... Forum Straßenverkehr - der Verkehrstalk im Web


Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

6 Seiten V  « < 3 4 5 6 >  
Reply to this topicStart new topic
> Baustellenabsicherung Mai 2014, von "Absicherung" kann ja meist eh keine Rede sein
Speichenkarussell
Beitrag 22.05.2014, 14:03
Beitrag #201


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 4811
Beigetreten: 04.12.2013
Wohnort: Nürnberg
Mitglieds-Nr.: 70843



Zitat (Achim @ 22.05.2014, 15:01) *
vor der Kontrolle
...
nach Mängelbeseitigung (Nachkontrolle):

Schön, dass solche Kontrollen überhaupt durchgeführt werden (hat man ja schon gelegentlich Zweifel dran)!
Wie erhält man seine Motivation bei solch durchschlagenden Erfolgen der Kontrolltätigkeit?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Achim
Beitrag 22.05.2014, 14:08
Beitrag #202


Mitglied
********

Gruppe: Globaler Moderator
Beiträge: 19515
Beigetreten: 14.09.2003
Wohnort: Dresden
Mitglieds-Nr.: 18



Zitat (ukr @ 22.05.2014, 15:03) *
Gab es dafür jetzt eine finanzielle Belobigung?
Ja, aber leider nur finanziell. Ich arbeite aber an der Rückkehr der Regelungen für das Gedächtnis wavey.gif

Zitat (Speichenkarussell @ 22.05.2014, 15:03) *
Wie erhält man seine Motivation bei solch durchschlagenden Erfolgen der Kontrolltätigkeit?

Immer wieder auf die selbe Stelle. Das hilft whistling.gif

PS:
angeordnet war übrigens Regelplan BII/1


--------------------
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Speichenkarussell
Beitrag 22.05.2014, 14:09
Beitrag #203


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 4811
Beigetreten: 04.12.2013
Wohnort: Nürnberg
Mitglieds-Nr.: 70843



Zitat (Achim @ 22.05.2014, 15:08) *
angeordnet war übrigens Regelplan BII/1

Aha.
Habe ich nicht hier im VP gelernt, dass die verkehrsrechtliche Anordnung auf den Einzelfall bezogen sein muss und nicht einfach ein Regelplan angeordnet werden kann? Muss ich wohl überinterpretiert haben.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Achim
Beitrag 22.05.2014, 14:23
Beitrag #204


Mitglied
********

Gruppe: Globaler Moderator
Beiträge: 19515
Beigetreten: 14.09.2003
Wohnort: Dresden
Mitglieds-Nr.: 18



Ich kann sehr wohl einen Regelplan für eine konkrete Stelle anordnen. Dies ist ja dann die Einzelfallentscheidung.

PS:

Hier gleich der oberste ist RP B II/1


--------------------
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Speichenkarussell
Beitrag 22.05.2014, 14:47
Beitrag #205


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 4811
Beigetreten: 04.12.2013
Wohnort: Nürnberg
Mitglieds-Nr.: 70843



@Achim: Ah, gut. Danke!

---

Hat mit der Baustellenbeschilderung zu tun, deswegen hier:
Das Radweg-Ende unmittelbar nach dem Radweg-Beginn hätte man sicher sparsamer lösen können. Der Anhänger, der das entscheidende Zusatzzeichen gekonnt verdeckt steht seit Anbeginn der Baumaßnahmen unverändert. Wir sprechen da ungelogen von vielen Wochen! Die Aufstellhöhe des Schildes habe ich leider noch nicht nachmessen können, aber gut sichtbar ist es wirklich erst wenn man schon fast dran vorbei ist.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
.Andi.
Beitrag 23.05.2014, 13:13
Beitrag #206


Mitglied
******

Gruppe: Members
Beiträge: 650
Beigetreten: 05.05.2013
Mitglieds-Nr.: 68431



Viel mehr falsch machen geht hier auch nicht..
blink.gif wallbash.gif



Quelle
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Bonsai-Brummi
Beitrag 23.05.2014, 13:24
Beitrag #207


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 18610
Beigetreten: 02.04.2005
Wohnort: Rhein-Nahe
Mitglieds-Nr.: 9098



Man hätte die Bake noch andersrum aufstellen und auf die eine oder andere Warnlampe verzichten können... whistling.gif


Nur wer gar nix macht, macht keine Fehler hypocrite.gif ... oder doch...? blink.gif




wacko.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
rapit
Beitrag 23.05.2014, 13:37
Beitrag #208


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 32745
Beigetreten: 26.12.2009
Mitglieds-Nr.: 52031



Schade: so ein 56er-Exemplar, ohne Mütze und den hinteren Fuß nicht abgestellt, stand heute in Ffm, aber ich konnte a) nicht anhalten, b) hat es wie aus Eimern geregnet, und c) hätte ich wenn überhaupt sowieso nur ein Handyfoto machen können.
Aber wir haben ja schon alles hier im VP, da kann man ja verlinken.

