... Forum Straßenverkehr - der Verkehrstalk im Web


Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

 
Reply to this topicStart new topic
> Automarkt in Poznań ( Posen ) : Autokauf & Autoersatzteile Kauf, Hat Jemand Erfahrungen mit dem Automarkt in Poznań ?
Autokäufer
Beitrag 21.01.2015, 14:08
Beitrag #1


alias 7U7
*

Gruppe: Banned
Beiträge: 15
Beigetreten: 21.01.2015
Mitglieds-Nr.: 75176



    
 
Sorry, mir ist leider kein besser Nickname eingefallen, wobei ich auch gleich zum Thema kommen möchte.

Ich habe viel über den Automarkt in Poznań gehört und teilweise gelesen.

Man soll dort günstig Auto Ersatzteile und reparierte Unfallwagen preiswert kaufen können.

Hat jemand Erfahrungen mit diesem Automarkt?

Ein Bekannter von mir hatte dort vor ein paar Jahren sehr günstig ein repariertes Unfallfahrzeug erworben, das Auto hatte sogar Deutsche Papiere,
war also nie in Polen angemeldet.
Der Wagen war einige Tausend DM preisgünstiger als ein vergleichbares Fahrzeug in Deutschland mit gleicher Aussattung und km.

Soetwas habe ich jetzt auch noch bis Ende März 2015 vor, denn ab 01.April 2015 wird das leider nicht mehr funktionieren, wegen der neuen Gesetze mit den
5 Tages Kurzzeitkennzeichen.

Ich möchte im Februar oder März 2015 (spätestens Ende März 2015) nach Poznań fahren, um dort ein solches repariertes Unfallauto günstig zu kaufen,
dann die 5 Tages Kurzzeitkennzeichen an das Auto zwecks Überführung nach Deutschland, und 4 Tage später auf meinen Namen anmelden.

Für meine Tochter brauche ich dann noch einen Satz Xenon Scheinwerfer, die kosten selbst beim Autoteile Zubehör noch einen Haufen Geld.

Hat bereits jemand Erfahrungen mit dem Autokauf in Poznań gemacht?

Wo kann man ggf. günstig übernachten, und was ist im Allgemeinen zu beachten?

Wann hat der Automarkt in Poznań geöffnet?
Nur am Wochenende, oder auch in der Woche?

Ich bin kein Händler, sondern Privatmann, deswegen frage ich auch hier im Forum nach.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Unsichtbarer
Beitrag 21.01.2015, 14:10
Beitrag #2


Mitglied
****

Gruppe: Members
Beiträge: 133
Beigetreten: 26.01.2012
Wohnort: Süden
Mitglieds-Nr.: 63088



Eine Antwort ist besser als keine.
Ich würde dort kein Auto kaufen.

http://www.transodra-online.net/de/node/18040


MfG Unsichtbarer


--------------------
Ich muß noch überlegen.Ich weiß nicht, daß ich nichts weiß. Aber die anderen wissen das ja noch weniger.
Insofern müsste man jetzt Deinen Beichtvater befragen, ob das Trinken von Urin zu Deinen Sexualpraktiken gehört.(Zitat: Uwe W )
Also fahre ich weiterhin mit dem eigenen Auto und teile es auch nicht. (Ein guter deutscher Autofahrer, der seinen Wagen liebt, macht sowas eh nicht). Zitat Ernschtl
Bitte lieber Kai, lass uns hier im Portal weiterhin Verkehr miteinander haben. Du mit Deiner kurzen Würze und ich mit meiner langen Ausführlichkeit geben doch ein gutes Paar ab, oder nicht?(Zitat Lotte)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Bielo
Beitrag 21.01.2015, 14:12
Beitrag #3


Mitglied
******

Gruppe: Members
Beiträge: 609
Beigetreten: 22.05.2008
Mitglieds-Nr.: 42182



Zitat (Autokäufer @ 21.01.2015, 14:08) *
Ein Bekannter von mir hatte dort vor ein paar Jahren sehr günstig ein repariertes Unfallfahrzeug erworben, das Auto hatte sogar Deutsche Papiere,
war also nie in Polen angemeldet.
Der Wagen war einige Tausend DM preisgünstiger als ein vergleichbares Fahrzeug in Deutschland mit gleicher Aussattung und km.


Na dann frag ihn doch nach seinen Erfahrungen. wavey.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Unsichtbarer
Beitrag 21.01.2015, 14:20
Beitrag #4


Mitglied
****

Gruppe: Members
Beiträge: 133
Beigetreten: 26.01.2012
Wohnort: Süden
Mitglieds-Nr.: 63088



Öhm Herzlich Willkommen im Portal hatte ich vergessen und hier die relevanten Daten für Dich^^

Ist immer Donnerstag und Sonntags von 5:30 bis 13:00 UHR

Adresse: ul. Wyścigowa 3
62-081 Przeźmierowo
( Auf deutsch übersetzt: Rennstraße 3 in 62-081 Przezmoerowo)

Ist auf dem Gelände wo auch die Rennstrecke in Poznan ist;-)

