![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() ![]() |
![]() |
![]()
Beitrag
#251
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 3302 Beigetreten: 20.09.2004 Wohnort: Rheingau Mitglieds-Nr.: 5649 ![]() |
... Wenn's passt mach ich am Montag mal Bilder *knoteninstaschentuchmach* ![]() Ja, gerne. Bin schon gespannt... ![]() -------------------- Gruß Enrico
![]() Bildung ist Bundessache! |
|
|
![]()
Beitrag
#252
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 18610 Beigetreten: 02.04.2005 Wohnort: Rhein-Nahe Mitglieds-Nr.: 9098 ![]() |
Die Idee hatt vor mir schon jemand - kuxtu
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#253
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1439 Beigetreten: 20.05.2014 Wohnort: Hamburg Mitglieds-Nr.: 72608 ![]() |
Pffff... ganze zwei Nächte, über Monate geplant und rechtzeitig bekanntgegeben... ![]() Spannend könnts allerdings werden, wenn SIE dabei was finden, weswegen die Brücke auf unbestimmte Zeit gesperrt oder gar abgerissen werden muss... ![]() Dafür haben wir hier oben doch die Rader Hochbrücke ![]() -------------------- Etwaige Werbelinks in diesem Beitrag wurden durch die Forensoftware automatisch hinzugefügt. Ich distanziere mich davon ausdrücklich.
Internet ≠ Realität |
|
|
![]()
Beitrag
#254
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2110 Beigetreten: 07.09.2014 Mitglieds-Nr.: 73791 ![]() |
Wieso wird eigentlich schon am Kreuz Alzey auf der A63 auf die Brückensperrung in Wiesbaden hingewiesen? Was für einen Sinn soll das denn haben? Über die A61 kommt man sicher nicht nach Wiesbaden...
|
|
|
![]()
Beitrag
#255
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 32745 Beigetreten: 26.12.2009 Mitglieds-Nr.: 52031 ![]() |
Vielleicht empfiehlt es sich ja, Bad Ems über Koblenz anzufahren
![]() -------------------- Regelflecken, Abbiegetaschen, feindliches Grün, Idealfahrer, "faktische Fußgängerzonen", Kletterweichen, Bettelampeln, Lückenampeln, ... - es gibt Sachen, die gibt es nur im Straßenverkehr |
|
|
![]()
Beitrag
#256
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1643 Beigetreten: 17.08.2004 Wohnort: in der schönen Pfalz Mitglieds-Nr.: 5003 ![]() |
Wieso wird eigentlich schon am Kreuz Alzey auf der A63 auf die Brückensperrung in Wiesbaden hingewiesen? Was für einen Sinn soll das denn haben? Über die A61 kommt man sicher nicht nach Wiesbaden... Nach Wiesbaden sicher nicht. Aber wenn das Fernziel zum Beispiel im Westerwald liegt(oder noch dahinter) ist es sicher eine Überlegung wert, die A61 bis Koblenz zu nehmen und erst später auf die A3 zu wechseln. Die Welt endet ja nicht in Wiesbaden:) Ist in jedem Fall besser, als im Stau auf dem Mainzer Ring rumzustehen. -------------------- It's not who's right, It's who's left!
|
|
|
![]()
Beitrag
#257
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 526 Beigetreten: 02.10.2011 Mitglieds-Nr.: 61588 ![]() |
@Prince Kassad meinte wohl A671
|
|
|
![]()
Beitrag
#258
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 26835 Beigetreten: 21.09.2007 Wohnort: NRW Mitglieds-Nr.: 36827 ![]() |
Aktuell ist jetzt auch die Rheinbrücke Neuenkamp bei Duisburg für den Schwerlastverkehr gesperrt. Grund: Risse in der Stahlkonstruktion. Die Notreparatur dauert einige Wochen.
http://www.strassen.nrw.de/service/presse/.../150305-07.html -------------------- Grüße
Kai --- sorry, keine Privatkonsultationen per PN --- |
|
|
![]()
Beitrag
#259
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2949 Beigetreten: 04.01.2012 Wohnort: Ostwestfalen Mitglieds-Nr.: 62818 ![]() |
Aber Zitat aus der Politik: "Deutschland geht es gut und das soll auch so bleiben!". Zitat von mir: "Stimmt mit einem dicken Strich darunter. Die Zwischensummen sind allerdings eine Katastrophe ..."
