... Forum Straßenverkehr - der Verkehrstalk im Web


Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

13 Seiten V  « < 7 8 9 10 11 > »   
Reply to this topicStart new topic
> Und schon wieder eine Brückensperrung, Schiersteiner Brücke Mainz-Wiesbaden
mir
Beitrag 17.04.2015, 20:33
Beitrag #401


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 24711
Beigetreten: 05.03.2007
Wohnort: Erlangen
Mitglieds-Nr.: 29238



Das klassische Wattestäbchen.


--------------------
redonner sa grandeur à l'europe!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Enrico
Beitrag 17.04.2015, 21:09
Beitrag #402


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 3302
Beigetreten: 20.09.2004
Wohnort: Rheingau
Mitglieds-Nr.: 5649



Ist bestimmt für Krankenwagen/Feuerwehren, falls sie mal dahin müssen. think.gif


--------------------
Gruß Enrico


Bildung ist Bundessache!

Go to the top of the page
 
+Quote Post
rapit
Beitrag 18.04.2015, 18:22
Beitrag #403


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 32745
Beigetreten: 26.12.2009
Mitglieds-Nr.: 52031



Soso, LZA auf 800 m crybaby.gif


--------------------
Regelflecken, Abbiegetaschen, feindliches Grün, Idealfahrer, "faktische Fußgängerzonen", Kletterweichen, Bettelampeln, Lückenampeln, ... - es gibt Sachen, die gibt es nur im Straßenverkehr
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Heinz Wäscher
Beitrag 18.04.2015, 18:31
Beitrag #404


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 11927
Beigetreten: 19.09.2007
Wohnort: NRW
Mitglieds-Nr.: 36749



Sollen die durch Lichtquelle erzeugten Verkehrszeichen nur für die linke Spur gelten?


--------------------
Voltaire: „Wenn Du wissen willst, wer dich beherrscht, musst Du nur herausfinden, wen Du nicht kritisieren darfst.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Bonsai-Brummi
Beitrag 18.04.2015, 18:35
Beitrag #405


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 18610
Beigetreten: 02.04.2005
Wohnort: Rhein-Nahe
Mitglieds-Nr.: 9098



ja.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
rapit
Beitrag 18.04.2015, 18:44
Beitrag #406


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 32745
Beigetreten: 26.12.2009
Mitglieds-Nr.: 52031





Es stehen ja auch noch Spurtafeln oder so was ähnliches da.

Und plötzlich sind dann auch überladene Sprinter verboten. Und man muss sich fragen, ob man jetzt Vorfahrt achten soll, oder nicht. Links ist zwar ausgekreuzt, aber Schilder stehen ja regelmäßig rechts, aber da kann wegen akuter Einsturzgefahr wohl keiner hin?


--------------------
Regelflecken, Abbiegetaschen, feindliches Grün, Idealfahrer, "faktische Fußgängerzonen", Kletterweichen, Bettelampeln, Lückenampeln, ... - es gibt Sachen, die gibt es nur im Straßenverkehr
Go to the top of the page
 
+Quote Post
rapit
Beitrag 20.04.2015, 15:05
Beitrag #407


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 32745
Beigetreten: 26.12.2009
Mitglieds-Nr.: 52031



funktioniert es, das so zu verlinken?

Gerade fahren sich wieder zwei 40-Tonner im beginnenden Berufsverkehr fest...

Bin da heute vormittag vorbeigekommen, die vor den Leitwänden stehendn Minibaken sind schon heftig zertrümmert und kaputtgefahren.


--------------------
Regelflecken, Abbiegetaschen, feindliches Grün, Idealfahrer, "faktische Fußgängerzonen", Kletterweichen, Bettelampeln, Lückenampeln, ... - es gibt Sachen, die gibt es nur im Straßenverkehr
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Mitleser
Beitrag 20.04.2015, 15:28
Beitrag #408


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 20363
Beigetreten: 16.10.2009
Mitglieds-Nr.: 50997



Zitat (rapit @ 20.04.2015, 16:05) *
no.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
dazydee
Beitrag 20.04.2015, 15:48
Beitrag #409


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 1769
Beigetreten: 03.04.2014
Mitglieds-Nr.: 72086



Zitat (rapit @ 18.04.2015, 19:22) *
Soso, LZA auf 800 m crybaby.gif

Nachd3m wir hier im Forum ein Zuzsatzschild ohne Inhalt hatten, haben wir hier nun den Inhalt (3,5t) ohne Schild...