MfG Unsichtbarer


--------------------
Ich muß noch überlegen.Ich weiß nicht, daß ich nichts weiß. Aber die anderen wissen das ja noch weniger.
Insofern müsste man jetzt Deinen Beichtvater befragen, ob das Trinken von Urin zu Deinen Sexualpraktiken gehört.(Zitat: Uwe W )
Also fahre ich weiterhin mit dem eigenen Auto und teile es auch nicht. (Ein guter deutscher Autofahrer, der seinen Wagen liebt, macht sowas eh nicht). Zitat Ernschtl
Bitte lieber Kai, lass uns hier im Portal weiterhin Verkehr miteinander haben. Du mit Deiner kurzen Würze und ich mit meiner langen Ausführlichkeit geben doch ein gutes Paar ab, oder nicht?(Zitat Lotte)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Autokäufer
Beitrag 21.01.2015, 14:23
Beitrag #5


alias 7U7
*

Gruppe: Banned
Beiträge: 15
Beigetreten: 21.01.2015
Mitglieds-Nr.: 75176



Zitat (Unsichtbarer @ 21.01.2015, 14:10) *
Eine Antwort ist besser als keine.
Ich würde dort kein Auto kaufen.

http://www.transodra-online.net/de/node/18040


MfG Unsichtbarer


Warum würdest Du dort kein Auto kaufen?

Sind Unfallwagen etwa schlecht repariert / hingepfuscht?

Zitat (Bielo @ 21.01.2015, 14:12) *
Zitat (Autokäufer @ 21.01.2015, 14:08) *
Ein Bekannter von mir hatte dort vor ein paar Jahren sehr günstig ein repariertes Unfallfahrzeug erworben, das Auto hatte sogar Deutsche Papiere,
war also nie in Polen angemeldet.
Der Wagen war einige Tausend DM preisgünstiger als ein vergleichbares Fahrzeug in Deutschland mit gleicher Aussattung und km.


Na dann frag ihn doch nach seinen Erfahrungen. wavey.gif


Er hatte sein Auto (noch) zu DM- Zeiten gekauft.
Das war im Jahr 2000 oder 2001 ungefähr.

Das ist jetzt mindestens 14 Jahre her.
In 14 Jahren kann sich sehr viel verändern.

Zitat (Unsichtbarer @ 21.01.2015, 14:20) *
Öhm Herzlich Willkommen im Portal hatte ich vergessen und hier die relevanten Daten für Dich^^

Ist immer Donnerstag und Sonntags von 5:30 bis 13:00 UHR

Adresse: ul. Wyścigowa 3
62-081 Przeźmierowo
( Auf deutsch übersetzt: Rennstraße 3 in 62-081 Przezmoerowo)

Ist auf dem Gelände wo auch die Rennstrecke in Poznan ist;-)

MfG Unsichtbarer


Na danke, das ist doch schon einmal eine sehr sehr hilfreiche Antwort!

Weiss denn Jemand, ob das immer noch mit den Unfallwagen so funktioniert?
Werden dort immer noch reparierte Unfaller günstig angeboten?

Am besten noch mit Deutschen Papieren, so wie das damals bei meinem Bekannten gewesen ist,.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
auchdasnoch
Beitrag 21.01.2015, 14:25
Beitrag #6


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 2691
Beigetreten: 01.02.2014
Mitglieds-Nr.: 71411



Zitat (Autokäufer @ 21.01.2015, 14:08) *
das Auto hatte sogar Deutsche Papiere,
war also nie in Polen angemeldet.
Der Wagen war einige Tausend DM preisgünstiger als ein vergleichbares Fahrzeug in Deutschland mit gleicher Aussattung und km.
War der Wagen fachmännisch repariert worden? Wenn ja stellt sich die Frage, ob die Preisdifferenz nur durch günstigere Lohn- und Reparaturkosten erklären lässt. Wenn der Unfallwagen ursprünglich aus Deutschland stammt, dann ist die Investition in das beschädigte Fahrzeug ja nicht günstiger.

Ansonsten drängt sich halt noch ein anderer Verdacht auf, der da lautet: Kaum gestohlen, schon in Polen.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Unsichtbarer
Beitrag 21.01.2015, 14:29
Beitrag #7


Mitglied
****

Gruppe: Members
Beiträge: 133
Beigetreten: 26.01.2012
Wohnort: Süden
Mitglieds-Nr.: 63088



Ich habe Vorurteile bin in der nähe aufgewachsen.

Autos kaufe ich in D.

MfG Unsichtbarer


--------------------
Ich muß noch überlegen.Ich weiß nicht, daß ich nichts weiß. Aber die anderen wissen das ja noch weniger.
Insofern müsste man jetzt Deinen Beichtvater befragen, ob das Trinken von Urin zu Deinen Sexualpraktiken gehört.(Zitat: Uwe W )
Also fahre ich weiterhin mit dem eigenen Auto und teile es auch nicht. (Ein guter deutscher Autofahrer, der seinen Wagen liebt, macht sowas eh nicht). Zitat Ernschtl
Bitte lieber Kai, lass uns hier im Portal weiterhin Verkehr miteinander haben. Du mit Deiner kurzen Würze und ich mit meiner langen Ausführlichkeit geben doch ein gutes Paar ab, oder nicht?(Zitat Lotte)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Autokäufer
Beitrag 21.01.2015, 14:37
Beitrag #8


