![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() ![]() |
![]() |
![]()
Beitrag
#151
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 22000 Beigetreten: 07.01.2004 Wohnort: ...ein kleines Dorf bei Bückeburg Mitglieds-Nr.: 1228 ![]() |
... das rentnerigste Auto... Tja, DAS ist die böse Modellpolitik von Mercedes: FrüherTM fuhren Rentner die (alte) A-Klasse - vorzugeweise den A160, und die B-Klasse fristete ein Nischendasein. Dann machte Mercedes aus der A-Klasse irgendwas in Richtung länger-breiter-flacher und meinte: "Wenn ein Rentner da nicht mehr einsteigen kann soll er sich gefälligst ne B-Klasse kaufen." Und in der Tat: Wenn man MANCHE B-Klasse-Fahrer so fahren sieht... ![]() Allerdings MUSS man die B-Klasse ja nicht in Rentner-grau kaufen... ![]() Doc -------------------- Es gibt Dinge, die muss man glauben, um sie sehen zu können,
und es gibt Dinge, die muss man sehen, um sie glauben zu können. Und dann gibt es noch ein paar Dinge, die kann man einfach nicht glauben, obwohl man sie sieht! |
|
|
![]()
Beitrag
#152
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 97 Beigetreten: 18.04.2009 Wohnort: Neuss Mitglieds-Nr.: 47962 ![]() |
... Allerdings MUSS man die B-Klasse ja nicht in Rentner-grau kaufen... ![]() ... Doc Nimm doch Silber, hat kaum einer ;-) -------------------- bekennender C8H10N4O2- Süchtiger
|
|
|
![]()
Beitrag
#153
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1304 Beigetreten: 05.03.2007 Mitglieds-Nr.: 29219 ![]() |
Wir sind beide seit Jahren passionierte Dieselfahrer. War ich auch immer... aber die Dinge ändern sich: 1.) mit Partikelfilter 2.) ohne Automatik (die bei der Regeneration des DPF für Dich aufpasst) 3.) nicht Partikelfilter günstiges Fahrprofil Wenn alle 3 Punkte auf den Neuen zutreffen, würd ich es noch mal überdenken.... edit: grad las ich: der erste Politiker (NRW Umwelt) kräht schon nach Abschaffung des Dieselvorteils bei der Mineralölsteuer... das kommt dann noch obendrauf…. |
|
|
![]()
Beitrag
#154
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 22000 Beigetreten: 07.01.2004 Wohnort: ...ein kleines Dorf bei Bückeburg Mitglieds-Nr.: 1228 ![]() |
... Was gegen den Wagen spricht: Es ist eine B-Klasse. Nur weil Du jetzt Rentner bist, musst Du Dir doch nicht das rentnerigste Auto antun, das momentan zu haben ist... Würde ein BMW Active Tourer 218d (150 PS, imperialblau metallic) eher Gnade vor Deinen Augen finden? ![]() Doc -------------------- Es gibt Dinge, die muss man glauben, um sie sehen zu können,
und es gibt Dinge, die muss man sehen, um sie glauben zu können. Und dann gibt es noch ein paar Dinge, die kann man einfach nicht glauben, obwohl man sie sieht! |
|
|
![]()
Beitrag
#155
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 11927 Beigetreten: 19.09.2007 Wohnort: NRW Mitglieds-Nr.: 36749 ![]() |
Wie wäre es mit dieser japanischen A-Klasse als Alternative?
![]() -------------------- Voltaire: „Wenn Du wissen willst, wer dich beherrscht, musst Du nur herausfinden, wen Du nicht kritisieren darfst.“
|
|
|
![]()
Beitrag
#156
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 4899 Beigetreten: 25.04.2004 Wohnort: Dortmund Mitglieds-Nr.: 2975 ![]() |
Würde ein BMW Active Tourer 218d (150 PS, imperialblau metallic) eher Gnade vor Deinen Augen finden? Der 2er Tourer ist für BMW das, was die erste A-Klasse für Mercedes war. Also nein. Wer so eine Art Auto will, findet in VW Touran, Opel Zafira, Renault Scénic und Konsorten genug Auswahl.![]() ~ Janus -------------------- Regeln dienen dazu nachzudenken, bevor man sie bricht. |
|
|
![]()
Beitrag
#157
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 10080 Beigetreten: 29.03.2004 Wohnort: Rheinebene Mitglieds-Nr.: 2545 ![]() |
der erste Politiker (NRW Umwelt) kräht schon nach Abschaffung des Dieselvorteils bei der Mineralölsteuer... Na da wirds aber auch Zeit. Zumindest für PKW.
-------------------- Wer bremst hat Angst
|
|
|
![]()
Beitrag
#158
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 22000 Beigetreten: 07.01.2004 Wohnort: ...ein kleines Dorf bei Bückeburg Mitglieds-Nr.: 1228 ![]() |
Na da wirds aber auch Zeit. Zumindest für PKW. Der Diesel-Vortei für Mineralölsteuer wurde bei der letzten Minieralölsteuererhöhung (es ging um mehrere Schritte von je 5 Ct/Liter) eingeführt, weil die Spediteure, Taxi-Unternehmer und Wohnwagenschutzdachkundendienstler gejammert haben, dass sie dann (wegen der vielen Kilometer) von der Steuererhöhung in zu starkem Maße betroffen seien. Dann hat man die Diesel-Steuer unten gelassen und statt dessen die Kfz-Steuer auf Dieselfahrzeuge erhöht. Insgesamt war das Ganze für Otto Normaldieselfahrer ein Nullsummenspiel. Wenn man jetzt die Diesel-Mineralölsteuer angleichen würde, müsste man zum Ausgleich auch die Diesel-Kfz-Steuer angleichen (sprich wieder krass runtersetzen). Doc Ergänzung: Die Mineralölsteuer ist keine Straßenbenutzungsgebühr. Die letzten Minieralölsteuererhöhungen wurden durchgeführt, um Geld zur Entlastung der Rentenkassen zu bekommen. -------------------- Es gibt Dinge, die muss man glauben, um sie sehen zu können,
und es gibt Dinge, die muss man sehen, um sie glauben zu können. Und dann gibt es noch ein paar Dinge, die kann man einfach nicht glauben, obwohl man sie sieht! |
|
|
![]()
Beitrag
#159
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 15904 Beigetreten: 05.02.2008 Wohnort: Vussem bei Mechernich bei Euskirchen zwischen Köln, Bonn und Aachen Mitglieds-Nr.: 39938 ![]() |
Gibt es irgendwelche massiven Einwände? Ja, der beim Benziner/Diesel absolut sinnfreie Sandwichboden. Der Versatz im Einstieg ist einfach nur grauenvoll! Schade daß das nicht sinnvoll für Innenhöhe genutzt wurde, rein optisch gefällt der mir nämlich auch. -------------------- "Es stimmt, die Erde ist die Wiege der Menschheit, aber der Mensch kann nicht ewig in der Wiege bleiben. Das Sonnensystem wird unser Kindergarten."