|
|
|
![]()
Beitrag
#260
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1643 Beigetreten: 17.08.2004 Wohnort: in der schönen Pfalz Mitglieds-Nr.: 5003 ![]() |
@Prince Kassad meinte wohl A671 Das glaube ich kaum. Über die kommt man ja nach Wiesbaden:) -------------------- It's not who's right, It's who's left!
|
|
|
![]()
Beitrag
#261
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 32745 Beigetreten: 26.12.2009 Mitglieds-Nr.: 52031 ![]() |
Ja. Zwar muss man ganz am Ende über eine Brückenbaustelle, aber das hängt ja mit Problemen beim Neubau zusammen. Die Brücke war bis zum Abriss und Neubau noch gut.
Man wollte "rechtzeitig tätig werden". Die Neue ist jetzt schadhaft, noch bevor sie für den Verkehr freigegeben wurde. Wenn es jetzt natürlich sogar rennomierte Firmen nichtmal mehr schaffen, eine neue Brücke mängelfrei zu bauen, dann sehe ich schwarz. ![]() -------------------- Regelflecken, Abbiegetaschen, feindliches Grün, Idealfahrer, "faktische Fußgängerzonen", Kletterweichen, Bettelampeln, Lückenampeln, ... - es gibt Sachen, die gibt es nur im Straßenverkehr |
|
|
![]()
Beitrag
#262
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2110 Beigetreten: 07.09.2014 Mitglieds-Nr.: 73791 ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#263
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 32745 Beigetreten: 26.12.2009 Mitglieds-Nr.: 52031 ![]() |
-------------------- Regelflecken, Abbiegetaschen, feindliches Grün, Idealfahrer, "faktische Fußgängerzonen", Kletterweichen, Bettelampeln, Lückenampeln, ... - es gibt Sachen, die gibt es nur im Straßenverkehr |
|
|
![]()
Beitrag
#264
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 3383 Beigetreten: 11.12.2010 Wohnort: Franken Mitglieds-Nr.: 56730 ![]() |
Welches Jahr?
![]() -------------------- Radweg oder nicht, das ist eine "sehr individuelle Frage", die man mit Vorschriften nicht lösen wird, sondern mit Angeboten. "Es wird nicht einfacher, du wirst nur schneller." – Greg LeMondUnd dafür MUSS der MIV in Zukunft einfach mehr zurückstecken. - eradhafen.de ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#265
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 3330 Beigetreten: 28.05.2013 Mitglieds-Nr.: 68698 ![]() |
Die Amis wussten warum sie über Pontonbrücken bei Remagen über den Rhein gingen, statt die vorhandene Brücke zu benutzen.
![]() ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#266
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 20363 Beigetreten: 16.10.2009 Mitglieds-Nr.: 50997 ![]() |
Ganz ehrlich. Ich traue dem Rettungsversuch nicht.
Vielleicht schafft man es, die Konstruktion anzuheben, ohne dass weitere Schäden/Risse auftauchen. Aber bei der starken derzeitigen Absenkung/Wölbung, müssen doch im inneren des Materials Verwerfungen sein. Verwerfungen, die größer sind als die durch normale Schwingungen/Dehnungen und die auch die planerische Grenze überschreiten. Die lösen sich doch nicht wieder zum Ursprungszustand auf, wenn ich das Brückenelement wieder gerade biege. Wenn ich mir ein Metallstück nehme, es in eine Richtung biege und dann wieder zurück biege, so sehe ich das im Nachgang. Sowohl mit dem bloßen Auge, als auch erst recht bei einer Werkstoffprüfung. Das ist für mich ein hochriskantes Spiel mit dem Feuer. |
|
|
![]()
Beitrag
#267
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 526 Beigetreten: 02.10.2011 Mitglieds-Nr.: 61588 ![]() |
Also ich habe da meine Zweifel, dass es vor Ostern noch was wird
http://www.fnp.de/rhein-main/Schiersteiner...art1491,1324697 |
|
|
![]()
Beitrag
#268
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 32745 Beigetreten: 26.12.2009 Mitglieds-Nr.: 52031 ![]() |
Ganz ehrlich. Ich traue dem Rettungsversuch nicht. Ich persönlich hoffe, dass man trotz aller Risiken das Ding für PKW mit max. zHg 40 km/h wieder öffnet und dann viele, viele sorglos darüber fahren. Um so schneller kommt man wieder über die Theodor-Heuss-Brücke. ![]() -------------------- Regelflecken, Abbiegetaschen, feindliches Grün, Idealfahrer, "faktische Fußgängerzonen", Kletterweichen, Bettelampeln, Lückenampeln, ... - es gibt Sachen, die gibt es nur im Straßenverkehr |
|
|
![]()
Beitrag
#269
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5124 Beigetreten: 25.08.2008 Wohnort: Wien/Österreich Mitglieds-Nr.: 43905 ![]() |
Warum hat man nicht auf die Notbrücken zurückgegriffen? Ich denke, damit wäre man auf der sichereren Seite.