--------------------
Nulla poena sine lege
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Enrico
Beitrag 20.04.2015, 18:29
Beitrag #410


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 3302
Beigetreten: 20.09.2004
Wohnort: Rheingau
Mitglieds-Nr.: 5649



Zitat (rapit @ 20.04.2015, 15:05) *
...

Gerade fahren sich wieder zwei 40-Tonner im beginnenden Berufsverkehr fest...
...


Die hatte ich auch zufällig beobachtet.
Heute wurde kund getan, dass inzwischen weniger LKW falsch fahren. Das müssen aber nur wenige weniger sein, denn heute habe ich in der Webcam wiederholt LKW auf der "Rausführ-Spur" stehen sehen. crybaby.gif Und auf Mainzer Seite gibt es bisher mehr falsch Fahrende.


--------------------
Gruß Enrico


Bildung ist Bundessache!

Go to the top of the page
 
+Quote Post
ggo
Beitrag 12.05.2015, 08:38
Beitrag #411


Mitglied
*****

Gruppe: Members
Beiträge: 349
Beigetreten: 29.06.2009
Wohnort: Niedernhausen
Mitglieds-Nr.: 49216



Heute morgen gesehen: man hat doch endlich in der Abfahrt Äppelallee (von der A643 aus Ri. WI kommend) ein wegweisendes Schild aufgestellt, daß dem Kraftfahrer mitteilt, daß man (autobahnmässig) Richtung Mainz und Bingen direkt links abbiegen sollte. Augenscheinlich fliesst jetzt der Verkehr besser, da kein LKW mehr an der Ampelkreuzung über die Linksabbiegerspur geradeaus fährt...

Bis denne

Guido


--------------------
***********

Die Definition von Wahnsinn ist, immer wieder das gleiche zu tun und andere Ergebnisse zu erwarten.

Albert Einstein
Go to the top of the page
 
+Quote Post
EMD
Beitrag 16.05.2015, 15:45
Beitrag #412


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 2429
Beigetreten: 17.07.2011
Wohnort: Im Südbadischen
Mitglieds-Nr.: 60398



Grad zufällig was interessantes zum Thema passendes gefunden: https://www.aisc.org/content.aspx?id=20304
Der Artikel ist zwar von 2008 aber das tut ja nichts zur Sache. Da ist der Tiefleder von einem LKW ab gegangen und dann sammt der aufgeladenen Lok in die Brückenpfeiler gerumpelt und hat selbige abgeräumt.
Die Brücke war wohl aber so konstruiert das sie das ab kann, also bei Ausfall eines von 3er Pfeiler immernoch gut stehen, der hätte also so ein Unfall wie in Mainz prinzipiell nicht viel aus gemacht.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
rapit
Beitrag 16.05.2015, 17:06
Beitrag #413


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 32745
Beigetreten: 26.12.2009
Mitglieds-Nr.: 52031



Bei einer Brücke aus den 60er-Jahren des vorigen Jahrhunderts, die bereits vor dem Bauunfall kurz vor der Schließung wegen Baufälligkeit und Einsturzgefahr stand, kann man keinen Pfeiler wegnehmen.


--------------------
Regelflecken, Abbiegetaschen, feindliches Grün, Idealfahrer, "faktische Fußgängerzonen", Kletterweichen, Bettelampeln, Lückenampeln, ... - es gibt Sachen, die gibt es nur im Straßenverkehr
Go to the top of the page
 
+Quote Post
rapit
Beitrag 18.05.2015, 14:30
Beitrag #414


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 32745
Beigetreten: 26.12.2009
Mitglieds-Nr.: 52031



Heute konnte ich die Umbaumaßnahmen auf hessischer Seite beobachten.
Die Ampeln sind an einen Kragarm gewandert.
Und es wird jetzt nur noch die Spur gesperrt, auf der ein LKW erfasst wird, die andere kann durchfahren und hat eine grüne Ampel.

