... Forum Straßenverkehr - der Verkehrstalk im Web


Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

6 Seiten V   1 2 3 > »   
Reply to this topicStart new topic
> „Lebensabends-Auto“...
Doc aus Bückeburg
Beitrag 13.03.2015, 21:45
Beitrag #1


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 22000
Beigetreten: 07.01.2004
Wohnort: ...ein kleines Dorf bei Bückeburg
Mitglieds-Nr.: 1228



    
 
Es gibt ja schon mehrere Threads mit Auto-Kaufempfehlungen, aber MEIN Thema gibt es hier noch nicht:

Unser derzeitiger Fuhrpark besteht aus einem Vito mit gut 265.000 km auf der Uhr und einem gut 13 Jahre alte Volvo V40 1.9D, der zwar noch ein paar Jahre lang halten könnte, aber von der Technik her auch nicht mehr der allerletzte Schrei ist.

Nun ergibt es sich, dass ich meine Wohnwagenschutzdachmontiererei aus Altersgründen so langsam an den Nagel hängen will: Ich fahre ab Sommer keine eigenverantwortlichen „Weltreisen“ mehr, sondern nur noch so dann und wann einen „Feuerwehr-Einsatz“ in der Nähe, und da würde mir mein Wohnwagenschutzdachlieferant für meinen Werkstatt-Anhänger ein entsprechendes Zugfahrzeug zur Verfügung stellen können.

Also: Der Vito MUSS nicht mehr sein, und für den Alltag ginge es auch ne Nummer kleiner.
Dazu kommt noch, dass meine Frau von ihrem V40 auch nicht mehr so recht begeistert ist: Unbequeme Sitze, unbequemer Einstieg und SEHR schlechte Übersicht über das Verkehrsgeschehen.

Da ergibt es sich zwangsläufig, über ein Neu - oder ein Fast-Neu-Fahrzeug nachzudenken, das unsern zukünftigen Ansprüchen genügt und die nächsten - so Gott will - 20 bis 25 Jahre mit relativ überschaubarer Jahres-Kilometerleistung mit uns durchhält.

Wir haben tatsächlich daran gedacht, mit EINEM Auto auszukommen: Ein gelegentliches Taxi dürfte für ein Rentner-Paar billiger sein als ein Zweitwagen.

Das Auto sollte kein Riesen-Kahn sein, aber dennoch
- groß genug für 2 Personen plus Ferienwohnungs-Gepäck für 4 Wochen;
- ETWAS höher als ein „Flach-Pkw“ sein (zwecks bequemerem Ein- und Ausstieg und besserer Übersicht);
- „Genug“ PS haben (also mindestens 150; man ist ja erstens verwöhnt und möchte zweitens nicht bei jedem Landstraßen-Überholvorgang einen Herzinfarkt riskieren);
- einigermaßen „zukunftssicher“ sein, damit einen nicht in ein paar Jahren eine „kalte Enteignung“ ereilt.



Wir sind uns beide einig, dass es kein SUV sein soll: Rein aus dem Bauch heraus finden wir die zu 90% total hässlich und für unsern Einsatzfall zu 100% überflüssig.
Der einzige „Mild-SUV“, der uns beide begeistern könnte, ist der Volvo CX70, und DER liegt ein nun doch wenig jenseits unseres gesteckten Preis-Horizonts von um die 30.000 Öcken.

Kurz und gut:
Es sollte ein Van sein, nicht ganz „mini“, aber vom Volumen her knapp unterhalb der Sharan-Klasse. Uns schwebt da sowas Ähnliches wie ne B-Klasse vor.

Nun war ja in der vergangenen „Motorwelt“ ein Vergleichstest zwischen B-Klasse, BMW 2er Active Tourer und Golf Sportsvan.
Vom Format her ungefähr das, was uns vorschwebt, von der Leistung her (alle so zwischen 122 und 136 PS) dürfte es vielleicht noch ne halbe Nummer mehr sein.

Aber diese seltsamen Motörchen... crybaby.gif
Ich träume von einem seidenweichen Sechszylinder, aber sowas wird einem „Normalverbraucher“ heute ja nicht mehr gegönnt.

Wie fährt sich denn überhaupt heute ein kleiner Turbo-Benziner?. Diejenigen Benziner, die ich in den letzten Jahren so bewegt habe, wachen erst ab 4000 U/min so langsam auf. Das sind Drehzahlen, die ich als Diesel-Kapitän tunlichst zu vermeiden suche... blink.gif

GIBT es heute in Fahrzeugen dieser Größenklasse WIRKLICH keine Motoren mehr, die auch im unteren Drehzahlbereich schon präsent sind und die sich schaltfaul und dennoch zügig fahren lassen wie ein old school - Turbodiesel? think.gif


Weitere Überlegung:
Gibt es solche Fahrzeuge auch als Plug-in-Hybrid? Falls „ja“: Wieviel teurer?
Bei noch weiter steigenden Spritpreisen hat es ja wirklich was, das Auto nachts an die Strippe zu hängen und am folgenden Tag die üblichen Rentnertouren zum Edeka, zur Apotheke und zum Sonntagskaffee bei Cousine Marion elektrisch fahren zu können...


Die ganze Auto-Aktion ist noch nicht so GANZ dringend. Ich möchte ganz gern erst noch mit meinem Vito die 300.000 km vollmachen. 300.000 km mit EINEM Auto habe ich bisher noch NIE geschafft. Aber erst mal gilt es, meinen seligen Diesel-T3 Bj 1982 zu toppen: 280.000 km, allerdings in 16 Jahren.

So, das Brainstorming ist eröffnet.

Doc


--------------------
Es gibt Dinge, die muss man glauben, um sie sehen zu können,
und es gibt Dinge, die muss man sehen, um sie glauben zu können.
Und dann gibt es noch ein paar Dinge, die kann man einfach nicht glauben, obwohl man sie sieht!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Damastor
Beitrag 13.03.2015, 22:26
Beitrag #2


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 5566
Beigetreten: 13.07.2007
Mitglieds-Nr.: 34126



Aus Deutschland gibts noch nix als Plugin Hybrid in der Größe (und ich halt auch nix davon, nur ein Teil mehr das kaputtgehen kann und im Endeffekt frisst das Zusatzgewicht einen gehörigen Teil der Ersparnis auf)

Der Volvo ist wohl ein rechter Schluckspecht (Bekannter hat ihn als Firmenwagen)

Soll es denn was neues sein oder ein Vorführer/Jahres/Geschäftswagen?
Die neuen 4 Ender mit Turbolader ziehen auch von unten heraus ganz gut weg, allerdings bin ich wenig überzeugt von der Haltbarkeit der Schüsseln.

B-Klasse wäre mir spontan auch eingefallen, Golf Sportsvan find ich schon arg fad und der zweier Tourer ist a) ein Fronttriebler und b) Optisch so gar nichts meins - wenn er aber euch gefällt, warum nicht.

Solls denn was deutsches sein? Bestimmte Markenvorlieben/Ausschschlüsse?


--------------------
Viele Grüße!

