![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() ![]() |
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|||||
Mitglied ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 67 Beigetreten: 09.08.2009 Mitglieds-Nr.: 49936 ![]() |
Meine Frau macht jetzt mit 43 Jahren den Führerschein. Hatte auch schon einige Fahrstunden und Unterrichtsstunden. Jetzt kam der Fahrlehrer damit dass sie evtl. mit ihren 1,50m Körpergröße eine Fahrschule braucht die ein behindertengerechtes Auto hat und auch kein normales Auto fahren darf. Es geht da um den Abstand zum Airbag wenn der Sitz so eingestellt ist dass sie an die Pedale kommt. Wir sind gerade total ratlos ![]() Weiß einer hier genaueres? |
||||
|
|||||
|
![]()
Beitrag
#2
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 191 Beigetreten: 23.09.2014 Mitglieds-Nr.: 73976 ![]() |
Hallo,
also in den Begutachtungsleitlinien zur Kraftfahreignung steht nur: "2.16 Minderwuchs Im allgemeinen Körpergröße unter 1,50 m, häufig verbunden mit Krafteinschränkung. Je nach den Umständen fachärztlich-orthopädisches Gutachten erforderlich. Intensive Fahrprobe durch einen aaSoP erforderlich. Lenkung, Pedalerie, Sitzposition, Sitzgestaltung müssen auf die körperlichen Gegebenheiten abgestimmt werden, wobei die Kräfteverhältnisse zu beachten sind." Als Laie würde ich jetzt mal sagen, solange sie über 150cm ist und keine Krafteinschränkung hat, sollte es (bei einem passenden Automodell) keine Probleme geben. Das ist jetzt aber nur meine persönliche Auffassung, also warte lieber noch auf die Experten hier :-). |
|
|
![]()
Beitrag
#3
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Globaler Moderator Beiträge: 31404 Beigetreten: 06.02.2004 Mitglieds-Nr.: 1686 ![]() |
also in den Begutachtungsleitlinien zur Kraftfahreignung steht Genau steht das in der Anlage B der BGLL.-------------------- Gruß Mr.T
Gegen den Strom zu schwimmen ist deshalb so schwierig, weil einem so viele entgegenkommen. |
|
|
Gast_Georg_g_* |
![]()
Beitrag
#4
|
Guests ![]() |
Wie groß ist denn deine Frau genau (ggf. nachmessen)? Es gibt Führerscheinstellen, die eine Körpergröße von 1,50 m als starre Grenze ansehen. Wenn sie auch nur um 1 cm unterschritten wird, dann wird ein kraftfahrtechnisches Gutachten angeordnet. Kleinwüchsigkeit tritt oft im Zusammenhang mit anderen Erkrankungen auf, sodass es dann auch weitere Einschränkungen geben kann. Wenn eine nicht körperbehinderte Frau aber einfach nur klein ist, dann ist in der Regel auch die Kraftentwicklung und die Beweglichkeit nicht eingeschränkt.
Ihr hättet jetzt die Wahl aus drei Vorgehensweisen: 1. Der Führerscheinstelle die Körpergröße mitteilen und abwarten, was passiert. Es wird dann evtl. ein kraftfahrtechnisches Gutachten mit oder ohne Fahrprobe angeordnet (eher mit), auf dessen Grundlage die Fahrerlaubnis mit Auflagen und Beschränkungen versehen werden kann. 2. In eigener Regie Pedalverlängerungen kaufen, möglichst universelle mit Schnellverschluss. Damit dann die Ausbildung ganz normal fortsetzen. Das sollte aber in Absprache mit der Fahrschule erfolgen, schließlich müssen ja dort vor jeder Fahrstunde die Verlängerungen eingebaut und hinterher wieder ausgebaut werden. 3. Gar nichts machen und die Ausbildung einfach fortsetzen. Das Risiko bei 2 und 3: Wenn dem Prüfer in der praktischen Prüfung die geringe Körpergröße bzw. die eingebauten Pedalverlängerungen auffallen, dann kann es sein, dass er die Prüfung nicht durchführt und den Sachverhalt an die Führerscheinstelle meldet. Dann geht es mit Variante 1 weiter. |
|
|
![]()
Beitrag
#5
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 67 Beigetreten: 09.08.2009 Mitglieds-Nr.: 49936 ![]() |
Sie ist 1,50 bzw. heute abend selbst gemessene 1,49 "groß".
