... Forum Straßenverkehr - der Verkehrstalk im Web


Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

5 Seiten V  < 1 2 3 4 > »   
Closed TopicStart new topic
> Unfall, Unfall wegen eines Traktors
Incoming
Beitrag 04.08.2004, 10:44
Beitrag #51


Mitglied
*****

Gruppe: Members
Beiträge: 274
Beigetreten: 03.08.2004
Wohnort: Nordbaden
Mitglieds-Nr.: 4695



Also 5mal im Jahr umziehen, weil man gerade bei einem anderen Kunden ist?

Nein danke..

Zudem wäre das für mich als BA-Student nicht machbar, da Arbeitsstätte und Uni ein Stück voneinander entfernt liegen.

Im übrigen Frage ich mich, woher du dir das Recht herausnimmst, den produktiven Verkehr gegenüber den Landwirten von der Straße zu nehmen.

Wie gesagt, mehr Rücksicht wäre angebracht, und sinnvollere Beiträge auch, als ständig umzuziehen.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Incoming
Beitrag 04.08.2004, 10:50
Beitrag #52


Mitglied
*****

Gruppe: Members
Beiträge: 274
Beigetreten: 03.08.2004
Wohnort: Nordbaden
Mitglieds-Nr.: 4695



Zitat (Arne @ 04.08.2004, 11:43)
Genau, hier sind die Strukturen gewachsen und nicht so willkürlich erstellt wie drüben.

Abgesehen davon, ökologisch ist so eine extreme Monokultur auch nicht gerade erstrebenswert!

Wenn die Bauern von der Straße sind, müssen natürlch auch noch Radfahrer, Rentner und ander Trödler verboten werden - die halten einen schliesslich auch nur auf. Und erst die Fußgänger, wenn die nicht an der Ampel über die Straße gehen würden, könnte man viele Ampeln ganz einsparen, und die anderen könnten viiiieeel flüssiger geschaltet werden!

Sachen, die gewachsen sind, kann man redesignen. Das ist also keine Ausrede.

Radfahrer und Autos passen auf eine Spur auserorts, da stellt überholen gar kein Problem dar. Dies sage ich sowohl als Rad- als auch als Autofahrer.

Rentner fahren zum Glück nicht in den Hauptverkehrszeiten, zudem fahren nicht alle langsam, und ein Auto ist einfacher zu überholen wie ein Mähdrescher oder ein Traktor mit fettem Anhänger.

Und LKWs braucht der Mensch nunmal, sie fahren ja auch nicht deutlich langsamer (außerhalb der Ortschaft ca. 80 bis 90km/h bei uns).

Im übrigen gehe ich als Fußgänger tatsächlich über die Straße, wenn diese frei ist, und drücke nicht sinnlos auf die Ampel. Umgekehrt habe ich jedoch kein Problem damit, einen Fußgänger bei einem Zebrastreifen über die Straße zu lassen, und rege mich auch nicht auf, wenn jemand über die Fußgängerampel geht.
Rein statistisch halten diese Ampeln einem am wenigsten auf, und sind sogar produktiv, weil während meiner Rotphase ein anderer VT die "Kreuzung" benutzen kann, was ja nicht selbstverständlich ist.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
LKW-Stefan
Beitrag 04.08.2004, 11:06
Beitrag #53


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 1101
Beigetreten: 18.11.2003
Wohnort: kleines Dorf in Oberfranken
Mitglieds-Nr.: 626



Zitat
Natürlich sehe ich ein, daß sie sinnlos herumfahren dürfen. Darf ich ja auch. Aber ich fahre nicht zum Spaß mit einem Traktor mit 25km/h durch die Gegend, und freue mich, daß andere nicht vorbeikommen. Sorry, man sollte auch Rücksicht aufeinander


Du hast immernoch nicht verstanden, bzw. willst nicht verstehen dass wohl keiner
sinnlos mit nem Schlepper durch die Gegend fährt. Grade wenn du nen alten
Traktor hast und sitzt den ganzen Tag auf der Kiste bist du zu abends froh dass
endlich Feierabend ist.
Wenn man Traktor fährt wird dies wohl immer einen Sinn haben, genauso wenn
LKWs fahren, die fahren ja auch nicht nur zum Spaß wavey.gif


Zitat
Es gibt übrigens, je nach Straße, genug Stellen, an denen ein Traktor rechts ran fahren kann. Es scheint sie aber tatsächlich nicht zu interessieren, dieses Gebot, was zeigt, daß viele Traktorfahrer nunmal vollkommen rücksichtslos sind


Es gibt sehr selten eine geeignete Stelle, wo man rechts ranfahren kann, um
andere überholen zu lassen. Ob man nu einen Anhänger oder zwei dran hat, oder
ob man nen Schwader mit 2,50m bis 3m Breite angebaut hat, hier ist es einfach
nicht möglich rechts ranzufahren, weil trotzdem keiner durchkommt.
Und mal schnell rechts aufs Bankett ausweichen ist auch nicht möglich, da dies oft
aufgeweicht ist, und dir der ganze Schlepper ruck zuck umkippen kann think.gif

Es heisst ausdrücklich in der STVO - man soll an einer geeigneten Stelle anhalten.

Gibts keine geeignete Stelle (und wo eine geeignete Stelle ist, das entscheide noch
immer ich als Fahrer) kann man nicht anhalten.
Bisher hab ich auf meinen Fahrten mitm Schlepper sehr selten eine längere
Schlange hinter mir gehabt. Meistens sind das ein paar Minuten wenn mal eine
kurvige Strecke ist - aber im Normalfall hast du ein bis zwei Autos hinter dir,
die in den nächsten paar Sek. wenns möglich ist überholen!


--------------------
Erst wenn der letzte Auspuff kalt ist, der schönste Truck verboten, die erfahrensten Trucker bestraft sind, dann werdet Ihr erstaunt merken, daß Ihr Euren Mist nicht selber fahren könnt!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Struwel_*
Beitrag 04.08.2004, 14:48
Beitrag #54





Guests






Hallo Incoming,

du schreibst immer von Rücksichtnahme.

Das bezieht sich offentsichtlich nur darauf, daß andere Verkehrsteilnehmer, in diesem Fall die Landwirte mit ihren Traktoren, auf dich Rücksicht nehmen sollen, du dazu jedoch nicht bereit bist.
Ziemlich egoistisch, findest du nicht?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Arne
Beitrag 04.08.2004, 16:30
Beitrag #55


Mitglied
*****

Gruppe: Members
Beiträge: 397
Beigetreten: 14.09.2003
Wohnort: Hamburg
Mitglieds-Nr.: 26



Moin,

Zitat
Sachen, die gewachsen sind, kann man redesignen. Das ist also keine Ausrede.


Hm, das klingt ja fast wie DDR (wie hies das da noch? Landreform oder so?)


--------------------
Grüße aus Hamburg
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Incoming
Beitrag 04.08.2004, 17:04
Beitrag #56


Mitglied
*****

Gruppe: Members
Beiträge: 274
Beigetreten: 03.08.2004
Wohnort: Nordbaden
Mitglieds-Nr.: 4695



Zitat (Struwel @ 04.08.2004, 15:48)
Hallo Incoming,

du schreibst immer von Rücksichtnahme.

Das bezieht sich offentsichtlich nur darauf, daß andere Verkehrsteilnehmer, in diesem Fall die Landwirte mit ihren Traktoren, auf dich Rücksicht nehmen sollen, du dazu jedoch nicht bereit bist.
Ziemlich egoistisch, findest du nicht?

Nein, ist es nicht.

Ich nehme ja auch Rücksicht auf andere Verkehrsteilnehmer. Die Straßen gehören allen, und ich finde es nunmal nicht richtig, wenn jemand, obwohl gar nicht notwendig, diese für andere Verkehrsteilnehmer blockiert. Das wäre falsche Rücksichtnahme.

Zu dem baggervergleich hat offenbar niemand Stellung bezogen?

