![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() ![]() |
![]() |
![]()
Beitrag
#101
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 7901 Beigetreten: 17.07.2007 Mitglieds-Nr.: 34260 ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#102
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 32745 Beigetreten: 26.12.2009 Mitglieds-Nr.: 52031 ![]() |
Das ist kein Zz, sondern ein Wegweiser...
die weiß-gelben Haifischzähne Wenn Du das vergrößerst, findest Du noch ganz viel Quatsch. Nicht erkennbar ist der blau beschilderte kombinierte Zweirichtungs-Geh-Radweg in der T-30-Zone (der an den Zähnen über die Fahrbahn geführt wird). -------------------- Regelflecken, Abbiegetaschen, feindliches Grün, Idealfahrer, "faktische Fußgängerzonen", Kletterweichen, Bettelampeln, Lückenampeln, ... - es gibt Sachen, die gibt es nur im Straßenverkehr |
|
|
![]()
Beitrag
#103
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1720 Beigetreten: 12.11.2008 Mitglieds-Nr.: 45327 ![]() |
Man sollte ja wenigsten meinen auf Autobahnen wird vernünftig ausgeschildert.
![]() Schieße die A29 hoch weil ich Richtung Cuxhaven will. Normalerweise biegt man dann am Kreuz Oldenburg-Nord ab und fährt durch den Wesertunnel um anschließend auf der A27 weiter zu fahren. Zur Zeit ist dort aber irgendwo etwas gesperrt. Als werden die Wegweiser durchge-x-t. Neben der Autobahn steht ein Hinweisschild. Richtung Wesertunnel (als oberstes), und noch ein paar Ziele (die man vermutlich erst lesen kann, wenn man beim nächsten mal dort vorbei kommt) dem Orangen Pfeil folgen. An der nächsten Abfahrt gibt es zwei orange Pfeile. Der gerade aus ist mit Brake beschriftet. Der zum Abbiegen mit OL-irgendwas. Vielleicht sollte man mal gesetzlich Vorschreiben, das ein ortsunkundiger Umleitungen testen soll, oder das es in der Schule jede Woche 5 Stunden Deutschlandkunde gibt, damit auch jeder weis, wo welches Kaff ist. Gruß Jens -------------------- Kleine Anmerkung zum Namen: Ihr dürft das "Noch?" durch ein "wieder" ersetzen. ;-)
|
|
|
![]()
Beitrag
#104
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 18610 Beigetreten: 02.04.2005 Wohnort: Rhein-Nahe Mitglieds-Nr.: 9098 ![]() |
Vielleicht sollte man mal gesetzlich Vorschreiben, das ein ortsunkundiger Umleitungen testen soll, oder das es in der Schule jede Woche 5 Stunden Deutschlandkunde gibt, damit auch jeder weis, wo welches Kaff ist. Den Gedanken hatte ich dieser Tage in Frankreich auch - mangels Licht leider ohne Bilder: Erst stand eine große gelbe Tafel an der Straße: "D xyz Richtung N. gesperrt für Kfz >7,5t, Umleitung über (lauter unbekannte Ortsnamen)". Im nächsten Dorf hingen an der zentralen Kreuzung zwei Umleitungspfeile - je einer nach links und nach rechts - und am Ortsende stand dann schlicht "Straße gesperrt nach 4km"... ![]() Und so kams dann auch... ![]() Mit größerem Gerät der falschen Umleitung zu folgen kann übrigens hochinteressant werden - die führt über bzw. durch diese Brücke: Aber auch hierzulande scheint sowas zuweilen vorzukommen: ...konnte er (der bulgarische Lkw-Fahrer; Anm.d.Red.) den Hinweis auf die derzeitige Sperrung des Übergangs nicht lesen ... Zitat ... und so stand er wenig später vor dem Absperrmaterial. Ihm blieb nichts anderes übrig als zu wenden, doch das ging schief ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#105
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 6225 Beigetreten: 05.11.2003 Mitglieds-Nr.: 508 ![]() |
In Thüringen hat man mal wieder ein Paradebeispiel geliefert: Ein anders konnte ich am 20.8. live erleben. Sperrung der A71 ab Sömmerda Süd, 2km Stau vorher extrem zäh. Info im Verkehrsfunk = 0. TMC = 0. TomTom /iOSmaps = 0, Google = 0 Vorwegweiwsung = 0 Lokalzeitung: da ja Dann noch weiter lustige Umleitungen mit Wegeraten in der Folge Dieses TomTom-iOS TMC Zeug scheint Neuland zu sein und Schilder sind teuer, da ist Sparsamkeit angesagt |
|
|
![]()
Beitrag
#106
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 13169 Beigetreten: 01.10.2007 Mitglieds-Nr.: 37208 ![]() |
Das hat sich ja heute nun alles erledigt.