Sie hat schon 10 Fahrstunden problemlos OHNE irgendwelche Pedalverlängerungen gemeistert. Es wurde aber auch nicht der Abstand zum Airbag gemessen. Fahren selber war ganz normal. Sie ist auch nicht irgendwie" behindert" oder kleinwüchsig oder schwach, sie ist einfach nur klein. Ich neige zu Lösung 3 |
|
|
Gast_Georg_g_* |
![]()
Beitrag
#6
|
Guests ![]() |
Es hängt sicherlich auch vom Fahrzeug ab, aber ihr könnt ja mal bei eurem eigenen Wagen anschauen, wie das aussieht, wenn alle Verstellmöglichkeiten von Sitz, Lenkrad und Gurt ausgeschöpft wurden. Vermutlich ist sie extrem dicht am Lenkrad, dichter als es bei vorhandenem Airbag gesund sein könnte. Insofern empfehle ich die Anschaffung von Pedalverlängerungen, auch wenn ihr den sonstigen bürokratischen Aufwand vermeiden möchtet.
|
|
|
![]()
Beitrag
#7
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 67 Beigetreten: 09.08.2009 Mitglieds-Nr.: 49936 ![]() |
Unser Wagen hat eh noch keinen Airbag. (Golf 3 Bj. 93)
Ein nächstes Fahrzeug wird natürlich passend angeschafft. Müssen Pedalverlängerungen Typgeprüft oder TÜVabgenommen sein? |
|
|
![]()
Beitrag
#8
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 211 Beigetreten: 29.12.2007 Mitglieds-Nr.: 39203 ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#9
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 67 Beigetreten: 09.08.2009 Mitglieds-Nr.: 49936 ![]() |
Eben drum schrieb ich heute Abend gemessen. Im Personalausweis steht 1,50 groß, falls das wichtig ist.
|
|
|
![]()
Beitrag
#10
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Globaler Moderator Beiträge: 31404 Beigetreten: 06.02.2004 Mitglieds-Nr.: 1686 ![]() |
Im Personalausweis steht 1,50 groß Das beruht auf eigenen Angaben, ist also nicht "amtlich".-------------------- Gruß Mr.T
Gegen den Strom zu schwimmen ist deshalb so schwierig, weil einem so viele entgegenkommen. |
|
|
![]()
Beitrag
#11
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 7888 Beigetreten: 30.01.2014 Wohnort: Karlsruhe Mitglieds-Nr.: 71378 ![]() |
Wenn ich mal die Glaskugel neben den Benutzernamen stelle, würde ich mal vermuten, dass das "in der Gegend" einfach "normaler" ist und nix mit Minderwuchs zu tun hat und man so auch Ansinnen der Führerscheinstelle abweisen sollte, zumal ja eh an der Grenze ...
Das eine ist der Führerschein. Das andere ist das Fahrschulauto, um das geht es bisher ja nur. Da fragt man sich als Laie ja erst mal, warum kann man den Sitz auf eine Entfernung zum Airbag einstellen, die gar nicht zulässig sein soll? Was sagt die Bedienungsanleitung dazu? Wird da evtl. ein nicht vorhandenes Problem problematisiert? Und was sagen ggfs. Bedienungsanleitungen anderer Fahrzeuge dieser Fahrschule bzw. ggfs. einer anderen zu diesem Thema? |
|
|
Gast_Georg_g_* |
![]()
Beitrag
#12
|
Guests ![]() |
Müssen Pedalverlängerungen Typgeprüft oder TÜVabgenommen sein? Theoretisch wäre eine Einzelabnahme möglich. Die Verlängerungen der bekannten Umrüster sollten aber eine ABE haben. Da fragt man sich als Laie ja erst mal, warum kann man den Sitz auf eine Entfernung zum Airbag einstellen, die gar nicht zulässig sein soll? Wie sollte es denn verhindert werden? Wird da evtl. ein nicht vorhandenes Problem problematisiert? Ich sehe das Problem als durchaus vorhanden an. Es wird allenfalls aus dem Grund häufig ignoriert, weil man sowieso nie konkret mit einem Unfall rechnet, bei dem die Airbags auslösen. Schutz mit Risiko |
|
|
![]()
Beitrag
#13
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Banned Beiträge: 10790 Beigetreten: 21.12.2004 Mitglieds-Nr.: 7367 ![]() |