Die Tafeln wie in meinem derzeitigen Avatar ersichtlich zeigen dann verschiedene Bilder: Die linksseitige blieb mit dem Kfz-Symbol des VZ 251, die rechte war umgeschaltet auf VZ 250 + 200 m.
Was aber nur ganze 2 PKW dazu brachte, tatsächlich noch schnell auf die linke Spur zu wechseln, die anderen fuhren wie dumme Lämmer im Schritttempo hinter dem Kasseler 40-Tonner-Sattelzug in die Mausefalle hinein. rolleyes.gif

Mittlerweile ist die Abfahrtspur nach rechts am Beginn sogar enger, als die rechte Richtungsfahrbahn nach Mainz, weil offenbar so viele LKW versuchen, durchzufahren, dass sie die Betonwand nach rechts geschoben haben mad.gif


--------------------
Regelflecken, Abbiegetaschen, feindliches Grün, Idealfahrer, "faktische Fußgängerzonen", Kletterweichen, Bettelampeln, Lückenampeln, ... - es gibt Sachen, die gibt es nur im Straßenverkehr
Go to the top of the page
 
+Quote Post
rapit
Beitrag 21.05.2015, 14:18
Beitrag #415


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 32745
Beigetreten: 26.12.2009
Mitglieds-Nr.: 52031



Heute gab es mal so richtig Chaos.
Erstens war schon alles voll, als man den dritten LKW rausziehen musste, aber schon zwei abgearbeitet wurden:


Aber zu allem Überfluss hat die Schrankensperrung ein kleinerer, aber immer noch zu großer, orangener Lieferbrummi erahnt und sich auf die ganz linke Spur geschlichen

die dann auch noch gesperrt wurde. ranting.gif


--------------------
Regelflecken, Abbiegetaschen, feindliches Grün, Idealfahrer, "faktische Fußgängerzonen", Kletterweichen, Bettelampeln, Lückenampeln, ... - es gibt Sachen, die gibt es nur im Straßenverkehr
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Enrico
Beitrag 21.05.2015, 21:08
Beitrag #416


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 3302
Beigetreten: 20.09.2004
Wohnort: Rheingau
Mitglieds-Nr.: 5649



Auf dem letzten Bild ist eine widersprüchliche Beschilderung zu sehen.
Die linke Elektrotafel sperrt die beiden linken Spuren für Kfz> 3,5 t, die rechte Tafel sperrt mit einem 250er alle auf den linken beiden Spuren aus think.gif


--------------------
Gruß Enrico


Bildung ist Bundessache!

Go to the top of the page
 
+Quote Post
rapit
Beitrag 21.05.2015, 22:05
Beitrag #417


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 32745
Beigetreten: 26.12.2009
Mitglieds-Nr.: 52031



ja, weil ja nur die rechte Spur nach Mainz gesperrt ist, MSDWGI.

Interessant ist aber die Frage, ob in dem Moment ein zweiter einfahrender LKW noch ein Bußgeld zahlen muss, denn das 251er ist ja ausgeblendet... rolleyes.gif


--------------------
Regelflecken, Abbiegetaschen, feindliches Grün, Idealfahrer, "faktische Fußgängerzonen", Kletterweichen, Bettelampeln, Lückenampeln, ... - es gibt Sachen, die gibt es nur im Straßenverkehr
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Heinz Wäscher
Beitrag 21.05.2015, 22:34
Beitrag #418


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 11927
Beigetreten: 19.09.2007
Wohnort: NRW
Mitglieds-Nr.: 36749



Zitat (Enrico @ 21.05.2015, 22:08) *
Auf dem letzten Bild ist eine widersprüchliche Beschilderung zu sehen.
Die linke Elektrotafel sperrt die beiden linken Spuren für Kfz> 3,5 t, die rechte Tafel sperrt mit einem 250er alle auf den linken beiden Spuren aus think.gif

[Klugscheißmodus]
Dort gibt es kein Zeichen 250 whistling.gif
Zitat
(4) Verkehrszeichen können auf einer weißen Trägertafel aufgebracht sein. Abweichend von den abgebildeten Verkehrszeichen können in Wechselverkehrszeichen die weißen Flächen schwarz und die schwarzen Sinnbilder und der schwarze Rand weiß sein, wenn diese Zeichen nur durch Leuchten erzeugt werden.
Quelle
[/Klugscheißmodus] scared.gif


--------------------
Voltaire: „Wenn Du wissen willst, wer dich beherrscht, musst Du nur herausfinden, wen Du nicht kritisieren darfst.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Mitleser
Beitrag 21.05.2015, 22:39
Beitrag #419


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 20363
Beigetreten: 16.10.2009
Mitglieds-Nr.: 50997



Zitat (Heinz Wäscher @ 21.05.2015, 23:34) *
Zitat
(4) Verkehrszeichen können auf einer weißen Trägertafel aufgebracht sein. Abweichend von den abgebildeten Verkehrszeichen können in Wechselverkehrszeichen die weißen Flächen schwarz und die schwarzen Sinnbilder und der schwarze Rand weiß sein, wenn diese Zeichen nur durch Leuchten erzeugt werden.
Ich hab mal etwas anderes als Du hervorgehoben.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Heinz Wäscher
Beitrag 21.05.2015, 22:47
Beitrag #420


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 11927
Beigetreten: 19.09.2007
Wohnort: NRW
Mitglieds-Nr.: 36749



Sollte zur Vereinheitlichung der durch Leuchten erzeugten Verkehrszeichen nicht alles, was normalerweise weiß dargestellt wird, schwarz bleiben und alles, was eigentlich schwarz ist, weiß leuchten? Beispiel aus dem Forum.