|
|
|
![]()
Beitrag
#107
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 10187 Beigetreten: 11.05.2008 Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland Mitglieds-Nr.: 41963 ![]() |
An der nächsten Abfahrt gibt es zwei orange Pfeile. Der gerade aus ist mit Brake beschriftet. Der zum Abbiegen mit OL-irgendwas. ![]() Vielleicht sollte man mal gesetzlich Vorschreiben, das ein ortsunkundiger Umleitungen testen soll Gute Idee - neue berufliche Tätigkeit: unabhängiger Umleitungstester (außerhalb der jeweiligen Heimategion) oder das es in der Schule jede Woche 5 Stunden Deutschlandkunde gibt, damit auch jeder weis, wo welches Kaff ist. noch ne gute Idee - nicht nur im Straßenverkehr hilfreich, sondern auch für die Allgemeinbildung der heutigen Kinder/Jugend... wub: Wow - was für ne tolle Brücke!!! (die erinnert mich bissl an die mir bekannten beiden deutschen Doppelstockbrücken Nr.1 / Nr.2) Allein dafür hat sich die Umleitung schon gelohnt (und wir VP´ler haben auch was davon) OJ ![]() -------------------- Kampf
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#108
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1720 Beigetreten: 12.11.2008 Mitglieds-Nr.: 45327 ![]() |
An der nächsten Abfahrt gibt es zwei orange Pfeile. Der gerade aus ist mit Brake beschriftet. Der zum Abbiegen mit OL-irgendwas. ![]() OJ ![]() Ich habe auf dem Standstreifen angehalten, die Karte ausgepackt und mir einen neuen Weg gesucht. ![]() NEIN. Natürlich nicht. Bin erst einmal gerade aus gefahren, habe während der Fahrt am Fahrzeugeinbaunavi versucht einen neuen Weg zu finden und bin dann nachdem mein Gefühl gesagt hat, die werden eine Schiffsverbindung ab Wilhelmshaven als Umleitung anbieten, in Jaderberg abgefahren obwohl die Orangen Pfeile weiter gerade aus zeigten. Meine Navi hat mich dann über eine (für mich nicht) gewichtslimitierte Straße zum ziel geführt. Unterwegs bin ich dann auf normale gelbe U schilder gestoßen (ohne Zielangabe) Gleichzeitig gab es auch noch Hinweisschilder das irgendetwas bei Brake gesperrt sei. Gruß Jens -------------------- Kleine Anmerkung zum Namen: Ihr dürft das "Noch?" durch ein "wieder" ersetzen. ;-)
|
|
|
![]()
Beitrag
#109
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 10187 Beigetreten: 11.05.2008 Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland Mitglieds-Nr.: 41963 ![]() |
Ich habe auf dem Standstreifen angehalten, die Karte ausgepackt und mir einen neuen Weg gesucht. ![]() Neee - das glaub ich nicht... ![]() NEIN. Natürlich nicht. Sach ich doch... ![]() ...und bin dann nachdem mein Gefühl gesagt hat, die werden eine Schiffsverbindung ab Wilhelmshaven als Umleitung anbieten DAS ist ja mal krass - ne Umleitung über eine Fähre... ![]() Unterwegs bin ich dann auf normale gelbe U schilder gestoßen (ohne Zielangabe) Ist doch praktisch so U-Schilder unterwegs... ![]() Gleichzeitig gab es auch noch Hinweisschilder das irgendetwas bei Brake gesperrt sei. hört sich nach guter Planung an.... OJ ![]() -------------------- Kampf
