... Forum Straßenverkehr - der Verkehrstalk im Web


Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

22 Seiten V  « < 10 11 12 13 14 > »   
Reply to this topicStart new topic
> Und immer wieder.. Tote am Stauende durch LKW, Wieso nicht SOFORT(!) Notbremsassistent für JEDEN(!) LKW?
Kühltaxi
Beitrag 24.08.2016, 09:42
Beitrag #551


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 15884
Beigetreten: 05.02.2008
Wohnort: Vussem bei Mechernich bei Euskirchen zwischen Köln, Bonn und Aachen
Mitglieds-Nr.: 39938



Ich meine ich hab's schonmal geschrieben, der Tempomat ist in erster Linie eine Arbeitserleichterung und keine Regeleinhaltungsautomatik. Ich habe einfach keinen Bock bei langer gleichförmiger Fahrt ständig mit dem rechten Fuß auf dem Gas zu sein, bin schließlich kein Lokführer mit "Totmannknopf", und stelle ihn lieber, genau wie sein Gegenstück auf der anderen Seite, bequem ab. Mit der "bewußten Reaktion" hatte ich bisher noch kein Problem, zumal das "schnell vom Gas weg" für sich alleine in einer Gefahrensituation eh nix bringt.

Zitat (Jack Daniels @ 23.08.2016, 19:59) *
.... statt einfach mal vom Gas zu gehen ....

Dann machen wir uns auf den Weg dahin:

Zitat (Tanker @ 20.08.2016, 22:12) *
Das ist so ein typische Situation, von der ich seit Jahrzehnten behaupte, irgendwann mal macht der LKW den Rückwärtsgang automatisch rein, damit die PKW von links alle vor ihm rein können. rolleyes.gif
whistling.gif

Zitat (Tanker @ 23.08.2016, 21:22) *
Ich bin ja manchmal so blöd und versuche es zu erklären. Aber es ist sinnlos.

Weil die meisten die es verstehen es schon vorher selbst wußten. rolleyes.gif
Aber mach trotzdem bloß weiter, ist schon schlimm genug daß der Bernie nicht mehr hier ist....

Zitat (Enakaji @ 24.08.2016, 10:13) *
Zitat (ruhig_blut @ 24.08.2016, 07:09) *
Tempomat funktioniert andersrum: Gewünschte Minimalgeschwindigkeit einstellen, dann jedes beliebige Tempo drüber bequem mit Gaspedal regeln. Override bei Bedarf per Bremse.


Da gibt's aber auch andere Varianten, denn zumindest die Tempomaten die in drei meiner Autos verbaut sind (alles Fahrzeuge Japanische Herkunft, davon zwei Anfang der 90iger gebaut und eins ende der 90iger) schalten sowohl beim betätigen der Bremse als auch bei betätigen des Gaspedals ab. Der Tempomat hält also quasi nur die eingestellte Geschwindigkeit und die einzige Möglichkeit bei eingeschaltetem Tempomaten zu beschleunigen ohne das dieser sich Abschaltet ist mittels des Tempomatenhebels die Geschwindigkeit hochzuregeln, dann gibt er brav Gas bis zur neuen Geschwindigkeit, und anschließend wieder runterzustellen.

Alternativ kann man das Auto so auch quasi wie mit Handgas fahren, einfach den Tempomatenhebel zum Überholvorgang hochgedrückt halten, dann Beschleunigt der Wagen maximal und anschließend runtergedrückt halten bis man wieder bei der Wunschgeschwindigkeit angekommen ist.

Abschaltung bei Gasbetätigung habe ich noch nie erlebt, nur bei Bremse und Kupplung. Bei Daimler wird beim Auskuppeln sogar nur temporär abgeschaltet. Das ist zwar hochkomfortabel aber tückisch wenn man "segeln" will und das manuelle Abschalten vergißt....


--------------------
"Es stimmt, die Erde ist die Wiege der Menschheit, aber der Mensch kann nicht ewig in der Wiege bleiben. Das Sonnensystem wird unser Kindergarten."
Konstantin Ziolkowski, russischer Raumfahrttheoretiker
"Bildung ist das, was übrigbleibt, wenn man alles vergessen hat, was man gelernt hat."
Werner Heisenberg, deutscher Physiker und Nobelpreisträger
Reverse Engineering Modification: Imitation of "Imitation Of Life"....
Für alle die Holländisch können: .... de negen oplichters .... dronken mensen en kinderen spreken altijd de waarheid.
Sightseeing Brüssel: Kongreßplatz, Botanischer Garten, Kunstberg.
Sightseeing Casablanca
Go to the top of the page
 
+Quote Post
EMD
Beitrag 24.08.2016, 10:29
Beitrag #552


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 2429
Beigetreten: 17.07.2011
Wohnort: Im Südbadischen
Mitglieds-Nr.: 60398



Auf der Landstraße will ich aber gar nicht schneller als 110 km/h fahren, es besteht also absolut keine Notwendigkeit jemals über den Tempomaten hinweg zu beschleunigen.
Und mit Limiter immer Gas zu geben finde ich anstrengend, genau deswegen nutze ich den Tempomaten ja intensiv. ich bin halt faul und will beim fahren möglichst nichts tun, wie beim Zug fahren, da habe ich bei der Leistungsregeelung 7 Rastungen, muss also auch nicht viel tun sondern den Hebel meist einfach nur in Stufe 3 oder 4 stehen lassen um die Geschwindigkeit zu halten.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
mir
Beitrag 24.08.2016, 11:01
Beitrag #553


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 24709
Beigetreten: 05.03.2007
Wohnort: Erlangen
Mitglieds-Nr.: 29238



Ich bin auch faul und fahr lieber Zug. thread.gif


--------------------
redonner sa grandeur à l'europe!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
NMY
Beitrag 24.08.2016, 11:04
Beitrag #554


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 1674
Beigetreten: 04.08.2004
Mitglieds-Nr.: 4740



Zitat (EMD @ 24.08.2016, 11:29) *
Auf der Landstraße will ich aber gar nicht schneller als 110 km/h fahren, es besteht also absolut keine Notwendigkeit jemals über den Tempomaten hinweg zu beschleunigen.

Auf der Landstraße habe ich auch selten das Bedürfnis kurz über den eingestellten Tempomatwert zu beschleunigen - jedenfalls nicht ohne auch runterzuschalten (zum Überholen); und dann ist der Tempomat sowieso ausgeschaltet.

Auf der Autobahn nutze ich das Zwischenbeschleunigen allerdings regelmäßig zum Überholen: Wenn ich Fahrzeuge oder Kolonnen überholen möchte, die nur unwesentlich langsamer als meine Reisegeschwindigkeit fahren. Dann habe ich drei Optionen:
- langsamer werden und hinterher fahren
- ein Quasi-Elefantenrennen veranstalten
- kurz Beschleunigen, um den Überholvorgang einigermaßen kurz zu halten.

In der Regel entscheide ich mich für Option 3 indem ich per Gaspedal ca. 20 km/h zulege und nach dem Wiedereinscheren wieder vom Gas gehe - blöd nur, wenn sich dann ein nachfolgendes Auto hinter einem einordnet und davon ausgeht, dass man die Geschwindigkeit aus dem Zwischensprint beibehalten wird. Insgesamt finde ich die Variante Zwischensprint jedoch als am sozialverträglichsten.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
EMD
Beitrag 24.08.2016, 11:30
Beitrag #555


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 2429
Beigetreten: 17.07.2011
Wohnort: Im Südbadischen
Mitglieds-Nr.: 60398



Bei mir komts auf die Situation an. Wenn ich schon am Limit (+ mwst) fahre, dann beschleunige ich nicht sondern lass es halt dauern, denn wer noch schneller will ist eh zu schnell und hat wegen Übertritt der zulässigen Höchstgeschwindigkeit kein Recht Behinderung zu schreien. Außerdem wirken sich ein haufen Beschleunigungen nur um danach doch wieder langsamer zu fahren negativ auf den Spritverbrauch aus. Da wo es keine Geschwindigkeitsbegrenzung gibt siehts anders aus, da fahre ich meist manuell und wie 3. oder direkt Vollgas.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Doc aus Bückeburg
Beitrag 24.08.2016, 14:06
Beitrag #556


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 21967
Beigetreten: 07.01.2004
Wohnort: ...ein kleines Dorf bei Bückeburg
Mitglieds-Nr.: 1228



Zitat (NMY @ 24.08.2016, 12:04) *
... In der Regel entscheide ich mich für Option 3 indem ich per Gaspedal ca. 20 km/h zulege und nach dem Wiedereinscheren wieder vom Gas gehe

thumbup.gif dankedankedanke thumbup.gif

Doc

Zitat (EMD @ 24.08.2016, 11:29) *
... wie beim Zug fahren, da habe ich bei der Leistungsregeelung 7 Rastungen, muss also auch nicht viel tun sondern den Hebel meist einfach nur in Stufe 3 oder 4 stehen lassen um die Geschwindigkeit zu halten.

Außer wenn es bergauf (Stufe 5) oder bergab (Stufe 0 bis 2) geht... whistling.gif

Doc


--------------------
Es gibt Dinge, die muss man glauben, um sie sehen zu können,
und es gibt Dinge, die muss man sehen, um sie glauben zu können.
Und dann gibt es noch ein paar Dinge, die kann man einfach nicht glauben, obwohl man sie sieht!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Tanker
Beitrag 24.08.2016, 22:14
Beitrag #557


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 3328
Beigetreten: 28.05.2013
Mitglieds-Nr.: 68698



Zitat (Kühltaxi @ 24.08.2016, 10:42) *
Zitat (Tanker @ 23.08.2016, 21:22) *
Ich bin ja manchmal so blöd und versuche es zu erklären. Aber es ist sinnlos.

Weil die meisten die es verstehen es schon vorher selbst wußten. rolleyes.gif
Aber mach trotzdem bloß weiter, ist schon schlimm genug daß der Bernie nicht mehr hier ist....