alias 7U7
*

Gruppe: Banned
Beiträge: 15
Beigetreten: 21.01.2015
Mitglieds-Nr.: 75176



Zitat (auchdasnoch @ 21.01.2015, 14:25) *
Zitat (Autokäufer @ 21.01.2015, 14:08) *
das Auto hatte sogar Deutsche Papiere,
war also nie in Polen angemeldet.
Der Wagen war einige Tausend DM preisgünstiger als ein vergleichbares Fahrzeug in Deutschland mit gleicher Aussattung und km.
War der Wagen fachmännisch repariert worden? Wenn ja stellt sich die Frage, ob die Preisdifferenz nur durch günstigere Lohn- und Reparaturkosten erklären lässt. Wenn der Unfallwagen ursprünglich aus Deutschland stammt, dann ist die Investition in das beschädigte Fahrzeug ja nicht günstiger.

Ansonsten drängt sich halt noch ein anderer Verdacht auf, der da lautet: Kaum gestohlen, schon in Polen.



Ja, das Auto meines Bekannten war tip top fachmännisch repariert.

Und geklaut war es auch nicht. Die Deutschen Papiere waren 100 % i.O.
Er bekam das Auto ohne Probleme in Deutschland zugelassen, und niemand stellte auch nur eine Frage.

Zitat (Unsichtbarer @ 21.01.2015, 14:29) *
Ich habe Vorurteile bin in der nähe aufgewachsen.

Autos kaufe ich in D.

MfG Unsichtbarer


welche Vorurteile und warum?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Unsichtbarer
Beitrag 21.01.2015, 14:44
Beitrag #9


Mitglied
****

Gruppe: Members
Beiträge: 133
Beigetreten: 26.01.2012
Wohnort: Süden
Mitglieds-Nr.: 63088



Hehe du möchtest doch nicht meine lebensgeschichte hören wink.gif

MfG Unsichtbarer


--------------------
Ich muß noch überlegen.Ich weiß nicht, daß ich nichts weiß. Aber die anderen wissen das ja noch weniger.
Insofern müsste man jetzt Deinen Beichtvater befragen, ob das Trinken von Urin zu Deinen Sexualpraktiken gehört.(Zitat: Uwe W )
Also fahre ich weiterhin mit dem eigenen Auto und teile es auch nicht. (Ein guter deutscher Autofahrer, der seinen Wagen liebt, macht sowas eh nicht). Zitat Ernschtl
Bitte lieber Kai, lass uns hier im Portal weiterhin Verkehr miteinander haben. Du mit Deiner kurzen Würze und ich mit meiner langen Ausführlichkeit geben doch ein gutes Paar ab, oder nicht?(Zitat Lotte)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
TraneRuhestrom
Beitrag 21.01.2015, 15:30
Beitrag #10


Mitglied
***

Gruppe: Members
Beiträge: 75
Beigetreten: 29.08.2014
Mitglieds-Nr.: 73703



Ich hatte letztes Jahr fällige Turbolader an meinem Fahrzeug. Hierzu musste Motor und Getriebe rausgenommen werden.

Kostenpunkt in Deutschland: 8.592 €.

Kostenpunkt in Polen: 2.500 € inklusive Schleppen hin und fahren zurück.

Zusätzlich machen lassen habe ich dann noch die Kraftstoffpumpe und den Klimakompressor. Insgesamt bezahlt habe ich 4.500 € - in Deutschland wäre ich mit 12.000 - 13.000 € dabei gewesen. Die Arbeiten habe ich in einer rennomierten Werkstatt in Warschau ausführen lassen. In der Zwischenzeit wurden diese hier in Deutschland auch überprüft und fachmännisch als sehr gut ausgeführt beurteilt.

Die Lohnkosten sind erheblich geringer in Polen, das ist einfach Fakt. Die Arbeit muss nicht schlecht sein, wobei man unbedingt der polnischen Sprache uneingeschränkt mächtig sein sollte und auch nur Werkstätten beauftragen sollte, die durch ihren Ruf (positiv) bekannt sind.


--------------------
Feinstaub? Pah! Meinen Ruß könnt ihr zusammenkehren! - Hubraum statt Drehzahl!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Achim
Beitrag 21.01.2015, 15:41
Beitrag #11


Mitglied
********

Gruppe: Globaler Moderator
Beiträge: 19515
Beigetreten: 14.09.2003
Wohnort: Dresden
Mitglieds-Nr.: 18



Autokauf in Polen, wie unvorsichtig sollte man den noch sein think.gif
Gerade bei wieder aufgebauten Fahrzeugen passen so viele Teile hinein, welche von anderen Fahrzeugen fehlen, da ist Vorsicht geboten. Ohne hier Vorurteile aufbauen zu wollen, aber gerade Polen und Tschechien in Verbindung mit Autos, da gab es doch etwas wavey.gif


--------------------
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Kühltaxi
Beitrag 21.01.2015, 16:16
Beitrag #12


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 15896
Beigetreten: 05.02.2008
Wohnort: Vussem bei Mechernich bei Euskirchen zwischen Köln, Bonn und Aachen
Mitglieds-Nr.: 39938



Warum redet ihr alle drumherum und keiner Klartext? Der TE scheint wirklich ahnungslos zu sein wie er fragt. whistling.gif

Zitat (Autokäufer @ 21.01.2015, 14:37) *
Ja, das Auto meines Bekannten war tip top fachmännisch repariert.