Wer ihn suchen will, ich meine, es war hier oder an einer der nächsten Kreuzungen in der Mainzer Landstr. wavey.gif


--------------------
Regelflecken, Abbiegetaschen, feindliches Grün, Idealfahrer, "faktische Fußgängerzonen", Kletterweichen, Bettelampeln, Lückenampeln, ... - es gibt Sachen, die gibt es nur im Straßenverkehr
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Achim
Beitrag 23.05.2014, 16:47
Beitrag #209


Mitglied
********

Gruppe: Globaler Moderator
Beiträge: 19515
Beigetreten: 14.09.2003
Wohnort: Dresden
Mitglieds-Nr.: 18



Noch mal etwas, was ich eher als sehr lustig ansehe:
Angehängte Datei  20140522_155559.jpg ( 28.87KB ) Anzahl der Downloads: 5


Ein mobiles VZ wird durch Abdecken unwirksam gemacht laugh2.gif


--------------------
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Noch?ohne_Punkte
Beitrag 23.05.2014, 17:49
Beitrag #210


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 1720
Beigetreten: 12.11.2008
Mitglieds-Nr.: 45327



Was macht man, wenn die Baustellenampel nicht so will wie sie soll?
man stellt einen neutralen Transporter mit Warnblinklicht neben die Ampel und einen Monteur ohne Warnkleidung mit Handy daneben. Der Telefoniert dann mit seinem genauso ausgestattetem Kollegen am anderen Ende der Baustelle.

Gruß
Jens


--------------------
Kleine Anmerkung zum Namen: Ihr dürft das "Noch?" durch ein "wieder" ersetzen. ;-)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
zobi
Beitrag 24.05.2014, 19:08
Beitrag #211


Mitglied
****

Gruppe: Members
Beiträge: 175
Beigetreten: 20.08.2010
Wohnort: München
Mitglieds-Nr.: 55335



Wer findet den Fehler im Bild?

Go to the top of the page
 
+Quote Post
Mr.T
Beitrag 24.05.2014, 19:11
Beitrag #212


Mitglied
********

Gruppe: Globaler Moderator
Beiträge: 31404
Beigetreten: 06.02.2004
Mitglieds-Nr.: 1686



Da kann man lange auf den Bus warten.


--------------------
Gruß Mr.T

Gegen den Strom zu schwimmen ist deshalb so schwierig, weil einem so viele entgegenkommen.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Baustellenlampe
Beitrag 24.05.2014, 21:42
Beitrag #213


Mitglied
*****

Gruppe: Members
Beiträge: 342
Beigetreten: 02.04.2011
Wohnort: Essen
Mitglieds-Nr.: 58703



Zitat (zobi @ 24.05.2014, 20:08) *
Wer findet den Fehler im Bild?



laugh2.gif 3 der 5 Leuchten sind Einseitig Rot und falschrum angebracht.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
ukr
Beitrag 24.05.2014, 23:06
Beitrag #214


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 13169
Beigetreten: 01.10.2007
Mitglieds-Nr.: 37208



Zitat (zobi @ 24.05.2014, 20:08) *
Wer findet den Fehler im Bild?
Nur einer? thread.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Mueck
Beitrag 25.05.2014, 00:52
Beitrag #215


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 7944
Beigetreten: 30.01.2014
Wohnort: Karlsruhe
Mitglieds-Nr.: 71378



Auf Wunsch einzelner Herren einige Baustellenimpressionen aus der aktuellen Baustellenhauptstadt anlässlich eines City-Spaziergangs ...
Gestartet daheim in der Douglasstraße, dort wird es gegen Pfingsten interessantet, zum Kaiserplatz, wo ich andere Fotothemen hatte, Richtung Schloss via Stephanienstraße, die seit kurzem im Vorgriff auf ein gründliches Umgraben des Kaiserplatzes ihre bis zur Fotostelle Karlstr. bisher vorhandene Einbahnstraßenfunktion verlor:

Aufgefallen beim Schlendern und dann Zuschauen: Mehrmals sprang die Fußgängerampel auf Rot, 2x gesellte sich in alter Gewohnheit ein Linksabbieger aus der Karlstr. NEBEN einen schon wartenden ... Der Fehler wurde jeweils noch vor Grün bemerkt ... Eigentlich hat man dort doch genug aufmerksamkeitserheischende Materialien eingesetzt, oder? Ich meine, in meinem Rücken stünde noch ein "Verkehrsführung geändert", wie in den kleineren Nebenstraßen.

Keine Baustellenabsicherung, aber da ich gerade keine Lust auf einen neuen Faden habe:

Wie ist bei sowas eigentlich die Vorrangsfrage zwischen Rad und Auto im weiteren Verlauf?

