![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() ![]() |
![]() |
![]()
Beitrag
#51
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 4811 Beigetreten: 04.12.2013 Wohnort: Nürnberg Mitglieds-Nr.: 70843 ![]() |
Doch, klar. Da die Pendler statt auf der Autobahn jetzt in Ingelheim herumstehen...
|
|
|
![]()
Beitrag
#52
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 103 Beigetreten: 04.10.2010 Wohnort: Dresden Mitglieds-Nr.: 55909 ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#53
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 4811 Beigetreten: 04.12.2013 Wohnort: Nürnberg Mitglieds-Nr.: 70843 ![]() |
Mainz-Finthen Airfield läge linksrheinisch wesentlich näher an der Schiersteiner Brücke, wenn es nur darum geht, der auszuweichen. Muss sich nur noch eine Fluggesellschaft finden, die mit ausreichend kleinen Maschinen einen Pendelverkehr einrichten würde...
|
|
|
![]()
Beitrag
#54
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 7610 Beigetreten: 28.09.2012 Wohnort: Dortmund Mitglieds-Nr.: 65729 ![]() |
Und da dürfte tatsächlich Schluss sein, weil auch die Zahl und Kapazität der Fähranlegestellen sich nicht beliebig anpassen lässt und der Schiffsverkehr auf dem Rhein nicht unbeträchtliche Probleme bereitet, wenn da viele Fähren kreuzen sollen. ggf. könnten zusätzliche Verbindungen eingerichtet werden wenn in der Nähe nich funktionsfähige Ersatzübergangsstellen (vulgo: Nato-Rampen) vorhanden sind... Das hat man letztens in Remagen ähnlich gemacht. |
|
|
![]()
Beitrag
#55
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 32745 Beigetreten: 26.12.2009 Mitglieds-Nr.: 52031 ![]() |
Mainz-Finthen Airfield Vielleicht helfen die Amis mit einer Luftbrücke: Wiebaden-Erbenheim Airfield <=> Finthen ![]() Nato-Rampen Ich glaube, die nächste ist erst in Oppenheim -------------------- Regelflecken, Abbiegetaschen, feindliches Grün, Idealfahrer, "faktische Fußgängerzonen", Kletterweichen, Bettelampeln, Lückenampeln, ... - es gibt Sachen, die gibt es nur im Straßenverkehr |
|
|
![]()
Beitrag
#56
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5820 Beigetreten: 15.08.2007 Mitglieds-Nr.: 35375 ![]() |
Was im Raum Mainz vielleicht hilft, wäre verstärkt auf die Bahn auszuweichen. Die hat sich davon auf Befragen durch die Lokalpresse gar nicht so begeistert gezeigt: Die Strecken rund um Mainz/Wiesbaden sind schon ohne die Brückensperrung an der Grenze der Belastbarkeit angelangt - und die Züge sind nicht nur im Berufsverkehr proppenvoll; zusätzliche stehen laut einem Bahnsprecher nicht zur Verfügung - und eine Freigabe von Fernzügen für Pendler nicht zur Debatte ![]() Ach, manches ist richtig toll in diesem Land. Da blubbern uns die Politiker seit 35 Jahren voll, wir sollten auf den ÖNPV umsteigen. Und wann man's dann tatsächlich tun will, stellt sich raus: Nee, so haben wir das doch nicht gemeint. Vielleicht wäre es sinnvoll gewesen, die 35 Jahre zu nutzen, um Kapazitäten und attraktive Verbindungen und Tarife zu schaffen. Bis gestern habe ich es immer bedauert, dass ich nicht mehr in Mainz wohne. Aber immerhin (hat's schon jemand geschrieben): TECHNIKER IST INFORMIERT |
|
|
![]()
Beitrag
#57
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2110 Beigetreten: 07.09.2014 Mitglieds-Nr.: 73791 ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#58
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 18610 Beigetreten: 02.04.2005 Wohnort: Rhein-Nahe Mitglieds-Nr.: 9098 ![]() |
Rampen gibt's einige, aber ohne jegliche Infrastruktur - und keine verfügbaren Fähren; dafür aber etliche jahreszeitbedingt unausgelastete Ausflugsschiffe und reichlich Anlegestellen in bester Lage: Was treiben die eigentlich...? Fußgängerfährverbindungen einrichten scheint's nicht...
