![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() ![]() |
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|||||
Neuling ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 48 Beigetreten: 09.08.2008 Mitglieds-Nr.: 43621 ![]() |
Es geht um eine zweispurige Autobahnausfahrt auf der A100: https://www.google.de/maps/@52.4616568,13.4...J-x6WfA!2e0 Im Prinzip ist es eine normale Ausfahrt, welche dann am Ende des Ausfädelungsstreifens sich aber in zwei Spuren aufteilt. Wenn ein Auto sich jetzt schon rechts auf den Verzögerungsstreifen gefahren ist, darf ich dann sozusagen von der rechten Fahrspur auf der Autobahn aus mit ihm parallel ausfahren? Es könnte ja die Gefahr bestehen, dass derjenige der sich auf dem Verzögerungsstreifen befindet plötzlich länger geradeaus fährt und dadurch die linke Abfahrtsspur nimmt, wodurch es zu einer Kollision kommen würde. Das Google Maps Bild ist älter, heute ist es glaube ich so dass die gestrichelten Linien der zwei Abfahrtsspuren direkt bis an die dicke gestrichelte Linie ran gehen. Wäre es nicht sinnvoll dort eine durchgezogene Linie anzubringen? Dann müsste derjenige von dem Verzögerungsstreifen in jedem Fall auf der rechten bleiben und man kann gefahrlos auch zweispurig ausfahren. Wie würde es jetzt bei einer Kollision aussehen? (in jedem Fall scheiße^^) Vielen Dank für eure Meinung! Viele Grüße |
||||
|
|||||
|
![]()
Beitrag
#2
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 858 Beigetreten: 23.05.2013 Mitglieds-Nr.: 68630 ![]() |
Ich tippe mal auf Hauptschuld beim Fahrer, der von der rechten Spur der AB auf die linke Spur der Ausfahrt wechselt. Der führt einen Spurwechsel durch, während der Andere frei wählen darf bei der Aufteilung seiner einen Spur in zwei.
|
|
|
![]()
Beitrag
#3
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 9504 Beigetreten: 14.01.2006 Wohnort: Mitte der Südschiene Mitglieds-Nr.: 15997 ![]() |
Das ist doch noch überschaubar.
Stell dir vor es würde ein paar Meter weiter noch eine Linksabbiegespur erscheinen neben den 2 Spuren. Wie https://maps.google.de/maps?q=Ulm&hl=de...emberg&z=18 Wenn du hier von Westen nach Norden willst - dann hast du ein Problem. Egal welche Spur. Gibt auch kein Schild "später einfädeln für Norden". -------------------- Dummheit ist ein gefährlicherer Feind des Guten als Bosheit. Gegen das Böse läßt sich protestieren, es läßt sich bloßstellen, es läßt sich notfalls mit Gewalt verhindern, das Böse
trägt immer den Keim der Selbstzersetzung in sich, indem es mindestens ein Unbehagen im Menschen zurückläßt. Gegen die Dummheit sind wir wehrlos. Weder mit Protesten noch mit Gewalt läßt sich hier etwas ausrichten; Gründe verfangen nicht; Tatsachen, die dem eigenen Vorurteil widersprechen, brauchen einfach nicht geglaubt zu werden – in solchen Fällen wird der Dumme sogar kritisch, und wenn sie unausweichlich sind, können sie einfach als nichtssagende Einzelfälle beiseite geschoben werden. Dabei ist der Dumme im Unterschied zum Bösen restlos mit sich selbst zufrieden, ja, er wird sogar gefährlich, indem er leicht gereizt zum Angriff übergeht. Daher ist dem Dummen gegenüber mehr Vorsicht geboten als gegenüber dem Bösen. Quelle: Widerstand und Ergebung |
|
|
![]()
Beitrag
#4
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5566 Beigetreten: 13.07.2007 Mitglieds-Nr.: 34126 ![]() |
Da hilft auch ne durchgezogene Linie nicht, viele pennen da ich fahre extrem ungern direkt auf die linke Spur solange nicht gerade Stau ist. Mit Motorradfahrern wes schonmal extrem eng...