Jetzt kam der Fahrlehrer damit dass sie evtl. mit ihren 1,50m Körpergröße eine Fahrschule braucht die ein behindertengerechtes Auto hat und auch kein normales Auto fahren darf. Das ist so natürlich Quatsch. Es gibt natürlich Fahrzeuge, die sind geeigneter für kleine Leute und es gibt Fahrzeuge, die sind geeigneter für große Leute. Beim Zweirad (mit oder ohne Motor) ist das eine ziemlich selbstverständliche Weisheit. Da heisst es auch nicht gleich Behinderung, wenn jemand zu groß für eine Shadow oder zu klein für eine XChallenge ist. Sind alles normale serienmäßige Moppeds. Zu einer anderen Fahrschule gehen, eine, die ein geeignetes Fahrzeug hat! -------------------- MfG Thomas
|
|
|
Gast_Georg_g_* |
![]()
Beitrag
#14
|
Guests ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#15
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2057 Beigetreten: 14.12.2005 Mitglieds-Nr.: 15369 ![]() |
Welches ist denn ein geeignetes? Eines mit abschaltbarem Airbag oder eines gleich ganz ohne. Der TE könnte z.B. eine gebauchte Fahrschulausrüstung in seinen ollen Golf3 schrauben und zu den Fahrstunden das KFZ stellen ![]() -------------------- Eala Frya Fresena
zentraler Ausdruck der Friesischen Freiheit Lewer duad as Slaav! Schlüttsieler Schleuse unterhalb des Friesenwappens vertrouw op god en je mauser motto van de Boerenoorlog (1899-1902) Слава Україні! Sláva Ukrayíni! Deutsch sein heißt, auch eine (ursprünglich) gute Sache so sehr ins Extrem zu treiben, bis sie ein böses Ende nimmt (Matthias Politycki, geboren 1955, Schriftsteller) Ich wollte mit den Bürger*innenmeister*in*kandidat*innen diskutieren, habe sie aber nicht verstanden. |
|
|
![]()
Beitrag
#16
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Banned Beiträge: 10790 Beigetreten: 21.12.2004 Mitglieds-Nr.: 7367 ![]() |
Welches ist denn ein geeignetes? Es reicht doch schon, wenn sich zwischen Rückbank und Lenkrad noch ein Fahrersitz befindet. In keinen meiner Autos (NSU Prinz, Kadett B, ...) hatte ich unter Agoraphobie zu leiden.Bei 140cm Körpergröße ist der Grad der Behinderung 0%, 130cm 30%, 120cm 50% -------------------- MfG Thomas
|
|
|
Gast_Georg_g_* |
![]()
Beitrag
#17
|
Guests ![]() |
Der Grad der Behinderung hat nichts mit der Eignung zum Führen von Kraftfahrzeugen zu tun. Und was soll man jetzt aus den genannten Fahrzeugen schließen? Soll sich der TE einen NSU Prinz kaufen?
|
|
|
![]()
Beitrag
#18
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Banned Beiträge: 10790 Beigetreten: 21.12.2004 Mitglieds-Nr.: 7367 ![]() |
Dann kann man auch nicht von Behinderung sprechen, wenn ein zufälliges Fahrzeug nicht zum Fahrschüler passt.
Erst einmal soll die Fahrschule etwas geeignetes kaufen. ![]() -------------------- MfG Thomas
|
|
|
![]()
Beitrag
#19
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2110 Beigetreten: 07.09.2014 Mitglieds-Nr.: 73791 ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#20
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 29582 Beigetreten: 16.05.2006 Wohnort: München Mitglieds-Nr.: 19384 ![]() |
Wie wäre es mit Plateau-Sohlen.
Nicht ganz so hoch, aber dennoch ein bisschen kann schon helfen. Nachtrag: Oder man fährt halt Isetta oder ein Peel P50 -------------------- Es gibt zwei Arten an Menschen. Die einen haben Stil, die anderen keinen T4 Aus Protest die Afd zu wählen weil einem die aktuelle Politik nicht gefällt ist wie im Wirtshaus aus dem Klo zu saufen weil einem das dortige Bier nicht schmeckt. |
|
|
![]()
Beitrag
#21
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1106 Beigetreten: 30.11.2009 Mitglieds-Nr.: 51685 ![]() |
Hm. Interessantes Thema.
