![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() ![]() |
![]() |
![]()
Beitrag
#51
|
|
Neuling ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 25 Beigetreten: 17.05.2016 Mitglieds-Nr.: 78843 ![]() |
vielen lieben Dank für eure Antworten. Ich werde morgen noch einmal mit dem Sachbearbeiter telefonieren und Ihn mal drauf hinweisen. Ich meine versuchen kann ich es, sollte dies nichts bringen... dann werde ich in den sauren Apfel beißen und die MPU absolvieren.... Ich möchte da jetzt nicht über monate hinweg irgendwas einklagen, wo nichtmals sicher ist ob es zu 100% klappt und mir ist es wichtiger den Füherschein eher in der Hand zu halten.
|
|
|
![]()
Beitrag
#52
|
|
Neuling ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 25 Beigetreten: 17.05.2016 Mitglieds-Nr.: 78843 ![]() |
Hallo liebes Forum
![]() Ich war bei der Füherscheinstelle und durfte Dort meine Akte sichten. Dies kam zustande, weil ich dort angerufen hatte und dort nachgefragt habe weshalb ich die MPU machen muss, da ich ja mit 1,59 unter den 1,6 lag... Die Begründung ist halt, das die Blutprobe halt 1,5 Stunden später entnommen worden ist und ich somit halt mit über 1,6 Promille gefahren bin. Ich habe mich jetzt dazu entschlossen die MPU zu absolvieren, da ich denke das ich mich gut mit er Problematik auseinander gesetzt habe und ich auch wirklich meine Einstellung in meinem Leben geändert habe. Ich kann mir jetzt eine Begutachtungstelle aussuchen, aber da muss ich ehrlich sagen bin ich total überfragt. Ich meine es gelten ja für alle stellen die gleichen Regelen. Ich wollte Euch frage, ob Ihr mir Tipps geben könnt wo ich meine MPU am besten absolvieren sollte und ob Ihr bereit wärt mit Mir zusammen mich auf die MPU vorzubereiten. Ich würde Euch am Ende das Gutachten zur verfügung stellen um anderen Mitgliedern zu helfen. |
|
|
![]()
Beitrag
#53
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 10050 Beigetreten: 29.03.2004 Wohnort: Rheinebene Mitglieds-Nr.: 2545 ![]() |
Die Begründung ist halt, das die Blutprobe halt 1,5 Stunden später entnommen worden ist und ich somit halt mit über 1,6 Promille gefahren bin. Dies ist keine Begründung sondern bestenfalls eine Ausrede.
-------------------- Wer bremst hat Angst
|
|
|
![]()
Beitrag
#54
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 4433 Beigetreten: 10.10.2007 Wohnort: Umfeld von Münster Mitglieds-Nr.: 37400 ![]() |
Sehe ich auch so. Demnach müsste ja im Prinzip bei allen Probanden zurückgerechnet werden, weil die Blutabnahme ja in der Regel immer um einiges zeitversetzt erfolgt. Wird in der Praxis aber auch nicht gemacht. Folglich ist die Anordnung nicht in Ordnung.
Der Beitrag wurde von Mr.T bearbeitet: 09.08.2017, 12:14
Bearbeitungsgrund: unnötiges Zitat des Vorposting gelöscht
-------------------- Schöne Grüße,
Toni |
|
|
![]()
Beitrag
#55
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1176 Beigetreten: 20.06.2013 Wohnort: Green Hell Mitglieds-Nr.: 68944 ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#56
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 26835 Beigetreten: 21.09.2007 Wohnort: NRW Mitglieds-Nr.: 36827 ![]() |
Ich kann mir jetzt eine Begutachtungstelle aussuchen, aber da muss ich ehrlich sagen bin ich total überfragt. bei guter Vorbereitung besteht man überall. Es gibt hier keine Empfehlungen. Ich wollte Euch frage, ob Ihr mir Tipps geben könnt wo ich meine MPU am besten absolvieren sollte und ob Ihr bereit wärt mit Mir zusammen mich auf die MPU vorzubereiten. Ich würde Euch am Ende das Gutachten zur verfügung stellen um anderen Mitgliedern zu helfen. Aber ja -------------------- Grüße
Kai --- sorry, keine Privatkonsultationen per PN --- |
|
|
![]()
Beitrag
#57
|
|
Neuling ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 25 Beigetreten: 17.05.2016 Mitglieds-Nr.: 78843 ![]() |
