![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() ![]() |
![]() |
![]() ![]()
Beitrag
#1
|
|||||
Neuling ![]() Gruppe: Members Beiträge: 11 Beigetreten: 17.07.2015 Mitglieds-Nr.: 76686 ![]() |
ich bin heute Abend zu einem Kumpel von Dortmund aus in den Osten gefahren (A44 -> A7 -> A4) und war (über FSE) in ein relativ intensives Telefonat vertieft. So kam es, dass ich von "Offen" -> 100 -> 80 nur recht langsam runterging, obwohl ich eigentlich weiß, dass dort Blitzer stehen. Nungut, ich sah rechts den grünen Starenkasten (welcher augenscheinlich in dem unteren von den zwei Gucklöchern keinen orangenen Blitz hatte, ggf. also leer war?). Jedenfalls sah ich den Kasten, bin voll in die Eisen und hatte beim auf den Digitaltacho schauen 102 drauf. Ich war auf der linken Spur unterwegs. Es war in der Dämmerung (~22 Uhr), ich hätte einen normalen Blitz definitiv mitbekommen. Jetzt Frage ich mich (in der Hoffnung jemand kennt die Örtlichkeit): - Sind dort evtl. neue Blitzer verbaut, sodass man den Blitz nicht mehr merkt? - Blitzt einer von den beiden Stäben links die Fahrzeuge auf der linken Spur? - Ich weiß nicht genau, ob ich vor dem passieren der Blitze runtergebremst habe, oder danach. War halt echt knapp. Eventuell könnte ich mit ~100 noch unter der Auslösetoleranz gewesen sein, wäre also somit vorher langsamer geworden, sodass der Blitz nicht auslöste ? - Muss ich mir Sorgen machen? VG & Danke, Dieselraser |
||||
|
|||||
|
![]()
Beitrag
#2
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2138 Beigetreten: 30.12.2005 Mitglieds-Nr.: 15686 ![]() |
Meinst du die Blitzer auf der Brücke?
-------------------- (Ladungs)Sichere Grüße vom Kurier
Zur besseren Lesbarkeit wurde auf weibliche Wortformen verzichtet. Selbstverständlich beziehen sich alle Informationen und Angaben sowohl auf Frauen wie Männer /Diverse. |
|
|
![]()
Beitrag
#3
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 10597 Beigetreten: 23.10.2013 Wohnort: NRW Mitglieds-Nr.: 70368 ![]() |
Hi
@Dieselraser. Ja, Du musst Dir Sorgen machen. Wenn Du diesmal Glück gehabt hast, kannst Du das nächste Mal Pech haben. Hast Dur vor dem starken Abbremsen auch geschaut, dass niemand zu dicht hinter Dir ist, der Dir reinbrummen könnte? Durch solche Angstbremser geschehen stattliche Strichlisten an Unfällen, teils mit bösem Ausgang. Auch wenn telefonieren mit FSE erlaubt ist, zeigt dieser Fall mal wieder, dass man doch starkt abgelenkt ist. Solche Telefonate sollte man auf ein Minimum beschränken, ggf. auf dem nächsten Parkplatz fortsetzen. Und ja, es gibt wohl mittlerweile Blitze, die man nicht mehr wahrnehmen kann. Die Spezialisten hier im Forum werden sich eventuell darüber äußern, ob der betreffende Blitzer ein solcher war. -------------------- |
|
|
![]()
Beitrag
#4
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2896 Beigetreten: 09.01.2006 Wohnort: Bielefeld Mitglieds-Nr.: 15832 ![]() |
Ach das Ding.