Konstantin Ziolkowski, russischer Raumfahrttheoretiker "Bildung ist das, was übrigbleibt, wenn man alles vergessen hat, was man gelernt hat." Werner Heisenberg, deutscher Physiker und Nobelpreisträger Reverse Engineering Modification: Imitation of "Imitation Of Life".... Für alle die Holländisch können: .... de negen oplichters .... dronken mensen en kinderen spreken altijd de waarheid. Sightseeing Brüssel: Kongreßplatz, Botanischer Garten, Kunstberg. Sightseeing Casablanca |
|
|
![]()
Beitrag
#160
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 22000 Beigetreten: 07.01.2004 Wohnort: ...ein kleines Dorf bei Bückeburg Mitglieds-Nr.: 1228 ![]() |
... Der Versatz im Einstieg ist einfach nur grauenvoll!... Ich muss zugeben: Irgendwo hast Du Recht. Ich werde nächst Woche mal gucken, wie das beim Konkurrenten 218 d aussieht (Mittwoch ist Probefahrt... ![]() Insbesondere interessiert mich dort der direkte Vergleich zwischen Handschalter und Steptronic-Getriebe. Beim Mercedes finde ich es außerdem ziemlich schwach, dass die Daimler-Benz-Niederlassung Hannover (samt den Filialen in Bückeburg, Hameln, Hildesheim und weiß der Geier wo) nicht in der Lage ist, mir irgendwann im Oktober eine beliebige handgeschaltete Diesel-B-Klasse für eine Probefahrt zur Verfügung zu stellen. Ich müsste bis Anfang November warten. ![]() Doc -------------------- Es gibt Dinge, die muss man glauben, um sie sehen zu können,
und es gibt Dinge, die muss man sehen, um sie glauben zu können. Und dann gibt es noch ein paar Dinge, die kann man einfach nicht glauben, obwohl man sie sieht! |
|
|
![]()
Beitrag
#161
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 22000 Beigetreten: 07.01.2004 Wohnort: ...ein kleines Dorf bei Bückeburg Mitglieds-Nr.: 1228 ![]() |
... Der 2er Tourer ist für BMW das, was die erste A-Klasse für Mercedes war. Also nein. Wer so eine Art Auto will, findet in VW Touran, Opel Zafira, Renault Scénic und Konsorten genug Auswahl. DAS Argument verstehe ich jetzt nicht: Meinst Du damit: "Der Active Tourer ist ein Modell, das dem BMW-Image schadet, und wer sowas fahren will, der soll statt dessen lieber einen Opel, VW oder Renault nehmen und nicht den heiligen Namen "BMW" entweihen"? ![]() Wenn ich hier geschrieben hätte, dass ich mit einem Scénic liebäugele, dann hätte man mit derselben Berechtigung schreiben können, dass es ja nun nicht unbedingt ein Scènic sein müsste, sondern dass ich mit der B-Klasse, dem Active Tourer oder dem VW Sportsvan doch genug Auswahl hätte... ![]() Noch mal zu meiner Auto-Auswahl: Als Student (in den frühen 1970ern) hatte ich das - neben der Ente - klassische Studentenauto: Einen R4 Viel später, als Wohnwagenschutzdachkundendienstler, hatte ich die klassischen Kundendienst-Schleudern LT, Sprinter und Vito. Und jetzt, als Quasi-Rentner von 66 Jahren, suche ich ein Auto, das - Platz für 2 Personen samt Urlaubsgepäck hat, - einen einigermaßen bequemen Einstieg bietet, - keine Ressourcen (Parkraum, Sprit) überflüssig verschwendet, - sich dennoch einigermaßen flott fahren lässt. Also eigentlich ein klassisches "Rentner-Auto", nur mit etwas mehr PS... Merkwürdigerweise wollen mir hier viele unbedingt einen SUV anschnacken. DEN lehne ich ab. Die GROSSEN SUV (Tuareg, Q7, X5) sind in meinen Augen nur riesige hässliche Panzer, die kleineren (Tiguan, Kuga etc.) finde ich in ihrem Bestreben, die großen nachzuahmen, schlichtweg albern. Also komme ich letztlich auf Vans von etwa 4,30 m Länge, 1,55 m Höhe und mit ungefähr 150 PS. Trotz aller Häme der letzten paar Wochen stehe ich eher auf Turbodiesel als auf Benziner. Gründe: - Verbrauch; - Drehmomenten-Kennlinie, - Drehzahlniveau, bei dem der Motor schon Leistung" liefert, - Haltbarkeit (wobei DIE mit den neuen Technologien noch mit einem dicken Fragezeichen zu versehen ist... ![]() Wenn ich da von B-Klasse, Active Tourer und VW Sportsvan schreibe, MUSS ich mir natürlich entgegenhalten lassen, dass ich den Scenic schlichtweg übersehen habe - und das, obwohl es in Bückeburg sogar eine Renault-Werkstatt gibt. Aber WAS hat der Scenic nun für Vorteile gegenüber den drei zuvor genannten Fahrzeugen? Der Touran scheidet für mich aus: Er ist - auch nach der letzten optischen Überarbeitung - immer noch mit einer gewissen Lkw-Optik behaftet und außerdem länger und höher als es nach meinem Anforderungsprofil entspricht (siehe Stichwort "Ressourcenverschwendung"). Die klassische Rentner-Scheuder von VW war bis 2014 der Golf Plus - und sein Nachfolger, der Sportsvan, steht eh schon bei mir auf der Liste. Der von @Janus ins Spiel gebrachte Zafira ist - genau wie der Touran, ne Nummer größer als mittlerweile angedacht. Also: Im Spiel wären derzeit noch: - B-Klasse - BMW Active-Tourer, - Scènic, - VW Sportsvan. Jetzt grenzen wir mal die Diskussion ein: Bitte KEINE neuen Vorschläge, sondern nur noch Stellungnahmen zu DIESEN 4 Fahrzeugen. Und jeweils die Motor-Variante "Turbo-Diesel" mit um die 150 PS (in dieser Fahrzeugklasse ausreichend für 200 km/h Spitze und 10 Sec. von null auf hundert). Die Karten sind gemischt, die Diskussion ist eröffnet. Doc -------------------- Es gibt Dinge, die muss man glauben, um sie sehen zu können,
und es gibt Dinge, die muss man sehen, um sie glauben zu können. Und dann gibt es noch ein paar Dinge, die kann man einfach nicht glauben, obwohl man sie sieht! |
|
|
![]()
Beitrag
#162
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 15904 Beigetreten: 05.02.2008 Wohnort: Vussem bei Mechernich bei Euskirchen zwischen Köln, Bonn und Aachen Mitglieds-Nr.: 39938 ![]() |
Wärest du ein Liebhaber alter Mühlen würde ich dir ja empfehlen was ich habe, Zafira A 2.2 DTI, Motor angeblich ursprünglich Saab-Scania-Konstrukt und einem Daimler-Diesel aus der Vor-CDI-Zeit absolut ebenbürtig, "X-Flügeljäger"-Fahrerpositionsanmutung mit fast planer Windschutzscheibe wie du sie aus dem Vito gewohnt bist, die Dreiecksfensterchen fehlen auch nicht. Ein in fast allen Details so sinnvoll durchkonstruiertes Auto hatte ich noch nie, der Zafira B war eigentlich in fast jeder Hinsicht ein Rückschritt. Man muß halt nur lange suchen bis man einen schönen mit wenig km findet. Die haben dann auch meistens schon nachgerüsteten DPF was du ja brauchst.