1. Beschreiben Sie den Tag Ihrer Trunkenheitsfahrt aus eigener Sicht mit Datum und Uhrzeiten.
Das Steht schon auf der Seite, sollte dennoch was unklar sein, dann werde ich dies ausführlicher beschreiben. 2. Was und wie viel haben Sie am Tattag insgesamt getrunken? Ich habe ca. zwischen 19 - 20 Uhr angefangen zu trinken, ich habe an dem Tag der Trunkenheitsfahrt auf den Abend verteilt ca. 5L Bier getrunken und 3 Dosen Bacardi Cola getrunken habe ich bis etwa 01:00 - 02:00 Uhr 3. Wie viel Kilometer fuhren Sie, bis Sie aufgefallen sind und wie viel Kilometer wollten Sie insgesamt fahren? Ich bin etwa 10km gefefahren und dann ist der Unfall passiert, ich wollte insgesamt 30km fahren. 4. Hatten Sie das Gefühl, noch sicher fahren zu können? Ich hatte das Gefühl sicher fahren zu können, aber mir war bewusst das ich garantiert über 0,5 Promille habe. Ich hatte aufgrund der Selbstüberschätzung und der enthemmenden Wirkung von Alkohol mich hinter dem Steuer gesetzt und bin gefahren. 5. Wie haben Sie die Trunkenheitsfahrt vermeiden wollen (wenn überhaupt)? Ich wollte erst zusammen mit einen Freund im Auto schlafen und erst meinen rausch ausschlafen und dann wieder nüchtern zu fahren. Aber wir haben nur kurz in dem Auto verweilt und uns ausgeruht und danach habe ich mich entschlossen doch zu fahren. 6. Haben Sie bereits früher im Straßenverkehr unter Alkoholeinfluss gestanden und sind aufgefallen? Ich habe vorher schon mal am Straßenverkehr unter Alkohol teilgenommen, da ich nach dem Essen schon mal im Restaurant ein Absacker getrunken habe oder auch mal beim Essen ein Bier getrunken habe. Nach dem ich mich jetzt auch mal mehr mit dem Thema beschäftigt habe, habe ich noch ein paar weitere male unter Restalkohol nach einer kurzen Nacht am Straßenverkehr teilgenommen, allerdings würde ich sagen das ich dort aufjedenfall vom Promillegehalt her fahrtüchtig gewesen wäre, allerdings nicht nüchtern und somit zählt das für mich auch als Teilnahme am Straßenverkehr unter Alkoholeinfluss. 7. Wie oft haben Sie alkoholisiert am Straßenverkehr teilgenommen ohne aufzufallen und was folgern Sie daraus? Ich würde sagen es waren bestimmt 15 - 20 mal, im Nachhinein in meiner Jetzigen situation war das viel zu viel und viel zu oft, da ich ich mich jetzt nie mehr hinter dem Steuer setzen würde unter Alkoholeinfluss. Ich habe mir gesagt und geschworen nur noch mit 0,0 Promille zu fahren und keine Ausnahmen zu machen und zu sagen... "ach bis 0,3 - 0,5" darf man teilnehmen ohne eine Strafe zu bekommen. Ich selber werde nie mehr ein Fahrzeug unter Alkoholeinfluss führen. 8. Wann hatten Sie den ersten Kontakt mit Alkohol und wann haben Sie das erste Mal Alkohol zu sich genommen? Den ersten Kontakt hatte ich in meiner Kindheit, ich habe als Kind im Alter von ca. 6-7 Jahren gesehen das die Erwachsenen Alkohol trinken, das hat mich als Kind allerdings nicht gestört. Ich habe mich da eher immer gefragt wieso die das trinken. Das aller erstemal in meinem Leben da habe ich mit 15 Jahren ein Bier Mischgetränk getrunken ( Bier, Cola) Ich muss sagen, das es mir damals nicht sonderlich gefallen hat. Ich habe erst mit dem 16 Lebensjahr angefangen Alkohol zu trinken auf Geburtstagen von Freunden oder einfach so mit Freunden zusammen. 