Und geklaut war es auch nicht. Die Deutschen Papiere waren 100 % i.O.
Er bekam das Auto ohne Probleme in Deutschland zugelassen, und niemand stellte auch nur eine Frage.

"Aufbereiteter Unfallwagen mit deutschen Papieren" aus Polen heißt oft folgendes:
Ein Schrottauto wird gekauft und das Teil mit der Fahrgestellnummer wird rausgeschweißt. Ein identisches Auto wird geklaut, ebenfalls das Teil mit der Fahrgestellnummer rausgeschweißt und das Teil vom Unfallauto reingeschweißt. Dann hat man ein geklautes Auto mit sauberen Papieren und zudem noch jede Menge Teile aus dem Schrottauto die zusätzliches Geld bringen.

Das muß nicht unbedingt auffallen, aber wenn kann einem auch als Käufer der Staat das Auto entschädigungslos wieder wegnehmen.

Ich kann noch Lüben in Niederschlesien nennen, jeden Samstag Auto- und Teilemarkt, am Stadion. Wahrscheinlich nicht so groß wie in Posen aber für den einen oder anderen näher.


--------------------
"Es stimmt, die Erde ist die Wiege der Menschheit, aber der Mensch kann nicht ewig in der Wiege bleiben. Das Sonnensystem wird unser Kindergarten."
Konstantin Ziolkowski, russischer Raumfahrttheoretiker
"Bildung ist das, was übrigbleibt, wenn man alles vergessen hat, was man gelernt hat."
Werner Heisenberg, deutscher Physiker und Nobelpreisträger
Reverse Engineering Modification: Imitation of "Imitation Of Life"....
Für alle die Holländisch können: .... de negen oplichters .... dronken mensen en kinderen spreken altijd de waarheid.
Sightseeing Brüssel: Kongreßplatz, Botanischer Garten, Kunstberg.
Sightseeing Casablanca
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Autokäufer
Beitrag 21.01.2015, 21:11
Beitrag #13


alias 7U7
*

Gruppe: Banned
Beiträge: 15
Beigetreten: 21.01.2015
Mitglieds-Nr.: 75176



Zitat (Unsichtbarer @ 21.01.2015, 14:44) *
Hehe du möchtest doch nicht meine lebensgeschichte hören wink.gif

MfG Unsichtbarer


Warum nicht, wenn diese interessant und lesenswert ist wavey.gif

Zitat (TraneRuhestrom @ 21.01.2015, 15:30) *
Ich hatte letztes Jahr fällige Turbolader an meinem Fahrzeug. Hierzu musste Motor und Getriebe rausgenommen werden.

Kostenpunkt in Deutschland: 8.592 €.

Kostenpunkt in Polen: 2.500 € inklusive Schleppen hin und fahren zurück.

Zusätzlich machen lassen habe ich dann noch die Kraftstoffpumpe und den Klimakompressor. Insgesamt bezahlt habe ich 4.500 € - in Deutschland wäre ich mit 12.000 - 13.000 € dabei gewesen. Die Arbeiten habe ich in einer rennomierten Werkstatt in Warschau ausführen lassen. In der Zwischenzeit wurden diese hier in Deutschland auch überprüft und fachmännisch als sehr gut ausgeführt beurteilt.

Die Lohnkosten sind erheblich geringer in Polen, das ist einfach Fakt. Die Arbeit muss nicht schlecht sein, wobei man unbedingt der polnischen Sprache uneingeschränkt mächtig sein sollte und auch nur Werkstätten beauftragen sollte, die durch ihren Ruf (positiv) bekannt sind.


Genau das ist der Punkt.
Ca. 25 % - 33 % der Lohnkosten von Deutschland

Zitat (Achim @ 21.01.2015, 15:41) *
Autokauf in Polen, wie unvorsichtig sollte man den noch sein think.gif
Gerade bei wieder aufgebauten Fahrzeugen passen so viele Teile hinein, welche von anderen Fahrzeugen fehlen, da ist Vorsicht geboten. Ohne hier Vorurteile aufbauen zu wollen, aber gerade Polen und Tschechien in Verbindung mit Autos, da gab es doch etwas wavey.gif


Auch in Deutschland passen viele Teile in frisch aufgebaute Autos hinein, oder warum sollen Deutsche besser und ehrlicher sein.?

Zitat (Kühltaxi @ 21.01.2015, 16:16) *
Warum redet ihr alle drumherum und keiner Klartext? Der TE scheint wirklich ahnungslos zu sein wie er fragt. whistling.gif

Zitat (Autokäufer @ 21.01.2015, 14:37) *
Ja, das Auto meines Bekannten war tip top fachmännisch repariert.

Und geklaut war es auch nicht. Die Deutschen Papiere waren 100 % i.O.
Er bekam das Auto ohne Probleme in Deutschland zugelassen, und niemand stellte auch nur eine Frage.