Der hat mich zumindest dieses Jahr noch erwischt. Wenn man die Strecke öfter fährt, irgendwann vergisst mans mal. Zumindest Anfang des Jahres hat der noch geblitzt. An der Stelle ist das auch eine saugefährlich Gelddruckmaschine weiter nichts. -------------------- Le coeur a ses raisons que la raison ne connait pas. (Blaise Pascal)
because right is right, to follow right/Were wisdom in the scorn of consequence. (Tennyson) |
|
|
![]()
Beitrag
#5
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 7174 Beigetreten: 13.04.2007 Mitglieds-Nr.: 30602 ![]() |
Auf der A 44 sind, im Bereich der Bergshäuser Brücke, in beiden Fahrtrichtungen Geschwindigkeitskontrollen (Blitzer) installiert. Die Technik arbeit mit sichtbarem Rotlichtblitz. Allerdings sind die Anlagen sehr oft Vandalismus ausgesetzt, weshalb man die Anlage richtung Osten hinter Glas (Panzerglas), im Bunker eingebaut hat ... Die Anlage überwacht beide Spuren, und kann unterscheiden auf welcher Spur zu schnell gefahren wurde. Dazu sind links (Auf dem Foto vom Bildrand verdeckt) zusätzliche Blitzer installiert. |
|
|
![]() ![]()
Beitrag
#6
|
|
Neuling ![]() Gruppe: Members Beiträge: 11 Beigetreten: 17.07.2015 Mitglieds-Nr.: 76686 ![]() |
Hallo Männer,
danke für die Infos. Ich weiß, bezüglich FSE habt ihr recht. Solche Situationen sind ganz gut, um mal wieder in Bezug auf das eigene Fahrverhalten sensibilisiert zu werden. Zur Sicherheit habe ich noch mal ein Bild von der Stelle (aus dem Netz angehängt). Wie gesagt, es war schon in der Dämmerung, ein normaler Blitz wäre 100%ig aufgefallen. Ihr meint also, dass dort Technik mit Rotblitz eingesetzt wird? Der alte Starenkasten sieht so aus, als ob er komplett außer Betrieb ist. Danke für die Infos. VG, Dieselraser *** Achso, seit ihr sicher, dass es auch die Blitzer in Richtung A7 waren, die noch den Rotblitz verwenden? Der Beitrag wurde von Mr.T bearbeitet: 18.07.2015, 11:40
Bearbeitungsgrund: Aus urheberrechtlichen Gründen eingestelltes Bild gelöscht
|
|
|
![]()
Beitrag
#7
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2896 Beigetreten: 09.01.2006 Wohnort: Bielefeld Mitglieds-Nr.: 15832 ![]() |
Ich fahre da heute lang ich kann ja mal zu schnell fahren und testen
![]() Achso, ich vergaß, bin ja nicht angesprochen, bin ja kein Mann ![]() -------------------- Le coeur a ses raisons que la raison ne connait pas. (Blaise Pascal)
because right is right, to follow right/Were wisdom in the scorn of consequence. (Tennyson) |
|
|
![]()
Beitrag
#8
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 7174 Beigetreten: 13.04.2007 Mitglieds-Nr.: 30602 ![]() |
Ich hab das Rotlicht, zumindest vor fünf Monaten, selbst gesehen ![]() Anton, wenn Du auch solch einen Nick verwendest ... |
|
|
![]()
Beitrag
#9
|
|
Neuling ![]() Gruppe: Members Beiträge: 11 Beigetreten: 17.07.2015 Mitglieds-Nr.: 76686 ![]() |
@Hoheneicherstation: Du bist auch von der A44 -> A7 gefahren?
Wie viel warst du drüber? |
|
|
![]()
Beitrag
#10
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 7174 Beigetreten: 13.04.2007 Mitglieds-Nr.: 30602 ![]() |
Ich war nicht zu schnell - unmittelbar vor dem Blitzer hat mich ein anderes Auto überholt, und die "linke" Anlage hat geblitzt |
|
|
![]()
Beitrag
#11
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2138 Beigetreten: 30.12.2005 Mitglieds-Nr.: 15686 ![]() |
Ich hab dort oben schon manch imposante Lichtspiele beobachten dürfen, besonders bei Dunkelheit sieht das toll aus.