VW CC:
Go to the top of the page
 
+Quote Post
rapit
Beitrag 13.03.2015, 23:46
Beitrag #3


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 32745
Beigetreten: 26.12.2009
Mitglieds-Nr.: 52031



@Doc: Du bist doch mit Sternchen immer ganz gut gefahren. Warte noch zwei Jahre, überleg Dir das nochmal mit dem "kein SUV" und hol Dir den dann kommenden GLK als Plug-In-Hybrid. Da hast Du Deinen höheren Sitzkomfort, der in der B-Klasse irgendwie flöten gegangen ist, und kannst auchmal ein wenig Spaß haben.


--------------------
Regelflecken, Abbiegetaschen, feindliches Grün, Idealfahrer, "faktische Fußgängerzonen", Kletterweichen, Bettelampeln, Lückenampeln, ... - es gibt Sachen, die gibt es nur im Straßenverkehr
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Officer
Beitrag 14.03.2015, 08:25
Beitrag #4


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 3584
Beigetreten: 22.10.2003
Mitglieds-Nr.: 407



Also, die Vorgabe "kein SUV" grenzt die Auswahl an vernünftigen Fahrzeugen natürlich ziemlich ein. tongue.gif

Bei der genannten Größe, Motorisierung und Preislage fiele mir als Van spontan der Ford S-Max ein.


--------------------
Gruß, Officer
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Original Bernie_*
Beitrag 14.03.2015, 08:30
Beitrag #5





Guests






Ich würde euch den Subaru Forester empfehlen!
Hat viel Platz, sitzt saugut, bequem einzusteigen, gute Überblick, kein Big-Boss-SUV-Gefühl (darum gehts doch, oder? smile.gif ), als Turbodiesel (140 PS) hat es schon ab 1600 U/min stoze 350 NM, als große Turbobenziner (240 PS) stehen die 350 NM immerhin schon ab 2400 U/min zur Verfügung, als Ersatz-Hybrid schlage ich dir bei Benziner eine Gasanlagenachrüstung vor, (meines Wissens soll Subaru der einzige Marke sein, wo alle Benziner, also auch große Motoren, ohne Probleme mit Gas nachgerüstet werden kann) Dank Schaeffler eine nun zuverlässige Stufenlosgetriebe, mit die man noch besser Sprit spart (bei moderate Beschleunigung bleibt der Motor ruhig in leicht erhöhte Standgas und beschleunigt!! ) und -siehe div. Statistiken- sind eine der zuverlässigsten und langlebigsten Automarke!!
Habe seit letztes Jahr Subaru Outback mit Boxerdiesel und Lineatrtonic und bin HOOCH zufireden!!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
willi
Beitrag 14.03.2015, 08:47
Beitrag #6


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 6635
Beigetreten: 13.09.2003
Mitglieds-Nr.: 13



Zitat (Officer @ 14.03.2015, 08:25) *
Also, die Vorgabe "kein SUV" grenzt die Auswahl an vernünftigen Fahrzeugen natürlich ziemlich ein. tongue.gif
yes.gif

Aber zur Frage: Skoda Octavia Scout? Ich fahre damit seit 2 Jahren herum und bin hochzufrieden. rolleyes.gif
Gibt's den Volvo Cross Country eigentlich noch? think.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Doc aus Bückeburg
Beitrag 14.03.2015, 09:45
Beitrag #7


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 22000
Beigetreten: 07.01.2004
Wohnort: ...ein kleines Dorf bei Bückeburg
Mitglieds-Nr.: 1228



Zitat (Damastor @ 13.03.2015, 22:26) *
Solls denn was deutsches sein? Bestimmte Markenvorlieben/Ausschschlüsse?

Es MUSS nicht unbedingt "deutsch" sein.
Der etwas zu teure Traumwagen Volvo XC 70 ist ja auch kein "deutscher", sondern je nach Lesart ein Schwede oder ein Chinese.

Allerdings kann ich mich irgendwie auch nicht so direkt für Koreaner und Rumänen begeistern. Es ist wie bei Klamotten: Sie dürften eigentlich ruhig von KIK sein - wenn sie nicht genau so billig AUSSEHEN würden...



Zitat
Soll es denn was neues sein oder ein Vorführer/Jahres/Geschäftswagen

"Neu" MUSS nicht unbedingt sein:
Sowohl meine Frau als auch ich haben schon "jungfräuliche" Autos gekauft, und wir finden beide, dass der Lustgewinn beim Entjungfern nicht sooo groß ist, dass das den Mehrpreis lohnt.
Andererseits sollte der Wagen natürlich noch nicht so so viele Kiloeter runterhaben, denn er soll ja noch ein paar Jährchen halten - und zwar ohne Bindedraht und ohne freien Blick durch den Wagenboden auf die Straße. Beides hatte ich schon, beises war aus heutiger verklärter Sicht "Jugend-Abenteuer", aber beides schreit nicht nach Wiederholung.
Vorführ- oder Schaufensterwagen sind nicht unbedingt billliger als ein nagelneues Basis-Fahrzeug, aber dafür kompletter ausgestattet (siehe der V40 meiner Frau).
Jahreswagen geht auch noch in Ordnung, es ist dann allerdings schwieriger, genau DIE Farbe und Ausstattungsvariante zu finden, die einem zusagt.
EINS ist allerdings absolutes "Must": Da ich mein Ingenieurbüro noch ein paar Jährchen weiterbetreiben möchte, muss im Preis des Fahrzeugs die Mehrwertsteuer explizit ausgewiesen sein (also kein Gebrauchter "von privat").


Zitat (rapit @ 13.03.2015, 23:46) *
@Doc: Du bist doch mit Sternchen immer ganz gut gefahren.

Mercedes baut zweifelsohne recht gute Autos, aber das, was mich bisher an den "Stern" gebunden gat, ist in Zukunft kein Argument mehr: Meine Werkstatt.
DIE macht nämlich leider ausschließlich Nutzfahrzeuge.
Das selbe Autohaus hat zwar auch einen Pkw-Laden, aber der räumlich, personell und organisatorisch ne völlig andere Bude. Ich müsste also eh wieder bei "null" anfangen.


Zitat
Warte noch zwei Jahre, überleg Dir das nochmal mit dem "kein SUV" und hol Dir den dann kommenden GLK als Plug-In-Hybrid. Da hast Du Deinen höheren Sitzkomfort, der in der B-Klasse irgendwie flöten gegangen ist, und kannst auchmal ein wenig Spaß haben.

Der GLK kostet schon in der billigsten Version mehr als 35 k€, und wenn man erst mal die Preisliste in der Hand hat, wird vorn SEHR schnell ne "4" stehen.

Und das mit "plug-in-Hybrid" ist kein Dogma von mir, sondern ich wollte es gern als Diskussions-Häppchen in den Raum werfen:

Vorteile:
- Reichweite wie ein klassischer Verbrennungsmotor,
- bis auf Weiteres ist überall Sprit zu kriegen,
- besserer Gesamt-Wirkungsgrad durch Rückgewinnung der Brems-Energie,
- Beschleunigungsreserve ohne überdimensionierten Motor (widerspricht im Moment noch meinem Bauch.Gefühl),
- Möglichkeit, einige Kilometer weit rein elektrisch zu fahren.