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#110
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 7887 Beigetreten: 30.01.2014 Wohnort: Karlsruhe Mitglieds-Nr.: 71378 ![]() |
habe während der Fahrt am Fahrzeugeinbaunavi versucht einen neuen Weg zu finden Hättest Du mal Google die Route finden lassen, sogar die kennen die Sperrung der B 212 in der Ecke und routen drumrum, weswegen ich KA-BHV hin wie zurück nahezu meine Lieblingsroute genommen habe statt mal den Wesertunnel zur Abwechslung ...... das irgendetwas bei Brake gesperrt sei. |
|
|
![]()
Beitrag
#111
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1720 Beigetreten: 12.11.2008 Mitglieds-Nr.: 45327 ![]() |
Der Sinn einer Umleitung ist aber nicht erst einmal im Internet zu suchen oder drei verschiedene Navigationssysteme zu fragen wie man zum Ziel kommt. Gruß Jens -------------------- Kleine Anmerkung zum Namen: Ihr dürft das "Noch?" durch ein "wieder" ersetzen. ;-)
|
|
|
![]()
Beitrag
#112
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 4811 Beigetreten: 04.12.2013 Wohnort: Nürnberg Mitglieds-Nr.: 70843 ![]() |
Auch sollte man die Umleitungsbeschilderung in dem ganzen Wirrwarr finden und sich nicht fragen müssen, welche Umleitung da vorne nach links führt, wo doch eben eine endete.
![]() Auch gibt es hier keinen "Splittertorgraben", sondern einen Spittlertorgraben. Der Schildahersteller war wohl nicht ortsansässig. |
|
|
![]()
Beitrag
#113
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 10187 Beigetreten: 11.05.2008 Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland Mitglieds-Nr.: 41963 ![]() |
Auch sollte man die Umleitungsbeschilderung in dem ganzen Wirrwarr finden und sich nicht fragen müssen, welche Umleitung da vorne nach links führt, wo doch eben eine endete. sind beid eUmleitungen verschachtelt oder beginnt am (im Foto zu sehenenden) Umleitungs-Ende gleich direkt ein neue Umleitung? btw: Ein besser erkennbarer Ort für das Z455 wäre durchaus sinnvoll... ![]() ![]() Auch gibt es hier keinen "Splittertorgraben", sondern einen Spittlertorgraben. Der Schildahersteller war wohl nicht ortsansässig. Das spricht aber auch nicht grad für die Ortskenntnis & Fachkunde des Bauüberwachers und Abnehmenden... OJ ![]() -------------------- Kampf
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#114
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 4811 Beigetreten: 04.12.2013 Wohnort: Nürnberg Mitglieds-Nr.: 70843 ![]() |
Überwachung? Abnahme? Wovon träumst Du denn?