Dieser Wagen ist übrigens nicht für eine vielköpfige Großfamilie gedacht, eher schon für ein Ehepaar was nur ab und zu viele Leute mitnimmt aber dafür öfter viel oder längliches Zeugs. Vielleicht eine zusätzliche Option wenn der Volvo auch mal ersetzt werden sollte. Den Grand Scenic hatte ich mir übrigens auch angeschaut und einen probegefahren, aber mit dem Armaturenbrett konnte ich mich nicht anfreunden, ebensowenig mit dem Klapperatismus der Notsitze der im Gegensatz zum Zafira einfach nur grauenhaft und auch arg fingergefährlich ist. Im Motorraum wo man beim Zafira wenigstens noch an manches drankommt absolut alles dichtestens verbaut. Beim "normalen" Scenic und neu mag das teils besser sein, wer weiß, aber da würde ich die Details genauestens unter die Lupe nehmen. Von den vieren wo du schreibst würde ich wenn Geld keine Rolle spielt den BMW nehmen. Wenn du hast suchen wir uns mal ein stilles Plätzchen für ein Dragrace, mal sehen ob ich mit meinen eher kurz übersetzten 125 PS und gut 200 Tacho bergab mit Hängen und Würgen da halbwegs mithalten kann. ![]() ![]() -------------------- "Es stimmt, die Erde ist die Wiege der Menschheit, aber der Mensch kann nicht ewig in der Wiege bleiben. Das Sonnensystem wird unser Kindergarten."
Konstantin Ziolkowski, russischer Raumfahrttheoretiker "Bildung ist das, was übrigbleibt, wenn man alles vergessen hat, was man gelernt hat." Werner Heisenberg, deutscher Physiker und Nobelpreisträger Reverse Engineering Modification: Imitation of "Imitation Of Life".... Für alle die Holländisch können: .... de negen oplichters .... dronken mensen en kinderen spreken altijd de waarheid. Sightseeing Brüssel: Kongreßplatz, Botanischer Garten, Kunstberg. Sightseeing Casablanca |
|
|
![]()
Beitrag
#163
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 22000 Beigetreten: 07.01.2004 Wohnort: ...ein kleines Dorf bei Bückeburg Mitglieds-Nr.: 1228 ![]() |
... Zafira A 2.2 DTI... ... Der von @Janus ins Spiel gebrachte Zafira ist - genau wie der Touran, ne Nummer größer als mittlerweile angedacht. ... Jetzt grenzen wir mal die Diskussion ein: Bitte KEINE neuen Vorschläge, sondern nur noch Stellungnahmen zu DIESEN 4 Fahrzeugen... Doc ![]() P.S.: Noch ne Anmerkung für @Ulm: Die Marke Peugeot ist bei mir schlicht und einfach rausgefallen, weil der nächste Händler (mit Vertragswerkstatt) 30 Kilometer entfernt sitzt. Und bei einem Fahrzeug, dass noch in der Garantiezeit steckt, suche ich mir keine Hinterhof-Werkstatt - obwohl ich ein paar einigermaßen vertrauenswürdige kenne. -------------------- Es gibt Dinge, die muss man glauben, um sie sehen zu können,
und es gibt Dinge, die muss man sehen, um sie glauben zu können. Und dann gibt es noch ein paar Dinge, die kann man einfach nicht glauben, obwohl man sie sieht! |
|
|
![]()
Beitrag
#164
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 15904 Beigetreten: 05.02.2008 Wohnort: Vussem bei Mechernich bei Euskirchen zwischen Köln, Bonn und Aachen Mitglieds-Nr.: 39938 ![]() |
... Der von @Janus ins Spiel gebrachte Zafira ist - genau wie der Touran, ne Nummer größer als mittlerweile angedacht. Nicht der A von dem ich schrieb. Der derzeitige C natürlich, da gebe ich dir recht. Da fällt mir ein, den Meriva gibt's auch noch.... ![]() ... Jetzt grenzen wir mal die Diskussion ein: Bitte KEINE neuen Vorschläge, sondern nur noch Stellungnahmen zu DIESEN 4 Fahrzeugen... Tja, wer so viel und lange textet darf nicht erwarten daß alle Leute die Geduld haben alles genauestens zu Ende zu lesen wenn ihnen auf etwas am Anfang gerade was passendes aber flüchtiges in den Kopf schießt. Habe ja auch noch etwas eher themengerechtes nachgelegt und rumkorrigiert. Und Konjunktiv schon direkt weil mir klar war daß du was neues willst. ![]() -------------------- "Es stimmt, die Erde ist die Wiege der Menschheit, aber der Mensch kann nicht ewig in der Wiege bleiben. Das Sonnensystem wird unser Kindergarten."
Konstantin Ziolkowski, russischer Raumfahrttheoretiker "Bildung ist das, was übrigbleibt, wenn man alles vergessen hat, was man gelernt hat." Werner Heisenberg, deutscher Physiker und Nobelpreisträger Reverse Engineering Modification: Imitation of "Imitation Of Life".... Für alle die Holländisch können: .... de negen oplichters .... dronken mensen en kinderen spreken altijd de waarheid. Sightseeing Brüssel: Kongreßplatz, Botanischer Garten, Kunstberg. Sightseeing Casablanca |
|
|
![]()
Beitrag
#165
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 22000 Beigetreten: 07.01.2004 Wohnort: ...ein kleines Dorf bei Bückeburg Mitglieds-Nr.: 1228 ![]() |
... weil mir klar war daß du was neues willst. ![]() Der muss nicht GANZ neu sein. Er kann auch schon - im Schaufenster gestanden haben, - ein "Vorführwagen" (mit einigen Probefahrten auf dem Tacho) gewesen sein, - ein "Jahreswagen" sein. Doc Edit: Wobei fast alles, was ich nicht selbst konfiguriert habe, entweder irgendwelche teuren Gimmicks ZUVIEL oder für mich wesentliche Teile ZU WENIG hat. Ich will beispielsweise eine wie auch immer versteckbare Anhängerkupplug haben. Find' mal nen Vorführ- oder Jahreswagen mit so nem Teil. Halt, EINEN Kenn ich: Der steht in Bückeburg beim BMW-Händler im Fenster - und den darf ich Mittwoch sogar fahren: Einen 218 d mit Ahk und auch sonst ziemlich genau meinen Ausstattungswünschen entsprechend. Aber ich KANN mich einfach nicht dazu durchringen, mir einen Wagen in meiner Hass-Farbe WEISS zu kaufen. Ich will schließlich ein AUTO fahren - und weder eine Made noch einen Grottenolm ![]() Doc -------------------- Es gibt Dinge, die muss man glauben, um sie sehen zu können,
und es gibt Dinge, die muss man sehen, um sie glauben zu können. Und dann gibt es noch ein paar Dinge, die kann man einfach nicht glauben, obwohl man sie sieht! |
|
|
![]()
Beitrag
#166
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 15904 Beigetreten: 05.02.2008 Wohnort: Vussem bei Mechernich bei Euskirchen zwischen Köln, Bonn und Aachen Mitglieds-Nr.: 39938 ![]() |
Ein Manko hat der BMW aber ist mir aufgefallen, zumindest für einen BMW, falsche Räder angetrieben. Der wird doch wohl nicht wie der Citan bei Daimler einfach irgenwo eingekauft und leicht modifiziert worden sein? Dafür wäre der Preis arg happig.