Nachteile:
- gegenüber dem reinen Verbrenner höherer Preis, mehr Gewicht, mehr "Klapperatismus", der kaputt gehen kann und mehr Platzbedarf für die Technik.

Die Frage: "LOHNT sich das - nicht nur aus heutiger Sicht, sondern für die nächsten 20 - 25 Jahre? think.gif



Alternativen:
Wenn ich noch in meiner alten Heimat - dem Sitz der EWE - leben würde, dann würde ich ernsthaft über "Erdgas" nachdenken.
Da wir nicht nur über das Lebensabends-Auto, sondern auch allgemein über den generellen "Lebensabends-Lebensentwurf" nachdenken, wäre ein Umzug nach Oldenburg durchaus eine von mehreren denkbaren Möglichkeiten... think.gif

Doc


--------------------
Es gibt Dinge, die muss man glauben, um sie sehen zu können,
und es gibt Dinge, die muss man sehen, um sie glauben zu können.
Und dann gibt es noch ein paar Dinge, die kann man einfach nicht glauben, obwohl man sie sieht!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
rapit
Beitrag 14.03.2015, 11:24
Beitrag #8


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 32745
Beigetreten: 26.12.2009
Mitglieds-Nr.: 52031



Zitat (Doc aus Bückeburg @ 14.03.2015, 09:45) *
dann würde ich ernsthaft über "Erdgas" nachdenken.

Da kann ich Dir nur 6 Jahre erfahrung mit der alten B-Klasse liefern: einwandfrei.

Die alte hatte aber noch den kompletten Benzintank.


--------------------
Regelflecken, Abbiegetaschen, feindliches Grün, Idealfahrer, "faktische Fußgängerzonen", Kletterweichen, Bettelampeln, Lückenampeln, ... - es gibt Sachen, die gibt es nur im Straßenverkehr
Go to the top of the page
 
+Quote Post
AnGu
Beitrag 14.03.2015, 13:20
Beitrag #9


Mitglied
****

Gruppe: Members
Beiträge: 243
Beigetreten: 03.12.2009
Wohnort: Sauerland
Mitglieds-Nr.: 51727



Zitat (willi @ 14.03.2015, 08:47) *
Gibt's den Volvo Cross Country eigentlich noch? think.gif

also den neuen V40 (nicht vergleichbar mit dem bestehenden beim Doc) gibt es als Cross Country
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Heinz Wäscher
Beitrag 14.03.2015, 17:20
Beitrag #10


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 11927
Beigetreten: 19.09.2007
Wohnort: NRW
Mitglieds-Nr.: 36749



Zitat (Doc aus Bückeburg @ 13.03.2015, 21:45) *
Da ergibt es sich zwangsläufig, über ein Neu - oder ein Fast-Neu-Fahrzeug nachzudenken, das unsern zukünftigen Ansprüchen genügt und die nächsten - so Gott will - 20 bis 25 Jahre mit relativ überschaubarer Jahres-Kilometerleistung mit uns durchhält.

Entweder einen Subaru ...

Zitat (Original Bernie @ 14.03.2015, 08:30) *
Ich würde euch den Subaru Forester empfehlen!

...

Habe seit letztes Jahr Subaru Outback mit Boxerdiesel und Lineatrtonic und bin HOOCH zufireden!!

... oder den hier. thread.gif


--------------------
Voltaire: „Wenn Du wissen willst, wer dich beherrscht, musst Du nur herausfinden, wen Du nicht kritisieren darfst.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Dead-Eye
Beitrag 14.03.2015, 18:01
Beitrag #11


Mitglied
*****

Gruppe: Members
Beiträge: 383
Beigetreten: 30.03.2006
Mitglieds-Nr.: 18036



Zitat (Doc aus Bückeburg @ 13.03.2015, 22:45) *
Wir sind uns beide einig, dass es kein SUV sein soll: Rein aus dem Bauch heraus finden wir die zu 90% total hässlich und für unsern Einsatzfall zu 100% überflüssig.
Der einzige „Mild-SUV“, der uns beide begeistern könnte, ist der Volvo CX70, und DER liegt ein nun doch wenig jenseits unseres gesteckten Preis-Horizonts von um die 30.000 Öcken.


Ich würde auch in Frage stellen, ob die doch sehr moderate Höherlegung (laut wiki 6 cm gegenüber dem normalen V70) Einstieg und Übersicht wirklich nennenswert verbessert.
Wären SUVs denkbar hätte ich den Ford Kuga in dem Raum gestellt. Den 1,6l 150 PS-Turbobenziner kenne ich aus dem Focus. Es ist natürlich kein Diesel, aber ausreichend Durchzug um nicht ständig am Schalthebel rühren zu müssen hat er definitiv.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Odenwälder
Beitrag 14.03.2015, 19:25
Beitrag #12


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 1460
Beigetreten: 15.03.2011
Mitglieds-Nr.: 58374



Wenn ihr wirklich 20-30 Jahre mit dem Fahrzeug glücklich werden wollt, würde ich dir fast wieder zu einem Vito oder vergleichbar raten. In den wird nämlich notfalls auch ein Rollstuhl reinpassen. Wenn euch im Moment ein Vito zu groß ist, würde ich an eurer Stelle nicht mit einer so langen Haltedauer rechnen.


--------------------
Theoretisch gibt es keinen Unterschied zwischen Theorie und Praxis, praktisch schon.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
willi
Beitrag 14.03.2015, 20:27
Beitrag #13


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 6635
Beigetreten: 13.09.2003
Mitglieds-Nr.: 13



Ein Auto unter der Maßgabe zu kaufen, dass man irgendwann möglicherweise mal einen Rollstuhl braucht halte ich für Quatsch. Da geht für meine Begriffe die Vorbereitung zu weit und auch in eine zu spezielle Richtung.
Ich würde allerdings niemals mit einer Haltedauer von 20 Jahren rechnen. 5 -7 Jahre, alles weitere ist Zugabe.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Original Bernie_*
Beitrag 14.03.2015, 21:36
Beitrag #14





Guests






Hat der Vito nicht massiv Rostprobleme??? think.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Ernschtl
Beitrag 14.03.2015, 22:15
Beitrag #15


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 10080
Beigetreten: 29.03.2004
Wohnort: Rheinebene
Mitglieds-Nr.: 2545



QUOTE (Officer @ 14.03.2015, 08:25) *
Also, die Vorgabe "kein SUV" grenzt die Auswahl an vernünftigen Fahrzeugen natürlich ziemlich ein. tongue.gif
Was bitte ist an einem SUV vernünfig?