Wenn ich nicht gelegentlich meine Fotos dort einsenden würde oder persönlich vorspräche, wüssten die doch gar nicht, wie es da aussieht. Die Baustellen- und Umleitungsbeschilderung ist auf Luftbildern geplant und eingezeichnet. Was dann vor Ort wie umgesetzt wird... who cares? |
|
|
![]()
Beitrag
#115
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 32745 Beigetreten: 26.12.2009 Mitglieds-Nr.: 52031 ![]() |
Die Baustellen- und Umleitungsbeschilderung ist auf Luftbildern geplant und eingezeichnet. Genau, für jede Baustelle ein sauberes Luftbild. Dass da plötzlich ein Stück weit zwei Umleitungen parallel laufen und mittendrin sowas ![]() Verdächtig ist aber, dass bei @Speichenkarussells Beispiel die eine ein Zusatzschild mit Zielangabe trägt... -------------------- Regelflecken, Abbiegetaschen, feindliches Grün, Idealfahrer, "faktische Fußgängerzonen", Kletterweichen, Bettelampeln, Lückenampeln, ... - es gibt Sachen, die gibt es nur im Straßenverkehr |
|
|
![]()
Beitrag
#116
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 4811 Beigetreten: 04.12.2013 Wohnort: Nürnberg Mitglieds-Nr.: 70843 ![]() |
Das ist richtig, Anfang und Ende (nicht die Abzweigungen dazwischen) sind jeweils mit Angabe des gesperrten oder zu erreichenden Stadttores benannt.
Das nutzt aber nur den VT mit Ortskenntnis bedingt. |
|
|
![]()
Beitrag
#117
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 10187 Beigetreten: 11.05.2008 Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland Mitglieds-Nr.: 41963 ![]() |
Überwachung? Abnahme? Wovon träumst Du denn? Dachte DAS sei so in den Vorschriften vorgeschrieben... ![]() Wenn ich nicht gelegentlich meine Fotos dort einsenden würde oder persönlich vorspräche, wüssten die doch gar nicht, wie es da aussieht. Achso, DU bist also die Baustellenkontrolle!? ![]() Die Baustellen- und Umleitungsbeschilderung ist auf Luftbildern geplant und eingezeichnet. Was dann vor Ort wie umgesetzt wird... who cares? ![]() OJ ![]() -------------------- Kampf
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#118
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 4811 Beigetreten: 04.12.2013 Wohnort: Nürnberg Mitglieds-Nr.: 70843 ![]() |
Die Baustellen- und Umleitungsbeschilderung ist auf Luftbildern geplant und eingezeichnet. Genau, für jede Baustelle ein sauberes Luftbild.![]() Außerdem beginnt bzw. endet genau dort jeweils ein Zuständigkeitsbereich der Straßenverkehrsplanung. Da kann es schon mal vorkommen, dass sich Regelungen überschneiden... ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#119
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 24720 Beigetreten: 05.03.2007 Wohnort: Erlangen Mitglieds-Nr.: 29238 ![]() |
Die Stadt Fürth hat da sehr kostengünstige Standards entwickelt: An die beiden Ende der Umleitungsstrecke kommt genau ein Schild mit einer Skizze der Umleitungsstrecke über ein Luftbild gelegt und der Bitte, diese Skizze einfach zu fotographieren. Wenn das nun nicht nur bei Radfahrern praktiziert wird, sondern immer, könnte die Stadt Fürth noch mehr Geld sparen!
![]() -------------------- redonner sa grandeur à l'europe!
|
|
|
![]()
Beitrag
#120
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 20363 Beigetreten: 16.10.2009 Mitglieds-Nr.: 50997 ![]() |
Und zusätzlich noch Geld für die Ahndung der Handynutzung einnehmen.
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#121
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 24720 Beigetreten: 05.03.2007 Wohnort: Erlangen Mitglieds-Nr.: 29238 ![]() |
Die Stadt Fürth meinte dazu:
Zitat Dass man entlang einer einem unbekannten Umleitung vielleicht einige Male anhalten und sich neu orientieren muss, halten wir für eine Selbstverständlichkeit. Bei diesen Halten kann dann das mitgeführte Gerät zur Bildwiedergabe genutzt werden. Also kein Problem. ![]() -------------------- redonner sa grandeur à l'europe!
|
|
|
![]()
Beitrag
#122
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 4811 Beigetreten: 04.12.2013 Wohnort: Nürnberg Mitglieds-Nr.: 70843 ![]() |
Wo war noch der städtische Verleih für "Bildwiedergabegeräte"?