![]() Bei den Motoren würde ich wenn ich schon so ein teures Schätzchen kaufe dann gleich den mit 190 PS nehmen, der 150er ist eh derselbe gedrosselt, da können die sich in der Haltbarkeit wenn ordentlich behandelt nicht viel nehmen. Spaß muß sein sprach Wallenstein.... -------------------- "Es stimmt, die Erde ist die Wiege der Menschheit, aber der Mensch kann nicht ewig in der Wiege bleiben. Das Sonnensystem wird unser Kindergarten."
Konstantin Ziolkowski, russischer Raumfahrttheoretiker "Bildung ist das, was übrigbleibt, wenn man alles vergessen hat, was man gelernt hat." Werner Heisenberg, deutscher Physiker und Nobelpreisträger Reverse Engineering Modification: Imitation of "Imitation Of Life".... Für alle die Holländisch können: .... de negen oplichters .... dronken mensen en kinderen spreken altijd de waarheid. Sightseeing Brüssel: Kongreßplatz, Botanischer Garten, Kunstberg. Sightseeing Casablanca |
|
|
![]()
Beitrag
#167
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 22000 Beigetreten: 07.01.2004 Wohnort: ...ein kleines Dorf bei Bückeburg Mitglieds-Nr.: 1228 ![]() |
... falsche Räder angetrieben... Wenn der 218 d einen Heckantrieb hätte, dann würde es vermutlich diesen Thread nicht geben... ![]() Allerdings baut BWM ja schon seit einiger Zeit Allrad-Fahrzeuge in allen Kategorien. Da habe ich volles Vertrauen, dass die "Frontantrieb können". ... Bei den Motoren würde ich wenn ich schon so ein teures Schätzchen kaufe dann gleich den mit 190 PS nehmen... Preisunterschied in der Basis-Version: 3400,- € DAS würde eine kräftige Budget-Überschreitung bedeuten. Ich klebe beim BMW eh schon an der Oberkante. Insbesondere dann, wenn ich mich - wie der Händler mir geweissagt hat - nach der Probefahrt für eine Speedtronic - Automatik entscheide. Hat eigentlich jemand von Euch DAMIT Erfahrung? Doc -------------------- Es gibt Dinge, die muss man glauben, um sie sehen zu können,
und es gibt Dinge, die muss man sehen, um sie glauben zu können. Und dann gibt es noch ein paar Dinge, die kann man einfach nicht glauben, obwohl man sie sieht! |
|
|
![]()
Beitrag
#168
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 7722 Beigetreten: 28.09.2012 Wohnort: Dortmund Mitglieds-Nr.: 65729 ![]() |
Ein Manko hat der BMW aber ist mir aufgefallen, zumindest für einen BMW, falsche Räder angetrieben. Der wird doch wohl nicht wie der Citan bei Daimler einfach irgenwo eingekauft und leicht modifiziert worden sein? IIRC sind die neuen 1er und 2er aus dem konzerneigenen Baukasten, letztlich vom Mini abgeleitet... |
|
|
![]()
Beitrag
#169
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 22000 Beigetreten: 07.01.2004 Wohnort: ...ein kleines Dorf bei Bückeburg Mitglieds-Nr.: 1228 ![]() |
Wieso gibt es neuerdings bei den Pkw eigentlich kaum noch "Farben" zu kaufen?
Werden die Fahrzeuge neuerdings per Schwarzweiß-Drucker lackiert? ![]() Egal welche Marken, die Fahrzeuge sind weiß, hellgrau, dunkelgrau oder schwarz. Manchmal werden noch ein paar Schippen voll Metallkrümel zusätzlich beigemischt und das hellgrau erscheint silbern. Die einzige "Farbe", die man noch manchmal irgendwo findet, ist ein dezentes kackgold-metallic... ![]() WO sind die blauen, roten, gelben und grünen Autos geblieben... ![]() Doc -------------------- Es gibt Dinge, die muss man glauben, um sie sehen zu können,
und es gibt Dinge, die muss man sehen, um sie glauben zu können. Und dann gibt es noch ein paar Dinge, die kann man einfach nicht glauben, obwohl man sie sieht! |
|
|
![]()
Beitrag
#170
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 383 Beigetreten: 30.03.2006 Mitglieds-Nr.: 18036 ![]() |
Ich werde nächst Woche mal gucken, wie das beim Konkurrenten 218 d aussieht (Mittwoch ist Probefahrt... ![]() Insbesondere interessiert mich dort der direkte Vergleich zwischen Handschalter und Steptronic-Getriebe. Ist das die 8-Gang-Version? Das hatte ich mal im 1er und es war nach so einigen Versuchen die erste Automatik mit der ich mich anfreunden konnte. War allerdings nur eine Fahrt. Allerdings ist ein frontgetriebener BMW schon irgendwo grundfalsch. Aber wenn sonst alles passt, sei's drum ![]() Der Scenic dürfte in Sachen Leistung hart an der Grenze sein, seit der 2.0-Diesel mit 150 oder 160 PS nicht mehr zu bekommen ist. Aber ich weiß nicht seit wann das so ist, vielleicht gibt es noch ordentliche Jahreswagen mit dem größeren Motor. Hatten wir den Ford C-Max eigentlich schon? Größe passt auch, und Diesel bis 170 PS. |
|
|
![]()
Beitrag
#171
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 11927 Beigetreten: 19.09.2007 Wohnort: NRW Mitglieds-Nr.: 36749 ![]() |
WO sind die blauen, roten, gelben und grünen Autos geblieben... ![]() Hier ![]() ![]() Den neuen Mustang kann man wie auch den Camaro in gelb käuflich ab Werk erwerben -------------------- Voltaire: „Wenn Du wissen willst, wer dich beherrscht, musst Du nur herausfinden, wen Du nicht kritisieren darfst.“
|
|
|
![]()
Beitrag
#172
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 22000 Beigetreten: 07.01.2004 Wohnort: ...ein kleines Dorf bei Bückeburg Mitglieds-Nr.: 1228 ![]() |
Laut Preisliste hat die Steptronic für den 218d acht Gänge.