Weiter zur Ludwig-Erhard-Allee:

Ganz rechts ist ein ca. 1 m langes Stück in beide Richtungen als Gehweg beschildert ...

Gegenrichtung am Einkaufscenter:

Eine Weile war das Radwegschild nicht zu sehen, keine Ahnung, woher das (festinstallierte, nun etwas ramponiert wirkende) Schild nun wieder aufgetaucht ist ...
Ist es innerhalb der Absperrung eigentlich zu beachten? Muss man erraten, dass man durch das Gewirr weiterfahren kann? Bisher war links vom Schild übrigens Rasen ...

Weiter bis zur nächsten Kreuzung.

Geradeaus keine Schilder. Muss man das Schild auf der linken Seite sehen können von hier und befolgen? Wie käme man dann zu den neuen Läden rechts voraus?

Weiter, nach den Läden.

Ganz im Hintergrund das hochbaubedingte Ende der Anliegerfahrbahn, daher rechts im Mittelgrund ein "Sackgasse" mit gelbem "Radwegweiser". Rechtliche Relevanz ggü. der Variante, die Ausfahrt der Anliegerfahrbahn zu beradeln?
Muss man hier das Schild links seh... Äh... Wo isses denn?

Suchen wir mal von weiter oben

Ah, da drüben das, was man von hinten sieht, könnte ein verdrehtes Radwegschild für linksseitig sein ...
Im Vordergrund noch mal die "Umleitung"

Noch ein Rückblick von dort ...

... auf das Thema "Gefühlte Einbahnstraßen": diese Anliegerfahrbahn scheint in zwei Richtungen befahrbar, was sollte sonst das Sackgassenschild dort?

Weiter zur Kreuzung Baumeister/Ettlinger:

Wo bleiben da die geradeauswollenden Fußgänger?
Vor paar Monaten konnte man noch rechtsschwenkend über eine Furt, aber da ist nun Loch ... Was hindert einen Fußgänger rechtlich denn daran ...

... es mit dem "breiten Gehweg" auf der Brücke zu nutzen? (In Analogie zur nun "bewachten" Kaiserstr. oben) (Der "Gehweg" versickert aber nach der Behelfsbrücke ...)

In Gegenrichung ist's klar ...

Die Stelle in der Kriegsstr. hatte ich kürzlich schon mal bodennah, ...

... bloß war da die Wattestäbchentauglichkeit der Sperrfläche nicht klar genug zu erkennen. Bitteschön, nun eindeutig zu erkennen ...
Evtl. kann man auch über die Streifenrichtung der Minibaken über der gelben Sperre philosophieren, da kenne ich mich nicht aus ...

Fast zuhause erwische ich gerade noch den Abbieger bei ...

... bei was nur? Wer findet's?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
LMH
Beitrag 25.05.2014, 09:43
Beitrag #216


Mitglied
******

Gruppe: Members
Beiträge: 552
Beigetreten: 01.03.2014
Wohnort: Rehlingen/Saar
Mitglieds-Nr.: 71723



Zitat (Mueck @ 25.05.2014, 01:52) *

Aufgefallen beim Schlendern und dann Zuschauen: Mehrmals sprang die Fußgängerampel auf Rot, 2x gesellte sich in alter Gewohnheit ein Linksabbieger aus der Karlstr. NEBEN einen schon wartenden ... Der Fehler wurde jeweils noch vor Grün bemerkt ... Eigentlich hat man dort doch genug aufmerksamkeitserheischende Materialien eingesetzt, oder? Ich meine, in meinem Rücken stünde noch ein "Verkehrsführung geändert", wie in den kleineren Nebenstraßen.

Beziehst du dich auf das Bild oder auf was anderes, ich tu mich da schwer, eine Ampel zu erkennen...

Zitat (Mueck @ 25.05.2014, 01:52) *
Weiter zur Ludwig-Erhard-Allee:

Auf wen oder was beziehen sich die beiden (unterschiedlich großen?) Baken und das 205er?

Zitat (Mueck @ 25.05.2014, 01:52) *
Weiter zur Kreuzung Baumeister/Ettlinger:

Wenn man sich nicht auf eine Sorte Baken einigen kann (und scheinbar diese auch nicht verwenden), lässt man sie besser gleich weg, zumal da jetzt nicht wirklich Platz für 'ne ausreichend babakte Verschwenkung ist.
Nach Warnleuchten suche ich am besten gar nicht

Zitat (Mueck @ 25.05.2014, 01:52) *
Die Stelle in der Kriegsstr. hatte ich kürzlich schon mal bodennah, ...

... bloß war da die Wattestäbchentauglichkeit der Sperrfläche nicht klar genug zu erkennen. Bitteschön, nun eindeutig zu erkennen ...
Evtl. kann man auch über die Streifenrichtung der Minibaken über der gelben ,mit dem Lineal gezogenen, Sperre philosophieren, da kenne ich mich nicht aus ...