Aber wie viele verstehen das? think.gif Und ich muß mich von der "Obrigkeit" nieder knüppeln lassen als Räuberpistolengeschichtenerzähler. laugh2.gif Wie wenn ich was dafür könnte dass die einen Job haben von dem sie keine Geschichten erzählen können. Höchstens Dienstvorschriften. wink.gif Aber einem halben Gespenst macht das nichts aus. tongue.gif
Der Bernie fehlt mir manchmal auch.

Hatte ich nicht ein paar Fragen gestellt? think.gif Aber was einem nicht in den Kram passt gegen die bösen LKW-Fahrer wird einfach tot geschwiegen. shutup.gif

Go to the top of the page
 
+Quote Post
EMD
Beitrag 25.08.2016, 01:34
Beitrag #558


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 2429
Beigetreten: 17.07.2011
Wohnort: Im Südbadischen
Mitglieds-Nr.: 60398



Ja dann... nur sind die Steigungen oder Gefälle hier zumindest selten so kurz das man dauernd wie ein Weltmeister rudern müsste. Da schaltet man halt mal von Stufe 3 auf 5 und lässt es dann wieder 5 Minuten und mehr so stehen ehe man die Stufe wieder ändern muss.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
TAK
Beitrag 25.08.2016, 15:54
Beitrag #559


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 2615
Beigetreten: 06.08.2008
Wohnort: Herbrechtingen
Mitglieds-Nr.: 43563



Bei solchen Meldungen muss man sich nicht wundern...

Zitat
Illertissen (dpa/lby) - Mehr als 24 Stunden am Stück hat ein Lastwagenfahrer bereits am Steuer gesessen, bevor er bei Illertissen (Landkreis Neu-Ulm) aus dem Verkehr gezogen wurde. Polizisten waren in der Nacht zu Donnerstag bei einer Kontrolle auf der Autobahn 7 bei den Lenkzeiten des Mannes stutzig geworden. Sie fanden heraus, dass der 50-Jährige mithilfe einer zweiten Fahrerkarte dem digitalen Kontrollgerät einen Zweifahrerbetrieb vorgetäuscht hatte. In Wirklichkeit war er seit seiner Abfahrt in Griechenland nahezu ohne Pausen durchgefahren. «Glücklicherweise hatte der übermüdete Fahrer noch keinen Verkehrsunfall verursacht», teilte die Polizei mit.


Quelle


--------------------
Bei Baustellen stellt sich nicht die Frage, ob sie schlecht abgesichert sind - sondern nur wie schlecht!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
mkossmann
Beitrag 25.08.2016, 16:19
Beitrag #560


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 1017
Beigetreten: 26.05.2015
Mitglieds-Nr.: 76297



Das können Busfahrer aber leider genau so gut: Pressemeldung Polizei Karlsruhe
Go to the top of the page
 
+Quote Post
rapit
Beitrag 25.08.2016, 17:33
Beitrag #561


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 32745
Beigetreten: 26.12.2009
Mitglieds-Nr.: 52031



Das konnten die schon immer.

Auf der ersten Klassenfahrt fuhren wurde auf halber Strecke unser Fahrer getauscht: Es kam einer von einem anderen Bus des Anbieters zu uns, unserer fuhr den anderen Bus weiter.

An unserem Zielort wartete die Polizei, weil einer unserer Lehrer schnell (damals noch an einem Telefonhäuschen) den Notruf gewählt hatte.

Es war recht schwierig, einen anderen Busunternehmer für unsere Rückfahrt zu organisieren, hat dann aber leider doch geklappt.

Herrje ist das lange her...

Zitat (ts1 @ 12.08.2016, 09:30) *
Zitat (rapit @ 10.08.2016, 22:18) *
Wer einen längeren Bremsweg hat, muss eben mehr Sicherheitsabstand halten.
Ich verstehe deine Denkweise gerade nicht!
Wenn der Abstand von der Seite her zugefahren wird, kann es zu eng werden, wenn der Ausbremser besser bremsen kann als der Überholte.
Ein 911er GT erreicht im Strassentrim bis zu 1.3g Verzögerung. Das wären 19m von 80 auf 0. Der Lkw im ADAC-Test 36m. (In dem Fall auch Pech für den Porsche.)

Ich ging nicht vom Überholer-zwängt-sich-in-Lücke-Fall aus, sondern dass ein LKW ganz normal hinter einem PKW herfährt.

Aber: selbst bei Deinem Fall wäre bei korrektem Abstand der Porsche noch trlativ ungefährdert: Der zwängt sich ja wahrscheinlich in die Mitte der 50-Meter-Lücke, die sich beim ordnungsgemäßen Fahren zeigen müsste.
Dann hat der Hintermann plötzlich nur noch 25 m Abstand.
Wenn er aber in 36 m zum Stehen kommt, reicht das, denn zu den 25 m kommen ja noch die 19 m Eigenbremsweg des Porsche dazu = 44 m. 8 m Sicherheitspolster.
(Fahrzeuglänge und exakte Position des Porsche nicht mitberechnet).

Das Wichtigste an meiner Gegenrechnung ist mir: tödlich geht auch diese Konstellation eher nicht aus, wenn der LKW seine 50 Meter einhält und bremst.

Und um somit @Doc's Frage zu beantworten: dochdoch, wir reden von den tödlichen Auffahrunfällen, bei denen die LKW ungebremst oder nahezu ungebremst auffahren.


--------------------
Regelflecken, Abbiegetaschen, feindliches Grün, Idealfahrer, "faktische Fußgängerzonen", Kletterweichen, Bettelampeln, Lückenampeln, ... - es gibt Sachen, die gibt es nur im Straßenverkehr
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Doc aus Bückeburg
Beitrag 25.08.2016, 18:57
Beitrag #562


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 21967
Beigetreten: 07.01.2004
Wohnort: ...ein kleines Dorf bei Bückeburg
Mitglieds-Nr.: 1228



@rapit, Du weißt doch:
Sowas GIBT es überhaupt nicht, und wir beiden Sesselfurzer haben von sowas keine Ahnung... whistling.gif

Doc


--------------------
Es gibt Dinge, die muss man glauben, um sie sehen zu können,
und es gibt Dinge, die muss man sehen, um sie glauben zu können.
Und dann gibt es noch ein paar Dinge, die kann man einfach nicht glauben, obwohl man sie sieht!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
rapit
Beitrag 25.08.2016, 19:05
Beitrag #563


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 32745
Beigetreten: 26.12.2009
Mitglieds-Nr.: 52031



Ach so, ja, ich sag es den Mandanten, den Hinterbliebenen solcher Horrorunfälle, demnächst. "Ihr Angehöriger ist schuld, der LKW-Fahrer kann doch nichts dafür." Mit Verweis auf diesen Faden wallbash.gif
ranting.gif


--------------------
Regelflecken, Abbiegetaschen, feindliches Grün, Idealfahrer, "faktische Fußgängerzonen", Kletterweichen, Bettelampeln, Lückenampeln, ... - es gibt Sachen, die gibt es nur im Straßenverkehr
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Tanker
Beitrag 25.08.2016, 22:14
Beitrag #564


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 3328
Beigetreten: 28.05.2013
Mitglieds-Nr.: 68698



Man könnte es aber auch anders rechnen. tongue.gif LKW mit 80 unterwegs, porsche überholt mit 100. Porsch ist 5m lang und zieht genau in die Mitte der 50m Abstand mit einer Vollbremsung. Demnach besteht ein Abstand von 22,5m. Warum? think.gif Weil die Mitte 25m sind und die Hälfte des Porsches 2,5m. Ergibt 22,5m nach Adam Riese. Da der LKW-Fahrer keine Glaskugel an Bord hat wird er vom Fahrspurwechsel und der Vollbremsung des Porsches überrascht. Macht 22,22m Schrecksekunde. Die Schrecksekunde entfällt beim Porschefahrer. Nicht weil er ne Glaskugel an Bord hat, sondern weil er weiß das er die Fahrspur wechseln und voll auf die Bremse will. Frage, mit welcher Geschwindigkeit fährt der LKW dem Porsche ins Heck? rolleyes.gif

Wie viel Multitasking kein der Mensch? Um eine der offenen Fragen nicht zu vergessen. wink.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Mitleser
Beitrag 25.08.2016, 22:14
Beitrag #565


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 20363
Beigetreten: 16.10.2009
Mitglieds-Nr.: 50997



Zitat (TAK @ 25.08.2016, 16:54) *
Bei solchen Meldungen muss man sich nicht wundern...

Zitat
Illertissen (dpa/lby) - Mehr als 24 Stunden am Stück hat ein Lastwagenfahrer bereits am Steuer gesessen, [...]

Wobei diese Zeitangaben immer mit Vorsicht zu genießen sind. Denn es werden gerne mal eingelegte, aber zu kurze Pausen unterschlagen. So dass durchaus Pausen gemacht wurden, die Meldung jedoch Nonstop suggeriert.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
rapit
Beitrag 26.08.2016, 08:19
Beitrag #566


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 32745
Beigetreten: 26.12.2009
Mitglieds-Nr.: 52031



@Tanker: Wer zieht 25 m vor einen LKW und hält mit einer Vollbremsung an?

wallbash.gif

Gesetzt den Fall, der Porsche würde nach dem Reinziehen plötzlich bremsen, weil davor der LKW vollbremst, so tut dies der Porschefahrer erst nach einer Schrecksekunde von 25 m Fahrtstrecke (weil er ja schneller als der LKW ist), der LKW hat aber dasselbe Reaktionsmoment (Vollbremsung des LKW davor), "gewinnt" also gerade beim Erschrecken wieder 2-3 m, dann passt es wieder.

Du versuchst hier Unsinn zu konstruieren.

Die Unfälle, um die es in diesem Faden geht, haben alle nichts mit plötzlich in den Sicherheitsabstand fahrenden PKW zu tun, sondern wohl alle mit Nichtreaktion der auffahrenden LKW.

Und da würde, um zum Ausgang zurückzukommen, die Technik bezüglich des Sicherheitsabstandes, bzw. der Bremsassistent, helfen.