Doc -------------------- Es gibt Dinge, die muss man glauben, um sie sehen zu können,
und es gibt Dinge, die muss man sehen, um sie glauben zu können. Und dann gibt es noch ein paar Dinge, die kann man einfach nicht glauben, obwohl man sie sieht! |
|
|
![]()
Beitrag
#173
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 7722 Beigetreten: 28.09.2012 Wohnort: Dortmund Mitglieds-Nr.: 65729 ![]() |
Die einzige "Farbe", die man noch manchmal irgendwo findet, ist ein dezentes kackgold-metallic... ![]() Das liegt an der Zielgruppe der Fahrzeuge, die du dir anschaust... Zitat WO sin die blauen, roten, gelben und grünen Autos geblieben... ![]() Die gibt es immer noch: das sind die Modelle mit sportlich-dynamischem Anspruch und jüngerer Zielgruppe ![]() Aber wenn du schon eine hohe fünfstellige Summe für ein neues Fahrzeug ausgeben willst: Warum nicht eine niedrige vierstellige Summe für die eigene Wunschfarbe drauflegen und das Fahrzeug im Fachbetrieb folieren lassen? Da hast du die maximale Auswahl in Farbe und Oberfläche. |
|
|
![]()
Beitrag
#174
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 11927 Beigetreten: 19.09.2007 Wohnort: NRW Mitglieds-Nr.: 36749 ![]() |
-------------------- Voltaire: „Wenn Du wissen willst, wer dich beherrscht, musst Du nur herausfinden, wen Du nicht kritisieren darfst.“
|
|
|
![]()
Beitrag
#175
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 24804 Beigetreten: 05.03.2007 Wohnort: Erlangen Mitglieds-Nr.: 29238 ![]() |
Die einzige "Farbe", die man noch manchmal irgendwo findet, ist ein dezentes kackgold-metallic... ![]() Aus Sicht der Automobilhersteller ist die asphaltfarbene Tarngestaltung wohl zur Ankopplung des Autoverbrauchs unerläßlich. -------------------- redonner sa grandeur à l'europe!
|
|
|
![]()
Beitrag
#176
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 22000 Beigetreten: 07.01.2004 Wohnort: ...ein kleines Dorf bei Bückeburg Mitglieds-Nr.: 1228 ![]() |
... die asphaltfarbene Tarngestaltung... ...nützt nicht mehr viel, seit die Autos alle "Tagfahrlicht" haben. ... Aber wenn du schon eine hohe fünfstellige Summe für ein neues Fahrzeug ausgeben willst... Wie hoch ist für Dich eine "hohe fünfstellige Summe"? Im Eingangsposting schrieb ich irgendwo von einem "Preishorizont von 30.000 €. Nun gut, damit meinte ich als Unternehmer natürlich den NETTO-Preis ohne MwSt., und nach meinen bisherigen Gesprächen mit Verkäufern gehe ich außerdem davon aus, dass - vor allem, da weder ein Altwagen in Zahlung genommen werden muss noch eine Finanzierung gewünscht wird - auf jeden Fall ein deutlich zweistelliger Rabatt-Prozentsatz angeboten wird. Aber auch wenn ich vom Brutto-Listenpreis ausgehen würde, wird es kein "HOHER fünfstelliger" Betrag werden. Es sei denn, meine Frau gewinnt vorher noch einen hohen sechsstelligen Betrag im Lotto - und lässt mich daran teilhaben. Doc -------------------- Es gibt Dinge, die muss man glauben, um sie sehen zu können,
und es gibt Dinge, die muss man sehen, um sie glauben zu können. Und dann gibt es noch ein paar Dinge, die kann man einfach nicht glauben, obwohl man sie sieht! |
|
|
![]()
Beitrag
#177
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 6476 Beigetreten: 18.10.2007 Wohnort: irgendwo in Sachsen zw. A14/A4/A17/A13 Mitglieds-Nr.: 37650 ![]() |
@ Doc
hast Du schon mal nach dem VW Routan geschaut ? edit: gerade gesehen, den gibts ja nicht mehr. Schade -------------------- Blue Knights Law Enforcement Motorcycle Club
www.blueknights.de www.blueknights.org Blue Knights Germany 19 Saxonia (eines von 41 in Deutschland, über 600 weltweit mit weit über 40000 Mitgliedern) |
|
|
![]()
Beitrag
#178
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 22000 Beigetreten: 07.01.2004 Wohnort: ...ein kleines Dorf bei Bückeburg Mitglieds-Nr.: 1228 ![]() |
Gabs den überhaupt schon mal?
![]() Doc P.S.: Gerade mal "gewikit": Preis und Motorisierung passen schon fast. Leider ist die Karre einen knappen Meter zu lang und säuft pro 100 km etwa 6 Liter zuviel. Da ist ja sogar mein Vito-Schluckspecht noch sparsamer. ![]() Auch stört mich, dass ich damit wahrscheinlich nicht nach Hannover reinfahren darf... -------------------- Es gibt Dinge, die muss man glauben, um sie sehen zu können,
und es gibt Dinge, die muss man sehen, um sie glauben zu können. Und dann gibt es noch ein paar Dinge, die kann man einfach nicht glauben, obwohl man sie sieht! |
|
|
![]()
Beitrag
#179
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 6476 Beigetreten: 18.10.2007 Wohnort: irgendwo in Sachsen zw. A14/A4/A17/A13 Mitglieds-Nr.: 37650 ![]() |
Jo den gabs https://www.google.de/search?q=VW+Routan&am...21&bih=1002 von 2008 bis 2013 hergestellt und ich kenne zumindest einen, der ihn sich beim VW-Dealer erbettelt hat aber ok, der andere Name müsste wahrscheinlich Voyager sein. hast Dir schon mal den Fiat Freemont angeschaut -------------------- Blue Knights Law Enforcement Motorcycle Club
www.blueknights.de www.blueknights.org Blue Knights Germany 19 Saxonia (eines von 41 in Deutschland, über 600 weltweit mit weit über 40000 Mitgliedern) |
|
|
![]()
Beitrag
#180
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 3345 Beigetreten: 28.05.2013 Mitglieds-Nr.: 68698 ![]() |
Werden die Fahrzeuge neuerdings per Schwarzweiß-Drucker lackiert? ![]() Sieht so aus. Aber Drucker die auch weiß drucken können sind selten. |
|
|
![]()
Beitrag
#181
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1242 Beigetreten: 06.08.2013 Mitglieds-Nr.: 69500 ![]() |
Brauchst du Wirklich so eine grosse Kiste für 2 Leute?
Ich weis du wolltest nur was zu deiner Vorauswahl lesen, aber da kann ich dir nicht helfen. Wie wäre es denn Tatsächlich mit nem Meriva und vom Restgeld holst du dir nen schönen R4, ist eh das beste Auto in diesem Thema ![]() -------------------- Gruß Heiner
|
|
|
![]()
Beitrag
#182
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 22000 Beigetreten: 07.01.2004 Wohnort: ...ein kleines Dorf bei Bückeburg Mitglieds-Nr.: 1228 ![]() |
Für 2 Personen im Alltagsbetrieb nicht.
Aber wie ich schon schrieb: ... für 2 Personen plus Ferienwohnungs-Gepäck für 4 Wochen; ... Doc ![]() -------------------- Es gibt Dinge, die muss man glauben, um sie sehen zu können,
und es gibt Dinge, die muss man sehen, um sie glauben zu können. Und dann gibt es noch ein paar Dinge, die kann man einfach nicht glauben, obwohl man sie sieht! |
|
|
![]()
Beitrag
#183
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2233 Beigetreten: 06.03.2007 Wohnort: Aachen Mitglieds-Nr.: 29273 ![]() |
Bei der Auswahl dieser 4: Ganz klar die B-Klasse.