![]() Ich muß zugeben, daß ich mir über zu klein zum Autofahren noch nie Gedanken gemacht habe... Wie sehen denn so Pedalverlängerungen aus. ![]() Ich bin aber auch mittlerweile zu oder einen Kleinschnittger zu fahren. Beides sehr schicke Kabriolets. |
|
|
Gast_Georg_g_* |
![]()
Beitrag
#22
|
Guests ![]() |
Wie sehen denn so Pedalverlängerungen aus. Einfach den Begriff in der Google-Bildersuche eingeben, dann findest du die verschiedensten Varianten. Ansonsten finde ich es nicht besonders zielführend, wenn jetzt Kleinstwagen aus den 50er Jahren vorgeschlagen werden. Auch die Annahme, ein kleiner Fahrer würde nur in einem kleinen Fahrzeug besonders gut sitzen, stimmt nicht. Daher ist auch nichts gegen den weiter oben erwähnten SUV einzuwenden. |
|
|
![]()
Beitrag
#23
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 7618 Beigetreten: 28.09.2012 Wohnort: Dortmund Mitglieds-Nr.: 65729 ![]() |
Müssen Pedalverlängerungen Typgeprüft oder TÜVabgenommen sein? Theoretisch wäre eine Einzelabnahme möglich. Die Verlängerungen der bekannten Umrüster sollten aber eine ABE haben. Trotzdem wird in der Regel eine Änderungsabnahme gefordert sein. Da ist also nix mit "zur Fahrschule die eigenen Verlängerungen mitbringen" Zitat Da fragt man sich als Laie ja erst mal, warum kann man den Sitz auf eine Entfernung zum Airbag einstellen, die gar nicht zulässig sein soll? Wie sollte es denn verhindert werden? Technisch: Man passt die Verstellbereiche von Sitz, Lehne und ggf. Lenkrad so aufeinander an, dass keine gefährlichen Kombinationen möglich sind. Betrieblich: Man schreibt in die Bedienungsanleitung, was zulässig ist und was nicht. Ich würde jetzt erstmal ungeprüft davon ausgehen, dass es keinen Grund für Bedenken gibt, wenn der Verstellbereich nicht verändert wird und keine Einschränkungen in der Bedienungsanleitung stehen. |
|
|
Gast_Georg_g_* |
![]()
Beitrag
#24
|
Guests ![]() |
Trotzdem wird in der Regel eine Änderungsabnahme gefordert sein. Da ist also nix mit "zur Fahrschule die eigenen Verlängerungen mitbringen" Ich kenne nicht die Unterlagen zu allen Varianten, aber selbst die altmodischere Variante, bei der man Löcher in die Originalpedale bohren musste, hatte eine ABE, deren Wirksamkeit nicht von einer Änderungsabnahme abhing. Mittlerweile gibt es Varianten mit Schnellverschluss, die gerade dafür gedacht sind, dass das Fahrzeug von verschiedenen Fahrern benutzt werden können. Eine Änderungsabnahme wäre hier unsinnig und sie steht auch hier nicht in der ABE. Technisch: Man passt die Verstellbereiche von Sitz, Lehne und ggf. Lenkrad so aufeinander an, dass keine gefährlichen Kombinationen möglich sind. Und wie sollte das technisch gehen, dass man bei ganz nach vorne gestelltem Sitz nicht gleichzeitig das Lenkrad ganz herausziehen kann? Elektronisch oder mechanisch? Ein Minimum an Eigenverantwortung sollte ja noch übrig bleiben. Ich kann, wenn ich ausreichend dumm oder vergesslich bin, auch einen Reboard-Kindersitz auf dem Beifahrersitz anbringen und den Beifahrer-Airbag nicht abschalten. Ich kann immer noch Batteriesäure trinken oder mich mit Bremsflüssigkeit einreiben, zuhause auch den Föhn mit in die Badewanne nehmen. Nirgends wird das technisch verhindert, warum sollte es gerade bei der Einstellung eines Fahrersitzes anders sein? Ich würde jetzt erstmal ungeprüft davon ausgehen, dass es keinen Grund für Bedenken gibt, wenn der Verstellbereich nicht verändert wird und keine Einschränkungen in der Bedienungsanleitung stehen. Der Logik kann ich nun gar nicht folgen. |
|
|
![]()
Beitrag
#25
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 15886 Beigetreten: 05.02.2008 Wohnort: Vussem bei Mechernich bei Euskirchen zwischen Köln, Bonn und Aachen Mitglieds-Nr.: 39938 ![]() |
Wenn ich den Nick des TEs sehe denke ich mal daß die Frau Philippinin ist. Da sind die Frauen doch eher häufig so ungefähr groß. Wie wird das eigentlich da gehandhabt, und überhaupt in Ländern wo die Leute eher klein und zierlich sind? Da gibt's doch auch die gleichen Autos wie bei uns. Wenn ich mir vorstelle die Behörden würden da auch so einen Terz deswegen machen dann würde da wohl die Revolution ausbrechen....