Selbst wenn er nicht jedes Leben retten kann, einige wären schon gut.

Und als Gegenargument habe ich auf über 10 Seiten nur gehört:

a) erfundene Eventualsituationen, die nichts mit dem eigentlichen Problem zu tun haben, oder
b) Bequemlichkeitseinbußen beim Fahren.
Wie z.B. "ach, dann bremst mein Laster plötzlich, dann muss ich runterschalten und wieder beschleunigen." Eieiei, dann kommt man 5 Sekunden bis 5 Minuten später an? Ist ja auch echt schlimm. Wenn so das ein oder andere Leben gerettet werden kann? Ach nein, das geht ja gar nicht ranting.gif
Oder, WorstCase: Der Bremsassistent könnte sich vertun und so zum Stau aus dem nichts führen.
Ja, und? Wenn jeder Abstand hält, ist das wie bei einer Ampel. Nur: der Stau aus dem Nichts löst sich nach 1-5 Minuten Standzeit wieder auf. Ein Unfallstau führt zu stundenlangen Vollsperrungen.
Was ist da besser?

Vielleicht hilft ja die Angst vor vermehrten Bremsassistentbremsungen dazu, dass die LKW endlich mal ihren Sicherheitsabstand einhalten!


--------------------
Regelflecken, Abbiegetaschen, feindliches Grün, Idealfahrer, "faktische Fußgängerzonen", Kletterweichen, Bettelampeln, Lückenampeln, ... - es gibt Sachen, die gibt es nur im Straßenverkehr
Go to the top of the page
 
+Quote Post
haidi
Beitrag 26.08.2016, 09:30
Beitrag #567


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 5124
Beigetreten: 25.08.2008
Wohnort: Wien/Österreich
Mitglieds-Nr.: 43905



Zitat (rapit @ 26.08.2016, 09:19) *
@Tanker: Wer zieht 25 m vor einen LKW und hält mit einer Vollbremsung an?

Solche Deppen gibt es durchaus, egal ob man vor einem LKW oder einem PKW reinzieht.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
rapit
Beitrag 26.08.2016, 09:44
Beitrag #568


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 32745
Beigetreten: 26.12.2009
Mitglieds-Nr.: 52031



Bin noch keinem begegnet, der einfach mal so auf der Autobahn auf der Fahrbahn mit Vollbremsung anhält.

Ich bezweifle, dass es das gibt.


--------------------
Regelflecken, Abbiegetaschen, feindliches Grün, Idealfahrer, "faktische Fußgängerzonen", Kletterweichen, Bettelampeln, Lückenampeln, ... - es gibt Sachen, die gibt es nur im Straßenverkehr
Go to the top of the page
 
+Quote Post
mir
Beitrag 26.08.2016, 09:50
Beitrag #569


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 24709
Beigetreten: 05.03.2007
Wohnort: Erlangen
Mitglieds-Nr.: 29238



Das ist so ein Mechanismus, den ich von Fahrraddiskussionen kenne. Wer sich anständig aufführt, hält es oft nicht für möglich, wie blöd sich andere aus seiner "Gruppe" anstellen. Das gilt für Radfahrer wie Nichtradfahrer gleichermaßen.

Im übrigen bin ich schon so vielen Deppen im Straßenverkehr begegnet, daß ich gar nichts mehr für unmöglich halte. Ob das aber wirklich eine Erklärung ist, die ins Thema paßt, bezweifle ich: Das wäre nämlich mangels Stau nicht das Stauende, in das der LKW gefahren wäre, sondern nur ein einzelnes Auto. Und der wird dann auch nicht auf einen anderen LKW aufgeschoben und derart brutal kleingefaltet, wie man das dann in der Zeitung sieht.


--------------------
redonner sa grandeur à l'europe!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
rapit
Beitrag 26.08.2016, 10:06
Beitrag #570


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 32745
Beigetreten: 26.12.2009
Mitglieds-Nr.: 52031



Zitat (mir @ 26.08.2016, 10:50) *
Das wäre nämlich mangels Stau nicht das Stauende, in das der LKW gefahren wäre, sondern nur ein einzelnes Auto. Und der wird dann auch nicht auf einen anderen LKW aufgeschoben und derart brutal kleingefaltet, wie man das dann in der Zeitung sieht.

Aber solch beklopptes Verhalten würde in der Zeitung stehen!

Stand es aber noch nie.


--------------------
Regelflecken, Abbiegetaschen, feindliches Grün, Idealfahrer, "faktische Fußgängerzonen", Kletterweichen, Bettelampeln, Lückenampeln, ... - es gibt Sachen, die gibt es nur im Straßenverkehr
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Doc aus Bückeburg
Beitrag 26.08.2016, 10:11
Beitrag #571


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 21967
Beigetreten: 07.01.2004
Wohnort: ...ein kleines Dorf bei Bückeburg
Mitglieds-Nr.: 1228



Nun, DASS manchmal Lkw ungebremst auf Stau-Enden fahren und alles, was sich zwischen ihnen und dem nächsten stehenden Lkw befindet, in handliche Blechpakete verwandeln wird von den meisten hier nicht bestritten.
Und DASS dagegen bislang offenbar kein Kraut gewachsen ist, auch nicht.

Das Mittel, das einen Großteil solcher Unfälle verhinder könnte ist der Notbremsassistent, und aber DER hat halt den Nachteil, dass er immer mal wieder auch DANN bremst, wenn gar kein Stau-Ende in Sicht ist.
Sowas ist natürlich lästig.

Und dann geht es weiter wie bei fast jeder Fahrrad-Diskussion: Man WILL irgendwelche Fakten nicht wahrhaben, also macht man lauter Nebenkriegsschauplätze auf, lenkt die Diskussion ins Persönliche und bezichtigt den Diskussionspartner, der den anderen Standpunkt vertritt, keine Ahnung zu haben.

Doc


--------------------
Es gibt Dinge, die muss man glauben, um sie sehen zu können,
und es gibt Dinge, die muss man sehen, um sie glauben zu können.
Und dann gibt es noch ein paar Dinge, die kann man einfach nicht glauben, obwohl man sie sieht!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
haidi
Beitrag 26.08.2016, 12:12
Beitrag #572


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 5124
Beigetreten: 25.08.2008
Wohnort: Wien/Österreich
Mitglieds-Nr.: 43905



Zitat (rapit @ 26.08.2016, 10:44) *
Bin noch keinem begegnet, der einfach mal so auf der Autobahn auf der Fahrbahn mit Vollbremsung anhält.

Ich bezweifle, dass es das gibt.

Es genügt ja, wenn er auf den Ausfädelstreifen will und dort aber schon ein Auto fährt, da kommt kaum einer auf die Idee, zur nächsten Ausfahrt weiter zu fahren, 99,8% machen alles um dort raus zu kommen - scheint eine Zwangshandlung zu sein oder mit dem Tode bestraft zu werden, wenn man nicht die gewünschte Ausfahrt nimmt.

Zitat (Doc aus Bückeburg @ 26.08.2016, 11:11) *
Das Mittel, das einen Großteil solcher Unfälle verhinder könnte ist der Notbremsassistent, und aber DER hat halt den Nachteil, dass er immer mal wieder auch DANN bremst, wenn gar kein Stau-Ende in Sicht ist.
Sowas ist natürlich lästig.

und durchaus auch gefährlich. Aber ein je nach ABstand und Situation in der Lautstärke ansteigender Heulton könnte mögicherweise schon 90% dieser Unfälle verhindert und wäre leicht nachzurüsten.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
rapit
Beitrag 26.08.2016, 13:35
Beitrag #573


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 32745
Beigetreten: 26.12.2009
Mitglieds-Nr.: 52031



Zitat (haidi @ 26.08.2016, 13:12) *
Zitat (Doc aus Bückeburg @ 26.08.2016, 11:11) *
Sowas ist natürlich lästig.

und durchaus auch gefährlich.

Bei genügendem Abstand eigentlich nicht.

Und zu Deinen Ich-will-hier-raus-Bremsern: Auch die bleiben nicht stehen.
Wenn, dann wegen Stockungen (da sollte man nicht mit 85 km/h draufhalten), und auch dann auf dem Standstreifen.

Ich denke, ich weiß, was Du meinst, die Schnell-noch-kurz-vor-knapp-vor-der-Abfahrt-Überholer. Aber die halten nicht an, die Bremsen auch nicht voll, nur stärker, und fahren dann rechts weg.
Ja, ist nicht ungefährlich, kann zu Auffahrunfällen führen.

Aber der Grund, warum die hier in die Diskussion eingeführt wurden, war doch dieses Video, wo wegen so einem "völlig unnötig" (anders ausgedrückt "lästigerweise") der Bremsassistent eingreift.

Da habe ich meine Meinung dazu: Lebensrettung erachte ich für wichtiger, als solche kleinen technischen Nickligkeiten.


--------------------
Regelflecken, Abbiegetaschen, feindliches Grün, Idealfahrer, "faktische Fußgängerzonen", Kletterweichen, Bettelampeln, Lückenampeln, ... - es gibt Sachen, die gibt es nur im Straßenverkehr
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Doc aus Bückeburg
Beitrag 26.08.2016, 16:20
Beitrag #574


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 21967
Beigetreten: 07.01.2004
Wohnort: ...ein kleines Dorf bei Bückeburg
Mitglieds-Nr.: 1228



Zitat (rapit @ 26.08.2016, 14:35) *
...Da habe ich meine Meinung dazu: Lebensrettung erachte ich für wichtiger, als solche kleinen technischen Nickligkeiten.

Und genau DAS sehen die sogenannten "Praktiker" völlig anders.
Die sagen: "Weder bin ICH bislang ungebremst auf einen Stau aufgefahren noch ist MIR einer ungebremst hinten reingefahren, wenn ich am Stau-Ende stand. Und da ICH als Praktiker diese "Erfahrung" habe, weiß ich dass man sowas nicht braucht. Also ist alle nur Schikane."...