--------------------
Voltaire: „Wenn Du wissen willst, wer dich beherrscht, musst Du nur herausfinden, wen Du nicht kritisieren darfst.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Mitleser
Beitrag 21.05.2015, 22:50
Beitrag #421


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 20363
Beigetreten: 16.10.2009
Mitglieds-Nr.: 50997



Das wäre nicht verkehrt.
[Hier gibt es jedoch, auch wenn man sich die Farbwirren wegdenkt, nicht ein mal ein amtliches Verkehrszeichen. whistling.gif ]
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Cabronito
Beitrag 22.05.2015, 02:01
Beitrag #422


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 3383
Beigetreten: 11.12.2010
Wohnort: Franken
Mitglieds-Nr.: 56730



Zitat (Heinz Wäscher @ 21.05.2015, 23:47) *
Sollte zur Vereinheitlichung der durch Leuchten erzeugten Verkehrszeichen nicht alles, was normalerweise weiß dargestellt wird, schwarz bleiben und alles, was eigentlich schwarz ist, weiß leuchten? Beispiel aus dem Forum.

Für alle, die keine Lust haben lange in dem verlinkten Riesenphoto zu suchen: mein "Ich wär' so gern 'ne Spardose" Avatar ist gemeint.

wavey.gif


--------------------
Radweg oder nicht, das ist eine "sehr individuelle Frage", die man mit Vorschriften nicht lösen wird, sondern mit Angeboten.
Und dafür MUSS der MIV in Zukunft einfach mehr zurückstecken. - eradhafen.de
"Es wird nicht einfacher, du wirst nur schneller." – Greg LeMond
Go to the top of the page
 
+Quote Post
ukr
Beitrag 22.05.2015, 06:07
Beitrag #423


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 13169
Beigetreten: 01.10.2007
Mitglieds-Nr.: 37208



Zitat (Heinz Wäscher @ 21.05.2015, 23:47) *
Sollte zur Vereinheitlichung der durch Leuchten erzeugten Verkehrszeichen nicht alles, was normalerweise weiß dargestellt wird, schwarz bleiben und alles, was eigentlich schwarz ist, weiß leuchten?
Bei bestimmten Zeichen, z.B. Z 250 oder Z 267, sollte die 1:1 Darstellung gewählt werden. Mit modernen RGB Anzeigen geht das ohne Probleme.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
rapit
Beitrag 26.05.2015, 17:38
Beitrag #424


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 32745
Beigetreten: 26.12.2009
Mitglieds-Nr.: 52031



Beim Fahren schlecht zu fotografieren:

Also: auf der kleinen Tafel steht quasi, nach links sei die Schiersteiner Brücke (also Richtung Mainz) für 3,5 t zGg gesperrt, man solle via A671 Darmstadt fahren. 20 m weiter heißt es, geradeaus sei die Theodor-Heuss-Brücke für LKW über 7,5 t gesperrt, nach Mainz solle man links (also auf die Schiersteiner Brücke). wacko.gif

Der Einheimische weiß zwar, dass die Theodor-Heuss auf der B40 liegt, und nicht die Weisenauer Autobahnbrücke ist - aber der braucht keine Hinweistafeln. wallbash.gif


--------------------
Regelflecken, Abbiegetaschen, feindliches Grün, Idealfahrer, "faktische Fußgängerzonen", Kletterweichen, Bettelampeln, Lückenampeln, ... - es gibt Sachen, die gibt es nur im Straßenverkehr
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Heinz Wäscher
Beitrag 26.05.2015, 21:14
Beitrag #425


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 11927
Beigetreten: 19.09.2007
Wohnort: NRW
Mitglieds-Nr.: 36749



Man kann ja jeweils am und am erkennen auf welcher Straße man nicht zum gewünschten Ziel gelangt. whistling.gif