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#59
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 21967 Beigetreten: 07.01.2004 Wohnort: ...ein kleines Dorf bei Bückeburg Mitglieds-Nr.: 1228 ![]() |
Rampen gibt's einige, aber ohne jegliche Infrastruktur Endlich mal ein Fall, wo sich ein SUV rentieren würde... ![]() Doc -------------------- Es gibt Dinge, die muss man glauben, um sie sehen zu können,
und es gibt Dinge, die muss man sehen, um sie glauben zu können. Und dann gibt es noch ein paar Dinge, die kann man einfach nicht glauben, obwohl man sie sieht! |
|
|
![]()
Beitrag
#60
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2057 Beigetreten: 14.12.2005 Mitglieds-Nr.: 15369 ![]() |
Statt sinnfreiem SUV doch lieber einen VW Typ 166 kaufen
![]() Das wäre allerdings kein ganz billiges Vergnügen aber dafür auch eine relativ stabile Wertanlage. Das Angebot ist dummerweise etwas arg begrenzt. Die Fahrt zur Arbeit könnte dann so aussehen: ![]() -------------------- Eala Frya Fresena
zentraler Ausdruck der Friesischen Freiheit Lewer duad as Slaav! Schlüttsieler Schleuse unterhalb des Friesenwappens vertrouw op god en je mauser motto van de Boerenoorlog (1899-1902) Слава Україні! Sláva Ukrayíni! Deutsch sein heißt, auch eine (ursprünglich) gute Sache so sehr ins Extrem zu treiben, bis sie ein böses Ende nimmt (Matthias Politycki, geboren 1955, Schriftsteller) Ich wollte mit den Bürger*innenmeister*in*kandidat*innen diskutieren, habe sie aber nicht verstanden. |
|
|
![]()
Beitrag
#61
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 526 Beigetreten: 02.10.2011 Mitglieds-Nr.: 61588 ![]() |
Da blubbern uns die Politiker seit 35 Jahren voll, wir sollten auf den ÖNPV umsteigen. Und wann man's dann tatsächlich tun will, stellt sich raus: Nee, so haben wir das doch nicht gemeint. Vielleicht wäre es sinnvoll gewesen, die 35 Jahre zu nutzen, um Kapazitäten und attraktive Verbindungen und Tarife zu schaffen. Bis gestern habe ich es immer bedauert, dass ich nicht mehr in Mainz wohne. Die Vorschläge kamen gestern ja auch, man möge bitte auf den ÖPNV umsteigen. Allerdings stehe ich dann mit dem Bus bzw. Tram genau so wieder im Stau. Und diejenigen, die von weit her kamen, und von nichts eine Ahnung hatten, sollen jetzt wo ihr Fahrzeug abstellen, ohne dass sie dann wieder im Stau stehen? Das hat man ganz toll hinbekommen. Mit der teuren Sanierung der Brücke hat man so lange gewartet, bis man zur Reparatur gezwungen ist? ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#62
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 18610 Beigetreten: 02.04.2005 Wohnort: Rhein-Nahe Mitglieds-Nr.: 9098 ![]() |
Da blubbern uns die Politiker seit 35 Jahren voll, wir sollten auf den ÖNPV umsteigen. Und wann man's dann tatsächlich tun will, stellt sich raus: Nee, so haben wir das doch nicht gemeint. Das war aber schon vor 35 Jahren so: Es war in der Tat um 1980, als ein leitender Personaler aus der Bürostadt Niederrad wg. "Jobtickets" (damals eine noch recht neue Idee, hochgelobt und angepriesen!) beim regionalen Verkehrsverbund vorgesprochen hat. Der hat dann im Gespräch mit einem der Geschäftsführer diesen mal gefragt, wie viele Pkw-Pendler denn der ÖPNV überhaupt zusätzlich aufnehmen könne, ohne zu kollabieren - und zur Antwort bekommen: "Sagen Sie's nicht weiter: Keine fünf Prozent..." ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#63