Ich find diese gewölbten Baken so oder so nicht so toll, ich find da fehlt's an Standsicherheit.
Die Bake neben der Leitplatte ist auch ziemlich unnötig.
Zu Sperrfläche: Man muss ja nicht zwinden drüber fahren, man kann auch abbremsen und kurz vor der Leitplatte abbiegen, da ist ja keine. thread.gif

Zitat (Mueck @ 25.05.2014, 01:52) *
Fast zuhause erwische ich gerade noch den Abbieger bei ...

... bei was nur? Wer findet's?

wavey.gif Zeichen 267 übersehen, aber vielleicht steht auf dem ZZ ja "Abbieger frei"...
Ansonsten ist das Gerüst abgesehen von den nicht TL-gerechten WL mit falscher Ausrichtung recht proffesionell gesichert.


--------------------
Wichtige Mitteilung an Allergiker: Meine Beiträge können unter Umständen Spuren von Sarkasmus und Ironie enthalten und produktionsbedingt einen zynischen Beigeschmack haben. Im Interesse ihrer eigenen Gesundheit bitte ich Sie dies zu beachten.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
hk_do
Beitrag 25.05.2014, 12:36
Beitrag #217


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 7750
Beigetreten: 28.09.2012
Wohnort: Dortmund
Mitglieds-Nr.: 65729



Auch wenn es keine Bau- sondern eine Kontrollstelle ist:



Finde den Fehler think.gif

und der Vollständigkeit halber von der anderen Seite:



Hier ist der Fehler gut versteckt whistling.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_münsterland-radler_*
Beitrag 25.05.2014, 18:10
Beitrag #218





Guests






Der Polizist steht auf der Fahrbahn rum? Das ist doch viel zu gefährlich und behindert den Autoverkehr! :ironie-smiley:

@Mueck: zu deiner Vorrangfrage, Auto hat Vorrang, weil der Radfahrer von einem anderen Straßenteil (Radweg) auf die Fahrbahn einfährt

@LMH: die Ampel ist am linken Bildrand und zeigt auf dem Foto Gelb (zweifeldriger Signalgeber)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Mueck
Beitrag 25.05.2014, 18:39
Beitrag #219


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 7944
Beigetreten: 30.01.2014
Wohnort: Karlsruhe
Mitglieds-Nr.: 71378



Zitat (LMH @ 25.05.2014, 10:43) *
Beziehst du dich auf das Bild oder auf was anderes, ich tu mich da schwer, eine Ampel zu erkennen...
Gaaaaaaaaaanz links!
Eine Fußgängerampel, schaltet stets prompt.

Zitat (LMH @ 25.05.2014, 10:43) *
Auf wen oder was beziehen sich die beiden (unterschiedlich großen?) Baken und das 205er?
Die beiden direkt nebeneinander? Das ist zusammen mit dem 205 die Baustellenausfahrt. Da ich sonntags dort war ...

Zitat (LMH @ 25.05.2014, 10:43) *
Nach Warnleuchten suche ich am besten gar nicht
Es schien ja auch die Sonne ... whistling.gif

Zitat (LMH @ 25.05.2014, 10:43) *
Die Bake neben der Leitplatte ist auch ziemlich unnötig.
Sichert die nicht das mobile Tempolimit?
Warum das mobil steht ... *schulterzuck* Bis kürzlich stand da ja noch ein Mindestgeschwindigkeit 30 ...

Zitat (LMH @ 25.05.2014, 10:43) *
Zu Sperrfläche: Man muss ja nicht zwinden drüber fahren, man kann auch abbremsen und kurz vor der Leitplatte abbiegen, da ist ja keine. thread.gif
Ja, das klingt wattestäbchentauglich whistling.gif

Zitat (LMH @ 25.05.2014, 10:43) *
wavey.gif Zeichen 267 übersehen, aber vielleicht steht auf dem ZZ ja "Abbieger frei"...

Das "frei" war schon mal richtig ;-)

Zitat (LMH @ 25.05.2014, 10:43) *
Ansonsten ist das Gerüst abgesehen von den nicht TL-gerechten WL mit falscher Ausrichtung recht proffesionell gesichert.
TL? WL?


Zitat (münsterland-radler @ 25.05.2014, 19:10) *
@Mueck: zu deiner Vorrangfrage, Auto hat Vorrang, weil der Radfahrer von einem anderen Straßenteil (Radweg) auf die Fahrbahn einfährt
Dort, wo es sich endgültig verflechten tut wegen zuziehen, ist der aber doch schon paar Meter Geschichte?
Wie ginge es ggfs. anders?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_münsterland-radler_*
Beitrag 25.05.2014, 22:13
Beitrag #220





Guests






Dafür sehe ich keine Notwendigkeit. Radfahrer muss warten, das ist eindeutig festgelegt für den Fall.