![]() Ich neige zu Lösung 3 Ich auch. Vielleicht mal zu einer Fahrschule gehen die französische Autos hat, oder italienische? Die müßten eigentlich tendentiell eher auch für kleine Leute geeignet sein. Daß der Airbag hier plötzlich ein Problem sein soll kann ich bei der Sitzposition die auch manche nicht besonders kleine Frauen ganz freiwillig wählen übrigens so gar nicht nachvollziehen.... -------------------- "Es stimmt, die Erde ist die Wiege der Menschheit, aber der Mensch kann nicht ewig in der Wiege bleiben. Das Sonnensystem wird unser Kindergarten."
Konstantin Ziolkowski, russischer Raumfahrttheoretiker "Bildung ist das, was übrigbleibt, wenn man alles vergessen hat, was man gelernt hat." Werner Heisenberg, deutscher Physiker und Nobelpreisträger Reverse Engineering Modification: Imitation of "Imitation Of Life".... Für alle die Holländisch können: .... de negen oplichters .... dronken mensen en kinderen spreken altijd de waarheid. Sightseeing Brüssel: Kongreßplatz, Botanischer Garten, Kunstberg. Sightseeing Casablanca |
|
|
![]()
Beitrag
#26
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 7618 Beigetreten: 28.09.2012 Wohnort: Dortmund Mitglieds-Nr.: 65729 ![]() |
Ich kenne nicht die Unterlagen zu allen Varianten, aber selbst die altmodischere Variante, bei der man Löcher in die Originalpedale bohren musste, hatte eine ABE, deren Wirksamkeit nicht von einer Änderungsabnahme abhing. Mittlerweile gibt es Varianten mit Schnellverschluss, die gerade dafür gedacht sind, dass das Fahrzeug von verschiedenen Fahrern benutzt werden können. Eine Änderungsabnahme wäre hier unsinnig und sie steht auch hier nicht in der ABE. OK, dann wird das wohl anders gehandhabt als bei den im Tuning-Bereich üblichen Pedalauflagen... Technisch: Ich kann, wenn ich ausreichend dumm oder vergesslich bin, auch einen Reboard-Kindersitz auf dem Beifahrersitz anbringen und den Beifahrer-Airbag nicht abschalten. auf die Gefährlichkeit dieses Tuns wird nicht nur in der Bedienungsanleitung, sondern sogar durch entsprechende Schilder am Fahrzeug hingewiesen... Zitat Ich kann immer noch Batteriesäure trinken oder mich mit Bremsflüssigkeit einreiben, auch bei denen sind entsprechende Warnhinweise vorgeschrieben Zitat Ich würde jetzt erstmal ungeprüft davon ausgehen, dass es keinen Grund für Bedenken gibt, wenn der Verstellbereich nicht verändert wird und keine Einschränkungen in der Bedienungsanleitung stehen. Der Logik kann ich nun gar nicht folgen. das ist bedauerlich. Hier mal ein Auszug aus einer Bedienungsanleitung, die ich grad zufällig auf dem Rechner habe: Halten Sie einen ausreichenden Abstand zwischen Ihrem Körper und dem Lenkrad ein. Empfohlen wird ein Mindestabstand von 250 Millimetern zwischen Brustbein und Airbagabdeckung. |
|
|
Gast_Georg_g_* |
![]()
Beitrag
#27
|
Guests ![]() |
Hier mal ein Auszug aus einer Bedienungsanleitung, die ich grad zufällig auf dem Rechner habe Deine Aussage weiter oben behandelte ja aber den gegenteiligen Fall: Wenn es keine Warnhinweise in der Bedienungsanleitung gibt, dann sei die Sache unbedenklich. Und das verstehe ich nicht, denn die Gefährlichkeit einer Sache hängt doch nicht davon ab, ob sie irgendwo als gefährlich beschrieben wurde. |
|
|
![]()
Beitrag
#28
|
|
Neuling ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 44 Beigetreten: 14.09.2015 Mitglieds-Nr.: 77087 ![]() |
Meine Cousine ist auch 1,50 und darf den Führerschein für die B Klasse nicht erwerben .
|
|
|
![]()
Beitrag
#29
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Globaler Moderator Beiträge: 31404 Beigetreten: 06.02.2004 Mitglieds-Nr.: 1686 ![]() |
Sagt wer und warum?