|
|
|
![]()
Beitrag
#123
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 24720 Beigetreten: 05.03.2007 Wohnort: Erlangen Mitglieds-Nr.: 29238 ![]() |
Zitat Sie sehen also, wir haben uns zahlreiche Gedanken gemacht, um zu einer vertretbaren und praktikablen Lösung zu kommen. Wir würden uns freuen, Ihr Verständnis für die gewählte Lösung geweckt zu haben. Aber lassen wir das, die Umleitung besteht ja nun nicht mehr und ich habe mich darüber schon genug sinnlos aufgeregt und meine Fahrstrecke so verändert, daß sie jegliche Überraschungen vermeidet und eben nur noch aus Straßen besteht, über die auch der richtige Verkehr (Autos) rollt. Hat auch den Vorteil, daß man nicht so dreckig wird. -------------------- redonner sa grandeur à l'europe!
|
|
|
![]()
Beitrag
#124
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 11927 Beigetreten: 19.09.2007 Wohnort: NRW Mitglieds-Nr.: 36749 ![]() |
Ist denn aber zukünftig mit weiteren Umleitungen, die so beschildert werden, auf dem Gebiet dieser Stadt zur rechnen?
![]() -------------------- Voltaire: „Wenn Du wissen willst, wer dich beherrscht, musst Du nur herausfinden, wen Du nicht kritisieren darfst.“
|
|
|
![]()
Beitrag
#125
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 24720 Beigetreten: 05.03.2007 Wohnort: Erlangen Mitglieds-Nr.: 29238 ![]() |
Zitat Durch die heute weite Verbreitung digitaler Fotoapparate und Smartphones sehen wir in der Fotografier- / Herunterlade-Lösung einen zeitgemäßen Ersatz. -------------------- redonner sa grandeur à l'europe!
|
|
|
![]()
Beitrag
#126
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 4811 Beigetreten: 04.12.2013 Wohnort: Nürnberg Mitglieds-Nr.: 70843 ![]() |
Wozu montieren die in Fürth überhaupt noch Wegweiser, wo doch Navigationsgeräte so verbreitet sind?
Straßenlaternen? Wo doch LED-Taschenlampen eine große Verbreitung gefunden haben? |
|
|
![]()
Beitrag
#127
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 24720 Beigetreten: 05.03.2007 Wohnort: Erlangen Mitglieds-Nr.: 29238 ![]() |
Das verstehe ich ja auch nicht. Da könnte man viel Geld sparen.
-------------------- redonner sa grandeur à l'europe!
|
|
|
![]()
Beitrag
#128
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 32745 Beigetreten: 26.12.2009 Mitglieds-Nr.: 52031 ![]() |
-------------------- Regelflecken, Abbiegetaschen, feindliches Grün, Idealfahrer, "faktische Fußgängerzonen", Kletterweichen, Bettelampeln, Lückenampeln, ... - es gibt Sachen, die gibt es nur im Straßenverkehr |
|
|
![]()
Beitrag
#129
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 4811 Beigetreten: 04.12.2013 Wohnort: Nürnberg Mitglieds-Nr.: 70843 ![]() |
Die Datumsangabe "bis Nov. 2015" ist auch schön. Da ahnt man schon, dass es auch März 2016 werden könnte.
|
|
|
![]()
Beitrag
#130
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 32745 Beigetreten: 26.12.2009 Mitglieds-Nr.: 52031 ![]() |
das wurde ja gerade verlängert. Vorher war das auf gelb.
-------------------- Regelflecken, Abbiegetaschen, feindliches Grün, Idealfahrer, "faktische Fußgängerzonen", Kletterweichen, Bettelampeln, Lückenampeln, ... - es gibt Sachen, die gibt es nur im Straßenverkehr |
|
|
![]()
Beitrag
#131
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 4811 Beigetreten: 04.12.2013 Wohnort: Nürnberg Mitglieds-Nr.: 70843 ![]() |
Ob es zu der Tafel eine verkehrsrechtliche Anordnung gibt? Und wenn ja, ob die wohl auch "gerade verlängert" wurde?
|
|
|
![]()
Beitrag
#132
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 20363 Beigetreten: 16.10.2009 Mitglieds-Nr.: 50997 ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#133
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 32745 Beigetreten: 26.12.2009 Mitglieds-Nr.: 52031 ![]() |
Ich befürchte, das ist von Hessen Mobil so angeordnet. Außer der gelben Fläche, aber das ist ja jetzt fachmännisch korrigiert.