Zitat (Mueck @ 25.05.2014, 19:39) *
Das "frei" war schon mal richtig ;-)

Radfahrer frei (Zusatzzeichen 1022-10)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
ukr
Beitrag 26.05.2014, 11:45
Beitrag #221


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 13169
Beigetreten: 01.10.2007
Mitglieds-Nr.: 37208



Wir bauen uns eine Umfahrung, die in wenigen Tagen in Betrieb gehen soll...

Go to the top of the page
 
+Quote Post
Mueck
Beitrag 26.05.2014, 13:09
Beitrag #222


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 7944
Beigetreten: 30.01.2014
Wohnort: Karlsruhe
Mitglieds-Nr.: 71378



Ich fahre ja geradeaus, wenn ich der gelben Linie folge(n muss). Illegal rechts abgebogen ist allenfalls der Silbermetallicfarbene, der ja schon zwecks schämens ob dieser Sünde stehen blieb ... whistling.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Heinz Wäscher
Beitrag 26.05.2014, 13:15
Beitrag #223


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 11927
Beigetreten: 19.09.2007
Wohnort: NRW
Mitglieds-Nr.: 36749



Zitat (ukr @ 26.05.2014, 12:45) *
Wir bauen uns eine Umfahrung, die in wenigen Tagen in Betrieb gehen soll...
Soll das so bleiben oder kommt vorher ein LKW mit den fehlenden, zusätzlichen Verkehrszeichen vorbei think.gif
Und wie schafft man es, dass die Fahrzeugführer ab dem Stichtag, an dem diese Umgehung in Betrieb gehen soll, selbständig erkennen, dass man ab jetzt die gelben Linien ernst nehmen sollte whistling.gif


--------------------
Voltaire: „Wenn Du wissen willst, wer dich beherrscht, musst Du nur herausfinden, wen Du nicht kritisieren darfst.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
ukr
Beitrag 26.05.2014, 14:23
Beitrag #224


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 13169
Beigetreten: 01.10.2007
Mitglieds-Nr.: 37208



Darüber werde ich berichten. whistling.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
ulm
Beitrag 26.05.2014, 14:31
Beitrag #225


Mitglied
********

Gruppe: Globaler Moderator
Beiträge: 14200
Beigetreten: 13.04.2007
Wohnort: Ulm
Mitglieds-Nr.: 30591



Zitat (Heinz Wäscher @ 26.05.2014, 14:15) *
Und wie schafft man es, dass die Fahrzeugführer ab dem Stichtag, an dem diese Umgehung in Betrieb gehen soll, selbständig erkennen, dass man ab jetzt die gelben Linien ernst nehmen sollte whistling.gif

Also bitte! Du bist noch nicht so lange hier? wavey.gif
Der mündige Verkehrsteilnehmer sieht doch, dass derzeit die Zufahrt zum Parkplatz rechts frei ist und ab Parkplatzzufahrtende ist die Umfahrung durch die mittig aufgestellte Bake recht(s)weisend gesperrt. Das nicht windsicher aufgestellte Zeichen 209-30 verdeutlicht dies doch perfekt! ranting.gif
...und wenn mindestens eines geändert wird oder Warnleuchten auf die Baken der Verschwenkung gesetzt werden, dann ist die Umfahrung zu nutzen.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Cabronito
Beitrag 26.05.2014, 15:01
Beitrag #226


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 3383
Beigetreten: 11.12.2010
Wohnort: Franken
Mitglieds-Nr.: 56730



Du meinst sicher Warn(nicht)leuchten. unsure.gif

wavey.gif


--------------------
Radweg oder nicht, das ist eine "sehr individuelle Frage", die man mit Vorschriften nicht lösen wird, sondern mit Angeboten.
Und dafür MUSS der MIV in Zukunft einfach mehr zurückstecken. - eradhafen.de
"Es wird nicht einfacher, du wirst nur schneller." – Greg LeMond
Go to the top of the page
 
+Quote Post
LMH
Beitrag 26.05.2014, 15:21
Beitrag #227


Mitglied
******

Gruppe: Members
Beiträge: 552
Beigetreten: 01.03.2014
Wohnort: Rehlingen/Saar
Mitglieds-Nr.: 71723



Zitat (Mueck @ 25.05.2014, 19:39) *
Zitat (LMH @ 25.05.2014, 10:43) *
Ansonsten ist das Gerüst abgesehen von den nicht TL-gerechten WL mit falscher Ausrichtung recht proffesionell gesichert.
TL? WL?

Rhetorische Frage?