|
|
|
![]()
Beitrag
#270
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 32745 Beigetreten: 26.12.2009 Mitglieds-Nr.: 52031 ![]() |
Die Notbrücken haben keine Abfahrt/Auffahrt.
Dann müsste man die Anschlussstelle sperren. Darauf könnte es aber hinauslaufen. -------------------- Regelflecken, Abbiegetaschen, feindliches Grün, Idealfahrer, "faktische Fußgängerzonen", Kletterweichen, Bettelampeln, Lückenampeln, ... - es gibt Sachen, die gibt es nur im Straßenverkehr |
|
|
![]()
Beitrag
#271
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 7880 Beigetreten: 30.01.2014 Wohnort: Karlsruhe Mitglieds-Nr.: 71378 ![]() |
Wenn ich mir ein Metallstück nehme, es in eine Richtung biege und dann wieder zurück biege, so sehe ich das im Nachgang. Sowohl mit dem bloßen Auge, als auch erst recht bei einer Werkstoffprüfung. Mit Stahl kann man sowas bspw. schon mal machen, mit Alu wäre ich vorsichtiger ...Nach dem 2. Weltkrieg wurden bestimmt auch paar halb putte Stahlbrücken über den Rhein und andere Bäche a weng zurecht gebogen ... |
|
|
![]()
Beitrag
#272
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 20363 Beigetreten: 16.10.2009 Mitglieds-Nr.: 50997 ![]() |
Wenn ich mir ein Metallstück nehme, es in eine Richtung biege und dann wieder zurück biege, so sehe ich das im Nachgang. Sowohl mit dem bloßen Auge, als auch erst recht bei einer Werkstoffprüfung. Mit Stahl kann man sowas bspw. schon mal machen, mit Alu wäre ich vorsichtiger ...Nach dem 2. Weltkrieg wurden bestimmt auch paar halb putte Stahlbrücken über den Rhein und andere Bäche a weng zurecht gebogen ... Und hielten dann 10 Tage unter Last durch. ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#273
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 32745 Beigetreten: 26.12.2009 Mitglieds-Nr.: 52031 ![]() |
Was macht denn das hier von hinten zu erkennende VZ 205 da? Ungefähr da ist es zuhause.
-------------------- Regelflecken, Abbiegetaschen, feindliches Grün, Idealfahrer, "faktische Fußgängerzonen", Kletterweichen, Bettelampeln, Lückenampeln, ... - es gibt Sachen, die gibt es nur im Straßenverkehr |
|
|
![]()
Beitrag
#274
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 32745 Beigetreten: 26.12.2009 Mitglieds-Nr.: 52031 ![]() |
Die Spannung steigt: Dieser Zustand wird durch den Einsatz hydraulischer Pressen am Gründonnerstag endlich beseitigt.
![]() -------------------- Regelflecken, Abbiegetaschen, feindliches Grün, Idealfahrer, "faktische Fußgängerzonen", Kletterweichen, Bettelampeln, Lückenampeln, ... - es gibt Sachen, die gibt es nur im Straßenverkehr |
|
|
![]()
Beitrag
#275
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 7635 Beigetreten: 27.05.2013 Wohnort: Wiesbaden Mitglieds-Nr.: 68681 ![]() |
Die Hessische und RLP Regierung könnte doch mal in Großbritannien anfragen.