@arne
Das klingt nicht nach ddr, sondern nach marktwirtschaftlichem Treiben. Wenn etwas ineffizient ist (und das ist die Landwirtschaft in Deutschland, sonst gäbe es keine Bauern mit dutzenden kleiner Äcker, die nicht zum Leben reichen, alte Schlepper und Subventionen), dann liegt es idR sogar im Interesse des Betreffenden, seine Sache umzugestalten.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Arne
Beitrag 04.08.2004, 22:13
Beitrag #57


Mitglied
*****

Gruppe: Members
Beiträge: 397
Beigetreten: 14.09.2003
Wohnort: Hamburg
Mitglieds-Nr.: 26



Moin,

Zitat
Wenn etwas ineffizient ist (und das ist die Landwirtschaft in Deutschland, sonst gäbe es keine Bauern mit dutzenden kleiner Äcker, die nicht zum Leben reichen, alte Schlepper und Subventionen), dann liegt es idR sogar im Interesse des Betreffenden, seine Sache umzugestalten.


Warum sollte es für die Bauern nicht zum Leben reichen? Hab noch keinen verhungern sehen! Ok, Bauern klagen immer (genau wie Einzelhändler), aber trotz der "ineffizienten" Strukturen haben wir Überproduktionen und die Landwirte werden "gezwungen" einen Teil ihrer Felder brach liegen zu lassen.

Bei uns sind aber ohnehin schon viele Landwirte auf das Produkt Pferd umgestiegen, weil sich die Eltern vernarrter Töchter leichter melken lassen als Kühe.... wink.gif


--------------------
Grüße aus Hamburg
Go to the top of the page
 
+Quote Post
willi
Beitrag 05.08.2004, 06:26
Beitrag #58


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 6635
Beigetreten: 13.09.2003
Mitglieds-Nr.: 13



Zitat (Arne @ 04.08.2004, 23:13)
Bei uns sind aber ohnehin schon viele Landwirte auf das Produkt Pferd umgestiegen, weil sich die Eltern vernarrter Töchter leichter melken lassen als Kühe.... wink.gif

Schön smile.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
aaaaallex
Beitrag 05.08.2004, 23:41
Beitrag #59


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 2179
Beigetreten: 15.03.2004
Wohnort: Leipzig
Mitglieds-Nr.: 2300



Zitat (Incoming @ 04.08.2004, 11:03)
Tja, wenn der Bauer zu kleine Äcker hat, und auch nicht zusammenhängend - wieso sollten wir das bezahlen?

Soll er doch mit anderen Bauern verhandeln und sie zusammenlegen lassen, wie in anderen Ländern üblich.

Keiner schreibt ihm vor, daß seine Äcker nur 2ha groß sein dürfen und er mindestens 10 davon besitzt.

Tja, wenn der Autofahrer nicht überholen kann - wieso soll das den Bauern stören?

Soll er doch mit anderen PKW-Fahrern verhandeln u ein Mitfahrticket bei der Bahn kaufen (gibts auch bei Busgesellschaften), wie in andern Ländern üblich.

Keiner schreibt ihm vor, dass er mit dem PKW fahren muss.

Vielleicht sagst du, dass unverhältnismäßig wäre u vielleicht teilweise gar nicht geht, überall mit Bus u Bahn hinzukommen. Siehst, das sagt sich der Bauer auch. Solch eine polemisierende Diskussion find ich total überflüssig. Die StVO berücksichtigt grundsätzlich alle Arten von Verkehrsteilnehmern, schützt besondere Arten u legt anderen auch Pflichten auf. Aber vor allem verlangt sie von allen Einsicht und gegenseitige Rücksichtnahme. wavey.gif


--------------------
Das Leben ist keine Bühnenprobe, es ist die Vorstellung
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Guest_*
Beitrag 06.08.2004, 00:10
Beitrag #60





Guests






Zitat (Incoming @ 04.08.2004, 11:44)
...für mich als BA-Student nicht machbar, da Arbeitsstätte und Uni ein Stück voneinander entfernt liegen.

Als BA Student verwundert mich deine Argumentationsstruktur schon ein wenig.

Dein Anliegen Bauern auf Landstraßen zu verbieten ist weder sachlich (speziell aus wirtschaftlicher sicht) einfach unpraktikabel und unsinnig! Allein der Sachverhalt dass einige Landwirtschaftliche Geräte langsam fahren müssen rechtfertigt noch kein Fahrverbot auf Landstraßen. Wo fangen wir an, wo hören wir auf bei langsamen Fahrzeugen (bspw. 50er Roller etc.). Nur weil du dich darin in deiner Bewegungsfreiheit eingeschränkt fühlst?!

Für gewöhnlich überhole ich halt einen langameren Verkehrsteilnehmer und damit sit die Sache beendet... ich hatte damit noch nie Probleme.

Seh es einfach ein!

P.S. /BTW,
AFAIK heißt es dann auch Berufsakademie und nicht Uni !

shutup.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Siverspace
Beitrag 06.08.2004, 01:34
Beitrag #61


Mitglied
****

Gruppe: Members
Beiträge: 239
Beigetreten: 06.08.2004
Wohnort: 1st: zwischen CH,A und BW in BY; 2nd: in BY neben A und CZ
Mitglieds-Nr.: 4775



Zitat (Guest @ 06.08.2004, 01:10)
AFAIK heißt es dann auch Berufsakademie und nicht Uni !

LOL ... Uni wäre ja schon fast Amtsanmaßung rolleyes.gif rofl1.gif

Lieber Incoming,
ich habe deine Beiträge überflogen und stelle fest, du erschreckst mich.

Mal argumentierst du die Landwirtschaft gehört nicht auf die Straße da sie zu langsam ist , mal da sie andere Verkehrsteilnehmer behindert, mal da die Landwirte durch ihr verhalten provozieren, mal da sie ineffizient ist. Und ein ganz anderes mal sagst du wiederum "die Straße gehört allen".
Wo bitte besteht der Zusammenhang ? think.gif bzw. was möchtest du uns damit mitteilen - vielleicht das du soeben dein 1. Semester BWL absolviert hast ?!

Ich möchte deinen Horizont bezüglich der Ineffizienz einmal erweitern:
- die Marktpreise der Landwirtschaft (sprich was bekommt ein Landwirt für einen Liter Milch) sind reguliert und liegen meist unter den Herstellungskosten.
- Auch in Dtl. gibt es effizient arbeitende landwirtschaftliche Betriebe. Meist Großbetriebe mit über 20 Angestellten. Jedoch sind diese eher in Nördlicher/östlicher Gegend zu finden. Deren Produkte findest du im Supermarkt (was glaubst du wer produziert Milch für MüllerMilch, Kartoffel für Chio etc. oder auch Raps für BioDiesel - um wenigstens noch ein bischen InTopic zu bleiben)
-Der Grund weshalb Landwirtschaft in den USA im Gegensatz zu Dtl. floriert liegt daran, dass diese
a) Preise nach Angebot/Nachfrage bestimmen können
b) Größere Mengen produzieren können da größerer Binnenmarkt --> geringere Herstellungskosten
c) keine Ausländische Konkurenz mit Billigpreisen fürchten müssen
d) die USA Einfuhrbeschränkungen für ausl. Produkte hat
e) Mengenmäßige Einfuhrbeschränkungen sowie alle Maßnahmen gleicher Wirkung sind zwischen den Mitgliedsstaaten der EU verboten (Art. 28 EG)
f) In Dtl. ein anderer Auflagenkatalog herrscht
g) Dtl. hohe Herstellungskosten besitzt
h) Dtl. von Natur aus andere Klimabedingungen und Bewirtschaftungsflächen besitzt
i) in den USA keine landwirtschaftlichen Kleinstbetriebe existieren die aus Familientreue/ehre weitergeführt werden müssen
to be kompleted ...

heißt du kannst bzgl. der Effizienz nicht nur den Landwirt zur Verantortung ziehen sondern auch den Gesetzgeber und vor allem den Verbraucher(oder würdest du in Zukunft einen Liter dt. Milch für 2,50€ vorziehen wenn der aus bspw. Holland 0,90€ kostet) hinzunehmen.

Bitte verschone uns mit deinen betriebswirtschaftlichen Halbweisheiten, die hier überhaupt nicht verloren haben - vgl. URL. Vor allem sind deine eigenen Hypothesen eine Wirtschaftlichkeit herzustellen einfach Unwirtschaftlich und unpraktikabel.

Bzgl. des Fahrverbots für LANDwirtschaftlichen Verkehr auf LANDstraßen (ein netter Zusammenhang übrigens) kann ich mir nur meinen Contra-Vorrednern uneingeschränkt anschließen. Mir widerstrebt hier eine Erforderlichkeit zu erkennen!

Bzgl. dein Argument LKWs dürfen auf der Straßen bleiben denn "man braucht sie nunmal" - wo hast du argumentieren gelern? Bzw. von was willst du dich in Zukunft ernähren wenn du derart auf die Landwirtschaft schimpfst /sie derart sanktionieren möchtest.