9. Haben Sie regelmäßig Alkohol getrunken, und wie hat sich ihr Trinkverhalten in den letzten Jahren entwickelt? Ich habe in der Vergangenheit am Wochenende Alkohol getrunken ich würde sagen an 3 von 4 Wochenende im Monat. Das lies nicht immer Kontinuierlich durch es gab auch mal Phasen wo ich auch mal über 1-2Monate nichts getrunken habe, aber rückblickend betrachtet habe ich viel zu oft Alkohol getrunken. Mein Trinkverhalten, das hat sich seit der Trunkenheitsfahrtt enorm verändert. Ich trinke jetzt nicht mehr einfach so mit Freunden aus Langeweile, weil man mal wieder Lust hat am Wochenende feiern zu gehen, was ich damals auch echt gerne gemacht habe und in der Vergangenheit nie so wirklich gedanken über meine Alkoholkonsum gemacht habe. Ich war aufgrund der Trunkenheitsfahrt dem Alkohol total abgeneigt, weil ich jetzt zum ersten mal eine Negative erfahrung gemacht habe, die mir sehr weitreichende Konsequenzen in meinen Leben geführt hat. Ich trinke jetzt nur noch zu besonderen Anlässen, wie z.B einer Hochzeit, Geburtstag, Weihnachten.. Ich würde sagen, es sind vllt 12 mal im Jahr wo ich Alkoholkonsumiere und die Menge hat sich deutlich reduziert. Ich muss auch ehrlich sagen, das ich absolut keine Lust mehr habe so viel zu trinken. 10. Wie viel und wie oft haben Sie getrunken? (Genaue Angaben in Sorte, Menge, Häufigkeit) Ich habe meistens Bier getrunken, wenn ich mit meinen Freunden am Wochenende feiern war, dann würde ich sagen das ich so an einen Abend je nach Laune und Form so um die 3-5 L Bier getrunken habe und manchmal auch ein paar Kurze mit den Freunden zusammen zum anstoßen. 11. Wo und mit wem haben Sie überwiegend getrunken? Ich habe am Wochenende mit meinen Freunden zusammen Alkohol getrunken, wir sind sehr gerne am Wochenende rausgegangen und haben den Abend in einen Club verbracht oder sind halt so durch die Stadt gezogen und haben in Lokalen getrunken. Es wurde auch manchmal bei einen Freund getrunken, dann haben wir halt zu hause den Alkohol konsumiert. 12. Warum haben Sie getrunken? Ich habe Alkohol getrunken um am Wochenende abschalten zu können und um auch ein bisschen lockerere Drauf zu sein. Es war halt damals normal was zu trinken in unseren Freundeskreis und auch für mich. 13. Welche Wirkung haben Sie in der Vergangenheit nach Alkoholgenuss bei sich beobachtet? Ich habe gemerkt, das ich unter Alkoholeinfluss eine viel lockerer bin und auch viel offener und sicher ich fande die Wirkung schön, ansonsten hätte ich ja nicht getrunken.. Es viel dann halt auch einfacher mit anderen zu kommunizieren. 14. Gab es kritische Hinweise Anderer auf Ihren Alkoholkonsum und wie haben Sie darauf reagiert? Ich habe noch sehr lange zuhause bei meinen Eltern gewohnt, ich wurde von meinen Eltern schon mal angesprochen, ob es denn wirklich sein muss fast jedes Wochenende was zu trinken. Ich habe da dann auch nicht weiter drüber nachgedacht und es verharmlost und einfach gedacht, das es normal ist, weil es ja sehr viele machen und es auch in meinen Freundeskreis normal war. 15. Welche Auswirkungen und Folgen hatte Ihr Alkoholkonsum auf Ihr Leben und Ihr Umfeld? Ich war etwas träge am Wochenende aufgrund des Alkoholkonsum ging es mir meist am anderen Tag nicht zu gut bzw. ich war da jetzt nicht so voller Tatendrank, da man auch länger geschlafen hat, weil man erst spät am Morgen nach hause gekommen ist. Ich habe aber jetzt keine nachteile gehabt, ich habe erfolgreich eine Berusausbildung abgeschlossen bin immer arbeiten gegangen und habe mich auch in meinem Beruf fortgebildet. Ich habe jetzt nichts vernachlässigt oder schleifen lassen. 16. Gab es in Ihrem bisherigen Leben frühere Zeiten, in denen sie weit mehr Alkohol als heute getrunken haben? Ich würde sagen, das dies immer nahe zu konstant war, es gab in meinem Leben jetzt keine Phase wo ich durchgehend über mehere Tage hinweg alkohol konsumiert habe, das war mal früher im Alter von 19 - 24 mal was mehr, da bin ich gerne zu Festvials und Konzerten gefahren und habe dort dann auch Alkohol an meheren Tagen hintereinander getrunken. 