Die Straße ist natürlich nicht bis Wiesbaden gesperrt, sondern nur um Geisenheim herum. Also "zwischen Rüdesheim und Oestrich-Winkel". Verlängert, weil man nicht schnell genug war bei der Suche nach Blindgängern. Man muss halt unzählige Metallfragmente mit der Zahnbürste freilegen, neben der Blindgängergefahr piepst nämlich der Metalldetektor bei jedem Stück Schrott, das man beim Bau der Umgehung seinerzeit unter den Asphalt vergraben hat... Ich bin ja der Meinung, das wird auch bis November nichts. Aber mal abwarten. Und das ist eigentlich die einzige Info, die für die Einheimischen interessant ist. Auswärtige können mit dem Ding sowieso nichts anfangen. Und die datumsinformation wurde wohl, sagte man mir, erst am Tag verlängert, als die Straße eigentlich freigegeben werden sollte. -------------------- Regelflecken, Abbiegetaschen, feindliches Grün, Idealfahrer, "faktische Fußgängerzonen", Kletterweichen, Bettelampeln, Lückenampeln, ... - es gibt Sachen, die gibt es nur im Straßenverkehr |
|
|
![]()
Beitrag
#134
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 18610 Beigetreten: 02.04.2005 Wohnort: Rhein-Nahe Mitglieds-Nr.: 9098 ![]() |
Prachtexemplar von Umleitung zwischen Wetterau und Vogelsberg:
Es beginnt mit einem zunächst harmlosen VZ457.1 am Rand der Bundesstraße - es folgen ein ausgekreuzter Wegweiser... ... und der Hinweis, dass man in Richtung Schotten derzeit bitte über Nidda fahren soll. Nun sagt aber die Erfahrung, dass gerne mal unnötige Umwege als Umleitung ausgeschildert werden - und der Orientierungssinn, dass es zum eigentlichen Ziel eher links als rechts abgehen müsste; zudem ist geradeaus bereits erkennbar, dass vor der Absperrung noch eine Straße nach links abzweigt: Dass sich die Einheimischen von dem Großaufgebot an Absperrgeräten und Schildern nicht weiter beeindrucken lassen, wundert nicht wirklich: ![]() Das Navi hat sich schnell auf die neue Situation eingestellt und will nach erfolgtem Linksabbiegen gleich wieder rechts und parallel zur gesperrten Bundesstraße weiterfahren; auch wenn, was da an der Abzweigung rumsteht, irgendwie wirkt, als sollte dieses Sträßchen auch gesperrt sein: Ist es aber nicht - und so trifft der Durchreisende nach ~1,5km wieder auf die Bundesstraße: ... darf nur rechts abbiegen - und landet so zwangsläufig auf der Rückseite der bereits bekannten Absperrung, wo gemäß dem VZ250 doch eigentlich gar kein Fahrzeugverkehr stattfinden dürfte... Absurdität am Rande: An jener Einmündung ginge es rein technisch auch geradeaus weiter: ... bloß kommen selbst Anlü... ääh... -lieger und Linienbusse, die die Abkürzung benutzen dürfen, gar nicht legal dorthin - ohne entweder das VZ250 auf der Bundesstraße oder das VZ209-20 zu missachten ![]() Ende vom Lied: Statt die Baustelle mit nix weiter als verbotenen 400m Umweg zu umschiffen volle zehn Kilometer sinnlos durch die Gegend gerödelt: Vier Kilometer im Kreis und dann sechs über die ausgeschilderte Umleitung - wer braucht so was...? ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#135
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 11927 Beigetreten: 19.09.2007 Wohnort: NRW Mitglieds-Nr.: 36749 ![]() |
Vor allem für Rad Fahrende bedeutet dieser Umweg ja einen enormen Zeitverlust
![]() -------------------- Voltaire: „Wenn Du wissen willst, wer dich beherrscht, musst Du nur herausfinden, wen Du nicht kritisieren darfst.“
|
|
|
![]()
Beitrag
#136
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 18610 Beigetreten: 02.04.2005 Wohnort: Rhein-Nahe Mitglieds-Nr.: 9098 ![]() |
Die brauchen doch nur wie gewohnt
![]() ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#137
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 24720 Beigetreten: 05.03.2007 Wohnort: Erlangen Mitglieds-Nr.: 29238 ![]() |
Wer etwas intensiver Fahrrad fährt, der weiß, daß weder ein Umleitungsschild bedeutet, daß man dort als Radfahrer fahren kann, noch daß eine Absperrung bedeutet, daß man da nicht fahren kann.