-------------------- |
|
|
![]()
Beitrag
#5
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 32745 Beigetreten: 26.12.2009 Mitglieds-Nr.: 52031 ![]() |
Wenn ein Auto sich jetzt schon rechts auf den Verzögerungsstreifen gefahren ist, darf ich dann sozusagen von der rechten Fahrspur auf der Autobahn aus mit ihm parallel ausfahren? ... Wäre es nicht sinnvoll dort eine durchgezogene Linie anzubringen? 2 x ja. ![]() -------------------- Regelflecken, Abbiegetaschen, feindliches Grün, Idealfahrer, "faktische Fußgängerzonen", Kletterweichen, Bettelampeln, Lückenampeln, ... - es gibt Sachen, die gibt es nur im Straßenverkehr |
|
|
![]()
Beitrag
#6
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 3383 Beigetreten: 11.12.2010 Wohnort: Franken Mitglieds-Nr.: 56730 ![]() |
@haschee: In deinem Beispiel ist es wenigstens so markiert, dass der auf dem Ausfädelstreifen einen echten Fahrstreifenwechsel machen muss um auf die linke Spur zu gelangen.
![]() -------------------- Radweg oder nicht, das ist eine "sehr individuelle Frage", die man mit Vorschriften nicht lösen wird, sondern mit Angeboten. "Es wird nicht einfacher, du wirst nur schneller." – Greg LeMondUnd dafür MUSS der MIV in Zukunft einfach mehr zurückstecken. - eradhafen.de ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#7
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 9504 Beigetreten: 14.01.2006 Wohnort: Mitte der Südschiene Mitglieds-Nr.: 15997 ![]() |
Gut, das ist etwas eindeutiger, dann machen da beide einen Spurwechsel.
![]() Trotzdem gefährlich(er). Da würde aber auch eine durchgezogene Linie nichts helfen - es ist ja offensichtlich erwünscht, daß man 2 Spurwechsel macht um links abzubiegen/nach Norden zu kommen. Und das ist Schnittpunkt A7/A8 - also wenig ist da auch nicht los. -------------------- Dummheit ist ein gefährlicherer Feind des Guten als Bosheit. Gegen das Böse läßt sich protestieren, es läßt sich bloßstellen, es läßt sich notfalls mit Gewalt verhindern, das Böse
trägt immer den Keim der Selbstzersetzung in sich, indem es mindestens ein Unbehagen im Menschen zurückläßt. Gegen die Dummheit sind wir wehrlos. Weder mit Protesten noch mit Gewalt läßt sich hier etwas ausrichten; Gründe verfangen nicht; Tatsachen, die dem eigenen Vorurteil widersprechen, brauchen einfach nicht geglaubt zu werden – in solchen Fällen wird der Dumme sogar kritisch, und wenn sie unausweichlich sind, können sie einfach als nichtssagende Einzelfälle beiseite geschoben werden. Dabei ist der Dumme im Unterschied zum Bösen restlos mit sich selbst zufrieden, ja, er wird sogar gefährlich, indem er leicht gereizt zum Angriff übergeht. Daher ist dem Dummen gegenüber mehr Vorsicht geboten als gegenüber dem Bösen. Quelle: Widerstand und Ergebung |
|
|
![]()
Beitrag
#8
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Globaler Moderator Beiträge: 14163 Beigetreten: 13.04.2007 Wohnort: Ulm Mitglieds-Nr.: 30591 ![]() |
99% der Autofahrer sehen das aber anders!
![]() Ich fahre genau dort auch öfter lang und dann hast Du auf der rechten Überleitungsspur einen, sagen wir mal gemütlichen, Autofahrer, der mit 70 km/h unterwegs ist. Und selber willst Du mit 130 km/h auf der linken Überleitungsspur von Stuttgart Richtung Kempten fahren. Da musste ich nicht nur einmal den Anker werfen... |
|
|
![]()
Beitrag
#9
|
|
Neuling ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 48 Beigetreten: 09.08.2008 Mitglieds-Nr.: 43621 ![]() |
Das bedeutet zweispuriges abfahren ist in dieser Situation nicht empfehlenswert?