Was nur gern vergessen wird:
Die "Praktiker" haben zwar jede Menge EIGENE Erfahrung, aber sie kenne die vielen ANDEREN Fälle, die ANDERE verursacht haben, nicht.

Oder wie ich es während meiner Zeit als Leiter vom Bahnbetriebswerk Löhne meinen Lokführern gesagt habe: "SIE sind zwar wesentlich mehr Kilometer gefahren als ich, aber trotzdem kenne ICH wesentlich mehr Unfälle - einschließlich ihrer Entstehungsgeschichte..."

Doc


--------------------
Es gibt Dinge, die muss man glauben, um sie sehen zu können,
und es gibt Dinge, die muss man sehen, um sie glauben zu können.
Und dann gibt es noch ein paar Dinge, die kann man einfach nicht glauben, obwohl man sie sieht!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Tanker
Beitrag 26.08.2016, 20:49
Beitrag #575


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 3328
Beigetreten: 28.05.2013
Mitglieds-Nr.: 68698



Zitat (rapit @ 26.08.2016, 09:19) *
@Tanker: Wer zieht 25 m vor einen LKW und hält mit einer Vollbremsung an?

wallbash.gif


Keine Ahnung. Die haben sich mir nicht vorgestellt. rolleyes.gif
Tja, ich schrieb ja was von fehlender Schrecksekunde beim Porschefahrer. Der will ja zur Ausfahrt raus und weiß das auch schon im voraus. Und wenn die Ausfahrt schon vorbei ist. Weil man unbedingt den lahmen LKW mit seinem schnellen Auto noch überholen musste? Da passieren manchmal schon eigenartige Sachen. whistling.gif Z.B. dass man aussteigt und mich auffordert doch endlich mal rückwärts zu fahren damit man zur Ausfahrt raus kann. ranting.gif
Ich bin ja schon froh wenn diese Leute beim ausfahren die Stoßstange am LKW lassen. Oder gar von der Autobahn schubsen. Ist mir alles schon passiert. Ach ja, ich hatte vergessen, so ein kleiner PKW kann einen so großen LKW gar nicht von der Straße schubsen. rolleyes.gif
Jetzt nochmal die Frage nach dem Multitasking. Was ist damit? Wenn endlich mal einer antwortet, erzähl ich euch auch ne Räuberpistolengeschichte aus einem Sicherheitstraining dazu. Aber vermutlich beißen sich lieber ein paar die Zunge ab, als diese gefährliche Frage zu beantworten. shutup.gif

Der Beitrag wurde von Mr.T bearbeitet: 29.08.2016, 16:40
Bearbeitungsgrund: Zitat gekürzt
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Doc aus Bückeburg
Beitrag 26.08.2016, 21:24
Beitrag #576


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 21967
Beigetreten: 07.01.2004
Wohnort: ...ein kleines Dorf bei Bückeburg
Mitglieds-Nr.: 1228



@Tanker,
Du erzählst schon wieder alles mögliche , um vom eigentlichen Thema abzulenken.

Hier in diesem Thread geht es aber nicht um Auffahrunfälle, die durch schneidende und vollbremsende Pkw verursacht werden, sondern um um diejenigen Lkw, die UNGEBREMST auf Stauenden knallen und dort einige Pkw zusammenpressen.

Bist Du der Meinung, dass das alles überhaupt kein Problem ist - und womöglich nur von der Presse erstunken und erlogen, um Hass gegen Lkw-Fahrer zu schüren? blink.gif

Oder GIBT es solche Unfälle, aber sie sind Dir egal?

Ich höre - sowohl von Die als auch von @Bernie, dass wir alle keine Ahnung hätten, weil wir noch nie auf dem Kutschbock gesessen hätten.
Was wäre anders, WENN wir "Ahnung hätten"? Gäbe es dann KEINE solchen Unfälle mehr?

Davon, dass Du solche Unfälle leugnest verschwinden die leider nicht.
Wüsstest Du als Praktiker ANDERE Mittel und Wege um solche Unfälle zu verhindern?

Doc


--------------------
Es gibt Dinge, die muss man glauben, um sie sehen zu können,
und es gibt Dinge, die muss man sehen, um sie glauben zu können.
Und dann gibt es noch ein paar Dinge, die kann man einfach nicht glauben, obwohl man sie sieht!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Tanker
Beitrag 26.08.2016, 23:36
Beitrag #577


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 3328
Beigetreten: 28.05.2013
Mitglieds-Nr.: 68698



Du windest dich wie ein Wurm. rolleyes.gif Hauptsache ich habe nicht recht. Wo und wann schrieb ich was das keiner der keine Ahnung hat nicht auf dem Kutschbock sitzen darf? think.gif
In diesem Thread oder besser Threat wurden auch andere Themen angesprochen. Ich habe zu diesen Themen nur meinen Senf wie viele andere auch dazu gegeben. Und wenn ein Anwalt mir was vor rechnen will, so rechne ich es eben nach. Dann kann man sich über die Ergebnisse austauschen. Wenn dann mein Ergebnis jemanden nicht passt. rolleyes.gif Dann sollte sich diejenigen anders benehmen und nicht mit falschen Behauptungen Tatsachen nachweisen wollen. Denn diese behaupteten angeblichen Tatsachen dienen nur dazu mich als Räuberpistolenhauptmann ab zu stempeln. Wenn ihr jetzt nach "Zitaten" sucht, vergesst nicht diese im Zusammenhang also mit allen Vor- und Nachzeilen hier rein zu setzten. Nicht dass da etwas leicht verfälschte Ergebnisse erscheinen. wink.gif Soviel zum OT. wink.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Doc aus Bückeburg
Beitrag 27.08.2016, 08:23
Beitrag #578


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 21967
Beigetreten: 07.01.2004
Wohnort: ...ein kleines Dorf bei Bückeburg
Mitglieds-Nr.: 1228



Warum sollte ich mich von Dir zwingen lassen, in diesem Thread über "Nebenkriegsschauplätze" zu diskutieren, die nur einen einzigen Zweck verfolgen: Vom Dir offenbar unangenehmen Hauptthema abzulenken?

Doc


--------------------
Es gibt Dinge, die muss man glauben, um sie sehen zu können,
und es gibt Dinge, die muss man sehen, um sie glauben zu können.
Und dann gibt es noch ein paar Dinge, die kann man einfach nicht glauben, obwohl man sie sieht!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Kühltaxi
Beitrag 27.08.2016, 09:30
Beitrag #579


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 15884
Beigetreten: 05.02.2008
Wohnort: Vussem bei Mechernich bei Euskirchen zwischen Köln, Bonn und Aachen
Mitglieds-Nr.: 39938



Zitat (Tanker @ 26.08.2016, 21:49) *
Ach ja, ich hatte vergessen, so ein kleiner PKW kann einen so großen LKW gar nicht von der Straße schubsen. rolleyes.gif

Nur mal so als Gedankenstütze für die Vergeßlichen.... thread.gif

Zitat (Doc aus Bückeburg @ 26.08.2016, 22:24) *
Hier in diesem Thread geht es aber nicht um Auffahrunfälle, die durch schneidende und vollbremsende Pkw verursacht werden, sondern um um diejenigen Lkw, die UNGEBREMST auf Stauenden knallen und dort einige Pkw zusammenpressen.

Imho gehört das schon zusammen, jedenfalls solange eben dieser Bremsassi den hier manche so vehement einfordern nicht zwischen beiden Situationen klar unterscheiden kann und in der einen sofort bremsen, in der anderen aber nur warnen.

Wir haben in einem anderen Thema diverse auch vom bewußt eingreifenden Fahrer nicht überbrückbare Automatiken in Bussen die diese unwegfahrbar auf BÜs zum stehen brachten. Was dort falsch ist kann hier nicht richtig sein.


--------------------
"Es stimmt, die Erde ist die Wiege der Menschheit, aber der Mensch kann nicht ewig in der Wiege bleiben. Das Sonnensystem wird unser Kindergarten."
Konstantin Ziolkowski, russischer Raumfahrttheoretiker
"Bildung ist das, was übrigbleibt, wenn man alles vergessen hat, was man gelernt hat."
Werner Heisenberg, deutscher Physiker und Nobelpreisträger
Reverse Engineering Modification: Imitation of "Imitation Of Life"....
Für alle die Holländisch können: .... de negen oplichters .... dronken mensen en kinderen spreken altijd de waarheid.
Sightseeing Brüssel: Kongreßplatz, Botanischer Garten, Kunstberg.
Sightseeing Casablanca
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Doc aus Bückeburg
Beitrag 27.08.2016, 10:54
Beitrag #580


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 21967
Beigetreten: 07.01.2004
Wohnort: ...ein kleines Dorf bei Bückeburg
Mitglieds-Nr.: 1228



Eine Sicherheitseinrichtung, die ein Weiterfahren eines Fahrzeugs (auch in Not-Situationen) komplett ausschließt, ist meiner Meinung nach falsch konzipiert.

Das sehe nicht nur ICH so, sondern auch die meisten meiner Berufskollegen.
Aus genau diesem Grund haben moderne Eisenbahn-Fahrzeuge nicht nur eine Notbrems-Überbrückung,
sondern sofern sie eine mit der Türöffnung /-freigabe gekoppelte Haltestellenbremse & Anfahrsperre haben, MUSS auch diese überbrückbar sein.

Wie man auf die Schnapsidee kommen kann, für Busse etc. unüberbrückbare Fahrsperren vorzusehen geht nicht in meinen Kopf rein: Da fällt doch jedem Kind sofort das Horrorszenario "Fahrzeug sitzt auf Bahnübergang fest... blink.gif" ein.



Was meine Meinung zum Notbremsassi ist:
Ich selbst habe in meinem BMW KEINEN, aber ich habe eine Auffahrwarneinrichtung, die bei Gefahr ein rot leuchtendes Auto anzeigt und bei noch größerer Gefahr aufgeregt piept.

Ich habe das Teil - damit es ÜBERHAUPT was bringt - über den Bordcomputer so empfindlich wie möglich eingestellt.