![]() Nachfragen bei den Straßenverkehrsbehörden ergeben meistens auch nichts anderes ... -------------------- redonner sa grandeur à l'europe!
|
|
|
![]()
Beitrag
#138
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 32745 Beigetreten: 26.12.2009 Mitglieds-Nr.: 52031 ![]() |
geklaut von einer anderen HP, aber @ukr meinte ja irgendwann mal, das wäre in Ordnung, das hat er nun davon:
![]() Mir geht es um die kleinen drei Bedarfsumleitungsschilder: Wer um Himmels Willen soll denn damit was anfangen können, ohne jetzt zufällig aus dem Kopf zu wissen, für welches Ziel seine Bedarfsumleitungsnummer gelten soll? ![]() (Aber der Metallständer für das 123er auf der Auffahrt ganz rechts am Rand des rechten Bildes ist auch nett. Wenn da einer zu schnell dran vorbeifährt, fliegt der doch weg, oder?) -------------------- Regelflecken, Abbiegetaschen, feindliches Grün, Idealfahrer, "faktische Fußgängerzonen", Kletterweichen, Bettelampeln, Lückenampeln, ... - es gibt Sachen, die gibt es nur im Straßenverkehr |
|
|
![]()
Beitrag
#139
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 20363 Beigetreten: 16.10.2009 Mitglieds-Nr.: 50997 ![]() |
Wer um Himmels Willen soll denn damit was anfangen können, ohne jetzt zufällig aus dem Kopf zu wissen, für welches Ziel seine Bedarfsumleitungsnummer gelten soll? Früher® waren sie im guten Straßenatlas eingezeichnet. ![]() Und auch heutzutage stehen sie doch zumeist erstmalig direkt in der Abfahrt einer Autobahn. Dann merkt man sich seine Nummer und der folgt man, bis man wieder auf der Ursprungsautobahn ist. Bei Autobahnkreuzen hängt dann halt auch mal etwas mehr rum. |
|
|
![]()
Beitrag
#140
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 13169 Beigetreten: 01.10.2007 Mitglieds-Nr.: 37208 ![]() |
Also wenn wir die Bedarfsumleitungen in Thüringen thematisieren wollen, sollten wir einen eigenen Thread eröffnen.
![]() Da gibt es noch ganz andere Schmankerl. ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#141
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 32745 Beigetreten: 26.12.2009 Mitglieds-Nr.: 52031 ![]() |
Der Faden hat doch noch ein paar Seiten Luft.