Da sind doch momentan 3 ziemlich Bekannte Moderatoren und Hobby-Brückenbauer ohne Erwerb. Vielleicht würden die ja schnell eine hochziehen? Ginge mit Sicherheit schneller als die hiesigen Bauaufträge und wäre wahrscheinlich noch stabiler... ![]() ![]() ![]() -------------------- Gruß Scitch
Es ist nicht genug zu wissen - man muss auch anwenden. Es ist nicht genug zu wollen - man muss auch tun. - Johann Wolfgang von Goethe |
|
|
![]()
Beitrag
#276
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 32745 Beigetreten: 26.12.2009 Mitglieds-Nr.: 52031 ![]() |
-------------------- Regelflecken, Abbiegetaschen, feindliches Grün, Idealfahrer, "faktische Fußgängerzonen", Kletterweichen, Bettelampeln, Lückenampeln, ... - es gibt Sachen, die gibt es nur im Straßenverkehr |
|
|
![]()
Beitrag
#277
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 20363 Beigetreten: 16.10.2009 Mitglieds-Nr.: 50997 ![]() |
Zu breit und zu hoch wird aussortiert. Was hat das mit der zGm zu schaffen?
Und warum soll mein überladener 3,49 Tonner von einer Waage abgewiesen werden? Karnevalshochburg |
|
|
![]()
Beitrag
#278
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 32745 Beigetreten: 26.12.2009 Mitglieds-Nr.: 52031 ![]() |
Vielleicht wird ja mit VZ 251 + Zz und 262 beschildat.
-------------------- Regelflecken, Abbiegetaschen, feindliches Grün, Idealfahrer, "faktische Fußgängerzonen", Kletterweichen, Bettelampeln, Lückenampeln, ... - es gibt Sachen, die gibt es nur im Straßenverkehr |
|
|
![]()
Beitrag
#279
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 4811 Beigetreten: 04.12.2013 Wohnort: Nürnberg Mitglieds-Nr.: 70843 ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#280
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 18610 Beigetreten: 02.04.2005 Wohnort: Rhein-Nahe Mitglieds-Nr.: 9098 ![]() |
Zu breit und zu hoch wird aussortiert. Was hat das mit der zGm zu schaffen? Gar nix natürlich - das hat SIE ![]() Allerdings könnte man ja mal überprüfen lassen ![]() ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#281
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5124 Beigetreten: 25.08.2008 Wohnort: Wien/Österreich Mitglieds-Nr.: 43905 ![]() |
Zu breit und zu hoch wird aussortiert. Was hat das mit der zGm zu schaffen? Und warum soll mein überladener 3,49 Tonner von einer Waage abgewiesen werden? Man könnte ja eine Klappe machen, die bei 3,51 Tonnen öffnet - da sortiert man die überladenen Fahrzeuge auch aus. |
|
|
![]()
Beitrag
#282
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 32745 Beigetreten: 26.12.2009 Mitglieds-Nr.: 52031 ![]() |
Das Problem ist, dass es diese "Klappe" ja effektiv gibt. Nur sie lässt sich nicht schließen, wenn sie einmal geöffnet wurde.
![]() -------------------- Regelflecken, Abbiegetaschen, feindliches Grün, Idealfahrer, "faktische Fußgängerzonen", Kletterweichen, Bettelampeln, Lückenampeln, ... - es gibt Sachen, die gibt es nur im Straßenverkehr |
|
|
![]()
Beitrag
#283
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 18610 Beigetreten: 02.04.2005 Wohnort: Rhein-Nahe Mitglieds-Nr.: 9098 ![]() |
Jedenfalls scheint die derzeitige Verkehrsführung irgendwie nicht ganz narrensicher zu sein: Falschfahrer auf der A643
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#284
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 32745 Beigetreten: 26.12.2009 Mitglieds-Nr.: 52031 ![]() |
Ach so. Leitplanke rammen und abhauen ist in MZ nur eine OWi?