--------------------
Wichtige Mitteilung an Allergiker: Meine Beiträge können unter Umständen Spuren von Sarkasmus und Ironie enthalten und produktionsbedingt einen zynischen Beigeschmack haben. Im Interesse ihrer eigenen Gesundheit bitte ich Sie dies zu beachten.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Mueck
Beitrag 26.05.2014, 17:14
Beitrag #228


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 7944
Beigetreten: 30.01.2014
Wohnort: Karlsruhe
Mitglieds-Nr.: 71378



In meinen vier Monaten im VP habe ich zwar schon viele wichtige Sachen gelernt, bspw. was Wattestäbchen mit MSDWGI-Sperrflächen zu tun haben wink.gif aber diese Abk. waren mir noch nicht begegnet und erschlossen sich nicht ...

Der Beitrag wurde von Mr.T bearbeitet: 26.05.2014, 23:38
Bearbeitungsgrund: unnötiges Zitat des Vorposting gelöscht
Go to the top of the page
 
+Quote Post
ukr
Beitrag 26.05.2014, 17:18
Beitrag #229


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 13169
Beigetreten: 01.10.2007
Mitglieds-Nr.: 37208



TL-WL-Lektüre wavey.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Bonsai-Brummi
Beitrag 26.05.2014, 18:00
Beitrag #230


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 18610
Beigetreten: 02.04.2005
Wohnort: Rhein-Nahe
Mitglieds-Nr.: 9098



Immerhin nicht völlig ungesichert... thread.gif




crybaby.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
hk_do
Beitrag 26.05.2014, 23:00
Beitrag #231


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 7750
Beigetreten: 28.09.2012
Wohnort: Dortmund
Mitglieds-Nr.: 65729



Zitat (münsterland-radler @ 25.05.2014, 19:10) *
Der Polizist steht auf der Fahrbahn rum? Das ist doch viel zu gefährlich und behindert den Autoverkehr! :ironie-smiley:


nein: die Warnleuchte in der Fahrbahnmitte ist (wie alle anderen auch) eine einseitige.

IMNSHO gehört da zumindestens ein Leitkegel hinter, der die Leuchte aus Sicht des Gegenverkehrs absichert.

(der "Fehler" auf dem zweiten Bild war übrigens ein nicht-TL-gerechter Kegel...)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
hugo790
Beitrag 27.05.2014, 08:56
Beitrag #232


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 1000
Beigetreten: 24.08.2012
Wohnort: Köln
Mitglieds-Nr.: 65308



Sackgasse für Fussgänger:


Ratet mal, was hier gerade auf dem Radweg gearbeitet hat:

(Hinter dem Pfosten hat sich der Verkehrspolizist Bauarbeiter, der den Verkehr regelt vor meiner Kamera versteckt. Kurz zuvor hat er noch einen Fussgänger angepflaumt, der über die Haufen auf der Fussgängerfurt gehen wollte und davor eben Radfahrer angehalten oder durchgewunken, unabhängig von der Ampelfarbe.)

Hier die Auflösung:
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Achim
Beitrag 27.05.2014, 16:18
Beitrag #233


Mitglied
********

Gruppe: Globaler Moderator
Beiträge: 19515
Beigetreten: 14.09.2003
Wohnort: Dresden
Mitglieds-Nr.: 18



Hoffentlich für diesen Monat die letzte Baustelle. Aber alles an einem Tag zu finden crybaby.gif

Angehängte Datei  Bau1.jpg ( 37.71KB ) Anzahl der Downloads: 2


Selbe Firma, ein paar Meter weiter:
Angehängte Datei  Bau2.jpg ( 35.47KB ) Anzahl der Downloads: 2
. Angehängte Datei  Bau3.jpg ( 34.26KB ) Anzahl der Downloads: 1


Und alles mit RPl BII/1


--------------------
Go to the top of the page
 
+Quote Post
dopero
Beitrag 27.05.2014, 18:43
Beitrag #234


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 3114
Beigetreten: 16.07.2006
Mitglieds-Nr.: 21252



Zitat (Mueck @ 26.05.2014, 13:09) *
Ich fahre ja geradeaus, wenn ich der gelben Linie folge(n muss). Illegal rechts abgebogen ist allenfalls der Silbermetallicfarbene, der ja schon zwecks schämens ob dieser Sünde stehen blieb ... whistling.gif

Ich vermute das der ganz vorschriftsmäßig an der ersten Bake rechts vorbei gefahren ist.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
LMH
Beitrag 27.05.2014, 20:13
Beitrag #235


Mitglied
******

Gruppe: Members
Beiträge: 552
Beigetreten: 01.03.2014
Wohnort: Rehlingen/Saar
Mitglieds-Nr.: 71723



Da hätte man's im 2. Bild von Achim aber schwerer mit dem anschließenden Ausparken. crybaby.gif


--------------------
Wichtige Mitteilung an Allergiker: Meine Beiträge können unter Umständen Spuren von Sarkasmus und Ironie enthalten und produktionsbedingt einen zynischen Beigeschmack haben. Im Interesse ihrer eigenen Gesundheit bitte ich Sie dies zu beachten.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
TAK
Beitrag 27.05.2014, 22:15
Beitrag #236