Und wann warnt mich das Teil?
Wenn mich einer knapp überholt und danach knapp in meinen Sicherheitsabstand einschert, aber die ganze Zeit schneller ist als ich, kommt KEINE Warnung.
Wenn ich zu dicht auffahre, indem ich mich mit geringer Geschwindigkeitsdifferenz an meinen Vordermann ranpirsche, kommt zumindest bis 10 m Abstand bei 100 km/h noch KEINE Warnung thread.gif. Dasselbe ist, wenn sich einer von der Seite her mit gleicher Geschwindigkeit in die Lücke vor mir quetscht.
Wenn ich mich dagegen mit deutlicher Geschwindigkeitsdifferenz einem langsameren Vordermann annähere gibt das Teil SO früh Alarm, dass ich noch rechtzeitig bremsen kann - und zwar ohne ABS-Einsatz.


Ich stelle mir vor, dass die Notbremsassis in Lkw ähnlich arbeiten, und dass die Sprüche mit den Notbremsungen bei von der Seite in den Sicherheitsabstand einfahrenden Fahrzeugen reine "Schutzbehauptungen " sind.

Allerdings muss ich zugeben, dass auch MEIN Auffahrwarnsystem nicht vor Fehlalarmen gefeit ist:
Wenn ich in ner Linkskurve SEHR dicht an jemandem vorbeifahre, der am rechten Fahrbahnrand parkt, oder wenn mir auf enger Straße in einer Rechtskurve jemand entgegenkommt kräht das Teil ebenfalls los.

In beiden Fällen könnte ich absolut keine Notbremsung gebrauchen, vor allem nicht bei glatter Fahrbahn.


Aber DA könnten Zulieferer und Gesetzgeber einen Riegel vorschieben:

Auf Straßen, auf denen Lkw schneller als 60 km/h fahren dürfen, gibt es in der Regel keine parkenden Autos am Fahrbahnrand - und auch keinen Gegenverkehr.
Was spricht also dagegen, dass so ein Teil bis 60 km/h Eigengeschwindigkeiteiner nur ne reine Warn-Funktion hat und sich erst ab 61 km/h Fahrgeschwindigkeit selbsttätig "scharfschaltet"? think.gif



@Kühltaxi:
Worauf ich übrigens noch warte ist ein Vorschlag von DIR, wie man solche Unfälle ("ungebremst in stehenden Stau einschlagen") eindämmen kann.
Deine Forderung nach "flexibleren" Lenkzeiten und höheren Höchstgeschwindigkeiten mag mich irgendwie noch nicht so richtig überzeugen... whistling.gif

Doc


--------------------
Es gibt Dinge, die muss man glauben, um sie sehen zu können,
und es gibt Dinge, die muss man sehen, um sie glauben zu können.
Und dann gibt es noch ein paar Dinge, die kann man einfach nicht glauben, obwohl man sie sieht!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Kühltaxi
Beitrag 27.08.2016, 11:34
Beitrag #581


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 15884
Beigetreten: 05.02.2008
Wohnort: Vussem bei Mechernich bei Euskirchen zwischen Köln, Bonn und Aachen
Mitglieds-Nr.: 39938



Ich hab's doch schon etliche Seiten zuvor geschrieben, das Ding so konfigurieren daß der Fahrer jederzeit Herr der Lage ist. Wenn schon nicht gänzlich abschaltbar, dann jederzeit vom Fahrer überstimmbar. Wenn der Fahrer tatsächlich einschläft oder seine Aufmerksamkeit gerade woanders hat kann er ja logischerweise gar nicht überstimmen. Was in dem Sascha-Video zu sehen ist, ein eigenmächtiges Bremsen obwohl der Fahrer den Alarm zuvor quittiert hatte, darf meiner Meinung nach nicht sein. Einige hier finden aber auch genau das gut und richtig.


--------------------
"Es stimmt, die Erde ist die Wiege der Menschheit, aber der Mensch kann nicht ewig in der Wiege bleiben. Das Sonnensystem wird unser Kindergarten."
Konstantin Ziolkowski, russischer Raumfahrttheoretiker
"Bildung ist das, was übrigbleibt, wenn man alles vergessen hat, was man gelernt hat."
Werner Heisenberg, deutscher Physiker und Nobelpreisträger
Reverse Engineering Modification: Imitation of "Imitation Of Life"....
Für alle die Holländisch können: .... de negen oplichters .... dronken mensen en kinderen spreken altijd de waarheid.
Sightseeing Brüssel: Kongreßplatz, Botanischer Garten, Kunstberg.
Sightseeing Casablanca
Go to the top of the page
 
+Quote Post
rapit
Beitrag 27.08.2016, 12:38
Beitrag #582


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 32745
Beigetreten: 26.12.2009
Mitglieds-Nr.: 52031



Zitat (Doc aus Bückeburg @ 27.08.2016, 11:54) *
Eine Sicherheitseinrichtung, die ein Weiterfahren eines Fahrzeugs (auch in Not-Situationen) komplett ausschließt, ist meiner Meinung nach falsch konzipiert.

Sowohl der Bremsassistent ist überstimmbar. Als auch die Bremse des Busses, der da eben angesprochen wurde.

Das Problem ist in beiden Fällen schon wieder der Mensch. Der eventuell sein Fahrzeug nicht kennt. Wie es beim Busfahrer der Fall war.
Der hätte ein Knöpfchen drücken müssen und hätte wegfahren können.
Der LKW-Fahrer muss sogar nurmal kurz den "Kickdown" treten, schon hört der Bremsassistent auf. Oder Blinken.
Aber egal, der Komfort, im Halbschlaf die Geschwindigkeit dauerhaft zu halten, geht natürlich flöten.


--------------------
Regelflecken, Abbiegetaschen, feindliches Grün, Idealfahrer, "faktische Fußgängerzonen", Kletterweichen, Bettelampeln, Lückenampeln, ... - es gibt Sachen, die gibt es nur im Straßenverkehr
Go to the top of the page
 
+Quote Post
nachteule
Beitrag 27.08.2016, 13:15
Beitrag #583


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 24495
Beigetreten: 05.07.2007
Mitglieds-Nr.: 33782



Hallo, Rapit,

Zitat (rapit @ 26.08.2016, 10:44) *
Bin noch keinem begegnet, der einfach mal so auf der Autobahn auf der Fahrbahn mit Vollbremsung anhält.

Ich bezweifle, dass es das gibt.

so etwas dürfte wirklich selten sein, aber es gibt sie, denn zumindest einen von der Sorte hatte ich vor ein paar Jahren in der Mangel.

Der Porschefahrer hatte sich über einen LKW geärgert, der ihn in einer Baustelle nicht überholen ließ und hat dann nach der Baustelle versucht, den LKW durch eine Vollbremsung anzuhalten.

Hat natürlich nicht so recht funktioniert und hat den Fahrer seine Lizenz gekostet (315b, 142 StGB u. a.)

Im Straßenverkehr gibt es eben nichts, was es nicht gibt.

Hallo, Doc aus Bückeburg,

Zitat (Doc aus Bückeburg @ 27.08.2016, 11:54) *
Eine Sicherheitseinrichtung, die ein Weiterfahren eines Fahrzeugs (auch in Not-Situationen) komplett ausschließt, ist meiner Meinung nach falsch konzipiert.

dem kann ich aus eigener Erfahrung nur zustimmen (Hervorhebung von mir).

Keine Ahnung, ob es so etwas noch gibt, aber vor einigen Jahren war in einigen Fahrzeugmarken (bei Citroen und Ford weiß ich es sicher) ein Crashsensor verbaut, der bei einem harten Aufprall die Batterie vom Fahrzeug trennte (weiß nicht, wie ich es besser beschreiben soll).

Grundsätzlich eine gute Idee, hatte aber den Nachteil, dass es, wenn man nicht wusste, wie man dies wieder rückgängig machen konnte, nicht mehr möglich war, das Fahrzeug nach einem Unfall auf die Seite zu fahren.

So mancher stand dann auf dem linken Fahrstreifen der Autobahn, obwohl das Fahrzeug zumindest noch so weit fahrtauglich war, dass man auf den Standstreifen hätte fahren können.

So etwas kann dann lebensgefährlich sein.

Viele Grüße,

Nachteule


--------------------
Zuerst ignorieren sie dich, dann lachen sie über dich, dann bekämpfen sie dich und dann gewinnst du.

Mahatma Gandhi
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Doc aus Bückeburg
Beitrag 27.08.2016, 13:25
Beitrag #584


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 21967
Beigetreten: 07.01.2004
Wohnort: ...ein kleines Dorf bei Bückeburg
Mitglieds-Nr.: 1228



Zitat (rapit @ 27.08.2016, 13:38) *
... Der hätte ein Knöpfchen drücken müssen und hätte wegfahren können.

Genau wie ein Lokführer.
Der Lokführer kann das Knöpfchen (oder Schalterchen) allerdings nicht im Sitzen drücken, sondern er muss aufstehen und findet es entweder hinter sich an der Führerraumrückwand oder - bei ner Lokomotive mit Seitengang - HINTER der Seitengang-Tür (@EMD: Korrigier mich, wenn's bei Euch anders ist.).

Das ist volle Absicht: Es SOLL für ihn ein wenig unbequem sein, damit er
- nicht an jedem Bahnhof schon bei sich schließenden Türen das Knöppsche drückt, um 2 Sekunden eher losfahren zu können;
- dann, wenn er TATSÄCHLICH eine Türstörung hat, einen Anreiz hat, diese auch beizeiten zu melden...

Auf jeden Fall bekommt er auf jedem Fahrzeugtyp eine entsprechende Ausbildung (zumindest zu meiner DB-Zeit einschließlich Fahrprüfung incl. Behebung "einfacher" Störungen auf diesem Fahrzeug).


Und DAS scheint das Problem bei Bussen zu sein:
Da reicht oft allein der Besitz der Fahrerlaubnis "D", und wenn man dann ein "neues" Fahrzeug zugeteilt kriegt muss man halt sehen wie man klarkommt.