17. Haben sie jemals die Kontrolle über ihre Trinkmenge verloren und bis zur Volltrunkenheit Alkohol konsumiert? Ich habe mich früher mit 16 Als es anfing das ich regelmäßig Alkohol getrunken habe schon das ein oder anderemal überschätzt, aber ich habe damals eine ganz schlechte Erfahrung gemacht, wo es mir so schlecht ging und ich mich total ja eingebrochen oder auch auf gut deutsch mal eingekotzt habe und das wollte ich seit dem nie mehr haben und seit dem ist mir so etwas nicht mehr passiert. 18. Haben Sie früher schon einmal oder öfter über einen längeren Zeitraum bewusst und mit Absicht völlig auf den Genuss von Alkohol verzichtet? Es gab mal eine Zeit, da habe ich regelmäßig Kraftsport gemacht, da habe ich dann auch auf den Alkohol verzichtet, weil es mich quasi im Training ausgebremst hätte. 19. In welcher Kategorie von Trinker haben sie sich früher gesehen und wie stufen Sie sich heute rückblickend ein? Ich habe früher viel zu viel Alkohol getrunken und bin viel zu verantwortungslos damit umgegangen und habe das alles auf die leichter Schulter genommen und mir dabei nie so ernsthaft gedanken gemacht oder mein Alkoholkonsum infrage gestellt. Ich habe es sehr schnell damit abgetan, weil meine Freunde ja auch zusammen mit mir Trinken und Feiern gehen, das es schon normal sei. Ich habe mich jetzt nie als abhängig bezeichnet oder mich auch noch nie abhängig gefühlt. Ich würde jetzt sagen, das sich mein Alkoholkonsum komplett verändert hat. Ich trinke noch Alkohol, aber bei weitem nicht mehr so oft und so viel wie in der Vergangenheit. 20. Trinken Sie heute Alkohol? Wenn ja, was, wie viel und wie oft Ich trinke heute Alkohol zu besonderen Anlässen und nicht einfach Grundlos. Ich komme auf ca. 10 - 12 Trinkanlässe im Jahr bei denen ich maximal 0,66 L Bier trinke. 21. Wann haben Sie zuletzt Alkohol getrunken? Vor einer Woche auf der Hochzeit eines Freundes. 22. Trinken sie gelegentlich alkoholfreies Bier? Nein. 23. Warum trinken Sie heute Alkohol/keinen Alkohol? Ich trinke noch Alkohol, weil es manche Situation gibt, wo ich echt gerne dann auch mal ein Bier trinken möchte. Es gehört da einfach für mich dazu. 24. Warum haben Sie das Trinken reduziert bzw. aufgegeben und warum nicht schon eher? Ich habe erst durch den Verlust meiner FE über meine Alkoholkonsum nachgedacht und ich habe dadurch echt eine negative Verbindung und mir war klar, das wenn ich schon eher mal drüber nachgedacht hätte über die Konsequenzen und Auswirkungen, das es echt nicht normal ist so oft zu trinken. Es war halt damals für mich alles normal, ich hatte meinen Füherschein, ich hatte meine Arbeit und am Wochenende bin ich Feiern gegangen, ich habe mich damals echt normal gefühlt und nicht mal ansatzweise drüber nachgedacht. Aufgrund des negativen erlebnisses durch den entzug meiner Fahrerlaubnis fing das umdenken an und ich habe eingesehen, das ich früher viel zu oft und viel zu viel getrunken habe. 25. Wie haben Sie die Änderung Ihres Trinkverhaltens erreicht und dabei die Umstellungsphase erlebt? Ich habe mein damaliges Hobby mehr oder weniger Ausgebaut bzw mich mehr damit beschäftigt und habe immer mehr spaß daran gefunden. Ich habe die Zeit darin investiert und nicht um am Wochenende in irgendein Club feiern zu gehen und dort auch das Geld sinnlos auszugeben. Ich habe dann mit der Zeit gemerkt, das mir mein Hobby sehr viel spaß macht und ich auch damit erfolge erziehlt habe worauf ich sehr stolz bin. Mein Hobby ist sehr Kosten intensiv und ich betreibe es ernsthaft und ich habe gemerkt, das mir das Hobby viel mehr spaß macht als irgendwie Alkohol zu trinken und somit auch danach am anderen Tag K.O zu sein. Ich gehe jetzt sehr gerne wandern und fotografieren und dies lässt sich nicht mit Alkohol konsum verbinden. Ich glaube nicht, das ich früher eine Bergwanderung mit einer Ansteigung von bis zu 1000hm an einen Tag geschafft hätte oder mich erst dazu aufgerafft hätte. 