--------------------
Wer bremst hat Angst
Go to the top of the page
 
+Quote Post
ulm
Beitrag 14.03.2015, 23:33
Beitrag #16


Mitglied
********

Gruppe: Globaler Moderator
Beiträge: 14165
Beigetreten: 13.04.2007
Wohnort: Ulm
Mitglieds-Nr.: 30591



Da Dein Fahrzeuggespann interessanter ist als mein Wagen, hast Du mein Auto ja nicht so beachtet. whistling.gif
Mein Peugeot 307 SW ist mittlerweile auch schon 12 und ich möchte ihn trotzdem nicht hergeben. Wenn das Auto so noch gebaut werden würde, würde ich ihn nochmal kaufen.
Leicht erhöhte Sitzposition, Panoramaglasdach und so vieles mehr.
Aktueller ähnlichster Nachfolger wäre derzeit der Peugeot 5008, der auch mit dem 160-PS-Motor in Deinem Etat bleibt.
Wenn es Dir eh noch nicht pressiert, warte noch auf den Nachfolger.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Doc aus Bückeburg
Beitrag 15.03.2015, 10:12
Beitrag #17


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 22000
Beigetreten: 07.01.2004
Wohnort: ...ein kleines Dorf bei Bückeburg
Mitglieds-Nr.: 1228



Zitat (Original Bernie @ 14.03.2015, 21:36) *
Hat der Vito nicht massiv Rostprobleme??? think.gif

Davon habe ich noch nix gemerkt.
Nun, MEINER ist ja auch erst 8 Jahre alt... whistling.gif



Zitat (AnGu @ 14.03.2015, 13:20) *
Zitat (willi @ 14.03.2015, 08:47) *
Gibt's den Volvo Cross Country eigentlich noch? think.gif
also den neuen V40 (nicht vergleichbar mit dem bestehenden beim Doc) gibt es als Cross Country

no.gif
@AnGu, ich glaube, @Willi meinte was anderes:
Ende des vorigen Jahrtausends hat Volvo DEN "Cross Country" gebaut (ohne Abkürzung).
Das war im Prinzip ein dezent höhergelegter 4x4- V70

Das Nachfolge-Modell war ab 2000 der XC 70.
Mittlerweile baut Volvo zu nahezu JEDER Plattform einen "XC" (steht für "Cross (=X) - Country).
Die meisten sind die typischen rundgeluschten überdimensionierten Spaß-Kugeln, lediglich der XC 70, der bedeutend flacher ist als seine Brüder, erinnert noch an den Ur-Cross-Country.

Eine ähnliche Idee hatte Toyota 15 Jahre vorher mit seinem 4WD-Tercel.

Doc


Zitat (Odenwälder @ 14.03.2015, 19:25) *
Wenn ihr wirklich 20-30 Jahre mit dem Fahrzeug glücklich werden wollt, würde ich dir fast wieder zu einem Vito oder vergleichbar raten. In den wird nämlich notfalls auch ein Rollstuhl reinpassen.


Ich kannte zwar einen fitten Rollstuhlfahrer, der sich in seinem T3-Multivan einfach auf den Fahrersitz schwang und dann den Sport- Faltrollstuhl elegant hinter sich herzog und vor dem nicht vorhandenen Beifahrersitz verstaut hat, aber das dürfte nicht die Regel sein.
Ich sehe dagegen fast täglich MEHRERE Rolli-Fahrer, die SO weit eingeschränkt sind, dass sie froh sein können, überhaupt noch bei ihrem Elektro-Rolli den Fahr-und-Lenk-Joystick bedienen zu können. Die könnten NIEMALS ohne fremde Hilde Autofahren.SOLCHE Fälle KANN man natürlich einkalkulieren. Aber DANN wäre es auch angebracht gewesen, vor 27 Jahren unser Einfamilienhais rollstuhlgerecht zu planen.

Eine längere Rollstuhl-Phase vor der allgemeinen Pflegefall-Phase ist eher die Ausnahme. Und wenn ich DIESE Ausnahme nicht nur irgendwo im Pessimismus-Hinterstübchen meines Gehirns vorrätig halten sollte, dann müsste ich auch einplanen, dass ich morgen von der Treppe falle und mir das Genick breche.
Wozu also ÜBERHAUPT erntshaft über ein Langzeit-Auto nachdenken...



Zitat
Wenn euch im Moment ein Vito zu groß ist, würde ich an eurer Stelle nicht mit einer so langen Haltedauer rechnen.

Wie gesagt: Ich gehe für die nächsten paar Jahre von "2 Personen plus 4 Wochen Ferienhaus-Gepäck" aus.
Wenn sich an DIESER Vorgabe was grundlegendes ändert, müsste man unter Umständen DOCH noch über ein anderes Fahrzeug nachdenken.
Aber warum sollte man ein Auto weggeben, das noch "passt".
Heutige Autos rosten nicht mehr innerhalb von wenigen Jahren durch, und heutige Autos fahren problemlos 300.000 km und mehr ohne Motor-Exitus.
Ob das auch für die heutigen gepimpten Rasenmäher-Motoren gilt wird sich noch zeigen...



Zitat (Dead-Eye @ 14.03.2015, 18:01) *
Ich würde auch in Frage stellen, ob die doch sehr moderate Höherlegung (laut wiki 6 cm gegenüber dem normalen V70) Einstieg und Übersicht wirklich nennenswert verbessert.

Hast Du schon mal ein Behinderten-WC benutzt?
Der wesentliche Unterschied ist - außer dem Rollstuhl-Wendeplatz und den Haltegriffen - die LEICHT höhergelegte Kloschüssel.
Man braucht nicht etwa ne Fußbank zum draufklettern. Man erreicht nach wie vor locker im Sitzen mit den Beinen den Fußboden.
Man hat nur mit dem Körper einen anderen Winkel, der das Aufstehen (mit oder ohne Haltebügel) kolossal erleichtert.
Allerdings ist die Körperhaltung auf dem Behinderten-WC nicht gerade ideal für eine einfache Darm-Entleerung - aber DAS hatte ich auf dem Fahrersitz unseres zukünftigen Autos auch ncht vor...

Den EINSTIEG in einen Vito finde ich übrigens nicht unbedingt rentnergerecht, weil man erst mal hochklettern muss.
Im V40 lasse ich mich dagegen runterplumpsen, und zum Aussteigen stütze ich mich irgendwie mit dem Ellenbogen an der B-Säule ab.
Auch nicht gerade das Gelbe vom Ei für einen Senior.
Irgendwo "dazwischen" müsste der ideale Ein- und Ausstieg liegen.



Zitat (ulm @ 14.03.2015, 23:33) *
... Aktueller ähnlichster Nachfolger wäre derzeit der Peugeot 5008, der auch mit dem 160-PS-Motor in Deinem Etat bleibt.
Wenn es Dir eh noch nicht pressiert, warte noch auf den Nachfolger.

Unter anderem wegen SOLCHER Tipps habe ich ja diesen Thread eröffnet...

Doc


--------------------
Es gibt Dinge, die muss man glauben, um sie sehen zu können,
und es gibt Dinge, die muss man sehen, um sie glauben zu können.
Und dann gibt es noch ein paar Dinge, die kann man einfach nicht glauben, obwohl man sie sieht!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Peter Lustig
Beitrag 15.03.2015, 11:32
Beitrag #18


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 26188
Beigetreten: 13.09.2003
Mitglieds-Nr.: 11



Wenn es Dir darum geht, Deinen Popo beim Ein- und Aussteigen möglichst bequem und wirbelsäulenschonend nur seitlich zu drehen bzw. zu schwenken, sind aus meiner Sicht die alte "A-KLasse" und immer noch die "B-Klasse" des Herstellers mit dem Stern zu empfehlen.