"Aufbereiteter Unfallwagen mit deutschen Papieren" aus Polen heißt oft folgendes:
Ein Schrottauto wird gekauft und das Teil mit der Fahrgestellnummer wird rausgeschweißt. Ein identisches Auto wird geklaut, ebenfalls das Teil mit der Fahrgestellnummer rausgeschweißt und das Teil vom Unfallauto reingeschweißt. Dann hat man ein geklautes Auto mit sauberen Papieren und zudem noch jede Menge Teile aus dem Schrottauto die zusätzliches Geld bringen.

Das muß nicht unbedingt auffallen, aber wenn kann einem auch als Käufer der Staat das Auto entschädigungslos wieder wegnehmen.

Ich kann noch Lüben in Niederschlesien nennen, jeden Samstag Auto- und Teilemarkt, am Stadion. Wahrscheinlich nicht so groß wie in Posen aber für den einen oder anderen näher.


Ach so, und solche Schweinereien können nicht in Deutschland passieren?

Wie kann man sich den generell gegen soetwas schützen, gegen das Fahrgestellnummer Tauschen think.gif

Lüben, wie heißt denn der Ort auf Polnisch, und wo liegt dieses Lüben?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
KJK
Beitrag 21.01.2015, 21:28
Beitrag #14


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 3165
Beigetreten: 25.01.2005
Wohnort: Niederrhein
Mitglieds-Nr.: 8011



Guckst Du


--------------------
Bis zum 24.02.2022 dachte ich, Trump sei der größte lebende Idiot. Dann hat Putin (wo ist der Kotz-Smiley, wenn man ihn braucht?) ihn schlagartig von diesem Platz verdrängt.

Die Freiheit des Einzelnen endet dort, wo die Freiheit des Anderen beginnt.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Autokäufer
Beitrag 21.01.2015, 21:52
Beitrag #15


alias 7U7
*

Gruppe: Banned
Beiträge: 15
Beigetreten: 21.01.2015
Mitglieds-Nr.: 75176



@KJK:
danke für die Antwort.

Also ist der Ort auch ca. 100 km von der Grenze weg.
Bis nach Posen sollen es ja ca. 150 km von der Grenze sein.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
blackdodge
Beitrag 21.01.2015, 22:09
Beitrag #16


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 6470
Beigetreten: 18.10.2007
Wohnort: irgendwo in Sachsen zw. A14/A4/A17/A13
Mitglieds-Nr.: 37650



Es ist ja beim Verfolgen der polizeil. Pressemeldungen aus den östl. Grenzgebieten eindeutig zu erkennen, dass offensichtlich Fahrzeuge nach Bestellungen geklaut werden.

Weiter wurden zu Zeite der Abwrackprämie halbierte Autos ausgeführt. ( dies ist aber hier nicht schädlich )

Das Problem für unseren User @ Autokäufer ist einfach, wenn er sein Fahrzeug dort nach Unfall instandsetzen lässt, sind größere Instandsetzungen notwendig. Falls er da an keine seriöse Werkstatt gerät, sind die jeweiligen eingebauten Teile möglicherweise aus einer Straftat stammend.

Selbst im Unwissen macht er sich hier der Hehlerei strafbar und wenn es erkannt wird, ist die Karre und das Geld weg.

Das wird mittlerweile sehr oft erkannt, da nicht nur die Telenummern und Seriennummern der Anbauteile kontrolliert werden. Da reicht schon ne Frontscheibe, welche der Nummer nach aus nem geklauten stammt.............


Lass Dir das mal durch den Kopf gehen


--------------------
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Baghira
Beitrag 21.01.2015, 22:26
Beitrag #17


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 2078
Beigetreten: 25.03.2005
Wohnort: Hamburg/Ost
Mitglieds-Nr.: 8972



Kommt auf den Preis des importierten Wagens nicht auch Zoll und Umsatzsteuer drauf ?


--------------------
Gruß Christian


Vernünftige Kinderräder findet man hier Kinderfahrradfinder
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Heinz Wäscher
Beitrag 21.01.2015, 22:39
Beitrag #18


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 11927
Beigetreten: 19.09.2007
Wohnort: NRW
Mitglieds-Nr.: 36749



Polen gehört zur EU, da braucht man keinen extra Zoll zu bezahlen.
Wegen der Umsatzsteuer fragt man einfach bei seinem zuständigen Finanzamt nach was man da ausfüllen muß.


--------------------
Voltaire: „Wenn Du wissen willst, wer dich beherrscht, musst Du nur herausfinden, wen Du nicht kritisieren darfst.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Freisinn
Beitrag 22.01.2015, 07:56
Beitrag #19


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 3364
Beigetreten: 04.06.2011
Mitglieds-Nr.: 59663



Umsatzsteuer zahlt man doch in der EU auch nur in dem Land , in dem der Kauf stattfindet, oder? think.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Kühltaxi
Beitrag 22.01.2015, 08:43
Beitrag #20


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 15896
Beigetreten: 05.02.2008
Wohnort: Vussem bei Mechernich bei Euskirchen zwischen Köln, Bonn und Aachen
Mitglieds-Nr.: 39938



Zitat (Autokäufer @ 21.01.2015, 21:11) *
Ach so, und solche Schweinereien können nicht in Deutschland passieren?

Wie kann man sich den generell gegen soetwas schützen, gegen das Fahrgestellnummer Tauschen think.gif

Können natürlich, kommt aber real deutlich seltener vor, ist ja mit fummeliger Arbeit verbunden die in D deutlich teurer ist.