26. Wie wirkt sich Ihr geändertes Verhalten auf Sie, Ihr Leben und Ihr Umfeld aus? Ich bekomme durch mein Hobby sehr sehr viel Lob und anerkennung, was mir sehr gut gefällt. Wenn ich das so mit früher vergleiche, dann vermisse ich die Zeit nicht wo ich am Wochenende feiern war. Sicher, das war auch eine Schöne Zeit, aber das ist nicht mehr, das was ich jetzt möchte. Ich habe mir andere Ziele in meinem Leben gesetzt, die einfach nicht einzuhalten wären, wenn ich wieder anfangen würde am Wochenende trinken zu gehen. Ich habe einen sehr guten Job in dem auch auch erfolgreich bin und es war für mich bis jetzt auch sehr schwer, dies alles so ohne Füherschein zu meistern und das sind sachen worauf ich Stolz bin. 27. Wie stellen Sie sicher, dass Ihr neues Verhalten dauerhaft stabil bleibt? Ich habe ein viel erwachseneres Denken bekommen, ich habe durch meine Alkoholfahrt einen Unfall gebaut und ich hätte andere unschuldige Menschen durch mein Fehlverhalten töten können oder verletzen können, das diese Lebenslange folgen hätten. Ich mag mir gar nicht vorstellen, wie das wäre, wenn so etwas passiert wäre. Das ganze war für mich jetzt so schon sehr schockierend und ich habe zahlreiche Schlaflose Nächte gehabt vorallem am anfang als alles frisch war. Ich habe außerdem vor mit meiner Freundin eine Familie zu gründen und Kinder zu bekommen. Ich kann jetzt sagen, das bei mir die Phase vorbei ist wo man am Wochenende sinnlos getrunken hat. Ich glaube auch die Geldstrafe inkl Regress und das Auto was kaputt gegangen ist durch den Unfall. Die ganze Situation war mir eine Lehre, auch finnanziell hat mich das ganze komplett um die 16.000€ gekostet (Strafe, Regress, MPU, Neuantrag, Auto) 28. Können Sie sich vorstellen, jemals wieder in Ihre alten Gewohnheiten zurückzufallen? Nein, das kann ich mir nicht vorstellen. Ich weiß mein jetziges Leben und die neu gewonnen erfahrungen viel mehr zu schätzen und diese sind für mich viel schöner und beeindruckender als das Feiern damals. 29. Wie wollen sie in Zukunft das Trinken vom Fahren trennen? Ich würde nie mehr mit dem Auto irgendwo hinfahren, wo ich Alkohol konsumiere. Ich habe auch aufgrund meiner Zeit ohne Füherschein gelernt das man auch ohne Auto von A nach B kommt. Ich kümmere mich dann im Vorfeld darum wie ich nach Hause komme. Ich meine da würde ich auch lieber 100€ für ein Taxi zahlen oder von mir aus sogar 500€ was mir dann viel lieber ist als so etwas noch einmal zu riskiern und unter Alkoholeinfluss Auto zu fahren und mein Leben aufs spiel zu setzten und das anderer. Ich meine für das Geld was ich jetzt bezahlt habe für mein Fehler, da hätte ich mir einen Heli mieten können oder mich von einer Limousine abholen lassen können, das wäre alles sinnvoller gewesen. Daher kann ich für mich ausschließen, das ich mich nie mehr unter Alkoholeinfluss ins Auto setzte 30. Haben Sie zum Abschluss noch etwas hinzuzufügen? |
|
|
![]()
Beitrag
#58
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5292 Beigetreten: 26.03.2012 Wohnort: da wo ich bin Mitglieds-Nr.: 63817 ![]() |
Hallo orange