Übrigens: sollte nicht ein Mod trotz der sich dann häufenden End-"s" den Thread-Titel in "Lebensabends-Auto"... ändern? thread.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Doc aus Bückeburg
Beitrag 15.03.2015, 12:50
Beitrag #19


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 22000
Beigetreten: 07.01.2004
Wohnort: ...ein kleines Dorf bei Bückeburg
Mitglieds-Nr.: 1228



Zitat (Peter Lustig @ 15.03.2015, 11:32) *
.... sollte nicht ein Mod ...

Kann ich selba! tongue.gif

Doc


--------------------
Es gibt Dinge, die muss man glauben, um sie sehen zu können,
und es gibt Dinge, die muss man sehen, um sie glauben zu können.
Und dann gibt es noch ein paar Dinge, die kann man einfach nicht glauben, obwohl man sie sieht!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Kühltaxi
Beitrag 15.03.2015, 14:12
Beitrag #20


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 15904
Beigetreten: 05.02.2008
Wohnort: Vussem bei Mechernich bei Euskirchen zwischen Köln, Bonn und Aachen
Mitglieds-Nr.: 39938



Jetzt seid ihr schon beide privilegierte User was ich nie werden werde und dann weiß der eine noch nicht mal um die Möglichkeiten.... whistling.gif

Eigentlich wäre mein Zafira A das ideale Auto für deine Ansprüche wenn er nicht schon so "alt" wäre:
- Von der Form fast genau wie dein Vito nur kleiner.
- Fast gleiche Farbe.
- "Dicker" Motor (2,2 l Diesel, der wahrscheinlich allerletzte mit VEP den es auf dem Markt 2005 noch gab) mit 125 PS, Problem ist nicht Mangel an Leistung sondern die zu kurze Übersetzung, sonst würde er locker über 200 rennen. Im Spurt müßte er einem 200-PS-Vito aber gleichkommen. Die meisten Gebrauchten haben auch DPF nachgerüstet.
- Liegt wie ein Brett auf der Straße, kein Vergleich mit dem Berlingo vorher.
- Einstieg genau richtig für alte, dicke und/oder faule Leute, man geht quasi rein und raus ohne hoch oder runter zu müssen.
- Wahlweise zwei Leute und viel Gepäck, fünf Leute und wenig Gepäck oder sieben Leute und gar kein Gepäck und das jederzeit in ein paar Minuten konvertierbar. Nur falls mal welche spontan mitwollen.
- Der Klimatop-Anhänger läßt sich damit in allerhöchster Not auch noch ziehen wenn nicht ganz vollgepackt.

Von der B-Klasse würde ich eher abraten, die ist nicht wirklich ein Minivan weil durch den bei den meisten Modellen gänzlich ungenutzten (soll wohl für Akkus bei E-Autos sein) sehr hohen Zwischenboden Innenvolumen ohne Ende verschenkt wird.


--------------------
"Es stimmt, die Erde ist die Wiege der Menschheit, aber der Mensch kann nicht ewig in der Wiege bleiben. Das Sonnensystem wird unser Kindergarten."
Konstantin Ziolkowski, russischer Raumfahrttheoretiker
"Bildung ist das, was übrigbleibt, wenn man alles vergessen hat, was man gelernt hat."
Werner Heisenberg, deutscher Physiker und Nobelpreisträger
Reverse Engineering Modification: Imitation of "Imitation Of Life"....
Für alle die Holländisch können: .... de negen oplichters .... dronken mensen en kinderen spreken altijd de waarheid.
Sightseeing Brüssel: Kongreßplatz, Botanischer Garten, Kunstberg.
Sightseeing Casablanca
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Original Bernie_*
Beitrag 15.03.2015, 14:20
Beitrag #21





Guests






Zitat (Kühltaxi @ 15.03.2015, 14:12) *
- Einstieg genau richtig für alte, dicke und/oder faule Leute, man geht quasi rein und raus ohne hoch oder runter zu müssen.

Höhe mag okay ein, aber versuche es mal mit ein steifen Bein...
Mein Vater kam ins Zafira Ü-BER-HAUPT nicht rein, weil er seine Beine nicht mehr so doll herziehen konnte!!
Ein Aspekt, die man als Seniorenfahrzeug nicht ausser Acht gelassen werden sollte!!

PS:
Vito hat immer noch Rostprobleme, vor allem in Fussschwellenbereich, das fiese: Es rostet von innen durch, und bis man es merkt, ist es schon zu spät!!
Der Grund:
Vito wurde primär als Firmenfahrzeug entwickelt, die hat vor allem eins zu sein: Billig! Da kam für Mercedes gerade recht, weil für Gewerbliche Kunden die Garantien deutlich kleiner sind!
Deswegen kam Mercedes schon paar mal vors Gericht, weil sie die Rost-Garantie nicht anerkennen wollte, musste es aber doch noch die Folgen für Rostbeseitigung aufkommen, weil die letztendliche Einsatz entscheident ist (in Streitfall: Privat), und nicht, für was es eigentlich entwickelt wurde (Gewerblich)...

Horch doch mal bei deine Kunden um, Vito wurde doch auch gerne als Basis für Wohnmobil verwendet...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Baghira
Beitrag 15.03.2015, 15:29
Beitrag #22


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 2079
Beigetreten: 25.03.2005
Wohnort: Hamburg/Ost
Mitglieds-Nr.: 8972



Ein Möglichkeit gibt es,Deine angstammte Werkstatt weiterzunutzen , nämlich der Hochdachkombi Citan.(naja eigentlich ein Renault Kangoo)

Mercedes Citan


--------------------
Gruß Christian


Vernünftige Kinderräder findet man hier Kinderfahrradfinder
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Original Bernie_*
Beitrag 15.03.2015, 15:53
Beitrag #23





Guests






MANNN!!!
Daß es mir nicht gleich einfiel!!!
Es gibt doch schon ein perfekte Seniorenfahrzeug!!!
Entwickelt von Experten exclusiv für Senioren!!
Hier drei Video's von diese Top... ääähmmm ...Team! ph34r.gif
Teil 1: Entwicklung, Entwurf und Bau der Seniorenauto
Teil 2: Erste Testfahrt und Vorstellung bei Senioren
Teil 3: Ausgiebige Praxistest samt ultimative Sicherheits-Endlösung!!!
Schade für dich, daß es nicht zu Serienreife schaffte... gap.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Heinz Wäscher
Beitrag 15.03.2015, 16:21
Beitrag #24


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 11927
Beigetreten: 19.09.2007
Wohnort: NRW
Mitglieds-Nr.: 36749



Wirklich schade whistling.gif


--------------------
Voltaire: „Wenn Du wissen willst, wer dich beherrscht, musst Du nur herausfinden, wen Du nicht kritisieren darfst.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Peter Lustig
Beitrag 15.03.2015, 17:27
Beitrag #25


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 26188
Beigetreten: 13.09.2003
Mitglieds-Nr.: 11



Zitat (Doc aus Bückeburg @ 15.03.2015, 12:50) *
Zitat (Peter Lustig @ 15.03.2015, 11:32) *
.... sollte nicht ein Mod ...