Es gibt manchmal noch weitere "versteckte" Nummern, oder eine Nummer unten an der Windschutzscheibe, aber eben nicht immer.

Zitat (KJK @ 21.01.2015, 21:28) *

Richtig, das ist's, die ganzen Flächen um das Stadion rum sind samstags mit Markt vollgestellt, nicht nur Auto alles mögliche und unmögliche. Am besten schon in der halben Nacht kommen, mittags ist das meiste schon weg.


--------------------
"Es stimmt, die Erde ist die Wiege der Menschheit, aber der Mensch kann nicht ewig in der Wiege bleiben. Das Sonnensystem wird unser Kindergarten."
Konstantin Ziolkowski, russischer Raumfahrttheoretiker
"Bildung ist das, was übrigbleibt, wenn man alles vergessen hat, was man gelernt hat."
Werner Heisenberg, deutscher Physiker und Nobelpreisträger
Reverse Engineering Modification: Imitation of "Imitation Of Life"....
Für alle die Holländisch können: .... de negen oplichters .... dronken mensen en kinderen spreken altijd de waarheid.
Sightseeing Brüssel: Kongreßplatz, Botanischer Garten, Kunstberg.
Sightseeing Casablanca
Go to the top of the page
 
+Quote Post
nachteule
Beitrag 22.01.2015, 09:37
Beitrag #21


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 24500
Beigetreten: 05.07.2007
Mitglieds-Nr.: 33782



Hallo, Autokäufer,

herzlich willkommen im Verkehrsportal.

Du solltest ein paar Dinge bedenken, wenn Du so ein Fahrzeug in Polen kaufst:

Meistens werden nur alte Fahrzeuge, bei denen eine Reparatur sich nicht mehr lohnt, ins Ausland verkauft oder es sind Fahrzeuge, die so stark beschädigt sind, dass die Reparatur den Wert übersteigt.

Bei sehr stark beschädigten Fahrzeugen ist die Wahrscheinlichkeit, dass tragende Teile extrem in Mitleidenschaft gezogen wurden, sehr groß.

Ich selber bin kein KFZ - Fachmann, aber ich kenne berufsbedingt so einige und keiner von denen würde sich so ein Fahrzeug zulegen, und das sollte einem vielleicht zu denken geben.

Des Weiteren besteht, wie schon geschrieben wurde, eine große Gefahr, dass Du an ein gestohlenes Fahrzeug gerätst.

Sollte dieses bei einer Verkehrskontrolle oder z. B. beim Abgleich der Daten nach einem Unfall heraus kommen, hast Du zumindest ein Strafverfahren am Hals und zusätzlich ist das Fahrzeug auch noch weg, ohne, dass Du dafür einen monetären Ersatz bekommst.

Zu den Ersatzteilen:

Kannst Du Dir sicher sein, dass diese Ersatzteile tatsächlich original sind oder dass sie zumindest die gleiche Qualität haben, wie die Originalersatzteile?

Sollte sich nachträglich herausstellen, dass z. B. der Xenonscheinwerfer keine Zulassung hat oder dass er nichts taugt, wirst Du kaum eine Chance haben, den Verkäufer haftbar zu machen bzw. Dein Geld zurück zu bekommen.

Viele Grüße,

Nachteule


--------------------
Zuerst ignorieren sie dich, dann lachen sie über dich, dann bekämpfen sie dich und dann gewinnst du.

Mahatma Gandhi
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Autokäufer
Beitrag 22.01.2015, 13:08
Beitrag #22


alias 7U7
*

Gruppe: Banned
Beiträge: 15
Beigetreten: 21.01.2015
Mitglieds-Nr.: 75176



Zitat (blackdodge @ 21.01.2015, 22:09) *
Das Problem für unseren User @ Autokäufer ist einfach, wenn er sein Fahrzeug dort nach Unfall instandsetzen lässt, sind größere Instandsetzungen notwendig. Falls er da an keine seriöse Werkstatt gerät, sind die jeweiligen eingebauten Teile möglicherweise aus einer Straftat stammend.


Nein, ich will kein Unfallfahrzeug nach Polen bringen, sondern ein Auto dort kaufen.
Mir schon klar, dass das möglicherweise ein instantgesetztes Unfallauto ist.


Zitat (Baghira @ 21.01.2015, 22:26) *
Kommt auf den Preis des importierten Wagens nicht auch Zoll und Umsatzsteuer drauf ?



Zitat (Heinz Wäscher @ 21.01.2015, 22:39) *
Polen gehört zur EU, da braucht man keinen extra Zoll zu bezahlen.
Wegen der Umsatzsteuer fragt man einfach bei seinem zuständigen Finanzamt nach was man da ausfüllen muß.



Zitat (Freisinn @ 22.01.2015, 07:56) *
Umsatzsteuer zahlt man doch in der EU auch nur in dem Land , in dem der Kauf stattfindet, oder? think.gif


Innerhalb der EU zahlt man keine Umsatzsteuer mehr, es sei denn, man hat vorher in "Netto" gekauft,
was bei Polen mit einem höheren Mwst. Satz wieder interessant wäre.