Bzgl. deiner Frage warum bisher noch keiner auf deinen Baggervergleich stellung genommen hat:
der Vergleich trifft den Sachverhalt nicht
a) aufgabe des Baggers ist es Erdhub auszuheben (spezialisiert)
b) aufgabe des Traktors ist es Geräte, Maschinen, Anhänger zu ziehen und zu betreiben
wo besteht hier ein innerer Zusammenhang - außer das beide langsam fahren!

Ich entschuldige mich vorab schonmal für die etwas harte Ausdrucksweise, und das der Beitrag zum gedachten Sinn dieses Forums OffTopic ist, aber das konnte ich so einfach nicht stehen lassen blushing.gif

So ... jetzt muss aber dann auch mal Schluss sein wavey.gif


--------------------
Ein Barrel Öl ist immer noch billiger als ein Barrel Bier" (Reinier Zwitserloot - Wintershall Chef)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Biking King
Beitrag 06.08.2004, 11:22
Beitrag #62


Mitglied
***

Gruppe: Members
Beiträge: 54
Beigetreten: 03.07.2004
Mitglieds-Nr.: 4115



Hi,

Der Mangel an Klugheit in den Beiträgen von @Chiro und @Incoming ist nun schon ausreichend kommentiert und bewiesen. Deswegen nur, was noch nicht gesagt wurde:

Als passionierter Fern-Radfahrer auf dem Land nutze ich oft landwitschaftliche Wege, auch wenn sie nicht als Radwege ausgewiesen sind. Da ist einfach angenehmer zu fahren, weil dort keine lästigen Autos rumbrettern. Man hat seine Ruhe insbesondere vor Leuten die so denken:
Zitat
Radfahrer und Autos passen auf eine Spur auserorts, da stellt überholen gar kein Problem dar. Dies sage ich sowohl als Rad- als auch als Autofahrer.

Bei den meisten Landstraßen überholst Du dann nicht mit ausreichend Seitenabstand (1,50m, 2m wenn Du schneller als 90 fährst, habe ich hier im Portal gelernt). Das heisst ich fordere Dich hiermit dazu auf, in Zukunft den Seitenabstand einzuhalten und wenn das nicht geht, genauso geduldig hinter dem Radfahrer zu warten, wie Du das hinter dem Traktor nun schon geübt hast. Wenn Du dazu keine Zigarette brauchst, verzichte gerne darauf.
Wenn Du als Radfahrer selbst kein Problem hast, wenn an Dir mit zu geringem Abstand vorbeigefahren wird, verhalte Dich bitte trotzdem korrekt.

Und noch was: Auf ihren Wegen sind die Landwirte und Winzer weit davon entfernt, so intolerant zu sein, wie die 'Straße frei, denn ich komme'-Fraktion dieses Threads. Man grüßt sich, macht gegenseitig Platz etc. Nehmt Euch ein Beispiel und versucht einfach mal, ein klein wenig an Selbstsucht und Selbstgefälligkeit abzulegen.

Ciao, Claus
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Incoming
Beitrag 06.08.2004, 11:29
Beitrag #63


Mitglied
*****

Gruppe: Members
Beiträge: 274
Beigetreten: 03.08.2004
Wohnort: Nordbaden
Mitglieds-Nr.: 4695



Also der Mangel an Klugheit liegt eher bei dir.
Das sollte eigentlich jedem klar sein, darüber brauchen wir nicht zu diskutieren.

Ich halte selbstverständlich ausreichend Abstand beim Überholen von Fahrrädern ein, und hatte als Radfahrer, der oft außerorts gefahren ist, noch nie einen Beinaheunfall mit einem Autofahrer auf solch einer Straße. Hauptunfallquellen sind und bleiben die Fußgänger. Über das Überholen von Radfahrer muß hier meiner Meinung nach nicht diskutiert werden.

Sorry, dann kennst du andere Traktorfahrer als ich. Hier macht man idR keinen Platz. Seltsamerweise fährt man in der 'Straße frei, denn ich komme'-Fraktion im Berufsverkehr viel entspannter und angenehmer, da dort viel eher Rücksicht aufeinander genommen wird.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Biker_*
Beitrag 06.08.2004, 12:31
Beitrag #64





Guests






eine erfrischende, köstliche Diskussion.

ich hoffe incomming bleibt dem Forum lange erhalten.

als durch und durch Techniker wirken die Argumentationen von BA, BWLern.... manchmal wirklich wie Satire für mich.

Da es ja sehr viele BA und BWL Studenten gibt vielleicht eine berufliche Alternative?

Ich will natürlich nichts verallgemeinern und hoffe hiermit aber einen Kommentar über Techniker provoziert zu haben
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Siverspace
Beitrag 06.08.2004, 13:17
Beitrag #65


Mitglied
****

Gruppe: Members
Beiträge: 239
Beigetreten: 06.08.2004
Wohnort: 1st: zwischen CH,A und BW in BY; 2nd: in BY neben A und CZ
Mitglieds-Nr.: 4775



Zitat (Incoming @ 06.08.2004, 12:29)
1.) Also der Mangel an Klugheit liegt eher bei dir.
2.) Das sollte eigentlich jedem klar sein, darüber brauchen wir nicht zu diskutieren.

zu 1.)
Copy & Paste, sehr gute Arbeitsweise wallbash.gif

zu 2.) think.gif --> wallbash.gif

@ biker (da geh ich doch gern drauf ein)
Füge doch bitte noch mit deinen Techniker Kenntnissen Argumente pro/contra Landwirtschaftlichen Verkehr ein - nur der vollständigkeithalber laugh2.gif
Ach ja bitte nicht BA und BWL Studenten gleichstellen. Nicht alle BWL Studenten sind auch BA Studenten wink.gif


--------------------
Ein Barrel Öl ist immer noch billiger als ein Barrel Bier" (Reinier Zwitserloot - Wintershall Chef)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Biker_*
Beitrag 06.08.2004, 14:05
Beitrag #66





Guests






Zitat
Ach ja bitte nicht BA und BWL Studenten gleichstellen. Nicht alle BWL Studenten sind auch BA Studenten


hab ich auch nicht behauptet - aber sowas ähnliches ist es ja schon - zumindestens für den begrenzten Horizont von uns Technikern und von Agricultur verstehen wir schon garnichts
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Siverspace
Beitrag 06.08.2004, 14:59
Beitrag #67


Mitglied
****

Gruppe: Members
Beiträge: 239
Beigetreten: 06.08.2004
Wohnort: 1st: zwischen CH,A und BW in BY; 2nd: in BY neben A und CZ
Mitglieds-Nr.: 4775



Zitat (Biker @ 06.08.2004, 15:05)
aber sowas ähnliches ist es ja schon - zumindestens für den begrenzten Horizont von uns Technikern und von Agricultur verstehen wir schon garnichts

Nein ist es nicht ! Nur um Missverständnissen vorzubeugen

BA = Berufsakademie, dies bezeichnet die Studieninstitution (alternativen bspw. Fachhochschule oder Universität ). Nicht alles was sich Student nennt ist zwangsläufig an einer Uni! Und eine BA ist keine Uni (entgegen incomings behauptung) auch wenn sich BA-Professoren gerne mit deren grundlos vergleichen/messen lassen.

BWL = Betreibswirtschaftslehre, dies bezeichnet die Studienrichtung (alternativen : Jura, Physik, Chemie, VWL etc.)

Ergo gibt es auch Technik-BA's bspw. www.ba-ravensburg.de

Mit Agricultur hat nicht's der gleichen zu tun. Lediglich incoming meint durch seinen erhörten BWL-Kenntnisstand alles erklären zu können


--------------------
Ein Barrel Öl ist immer noch billiger als ein Barrel Bier" (Reinier Zwitserloot - Wintershall Chef)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Incoming
Beitrag 06.08.2004, 18:03
Beitrag #68


Mitglied
*****

Gruppe: Members
Beiträge: 274
Beigetreten: 03.08.2004
Wohnort: Nordbaden
Mitglieds-Nr.: 4695



Zitat (Siverspace @ 06.08.2004, 15:59)
BA = Berufsakademie, dies bezeichnet die Studieninstitution (alternativen bspw. Fachhochschule oder Universität ). Nicht alles was sich Student nennt ist zwangsläufig an einer Uni! Und eine BA ist keine Uni (entgegen incomings behauptung) auch wenn sich BA-Professoren gerne mit deren grundlos vergleichen/messen lassen.