Nein ich war nicht der Auslöser, siehe Post von @Hoheneichnerstation. -------------------- (Ladungs)Sichere Grüße vom Kurier
Zur besseren Lesbarkeit wurde auf weibliche Wortformen verzichtet. Selbstverständlich beziehen sich alle Informationen und Angaben sowohl auf Frauen wie Männer /Diverse. |
|
|
![]()
Beitrag
#12
|
|
Neuling ![]() Gruppe: Members Beiträge: 11 Beigetreten: 17.07.2015 Mitglieds-Nr.: 76686 ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#13
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 7174 Beigetreten: 13.04.2007 Mitglieds-Nr.: 30602 ![]() |
Keine Ahnung, auf jeden Fall schnell genug ... ![]() (Oder auch so: Weniger als Hundert warens bestimmt nicht) |
|
|
![]()
Beitrag
#14
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 21967 Beigetreten: 07.01.2004 Wohnort: ...ein kleines Dorf bei Bückeburg Mitglieds-Nr.: 1228 ![]() |
... An der Stelle ist das auch eine saugefährlich Gelddruckmaschine weiter nichts. Hä? ![]() Über die Fuldatalbrücke der A44 sollen - weil auch an DIESER Brücke die Bausubstanz ziemlich angegriffen ist - die Fahrzeuge nur mit maximal 80 km/h fahren. Also wurden "80"-Schilder aufgestellt. Nun halten sich trotz dieser Schilder viele nicht an die Geschwindigkeitsbeschränkung. Also werden die 80 überwacht. Es stehen dort keine schwer erkennbaren getarnten "Radarfallen", sondern es werden weithin sichtbare Lichtspiele aufgestellt und auch noch mit Verkehrszeichen angekündigt. Die Geschwindigkeitskontrolle steht dort außerdem seit Jahren unverändert. Nichtstdestotrotz gibt es immer noch welche, die - entweder die "80" vorsätzlich missachten - oder die einfach pennen (auch MICH hat's dort schon mal um 23:15 h mit 92 km/h erwischt.. ![]() Was soll man denn NOCH tun, um den Verkehr auf 80 km/h einzubremsen? ![]() Wenn jetzt an dieser Stelle jemand schneller als 80 fährt, stark bremst und sein Hintermann fährt ihm drauf, dann - ist der erste schon zu schnell gefahren; - ist auch der zweite zu schnell gefahren, - hat der zweite zudem noch viel zu wenig Abstand gehabt. Was - bitte - soll daran eine "saugefährliche Gelddruckmaschine" sein? ![]() Doc P.S.: Eine Gelddruckmaschine (wenn auch meiner Meinung nach nicht "saugefährlich") wäre es, wenn man mal zusätzlich per mobiler Kontrolle die Geschwindigkeiten beim VERLASSEN der Brücke kontrollieren würde... ![]() -------------------- Es gibt Dinge, die muss man glauben, um sie sehen zu können,
und es gibt Dinge, die muss man sehen, um sie glauben zu können. Und dann gibt es noch ein paar Dinge, die kann man einfach nicht glauben, obwohl man sie sieht! |
|
|
![]()
Beitrag
#15
|
|
Neuling ![]() Gruppe: Members Beiträge: 11 Beigetreten: 17.07.2015 Mitglieds-Nr.: 76686 ![]() |
Wann wurdest du geblitzt? Rotblitz?
Mich wunderts einfach das ich die Stelle wahrscheinlich mit Tacho ~100-110 passiert habe und nicht geblitzt wurde... Der Beitrag wurde von Mr.T bearbeitet: 18.07.2015, 12:15
Bearbeitungsgrund: unnötiges Zitat des Vorposting gelöscht
|
|
|
![]()
Beitrag
#16
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 21967 Beigetreten: 07.01.2004 Wohnort: ...ein kleines Dorf bei Bückeburg Mitglieds-Nr.: 1228 ![]() |
...Wann wurdest du geblitzt? Rotblitz? Am 18.04.2014 um 23:15, Fahrtrichtung Dortmund. Die vorgeworfene Geschwindigleit betrug 92 km/h. Die Blitzer stehen in BEIDEN Fahrtrichtungen jeweils unmittelbar am Beginn der Brücke. Und jawoll, sie blitzen in rot. Wenn es an dieser Stelle trotz Geschwindigkeitsübertretung NICHT blitzt, hätte ich früher gesagt: "Dann war wohl gerade der Film voll.". Es kann aber auch andere technische Gründe geben, aus denen die Anlage mal für ne Weile ausgeschaltet ist. Doc -------------------- Es gibt Dinge, die muss man glauben, um sie sehen zu können,
und es gibt Dinge, die muss man sehen, um sie glauben zu können. Und dann gibt es noch ein paar Dinge, die kann man einfach nicht glauben, obwohl man sie sieht! |
|
|
![]()
Beitrag
#17
|
|
Neuling ![]() Gruppe: Members Beiträge: 11 Beigetreten: 17.07.2015 Mitglieds-Nr.: 76686 ![]() |
OK. Hohenspeicherstation spricht aber schon von der Anlage in Fahrtrichtung Kassel, wo die Blitzer gepanzert verbaut sind, richtig?