Der BMW ist neuer, daher hat der noch kein Image, aber das Design finde ich noch schlimmer als den Renault. Auch ist die Rezension die ich gelesen habe nicht überzeugend (aber das ist auch nur eine...) Der Mercedes hat wenigstens sein Profil, das fehlt mir am BMW vollends. Der Renault ist ein Franzose. Der VW mag auch passen, den habe ich aber nie näher betrachtet. Den Mercedes hat mein Schwiegervater, und der fährt sich sehr gut, und überzeugt auch sonst. es grüßt thetdk -------------------- ----------------------------------------------------------
Schon weil wir alle in einem Boot sitzen, ist es gut, das wir nicht alle auf der gleichen Seite stehen ---------------------------------------------------------- |
|
|
![]()
Beitrag
#184
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 2901 Beigetreten: 13.09.2003 Mitglieds-Nr.: 9 ![]() |
Hat eigentlich jemand von Euch DAMIT Erfahrung? Keine Erfahrung, was die Langzeithaltbarkeit angeht. Allerdings hatte ich die Steptronic in den letzten Jahren in verschiedenen Generationen immer mal wieder in diversen Mietwagen, zuletzt die 8G-Steptronic im X1 und im 5er BMW. Für mich persönlich eines der besten Automatikgetriebe, das ich aus eigener Erfahrung kenne. Im Vergleich mit dem 6-Gang-DSG in unserem Firmenwagen (VW Golf) Baujahr 2013 liegen dort Welten dazwischen. Vom Gangwechsel merkt man außer der sinkenden Drehzahl gar nichts. Und wenn das Budget dann vielleicht sogar noch für den Stauassistent bzw. Abstandsregeltempomat reicht, ist das ein mehr als bequemes Reiseauto. Ich habe zwar aktuell noch einen Handschalter, wenn es das Budget für das nächste Auto aber hergibt, wird das aber defintiv ein Automatik. -------------------- Irren ist menschlich; aber wenn man richtig Mist bauen will,
braucht man einen Computer!! (Ein CBS-Reporter) Es kommt nicht darauf an was A sagt, sondern was B versteht. |
|
|
![]()
Beitrag
#185
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 573 Beigetreten: 22.11.2007 Mitglieds-Nr.: 38489 ![]() |
Hi Doc, du bist nicht im speziellen gemeint - aber im alter werden wir kleiner und zierlicher ; da gibt's für mich nur einen (T)Raumwagen für zwei und Gepäck : Mini clubvan ; klein und (ge)mein , keine Ressourcenverschwendung , fast nie Parkplatzprobleme , steil stehende frontscheibe ( wie geil ist das denn ! ) , ordentlich power möglich , uebersichtlich - leider ein Engländer . :-/
|
|
|
![]()
Beitrag
#186
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 22000 Beigetreten: 07.01.2004 Wohnort: ...ein kleines Dorf bei Bückeburg Mitglieds-Nr.: 1228 ![]() |
... im alter werden wir kleiner und zierlicher... Je nun: momentan bin ich noch 183 cm groß und wiege in guten Zeiten 93 kg, in schlechten Zeiten 93 kg + "x". Im V40 meiner Frau sitze ich wie der berühmte "Affe auf dem Schleifstein". Mag sein, dass ich innerhalb der nächsten 20 Jahre um 10 cm einlaufen werde, aber darum schon JETZT ein eingelaufenes Auto kaufen? ![]() Doc -------------------- Es gibt Dinge, die muss man glauben, um sie sehen zu können,
und es gibt Dinge, die muss man sehen, um sie glauben zu können. Und dann gibt es noch ein paar Dinge, die kann man einfach nicht glauben, obwohl man sie sieht! |
|
|
![]()
Beitrag
#187
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 22000 Beigetreten: 07.01.2004 Wohnort: ...ein kleines Dorf bei Bückeburg Mitglieds-Nr.: 1228 ![]() |
Gerade war Probefahrt.
218d mit Sportsitzen, "Sport-Lenkung" und 8-Gang-Automatik. ![]() Ergebnis:
Bei den Motoren würde ich wenn ich schon so ein teures Schätzchen kaufe dann gleich den mit 190 PS nehmen, der 150er ist eh derselbe gedrosselt, da können die sich in der Haltbarkeit wenn ordentlich behandelt nicht viel nehmen. Spaß muß sein sprach Wallenstein... Der Wagen, den ich gefahren habe, hat einen "Fahrerlebnis-Schalter" mit den Stellungen "Eco", "Komfort" und "Sport". - Bei "Eco" fährt der Wagen etwa so behäbig wie unser 115PS-V40, macht aber auch seine 200 km/h Spitze. - "Komfort" hab ich nicht groß ausprobiert; - in "Sport" auf ner kurvigen Landstraße ist die Karre eigentlich schon waffenscheinpflichtig. Mehr als 150 PS machen nach meiner heutigen Frontantriebs-Fahr-Erfahrung nur bei Allrad Sinn... : ![]() Und der Preis? Ich bleibe tatsächlich (samt Sportsitzen, Automatik, Anhängerkupplung und noch ein paar weiteren "Extras") noch innerhalb meines Budgets. BMW schreibt übrigens ne "Wechsel-Prämie" gut. Dazu braucht der Händler meinen Mercedes-Fahrzeugschein... ![]() So, Ihr habt noch das Wochenende über Zeit, mir die Karre auszureden... Doc -------------------- Es gibt Dinge, die muss man glauben, um sie sehen zu können,
und es gibt Dinge, die muss man sehen, um sie glauben zu können. Und dann gibt es noch ein paar Dinge, die kann man einfach nicht glauben, obwohl man sie sieht! |
|
|
![]()
Beitrag
#188
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 861 Beigetreten: 21.05.2015 Wohnort: Ruhrgebiet Mitglieds-Nr.: 76261 ![]() |
War das Testfahrzeug eigentlich die Langversion oder der kurze 2er Van?