Guckst du ins Hochschulrahmengesetz.

Der Abschluß an der BA ist dem der Uni gleichgestellt. Daher auch das Diplom bzw. der Bachelor.

Die BA selber ist faktisch eine Uni. Daher auch der Name "University of Cooperative Education".

Wieso "grundlos" vergleichen? Viele Dozenten unterrichten sowohl auf der technischen Hochschule, wie auch an FH und BA. Die Vorlesungen sind teilweise identisch, teilweise auf den Studiengang zugeschnitten.

Die Diskussion ist im übrigen müßig, da es in Deutschland keine Rechtssicherheit in der Bildung gibt, und ein riesiges Chaos voller Unklarheiten herrscht. Ein Grund mehr, den Bundesländern die Kompetenz in Sachen Bildung zu entziehen.
Die Wirtschaft interessiert das aber herzlich wenig, wo man welchen Abschluß gemacht hat, und welches Bundesland was anerkennt. Dort zählen Fähigkeiten, Lebenslauf und Erfahrung. Insofern betriffts mich nicht.

Seltsamerweise hat keiner auf den Vergleich mit dem Bagger geantwortet. Scheint so, als daß die betreffenden es nicht wahrhaben wollen, daß die Bauindustrie bereits für ein ähnliches Problem eine bessere Lösung gefunden hat.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
willi
Beitrag 06.08.2004, 18:22
Beitrag #69


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 6635
Beigetreten: 13.09.2003
Mitglieds-Nr.: 13



Zitat (Incoming @ 06.08.2004, 19:03)
Seltsamerweise hat keiner auf den Vergleich mit dem Bagger geantwortet. Scheint so, als daß die betreffenden es nicht wahrhaben wollen, daß die Bauindustrie bereits für ein ähnliches Problem eine bessere Lösung gefunden hat.

Hat jemand gemacht, du hättest nur alles lesen müssen.

Zitat (Siverspace @ 06.08.2004, 02:34)
Bzgl. deiner Frage warum bisher noch keiner auf deinen Baggervergleich stellung genommen hat:
der Vergleich trifft den Sachverhalt nicht
a) aufgabe des Baggers ist es Erdhub auszuheben (spezialisiert)
b) aufgabe des Traktors ist es Geräte, Maschinen, Anhänger zu ziehen und zu betreiben
wo besteht hier ein innerer Zusammenhang - außer das beide langsam fahren!


Ein Traktor ist eine Zugmaschine, vergleichbar mit einer SZM, er dient wie diese dazu, Anhänger von A nach B zu bewegen.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Jack Daniels
Beitrag 06.08.2004, 18:36
Beitrag #70


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 4282
Beigetreten: 15.09.2003
Mitglieds-Nr.: 50



Erstens werden Strassenzugelassene Baufahrzeuge auf Entfernungen die auf eigener Achse billiger als per Tieflader kommen auch gemütlich durch eigene Kraft zum neuen Einsatzort bewegt.Geht aber nur wenn sie Räder haben,habe noch nie einen Kettenbagger mehr als ein paar hundert Meter auf der Strasse fahren sehen und dann war es meistens von einem Bauabschnitt zum Anderen.Dazu kommt das Baumaschinen im Gegensatz zur landwirtschaftlichen Maschine im allgemeinen mehrere Tage am gleichen Ort bleibt.Kannst ja mal bei einer Baufirma fragen was das einrichten einer Baustelle kostet.Wenn es nur um eine Garage geht kostet das fast mehr als die Garage selbst.Der Landwirt braucht aber seinen Traktor am gleichen Tag an mehreren Orten und du kannst sicher sein das die nicht zum Spass unterwegs sind,dazu haben die Teile zu hohe Stundenkosten.Wenn mal eine zum "Spass"rumfährt ist es vermutlich der Opa der lieber sicher mit dem Traktor als unsicher mit dem Auto fährt und dann ist es auch nie zum Spass.
Vermutlich haben 90%der Landwirte mehr betriebswirtschaftliches Wissen als du.Früher hat es als grobe Regel geheissen das 1PS ca 1000DM kosten,jetzt kannst du dir die Traktorpreise ausrechnen,die unter 100PS sind selten geworden.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Siverspace
Beitrag 06.08.2004, 19:18
Beitrag #71


Mitglied
****

Gruppe: Members
Beiträge: 239
Beigetreten: 06.08.2004
Wohnort: 1st: zwischen CH,A und BW in BY; 2nd: in BY neben A und CZ
Mitglieds-Nr.: 4775



Zitat (Jack Daniels @ 06.08.2004, 19:36)
Vermutlich haben 90%der Landwirte mehr betriebswirtschaftliches Wissen als du

thumbup.gif clapping.gif clapping.gif cheers.gif
meine Worte!

@incoming crybaby.gif
Wir können gerne über die jeweiligen Fähigkeiten BA/Uni diskutieren aber dann im ICQ und nicht hier!Auch wenn die BA rein rechtlich einer Uni gleichgestellt sein mag ist sie deswegen noch keine Uni. Die Frau ist ebenfalls dem Mann rechtlich gleichgestellt deswegen ist der Mann aber noch keine Frau.

Zitat
Ein Grund mehr, den Bundesländern die Kompetenz in Sachen Bildung zu entziehen.

Da dürftest du leichte Grundgesetzprobleme bekommen... Eine Frage : glaubst du das wirklich was du hier schreibst ?!

Ob wir es bei dem Thread noch auf 1000 hits schaffen?


--------------------
Ein Barrel Öl ist immer noch billiger als ein Barrel Bier" (Reinier Zwitserloot - Wintershall Chef)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
LKW-Stefan
Beitrag 06.08.2004, 20:31
Beitrag #72


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 1101
Beigetreten: 18.11.2003
Wohnort: kleines Dorf in Oberfranken
Mitglieds-Nr.: 626



da hat Jack Daniels Recht.

Schlepper mittlerer Größenordnung ca. 135 PS kostet um die 70-80000€
Und hierbei muss man auch den Dieselverbrauch rechnen - der ist auch nicht
unerheblich. Somit wird keiner nur zum Spaß rumfahren. Hab ich schonmal
gesagt tongue.gif

Achja, Baumaschinen sieht man öfters rumfahren. Bei uns hier werden
Mobilbagger, Radlader vom einen zum anderen Ort gefahren. Ganz normal auf
der Strasse. Sogar ne Walze hab ich schonmal 5km von Baustelle zu Baustelle
gefahren. Die fährt im Schnellgang max. 15 km/h wink.gif


--------------------
Erst wenn der letzte Auspuff kalt ist, der schönste Truck verboten, die erfahrensten Trucker bestraft sind, dann werdet Ihr erstaunt merken, daß Ihr Euren Mist nicht selber fahren könnt!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Biking King
Beitrag 06.08.2004, 22:26
Beitrag #73


Mitglied
***

Gruppe: Members
Beiträge: 54
Beigetreten: 03.07.2004
Mitglieds-Nr.: 4115



@Incoming
Zitat
Dort zählen Fähigkeiten, Lebenslauf und Erfahrung. Insofern betriffts mich nicht.

Ein Zitat, gerissen aus dem Zusammenhang, kann den Sinn entstellen,
oder, ganz nach Freud, ueber den wahren Charakter erhellen.
think.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Gast_didi_*
Beitrag 06.08.2004, 23:30
Beitrag #74





Guests






Auch ich bin beruflich sehr viel unterwegs, und auch ich ärgere mich hin und wieder über Trecker, die lange Schlangen hinter sich herziehen, ohne mal rechts ranzufahren.

Deshalb hab ich auch angefangen, diesen Thread zu lesen.

Aber Incominq´s Argumentation ist derart schwachsinnig ... oweh. Dazu fällt mir nur ein Körperteil ein, auf dessen wohlproportionierter Umgebung ich gerade sitze.

@ Incominq: Der Klügere gibt nach ... der Landwirt kann seinen Trecker mit dem Tieflader aufs Feld fahren lassen, und Du kannst Dich mit dem Hubschrauber zur Uni und zur Arbeit bringen lassen.
Es liegt bei Dir zu beweisen, daß Du mehr in der Birne hast als der dümmste Bauer tongue.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Incoming
Beitrag 07.08.2004, 01:00
Beitrag #75


Mitglied
*****

Gruppe: Members
Beiträge: 274
Beigetreten: 03.08.2004
Wohnort: Nordbaden
Mitglieds-Nr.: 4695



tja, anscheinend fehlen dir die Argumente, um vernünftig mitdiskutieren zu können. Daß du deshalb gleich beleidigend wirst, zeugt von deinem hohen Niveau ;-).