Kann ich selba! tongue.gif
Doc

Wieso kannst Du etwas, was ich nicht kann? think.gif
Zitat (Kühltaxi @ 15.03.2015, 14:12) *
Jetzt seid ihr schon beide privilegierte User was ich nie werden werde und dann weiß der eine noch nicht mal um die Möglichkeiten.... whistling.gif
........

Doch, weiß ich schon. Da wird der @Doc (vermutlich mit Unterstützung eines Mods) getrickst haben. thread.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Doc aus Bückeburg
Beitrag 15.03.2015, 18:00
Beitrag #26


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 22000
Beigetreten: 07.01.2004
Wohnort: ...ein kleines Dorf bei Bückeburg
Mitglieds-Nr.: 1228



Zitat (Peter Lustig @ 15.03.2015, 17:27) *
... Wieso kannst Du etwas, was ich nicht kann?

Müsstest Du auch können.
Allerdings nur bei Deinen EIGENEN Threads.

Doc


--------------------
Es gibt Dinge, die muss man glauben, um sie sehen zu können,
und es gibt Dinge, die muss man sehen, um sie glauben zu können.
Und dann gibt es noch ein paar Dinge, die kann man einfach nicht glauben, obwohl man sie sieht!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Peter Lustig
Beitrag 15.03.2015, 18:06
Beitrag #27


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 26188
Beigetreten: 13.09.2003
Mitglieds-Nr.: 11



Das wäre mir völlig neu. Dass Löschungen eigener Beiträge unter bestimmten Bedingungen und Änderungen einzelner Beiträge auch nach längerer Zeit möglich sind, ist mir bekannt. Aber Threadüberschriften ändern? think.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Hoheneicherstation
Beitrag 15.03.2015, 18:32
Beitrag #28


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 7184
Beigetreten: 13.04.2007
Mitglieds-Nr.: 30602





Doch, er kann das ...

Go to the top of the page
 
+Quote Post
Officer
Beitrag 15.03.2015, 22:51
Beitrag #29


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 3584
Beigetreten: 22.10.2003
Mitglieds-Nr.: 407



Zitat (Ernschtl @ 14.03.2015, 22:15) *
Was bitte ist an einem SUV vernünfig?

So ziemlich alles...erhöhte Sitzposition, Variabilität, großzügige Platzverhältnisse (auch auf der Rückbank), großer Laderaum, Allradantrieb, hohe Anhängelast und eine Optik, die mir (!) gefällt.
Das trifft zumindest auf einige der erhältlichen SUV zu, und die bezeichne ich (!) als vernünftig.


--------------------
Gruß, Officer
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Damastor
Beitrag 16.03.2015, 07:40
Beitrag #30


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 5566
Beigetreten: 13.07.2007
Mitglieds-Nr.: 34126



Und der angeblich ach so hohe Spritverbrauch liegt bei vielen SUVs nicht viel über einem vergleichbaren Kombi oder Fahrzeug mit vergleichbarer Sitzposition.


--------------------
Viele Grüße!

VW CC:
Go to the top of the page
 
+Quote Post
NMY
Beitrag 16.03.2015, 09:28
Beitrag #31


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 1674
Beigetreten: 04.08.2004
Mitglieds-Nr.: 4740



- Citroen C4 Grand Picasso, ist dem schon vorgeschlagenen Peugeot 5008 recht ähnlich. Ich hatte den Vorgänger mal als Mietwagen und fand ihn sehr angenehm zu fahren, vor allem wegen der hochgezogenen Panorama-Windschutzscheibe fühlte ich mich eher wie am Steuer eines ICE (zumindest stelle ich mir das so ähnlich vor).
- Fiat Fremont, eigentlich ein Dodge Journey. Den gibt es auch mit nem 3,6 l V6 Benziner - liegt dann preislich aber auch über 30k.
- Lancia Voyager, eigentlich ein Chrysler Voyager, auch mit Benziner 3,6 l V6 erhältlich - ist als Listenpreis allerdings auch oberhalb der 30 k angesiedelt
- Skoda Superb, als Kombi oder Limousine erhältlich. Ist ein stinknormaler Volkswagenkonzern-Mittelklassewagen mit einem kleinen bisschen Premiumgefühl ohne den vollen Preis der Hauptmarke. Im gerade auslaufenden Modell gibt es noch einen V6-Benziner (im neuen Modell gibt es nur noch Vierzylinder).
Go to the top of the page
 
+Quote Post
iru
Beitrag 16.03.2015, 09:37
Beitrag #32


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 1990
Beigetreten: 28.03.2014
Mitglieds-Nr.: 72029



Zitat (Doc aus Bückeburg @ 13.03.2015, 21:45) *
Wie fährt sich denn überhaupt heute ein kleiner Turbo-Benziner?
Ich persönlich komme recht gut klar damit (1.4 TSI, 140PS), kenne aber auch Leute, die damit nicht "warm werden", da würde ich Dir einfach mal eine Probefahrt empfehlen. Den Touran, in dem dieser Motor steckt kann ich uneingeschränkt empfehlen, vor allem das Platz/Abmessungsverhältnis ist super.

Go to the top of the page
 
+Quote Post
Scitch
Beitrag 16.03.2015, 13:18
Beitrag #33


Mitglied
*******

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 7635
Beigetreten: 27.05.2013
Wohnort: Wiesbaden
Mitglieds-Nr.: 68681



Ich würde mal den Ford Kuga als Möglichkeit ins Gespräch bringen.

Falls man sich doch mal entschließen sollte ein bisschen was zu ziehen ist er gut geeignet, hat einen guten Innenraum, ausreichend starke Motoren, sehr bequemen Einstieg und ist preislich durchaus im Rahmen. Und schlecht aussehend finde ich ihn auch nicht.
Vielleicht wäre der ja einen Blick wert? wavey.gif


--------------------
Gruß Scitch

Es ist nicht genug zu wissen - man muss auch anwenden. Es ist nicht genug zu wollen - man muss auch tun.
- Johann Wolfgang von Goethe
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Kühltaxi
Beitrag 16.03.2015, 15:08
Beitrag #34


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 15904
Beigetreten: 05.02.2008
Wohnort: Vussem bei Mechernich bei Euskirchen zwischen Köln, Bonn und Aachen
Mitglieds-Nr.: 39938



Zitat (NMY @ 16.03.2015, 09:28) *
- Fiat Fremont, eigentlich ein Dodge Journey. Den gibt es auch mit nem 3,6 l V6 Benziner - liegt dann preislich aber auch über 30k.

Wo du den erwähnst fällt mir der sehr ähnliche Chevy Orlando wieder ein. War mal ein heißer Kandidat bei mir. Gibt's neu zwar offiziell nicht mehr aber fast neu bestimmt noch. Der ist auch noch schön und verhältnismäßig billig.


