachen Mitglieds-Nr.: 39938 ![]() |
Da muß er aber auch noch gerade auf Sprung am Computer sitzen. Wenn er's nicht von unterwegs macht.
Edith sagt der Betroffene war schneller.... Glaubt mir natürlich mal wieder keiner. Genau so wie Bernie. Bin ich "keiner"? ![]() Ok, die die's selbst wissen sind in der verschwindenden Minderheit, liegt ja leider in der Natur der Sache. Für das mit den Spiegeln reicht übrigens bloßes mal reinsetzen, man muß nicht mal mitfahren. Ich vermute übrigens die vielen Spiegel die die direkte Sicht behindern sind nur dazu da dem Fahrer besser was ans Bein binden zu können wenn was passiert, er hätte ja sehen müssen.... -------------------- "Es stimmt, die Erde ist die Wiege der Menschheit, aber der Mensch kann nicht ewig in der Wiege bleiben. Das Sonnensystem wird unser Kindergarten."
Konstantin Ziolkowski, russischer Raumfahrttheoretiker "Bildung ist das, was übrigbleibt, wenn man alles vergessen hat, was man gelernt hat." Werner Heisenberg, deutscher Physiker und Nobelpreisträger Reverse Engineering Modification: Imitation of "Imitation Of Life".... Für alle die Holländisch können: .... de negen oplichters .... dronken mensen en kinderen spreken altijd de waarheid. Sightseeing Brüssel: Kongreßplatz, Botanischer Garten, Kunstberg. Sightseeing Casablanca |
|
|
![]()
Beitrag
#647
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Globaler Moderator Beiträge: 31404 Beigetreten: 06.02.2004 Mitglieds-Nr.: 1686 ![]() |
-------------------- Gruß Mr.T
Gegen den Strom zu schwimmen ist deshalb so schwierig, weil einem so viele entgegenkommen. |
|
|
![]()
Beitrag
#648
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5124 Beigetreten: 25.08.2008 Wohnort: Wien/Österreich Mitglieds-Nr.: 43905 ![]() |
Ich verneige mich zutiefst und bedanke mich
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#649
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 3328 Beigetreten: 28.05.2013 Mitglieds-Nr.: 68698 ![]() |
Ich vermute übrigens die vielen Spiegel die die direkte Sicht behindern sind nur dazu da dem Fahrer besser was ans Bein binden zu können wenn was passiert, er hätte ja sehen müssen.... Zu was sonst? ![]() Es gab mal einen tödlichen Unfall. Joggerin gegen PKW. Linkskurve. Die Joggerin kam von links aus dem Park oder Wald. Jedenfalls durch Gebüsch verdeckt. Dann war noch eine Fußgängerampel. Die Aussage des Gutachters war, wenn die Autofahrerin zuerst nach links geschaut hätte, wäre der Unfall vermutlich zu vermeiden gewesen. Was heißt nun vermutlich? War der Unfall zu vermeiden oder nicht? Typisches Gutachter Waschi Waschi. Dann das Zauberwort "wenn". Darauf hin wurde die Autofahrerin verurteilt. Ein Unfall aufnehmender Polizist sagte nach dem Prozeß, an der Stelle hätte ich zuletzt nach links geschaut. ![]() Noch was zu den Spiegeln. Um zu erkennen da ist was auf der anderen Spur brauche ich nicht viel Zeit. Aber wenn ich die spur wechseln muß, dann brauche ich "etwas" länger um zu erkennen ob ich noch vorher oder erst nachher die Spur wechseln kann. Gerade das "etwas" länger ist die Gefahr. In der Zeit sehe ich was anderes nicht. Gut, die Bremslichter leuchten rot auf. Aber wenn ich nach links abbiegen muß und den Hintermann auf der linken Spur beobachten drückt sich schnell mal noch ein angeblicher Rechtsabbieger von rechts rein. ![]() ![]() Genau so mit dem BKrFQG. Sie sind doch in Ladungssicherung ausgebildet. Jedenfalls steht die 95 in ihrem Führerschein. Ausserden hatte man ja mal Physik in der Schule. Klar, mit meiner schulischen Laufbahn nicht so das Problem. Aber wenn ich mir einen Hauptschüler mit einer 4 in Physik so vorstelle. Oder ohne Schulabschluß. ![]() ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#650
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 15884 Beigetreten: 05.02.2008 Wohnort: Vussem bei Mechernich bei Euskirchen zwischen Köln, Bonn und Aachen Mitglieds-Nr.: 39938 ![]() |
Egal, Hauptsache man weiß daß 1 N 100 g Kraft ist und das komische daN bei den Gurten entsprechend ein Kilo davon....
![]() -------------------- "Es stimmt, die Erde ist die Wiege der Menschheit, aber der Mensch kann nicht ewig in der Wiege bleiben. Das Sonnensystem wird unser Kindergarten."
Konstantin Ziolkowski, russischer Raumfahrttheoretiker "Bildung ist das, was übrigbleibt, wenn man alles vergessen hat, was man gelernt hat." Werner Heisenberg, deutscher Physiker und Nobelpreisträger Reverse Engineering Modification: Imitation of "Imitation Of Life".... Für alle die Holländisch können: .... de negen oplichters .... dronken mensen en kinderen spreken altijd de waarheid. Sightseeing Brüssel: Kongreßplatz, Botanischer Garten, Kunstberg. Sightseeing Casablanca |
|
|
![]() ![]() |
![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 01.05.2025 - 10:38 |