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 2632
Beigetreten: 06.08.2008
Wohnort: Herbrechtingen
Mitglieds-Nr.: 43563



ich melde mich hier im Thema auch wieder zurück... nach 5 Monaten Tätigkeit außerhalb des Straßenverkehrs gehts ab Montag wieder bei den Baustellen rund... wenn auch auf der anordnenden Seite, so liegen mir die Kontrollen doch auch weiterhin am Herzen, vor allem nachdem man jetzt ja weiss, wie welche Firma so draußen zu Gange ist...
Heisst, ab Juni kann ich vermutlich auch wieder nette Bilder liefern wavey.gif


--------------------
Bei Baustellen stellt sich nicht die Frage, ob sie schlecht abgesichert sind - sondern nur wie schlecht!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Mueck
Beitrag 28.05.2014, 13:30
Beitrag #237


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 7944
Beigetreten: 30.01.2014
Wohnort: Karlsruhe
Mitglieds-Nr.: 71378



Zitat (Achim @ 27.05.2014, 17:18) *
Hoffentlich für diesen Monat die letzte Baustelle.
Oh, der Monat endet, man muss sich beeeilen für diesen Faden!
Na dann ...
Aus der aktuellen Baustellenhauptstadt mal KEINE Baustelle, sondern eine FEIER samt Einleitung ihrer Hinterlassenschaften ...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
hugo790
Beitrag 28.05.2014, 13:38
Beitrag #238


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 1000
Beigetreten: 24.08.2012
Wohnort: Köln
Mitglieds-Nr.: 65308



Oh, ne Feier hab ich auch noch. Muss ich unbedingt später hin ein Foto machen.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Jannik112
Beitrag 28.05.2014, 18:17
Beitrag #239


Mitglied
*****

Gruppe: Members
Beiträge: 259
Beigetreten: 03.01.2011
Mitglieds-Nr.: 56927



Top abgesicherte Arbeitsstelle auf der Stadtautobahn!



Kann man das Bedienteil vom Anhänger eigentlich auch falschrum halten? whistling.gif

Der fuhr jedenfalls die ganze Strecke so rum, ich dachte erst der will uns auf die Abfahrt leiten..aber ging noch ein paar km so.


--------------------
Fährste quer, siehste mehr!

Go to the top of the page
 
+Quote Post
LMH
Beitrag 28.05.2014, 18:26
Beitrag #240


Mitglied
******

Gruppe: Members
Beiträge: 552
Beigetreten: 01.03.2014
Wohnort: Rehlingen/Saar
Mitglieds-Nr.: 71723



Herzpfeil mit m.E.n. recht kleinem Winkel.
Fraglich ob das Ding überhaupt Sichtöffnungen hat, dann wäre es nämlich erst recht unzlässig.
Allerdings schützen auch moderne Tafeln nicht vor Bedienungsfehlern...


--------------------
Wichtige Mitteilung an Allergiker: Meine Beiträge können unter Umständen Spuren von Sarkasmus und Ironie enthalten und produktionsbedingt einen zynischen Beigeschmack haben. Im Interesse ihrer eigenen Gesundheit bitte ich Sie dies zu beachten.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
hugo790
Beitrag 30.05.2014, 09:44
Beitrag #241


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 1000
Beigetreten: 24.08.2012
Wohnort: Köln
Mitglieds-Nr.: 65308



Zitat (hugo790 @ 28.05.2014, 14:38) *
Oh, ne Feier hab ich auch noch. Muss ich unbedingt später hin ein Foto machen.

Weinwoche in Köln. Die Fussplatten könnten woanders sicher auch gut gebraucht werden:


Hier habe ich schon eine Sperrung vermutet, ein Zeichen 250 war aber nicht zu sehen. Die Sichtbeziehung zum Gegenverkehr mehr als bescheiden:


Und das übliche auf dem Weg zur Arbeit:
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Cabronito
Beitrag 30.05.2014, 10:47
Beitrag #242


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 3383
Beigetreten: 11.12.2010
Wohnort: Franken
Mitglieds-Nr.: 56730



Wozu ein 250 für die Sperrung? Die übernimmt doch quasi die Pfeilbake. whistling.gif

wavey.gif


--------------------
Radweg oder nicht, das ist eine "sehr individuelle Frage", die man mit Vorschriften nicht lösen wird, sondern mit Angeboten.
Und dafür MUSS der MIV in Zukunft einfach mehr zurückstecken. - eradhafen.de
"Es wird nicht einfacher, du wirst nur schneller." – Greg LeMond
Go to the top of the page
 
+Quote Post
ukr
Beitrag 30.05.2014, 14:03
Beitrag #243


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 13169
Beigetreten: 01.10.2007
Mitglieds-Nr.: 37208



Ja, das leidige Thema mit den einseitigen Leitbaken...