-------------------- Gruß Mr.T
Gegen den Strom zu schwimmen ist deshalb so schwierig, weil einem so viele entgegenkommen. |
|
|
![]()
Beitrag
#30
|
|
Neuling ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 44 Beigetreten: 14.09.2015 Mitglieds-Nr.: 77087 ![]() |
In der Fahrschule *** in Düsseldorf sagte man ihr das.
Deswegen fiel sogar die Anmeldung ins Wasser Der Beitrag wurde von Mr.T bearbeitet: 18.01.2016, 16:05
Bearbeitungsgrund: Name anonymisiert
|
|
|
![]()
Beitrag
#31
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Globaler Moderator Beiträge: 26749 Beigetreten: 13.09.2003 Wohnort: Franken Mitglieds-Nr.: 12 ![]() |
Die Fahrschule ist hier aber der falsche Ansprechpartner.
-------------------- Vogel fliegt, Fisch schwimmt, Mensch läuft (Emil Zatopek)
Wenn du laufen willst, dann lauf eine Meile. Willst du aber ein neues Leben, dann lauf Marathon (Emil Zatopek) >>UNICEF - Running for Children<< |
|
|
Gast_Georg_g_* |
![]()
Beitrag
#32
|
Guests ![]() |
Und irgendwelche Ratschläge hat man ihr nicht gegeben? Einfach nur "Sie dürfen den Führerschein nicht machen. Auf Wiedersehen."
Vielleicht sollte sie dann mal noch eine andere Fahrschule aufsuchen. |
|
|
![]()
Beitrag
#33
|
|
Neuling ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 44 Beigetreten: 14.09.2015 Mitglieds-Nr.: 77087 ![]() |
Meine Cousine sagte das so.
Ob s war ist oder nicht sei dahin gestellt . ![]() Naja wünsche unseren kleinen Zwerg * nicht böse nehmen * so nenne ich meine Cousine auch , viel Glück und hoffe das Sie den Führerschein erwerben kann ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#34
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 7888 Beigetreten: 30.01.2014 Wohnort: Karlsruhe Mitglieds-Nr.: 71378 ![]() |
Düsseldorf wird ja vermutlich die eine oder andere Fahrschule mehr haben ...
|
|
|
![]()
Beitrag
#35
|
|
Neuling ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 44 Beigetreten: 14.09.2015 Mitglieds-Nr.: 77087 ![]() |
War ja auch nur ein Beispiel
|
|
|
![]()
Beitrag
#36
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Globaler Moderator Beiträge: 31404 Beigetreten: 06.02.2004 Mitglieds-Nr.: 1686 ![]() |
Für was?
-------------------- Gruß Mr.T
Gegen den Strom zu schwimmen ist deshalb so schwierig, weil einem so viele entgegenkommen. |
|
|
![]()
Beitrag
#37
|
|
Neuling ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 44 Beigetreten: 14.09.2015 Mitglieds-Nr.: 77087 ![]() |
Egal jetzt
|
|
|
![]()
Beitrag
#38
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1106 Beigetreten: 30.11.2009 Mitglieds-Nr.: 51685 ![]() |
Wie sehen denn so Pedalverlängerungen aus. Einfach den Begriff in der Google-Bildersuche eingeben, dann findest du die verschiedensten Varianten. Ansonsten finde ich es nicht besonders zielführend, wenn jetzt Kleinstwagen aus den 50er Jahren vorgeschlagen werden. Auch die Annahme, ein kleiner Fahrer würde nur in einem kleinen Fahrzeug besonders gut sitzen, stimmt nicht. Daher ist auch nichts gegen den weiter oben erwähnten SUV einzuwenden. Entschuldigung. Ich poste nix mehr. |
|
|
![]()
Beitrag
#39
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 29582 Beigetreten: 16.05.2006 Wohnort: München Mitglieds-Nr.: 19384 ![]() |
Ich hab ja auch Kleinwagen vorgestellt, aber aus einem bestimmten Grund.