Wie gesagt, ich sehe Baumschinen selten herumfahren. Und wenn, dann keine langen Strecken. Alleine heute sind mir 4 Traktoren aufgefallen auf knapp 12km Strecke, die ich gefahren bin. Keine einzige Baumaschine. 2 davon wurden als reine Zugmaschinen mißbraucht, auf einen habe ich nicht richtig geachtet und einer fuhr leer.

Es gibt wohl auch straßenzugelassene Bagger mit Rädern, an die könnte man theoretisch auch eine AHK dranmachen und damit den Bauschutt schleppen, nur irgendwie sind die halt doch schlauer und nehmen dazu einen Kipplaster.

Wenn die Bauern tatsächlich ihren Schlepper an mehreren Orten am Tag brauchen, läuft etwas schief.

Der ideale Bauer hat:
Einen Bauernhof, einen Geräteschuppen, drumherum sein Land. Seine Erzeugnisse werden meist vom Käufer abtransportiert mit LKWs (z.B. die Milchwagen, die man öfters sieht).

Außer zu Tüv, Inspektion, Reparatur, Umbauten braucht der Bauer mit seinen landwirtschaftlichen Geräten also Hof und Feld kaum verlassen.
Wenn er nun seinen Hof irgendwo abseits hat, und ein dutzend Mini-Felder, dann läuft da einfach was schief. Aber da dies ja historisch gewachsen ist, besteht ja keine Notwendigkeit diesen Mißstand zu beseitigen. Sorry, da kann von Wirtschaftlichkeit keine Rede sein. Dies ist im übrigen auch Schuld unserer tollen Regierung, welche ja Wirtschaftlichkeit nicht gerade großschreibt, und auch sonst keine vernünftigen Reformen zustande bringt.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Siverspace
Beitrag 07.08.2004, 03:47
Beitrag #76


Mitglied
****

Gruppe: Members
Beiträge: 239
Beigetreten: 06.08.2004
Wohnort: 1st: zwischen CH,A und BW in BY; 2nd: in BY neben A und CZ
Mitglieds-Nr.: 4775



Zitat (Incoming @ 07.08.2004, 02:00)
Wenn er nun seinen Hof irgendwo abseits hat, und ein dutzend Mini-Felder, dann läuft da einfach was schief. Sorry, da kann von Wirtschaftlichkeit keine Rede sein.

wallbash.gif
Oh mein Gott ... jetzt fängt das schonwieder an. Merkst du nicht das du dich im Kreis drehst und deine, zahlreich widerlegten, Argumente deswegen nicht besser werden!

Lieber Incoming,
Versuch doch einmal die Anzahl von Traktoren und die Anzahl von Baggern in der BRD zu schätzen.Du wirst feststellen dass Bagger weit in der Unterzahl sind! Nun stelle eine statistische Wahrscheinlichkeitsrechnung auf und schon hast du die Lösung weshalb du weniger Baggern als Traktoren begegnest! Hinzu rechnest du die unterschiedlichen Aufgabenfunktionen und schon dürfte die Antwort auf der Hand liegen. Vielleicht wohnst du aber auch in einer besonders ländlich orientierten Gegend. Ich rate dir dringendst umzuziehen wenn dem so der Fall seien sollte.
Zitat (Incoming @ 07.08.2004, 02:00)
Dies ist im übrigen auch Schuld unserer tollen Regierung, welche ja Wirtschaftlichkeit nicht gerade großschreibt.

Wer ist bei dir bitte nicht Schuld ?! Du stellst eine unbelegte und unüberlegte Hypothese nach der anderen auf, ohne dass darin ein innerer Zusammenhang besteht, und beschwerst dich gleichzeitig, dass andere Poster unfähig zu diskutieren seien.Im übrigen kann ich mich nicht entsinnen, dass die Landwirtschaft unter einer CDU/FDP Regierung wirtschaftlicher war.
crybaby.gif

Müssen wir nun damit rechnen, dass alle beruflich unwirtschaftlich verhaltenden Verkehrsteilnehmer nicht mehr zum Straßenverkehr zugelassen werden dürfen?!

Ach incoming, kürzlich schrieb ich noch "du erschreckst mich" nun bin ich schockiert.
Von einem Hochschüler(political correctness)hätte ich eine durchdachtere Argumentationsstruktur erwartet aber du scheinst unbelehrbar zu sein crybaby.gif


--------------------
Ein Barrel Öl ist immer noch billiger als ein Barrel Bier" (Reinier Zwitserloot - Wintershall Chef)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Biker_*
Beitrag 07.08.2004, 09:01
Beitrag #77





Guests






Zitat
BA = Berufsakademie, dies bezeichnet die Studieninstitution (alternativen bspw. Fachhochschule oder Universität ). Nicht alles was sich Student nennt ist zwangsläufig an einer Uni! Und eine BA ist keine Uni (entgegen incomings behauptung) auch wenn sich BA-Professoren gerne mit deren grundlos vergleichen/messen lassen.


Ach du schande ----

Ich habe BA für "busyness administration" gehalten und geglaubt, das sei der neudeutsche Ausdruck für BWL.

In diesem Bereich muss ja immer alles sehr fortschrittlich und wichtig klingen, damit die dummen Techniker es nicht mehr verstehen.

Und jetzt hoffe ich nochmal auf Kommentare über Techniker
Go to the top of the page
 
+Quote Post
LKW-Stefan
Beitrag 07.08.2004, 09:26
Beitrag #78


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 1101
Beigetreten: 18.11.2003
Wohnort: kleines Dorf in Oberfranken
Mitglieds-Nr.: 626



Zitat (Incoming @ 07.08.2004, 02:00)
Alleine heute sind mir 4 Traktoren aufgefallen auf knapp 12km Strecke, die ich gefahren bin. Keine einzige Baumaschine. 2 davon wurden als reine Zugmaschinen mißbraucht, auf einen habe ich nicht richtig geachtet und einer fuhr leer.

Herrschaft wie oft denn noch?

Ein Traktor ist eine Landwirtschaftliche Zugmaschine. Er zieht Anhänger, Arbeits-
geräte und das ist nun mal seine Aufgabe!

Guck in die Führerscheinklassen. Klasse T => Zugmaschinen die in der Land und
Forstwirtschaft eingesetzt werden.

Und nicht => auf dem Hof-Stationär bleibende Strassenhindernisse die nur dazu
da sind um dich auf der Strasse zu behindern.

Du willst es wohl nicht verstehen, oder das ganze hier ist einfach nur eine
große Veräppelung think.gif


--------------------
Erst wenn der letzte Auspuff kalt ist, der schönste Truck verboten, die erfahrensten Trucker bestraft sind, dann werdet Ihr erstaunt merken, daß Ihr Euren Mist nicht selber fahren könnt!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Uwe K._*
Beitrag 07.08.2004, 09:28
Beitrag #79





Guests






Zitat (LKW-Stefan @ 07.08.2004, 10:26)
Du willst es wohl nicht verstehen, oder das ganze hier ist einfach nur eine
große Veräppelung

Ich sehe hier mittlerweile auch einen Fall von Trollities sad.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Incoming
Beitrag 07.08.2004, 11:32
Beitrag #80


Mitglied
*****

Gruppe: Members
Beiträge: 274
Beigetreten: 03.08.2004
Wohnort: Nordbaden
Mitglieds-Nr.: 4695



Zitat (LKW-Stefan @ 07.08.2004, 10:26)
Ein Traktor ist eine Landwirtschaftliche Zugmaschine. Er zieht

Na, hast du es also endlich verstanden.

So, und mehr sage ich hier nicht in diesem Thread.
Ich denke, ich habe meine Argumente derart dargelegt, daß ein vernünftiger Mensch sie verstehen kann.

Von der Gegenseite kamen, mangels verständlicher und guter Argumente, allerdings nur Beleidigungen. So reagieren eben Menschen, wenn sie nicht mehr weiter wissen. Traurig, aber wahr.