--------------------
"Es stimmt, die Erde ist die Wiege der Menschheit, aber der Mensch kann nicht ewig in der Wiege bleiben. Das Sonnensystem wird unser Kindergarten."
Konstantin Ziolkowski, russischer Raumfahrttheoretiker
"Bildung ist das, was übrigbleibt, wenn man alles vergessen hat, was man gelernt hat."
Werner Heisenberg, deutscher Physiker und Nobelpreisträger
Reverse Engineering Modification: Imitation of "Imitation Of Life"....
Für alle die Holländisch können: .... de negen oplichters .... dronken mensen en kinderen spreken altijd de waarheid.
Sightseeing Brüssel: Kongreßplatz, Botanischer Garten, Kunstberg.
Sightseeing Casablanca
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Digo
Beitrag 16.03.2015, 17:47
Beitrag #35


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 4847
Beigetreten: 28.03.2006
Mitglieds-Nr.: 17973



Zitat (Doc aus Bückeburg @ 13.03.2015, 21:45) *
Wir sind uns beide einig, dass es kein SUV sein soll: Rein aus dem Bauch heraus finden wir die zu 90% total hässlich und für unsern Einsatzfall zu 100% überflüssig.
[...]
Aber diese seltsamen Motörchen... crybaby.gif
Ich träume von einem seidenweichen Sechszylinder, aber sowas wird einem „Normalverbraucher“ heute ja nicht mehr gegönnt.

Neu ist da leider schwierig, was wie sieht es denn mit soetwas aus? Wenige Kilometer, vom BMW Händler mit 3 Jahren EuroPlus Garantie möglich.
http://suchen.mobile.de/auto-inserat/bmw-x.../201589106.html
http://suchen.mobile.de/auto-inserat/bmw-x.../192079143.html

Ist kein richtiger SUV, hat einen wunderschönen 6 Zylinder und da kann man bestimmt auch noch etwas handeln, weil wer kauft schon so ein Auto wink.gif .
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Damastor
Beitrag 17.03.2015, 08:03
Beitrag #36


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 5566
Beigetreten: 13.07.2007
Mitglieds-Nr.: 34126



Der ist im Innenraum aber absolut nicht BMW würdig crybaby.gif
Da finde ich jeden Tiguan oder Skoda Yeti von der Anmutung her wertiger...was die sich dabei gedacht haben...vielleicht ists beim neuen besser?

Apropos Tiguan: Wäre der nicht was?


--------------------
Viele Grüße!

VW CC:
Go to the top of the page
 
+Quote Post
iru
Beitrag 17.03.2015, 13:07
Beitrag #37


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 1990
Beigetreten: 28.03.2014
Mitglieds-Nr.: 72029



Zitat (Damastor @ 17.03.2015, 08:03) *
Apropos Tiguan: Wäre der nicht was?

Ein schönes Auto, aber das ist doch ein SUV, oder nicht? think.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Dead-Eye
Beitrag 17.03.2015, 13:12
Beitrag #38


Mitglied
*****

Gruppe: Members
Beiträge: 383
Beigetreten: 30.03.2006
Mitglieds-Nr.: 18036



Zitat (Damastor @ 17.03.2015, 09:03) *
Skoda Yeti


Das könnte auch noch eine Option sein, der sieht zumindest meiner Meinung nach weniger nach typischem SUV aus als viele andere, obwohl er natürlich eigentlich eins ist.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Damastor
Beitrag 17.03.2015, 13:45
Beitrag #39


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 5566
Beigetreten: 13.07.2007
Mitglieds-Nr.: 34126



@iru
Naja ob das ein SUV ist? War mir nur spontan eingefallen, Kofferraum ist ein wenig klein aber im Endeffekt ist das ein hochbeiniger Golf der je nach Ausstattungslinie gar nicht mehr nach SUV aussieht.

Skoda Roomster? Da kenn ich aber die Sitzposition nicht.


--------------------
Viele Grüße!

VW CC:
Go to the top of the page
 
+Quote Post
jens_16syncro
Beitrag 17.03.2015, 13:55
Beitrag #40


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 2057
Beigetreten: 14.12.2005
Mitglieds-Nr.: 15369



Doc,
kaufe dir doch einen gut erhaltenen T3, lasse ihn liebevoll restaurieren (incl. sinnvollem Fremdmotor) und du hast ein nicht alltägliches Auto für den Lebensabend.
Meinen bekommst du allerdings nicht, den habe ich jetzt seit 19 Jahren und ich möchte ihn noch mindestens 20 Jahre behalten laugh2.gif wavey.gif


--------------------
Eala Frya Fresena
zentraler Ausdruck der Friesischen Freiheit
Lewer duad as Slaav!
Schlüttsieler Schleuse unterhalb des Friesenwappens
vertrouw op god en je mauser
motto van de Boerenoorlog (1899-1902)
Слава Україні!
Sláva Ukrayíni!

Deutsch sein heißt, auch eine (ursprünglich) gute Sache so sehr ins Extrem zu treiben, bis sie ein böses Ende nimmt
(Matthias Politycki, geboren 1955, Schriftsteller)

Ich wollte mit den Bürger*innenmeister*in*kandidat*innen diskutieren, habe sie aber nicht verstanden.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Unsichtbarer
Beitrag 17.03.2015, 15:51
Beitrag #41


Mitglied
****

Gruppe: Members
Beiträge: 133
Beigetreten: 26.01.2012
Wohnort: Süden
Mitglieds-Nr.: 63088



Audi Allroad wenn es kein SUV sein soll.


Unsichtbarer


--------------------
Ich muß noch überlegen.Ich weiß nicht, daß ich nichts weiß. Aber die anderen wissen das ja noch weniger.
Insofern müsste man jetzt Deinen Beichtvater befragen, ob das Trinken von Urin zu Deinen Sexualpraktiken gehört.(Zitat: Uwe W )
Also fahre ich weiterhin mit dem eigenen Auto und teile es auch nicht. (Ein guter deutscher Autofahrer, der seinen Wagen liebt, macht sowas eh nicht). Zitat Ernschtl
Bitte lieber Kai, lass uns hier im Portal weiterhin Verkehr miteinander haben. Du mit Deiner kurzen Würze und ich mit meiner langen Ausführlichkeit geben doch ein gutes Paar ab, oder nicht?(Zitat Lotte)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
thetdk
Beitrag 20.03.2015, 13:19
Beitrag #42


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 2233
Beigetreten: 06.03.2007
Wohnort: Aachen
Mitglieds-Nr.: 29273



Ich würde dann noch den VW Touran einwerfen.
Sehr angenehme Sitzposition, das kriege ich auch von mitfahrenden Senioren immer wieder gesagt, sehr wertiges Fahrzeug in meinen Augen.
Auch reichlich Platz, variabel wenn es mal etwas zu transportieren gibt, etc.
Dieses Jahr im Herbst gibt es das Facelift, dann auch mit allen gängigen Assistenzsystemen.

Aktuell größte Motorisierung ist 177PS TDI, da verändert sich ggf. auch noch was. Aber kein 6Zylinder.

Wahlweise mit Erdgas, aber das ist nicht wirklich zukunftsträchtig glaube ich. Zumal mir ein Fahrzeug mit eingebautem Verfallsdatum (Tankprüfung) nicht wohl wäre, soll ja lange halten.