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5820 Beigetreten: 15.08.2007 Mitglieds-Nr.: 35375 ![]() |
Da blubbern uns die Politiker seit 35 Jahren voll, wir sollten auf den ÖNPV umsteigen. Und wann man's dann tatsächlich tun will, stellt sich raus: Nee, so haben wir das doch nicht gemeint. Vielleicht wäre es sinnvoll gewesen, die 35 Jahre zu nutzen, um Kapazitäten und attraktive Verbindungen und Tarife zu schaffen. Die Vorschläge kamen gestern ja auch, man möge bitte auf den ÖPNV umsteigen. Allerdings stehe ich dann mit dem Bus bzw. Tram genau so wieder im Stau. Und ich nehme an, in die S-Bahn ist man gar nicht erst reingekommen. Jedenfalls waren in meiner S-Bahn-Zeit die Züge häufig so voll, dass da nicht mehr viel Luft war (im doppelten Sinne...). Ein Kollege ist heute um 5 losgefahren und war um halb sieben immerhin schon an der Brücke. Seine Frau hat für die 10km von Gonsenheim zum Arbeitsplatz das Fahrrad genommen. Auch nicht jederman/fraus Sache. |
|
|
![]()
Beitrag
#64
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2667 Beigetreten: 01.02.2014 Mitglieds-Nr.: 71411 ![]() |
Oder aufs Flugzeug. Gibts Flüge von Hahn nach Frankfurt Airport? Was soll das bringen? Es git doch immer einen Streik. Entweder bei bei den Piloten der German Wings, beim Sicherheitspersonal, bei den Piloten der Lufthansa, bei der Flugsicherung, beim Kabinenpersonal ...Und wenn nicht, dann gibt es garantiert einen Vulkanausbruch auf Island, der ein Flugverbot in ganz Europa zur Folge hat. ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#65
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2110 Beigetreten: 07.09.2014 Mitglieds-Nr.: 73791 ![]() |
Der Frankfurter Flughafen dürfte gar nicht die Kapazitäten haben um einen Shuttleverkehr von Mainz aus einzurichten. Und auch Frankfurt-Egelsbach (den hätte ich stattdessen vorgeschlagen) soll wohl ziemlich ausgelastet sein.
Höchstens Babenhausen wäre möglich, aber das liegt ziemlich weit ab vom Schuss... |
|
|
![]()
Beitrag
#66
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1460 Beigetreten: 15.03.2011 Mitglieds-Nr.: 58374 ![]() |
In dem Bericht der Hessenschau wurden Autofahrer interviewt. Und in jedem saß nur eine Person. Wenn jedes Auto mit vier Personen besetzt wäre, dann wäre der Stau nur 1/4 so lang. Er wäre also trotz Brückensperrung nicht vorhanden. Und die Pendler würden trotz Umwege zu Treffpunkten wahrscheinlich nicht länger unterwegs sein...
-------------------- Theoretisch gibt es keinen Unterschied zwischen Theorie und Praxis, praktisch schon.
|
|
|
![]()
Beitrag
#67
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 4811 Beigetreten: 04.12.2013 Wohnort: Nürnberg Mitglieds-Nr.: 70843 ![]() |
Mit diesem Konjunktiv im Nebensatz könnte man sich auch den dreistreifigen Ausbau so mancher Autobahn sparen.
|
|
|
![]()
Beitrag
#68
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2429 Beigetreten: 17.07.2011 Wohnort: Im Südbadischen Mitglieds-Nr.: 60398 ![]() |
Das Problem wird doch sein das den zusätzlichen SPNV mal wieder niemand zahlen will, und dann wird was von "nicht möglich" usw geschwafelt. Die DB hat immer massenhaft Material, sie haben sogar eine eigene Firma dafür das "DB-Stillstandsmanagement" das das ganze Gerümpel verwaltet und den überblick darüber behält was so alles wo rumsteht und am vergammeln ist.
|
|
|
![]()
Beitrag
#69
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1460 Beigetreten: 15.03.2011 Mitglieds-Nr.: 58374 ![]() |
Meine Rede seit 1886...