Ich sehe daher keinen Sinn darin, hier noch weiter zu diskutieren.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Uwe K._*
Beitrag 07.08.2004, 11:36
Beitrag #81





Guests






Zitat (Incoming @ 07.08.2004, 12:32)
Von der Gegenseite kamen, mangels verständlicher und guter Argumente, allerdings nur Beleidigungen.

Wo denn think.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Jack Daniels
Beitrag 07.08.2004, 14:39
Beitrag #82


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 4282
Beigetreten: 15.09.2003
Mitglieds-Nr.: 50



Zitat (LKW-Stefan @ 06.08.2004, 21:31)
da hat Jack Daniels Recht.

Schlepper mittlerer Größenordnung ca. 135 PS kostet um die 70-80000€
Und hierbei muss man auch den Dieselverbrauch rechnen - der ist auch nicht
unerheblich. Somit wird keiner nur zum Spaß rumfahren. Hab ich schonmal
gesagt tongue.gif

Achja, Baumaschinen sieht man öfters rumfahren. Bei uns hier werden
Mobilbagger, Radlader vom einen zum anderen Ort gefahren. Ganz normal auf
der Strasse. Sogar ne Walze hab ich schonmal 5km von Baustelle zu Baustelle
gefahren. Die fährt im Schnellgang max. 15 km/h wink.gif

think.gif Ich wüsste jetzt auch auf Anhieb keinen Landwirt der im Sommer Zeit für vergnügungsfahrten hat.
Der Verbrauch dürfte in der Region von ca 30L/Stunde liegen,ist aber schon länger her das das mal eine erzählte.

Was die Walze angeht,wenn die auf Auchse zur neuen Baustelle rollt geht das ca 20min,wenn ein Tieflader kommen muß dauert alleine die Verladung länger.Dazu noch die Kosten für den LKW,Tieflader und Fahrer. rofl1.gif Womit wir wieder bei betriebswirtschaftlichen Teil sind den unser Freund nicht ganz versteht.

Er wäre aber der perfekte REFA-Fachmann,keine Ahnung von der Tätigkeit die er rationalisieren soll und absolut unfähig Argumente die von der eigenen Meinung abweichen zu aktzeptieren.Die Karriere in einer Unternehmensberatung dürfte gesichert sein,oder eine als Politiker.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Guest_*
Beitrag 07.08.2004, 15:59
Beitrag #83





Guests






Zitat (Incoming @ 07.08.2004, 12:32)
Ich denke, ich habe meine Argumente derart dargelegt, daß ein vernünftiger Mensch sie verstehen kann.

Die Argumente muss ich irgendwo überlesen haben blink.gif

Zitat (Incoming @ 07.08.2004, 12:32)
Ich sehe daher keinen Sinn darin, hier noch weiter zu diskutieren.

Ach schade, gerade jetzt wenn's amüsant wird sadwalk.gif
Incoming, eine Bitte hätte ich noch. Könntest du uns gegen Ende deines Studiums (namentlich in 5 Semestern-bei BA) deine Diplomarbeit posten (bitte mit Benotung). Am passende Thema arbeitest du ja schon:
"Mangelnde Effizienz dt. Landwirte unter Berücksichtigung deren Verkehrsverhalten im internationalen Vergleich" whistling.gif

Danke
Siverspace
(Stud.rer.pol / Stud.rer.oec) wavey.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Uwe K._*
Beitrag 07.08.2004, 16:07
Beitrag #84





Guests






Zitat (Guest @ 07.08.2004, 16:59)
"Mangelnde Effizienz dt. Landwirte unter Berücksichtigung deren Verkehrsverhalten im internationalen Vergleich"

laugh.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Uwe K._*
Beitrag 07.08.2004, 16:48
Beitrag #85





Guests






Zitat (Incoming @ 04.08.2004, 11:30)
Aber ich fahre nicht zum Spaß mit einem Traktor mit 25km/h durch die Gegend, und freue mich, daß andere nicht vorbeikommen. Sorry, man sollte auch Rücksicht aufeinander nehmen.

Das machen die Landwirte auch nicht. Die ARBEITEN mit diesen Fahrzeugen und Geräten. Verstanden? Und über Rücksicht solltest Du erst einmal selber nachdenken wink.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
LKW-Stefan
Beitrag 07.08.2004, 19:35
Beitrag #86


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 1101
Beigetreten: 18.11.2003
Wohnort: kleines Dorf in Oberfranken
Mitglieds-Nr.: 626



Zitat (Incoming @ 07.08.2004, 12:32)
So, und mehr sage ich hier nicht in diesem Thread.
Ich denke, ich habe meine Argumente derart dargelegt, daß ein vernünftiger Mensch sie verstehen kann.

Von der Gegenseite kamen, mangels verständlicher und guter Argumente, allerdings nur Beleidigungen. So reagieren eben Menschen, wenn sie nicht mehr weiter wissen. Traurig, aber wahr.

Ich sehe daher keinen Sinn darin, hier noch weiter zu diskutieren.

hmm interessant dass du der einzige warst, der absolut KEIN Argument gebracht
hat in dem Thread dass auch einigermaßen vernünftig nachvollziehbar, bzw.
realitätsnah ist!

Du hast einen Standpunkt, weil dich vielleicht mal ein Traktor behindert hat,
und das ist alles und da bleibste dabei.

Hoffe du hast beim Autofahren nicht auch nur den "stur-geradeaus-nach-mir-die-Sinnflut-Blick" rolleyes.gif


--------------------
Erst wenn der letzte Auspuff kalt ist, der schönste Truck verboten, die erfahrensten Trucker bestraft sind, dann werdet Ihr erstaunt merken, daß Ihr Euren Mist nicht selber fahren könnt!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Guest_*
Beitrag 14.08.2004, 17:12
Beitrag #87





Guests






So jetzt muss ich auch mal meinen Senf hinzugeben bezüglich der Einträge von
Incoming

Ich muss Incoming vollkommen Recht geben. Auch ich frage mich, wieso braucht man überhaupt Bauern, die Behindern doch nur den fließenden Verkehr und was ich zum Leben brauche, Wurst, Milch, Obst, Brot usw. erhalte ich sowieso im Supermarkt.

Nee jetzt mal im ernst:

Zitat
Der Bauer hat überhaupt keinen Grund, mit dem Teil auf den Straßen herumzufahren.


- Hast du überhaupt einen Grund auf der Strasse sinnlos herumzufahren?
Wenn du zur Arbeit musst, dann geh gefälligst zu Fuß, denn du behinderst mit
deinem Auto widerum andere Verkehrsteilnehmer


Zitat
Man sieht, daß du absolut keine Ahnung von produktiver Landwirtschaft  hast.


- Du anscheinend auch nicht, sonst würdest du so einen Schwachsinn hier im
Forum nicht schreiben.


Zitat
Das hatte ich nicht vor.
Schon allein, weil es nicht meine Branche ist.
Irgendwie hast du auch gar nicht verstanden, daß ich nichts gegen Traktoren habe. Die Dinger sind schließlich wichtig.
Nur sollte man sie eben nicht zweckentfremden. Das kostet Zeit, Geld und Nerven. Andere Leute haben schließlich auch Berufe, denen sie nachgehen möchten, und es ist für mich nicht leicht nachvollziehbar, wieso dutzende Menschen aufgehalten werden, bloß weil man mit dem Traktor sinnlos Zeug karren muß, was man mit dem LKW auch kann.


- Das sieht man dass es nicht deine Branche ist, weil einerseite hast du nichts
gegen Traktoren, anderereseite behindern sie nur den Verkehr. Und ich kenne
keinen Landwirt der seinen Traktor zweckentfremdet, da dies rechtlich nicht
erlaubt ist (grünes Kennzeichen), nur um einen sogenannten Incoming zu ärgern.
Ich glaube auch nicht, das das Getreide sinnloses Zeug ist, aber wie gesagt das
Getreide braucht ja man nicht, das Mehl und das Brot gibt es ja im Supermarkt.

Zitat
Dazu kann er, und die Anbaugeräte auch mit einem Tieflader transportiert werden. Weiterhin wäre dies auch nicht so schlimm, wenn der Traktor an seinem Arbeitsplatz stehen bleiben würde. Also höchtens nach Ende der Saison oder mal zur Reparaut oder so kann er dann ja mal fahren. Aber doch nicht jeden Tag.