Zitat (Kühltaxi @ 22.01.2015, 08:43) *
Es gibt manchmal noch weitere "versteckte" Nummern, oder eine Nummer unten an der Windschutzscheibe, aber eben nicht immer.


wie UND VOR ALLEN DINGEN WARUM kann denn bei einem instantgesetzten Unfallwagen die Fahrgestell Nummer getauscht werden?
das würde doch keinen Sinn machen.

Zitat (nachteule @ 22.01.2015, 09:37) *
Hallo, Autokäufer,

herzlich willkommen im Verkehrsportal.

Du solltest ein paar Dinge bedenken, wenn Du so ein Fahrzeug in Polen kaufst:

Meistens werden nur alte Fahrzeuge, bei denen eine Reparatur sich nicht mehr lohnt, ins Ausland verkauft oder es sind Fahrzeuge, die so stark beschädigt sind, dass die Reparatur den Wert übersteigt.

Bei sehr stark beschädigten Fahrzeugen ist die Wahrscheinlichkeit, dass tragende Teile extrem in Mitleidenschaft gezogen wurden, sehr groß.

Ich selber bin kein KFZ - Fachmann, aber ich kenne berufsbedingt so einige und keiner von denen würde sich so ein Fahrzeug zulegen, und das sollte einem vielleicht zu denken geben.

Des Weiteren besteht, wie schon geschrieben wurde, eine große Gefahr, dass Du an ein gestohlenes Fahrzeug gerätst.

Sollte dieses bei einer Verkehrskontrolle oder z. B. beim Abgleich der Daten nach einem Unfall heraus kommen, hast Du zumindest ein Strafverfahren am Hals und zusätzlich ist das Fahrzeug auch noch weg, ohne, dass Du dafür einen monetären Ersatz bekommst.


dESWEGEN LOHNT ES SICH WAHRSCHEINLICH, WEIL DIE aRBEITSLOHNKOSTEN NUR CA. 1/4 DER IN dEUTSCHLAND BETRAGEN.

Zitat
Zu den Ersatzteilen:

Kannst Du Dir sicher sein, dass diese Ersatzteile tatsächlich original sind oder dass sie zumindest die gleiche Qualität haben, wie die Originalersatzteile?

Sollte sich nachträglich herausstellen, dass z. B. der Xenonscheinwerfer keine Zulassung hat oder dass er nichts taugt, wirst Du kaum eine Chance haben, den Verkäufer haftbar zu machen bzw. Dein Geld zurück zu bekommen.

Viele Grüße,

Nachteule


Danke für den Tipp. da werde ich wohl auf die EU Nummern achten müßen
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Achim
Beitrag 22.01.2015, 14:27
Beitrag #23


Mitglied
********

Gruppe: Globaler Moderator
Beiträge: 19515
Beigetreten: 14.09.2003
Wohnort: Dresden
Mitglieds-Nr.: 18



Zitat (Autokäufer @ 22.01.2015, 13:08) *
wie UND VOR ALLEN DINGEN WARUM kann denn bei einem instantgesetzten Unfallwagen die Fahrgestell Nummer getauscht werden?
das würde doch keinen Sinn machen.

Sinn macht das schon, und ist auch sehr einträglich. Du kaufst einen Totalschaden bzw. einen Q 7. Da kannst Du nicht mal den Kabelbaum verwenden, aber die Typschilder und die FIN sind noch brauchbar. Wichtig sind aber die Papiere.
Dann etwas kriminelle Energie und aus einen geklauten anderen Q 7 wird ein aufgebauter Totalschaden. Und das ohne viel Aufwand whistling.gif


--------------------
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Autokäufer
Beitrag 23.01.2015, 12:21
Beitrag #24


alias 7U7
*

Gruppe: Banned
Beiträge: 15
Beigetreten: 21.01.2015
Mitglieds-Nr.: 75176



Ja gut, das< macht ja Sinn mit den getauschten Fahrgestell Nummer.

Aber wer gibt einem wirklich die 100 % ige Sicherheit, dass einem solche Kriminellen Dinge nicht auch in Deutschland widerfahren können?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Odenwälder
Beitrag 23.01.2015, 14:39
Beitrag #25


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 1460
Beigetreten: 15.03.2011
Mitglieds-Nr.: 58374



Sollte man nicht als aufgeklärter Laie die Fahrgestellnummern prüfen und dabei feststellen, ob diese zu dem Fahrzeug passen? Meistens müsste man doch Bearbeitungsspuren sehen können.


--------------------
Theoretisch gibt es keinen Unterschied zwischen Theorie und Praxis, praktisch schon.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Kühltaxi
Beitrag 23.01.2015, 15:04
Beitrag #26


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 15896
Beigetreten: 05.02.2008
Wohnort: Vussem bei Mechernich bei Euskirchen zwischen Köln, Bonn und Aachen
Mitglieds-Nr.: 39938



"Bearbeiten" ist zu auffällig, meistens wird das Stück Blech mit der Fahrgestellnummer umgeschweißt.