Meine Holde kann aufgrund ihrer geringen Göße nicht jedes Auto fahren und sucht sich deshalb eines ihrer Größe entsprechend aus. Dann hab ich im Freundeskreis eine Freundin die noch kleiner ist, und da ist es das gleiche. Warum Georg_g so empfindlich reagierte weis ich nicht, aber ich nehme an, da wird jemand sein der mit sich selber nicht im reinen ist ![]() -------------------- Es gibt zwei Arten an Menschen. Die einen haben Stil, die anderen keinen T4 Aus Protest die Afd zu wählen weil einem die aktuelle Politik nicht gefällt ist wie im Wirtshaus aus dem Klo zu saufen weil einem das dortige Bier nicht schmeckt. |
|
|
Gast_Georg_g_* |
![]()
Beitrag
#40
|
Guests ![]() |
Entschuldigung. Ich poste nix mehr. Warum Georg_g so empfindlich reagierte weis ich nicht, aber ich nehme an, da wird jemand sein der mit sich selber nicht im reinen ist Ein seltsamer Diskussionsverlauf. Der TE erwartet zielführende Ratschläge, dazu gehörten für mich die Pedalverlängerungen. Ich habe ja schon ca. 500 Körperbehinderte ausgebildet und darunter waren auch einige mit Kleinwuchs. Die Frau des TE ist zwar im gesundheitlichen Sinne nicht behindert, aber im Sinne der Begutachtungsleitlinien gehört sie schon zur Gruppe mit eingeschränkter Eignung bzw. liegt an der Grenze der eingeschränkten Eignung. Die vorgeschlagenen Fahrzeuge aus den 50er Jahren gehörten für mich nicht zu den wirklich sinnvollen Tipps. Wenn sich dann @ExVWbusfahrer beleidigt zurückzieht und nichts mehr schreiben will, dann kann ich auch nichts machen, aber warum ich dann jemand bin, der "mit sich selber nicht im reinen ist" kapiere ich nicht. |
|
|
![]()
Beitrag
#41
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 29582 Beigetreten: 16.05.2006 Wohnort: München Mitglieds-Nr.: 19384 ![]() |
... aber warum ich dann jemand bin, der "mit sich selber nicht im reinen ist" kapiere ich nicht. Du warst nicht gemeint. Wenn man mit sich soweit im reinen ist, steht man zu seinen Körperlichen Einschränkungen und weiß, daß besitmmte FZe eben nicht gehen. Klar sind diese Vorschläge etwas überzogen. Sie karikieren sozusagen die Situation und sollen auch nur in die richtige Denkrichtung schubsen weil ein passendes FZ einfacher ist als der Mühevolle weg über die Einzelabnahme. Und dazu sei erwähnt was ich bei meiner (damaligen) Arbeit mit Behinderten gelernt hab: Wer nicht verarscht wird, wird aus der Gesellschaft ausgeschlossen. ![]() So war das mit den kleinen FZen gemeint. ![]() -------------------- Es gibt zwei Arten an Menschen. Die einen haben Stil, die anderen keinen T4 Aus Protest die Afd zu wählen weil einem die aktuelle Politik nicht gefällt ist wie im Wirtshaus aus dem Klo zu saufen weil einem das dortige Bier nicht schmeckt. |
|
|
![]()
Beitrag
#42
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 15886 Beigetreten: 05.02.2008 Wohnort: Vussem bei Mechernich bei Euskirchen zwischen Köln, Bonn und Aachen Mitglieds-Nr.: 39938 ![]() |
Meine Holde kann aufgrund ihrer geringen Göße nicht jedes Auto fahren und sucht sich deshalb eines ihrer Größe entsprechend aus. Dann hab ich im Freundeskreis eine Freundin die noch kleiner ist, und da ist es das gleiche. Und hochwahrscheinlich haben beide keinerlei diesbezügliche Beschränkungen im FS stehen. Es geht also auch unbürokratisch wenn sich alle Beteiligten einfach nicht so anstellen und machen wie's paßt. ![]() Die vorgeschlagenen Fahrzeuge aus den 50er Jahren gehörten für mich nicht zu den wirklich sinnvollen Tipps. Deshalb habe ich dann ja auch was anderes sinnvolleres vorgeschlagen. Direkt auf die (dann einem das ganze Leben als Klotz am Bein hängenden) Pedalverlängerungen zu gehen halte ich für nicht zielführend in so einem Grenzbereich, nur dann wenn es absolut bei keinem serienmäßigen Auto anders geht. Ich kann z. B. selbst mit meinen 1,80 m nicht jede Enduro ordentlich fahren, brauche ich deshalb eine eingeschränkte Klasse A? -------------------- "Es stimmt, die Erde ist die Wiege der Menschheit, aber der Mensch kann nicht ewig in der Wiege bleiben. Das Sonnensystem wird unser Kindergarten."