-------------------- Theoretisch gibt es keinen Unterschied zwischen Theorie und Praxis, praktisch schon.
|
|
|
![]()
Beitrag
#70
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5820 Beigetreten: 15.08.2007 Mitglieds-Nr.: 35375 ![]() |
In dem Bericht der Hessenschau wurden Autofahrer interviewt. Und in jedem saß nur eine Person. Wenn jedes Auto mit vier Personen besetzt wäre, dann wäre der Stau nur 1/4 so lang. Er wäre also trotz Brückensperrung nicht vorhanden. Und die Pendler würden trotz Umwege zu Treffpunkten wahrscheinlich nicht länger unterwegs sein... Das stimmt. Nur müssen die Leute zusammenfinden. Wer baut eine Software, die Pendler zusammenbringt? Wäre vielleicht eine Sache, mit der man auch noch viel Geld verdienen könnte. |
|
|
![]()
Beitrag
#71
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 18610 Beigetreten: 02.04.2005 Wohnort: Rhein-Nahe Mitglieds-Nr.: 9098 ![]() |
Die DB hat immer massenhaft Material, sie haben sogar eine eigene Firma dafür das "DB-Stillstandsmanagement" das das ganze Gerümpel verwaltet und den überblick darüber behält was so alles wo rumsteht und am vergammeln ist. Was nutzt das halb oder ganz vergammelte Rollmaterial, wenn's neben zahlungwilligen Bestellern auch an Personal und freien Streckenkapazitäten fehlt...? ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#72
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Globaler Moderator Beiträge: 14071 Beigetreten: 13.04.2007 Wohnort: Ulm Mitglieds-Nr.: 30591 ![]() |
Nur müssen die Leute zusammenfinden. Wer baut eine Software, die Pendler zusammenbringt? Ist doch alles schon lange erfunden, zum Bleistift der ADAC Mitfahrclub |
|
|
![]()
Beitrag
#73
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 7174 Beigetreten: 13.04.2007 Mitglieds-Nr.: 30602 ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#74
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1460 Beigetreten: 15.03.2011 Mitglieds-Nr.: 58374 ![]() |
In dem Bericht der Hessenschau wurden Autofahrer interviewt. Und in jedem saß nur eine Person. Wenn jedes Auto mit vier Personen besetzt wäre, dann wäre der Stau nur 1/4 so lang. Er wäre also trotz Brückensperrung nicht vorhanden. Und die Pendler würden trotz Umwege zu Treffpunkten wahrscheinlich nicht länger unterwegs sein... Das stimmt. Nur müssen die Leute zusammenfinden. Wer baut eine Software, die Pendler zusammenbringt? Wäre vielleicht eine Sache, mit der man auch noch viel Geld verdienen könnte. Die Software gibt es durch aus. Nur wer nutzt die. Obwohl ich über die Problematik bescheid weiß, fahre ich selber zu 90 % allein. Es ist einfach bequemer. -------------------- Theoretisch gibt es keinen Unterschied zwischen Theorie und Praxis, praktisch schon.
|
|
|
![]()
Beitrag
#75
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 32745 Beigetreten: 26.12.2009 Mitglieds-Nr.: 52031 ![]() |
Gerade in der Karnevalszeit gefällt mir ja ein Internetblogbeitrag richtig gut:
Zitat Vielleicht sollte der Mensch nicht durch eine Brücke künstlich verbinden, was der liebe Gott durch einen Fluss trennen wollte. ![]() -------------------- Regelflecken, Abbiegetaschen, feindliches Grün, Idealfahrer, "faktische Fußgängerzonen", Kletterweichen, Bettelampeln, Lückenampeln, ... - es gibt Sachen, die gibt es nur im Straßenverkehr |
|
|
![]()
Beitrag
#76
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 18610 Beigetreten: 02.04.2005 Wohnort: Rhein-Nahe Mitglieds-Nr.: 9098 ![]() |
Noch besser hat mir die Idee gefallen, den ESC 2015 von Wien nach Mainz zu verlegen - Motto "Brücken bauen"
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#77
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 32745 Beigetreten: 26.12.2009 Mitglieds-Nr.: 52031 ![]() |
Na das ist doch mal eine Sperrung, die unseren @ukr sicher "begeistern" wird.