- Dann rechne mal was so ein Lastwagen und so ein Tieflader für zusätzliche
Kosten verursachen. Wenn ich den Traktor auf dem Feld stehen lasse, dann
benötige ich zusätzlich noch eine Tankstelle pro Feld, und sonstiges Werkzeug
(z.B Luftkompressor für das säubern des Kühlers usw.), dies ist unwirtschaftlich
und verursacht zusätzliche kosten. Hier sieht man auch mal wieder, dass du von
dieser Branche überhaupt keine Ahnung hast.

Zitat
Ja, da sind dann 20 Autos, von denen du der 10. bist, mal angenommen.


- Bitte nenn mir mal die Einöde oder das Dörfchen wo du herkommst. Ich kenne
nämlich solche Strassen nicht, wo es keine Möglichkeiten zum Überholen gibt.

Zitat
Nichtsdestotrotz will jeder pünktlich zu Arbeit..


- Tja, dann musst du dich halt in der Erntezeit darauf einstellen und fünf Minuten
eher losfahren. Net nur lamadieren, sondern auch handeln

Zitat
Natürlich sehe ich ein, daß sie sinnlos herumfahren dürfen. Darf ich ja auch. Aber ich fahre nicht zum Spaß mit einem Traktor mit 25km/h durch die Gegend, und freue mich, daß andere nicht vorbeikommen


- Schon mal was von zulässiger Höchsgeschwindigkeit gehört? Anscheinend
nicht. Manche Traktoren laufen halt mal nicht schneller als 25 km/h

Zitat
Es gibt übrigens, je nach Straße, genug Stellen, an denen ein Traktor rechts ran fahren kann.


- Und die Erde ist eine Scheibe

Zitat
Zudem wäre das für mich als BA-Student nicht machbar, da Arbeitsstätte und Uni ein Stück voneinander entfernt liegen


- Tja, dann musst du dir eben eine andere Arbeitsstätte suchen, wo du zu Fuß
gehen kannst. Aber anscheinend findest du mit deiner Einstellung keinen anderen
Arbeitsplatz.

Zitat
Und LKWs braucht der Mensch nunmal,


- ....und Bauern braucht man eben nicht

Zitat
Wenn die Bauern tatsächlich ihren Schlepper an mehreren Orten am Tag brauchen, läuft etwas schief.


- verstehe nicht was das schief läuft, gut mit deiner Arbeitsgeschwindigkeit würde
ein Bauer vielleich auch einen ganzen Tag für ein Feld zum bearbeiten brauchen.

Zitat
Der ideale Bauer hat:
Einen Bauernhof, einen Geräteschuppen, drumherum sein Land. Seine Erzeugnisse werden meist vom Käufer abtransportiert mit LKWs (z.B. die Milchwagen, die man öfters sieht).


- Das hab ich auch, aber erklär mir mal wie ich an 150 ha Fläche in einem Umkreis
von 10 Kilometern kommen soll ohne auf die Strasse zu müssen.

Zitat
Schau mal in Ländern, deren Landwirtschaft nicht in dem Umfang subventioniert wird, was das Zeug da kostet.


- Hast recht die Bauern bekommen viel zu viel Subventionen und die armen
Studenten werden vom Staat überhaupt nicht unterstützt(wer bezahlt die Lehrer,
stellt Unterrichtsmateralien, Unterstützung für Wohnheime usw.), armer Kerl
wennst des selber alles zahlen musst

Ich glaube eher dass dieser Incoming die Landwirtschaft eher aus Computerspielen und irgendwelchen Filmen kennt, aber nicht in der realität.

Ich als Landwirt hab mir die Beiträge des öfteren durchgelesen und ich hab
es immer noch nicht verstanden, wie ich ein idealer Bauer werden soll.
Hab mein Land in einem Umkreis von 10 km liegen, aber ich hab es bisher
noch nicht geschafft auf die Felder zu kommen ohne auf die Strasse zu müssen.
Und ein Bauer muss halt auch in der Berufszeit fahren, da kann man nichts ändern.

Ich wünsche Incoming noch einen schönen Abend in seiner "Fantasiewelt"


PS: Entschuldigt meinen Ton, aber als Landwirt muss man sich darüber aufregen, welche Rücksichtslosen und Ahnungslosen Leute es auf unserer Welt gibt. Sorry. tongue.gif


Gruß Matthias
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Seppl_*
Beitrag 14.08.2004, 21:06
Beitrag #88





Guests






Kompromiss:
Traktor uns Maschinen auf den Tieflader, Zweittraktor vor den Tieflader.
So hat jeder was er will. whistling.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Uwe K._*
Beitrag 14.08.2004, 21:34
Beitrag #89





Guests






Zitat (Seppl @ 14.08.2004, 22:06)
Kompromiss:
Traktor uns Maschinen auf den Tieflader, Zweittraktor vor den Tieflader.
So hat jeder was er will. whistling.gif

Klasse rofl1.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Shadow75
Beitrag 15.08.2004, 00:36
Beitrag #90


Mitglied
****

Gruppe: Members
Beiträge: 143
Beigetreten: 24.07.2004
Mitglieds-Nr.: 4479



Sorry, aber warum versucht ihr es nicht einfach mal mit Gelassenheit...
Da fährt man viel ruhiger und kommt entspannter ans Ziel...

Hier wird sich aufgeregt über Traktoren die mit 25 daherfahren, aber zu Hause wollt Ihr alle was auf den Teller haben.....Dann besorgt Euch doch Euer Essen selber, anstatt sich über solche Dinge den Kopf zu zerbrechen.

Gruß
Shadow


--------------------
Wer später bremst ist länger schnell...

Geld durch surfen verdienen?
Hier gibt es Geld fürs surfen..

Besucht auch meine Seite
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Jack Daniels
Beitrag 15.08.2004, 02:19
Beitrag #91


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 4282
Beigetreten: 15.09.2003
Mitglieds-Nr.: 50



Guest Matthias
Vielleicht könnte Incoming ja mal bei dir arbeiten,dabei könnte er ja Verbesserungsvorschläge machen.Wir "Landeier" sind ja zu blöd dazu,dazu braucht man einen Studenten aus der Grossstadt(vermute ich mal)um einen landwirtschaftlichen Betrieb zu optimieren.

whistling.gif Nicht jeder Bauer hat einen Hof und nicht jeder Landwirt ist ein Bauer.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Gast_Robert_*
Beitrag 15.08.2004, 13:41
Beitrag #92





Guests






Zitat
Traktor uns Maschinen auf den Tieflader, Zweittraktor vor den Tieflader.
So hat jeder was er will.


Aber damit ist das Problem nicht gelöst, denn es fährt ja wieder ein Traktor auf
der Strasse, nur vor einem Tieflader. tongue.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Commodore25E
Beitrag 16.08.2004, 08:08
Beitrag #93


Mitglied
*******

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 8784
Beigetreten: 20.02.2004
Wohnort: Im tiefsten Taunus
Mitglieds-Nr.: 1918



Oh wei, Oh wei, bei den Beiträgen dieses @Incoming musste ich lauthals lachen rofl1.gif rofl1.gif .

Hat's doch tatsächlich wieder mal eín Troll geschafft, mit widersinnigen, schwachbrüstigen "Argumenten" die Community zu reizen wink.gif .

Solche Leute kenne ich nur aus besonderen Institutionen dribble.gif .

Ich bin dafür, diesem Spuk hier ein Ende zu setzen yes.gif ........


--------------------
Rücksicht ist keine Feigheit und Leichtsinn kein Mut Take me for what i'm worth freedom is just another word for nothing left to loose spread your wings for New Orleans, Kentucky bluebird, fly away
Go to the top of the page
 
+Quote Post
redsonja
Beitrag 16.08.2004, 08:51
Beitrag #94


Mitglied
******

Gruppe: Members
Beiträge: 688
Beigetreten: 27.02.2004
Wohnort: Horrweiler (Kreis Mainz-Bingen)
Mitglieds-Nr.: 2024



wie war das mit dem sportwagenfahrer, der zu einem schäfer kommt?

sagt der sportwagenfahrer zum schäfer: "wenn ich ihnen sagen kann wieviele schafe sie haben, bekomme ich dann eines?"
schäfer überlegt und sagt ja.
der sportwagenfahrer holt sein laptop raus tippt eine halbe stunde darauf rum und nennt dem schäfer die zahl. dieser bestätigt die zahl und der sportwagenfahrer nimmt eines der vorhandenen tiere und will gehen.
darauf sagt der schäfer: "wenn ich sagen kann was sie von beruf sind, bekomme ich das tier wieder?"
der sportwagenfahrer sagt ja und der schäfer nennt den beruf des fahrers: " Sie sind unternehmensberater." darauf will der fahrer wissen woher der schäfer das denn wisse und dieser erklärt: "sie sind gekommen, obwohl ich sie nicht gerufen habe. sie biten mir informationen an, die ich selbst schon lange habe und sie haben keine ahnung von dem was ich hier tue, und nun lassen sie bitte meinen hund wieder los.