--------------------
"Es stimmt, die Erde ist die Wiege der Menschheit, aber der Mensch kann nicht ewig in der Wiege bleiben. Das Sonnensystem wird unser Kindergarten."
Konstantin Ziolkowski, russischer Raumfahrttheoretiker
"Bildung ist das, was übrigbleibt, wenn man alles vergessen hat, was man gelernt hat."
Werner Heisenberg, deutscher Physiker und Nobelpreisträger
Reverse Engineering Modification: Imitation of "Imitation Of Life"....
Für alle die Holländisch können: .... de negen oplichters .... dronken mensen en kinderen spreken altijd de waarheid.
Sightseeing Brüssel: Kongreßplatz, Botanischer Garten, Kunstberg.
Sightseeing Casablanca
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Kai R.
Beitrag 23.01.2015, 15:34
Beitrag #27


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 26843
Beigetreten: 21.09.2007
Wohnort: NRW
Mitglieds-Nr.: 36827



die Nummer läuft doch anders: es sind sicher legal gekaufte Unfallfahrzeuge, die mit niedrigen Lohnkosten wieder aufgebaut werden. Nur mal darüber nachgedacht, woher wohl die Teile so kommen? Türen, Kotflügel, Hauben, Airbags? Gerade auf den Märkten kann man diese auch von aktuellen Modellen vom Stapel und in Wagenfarbe kaufen. Wo sollen die wohl her sein, wenn nicht von gestohlenen Fahrzeugen? Da liegt die Ersparnis, wenn ein Kotflügel eben nur 25.- € kostet. Die AutoBild konnte für einen gestohlenen Caddy die Teile weiterverfolgen, verteilt über ganz Polen in unterschiedlichen Autos. Natürlich wird man das bei einer Tür oder einem Kotflügel nie beweisen können, aber wer so ein Auto kauft fährt mit Hehlerware herum.


--------------------
Grüße

Kai

--- sorry, keine Privatkonsultationen per PN ---
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Heinz Wäscher
Beitrag 23.01.2015, 18:42
Beitrag #28


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 11927
Beigetreten: 19.09.2007
Wohnort: NRW
Mitglieds-Nr.: 36749



Die Bleche mit der eingeschlagenen Fahrgestellnummer umschweißen ist aber bedeutend einfacher als das Reparieren ganzer KFZ.

Frage: kann man die Fahrgestellnummer nicht irgendwie dauerhaft legal in jede Seiten- und Heckscheibe eines KFZ z. B. durch Ätzen oder Kugelstrahlen einprägen?


--------------------
Voltaire: „Wenn Du wissen willst, wer dich beherrscht, musst Du nur herausfinden, wen Du nicht kritisieren darfst.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
thetdk
Beitrag 24.01.2015, 08:59
Beitrag #29


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 2233
Beigetreten: 06.03.2007
Wohnort: Aachen
Mitglieds-Nr.: 29273



In vielen Ländern (z.B. NL) wird das Kennzeichen teils in die Scheiben geschrieben, welches Verfahren weiß ich nicht. Dort gehört das Kennzeichen zum Fahrzeug und ändert sich nicht, daher geht das.
Ob man das in Deutschland dürfte (-->Stabilität/Zulassung der Scheibe noch erhalten?) weiß ich nicht. Wäre aber eigentlich eine schöne Idee.

es grüßt

thetdk


--------------------
----------------------------------------------------------
Schon weil wir alle in einem Boot sitzen, ist es gut,
das wir nicht alle auf der gleichen Seite stehen
----------------------------------------------------------
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Jack Daniels
Beitrag 25.01.2015, 21:32
Beitrag #30


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 4282
Beigetreten: 15.09.2003
Mitglieds-Nr.: 50



Zitat (Kai R. @ 23.01.2015, 15:34) *
die Nummer läuft doch anders: es sind sicher legal gekaufte Unfallfahrzeuge, die mit niedrigen Lohnkosten wieder aufgebaut werden.


Zum Teil ja. Aber vor Jahren hat mein Händler mal auf einer Unfallautobörse gestöbert auf der die Versicherungen ihre Angebote einholen. Dabei hat Er festgestellt das für hochwertige Unfallfahrzeuge Preise bezahlt werden die nahe der unbeschädigten Gebrauchtwagen gleichen Alters lagen, regelmässig aber so hoch das sich nicht mal eine Reparatur mit gestohlenen Teilen gelohnt hätte und dabei handelte es sich fast immer um relativ neue Fahrzeuge.
Seiner Meinung nach ist es dann klar das solche Autos nur gekauft werden um an Fahrgestellnummern und Papiere zu kommen und gestohlene Fahrzeuge zu "legalisieren".

Auf der anderen Seite gibt es natürlich auch seriöse Aufkäufer, mit Denen hat Er auch gelegentlich zu tun. Die kaufen in der Regel junge Leasingautos auf welche von den Leasingfirmen nach Unfällen keine Reparaturfreigabe bekommen sondern verscherbelt werden. Solche Aufkäufer suchen dann Fahrzeuge wo der Materialaufwand gegenüber den Lohnkosten relativ gering sind. Oft kaufen die dann auch die Blechteile gleich Hier da Sie in der Heimat nicht selten Teurer sind als in Deutschland. Solche Autos landen dann oft wieder in Deutschland weil die Reparatur zwar Zeitaufwendig war aber dank niedriger Lohnkosten trotzdem so günstig das man beim Verkauf seinen Schnitt machen kann.
Go to the top of the page
 
+Quote Post

Reply to this topicStart new topic
1 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 1 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 



RSS Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 18.07.2025 - 07:58