![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() ![]() |
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|||||
Neuling Gruppe: Neuling Beiträge: 4 Beigetreten: 15.05.2015 Mitglieds-Nr.: 76225 ![]() |
Vielen Dank an alle die mir weiterhelfen können. Kurz zum Hintergrund. Kommend aus Berlin in Richtung Hannover unterwegs. Ab Magdeburg waren alle Verkehrsleitsysteme aus. Das bedeutet für mich. Freie Fahrt !! Selbst am o. genannten Blitzer war die Beschilderung aus. Nach Abzug der Toleranz, geblitzt mit 162 kmh. Wenn das Leitsystem aus ist, an welche Geschwindigkeit soll man sich da bitte schön halten? Einen Anwalt habe ich eingeschaltet. Allerdings werden mir hier keine grossen Hoffnungen gemacht. Da ich nicht beweisen kann das alle Signale aus waren. |
||||
|
|||||
|
![]()
Beitrag
#2
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 4350 Beigetreten: 14.03.2004 Wohnort: Ratingen Mitglieds-Nr.: 2294 ![]() |
Kommend aus Berlin in Richtung Hannover unterwegs. Ab Magdeburg waren alle Verkehrsleitsysteme aus. Das bedeutet für mich. Freie Fahrt !! Streng genommen bedeutet Brücke aus aber, dass die letzte Geschwindigkeitsbegrenzung gültig bleibt. Wenn also auf der letzten Brücke 120 stand und ab da kein Aufhebungszeichen (VZ 282) stand, dann gilt die 120 "bis in alle Ewigkeit" (oder bis die Autobahn zu Ende ist ![]() Aber nach meiner Erfahrung scheinen das selbst viele "Brückenbetreiber" nicht unbedingt zu wissen. Desweiteren sollten die Anzeigen der Tafeln allerdings protokolliert sein. Einfach mal bei der zuständigen Behörde nachfragen (sicher kann dir hier irgendwer sagen wer der richtige Ansprechpartner ist). -------------------- Wenn du einen intelligenten Menschen auf einen Fehler hinweist, wird er dankbar sein. Dumme Menschen werden dich beleidigen.
|
|
|
![]()
Beitrag
#3
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 7635 Beigetreten: 27.05.2013 Wohnort: Wiesbaden Mitglieds-Nr.: 68681 ![]() |
Das bedeutet für mich. Freie Fahrt !! Wie erwähnt: Nein. Freie Fahrt wäre für dich wenn das Verkehrsleitsystem dieses Bild wiedergibt: ![]() Wenn dies nicht der Fall war gilt das letzte Geschwindigkeitsbegrenzende VZ. -------------------- Gruß Scitch
Es ist nicht genug zu wissen - man muss auch anwenden. Es ist nicht genug zu wollen - man muss auch tun. - Johann Wolfgang von Goethe |
|
|
![]()
Beitrag
#4
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Globaler Moderator Beiträge: 19631 Beigetreten: 17.04.2005 Mitglieds-Nr.: 9339 ![]() |
Soweit die Theorie. Wenn aber mehrere Brücken hintereinander ausgeschaltet sind, dann wird kein Geschwindigkeitsverstoß vorwerfbar sein.
![]() @MiSch: Hast Du schon mal bei der Autobahnmeisterei versucht, herauszufinden, wie die Anlage geschaltet war? MfG Durban ![]() -------------------- Proxima Estación: Esperanza.
|
|
|
![]()
Beitrag
#5
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 858 Beigetreten: 23.05.2013 Mitglieds-Nr.: 68630 ![]() |
Gab es vielleicht eine anderweitige Beschilderung?
Ansonsten läge die Beweislast bzgl. der Anzeige der Brücke doch bei den Behörden, oder? Sie muss doch deswegenprotokollieren? |
|
|
![]()
Beitrag
#6
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 99 Beigetreten: 16.01.2015 Mitglieds-Nr.: 75142 ![]() |
Dies kann aber nur der Fall sein, wenn zwischen den einzelnen Verkehrsbeeinflussungsanlagen keine Autobahnauffahrt ist. Ob das hier der Fall ist, weiß ich natürlich nicht. Aber auf meiner Hausstrecke gibt es genau diese Konstellation.
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#7
|
|
Neuling Gruppe: Neuling Beiträge: 4 Beigetreten: 15.05.2015 Mitglieds-Nr.: 76225 ![]() |
Nach langen Recherchen bin ich endlich fündig geworden.
Adresse: Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr Göttinger Chaussee 76 A 30453 Hannover Allerdings bekommt hier nur der Rechtsanwalt Auskunft. Vor hier aus werden die Verkehrsleitsysteme seperat gesteuert. Von wegen, der Blitzer ist mit dem Leitsystem gekoppelt !!!!! Mal sehen was das Protokoll so alles zeigt. |
|
|
![]()
Beitrag
#8
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Globaler Moderator Beiträge: 19631 Beigetreten: 17.04.2005 Mitglieds-Nr.: 9339 ![]() |
Halte uns auf dem Laufenden!
![]() -------------------- Proxima Estación: Esperanza.
|
|
|
![]()
Beitrag
#9
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 7635 Beigetreten: 27.05.2013 Wohnort: Wiesbaden Mitglieds-Nr.: 68681 ![]() |
Von wegen, der Blitzer ist mit dem Leitsystem gekoppelt !!!!! Das kann doch durchaus trotzdem der Fall sein? -------------------- Gruß Scitch
Es ist nicht genug zu wissen - man muss auch anwenden. Es ist nicht genug zu wollen - man muss auch tun. - Johann Wolfgang von Goethe |
|
|
![]()
Beitrag
#10
|
|
Neuling Gruppe: Neuling Beiträge: 4 Beigetreten: 15.05.2015 Mitglieds-Nr.: 76225 ![]() |
Mal was neues zum o.g. Vorfall.
Nach langem hin und her gibt es jetzt eine Gerichtsverhandlung. Der Landkreis Helmstedt weigert sich, mir bzw. meinem Anwalt die Schaltzeiten oder besser gesagt die Schaltzustände mitzuteilen. Mal sehen wie das jetzt weiter geht. "Lieber auf Gummireifen fahren - als auf Gummisohlen laufen " |
|
|
![]() ![]() |
![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 01.05.2025 - 10:31 |