Live long and prosper
RedSonja


--------------------
Die Wissenden reden nicht viel, die Redenden wissen nicht viel.

errare humanum est
irren ist menschlich
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Commodore25E
Beitrag 16.08.2004, 10:59
Beitrag #95


Mitglied
*******

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 8784
Beigetreten: 20.02.2004
Wohnort: Im tiefsten Taunus
Mitglieds-Nr.: 1918



offtopic.gif offtopic.gif offtopic.gif


--------------------
Rücksicht ist keine Feigheit und Leichtsinn kein Mut Take me for what i'm worth freedom is just another word for nothing left to loose spread your wings for New Orleans, Kentucky bluebird, fly away
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_chrtistian_*
Beitrag 17.08.2004, 10:39
Beitrag #96





Guests






Es war schon immer so Landwirtschaft und Bau arbeiten unter freien Himmel und produzieren und vor den Augen aller.Da gibt es natürlich viele Mitbürger die da mitreden können.Fachliche Voraussetzungen braucht es dazu ja nicht Wie sagt man so schön"haben von nichts eine Ahnung,können aber überall mitreden und wissen alles besser.
Zum Glück ist in unserer Ellenbogengesellschaft trotz viel zu vieler Rechtsanwälte die Vernunft noch nicht ganz ausgestorben.
Interessieren würde mich was der Verursacher dieses Streits macht wenn er nicht durch den Traktor "behindert" würde, wäre er dann eventuell schneller bei Mc Donalds um dort lange bei viel zu fetter Nahrung zu sitzen oder läge er in der nächsten Kurve wegen überhöhter Geschwindigkeiten selbst auf einem Feld.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Hannes
Beitrag 17.08.2004, 17:09
Beitrag #97


Mitglied
******

Gruppe: Members
Beiträge: 891
Beigetreten: 14.03.2004
Wohnort: Ratingen
Mitglieds-Nr.: 2267



Zitat (chrtistian @ 17.08.2004, 11:39)
Es war schon immer so Landwirtschaft und Bau arbeiten unter freien Himmel und produzieren und vor den Augen aller.Da gibt es natürlich viele Mitbürger die da mitreden können.Fachliche Voraussetzungen braucht es dazu ja nicht

Tja. Nichts wissen ist schon schlimm, aber Halbwissen ist noch viel viel schlimmer...

Gibt nichts schöneres als schlaugelesene Laien...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
aaaaallex
Beitrag 18.08.2004, 00:31
Beitrag #98


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 2179
Beigetreten: 15.03.2004
Wohnort: Leipzig
Mitglieds-Nr.: 2300



Man kann es da auch mit dem Slogan von Dieter Nuhr halten:

"Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal: Fresse halten!" wavey.gif


--------------------
Das Leben ist keine Bühnenprobe, es ist die Vorstellung
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Guest_*
Beitrag 21.08.2004, 22:04
Beitrag #99





Guests






Guten Tag,
ich bin auch einer der vielen Bauern, die Tagtäglich aus doofheit und unverschämtheit die Autofahrer aufhalten.
Nunmal im Ernst, ich sitze fast jeden Tag, oft genug auch am Wochenende und Feiertags auf dem Traktor um Zeitgebundene Arbeiten rechtzeitig zu erledigen, dabei kann ich nicht auf jeden Autofahrer rücksicht nehmen und alle 10m rechts ranfahren, weil mein Zeitrahmen das nicht erlaubt.
Mir begegnen oft genug rücksichtslose Personen, die mich mit worten und taten auf meine (angeblichen/in ihren augen) Fehler aufmerksam machen.
Darüber schüttel ich nur den Kopf und ignoriere diese Leute, alles andere ist Energieverschwendung, die ich an den derzeit zahlreichen 14-16h Tagen gut für andere dinge gebrauchen kann.
Nun mal ein Beispiel:
Ich bearbeite eine Fläche an einem See, diese ist nur über einen Feldweg zu erreichen, der auch als Seezufahrt dient, auf der andern Seite ist eine Bundesstrasse, die darf ich nicht mit dem Traktor befahren, oft genug, wenn ich mit dem Traktor diesen Weg benutze werde ich angebrüllt, bedroht, oder es wird versucht Maschinen zu beschädigen, da ich ja diese Leute belästige, der hintergrund der Landwirtschaft wird wie so oft ignoriert, wenn ich nach solchen Tagen nicht mehr die beste Laune habe, dann kann ich das nicht ändern, allerdings regt mich das enorm auf, wenn so ein Schwachsinn wie ebendie störenden Traktoren verteufelt wird, wobei die Landwirte in Deutschland sowieso ein besch.....
image haben und weit unterschätzt werden.

Matthias
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_eicher85_*
Beitrag 22.08.2004, 14:02
Beitrag #100





Guests






Zitat (Incoming @ 03.08.2004, 23:25)
Nur sollte man sie eben nicht zweckentfremden. Das kostet Zeit, Geld und Nerven. Andere Leute haben schließlich auch Berufe, denen sie nachgehen möchten, und es ist für mich nicht leicht nachvollziehbar, wieso dutzende Menschen aufgehalten werden, bloß weil man mit dem Traktor sinnlos Zeug karren muß, was man mit dem LKW auch kann.

Oder habt ihr gesehen, daß z.B. eine Planierraupe durch die Gegend fährt? Oder ein Bagger? Auch wenn diese Geräte meist eine Straßenzulassung haben, werden sie gefahren. Ich habe auch noch keinen Bagger gesehen, der an einem Anhänger seinen Aushub wegkarrt. Auch hier werden auf dem Bau LKWs verwendet.

Ich verstehe nicht, wieso das hier so eine Empörung auslöst, in anderen Ländern, geht es, wie gesagt, auch, und zwar ohne den Verkehr groß zu beeinträchtigen, und sogar ohne Subventionen und Gewinn. Das ist Fakt.

Es gibt viele Baumaschinen die über die Straße Fahren Ich arbeite im Gartenbauu und fahre öfters Mobilbagger und Baggerlader 25km zur nächsten Baustelle. Dies wird aber nicht mehr so oft gemacht da die Hydraulikmotoren und Baustellenreifen auf der Straße sehr leiden und Planieraupen haben in der Regel Stahlketten womit man die Straße kapput fahren würde, dazu kommt das Baufirmen für Transportarbeiten einen LKW haben und es nahliegt die Baumaschine damit zu Transportieren (Es passiert auch öfters das ein beladener LKW nicht schneller als 30-40km/h eine Steigung raufkommt, also dann doch wieder Traktorgeschwindigkeit). die meisten Traktoren heute laufen40-50km/h oder auch bis 80, es gibt es halt auch ältere langsamere mit 20, 25km/h. Ich kenne hier in d er gegend keinen landwirt bei dem sich ein lkw lohnen würde. und es werden nicht alle erzeugnisse abgeholt getreide, vieh, rüben müssen alle zum schlachthof oder zur genossenschaft gefahren werden. Ich selber mache nebenbei Heu mit einem Traktor der 17 und einem der 30km/h läuft da würd sich nichts schnelleres lohnen, ich fahre mit den Traktoren da es sich mitlerweile um Oldtimer handelt damit auch zu Oldtimertreffen per Achse bis 40km weit. cool.gif Mit zum beispiel einem Mähdrecher meist nur 15km/h schnell muss man auch von Feld zu Feld was ein passender Tieflader dafür kosten würde wär jenseits von gut und böse. und mit so nem ding gingen auch keine 80 mehr. und das die landwirte nicht immer anhalten liegt einmal daran das sie auch keine zeit zu verlieren haben und halte mal mit nem Schlepper (80PS) mit 20tGetreide hinten dran in einer Steigung an und versuch wegzukommen bis die nächsten Autos kommen oder find ne passende stelle, Plicht anzuhalten gibt es glücklicher weise auch nicht.
Go to the top of the page
 
+Quote Post

5 Seiten V  < 1 2 3 4 > » 
Closed TopicStart new topic
3 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 3 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 



RSS Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 02.05.2025 - 02:25