Dieses hochmoderne Material, die Anzahl der Fußplatten, insbesondere bei der Rondengröße... -------------------- Regelflecken, Abbiegetaschen, feindliches Grün, Idealfahrer, "faktische Fußgängerzonen", Kletterweichen, Bettelampeln, Lückenampeln, ... - es gibt Sachen, die gibt es nur im Straßenverkehr |
|
|
![]()
Beitrag
#78
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 11927 Beigetreten: 19.09.2007 Wohnort: NRW Mitglieds-Nr.: 36749 ![]() |
Dürfen solche Konstrukte nur von Personen mit einem besonderen Befähigungsnachweis aufgestellt werden oder auch von Leuten, die vom Begriff Windlast noch nie etwas gehört haben?
-------------------- Voltaire: „Wenn Du wissen willst, wer dich beherrscht, musst Du nur herausfinden, wen Du nicht kritisieren darfst.“
|
|
|
![]()
Beitrag
#79
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 32745 Beigetreten: 26.12.2009 Mitglieds-Nr.: 52031 ![]() |
Die können das. Heißen doch immerhin Autobahnmeistereieiei
![]() -------------------- Regelflecken, Abbiegetaschen, feindliches Grün, Idealfahrer, "faktische Fußgängerzonen", Kletterweichen, Bettelampeln, Lückenampeln, ... - es gibt Sachen, die gibt es nur im Straßenverkehr |
|
|
![]()
Beitrag
#80
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 18610 Beigetreten: 02.04.2005 Wohnort: Rhein-Nahe Mitglieds-Nr.: 9098 ![]() |
Die haben jetzt erst mal was anderes zu tun: Laut Innenministerium RLP soll die A643 bereits zum Beginn der kommenden Woche vom AD Mainz bis Mombach wieder offen sein:
Zitat Dazu wird vom Autobahndreieck Mainz kommend die Rampe zum Mombacher Kreisel ummarkiert. Hierfür sind weitere kleinere Umbauarbeiten erforderlich, z.B. die Einrichtung einer Überfahrt auf der Autobahn. Die Arbeiten sollen je nach Witterungslage am Wochenende durchgeführt werden, so dass Anfang nächster Woche die Anschlussstellen geöffnet werden können. ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#81
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 32745 Beigetreten: 26.12.2009 Mitglieds-Nr.: 52031 ![]() |
Hier Schwerlast-Gegenverkehr?
![]() -------------------- Regelflecken, Abbiegetaschen, feindliches Grün, Idealfahrer, "faktische Fußgängerzonen", Kletterweichen, Bettelampeln, Lückenampeln, ... - es gibt Sachen, die gibt es nur im Straßenverkehr |
|
|
![]()
Beitrag
#82
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 3302 Beigetreten: 20.09.2004 Wohnort: Rheingau Mitglieds-Nr.: 5649 ![]() |
Das wird schon
![]() Ist immer noch viel schneller als aktuell. ![]() -------------------- Gruß Enrico
![]() Bildung ist Bundessache! |
|
|
![]()
Beitrag
#83
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 18610 Beigetreten: 02.04.2005 Wohnort: Rhein-Nahe Mitglieds-Nr.: 9098 ![]() |
Auf der anderen Rampe ist sichtlich Platz genug - dass da zwei solche Kaliber mit vmax gefahrlos aneinander vorbeikommen müssen ist nicht gefordert
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#84
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 7174 Beigetreten: 13.04.2007 Mitglieds-Nr.: 30602 ![]() |
Ob man diese Version der Flussquerung schon mal vorsichtshalber geübt hat? ... ![]() (Da kommen einige Transpüorte dieser Art von Mombach auf die Wiesbadener Seite) |
|
|
![]()
Beitrag
#85
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 18610 Beigetreten: 02.04.2005 Wohnort: Rhein-Nahe Mitglieds-Nr.: 9098 ![]() |
(Da kommen einige Transpüorte dieser Art von Mombach auf die Wiesbadener Seite) Aber nur betriebs- bzw. baustelleninterne - bis der Betreiber alle Genehmigungen beisammen hat, damit private Kundschaft gegen Bares übersetzen und womöglich gar noch den einen oder anderen Euro daran verdienen zu dürfen, ist wahrscheinlich die jetzt im Bau befindliche neue Brücke schon wieder sanierungsreif... ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#86
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 7174 Beigetreten: 13.04.2007 Mitglieds-Nr.: 30602 ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#87
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 18610 Beigetreten: 02.04.2005 Wohnort: Rhein-Nahe Mitglieds-Nr.: 9098 ![]() |
Schon klar - aber nun stell dir vor, dort käme jemand auf die glorreiche Idee, des auch gesperrten Fuß- und Radwegs auf der Brücke wegen wenigstens dessen Nutzern größere Umwege ersparen und die gegen einen kleinen Obolus übersetzen zu wollen: Das ginge gar nicht oder allenfalls unter größerem Zeit- und Kostenaufwand zur Erfüllung von tausend Vorschriften und Auflagen sowie Einholung von Genehmigungen bei allen möglichen Behörden - wetten...?