Ich würde auch den BMW nehmen, mir sagt die ganze Cockpitgestaltung, inklusive Bedienlogik sehr zu. Fragen würde ich: - reicht dir das Platzangebot? - verbaut BMW noch die teilweise als zu unkomfortabel beschriebenen Runflat-Reifen? - was kostet dein 2er Van eigentlich bei Onlineportalen? vielleicht gäbe es auf Basis des Preises noch ein wenig Verhandlungsspielraum beim Händler Und noch eine Interessenfrage: Wie funkioniert die Lenkung? Komplettes steer-by-wire ohne mechanische Verbindung? Oder gibt es ein Mehrganglenkgetriebe? |
|
|
![]()
Beitrag
#189
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 22000 Beigetreten: 07.01.2004 Wohnort: ...ein kleines Dorf bei Bückeburg Mitglieds-Nr.: 1228 ![]() |
War das Testfahrzeug eigentlich die Langversion oder der kurze 2er Van? Es handelt sich um den Active Tourer. Das ist die Kurz-Version. Die Lang-Version, die auch noch etwas höher ist, heißt "Gran Tourer". Zitat Ich würde auch den BMW nehmen, mir sagt die ganze Cockpitgestaltung, inklusive Bedienlogik sehr zu. Ich bin die letzten 15 Jahre überwiegend Mercedes und Volvo gefahren, von daher muss ich erst mal kräftig umlernen. Aber ich glaube, nach einigen Tagen bediene ich die Karre genau so "auswendig" wie unsere bisherigen Fahrzeuge. Zitat Fragen würde ich: - reicht dir das Platzangebot? Der Active Tourer und die Konkurrenten nehmen sich da nicht viel: "Groß genug für bis zu 4 Personen auf Kurzstrecke oder 2 Personen mit Reisegepäck." Mehr brauche ich nicht unbedingt. Und für Transport-Probleme jeglicher Art gibt's ja immer noch die Anhängerkupplung - und nofalls einen Sprinter in der Nähe... ![]() Zitat - verbaut BMW noch die teilweise als zu unkomfortabel beschriebenen Runflat-Reifen? Die gibt es gegen Aufpreis. Ich bestelle sie NICHT mit. Zitat - was kostet dein 2er Van eigentlich bei Onlineportalen? vielleicht gäbe es auf Basis des Preises noch ein wenig Verhandlungsspielraum beim Händler Der Händler hatte freundlicherweise genau MEINEN Verhandlungsstil drauf: Er hat keine Lust, lange um Prozente zu feilschen. Ich habe ihm erzählt, was Sache ist (Gewerbetreibender, ein Mercedes und ein Volvo in der Familie, 2er steht in direkter Konkurrenz zur B-Klasse). Er hat dann ein Angebot ausgedruckt, das auf Basis des normalen Listenpreises erstellt wurde. Dann hat er auf die Rückseite per Kugelschreiber eine Zahl geschrieben, die deutlich darunter lag, und hat gesagt: "DAS ist mein Angebot. DAS Geld möchte ich haben, und dann kriegen Sie den Wagen, fertig überführt, angemeldet und mit Nummernschildern." Wenn er DA jetzt noch nach unten abweichen würde wäre das ein Gesichts-Verlust für ihn - wozu ich ihn nicht zwingen möchte... Zitat Und noch eine Interessenfrage: Wie funkioniert die Lenkung? Komplettes steer-by-wire ohne mechanische Verbindung? Oder gibt es ein Mehrganglenkgetriebe? Nö, reinnrassig by wire würde ICH mich nicht trauen. ![]() Ich schätze mal, die veränderliche Übersetzung ist ganz einfach "Geometrie": Das Lenkgestänge ist so ausgeführt, dass um die Mittellage herum die Lenkung relativ indirekt ist, und sie wird umso direkter, je weiter der Einschlag ist. Sowas kann ein Maschinenbau-Student im 3 Semester konstruieren. Dass bei großen Einschlägen die Lenk-Kräfte nicht zu groß werden, dafür sorgt die Steuerung der (elektrischen) Lenkhilfe. Doc -------------------- Es gibt Dinge, die muss man glauben, um sie sehen zu können,
und es gibt Dinge, die muss man sehen, um sie glauben zu können. Und dann gibt es noch ein paar Dinge, die kann man einfach nicht glauben, obwohl man sie sieht! |
|
|
![]()
Beitrag
#190
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 11927 Beigetreten: 19.09.2007 Wohnort: NRW Mitglieds-Nr.: 36749 ![]() |
Hat dieser BMW eigentlich eine aktives oder ein passives Reifendruckkontrollsystem?
-------------------- Voltaire: „Wenn Du wissen willst, wer dich beherrscht, musst Du nur herausfinden, wen Du nicht kritisieren darfst.“
|
|
|
![]()
Beitrag
#191
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 22000 Beigetreten: 07.01.2004 Wohnort: ...ein kleines Dorf bei Bückeburg Mitglieds-Nr.: 1228 ![]() |
Hat dieser BMW eigentlich eine aktives oder ein passives Reifendruckkontrollsystem? Keie Ahnung. Ich weiß nur: Er HAT eins... Doc -------------------- Es gibt Dinge, die muss man glauben, um sie sehen zu können,
und es gibt Dinge, die muss man sehen, um sie glauben zu können. Und dann gibt es noch ein paar Dinge, die kann man einfach nicht glauben, obwohl man sie sieht! |
|
|
![]()
Beitrag
#192
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 11927 Beigetreten: 19.09.2007 Wohnort: NRW Mitglieds-Nr.: 36749 ![]() |
Na, du mußt doch wissen wer ggf. die Kosten für einen zweiten Satz (vier Stück) Drucksensoren für die Winterräder übernimmt sofern diese benötigt werden sollten.
![]() -------------------- Voltaire: „Wenn Du wissen willst, wer dich beherrscht, musst Du nur herausfinden, wen Du nicht kritisieren darfst.“
|
|
|
![]()
Beitrag
#193
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 861 Beigetreten: 21.05.2015 Wohnort: Ruhrgebiet Mitglieds-Nr.: 76261 ![]() |
(...) Der Active Tourer und die Konkurrenten nehmen sich da nicht viel: "Groß genug für bis zu 4 Personen auf Kurzstrecke oder 2 Personen mit Reisegepäck." Mehr brauche ich nicht unbedingt. Und für Transport-Probleme jeglicher Art gibt's ja immer noch die Anhängerkupplung... ![]() (...) Der Händler hatte freundlicherweise genau MEINEN Verhandlungsstil drauf: Er hat keine Lust, lange um Prozente zu feilschen. Der Verhandlungsstil gefällt mir ![]() Dank Frontantriebslayout und quer eingebautem Motor dürfte der Tourer auch innen bedeutend größer sein als der 1er und 3er, die mir als (schlechte) Referenz in Sachen Raumökonomie vorschwebten. Merkt man den Unterschied eigentlich so deutlich? Die Bedienung des MMI bei BMW ist nur eine Sache von ein paar Tagen, wobei ich das neue VW Touchsystem im letzten Mietwagen (Golf 7) noch eine Spur intuitiver fand. Falls das noch ein Kriterium ist, lohnt der Gang zum VW Händler vielleicht noch? |
|
|
![]()
Beitrag
#194
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 22000 Beigetreten: 07.01.2004 Wohnort: ...ein kleines Dorf bei Bückeburg Mitglieds-Nr.: 1228 ![]() |
Ich hab morgen noch mal nen Termin beim Händler.