![]() -------------------- Regelflecken, Abbiegetaschen, feindliches Grün, Idealfahrer, "faktische Fußgängerzonen", Kletterweichen, Bettelampeln, Lückenampeln, ... - es gibt Sachen, die gibt es nur im Straßenverkehr |
|
|
![]()
Beitrag
#285
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 32745 Beigetreten: 26.12.2009 Mitglieds-Nr.: 52031 ![]() |
Aaach die Meeenzer habben en Erste Vierte! Des war abber kaan Abrillschärz -------------------- Regelflecken, Abbiegetaschen, feindliches Grün, Idealfahrer, "faktische Fußgängerzonen", Kletterweichen, Bettelampeln, Lückenampeln, ... - es gibt Sachen, die gibt es nur im Straßenverkehr |
|
|
![]()
Beitrag
#286
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 32745 Beigetreten: 26.12.2009 Mitglieds-Nr.: 52031 ![]() |
So, jetzt ist es also raus:
Vor der Brücke wird aufgeteilt, nur die Linke Spur wird Richtung Brücke führen. Diese wird, nicht etwa mit Kragarmen, sondern ganz lässig mittels Spurtafeln versucht, für Fahrzeuge über 2,2 m Breite und 3,5 t zGg zu sperren. Wer meint, das sei eine für ihn gesperrte Spur und sich nicht darum schert, oder weiß, dass diese Beschilderung keine Rechtskraft entfaltet, wird mittels Ampeln und einer Schranke gestoppt. Diese sollen mittels Laserwaagen und Größenabtastung ausgelöst werden. ![]() Bleibt die Fähre in Niederwalluf in Betrieb? Falls da im Berufsverkehr ein tschechischer Laster vor der Schranke steht? ![]() -------------------- Regelflecken, Abbiegetaschen, feindliches Grün, Idealfahrer, "faktische Fußgängerzonen", Kletterweichen, Bettelampeln, Lückenampeln, ... - es gibt Sachen, die gibt es nur im Straßenverkehr |
|
|
![]()
Beitrag
#287
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 18610 Beigetreten: 02.04.2005 Wohnort: Rhein-Nahe Mitglieds-Nr.: 9098 ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#288
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 32745 Beigetreten: 26.12.2009 Mitglieds-Nr.: 52031 ![]() |
Die Schranke soll doch auf die Vorlandbrücke. Irgendwo muss man die ja hinbauen. Die Brücke ist schmal!
Nach rechts sollen die dicken 40-Tonner fahren können, also muss man den Platz an der linken Spur wegknabbern, das macht es zwingend notwendig, diese Spur zu verschmälern. Bestimmt nur deshalb. ![]() ![]() -------------------- Regelflecken, Abbiegetaschen, feindliches Grün, Idealfahrer, "faktische Fußgängerzonen", Kletterweichen, Bettelampeln, Lückenampeln, ... - es gibt Sachen, die gibt es nur im Straßenverkehr |
|
|
![]()
Beitrag
#289
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Globaler Moderator Beiträge: 14072 Beigetreten: 13.04.2007 Wohnort: Ulm Mitglieds-Nr.: 30591 ![]() |
Wenn das wirklich so ähnlich ausgeschildert wird:
![]() ![]() dann muss ich wieder einmal grübeln. Das zGg bezieht sich auf das Zugfahrzeug. Das Gewicht des Anhängers ist dann egal? ![]() Wer meint, [...] wird mittels Ampeln und einer Schranke gestoppt. Diese sollen mittels Laserwaagen und Größenabtastung ausgelöst werden. Wie kann man mit einer Waage das zGg feststellen? ![]() Der rechtsanwältliche SUV darf nur mit angelegten Außenspiegeln drüber? |
|
|
![]()
Beitrag
#290
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 32745 Beigetreten: 26.12.2009 Mitglieds-Nr.: 52031 ![]() |
Der rechtsanwältliche SUV darf nur mit angelegten Außenspiegeln drüber? Pah. Ich fahre da sowieso nicht drüber. Bin doch nicht lebensmüde. Ich nehme den Umweg über die Theodor-Heuss-Brücke und hoffe, dass da dank vieler, vieler, gedankenloser und gutgläubiger Autofahrer, die über die Wackelbrigg fahr'n, nix los ist. ![]() -------------------- Regelflecken, Abbiegetaschen, feindliches Grün, Idealfahrer, "faktische Fußgängerzonen", Kletterweichen, Bettelampeln, Lückenampeln, ... - es gibt Sachen, die gibt es nur im Straßenverkehr |
|
|
![]()
Beitrag
#291
|
|
![]() bekennender Pfostenumfahrer ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 9708 Beigetreten: 15.07.2005 Wohnort: Berlin Mitglieds-Nr.: 11315 ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#292
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 7635 Beigetreten: 27.05.2013 Wohnort: Wiesbaden Mitglieds-Nr.: 68681 ![]() |
Habe es, zumindest nicht bewusst, jetzt hier noch nicht gelesen aber die Brücke wurde ja nun ein Stück angehoben.