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#88
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 32745 Beigetreten: 26.12.2009 Mitglieds-Nr.: 52031 ![]() |
braucht es nicht, eine Personenfähre fährt bis zur Rettbergsaue.
Den Rest kann man schwimmen. -------------------- Regelflecken, Abbiegetaschen, feindliches Grün, Idealfahrer, "faktische Fußgängerzonen", Kletterweichen, Bettelampeln, Lückenampeln, ... - es gibt Sachen, die gibt es nur im Straßenverkehr |
|
|
![]()
Beitrag
#89
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2110 Beigetreten: 07.09.2014 Mitglieds-Nr.: 73791 ![]() |
Mich wundert es, dass noch niemand auf die Idee gekommen ist, mit einem aufblasbaren Boot über den Rhein zu paddeln. Bei den Staus...
|
|
|
![]()
Beitrag
#90
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 18610 Beigetreten: 02.04.2005 Wohnort: Rhein-Nahe Mitglieds-Nr.: 9098 ![]() |
Mich wundert es, dass noch niemand auf die Idee gekommen ist, mit einem aufblasbaren Boot über den Rhein zu paddeln. Mich nicht:
Genau: Boot liegenlassen, verstecken oder unter den Arm klemmen - und zu Fuß weiter oder mit dem Bus durch den Stau; das Auto steht ja am anderen Ufer... ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#91
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 32745 Beigetreten: 26.12.2009 Mitglieds-Nr.: 52031 ![]() |
Das Problem liegt da auch wieder in Mainz. Nennt sich Zollhafen... Da kannste nicht einfach reinpaddeln.
-------------------- Regelflecken, Abbiegetaschen, feindliches Grün, Idealfahrer, "faktische Fußgängerzonen", Kletterweichen, Bettelampeln, Lückenampeln, ... - es gibt Sachen, die gibt es nur im Straßenverkehr |
|
|
![]()
Beitrag
#92
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1439 Beigetreten: 20.05.2014 Wohnort: Hamburg Mitglieds-Nr.: 72608 ![]() |
Ich als Nordlicht kenn mich ja mit dem Rhein nicht so aus, aber ich denke, die Strömung würde mich mit nem Paddelboot auch nerven.
![]() -------------------- Etwaige Werbelinks in diesem Beitrag wurden durch die Forensoftware automatisch hinzugefügt. Ich distanziere mich davon ausdrücklich.
Internet ≠ Realität |
|
|
![]()
Beitrag
#93
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1404 Beigetreten: 28.11.2009 Wohnort: Molschd Mitglieds-Nr.: 51663 ![]() |
Timing ist alles! (und Hoffnung und Muskeln und Ausdauer und...)