So auch mit dem Gelenkbus, der in einer schaffen Kurve festhing und ein wenig "Zug" bekommen hat:
Ab einem bestimmten Knickwinkel geht es nicht mehr weiter. Diesen "tödlichen" Knickwinkel erreicht man nicht nur beim Rangieren, sondern auch schon bei Vorwärtsfahrt, sofern man nur lange genug das Lenkrad voll einschlägt.

Die Strecke mit derm scharfen Abbiegen direkt hinter dem Bahnübergang KANN ohne Ausösung des "Knick-Alarms" gefahren werden, sofern man
- schon frühzeitig weit genug ausholt;
- dann rechtzeitig SCHARF in die Kurve lenkt,
- dadurch Platz genug hat, schon VOR Ende des Abbegens den Lenkeinschlag zteilweise zurückzunehmen;
- und somit NIE den kritischen Knickwinkel erreicht..

Wer zu spät einschlägt, den bestraft das Leben... blink.gif

Doc


--------------------
Es gibt Dinge, die muss man glauben, um sie sehen zu können,
und es gibt Dinge, die muss man sehen, um sie glauben zu können.
Und dann gibt es noch ein paar Dinge, die kann man einfach nicht glauben, obwohl man sie sieht!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
rapit
Beitrag 27.08.2016, 13:39
Beitrag #585


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 32745
Beigetreten: 26.12.2009
Mitglieds-Nr.: 52031



@nachteule: Du wirst bestätigen könnenb, dass es mehr Geisterfahrer gibt als die eine von Dir beschriebene Situation?
Und dass sowas also absolut nichts zur Bremsassistentendiskussion beiträgt?
Im übrigen wollte der nicht zur Ausfahrt raus gap.gif


--------------------
Regelflecken, Abbiegetaschen, feindliches Grün, Idealfahrer, "faktische Fußgängerzonen", Kletterweichen, Bettelampeln, Lückenampeln, ... - es gibt Sachen, die gibt es nur im Straßenverkehr
Go to the top of the page
 
+Quote Post
nachteule
Beitrag 27.08.2016, 15:31
Beitrag #586


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 24495
Beigetreten: 05.07.2007
Mitglieds-Nr.: 33782



Hallo, Rapit,

in allen drei Punkten liegst Du richtig

Ich wollte lediglich Deine Zweifel aus dem Weg räumen. laugh2.gif

Viele Grüße,

Nachteule


--------------------
Zuerst ignorieren sie dich, dann lachen sie über dich, dann bekämpfen sie dich und dann gewinnst du.

Mahatma Gandhi
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Kühltaxi
Beitrag 27.08.2016, 16:03
Beitrag #587


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 15884
Beigetreten: 05.02.2008
Wohnort: Vussem bei Mechernich bei Euskirchen zwischen Köln, Bonn und Aachen
Mitglieds-Nr.: 39938



Zitat (rapit @ 27.08.2016, 13:38) *
Das Problem ist in beiden Fällen schon wieder der Mensch. Der eventuell sein Fahrzeug nicht kennt. Wie es beim Busfahrer der Fall war.
Der hätte ein Knöpfchen drücken müssen und hätte wegfahren können.

Mag sein, aber warum sagt's ihm keiner bevor man ihm den neuen Bus gibt? Bei so wichtigen Sachen mit denen keiner rechnet reicht es nicht wenn das irgendwo kleingedruckt in der Bedienungsanleitung steht. Bei dem anderen Bus-Fall, Motor geht nicht mehr an wegen zu großem Knickwinkel, ließ sich das vom Fahrer gar nicht beheben.

Zitat
Der LKW-Fahrer muss sogar nurmal kurz den "Kickdown" treten, schon hört der Bremsassistent auf.

Das hat Sascha im Video gemacht, "ich hab doch Gas gegeben", aber der "Scheißkarren" haut trotzdem die Bremse rein.... whistling.gif


--------------------
"Es stimmt, die Erde ist die Wiege der Menschheit, aber der Mensch kann nicht ewig in der Wiege bleiben. Das Sonnensystem wird unser Kindergarten."
Konstantin Ziolkowski, russischer Raumfahrttheoretiker
"Bildung ist das, was übrigbleibt, wenn man alles vergessen hat, was man gelernt hat."
Werner Heisenberg, deutscher Physiker und Nobelpreisträger
Reverse Engineering Modification: Imitation of "Imitation Of Life"....
Für alle die Holländisch können: .... de negen oplichters .... dronken mensen en kinderen spreken altijd de waarheid.
Sightseeing Brüssel: Kongreßplatz, Botanischer Garten, Kunstberg.
Sightseeing Casablanca
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Tanker
Beitrag 27.08.2016, 17:18
Beitrag #588


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 3328
Beigetreten: 28.05.2013
Mitglieds-Nr.: 68698



Zitat (Doc aus Bückeburg @ 27.08.2016, 09:23) *
Warum sollte ich mich von Dir zwingen lassen, in diesem Thread über "Nebenkriegsschauplätze" zu diskutieren, die nur einen einzigen Zweck verfolgen: Vom Dir offenbar unangenehmen Hauptthema abzulenken?

Doc


Wo zwinge ich jemanden über Nebenkriegsschauplätze zu diskutieren? think.gif UAwg
Im Forum solls auch Nutzer geben die gerne auf die Bahn ausweichen. wink.gif Da bin ich also nicht alleine. smile.gif Was hat eine offene Bustür mit diesem Thema zu tun? Oder gar ein Lokomotivführer.
Aber zurück zum Thema. Ich möchte den Notbremsassistenten vorher auf einem großen freien Platz ausprobieren. Nicht dass es da ungewollte Reaktionen bei einem halbvollen Tanker gibt.
Die Reinbremser sind gerade stark im zunehmen. Vor allem angebliche Geschäftsleute die keine Zeit haben, haben plötzlich alle Zeit der Welt um das angeblich behindern an den unpassendsten Stellen aus zu diskutieren. rolleyes.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
rapit
Beitrag 27.08.2016, 20:00
Beitrag #589


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 32745
Beigetreten: 26.12.2009
Mitglieds-Nr.: 52031



Zitat (Tanker @ 27.08.2016, 18:18) *
Ich möchte den Notbremsassistenten vorher auf einem großen freien Platz ausprobieren. Nicht dass es da ungewollte Reaktionen bei einem halbvollen Tanker gibt.

Klingt vernünftig.

Die Fahrzeugreaktionen sollten dieselben sein wie bei einer "manuellen" (natürlich mit Fuß, nicht mit Hand) Vollbremsung.


--------------------
Regelflecken, Abbiegetaschen, feindliches Grün, Idealfahrer, "faktische Fußgängerzonen", Kletterweichen, Bettelampeln, Lückenampeln, ... - es gibt Sachen, die gibt es nur im Straßenverkehr
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Jack Daniels
Beitrag 27.08.2016, 21:34
Beitrag #590


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 4282
Beigetreten: 15.09.2003
Mitglieds-Nr.: 50



Zitat (Doc aus Bückeburg @ 27.08.2016, 11:54) *
Was meine Meinung zum Notbremsassi ist:
Ich selbst habe in meinem BMW KEINEN, aber ich habe eine Auffahrwarneinrichtung, die bei Gefahr ein rot leuchtendes Auto anzeigt und bei noch größerer Gefahr aufgeregt piept.

Ich habe das Teil - damit es ÜBERHAUPT was bringt - über den Bordcomputer so empfindlich wie möglich eingestellt.

Und wann warnt mich das Teil?
Wenn mich einer knapp überholt und danach knapp in meinen Sicherheitsabstand einschert, aber die ganze Zeit schneller ist als ich, kommt KEINE Warnung.
Wenn ich zu dicht auffahre, indem ich mich mit geringer Geschwindigkeitsdifferenz an meinen Vordermann ranpirsche, kommt zumindest bis 10 m Abstand bei 100 km/h noch KEINE Warnung thread.gif . Dasselbe ist, wenn sich einer von der Seite her mit gleicher Geschwindigkeit in die Lücke vor mir quetscht.
Wenn ich mich dagegen mit deutlicher Geschwindigkeitsdifferenz einem langsameren Vordermann annähere gibt das Teil SO früh Alarm, dass ich noch rechtzeitig bremsen kann - und zwar ohne ABS-Einsatz.


Ich stelle mir vor, dass die Notbremsassis in Lkw ähnlich arbeiten, und dass die Sprüche mit den Notbremsungen bei von der Seite in den Sicherheitsabstand einfahrenden Fahrzeugen reine "Schutzbehauptungen " sind.

Allerdings muss ich zugeben, dass auch MEIN Auffahrwarnsystem nicht vor Fehlalarmen gefeit ist:
Wenn ich in ner Linkskurve SEHR dicht an jemandem vorbeifahre, der am rechten Fahrbahnrand parkt, oder wenn mir auf enger Straße in einer Rechtskurve jemand entgegenkommt kräht das Teil ebenfalls los.