![]() Ich nehme den Umweg über die Theodor-Heuss-Brücke und hoffe, dass da dank vieler, vieler, gedankenloser und gutgläubiger Autofahrer, die über die Wackelbrigg fahr'n, nix los ist. Ich dachte zuerst weil du generell nicht auf die Ebsch Seit willst. ![]() ![]() ![]() -------------------- Gruß Scitch
Es ist nicht genug zu wissen - man muss auch anwenden. Es ist nicht genug zu wollen - man muss auch tun. - Johann Wolfgang von Goethe |
|
|
![]()
Beitrag
#293
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 3330 Beigetreten: 28.05.2013 Mitglieds-Nr.: 68698 ![]() |
Warum greift man nicht zu dieser Möglichkeit? Oder warum gibts heute dynamische Achslastwaagen?
Nach dem 2. Weltkrieg wurden bestimmt auch paar halb putte Stahlbrücken über den Rhein und andere Bäche a weng zurecht gebogen ... Zitat Und hielten dann 10 Tage unter Last durch. ![]() Unter welcher Last? Es gab einen Befehl für die Amis nicht über die Brücke zu gehen. Ausser für die Propagandaaufnahmen. ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#294
|
|
![]() bekennender Pfostenumfahrer ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 9708 Beigetreten: 15.07.2005 Wohnort: Berlin Mitglieds-Nr.: 11315 ![]() |
Habe es, zumindest nicht bewusst, jetzt hier noch nicht gelesen aber die Brücke wurde ja nun ein Stück angehoben. [img]http://www.smilies.4- Heilige Sch...! Das Ding ist doch komplett durchgebrochen (gewesen), oder ? |
|
|
![]()
Beitrag
#295
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 32745 Beigetreten: 26.12.2009 Mitglieds-Nr.: 52031 ![]() |
nur fast komplett
-------------------- Regelflecken, Abbiegetaschen, feindliches Grün, Idealfahrer, "faktische Fußgängerzonen", Kletterweichen, Bettelampeln, Lückenampeln, ... - es gibt Sachen, die gibt es nur im Straßenverkehr |
|
|
![]()
Beitrag
#296
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 32745 Beigetreten: 26.12.2009 Mitglieds-Nr.: 52031 ![]() |
Ach so, das wusste ich nicht: das kann man kleben.
![]() -------------------- Regelflecken, Abbiegetaschen, feindliches Grün, Idealfahrer, "faktische Fußgängerzonen", Kletterweichen, Bettelampeln, Lückenampeln, ... - es gibt Sachen, die gibt es nur im Straßenverkehr |
|
|
![]()
Beitrag
#297
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 6635 Beigetreten: 13.09.2003 Mitglieds-Nr.: 13 ![]() |
Der Beton wird im Prinzip nur auf Druck belastet. Solange der Stahl, der die Zugbelastung aufnimmt nur im elastischen Bereich verformt wurde, passiert da fast gar nix.
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#298
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 7635 Beigetreten: 27.05.2013 Wohnort: Wiesbaden Mitglieds-Nr.: 68681 ![]() |
Heilige Sch...! Das Ding ist doch komplett durchgebrochen (gewesen), oder ? Nichts was man mit Panzerband nicht kleben kann!!!! ![]() -------------------- Gruß Scitch
Es ist nicht genug zu wissen - man muss auch anwenden. Es ist nicht genug zu wollen - man muss auch tun. - Johann Wolfgang von Goethe |
|
|
![]()
Beitrag
#299
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 7880 Beigetreten: 30.01.2014 Wohnort: Karlsruhe Mitglieds-Nr.: 71378 ![]() |
fast Die Fast(en)zeit ist aber rum!Berühmte Zitate aus der Fast(en)zeit: Das bisschen Wasser mehr macht fast nix ... Das Mäucherchen reicht für fast jeden Tsunami ... Dieser Fluchhafen ist fast fertig ... Dieses $Großprojekt kriegen wir fast geschenkt / kostet fast nix mehr / wird fast pünktlich eröffnet ... |
|
|
![]()
Beitrag
#300
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 3330 Beigetreten: 28.05.2013 Mitglieds-Nr.: 68698 ![]() |
Ach so, das wusste ich nicht: das kann man kleben. ![]() Geklebt habe ich den Estrich meines Bades schon 1992. Das hält bis heute. Sonst hätten sich die Mieter schon beschwert. ![]() ![]() |
|
|
![]() ![]() |
![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 06.05.2025 - 18:02 |