Dann frag ich ihn. Ich selbst habe auch noch ne Reihe Fragen. Doc -------------------- Es gibt Dinge, die muss man glauben, um sie sehen zu können,
und es gibt Dinge, die muss man sehen, um sie glauben zu können. Und dann gibt es noch ein paar Dinge, die kann man einfach nicht glauben, obwohl man sie sieht! |
|
|
![]()
Beitrag
#195
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 2901 Beigetreten: 13.09.2003 Mitglieds-Nr.: 9 ![]() |
Zitat Und noch eine Interessenfrage: Wie funkioniert die Lenkung? Komplettes steer-by-wire ohne mechanische Verbindung? Oder gibt es ein Mehrganglenkgetriebe? Nö, reinnrassig by wire würde ICH mich nicht trauen. ![]() Ich schätze mal, die veränderliche Übersetzung ist ganz einfach "Geometrie": Das Lenkgestänge ist so ausgeführt, dass um die Mittellage herum die Lenkung relativ indirekt ist, und sie wird umso direkter, je weiter der Einschlag ist. Sowas kann ein Maschinenbau-Student im 3 Semester konstruieren. Dass bei großen Einschlägen die Lenk-Kräfte nicht zu groß werden, dafür sorgt die Steuerung der (elektrischen) Lenkhilfe. DOc Weder noch...wie fast alle neuen Autos hat auch der 2er eine elektromechanische Servolenkung. Die Lenkkraftunterstützung wird dabei von einem Elektromotor gewährleistet im Gegensatz zum "alten" hydraulischen System - und diesen Elektromotor kann ich eben bei gleicher Übersetzung mit unterschiedlicher Leistung arbeiten lassen. Das Ganze passiert dann geschwindigkeitsabhängig, so dass bei "Parkplatz-Geschwindigkeit" der Motor eben mit voller Leistung arbeitet und das Lenkrad damit quasi mit einem Finger gedreht werden kann, bei 200km/h auf der Autobahn arbeitet der Motor dagegen kaum noch, um ein direkteres Lenkgefühl zu haben. So ist es übrigens auch erklärbar, dass du vermutlich auch in den unterschiedenlich Fahrmodi auch unterschiedliche Lenkkräft haben wirst - die Modusänderung bewirkt, dass das Steuergerät einfach eine andere Kennlinie zieht und schon ist die Lenkung im "Sport"-Modus härter. -------------------- Irren ist menschlich; aber wenn man richtig Mist bauen will,
braucht man einen Computer!! (Ein CBS-Reporter) Es kommt nicht darauf an was A sagt, sondern was B versteht. |
|
|
![]()
Beitrag
#196
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 22000 Beigetreten: 07.01.2004 Wohnort: ...ein kleines Dorf bei Bückeburg Mitglieds-Nr.: 1228 ![]() |
... Die Lenkkraftunterstützung wird dabei von einem Elektromotor gewährleistet im Gegensatz zum "alten" hydraulischen System - und diesen Elektromotor kann ich eben bei gleicher Übersetzung mit unterschiedlicher Leistung arbeiten lassen.... ![]() Zitat ( BMW-Prospekt) Die optionale VARIABLE Sportlenkung mit Servotronic sorgt für ein direktes und agiles Fahrverhalten bei geringem Lenkaufwand. Sie reagiert unabhängig von der aktuellen Geschwindigkeit mit unterschiedlich großen Lenkübersetzungen auf den Lenkradeinschlag. Dabei reduziert sie die erforderlichen Lenkbewegungen bei besonders großen Radeinschlägen... Doc ![]() -------------------- Es gibt Dinge, die muss man glauben, um sie sehen zu können,
und es gibt Dinge, die muss man sehen, um sie glauben zu können. Und dann gibt es noch ein paar Dinge, die kann man einfach nicht glauben, obwohl man sie sieht! |
|
|
![]()
Beitrag
#197
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 2901 Beigetreten: 13.09.2003 Mitglieds-Nr.: 9 ![]() |
Und wieder mal etwas dazu gelernt...und noch ein bisschen recherchiert, was BMW da mal wieder entwickelt hat.
Letztlich haben wir nämlich beide Recht - du beschreibst die Funktion der Variablen Sportlenkung, die ich bisher nicht kannte. Dort werden tatsächlich die notwendigen Lenkradbewegungen mechanisch beeinflusst. Dazu hast du aber auch die "Servotronic", die wiederum die Lenkkraft elektrisch wie von mir beschrieben beeinflusst. Ist aber an für sich ein alter Hut, gibt es gut und gerne schon seit 10 Jahren au dem Markt. -------------------- Irren ist menschlich; aber wenn man richtig Mist bauen will,
braucht man einen Computer!! (Ein CBS-Reporter) Es kommt nicht darauf an was A sagt, sondern was B versteht. |
|
|
![]()
Beitrag
#198
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 15904 Beigetreten: 05.02.2008 Wohnort: Vussem bei Mechernich bei Euskirchen zwischen Köln, Bonn und Aachen Mitglieds-Nr.: 39938 ![]() |
Hat dieser BMW eigentlich eine aktives oder ein passives Reifendruckkontrollsystem? Aktiv ist doch das mit den Sensoren, oder? Was passiert eigentlich wenn man da Räder ohne Sensoren fährt, oder die Sensorbatterien leer sind, oder ein Sensor kaputt, oder oder oder? Sinnvoll wäre dann noch das andere einfachere System über die Raddrehzahlen als Backup und ohne Lämpchen was dann dauerbrennt, höchstens eins was es beim ersten merken und nur dann meldet und sich dann dauerhaft wegdrücken läßt, sonst ist es Murks und für mich beim nächsten neuen Auto (einschließlich Transporter) KO-Kriterium. Müssen Transporter (mit Lkw-Zulassung) es überhaupt haben? -------------------- "Es stimmt, die Erde ist die Wiege der Menschheit, aber der Mensch kann nicht ewig in der Wiege bleiben. Das Sonnensystem wird unser Kindergarten."
Konstantin Ziolkowski, russischer Raumfahrttheoretiker "Bildung ist das, was übrigbleibt, wenn man alles vergessen hat, was man gelernt hat." Werner Heisenberg, deutscher Physiker und Nobelpreisträger Reverse Engineering Modification: Imitation of "Imitation Of Life".... Für alle die Holländisch können: .... de negen oplichters .... dronken mensen en kinderen spreken altijd de waarheid. Sightseeing Brüssel: Kongreßplatz, Botanischer Garten, Kunstberg. Sightseeing Casablanca |
|
|
![]()
Beitrag
#199
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 11927 Beigetreten: 19.09.2007 Wohnort: NRW Mitglieds-Nr.: 36749 ![]() |
Hat dieser BMW eigentlich eine aktives oder ein passives Reifendruckkontrollsystem? Aktiv ist doch das mit den Sensoren, oder? Ich habe mal gegoogelt ![]() ![]() Jetzt bleibt nur noch die Frage woher der PKW weiß, welcher Sensor an welcher Radposition montiert ist? ![]() Muß man dann ggf. beim Räderwechseln immer die Markenwerkstatt aufsuchen zum Anlernen weil neue PKW sich absichtlich nur vier Sensoren anstatt wie früher acht verschiedene merken können? -------------------- Voltaire: „Wenn Du wissen willst, wer dich beherrscht, musst Du nur herausfinden, wen Du nicht kritisieren darfst.“
|
|
|
![]()
Beitrag
#200
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 4899 Beigetreten: 25.04.2004 Wohnort: Dortmund Mitglieds-Nr.: 2975 ![]() |
Sorry für die Woche Versatz - ich war im Urlaub.
... Der 2er Tourer ist für BMW das, was die erste A-Klasse für Mercedes war. Also nein. Wer so eine Art Auto will, findet in VW Touran, Opel Zafira, Renault Scénic und Konsorten genug Auswahl. DAS Argument verstehe ich jetzt nicht: Meinst Du damit: "Der Active Tourer ist ein Modell, das dem BMW-Image schadet, und wer sowas fahren will, der soll statt dessen lieber einen Opel, VW oder Renault nehmen und nicht den heiligen Namen "BMW" entweihen"? ![]() Nein, damit meine ich, dass der "klassische BMW", also sportlich, heckgetrieben, möglichst mit mindestens sechs Zylindern, zu schade ist, um auszusterben. Und wenn BMW solche Ungetüme wie den 2er Active Tourer auch noch verkauft kriegt, geht das schneller. ~ Janus -------------------- Regeln dienen dazu nachzudenken, bevor man sie bricht. |
|
|
![]() ![]() |
![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 17.08.2025 - 23:58 |