Ausgehend von den guten Erfahrungen in der Thüringer Landeshauptstadt (vom vergangenen Jahr)...


...wendet man das Konzept jetzt auch auf den Thüringer Autobahnen an:


whistling.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
LMH
Beitrag 30.05.2014, 14:27
Beitrag #244


Mitglied
******

Gruppe: Members
Beiträge: 552
Beigetreten: 01.03.2014
Wohnort: Rehlingen/Saar
Mitglieds-Nr.: 71723



Zitat (hugo790 @ 30.05.2014, 10:44) *
Hier habe ich schon eine Sperrung vermutet, ein Zeichen 250 war aber nicht zu sehen. Die Sichtbeziehung zum Gegenverkehr mehr als bescheiden:

Die Bake im Hintergrund rechts signalisiert doch völlig eindeutig: Auf dem Geh-/Radweg weiterfahren.
Ein Tutorial auf Youtube mit dem Titel: "Wie mache ich eine Wemas Future auf einer Bake fest" wäre auch nicht verkehrt...

@ukr: Wie ist die Leitplankenkonstruktion auf dem ersten Bild eigentlich verankert?


--------------------
Wichtige Mitteilung an Allergiker: Meine Beiträge können unter Umständen Spuren von Sarkasmus und Ironie enthalten und produktionsbedingt einen zynischen Beigeschmack haben. Im Interesse ihrer eigenen Gesundheit bitte ich Sie dies zu beachten.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
ukr
Beitrag 30.05.2014, 14:32
Beitrag #245


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 13169
Beigetreten: 01.10.2007
Mitglieds-Nr.: 37208



Null (wobei das so korrekt ist) wavey.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
schilderwald
Beitrag 30.05.2014, 14:58
Beitrag #246


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 3867
Beigetreten: 27.01.2006
Wohnort: Mal hier, mal da
Mitglieds-Nr.: 16344



Zitat (ukr @ 30.05.2014, 15:03) *
Ja, das leidige Thema mit den einseitigen Leitbaken...
Die haben aber einseitige Leitbaken, das weiß ich laugh2.gif

Clever gelöst! Die Baufirma weiß, das ein Bauzaun keine Aufhaltestufe hat:


--------------------
Stau ist nur hinten am Ende blöd, vorne geht es.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Heinz Wäscher
Beitrag 30.05.2014, 15:19
Beitrag #247


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 11927
Beigetreten: 19.09.2007
Wohnort: NRW
Mitglieds-Nr.: 36749



Zitat (ukr @ 30.05.2014, 15:03) *
...wendet man das Konzept jetzt auch auf den Thüringer Autobahnen an:
Warum markiert man das Zeichen 295 nicht einfach durchgehend - das dürfte sogar schneller gehen und besser haften think.gif

Zitat (schilderwald @ 30.05.2014, 15:58) *
Clever gelöst! Die Baufirma weiß, das ein Bauzaun keine Aufhaltestufe hat:
Irgendwie erschreckend, dass keiner von den Bauarbeitern die Zeit hatte, die Bake in die Öffnung der Fußplatte zu stecken crybaby.gif


--------------------
Voltaire: „Wenn Du wissen willst, wer dich beherrscht, musst Du nur herausfinden, wen Du nicht kritisieren darfst.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Odbit
Beitrag 30.05.2014, 15:33
Beitrag #248


Mitglied
****

Gruppe: Members
Beiträge: 167
Beigetreten: 26.10.2012
Mitglieds-Nr.: 65995



Zitat (Jannik112 @ 28.05.2014, 19:17) *
Top abgesicherte Arbeitsstelle auf der Stadtautobahn!



Kann man das Bedienteil vom Anhänger eigentlich auch falschrum halten? whistling.gif

Eigentlich nicht, hier mal ein Bedienteil aus meinem Wagen.

Go to the top of the page
 
+Quote Post
ukr
Beitrag 30.05.2014, 15:56
Beitrag #249


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 13169
Beigetreten: 01.10.2007
Mitglieds-Nr.: 37208



Zitat (schilderwald @ 30.05.2014, 15:58) *
Die haben aber einseitige Leitbaken, das weiß ich
Das wissen DIE auch. shutup.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Heinz Wäscher
Beitrag 30.05.2014, 16:00
Beitrag #250


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 11927
Beigetreten: 19.09.2007
Wohnort: NRW
Mitglieds-Nr.: 36749



Aber? think.gif


--------------------
Voltaire: „Wenn Du wissen willst, wer dich beherrscht, musst Du nur herausfinden, wen Du nicht kritisieren darfst.
Go to the top of the page
 
+Quote Post

6 Seiten V  « < 3 4 5 6 >
Reply to this topicStart new topic
1 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 1 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 



RSS Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 04.09.2025 - 19:11