Beim Schaden würde es vermutlich zu einer 50:50 Aufteilung kommen, da ja beide einen Spurwechsel machen? (der auf dem Verzögerungsstreifen wechselt auf die linke Ausfahrtsspur und der auf der Autobahn von der rechten Autobahnspur auf die linke Ausfahrtsspur) Das Ganze könnte nur durch eine durchgezogene Linie am Beginn der Ausfahrt behoben werden, damit zweispurig ausgefahren werden kann? ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#10
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 858 Beigetreten: 23.05.2013 Mitglieds-Nr.: 68630 ![]() |
Seid Ihr wirklich einstimmig der Meinung, der auf der Ausfahrt macht einen Spurwechsel, wenn sich sein Fahrstreifen plötzlich in der Mitte teilt und er sich für rechts oder links entscheiden muss?
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#11
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2949 Beigetreten: 04.01.2012 Wohnort: Ostwestfalen Mitglieds-Nr.: 62818 ![]() |
Ich werfe mal Hannover als positives Beispiel in den Ring. Mit der linken Ausfahrtsspur habe ich dort noch nie Probleme bekommen und die Ausfädelungsspur ist dort mitunter auch recht voll. Klappt prima und hier machen definitiv beide einen Spurwechsel sollte es zum Konfikt kommen.
![]() KLICK |
|
|
![]()
Beitrag
#12
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 20363 Beigetreten: 16.10.2009 Mitglieds-Nr.: 50997 ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#13
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5566 Beigetreten: 13.07.2007 Mitglieds-Nr.: 34126 ![]() |
Ich werfe mal Hannover als positives Beispiel in den Ring. Mit der linken Ausfahrtsspur habe ich dort noch nie Probleme bekommen und die Ausfädelungsspur ist dort mitunter auch recht voll. Klappt prima und hier machen definitiv beide einen Spurwechsel sollte es zum Konfikt kommen. ![]() KLICK Sooo ist das tatsächlich schön gelöst. Da erkennen auch Schnarchnasen, dass links von ihnen noch welche abfahren können -------------------- |
|
|
![]()
Beitrag
#14
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 10996 Beigetreten: 14.12.2004 Mitglieds-Nr.: 7260 ![]() |
Seid Ihr wirklich einstimmig der Meinung, der auf der Ausfahrt macht einen Spurwechsel, wenn sich sein Fahrstreifen plötzlich in der Mitte teilt und er sich für rechts oder links entscheiden muss? Ich sehe das eher so, dass er ggf. gegen das Rechtsfahrgebot verstößt, es sei denn er setzt durch die Wahl der linken Spur zum Überholen an.![]() -------------------- Noch hat kein einziger Tesla meinen Diesel abgehängt.
|
|
|
![]()
Beitrag
#15
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 858 Beigetreten: 23.05.2013 Mitglieds-Nr.: 68630 ![]() |
Da würde ich Dir auch nicht widersprechen. Einen anderen Grund, nach links zu ziehen, sehe ich an der Stelle auch nicht. (außer man kommt auf die bekl*ppte Idee, den bereits blinkenden Nebenmann auf der AB erziehen zu wollen
![]() heute ist es glaube ich so dass die gestrichelten Linien der zwei Abfahrtsspuren direkt bis an die dicke gestrichelte Linie ran gehen. Ups, das war mir zwischendrin entfallen. Dann wär es beim rechten Fahrer ein Spurwechsel, beim linken Fahrer ein Wechsel der Fahrbahn? Ähnlich wie beim Auffahrer vom Beschleunigungsstreifen vs. Rechtseinscheren eines Überholers auf der AB? Nuja, da werden dann wohl beide eine Schuld bekommen. Ich würde auf 60:40 für den linken tippen, was aber dann noch abhängig sein kann vom versetzten Fahren - wer fuhr weiter vorn, haben beide Unfallgegner geblinkt... |
|
|
![]()
Beitrag
#16
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 10996 Beigetreten: 14.12.2004 Mitglieds-Nr.: 7260 ![]() |
In den meisten Fällen gibt es ja eine durchgezogene Linie um Klarheit zu schaffen.