|
|
|
![]()
Beitrag
#18
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 7174 Beigetreten: 13.04.2007 Mitglieds-Nr.: 30602 ![]() |
Ja, richtig.
Aber OT, und speziell für Doc: Die beiden auf der B 482 bei den Kiesteichen/Dankersen, und der bei Petershagen, bleiben bei 72 noch ruhig ![]() (In Mehrum ist z.Z. der Ofen aus, und deshalb muss ich wieder öfter nach Lahde) |
|
|
Gast_Original Bernie_* |
![]()
Beitrag
#19
|
Guests ![]() |
Über die Fuldatalbrücke der A44 sollen - weil auch an DIESER Brücke die Bausubstanz ziemlich angegriffen ist - die Fahrzeuge nur mit maximal 80 km/h fahren. Also wurden "80"-Schilder aufgestellt. Ich toppe: Wenn sich nichts geändert hat (Schon weile nicht mehr dort lang gefahren) dann kannst dich mit LKW auf A45 zw. Ruhrpott und Aschaffenburg blitzen lassen: Dort gelten (galten?) auf mehrere baufällige Brücken Tempo 40 für LKW, incl. STATIONÄRE Blitzer!!!! (Möchte nicht wissen, wieviele dort ihre Fahrverbote kassierten... ) |
|
|
![]()
Beitrag
#20
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 21967 Beigetreten: 07.01.2004 Wohnort: ...ein kleines Dorf bei Bückeburg Mitglieds-Nr.: 1228 ![]() |
... bleiben bei 72 noch ruhig ![]() Das stimmt: Die Blitzer auf der B 482 bleiben - genau wie diejenigen im Landkreis SHG - auch bei +5 nach GPS noch ruhig. Speziell den in Petershagen-Lahde habe ich vor viiiielen Jahren auch schon mal versehentlich ( ![]() Muss wohl gerade der Film voll gewesen sein... ![]() Doc -------------------- Es gibt Dinge, die muss man glauben, um sie sehen zu können,
und es gibt Dinge, die muss man sehen, um sie glauben zu können. Und dann gibt es noch ein paar Dinge, die kann man einfach nicht glauben, obwohl man sie sieht! |
|
|
![]()
Beitrag
#21
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1720 Beigetreten: 12.11.2008 Mitglieds-Nr.: 45327 ![]() |
Wenn jetzt an dieser Stelle jemand schneller als 80 fährt, stark bremst und sein Hintermann fährt ihm drauf, dann - ist der erste schon zu schnell gefahren; - ist auch der zweite zu schnell gefahren, - hat der zweite zudem noch viel zu wenig Abstand gehabt. Eher hat jemand noch schnell einen Fahrspurwechsel gemacht und sich mit zu wenig Abstand vor einen Tacho-Tempomat-90km/h-Fahrer-gesetzt (mich)und dann auf 70km/h abgebremst weil ja der Böse Starenkasten kommt. Eine Gelddruckmaschine (wenn auch meiner Meinung nach nicht "saugefährlich") wäre es, wenn man mal zusätzlich per mobiler Kontrolle die Geschwindigkeiten beim VERLASSEN der Brücke kontrollieren würde... ![]() Haben sie früher in Richtung A7 schon mal gemacht. Wussten vermutlich nicht wohin mit dem vielen Geld. Gruß Jens -------------------- Kleine Anmerkung zum Namen: Ihr dürft das "Noch?" durch ein "wieder" ersetzen. ;-)
|
|
|
![]()
Beitrag
#22
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2896 Beigetreten: 09.01.2006 Wohnort: Bielefeld Mitglieds-Nr.: 15832 ![]() |