--------------------
Voltaire: „Wenn Du wissen willst, wer dich beherrscht, musst Du nur herausfinden, wen Du nicht kritisieren darfst.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Bonsai-Brummi
Beitrag 17.06.2015, 20:11
Beitrag #426


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 18610
Beigetreten: 02.04.2005
Wohnort: Rhein-Nahe
Mitglieds-Nr.: 9098



Manche können scheint's nicht genug bekommen:

Zitat
Zur größten Übung in Wiesbaden seit Jahren sind Feuerwehr, Rettungsdienst, DLRG und Polizei am Samstag, 20. Juni, aktiv - auf der und rund um die Schiersteiner Brücke
allgemeine-zeitung.de

crybaby.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
rapit
Beitrag 17.06.2015, 20:20
Beitrag #427


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 32745
Beigetreten: 26.12.2009
Mitglieds-Nr.: 52031



wegen der Mainzer war die Brücke wochenlang dicht, jetzt dürfen die Wiesbadener auch mal für ein paar Stunden...

Mich interesiert aber, wo in jener Zeit die Polizei parkt, die die Schranken bewacht, der Rettungsweg Auffahrt Äppelallee muss ja nun mal kurzzeitig frei sein whistling.gif


--------------------
Regelflecken, Abbiegetaschen, feindliches Grün, Idealfahrer, "faktische Fußgängerzonen", Kletterweichen, Bettelampeln, Lückenampeln, ... - es gibt Sachen, die gibt es nur im Straßenverkehr
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Bonsai-Brummi
Beitrag 17.06.2015, 20:39
Beitrag #428


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 18610
Beigetreten: 02.04.2005
Wohnort: Rhein-Nahe
Mitglieds-Nr.: 9098



Zitat (rapit @ 17.06.2015, 21:20) *
jetzt dürfen die Wiesbadener auch mal für ein paar Stunden...


Klar dürfen die - war nur gerade ein wenig Arbeit, ein für Samstag in Wiesbaden geplantes Treffen so kurzfristig derart umzudisponieren, dass niemand ins zu erwartende Chaos muss: Bloß gut, dass es dort nix gibt, was es nicht auch anderswo gäbe tongue.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
rapit
Beitrag 25.06.2015, 11:46
Beitrag #429


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 32745
Beigetreten: 26.12.2009
Mitglieds-Nr.: 52031



Brückenwacht im Container. Wer allerdings auf die Idee kam, dieses Teil auf Mainzer Seite quasi exakt auf die eigentliche, immer noch akut einsturzgefährdete Schadstelle zu stellen, über dessen Bereich nicht mal ein RTW oder gar Feuerwehrauto fahren darf, wird ein Rätsel bleiben. wallbash.gif
crybaby.gif
Auf Wiesbadener Seite haben die Polizisten übrigens mehr zu tun. Dort werden, wohl aufgrund dessen, dass man ohne Stau in den Sperrbereich fahren kann, über den Tag verteilt nach wie vor viele LKW erwischt, die dann von den Schranken gestoppt, aber eben auch angehalten und abkassiert werden. Was ich auch für sinnvoll erachte. Es gehört schon einige Dreistigkeit dazu, große LKW durch die ersichtlich viel zu engen Schlauchverengungen zu steuern, und trotz mannigfaltiger Warnhinweise über diese Brücke zu wollen. ranting.gif


--------------------
Regelflecken, Abbiegetaschen, feindliches Grün, Idealfahrer, "faktische Fußgängerzonen", Kletterweichen, Bettelampeln, Lückenampeln, ... - es gibt Sachen, die gibt es nur im Straßenverkehr
Go to the top of the page
 
+Quote Post
VorsichtigFahrer
Beitrag 26.06.2015, 08:20
Beitrag #430


Mitglied
******

Gruppe: Members
Beiträge: 526
Beigetreten: 02.10.2011
Mitglieds-Nr.: 61588



Wenn man aber aus Richtung Rheingau auf die Schiersteiner Brück will, ist die Beschilderung immer noch vorsichtig ausgedrückt sehr bescheiden.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
rapit
Beitrag 26.06.2015, 10:07
Beitrag #431


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 32745
Beigetreten: 26.12.2009
Mitglieds-Nr.: 52031



Aus dem Rheingau kann ja quasi legal eigentlich nur Anrainerverkehr kommen, die B 42 ist ja für LKW gesperrt.