höchstwahrscheinlich werden Dir mein Kommentare nicht sonderlich gut gefallen. Aber vielleicht bringen meine Anregungen Dich weiter. 1. Beschreiben Sie den Tag Ihrer Trunkenheitsfahrt aus eigener Sicht mit Datum und Uhrzeiten. Das Steht schon auf der Seite, sollte dennoch was unklar sein, dann werde ich dies ausführlicher beschreiben. Ähnlich gleich wie die Antwort auf diese erste Frage, liest sich der gesamte FB: nichtsausagend und überheblich. Warum? Der FB ist in 3 Teile unterteilt. Der erste Teil befasst sich mit der TF, wieso warum wie oft etc der TE betrunken Auto gefahren ist, Der zweite Teil umfasst die Konsumhistorie - die Trinkentwicklung, die Motive, das soziale, emotionale, psychische Leben während der Konsumzeiten Der dritte Teil gibt den Veränderungen - persönlich, sozial-emotional etc seinen Raum. Bei einer gelungenen Aufarbeitung zieht sich ein roter Faden durch die 3 Teile. Dieser rote Faden führt durch die Geschichte eines TE, von der Vergangenheit, der Gegenwart hin zur Zukunft. Dies ist Dir in Deinem FB in keinsterweise gelungen, so zweifle ich stark daran, dass Du ernsthaft eine Aufarbeitung geleistet hast. Ein paar Beispiele picke ich raus. Zum ersten Teil: Du gibst Dir noch nicht mal die Mühe die erste Frage zu beantworten. (Ich persönlich finde Deine Antwort als frech und arrogant. Aber vielleicht ist Dir scheinbar nicht klar, dass die Leser, insbesondere der helfende Teil der User, nicht jede Geschichte eines Hilfesuchenden auswendig kennen, oder dass deren Zeit begrenzt ist, so dass es nachzulesen unnötige Zeit verschwenden könnte. Auch nicht klar ist Dir wohl, dass es, wenn Du es in der MPU darlegen sollst, Du es punkttreffend darzustellen hast und es im FB so darzustellen auch dafür eine Übung sein könnte). Bist Du immer so oberflächlich unterwegs? Die entscheidende Frage, warum Du gefahren bist, hast Du nicht beantwortet. So bleibt der rote Faden zum zweiten Teil natürlich aus = er existiert nicht. Zum zweiten Teil Dir hat das Trinken gefallen, Du konntest abschalten und locker drauf sein. Alle tranken, also Du auch. (Hast Du Dein Trinkmotiv wirklich schon genügend erkannt?) Es gab auch keine Nachwirkungen und Du hast nichts vernachlässigt Fazit, es war doch alles wunderbar und gut! - Alles bis auf die erwischte TF und seine finanziellen Folgen und den Verlust der FE. Aber wieso solltest Du jetzt auf das Trinken verzichten? Es reicht doch aus, das lese ich aus Deinem FB, wenn Du Deine FE wieder bekommst und Du Dich nicht mehr besoffen ins Auto setzt und fährst? Und wo ist der Faden zum dritten Teil? Zum dritten Teil Ach jetzt ist auch alles wunderbar? Was ist wunderbarer, als zu der Zeit, in der Du noch getrunken hast? Damals lief alles super (Job) , jetzt auch. Oh jetzt gehst Du wandern. Schön für Dich - Vorher ( 2.Teil) hattest Du (in welchem Ausmaß ist nicht bekannt) Kraftsport betrieben und dazu auch Trinkpausen eingelegt,und das, obwohl Du vorher angibst keine Pausen gehabt zu haben. Gehst Du auch ganzjährig wandern? Was machst Du an WE wenn das Wetter bescheiden ist? Ach ja das gibst Du ja auch preis. Du gibst betonend an, nur noch an bestimmten Anlässen (max 10-12 x pro Jahr) Alkohol zu konsumieren. Heißt das, Du gehst dazwischen drin nicht mehr aus? Wie pflegst Du nun Deine sozialen Kontakte? Wie kommst Du nun locker drauf? Was sind das für Situationen wo Du einfach mal gerne Bier trinken möchtest, weil es einfach dazu gehört? Es gibt keinen roten Faden in Deinem FB und daher kann ich auch keine wirkliche Aufarbeitung erkennen. Die Widersprüche stehen für sich. Unter dem GA mit diesem FB als Grundlage steht (für mich) ein klares negativ. meine Frage an Dich ist : Auf welche Art und Weise bereitest Du Dich auf Deine MPU vor? Liebe Grüße Lotte ![]() -------------------- Jedes Ding hat drei Seiten: Eine, die Du siehst, eine, die ich sehe und eine, die wir beide nicht sehen. (aus China)
https://www.youtube.com/watch?v=oZyyaRyoTyk |
|
|
![]() ![]() |
![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 04.05.2025 - 08:52 |