Hä? ![]() Über die Fuldatalbrücke der A44 sollen - weil auch an DIESER Brücke die Bausubstanz ziemlich angegriffen ist - die Fahrzeuge nur mit maximal 80 km/h fahren. Nun halten sich trotz dieser Schilder viele nicht an die Geschwindigkeitsbeschränkung. Also werden die 80 überwacht. Es stehen dort keine schwer erkennbaren getarnten "Radarfallen", sondern es werden weithin sichtbare Lichtspiele aufgestellt und auch noch mit Verkehrszeichen angekündigt. Die Geschwindigkeitskontrolle steht dort außerdem seit Jahren unverändert. Naja. -Wenn die Bausubstanz soooo angegriffen ist, warum passiert dann nichts Gefährliches, wenn doch mal einer mit mehr als 80 drüberrödelt? Seit Jahren unverändert stimmt - wie gefährlich kanns also sein, wenn die Brücke nicht erneuert wird? -------------------- Le coeur a ses raisons que la raison ne connait pas. (Blaise Pascal)
because right is right, to follow right/Were wisdom in the scorn of consequence. (Tennyson) |
|
|
![]()
Beitrag
#23
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 21967 Beigetreten: 07.01.2004 Wohnort: ...ein kleines Dorf bei Bückeburg Mitglieds-Nr.: 1228 ![]() |
... Wenn die Bausubstanz soooo angegriffen ist, warum passiert dann nichts Gefährliches, wenn doch mal einer mit mehr als 80 drüberrödelt? Wenn es EINER macht, ist es egal. Wenn es ZWEI machen, ist es auch egal. Wenn es DREI machen, ist es immer noch egal. Wenn es aber JEDER macht, ist die Brücke halt ein bis zwei Jahre Jahr eher soweit runtergewirtschaftet, dass dann JEDER dort 40 fahren muss... Es ist also im Interesse ALLER, dass die weitaus überwiegende überwiegende Mehrzahl sich an die "80" hält". Un wer meint, dass er schneller fahren möchte, zahlt eben einen geschwindigkeitsabhängigen Express-Zuschlag... ![]() Doc -------------------- Es gibt Dinge, die muss man glauben, um sie sehen zu können,
und es gibt Dinge, die muss man sehen, um sie glauben zu können. Und dann gibt es noch ein paar Dinge, die kann man einfach nicht glauben, obwohl man sie sieht! |
|
|
![]()
Beitrag
#24
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1124 Beigetreten: 05.11.2009 Wohnort: Argentinien Mitglieds-Nr.: 51309 ![]() |
Mich wunderts einfach das ich die Stelle wahrscheinlich mit Tacho ~100-110 passiert habe und nicht geblitzt wurde... Also die Auslöseschwelle ist recht streng. Bin Anfang 2014 mit gemessenen 88 km/h dort geblitzt worden. Ich vermute dass die Blitzer bei dir nicht aktiv waren. -------------------- Saludos desde Argentina :-)
911 |
|
|
![]()
Beitrag
#25
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 793 Beigetreten: 31.05.2012 Wohnort: NRW Mitglieds-Nr.: 64484 ![]() |
An der Stelle ist das auch eine saugefährlich Gelddruckmaschine weiter nichts. Jaja, wenn die Blinde von Farben phantasiert... -Wenn die Bausubstanz soooo angegriffen ist, warum passiert dann nichts Gefährliches, wenn doch mal einer mit mehr als 80 drüberrödelt? Seit Jahren unverändert stimmt - wie gefährlich kanns also sein, wenn die Brücke nicht erneuert wird? Die Brücke wird dann erneuert, wenn die alte Brücke abgeschrieben ist bzw wieder genug Geld in der Kasse ist. Zu der A1-Brücke bei Leverkusen gab es ein paar Artikel, die den Vorgang genauer erläutern. Dadurch, dass Autos drüber fahren, verschleißt die Brücke aber...umso mehr, je schneller die Autos fahren. Jetzt rate mal, was man kostengünstiges machen kann, damit die Brücke nicht völlig gesperrt werden muss... |
|
|
![]() ![]() |
![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 04.05.2025 - 16:16 |