Aber auch von dort steht schon vor dem Schiersteiner Kreuz eine LED-Hinweistafel mit Kraftwagenverbot ab/über 3,5 Tonnen, und ab dem Schiersteiner Kreuz hast Du auf der A 643 diverse Spurverschwenkungstafeln mit 2,2m Breitenbeschränkung, mit jener zGg-Tonnagebegrenzung, in Blech und LED-Ausführung, und dann schließlich die ganz offensichtlich zu schmalen Durchlässe mit Leitborden, die schon diverse PKW-Fahrer ins Schwitzen bringen, davor Leitbaken, die Du zwingend überfahren und zerstören musst, wenn Du mit einem LKW da durch willst. wavey.gif


--------------------
Regelflecken, Abbiegetaschen, feindliches Grün, Idealfahrer, "faktische Fußgängerzonen", Kletterweichen, Bettelampeln, Lückenampeln, ... - es gibt Sachen, die gibt es nur im Straßenverkehr
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Speichenkarussell
Beitrag 26.06.2015, 10:19
Beitrag #432


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 4811
Beigetreten: 04.12.2013
Wohnort: Nürnberg
Mitglieds-Nr.: 70843



Zitat (rapit @ 26.06.2015, 11:07) *
Aus dem Rheingau kann ja quasi legal eigentlich nur Anrainerverkehr kommen, die B 42 ist ja für LKW gesperrt.
... mit 2,2m Breitenbeschränkung, ..., und dann schließlich die ganz offensichtlich zu schmalen Durchlässe mit Leitborden, die schon diverse PKW-Fahrer ins Schwitzen bringen,

Der Arme Tourist im Wohnmobil!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
rapit
Beitrag 26.06.2015, 10:43
Beitrag #433


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 32745
Beigetreten: 26.12.2009
Mitglieds-Nr.: 52031



Jo.
Aber erst auf der Abreise. Wenn er seine Urlaubskasse hier schon ausgegeben hat tongue.gif


--------------------
Regelflecken, Abbiegetaschen, feindliches Grün, Idealfahrer, "faktische Fußgängerzonen", Kletterweichen, Bettelampeln, Lückenampeln, ... - es gibt Sachen, die gibt es nur im Straßenverkehr
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Bonsai-Brummi
Beitrag 26.06.2015, 14:35
Beitrag #434


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 18610
Beigetreten: 02.04.2005
Wohnort: Rhein-Nahe
Mitglieds-Nr.: 9098



Zitat (rapit @ 26.06.2015, 11:07) *
und dann schließlich die ganz offensichtlich zu schmalen Durchlässe mit Leitborden, die schon diverse PKW-Fahrer ins Schwitzen bringen


Stimmt: Je schmaler das Auto, desto... rolleyes.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
ggo
Beitrag 17.07.2015, 10:13
Beitrag #435


Mitglied
*****

Gruppe: Members
Beiträge: 349
Beigetreten: 29.06.2009
Wohnort: Niedernhausen
Mitglieds-Nr.: 49216



Gestern beobachtet: LKW löst die Schranke auf Wiesbadener Seite aus und die Schranke geht bereits vor den beiden vor dem LKW fahrenden PKWs runter. Ist das so gewollt?

Fragende Grüße

Guido


--------------------
***********

Die Definition von Wahnsinn ist, immer wieder das gleiche zu tun und andere Ergebnisse zu erwarten.

Albert Einstein
Go to the top of the page
 
+Quote Post
rapit
Beitrag 17.07.2015, 10:19
Beitrag #436


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 32745
Beigetreten: 26.12.2009
Mitglieds-Nr.: 52031



Da die Schranke keine Geschwindigkeit des LKW feststellt, sondern nur einen LKW am Beginn der Schleuse erkennt, ist das logische Folge.

Aber das dauert ja nicht lang, sobald der Schutzmann rausgeht, um den LKW einzufangen, öffnet der Kollege im Container ja schon wieder.

Die Woche wurde das ganze Schließen unterdrückt, weil man einen LKW schon rechtzeitig erkannt hatte, und der auch dermaßen langsam durch die Verengung kroch, dass man ihn in Ruhe abfangen konnte. Das ganze war im Berufsverkehr mad.gif Es bildete sich sofort ein unheimlicher Flaschenhalsstau ranting.gif


--------------------
Regelflecken, Abbiegetaschen, feindliches Grün, Idealfahrer, "faktische Fußgängerzonen", Kletterweichen, Bettelampeln, Lückenampeln, ... - es gibt Sachen, die gibt es nur im Straßenverkehr
Go to the top of the page
 
+Quote Post
ggo
Beitrag 17.07.2015, 13:24
Beitrag #437


Mitglied
*****

Gruppe: Members
Beiträge: 349
Beigetreten: 29.06.2009
Wohnort: Niedernhausen
Mitglieds-Nr.: 49216



Das hiesse ja, daß die vor dem LKW fahrenden PKWs höchstens so schnell waren wie der folgende LKW - und der war maximal mit Schrittgeschwindigkeit unterwegs think.gif

Bis denne

Guido


--------------------
***********

Die Definition von Wahnsinn ist, immer wieder das gleiche zu tun und andere Ergebnisse zu erwarten.