Ich versuche mir auch immer zu merken, wie das an den einzelnen Kreuzen geregelt ist, weil man es ggf. relativ spät sieht. Dann weiß ich wo ich mich vorher einordnen muss und wo ich auch von der Hauptfahrbahn sicher auf die zweite Spur komme. (Dabei vermeide ich trotzdem, direkt neben einem Fahrzeug abzubiegen, d.h. ich positioniere mich neben den Abstand zwischen zwei Fahrzeugen.) -------------------- Noch hat kein einziger Tesla meinen Diesel abgehängt.
|
|
|
![]()
Beitrag
#17
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5124 Beigetreten: 25.08.2008 Wohnort: Wien/Österreich Mitglieds-Nr.: 43905 ![]() |
Am besten löst man das dergestalt, da gibt es dann keine Unklarheiten und eine klare Verkehrsführung, kostet halt ein paar gut angelegten Quadratmeter Asphalt mehr.
Edit: Ich meine die 2-spurige Ausfädelung, nicht den Kollektorstreifen danach, der aber in diesem Fall (Raststationein- und ausfahrt) auch sinnvoll ist) |
|
|
![]()
Beitrag
#18
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 20363 Beigetreten: 16.10.2009 Mitglieds-Nr.: 50997 ![]() |
... kostet halt ein paar gut angelegten Quadratmeter Asphalt mehr. Die dann woanders wieder fehlen. So sind sie halt, die Alpenmenschen. ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#19
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 9504 Beigetreten: 14.01.2006 Wohnort: Mitte der Südschiene Mitglieds-Nr.: 15997 ![]() |
Seh ich nicht so.
Am aller-besten löst man sowas in der Art, daß man an die Ausfahrt rechts ne Spur hinzufügt. Damit ist die Spur bei Bedarf vorhanden aber es kann kaum zu Mißverständnissen kommen. Und wenn wir uns das A7/A8 Beispiel ansehen - da helfen durchgezogene Linien oder sonstige Ideen nichts wenn jemand der ganz brav sofort auf die Ausfahrt wechselt später sogar 2x sehr schnell die Spur wechseln muß um "links" nach Norden abzubiegen. Und zwar gewollt! ![]() ![]() ![]() Stellen wir uns dagegen ne Ausfahrt vor bei der links ne Abbiegespur und rechts ne zweite Ausfahrtspur hingemacht wird. Wo würde das mehr Platz brauchen? Und sicherer wäre es wohl deutlich. -------------------- Dummheit ist ein gefährlicherer Feind des Guten als Bosheit. Gegen das Böse läßt sich protestieren, es läßt sich bloßstellen, es läßt sich notfalls mit Gewalt verhindern, das Böse
trägt immer den Keim der Selbstzersetzung in sich, indem es mindestens ein Unbehagen im Menschen zurückläßt. Gegen die Dummheit sind wir wehrlos. Weder mit Protesten noch mit Gewalt läßt sich hier etwas ausrichten; Gründe verfangen nicht; Tatsachen, die dem eigenen Vorurteil widersprechen, brauchen einfach nicht geglaubt zu werden – in solchen Fällen wird der Dumme sogar kritisch, und wenn sie unausweichlich sind, können sie einfach als nichtssagende Einzelfälle beiseite geschoben werden. Dabei ist der Dumme im Unterschied zum Bösen restlos mit sich selbst zufrieden, ja, er wird sogar gefährlich, indem er leicht gereizt zum Angriff übergeht. Daher ist dem Dummen gegenüber mehr Vorsicht geboten als gegenüber dem Bösen. Quelle: Widerstand und Ergebung |
|
|
![]()
Beitrag
#20
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5124 Beigetreten: 25.08.2008 Wohnort: Wien/Österreich Mitglieds-Nr.: 43905 ![]() |
Die dann woanders wieder fehlen. So sind sie halt, die Alpenmenschen. ![]() Wo fehlt da Asphalt? Das sind Betriesausfahrten für Fahrzeuge der Autobahnmeisterei, wenn du diese seltsamen Verbindungen zwischen Autobahn, Zufahrt Raststation und Münchendorfer Straße meinst. |
|
|
![]()
Beitrag
#21
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 20363 Beigetreten: 16.10.2009 Mitglieds-Nr.: 50997 ![]() |
Ups, falsche Link. Hier meinte ich.
![]() |
|
|
![]() ![]() |
![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 14.08.2025 - 13:21 |