Konstantin Ziolkowski, russischer Raumfahrttheoretiker "Bildung ist das, was übrigbleibt, wenn man alles vergessen hat, was man gelernt hat." Werner Heisenberg, deutscher Physiker und Nobelpreisträger Reverse Engineering Modification: Imitation of "Imitation Of Life".... Für alle die Holländisch können: .... de negen oplichters .... dronken mensen en kinderen spreken altijd de waarheid. Sightseeing Brüssel: Kongreßplatz, Botanischer Garten, Kunstberg. Sightseeing Casablanca |
|
|
![]()
Beitrag
#43
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 7888 Beigetreten: 30.01.2014 Wohnort: Karlsruhe Mitglieds-Nr.: 71378 ![]() |
Der TE erwartet zielführende Ratschläge, dazu gehörten für mich die Pedalverlängerungen. Ich habe ja schon ca. 500 Körperbehinderte ausgebildet und darunter waren auch einige mit Kleinwuchs. Die Frau des TE ist zwar im gesundheitlichen Sinne nicht behindert, aber im Sinne der Begutachtungsleitlinien gehört sie schon zur Gruppe mit eingeschränkter Eignung bzw. liegt an der Grenze der eingeschränkten Eignung. Und hochwahrscheinlich haben beide keinerlei diesbezügliche Beschränkungen im FS stehen. Es geht also auch unbürokratisch wenn sich alle Beteiligten einfach nicht so anstellen und machen wie's paßt. Eben. Beim TE war ja zu lesen, dass das Fahren bisher prima funktionierte. Es ging wohl nur um den Abstand zum Airbag, was aber mangels Airbag im Fzg des TE später auch kein relevantes Problem ist ...![]() ... Direkt auf die (dann einem das ganze Leben als Klotz am Bein hängenden) Pedalverlängerungen zu gehen halte ich für nicht zielführend in so einem Grenzbereich, nur dann wenn es absolut bei keinem serienmäßigen Auto anders geht. 1,50 aufgrund behinderungsbedingtem Minderwuchs (weil bspw. die Arme und Beine im Vergleich zum Restkörper zu kurz angelegt sind, da ist eher mit den im relativ weit oben zitierten Abschnitt der VO erwähnten relevanten Krafteinschränkungen zu rechnen) ist halt was anderes als nicht behinderungsbedingte 1,5 m Körpergröße, die halt in gewissen Gegenden der Erde häufiger vorkommt als in deutschen Beamtenstuben und wo vermutlich viele japanische Reisschüsseln problemlos geeignet sind, weil die näher dran sind an diesem Kundenkreis ... |
|
|
![]()
Beitrag
#44
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Banned Beiträge: 10790 Beigetreten: 21.12.2004 Mitglieds-Nr.: 7367 ![]() |
Ich kann z. B. selbst mit meinen 1,80 m nicht jede Enduro ordentlich fahren, brauche ich deshalb eine eingeschränkte Klasse A? Erinnert mich an einen sehr großen Freund (ca 210cm).Der hatte sich den Sattel der Rallye-Enduro auf gut 100cm aufpolstern lassen, damit ihm die Knie nicht bis zu den Ohren gingen. Das ging 2 Jahre lang gut. Aber beim fälligen TÜV meinte der Prüfer, er würde sich da nicht drauf trauen und könnte die vorgeschriebene Fahrprüfung nicht durchführen. Er müsse sich einen anderen TÜV-Prüfer suchen. (Das kann wohl mit jedem umgebauten Fahrzeug passieren, dass der Prüfer ablehnt, weil es nicht serienmäßig ist und er nicht probieren kann.) -------------------- MfG Thomas
|
|
|
![]() ![]() |
![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 15.05.2025 - 20:34 |