|
|
|
![]()
Beitrag
#94
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 21967 Beigetreten: 07.01.2004 Wohnort: ...ein kleines Dorf bei Bückeburg Mitglieds-Nr.: 1228 ![]() |
Ich als Nordlicht kenn mich ja mit dem Rhein nicht so aus, aber ich denke, die Strömung würde mich mit nem Paddelboot auch nerven. ![]() Du musst ja nicht GEGEN die Strömung paddeln, sondern nur einfach versuchen, rechtwinklig zur Strömung rüberzukommen. Dass Du während der Fluss-Durchquerung rund einen Kilometer weit flußabwärts abgetrieben wirst braucht Dich ja nicht zu kümmern. Allerdings wirst Du auch auf dem Rückweg rund einen Kilometer weit abgetrieben - musst dann also erst mal 2 Kilometer weit zu Deinem Auto laufen... Doc -------------------- Es gibt Dinge, die muss man glauben, um sie sehen zu können,
und es gibt Dinge, die muss man sehen, um sie glauben zu können. Und dann gibt es noch ein paar Dinge, die kann man einfach nicht glauben, obwohl man sie sieht! |
|
|
![]()
Beitrag
#95
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 6635 Beigetreten: 13.09.2003 Mitglieds-Nr.: 13 ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#96
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1439 Beigetreten: 20.05.2014 Wohnort: Hamburg Mitglieds-Nr.: 72608 ![]() |
@ Doc:
Das meinte ich. ![]() Mich würde es nerven. -------------------- Etwaige Werbelinks in diesem Beitrag wurden durch die Forensoftware automatisch hinzugefügt. Ich distanziere mich davon ausdrücklich.
Internet ≠ Realität |
|
|
![]()
Beitrag
#97
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 21967 Beigetreten: 07.01.2004 Wohnort: ...ein kleines Dorf bei Bückeburg Mitglieds-Nr.: 1228 ![]() |
![]() DAS klappt nur, wenn Du gewissermaßen einen "Fixpunkt" hast: Also ein über den Fluss gespanntes Seil, in das Du Dein Boot mittels eines zweiten Seils einklinkst und das Dich am Abgetrieben-Werden hindert. Andernfalls landest Du mit deinem schräggestellten Boot irgendwann mal in der Nordsee... Doc -------------------- Es gibt Dinge, die muss man glauben, um sie sehen zu können,
und es gibt Dinge, die muss man sehen, um sie glauben zu können. Und dann gibt es noch ein paar Dinge, die kann man einfach nicht glauben, obwohl man sie sieht! |
|
|
![]()
Beitrag
#98
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 11927 Beigetreten: 19.09.2007 Wohnort: NRW Mitglieds-Nr.: 36749 ![]() |
Na das ist doch mal eine Sperrung, die unseren @ukr sicher "begeistern" wird. Dieses hochmoderne Material, die Anzahl der Fußplatten, insbesondere bei der Rondengröße... Dürfen zu Fuß Gehende jetzt dort gehend die Fahrbahn benutzen? Das Zeichen 250 richtet sich ja nur an Fahrzeugführer? ![]() -------------------- Voltaire: „Wenn Du wissen willst, wer dich beherrscht, musst Du nur herausfinden, wen Du nicht kritisieren darfst.“
|
|
|
![]()
Beitrag
#99
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 20363 Beigetreten: 16.10.2009 Mitglieds-Nr.: 50997 ![]() |
Auf der anderen Rampe ist sichtlich Platz genug - dass da zwei solche Kaliber mit vmax gefahrlos aneinander vorbeikommen müssen ist nicht gefordert Ist nur etwas ungünstig, da man hier genau unter dem einsturzgefährdetem Brückensegment durchfahren müsste.![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#100
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 32745 Beigetreten: 26.12.2009 Mitglieds-Nr.: 52031 ![]() |
@Bonsai meinte doch nur, weil da ein LKW auf dem Luftbild ist. Den musst Du jetzt gedanklich doppeln und auf die andere Rampe setzen.
@BB meint, das passt, ich meine, eher nicht. @Heinz: nein, dürfen sie nicht, weil ja das Autobahnschild nicht verhüllt wurde. -------------------- Regelflecken, Abbiegetaschen, feindliches Grün, Idealfahrer, "faktische Fußgängerzonen", Kletterweichen, Bettelampeln, Lückenampeln, ... - es gibt Sachen, die gibt es nur im Straßenverkehr |
|
|
![]() ![]() |
![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 06.05.2025 - 06:40 |