Lass' uns doch erstmal 5 Seiten Bedarfsumleitungen reinstreuen, und dann bitten wir einen Mod, das auszusortieren. ![]() -------------------- Regelflecken, Abbiegetaschen, feindliches Grün, Idealfahrer, "faktische Fußgängerzonen", Kletterweichen, Bettelampeln, Lückenampeln, ... - es gibt Sachen, die gibt es nur im Straßenverkehr |
|
|
![]()
Beitrag
#142
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 10187 Beigetreten: 11.05.2008 Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland Mitglieds-Nr.: 41963 ![]() |
Lass' uns doch erstmal 5 Seiten Bedarfsumleitungen reinstreuen, und dann bitten wir einen Mod, das auszusortieren. ![]() @rapit: ![]() ![]() OJ ![]() -------------------- Kampf
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#143
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 13169 Beigetreten: 01.10.2007 Mitglieds-Nr.: 37208 ![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Natürlich reflektiert die gelbe Fläche nicht. ![]() ![]() ![]() ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#144
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 32745 Beigetreten: 26.12.2009 Mitglieds-Nr.: 52031 ![]() |
Ja wie jetzt nach Leutra? Über Maua oder über U
-------------------- Regelflecken, Abbiegetaschen, feindliches Grün, Idealfahrer, "faktische Fußgängerzonen", Kletterweichen, Bettelampeln, Lückenampeln, ... - es gibt Sachen, die gibt es nur im Straßenverkehr |
|
|
![]()
Beitrag
#145
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 13169 Beigetreten: 01.10.2007 Mitglieds-Nr.: 37208 ![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#146
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 24720 Beigetreten: 05.03.2007 Wohnort: Erlangen Mitglieds-Nr.: 29238 ![]() |
Lass' uns doch erstmal 5 Seiten Bedarfsumleitungen reinstreuen, und dann bitten wir einen Mod, das auszusortieren. ![]() @rapit: ![]() ![]() OJ ![]() Ach, laß nur, ich aktiviere einfach mal die Einstellung bei seinem Account, daß bei 7 von 8 Beiträgen nur eine unverständliche Fehlermeldung kommt. ![]() -------------------- redonner sa grandeur à l'europe!
|
|
|
![]()
Beitrag
#147
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 32745 Beigetreten: 26.12.2009 Mitglieds-Nr.: 52031 ![]() |
@mir: beklsjuvxzuvhxjy
![]() -------------------- Regelflecken, Abbiegetaschen, feindliches Grün, Idealfahrer, "faktische Fußgängerzonen", Kletterweichen, Bettelampeln, Lückenampeln, ... - es gibt Sachen, die gibt es nur im Straßenverkehr |
|
|
![]()
Beitrag
#148
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 24720 Beigetreten: 05.03.2007 Wohnort: Erlangen Mitglieds-Nr.: 29238 ![]() |
Ja, ich weiß auch nicht, warum bei Deinen Beiträgen nur Buchstabensalat rauskommt.
![]() ![]() -------------------- redonner sa grandeur à l'europe!
|
|
|
![]()
Beitrag
#149
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 10187 Beigetreten: 11.05.2008 Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland Mitglieds-Nr.: 41963 ![]() |
@ukr: Das ist ja bei euch zum
![]() Operiert in Thüringen die "Selbshilfegruppe freier Schilderbastler"? Oder war mal wieder Basteltag in den örtlichen Kitas? Das sieht ja grausig aus!!!!!!!!!!!!!!!!!! ![]() Bzgl. der blauen Umleitungen: Wo ist da der Fehler? (die kleinen U-Tafeln am blauen Vorwegweiser?) Ach, laß nur, ich aktiviere einfach mal die Einstellung bei seinem Account, daß bei 7 von 8 Beiträgen nur eine unverständliche Fehlermeldung kommt. ![]() @mir: Wie wär´s mit 'selbstlöschenden Postings'? Also das sich seine Beiträge 5 Sekunden nach Posting von selber wieder löschen? ![]() @mir: beklsjuvxzuvhxjy ![]() Ohhh ![]() ![]() (und braucht vielleicht ärztliche/professionelle Hilfe ![]() OJ ![]() -------------------- Kampf
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#150
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 20363 Beigetreten: 16.10.2009 Mitglieds-Nr.: 50997 ![]() |
|
|
|
![]() ![]() |
![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 13.05.2025 - 15:14 |