Albert Einstein
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Bonsai-Brummi
Beitrag 30.07.2015, 11:32
Beitrag #438


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 18610
Beigetreten: 02.04.2005
Wohnort: Rhein-Nahe
Mitglieds-Nr.: 9098



Mainzer Ring frei zur nächsten Runde: A60: Tempo 60 auf der Weisenauer Brücke – Schäden an Übergangskonstruktion entdeckt crybaby.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
haidi
Beitrag 30.07.2015, 13:18
Beitrag #439


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 5124
Beigetreten: 25.08.2008
Wohnort: Wien/Österreich
Mitglieds-Nr.: 43905



Derartige Reparaturen werden auf der A23 in Wien (Südosttangente) unter dem rollenden Verkehr gemacht

Siehe auch Wikipaedia
Go to the top of the page
 
+Quote Post
ukr
Beitrag 30.07.2015, 13:42
Beitrag #440


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 13169
Beigetreten: 01.10.2007
Mitglieds-Nr.: 37208



Ach ihr immer mit euren Innovationen. Wir werden euer Konzept erst einmal zerreden. Dann, 30 Jahre später, in ähnlicher Form aufgreifen (nur wesentlich komplizierter und teurer), um dann weitere 30 Jahre lang zu versuchen, entsprechende Einsatzvorschriften zu diesem Teil zu erstellen. whistling.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
oscar_the_grouch
Beitrag 31.07.2015, 00:03
Beitrag #441


bekennender Pfostenumfahrer
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 9708
Beigetreten: 15.07.2005
Wohnort: Berlin
Mitglieds-Nr.: 11315



@ukrs: SEUFZ, ich versteh nich wie du in/mit diesem Wahnsinn arbeiten kannst....
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Prince Kassad
Beitrag 31.07.2015, 00:10
Beitrag #442


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 2110
Beigetreten: 07.09.2014
Mitglieds-Nr.: 73791



Und wenn die Weisenauer Brücke dann auch kaputtgeht, kann man die massive Blechlawine über die brandneue und garantiert nicht marode Nibelungenbrücke bei Worms leiten.

Heija, das wird ein Spaß...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Explosiv
Beitrag 31.07.2015, 07:08
Beitrag #443


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 10597
Beigetreten: 23.10.2013
Wohnort: NRW
Mitglieds-Nr.: 70368



Hi
probierts doch mal mit dem Floß, wenn Brücke nicht geht.... whistling.gif


--------------------
Go to the top of the page
 
+Quote Post
rapit
Beitrag 31.07.2015, 09:35
Beitrag #444


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 32745
Beigetreten: 26.12.2009
Mitglieds-Nr.: 52031



Zitat (Prince Kassad @ 31.07.2015, 01:10) *
Und wenn die Weisenauer Brücke dann auch kaputtgeht, kann muss man die massive Blechlawine über die brandneue und garantiert nicht marode Nibelungenbrücke bei Worms leiten.

Heija, das wird ein Spaß...

Ich warte jetzt darauf, dass das zumindest für den Schwerlastverkehr passiert.

Dem bleiben dann Koblenz und Worms. whistling.gif

Oder man aktiviert die Schwimmbrücke bei Oppenheim wieder, die ist ja für Panzer ausgelegt.


--------------------
Regelflecken, Abbiegetaschen, feindliches Grün, Idealfahrer, "faktische Fußgängerzonen", Kletterweichen, Bettelampeln, Lückenampeln, ... - es gibt Sachen, die gibt es nur im Straßenverkehr
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Prince Kassad
Beitrag 31.07.2015, 10:23
Beitrag #445


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 2110
Beigetreten: 07.09.2014
Mitglieds-Nr.: 73791



Zitat (rapit @ 31.07.2015, 10:35) *
Oder man aktiviert die Schwimmbrücke bei Oppenheim wieder, die ist ja für Panzer ausgelegt.