Ich bin hochzufrieden bislang, steige nur deswegen jetzt auf Passat um weil das Facelift zu spät kommt.

es grüßt

thetdk


--------------------
----------------------------------------------------------
Schon weil wir alle in einem Boot sitzen, ist es gut,
das wir nicht alle auf der gleichen Seite stehen
----------------------------------------------------------
Go to the top of the page
 
+Quote Post
iru
Beitrag 20.03.2015, 13:26
Beitrag #43


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 1990
Beigetreten: 28.03.2014
Mitglieds-Nr.: 72029



Zitat (thetdk @ 20.03.2015, 13:19) *
Ich würde dann noch den VW Touran einwerfen.
soso...

Zitat (iru @ 16.03.2015, 09:37) *
Den Touran, in dem dieser Motor steckt kann ich uneingeschränkt empfehlen, vor allem das Platz/Abmessungsverhältnis ist super.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
thetdk
Beitrag 20.03.2015, 14:20
Beitrag #44


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 2233
Beigetreten: 06.03.2007
Wohnort: Aachen
Mitglieds-Nr.: 29273



Oh, das ist mir wohl entgangen... blushing.gif


--------------------
----------------------------------------------------------
Schon weil wir alle in einem Boot sitzen, ist es gut,
das wir nicht alle auf der gleichen Seite stehen
----------------------------------------------------------
Go to the top of the page
 
+Quote Post
rapit
Beitrag 23.03.2015, 16:05
Beitrag #45


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 32745
Beigetreten: 26.12.2009
Mitglieds-Nr.: 52031



Zitat (Unsichtbarer @ 17.03.2015, 15:51) *
wenn es kein SUV sein soll.

Angesichts der unkonventionellen Fahrtrouten, die @Doc manchmal wählt, sollte er diese Einschränkung nochmal überdenken shutup.gif
whistling.gif


--------------------
Regelflecken, Abbiegetaschen, feindliches Grün, Idealfahrer, "faktische Fußgängerzonen", Kletterweichen, Bettelampeln, Lückenampeln, ... - es gibt Sachen, die gibt es nur im Straßenverkehr
Go to the top of the page
 
+Quote Post
CvR
Beitrag 23.03.2015, 16:47
Beitrag #46


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 7619
Beigetreten: 27.01.2005
Mitglieds-Nr.: 8053



Zitat (Doc aus Bückeburg @ 13.03.2015, 21:45) *
Der einzige „Mild-SUV“, der uns beide begeistern könnte, ist der Volvo CX70, und DER liegt ein nun doch wenig jenseits unseres gesteckten Preis-Horizonts von um die 30.000 Öcken.

Und der XC60 kommt wirklich üüüüüberhaupt nicht in Frage?


--------------------
"Man sollte schon deshalb kein langes Gesicht machen, weil man dann mehr zu rasieren hat."
Fernand Joseph Désiré Contandin (1903-1971), französischer Schauspieler und Sänger
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Monny
Beitrag 26.03.2015, 10:13
Beitrag #47


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 1941
Beigetreten: 12.11.2006
Wohnort: Schbätzles-Diaspora
Mitglieds-Nr.: 25170



VW Caddy, gibts mit 170TDI-Pferdchen


--------------------
Gruss,
Monny

------------------

entsorge kostenlos Kurzhauber-Teile ;)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
GM_
Beitrag 27.03.2015, 00:04
Beitrag #48


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 10996
Beigetreten: 14.12.2004
Mitglieds-Nr.: 7260



Zitat
Lebensabends-Auto
Hey, hey, ich glaub ich spinn. ranting.gif

60 ist das neue 40! wavey.gif

Wann läufst du deinen nächsten Marathon? rolleyes.gif


--------------------
Noch hat kein einziger Tesla meinen Diesel abgehängt.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Barney
Beitrag 30.03.2015, 19:13
Beitrag #49


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 1304
Beigetreten: 05.03.2007
Mitglieds-Nr.: 29219



Ich finde den thread und den thread Titel auch geradezu deprimierend…. Irgendwie riecht es mir schon n bissi nach Rollator… unsure.gif

Lebensabend ist meiner Planung nicht vorgesehen… ich möchte bitte mit 70 noch Bäume ausreißen und mit 80 noch mim Quad in der Kiesgrube spielen...... aber, wie der Rheinländer so schön sacht: et kütt, wie et kütt… und jansallermeistens anners als geplant…

Noch mit ohne Rollator empfehle daher ersemal den Erwerb des neuen V8 Mastäng....... den Du nu auch ganz einfach beim deutschen Ford Händler Deines geringsten Misstrauens mit deutscher Zulassung erwerben kannst…

So quisiquasi aus therapeutischen Gründen.... whistling.gif

Der Beitrag wurde von Jens bearbeitet: 04.04.2015, 06:40
Bearbeitungsgrund: Vollzitat des Vorpostings gelöscht
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Doc aus Bückeburg
Beitrag 04.04.2015, 21:51
Beitrag #50


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 22000
Beigetreten: 07.01.2004
Wohnort: ...ein kleines Dorf bei Bückeburg
Mitglieds-Nr.: 1228



Zitat (GM_ @ 27.03.2015, 01:04) *
... Wann läufst du deinen nächsten Marathon?

Am 06.09.2015 in Münster.
ICH laufe dann meinen letzten Marathon - und mein Sohn seinen ersten...

Es ist aber nicht so, dass ich mir keine weiteren Marathons mehr zutrauen würde.
Aber mir wird allmählich das "orthopädische Risiko" zu groß: auch mit 85 kann man noch Marathons laufen, aber nicht mehr mit 90 kg... blushing.gif


Und was den "Lebensabend" betrifft:
Mein Campingschrauber-Nomadenleben geht definitiv dem Ende entgegen. Unter anderem, weil ich allmählich keinen Bock mehr darauf habe.
Als "Gutachter für Schienenfahrzeuge" kann ich noch ein paar Jahre gut im Geschäft bleiben, aber dazu brauche ich keinen Vito mit Schlafgelegenheit.

Außerdem bin ich nicht der Typ, der alle Jahre ein neues Auto will.
Meinen T3-Bulli von 1982 hatte ich auch schon 16 Jahre lang, und ich bin der Meinung, dass die heutigen Autos vom Blech her haltbarer geworden sind.
Die Randbedingungen für das Auto (groß genug für 2 Personen samt umfangreichem Urlaubsgepäck, etwas höher als ein normaler Kombi, aber kein SUV, in den man hochklettern muss)
hatte ich genannt, und es waren auch schon einige brauchbare Vorschläge da.

Insbesondere würde mich noch interessieren, welche Art des Antriebs und der Energiespeicherung ihr für so zukunftsweisend haltet, dass man Eurer Meinung nach die nächsten Jahre im wahrsten Sinne des Wortes "gut fährt".

Doc


--------------------
Es gibt Dinge, die muss man glauben, um sie sehen zu können,
und es gibt Dinge, die muss man sehen, um sie glauben zu können.
Und dann gibt es noch ein paar Dinge, die kann man einfach nicht glauben, obwohl man sie sieht!
Go to the top of the page
 
+Quote Post

6 Seiten V   1 2 3 > » 
Reply to this topicStart new topic
1 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 1 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 



RSS Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 17.08.2025 - 23:58