In beiden Fällen könnte ich absolut keine Notbremsung gebrauchen, vor allem nicht bei glatter Fahrbahn.


wavey.gif Da arbeitet das System bei Ford ähnlich, nur das Ich da beim Kauf was bekommen habe das Ich gar nicht mitbestellt hatte, gibt Schlimmeres. laugh2.gif
Im Prinzip arbeiten die Systeme wohl bei Allen ähnlich, nur beim Thema selbstständig Bremsen gibt es wohl unterschiedliche Philosophien, Meiner machts aber so weit ist es noch nie gekommen.
Und das Teil beginnt wirklich erst im kritischen Bereich an zu warnen.
Falls sich Ihr Fahrzeug schnell einem anderen, parkenden Fahrzeug nähert, einem Fahrzeug, das in dieselbe Richtung fährt wie Sie, oder einem Fußgänger auf Ihrer Fahrspur, unterstützt das System seiner Auslegung nach drei Funktionsniveaus:
  1. Warnung= schöne rote Lampenleiste die sich im der WSS spiegelt
  1. Bremsassistent= bereitet schon mal auf das Ankerwerfen vor
  1. Aktives Bremsen = noch nicht ausprobiert.
Wobei das System erst bei 0,6-0,9s die gelbe Karte zeigt und erst bei einem Abstand von unter 0,6s, also 17m bei Tempo 100, die rote Karte aber da passiert noch weiters nichts so lange man sich nicht zu schnell dem Vordermann nähert. Ist ja erst mal nur Warnung vor eigener Fehleinschätzung.
Richtig gemeckert hat es bisher nur wenn Ich mich relativ zügig abbiegenden Fahrzeugen genähert habe, kann das Teil ja nicht wissen das die gleich weg sind und Ich eh Ausweichen werde. Aber in die Bremse hat es deswegen noch nie.
Allerdings kann Ich mir vorstellen das Einige von dem ständigen Rotlich in der Scheibe genervt wären.
Aber was das Wichtigste bei diesen Systemen ist, was wohl Einige nicht verstehen, ist das es nicht auf Fahrzeuge reagiert die Einscheren und sich entfernen sondern nur auf Fahrzeuge und Anderes wenn sich der Abstand schnell reduziert, man sich also zügig nähert.
Ansonsten noch ein Zitat von Ford.
Zitat
ACHTUNG Da Sie zu jedem Zeitpunkt die Verantwortung für die Kontrolle über Ihr Fahrzeug und die Überwachung des Systems tragen, müssen Sie ggf. korrigierend eingreifen. Mangelnde Vorsicht kann zum Verlust der Kontrolle über das Fahrzeug, zu schweren Verletzungen oder Tod führen. Das System erkennt keine Radfahrer, Tiere, Fußgänger bei Nacht oder Fahrzeuge, die in einer anderen Richtung unterwegs sind. Mangelnde Vorsicht kann zum Verlust der Kontrolle über das Fahrzeug, zu schweren Verletzungen oder Tod führen. Das System funktioniert bei scharfen Beschleunigungsvorgängen oder abrupten Lenkmanövern nicht. Mangelnde Sorgfalt kann zu Kollisionen oder Verletzungen führen. Das System kann bei kalten und schlechten Wetterbedingungen ausfallen oder nur eingeschränkt arbeiten. Schnee, Eis, Regen, Spritzwasser und Nebel können das System beeinträchtigen. Halten Sie die Frontkamera und das Radar frei von Schnee und Eis. Mangelnde Vorsicht kann zum Verlust der Kontrolle über das Fahrzeug, zu schweren Verletzungen oder Tod führen. In Situationen, in denen die Erfassungsqualität der Fahrzeugkamera eingeschränkt ist, kann die Systemleistung abnehmen. Zu diesen Situationen gehören unter anderem direktes Sonnenlicht oder das Licht der tiefstehenden Sonne, Fahrzeuge bei Nacht ohne Rückleuchten, unkonventionelle Fahrzeugtypen, Fußgänger mit komplexen Hintergründen, rennende Fußgänger, teilweise verdeckte Fußgänger oder Fußgänger, die das System nicht von einer Gruppe unterscheiden kann. Mangelnde Vorsicht kann zum Verlust der Kontrolle über das Fahrzeug, zu schweren Verletzungen oder Tod führen. Das Pre-Collision Assist-System mit Bremsunterstützung kann nicht alle Kollisionen verhindern. Verlassen Sie sich nicht auf dieses System als Ersatz für Ihre Beurteilung der Situation und die Notwendigkeit, den korrekten Abstand und die korrekte Geschwindigkeit einzuhalten.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
rapit
Beitrag 27.08.2016, 21:43
Beitrag #591


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 32745
Beigetreten: 26.12.2009
Mitglieds-Nr.: 52031



Zitat (Jack Daniels @ 27.08.2016, 22:34) *
Zitat
ACHTUNG Das System erkennt keine Radfahrer, Tiere, Fußgänger bei Nacht oder Fahrzeuge, die in einer anderen Richtung unterwegs sind.


Verflixt, und @nachteule hat bestätigt, dass es mehr Geisterfahrer auf den Autobahnen gibt, als in-die-Spur-ziehen-und-Stehenbleiber.

Und Radfahrer sind unwichtig, die haben auf der BAB sowieso nix verloren... thread.gif


--------------------
Regelflecken, Abbiegetaschen, feindliches Grün, Idealfahrer, "faktische Fußgängerzonen", Kletterweichen, Bettelampeln, Lückenampeln, ... - es gibt Sachen, die gibt es nur im Straßenverkehr
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Tanker
Beitrag 28.08.2016, 00:27
Beitrag #592


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 3328
Beigetreten: 28.05.2013
Mitglieds-Nr.: 68698



Zitat (rapit @ 27.08.2016, 21:00) *
Zitat (Tanker @ 27.08.2016, 18:18) *
Ich möchte den Notbremsassistenten vorher auf einem großen freien Platz ausprobieren. Nicht dass es da ungewollte Reaktionen bei einem halbvollen Tanker gibt.

Klingt vernünftig.

Die Fahrzeugreaktionen sollten dieselben sein wie bei einer "manuellen" (natürlich mit Fuß, nicht mit Hand) Vollbremsung.


Wie drücke ich es jetzt wieder aus ohne als Räuberpistolengeschichtenhauptmann da zu stehen? think.gif
Nur so viel. Fahrzeuge mit flüssiger Ladung reagieren manchmal etwas seltsam. whistling.gif Ich habe bei Vollbremsungen auch mal die Bremse wieder etwas losgelassen. Sonst wäre ich im Graben oder Gegenverkehr gelandet.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Hoheneicherstation
Beitrag 28.08.2016, 00:58
Beitrag #593


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 7172
Beigetreten: 13.04.2007
Mitglieds-Nr.: 30602





Das kann ich bestätigen.
Der Fahrer dieses Baustellentankers hat den Fehler gemacht beim Ausweichen voll zu bremsen.
(Ausweichen musste er einem Überholer, der ihm auf seiner Spur entgegen kam)
Der Aufbau enthielt noch 4000 Liter Diesel, und die haben die Fuhre doch unkontrollierbar aufgeschaukelt. Der Tank ist aber dicht geblieben.

Go to the top of the page
 
+Quote Post
Kühltaxi
Beitrag 28.08.2016, 11:43
Beitrag #594


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 15884
Beigetreten: 05.02.2008
Wohnort: Vussem bei Mechernich bei Euskirchen zwischen Köln, Bonn und Aachen
Mitglieds-Nr.: 39938



Schon der lächerliche Dieseltank eines Sprinters läßt einen bei passender Füllmenge nach dem Stehenbleiben und direktem Lösen der Bremse ein winziges "Sätzchen" machen. whistling.gif


--------------------
"Es stimmt, die Erde ist die Wiege der Menschheit, aber der Mensch kann nicht ewig in der Wiege bleiben. Das Sonnensystem wird unser Kindergarten."
Konstantin Ziolkowski, russischer Raumfahrttheoretiker
"Bildung ist das, was übrigbleibt, wenn man alles vergessen hat, was man gelernt hat."
Werner Heisenberg, deutscher Physiker und Nobelpreisträger
Reverse Engineering Modification: Imitation of "Imitation Of Life"....
Für alle die Holländisch können: .... de negen oplichters .... dronken mensen en kinderen spreken altijd de waarheid.
Sightseeing Brüssel: Kongreßplatz, Botanischer Garten, Kunstberg.
Sightseeing Casablanca
Go to the top of the page
 
+Quote Post
rapit
Beitrag 28.08.2016, 13:08
Beitrag #595


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 32745
Beigetreten: 26.12.2009
Mitglieds-Nr.: 52031



Zitat (Tanker @ 28.08.2016, 01:27) *
Nur so viel. Fahrzeuge mit flüssiger Ladung reagieren manchmal etwas seltsam. whistling.gif Ich habe bei Vollbremsungen auch mal die Bremse wieder etwas losgelassen. Sonst wäre ich im Graben oder Gegenverkehr gelandet.

Das ist ja richtig.

Darauf kann ich Dir aber jetzt recht schön "juristisch" antworten: Dann warst Du, den Umständen entsprechend, zu schnell, fuhrst also nicht mit angemessener Geschwindigkeit.
Klingt schorschig, oder? Ist aber so.
Wäre aber dann ein Grund mehr, das Fahrverhalten mit Bremsassistent gerade auf Tankzügen zu üben.
Durch die "Gefahr" des plötzlichen Bremsens des Assistenten wird man wohl ein wenig einen 7. Sinn dafür bekommen, was man bislang in gewissen Situationen für echte Gefahren eingegangen ist.
Das ist vergleichbar mit einem erfahrenen Motorradfahrer: der wittert viel besser, ob nachrangige andere ihm in die Quere fahren könnten und vermindert deswegen öfters mal die Geschwindigkeit.

Wenn Du das Bremsen abbrechen musstest, fuhrst Du schlichtweg am Limit.
Das kennen andere Fahrzeugführer (wobei die Punkte etwas später liegen) aber auch. Und besonders oft geht's schief bei PKW, wenn nämlich ein Wohnwagen dranhängt. Das Aufschaukeln bei falscher Reaktion, und sei es nur, wenn man aus einem Taleinschnitt herauskommt, oder bei Spurrinnen, oder wenn einen dicht ein LKW überholt, endet oft in Seitenlage.
Ist also nichts ungewöhnliches.
Aber auch nichts, was gegen den Bremsassistenten spricht.
Man muss nur einfach es sein lassen, am Limit zu fahren.
Das Limit beginnt bei Flüssigkeitsladungen eben weit früher, als bei fest verzurrten Plateuladungen.

Vielleicht kann mal ein Eisenbahner was zu den zugelassenen Geschwindigkeiten von Güterzügen mit Kesselwagen sagen, die sind doch (aus gutem Grund) auch geringer, oder?