Und dann gibt es in Süddeutschland kein Diesel mehr, weil die Rheinschiffer nicht durch kommen. Denkbar schlechte Idee.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Doc aus Bückeburg
Beitrag 31.07.2015, 10:34
Beitrag #446


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 21967
Beigetreten: 07.01.2004
Wohnort: ...ein kleines Dorf bei Bückeburg
Mitglieds-Nr.: 1228



Zitat (Prince Kassad @ 31.07.2015, 11:23) *
Und dann gibt es in Süddeutschland kein Diesel mehr, weil die Rheinschiffer nicht durch kommen.

Dann probiert man erst mal einen kleinen Umweg:
Von Rotterdam aus über Nordsee, Atlantik, Mittelmeer, Schwarzes Meer, Donau, Main-Donau-Kanal, Main, Rhein - und Sch..., man steht schon wieder vor der Sperre... crybaby.gif

Aber vielleicht kann die Bahn ja aushelfen: Umpumpen vom Binnenschiff auf die Bahn, an der Schwimmbrücke vorbeifahren, umpumpen aufs nächste Binnenschiff... whistling.gif

Doc


--------------------
Es gibt Dinge, die muss man glauben, um sie sehen zu können,
und es gibt Dinge, die muss man sehen, um sie glauben zu können.
Und dann gibt es noch ein paar Dinge, die kann man einfach nicht glauben, obwohl man sie sieht!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
rapit
Beitrag 31.07.2015, 10:39
Beitrag #447


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 32745
Beigetreten: 26.12.2009
Mitglieds-Nr.: 52031



Zitat (Prince Kassad @ 31.07.2015, 11:23) *
Und dann gibt es in Süddeutschland kein Diesel mehr

Das kann mir hier sowas von egal sein laugh2.gif laugh2.gif
Vielleicht gibt es dann hierzulande ein Überangebot, was sich positiv auf den Preis auswirkt.

think.gif Wo habe ich meine Hilti liegen? thread.gif Ich mache mal einen Ausflug an die Brigg ph34r.gif shutup.gif


--------------------
Regelflecken, Abbiegetaschen, feindliches Grün, Idealfahrer, "faktische Fußgängerzonen", Kletterweichen, Bettelampeln, Lückenampeln, ... - es gibt Sachen, die gibt es nur im Straßenverkehr
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Bonsai-Brummi
Beitrag 22.09.2015, 20:36
Beitrag #448


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 18610
Beigetreten: 02.04.2005
Wohnort: Rhein-Nahe
Mitglieds-Nr.: 9098



Zitat (rapit @ 31.07.2015, 11:39) *
think.gif Wo habe ich meine Hilti liegen? thread.gif Ich mache mal einen Ausflug an die Brigg ph34r.gif shutup.gif


Der Ausflug war offensichtlich überaus erfolgreich:

Straßensperrung zwischen Mombach und Budenheim: Verlängerung der Schiersteiner Brücke bröckelt


Hats das jetzt auch noch gebraucht...? dry.gif



Go to the top of the page
 
+Quote Post
rapit
Beitrag 09.10.2015, 17:56
Beitrag #449


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 32745
Beigetreten: 26.12.2009
Mitglieds-Nr.: 52031



Die Vorbereitungen für die nächste Vollsperrung ab heute Abend laufen schon.
Die Arbeiter stehen mit ihren Gerätschaften hinten links ja regelrecht in den Startlöchern, um das "Herzstück West" herauszusägen.

Falls der Link nicht geht, hier zu alle 5 Min aktualisierten Bildern?


--------------------
Regelflecken, Abbiegetaschen, feindliches Grün, Idealfahrer, "faktische Fußgängerzonen", Kletterweichen, Bettelampeln, Lückenampeln, ... - es gibt Sachen, die gibt es nur im Straßenverkehr
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Enrico
Beitrag 11.10.2015, 17:00
Beitrag #450


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 3302
Beigetreten: 20.09.2004
Wohnort: Rheingau
Mitglieds-Nr.: 5649



Interessanterweise hat man es dabei nicht geschafft, die elektronischen Wegweiser, die in @rapits Avatar dargestellt sind, anzupassen und die linken beiden Spuren für alle sperren. Auf der A66 hat man es hinbekommen und in den Umleitungshinweisen ein 250er dargestellt.


--------------------
Gruß Enrico


Bildung ist Bundessache!

Go to the top of the page
 
+Quote Post

13 Seiten V  « < 7 8 9 10 11 > » 
Reply to this topicStart new topic
1 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 1 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 



RSS Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 07.05.2025 - 04:20