--------------------
Regelflecken, Abbiegetaschen, feindliches Grün, Idealfahrer, "faktische Fußgängerzonen", Kletterweichen, Bettelampeln, Lückenampeln, ... - es gibt Sachen, die gibt es nur im Straßenverkehr
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Doc aus Bückeburg
Beitrag 28.08.2016, 14:26
Beitrag #596


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 21967
Beigetreten: 07.01.2004
Wohnort: ...ein kleines Dorf bei Bückeburg
Mitglieds-Nr.: 1228



tongue.gif
Es wird aber für JEDE einzelne Wagenbauart eine individuelle zulässige Höchstgeschwindigkeit festgelegt und deutlich drangeschrieben (bei Reisezugwagen im Klartext, bei Güterwagen verschlüsselt in Form von null, einem oder zwei kleinen "s" am Ende der Gattungsbezeichnung - für 90, 100 und 120 km/h.)
Manche (relativ wenige) Güterwagenbauarten haben auch noch Sonderregelungen, weil sie "leer" schneller als "beladen" fahren dürfen.


Meines Wissens sind "normale" vierachsige Kesselwagen leer und beladen für 100 km/h zugelassen.

Ein Zug darf - unabhängig von den Strecken- und Fahrplan-Parametern maximal so schnell fahren wie das langsamste Fahrzeug im Zugverband.
Insofern stimmt es schon: Wenn man an einen Intercity einen Kesselwagen dranhängt, darf der nur nach halb so schnell fahren... thread.gif

Doc


--------------------
Es gibt Dinge, die muss man glauben, um sie sehen zu können,
und es gibt Dinge, die muss man sehen, um sie glauben zu können.
Und dann gibt es noch ein paar Dinge, die kann man einfach nicht glauben, obwohl man sie sieht!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Doc aus Bückeburg
Beitrag 28.08.2016, 15:23
Beitrag #597


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 21967
Beigetreten: 07.01.2004
Wohnort: ...ein kleines Dorf bei Bückeburg
Mitglieds-Nr.: 1228



Zitat (Tanker @ 27.08.2016, 18:18) *
Zitat (Doc aus Bückeburg @ 27.08.2016, 09:23) *
Warum sollte ich mich von Dir zwingen lassen, in diesem Thread über "Nebenkriegsschauplätze" zu diskutieren, die nur einen einzigen Zweck verfolgen: Vom Dir offenbar unangenehmen Hauptthema abzulenken?
Wo zwinge ich jemanden über Nebenkriegsschauplätze zu diskutieren? think.gif UAwg



Ab HIER:
Hier geht's los, als Antwort auf @rapit:
Zitat (Tanker @ 26.08.2016, 21:49) *
Jetzt nochmal die Frage nach dem Multitasking. Was ist damit? Wenn endlich mal einer antwortet, erzähl ich euch auch ne Räuberpistolengeschichte aus einem Sicherheitstraining dazu. Aber vermutlich beißen sich lieber ein paar die Zunge ab, als diese gefährliche Frage zu beantworten. shutup.gif


Daraufhin MEIN Einhaken:
Zitat (Doc aus Bückeburg @ 26.08.2016, 22:24) *
@Tanker,
Du erzählst schon wieder alles mögliche , um vom eigentlichen Thema abzulenken.
Hier in diesem Thread geht es aber nicht um Auffahrunfälle, die durch schneidende und vollbremsende Pkw verursacht werden, sondern um um diejenigen Lkw, die UNGEBREMST auf Stauenden knallen und dort einige Pkw zusammenpressen.
Bist Du der Meinung, dass das alles überhaupt kein Problem ist - und womöglich nur von der Presse erstunken und erlogen, um Hass gegen Lkw-Fahrer zu schüren? blink.gif
Oder GIBT es solche Unfälle, aber sie sind Dir egal?...?


Deine Antwort:
Zitat (Tanker @ 27.08.2016, 00:36) *
Du windest dich wie ein Wurm. rolleyes.gif Hauptsache ich habe nicht recht...)




Zitat (Tanker @ 27.08.2016, 18:18) *
Im Forum solls auch Nutzer geben die gerne auf die Bahn ausweichen. wink.gif Da bin ich also nicht alleine. smile.gif Was hat eine offene Bustür mit diesem Thema zu tun? Oder gar ein Lokomotivführer.

Ich gebe zu, ich komme gern vom Thema ab - vor allem DANN, wenn das Thema eh schon ins OT abzweigt - so wie jetzt bei @rapits Frage nach Geschwindigkeitsbeschränkungen für Züge, in die Kesselwagen eingestellt sind mit Kesselwagen.
ICH weiche aber nicht auf Nebenkriegsschauplätze aus, um absichtlich vom (mir mittlerweile peinlichen) Hauptthema abzulenken.




Zitat (Tanker @ 27.08.2016, 18:18) *
Aber zurück zum Thema. Ich möchte den Notbremsassistenten vorher auf einem großen freien Platz ausprobieren. Nicht dass es da ungewollte Reaktionen bei einem halbvollen Tanker gibt.

EIien halbvollen Tanker sollte man ohnehin "fahren können" wenn das zum Job gehört - und dazu wäre ein großer freier Platz zum Üben ideral.

Zum Kennenlernen des Notbremsassistenten wäre es aber sinnvoll, wenn auf diesem "großen freien Platz" auch noch ein paar Linien als Fahrbahnmarkierung eingezeichnet wären (für den Spurhalteassistenten) und irgendwo auf dieses Fahrbahn ein "Stau" - meinetwegen aus unfefährlichen Styropor-Fahrzeugen herumstehen würden.

Auch eine Kurve mit einem entgegenkommenden selbszfahrenden Papp-Lkw wäre hilfreich.


Am hilfreichsten wäre es aber, wenn die Hersteller von Fahrzeugen und deren Assistenzsystemen sich mel auf EIN Procedere einigen könnten, dac h denen so ein System anspringt - und wie es zu "übersteuern" geht.

Doc


--------------------
Es gibt Dinge, die muss man glauben, um sie sehen zu können,
und es gibt Dinge, die muss man sehen, um sie glauben zu können.
Und dann gibt es noch ein paar Dinge, die kann man einfach nicht glauben, obwohl man sie sieht!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Tanker
Beitrag 28.08.2016, 21:26
Beitrag #598


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 3328
Beigetreten: 28.05.2013
Mitglieds-Nr.: 68698



Multitasking gehört meiner Meinung nach zum Thema. Und ist damit keine Ablenkung auf Nebenkriegsschauplätze. Aber wenn du der Ansicht bist dass das ein Nebenkriegsschauplatz ist, dann ist das eben so. rolleyes.gif
Wenn andere Meinungen, Erfahrungen usw. nicht gelten sollen ist das auch so. Wenn hier nur Meinungen von Studierten und Beamten gelten sollen, die eines einfachen Menschen jedoch nicht. Warum wird das nicht irgendwo geschrieben? think.gif
Ich muß jetzt nicht unbedingt meine Erfahrungen zu Bildschirm bringen. Ich wäre froh, ich hätte die meisten nie machen müssen.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
EMD
Beitrag 29.08.2016, 00:05
Beitrag #599


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 2429
Beigetreten: 17.07.2011
Wohnort: Im Südbadischen
Mitglieds-Nr.: 60398



Zitat (rapit @ 28.08.2016, 14:08) *
Vielleicht kann mal ein Eisenbahner was zu den zugelassenen Geschwindigkeiten von Güterzügen mit Kesselwagen sagen, die sind doch (aus gutem Grund) auch geringer, oder?

Hm ich kann den Gedankengang jezt nicht wirklich nachvollziehen, was sollte das denn für ein guter Grund sein ?
Beladen dürfen mitlerweile die aller meisten Bauarten 100 km/h laufen wie fast alle anderen Güterwagen auch, und leer 120 km/h. Nur ein Unterschied ist halt das es wenn die Ladung bei jeglicher Veränderung das Zug- und Bremskraft schwappt und es deshalb im Zugverband gerne mal rummst und bummst.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Doc aus Bückeburg
Beitrag 29.08.2016, 08:12
Beitrag #600


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 21967
Beigetreten: 07.01.2004
Wohnort: ...ein kleines Dorf bei Bückeburg
Mitglieds-Nr.: 1228



Es geht in diesem Thread im Wesentlichen um Lkw, die ungebremst auf Stau-Enden auffahren.

Wieso kommst Du uns da dem Stichwort "Multitasking"?
"Multitasking ist (laut Wikipedia) "die Fähigkeit eines Betriebssystems, mehrere Aufgaben (Tasks) (quasi-)nebenläufig auszuführen.
... Die verschiedenen Prozesse werden in so kurzen Abständen immer abwechselnd aktiviert, dass der Eindruck der Gleichzeitigkeit entsteht."


Also:
Bezogen auf das "Betriebssystem" des menschlichen Hirns heißt das: Man widmet in Wahrheit gar nicht mehreren Dingen GLEICHZEITIG seine volle Aufmerksamkeit (z.B. gleichzeitig schlafen, im Internet zocken, Blöd-Zeitung lesen und einen 40tonner lenken...) sondern man macht es eben in sehr kurzen Zeitabschnitten NACHEINANDER.

ECHTES Multitasking ist eindeutig eine Domäne der Frauen:
DIE schaffen es tatsächlich, mehrere Fehler gleichzeitig zu machen... whistling.gif


Man sollte sich daher am Steuer auf eine einzige Aufgabe beschränken: Nämlich, keine anderen Verkehrsteilnehmer über den Haufen zu fahren, egal ob es
- am Stau-Ende stehende Fahrzeuge sind (häufig);
- in Lücken drängelnde Pkw sind (nur an Engstellen häufig, dort aber vorhersehbar);
- oder Porsches, die einen knapp überholen und schon während des Einscherens ne Vollbremsung hinlegen (extremst selten...).

Doc


--------------------
Es gibt Dinge, die muss man glauben, um sie sehen zu können,
und es gibt Dinge, die muss man sehen, um sie glauben zu können.
Und dann gibt es noch ein paar Dinge, die kann man einfach nicht glauben, obwohl man sie sieht!
Go to the top of the page
 
+Quote Post

22 Seiten V  « < 10 11 12 13 14 > » 
Reply to this topicStart new topic
1 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 1 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 



RSS Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 01.05.2025 - 10:41