![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() ![]() |
![]() |
![]()
Beitrag
#151
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5619 Beigetreten: 15.12.2003 Wohnort: Mittelhessen Mitglieds-Nr.: 977 ![]() |
@Guido
Ich bin ja morgens immer sehr früh (im Dunklen) unterwegs und eines Morgens fahr ich auf der Landstraße um eine Kurve und direkt hinter dieser Kurve liegt ein Baum (in der Nacht hat es gestürmt). Ich hab mein Auto gerade noch vor dem Baum zum stehen gebracht. Soll ich jetzt allen Bäumen den Kampf ansagen? Oder der Straßenmeisterei, weil da um 04.30 niemand Warntafeln aufgestellt hat? Mit mangelhafter Beleuchtung unterwegs zu sein ist schon assich, mit Beleuchtung sind das aber normale Verkehrsteilnehmer, die auch Nachts um 2 rumfahren dürfen, warum auch nicht. -------------------- Wandel dich, nicht das Klima!
|
|
|
![]()
Beitrag
#152
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 540 Beigetreten: 15.07.2004 Mitglieds-Nr.: 4335 ![]() |
Zitat (Guido Eilert @ 21.10.2004, 09:51) Trecker müssen ganz von der Straße verbannt werden oder zumindestens bis 17 Uhr von der Straße sein. Radfahrer müssen ganz von der Straße verbannt werden, oder wenigstens bis 17.00 Uhr von der Straße sein, weil es Leute gibt, die schon mal einen Unfall mit einem Radfahrer hatten. Fußgänger müssen ganz von der Straße verbannt werden, oder wenigstens bis 17.00 Uhr von der Straße sein, weil es Leute gibt, die schon mal einen Unfall mit einem Fußgänger hatten. Busse müssen ganz von der Straße verbannt werden, oder wenigstens bis 17.00 Uhr von der Straße sein, weil es Leute gibt, die schon mal einen Unfall mit einem Bus hatten. Pkws müssen ganz von der Straße verbannt werden, oder wenigstens bis 17.00 Uhr von der Straße sein, weil es Leute gibt, die schon mal einen Unfall mit einem Pkw hatten. Motorräder müssen ganz von der Straße verbannt werden, oder wenigstens bis 17.00 Uhr von der Straße sein, weil es Leute gibt, die schon mal einen Unfall mit einem Motorrad hatten. Lkws müssen ganz von der Straße verbannt werden, oder wenigstens bis 17.00 Uhr von der Straße sein, weil es Leute gibt, die schon mal einen Unfall mit einem Lkw hatten. ... |
|
|
Gast_Gast_Guido_* |
![]()
Beitrag
#153
|
Guests ![]() |
Es geht mir ja auch lediglich um die FAhrzeuge die nicht ausreichend gekennzeichnet sind und bei denen die Lampen nicht funktionieren. Und davon mal abgesehen halte ich es für völlig unwahrscheinlich das ein Fahrer eines Traktors nach zehn Stunden arbeit noch fit ist. Da mein Unfallgegner ein Niederländischer Lohnunternehmer ist hatte er zwar ein Niederländisches Schild aufgestellt auf dem wohl Stand das die Straße verschmutzt sei, aber wie gesagt in niederländisch und das wird hier in Deutschland nicht akzeptiert. Desweiteren möchte ich bitte die jenigen von Euch die noch nicht in so eine Situation geraten sind sich nicht dazu zu äußern. Ich hätte nämlich auch Tod sein können wegen dem Unachtsamen Traktorfahrer.
|
|
|
Gast_Gast_Guido_* |
![]() ![]()
Beitrag
#154
|
Guests ![]() |
Auszug aus der Straßenverkehrsordnung:
3) Gelbes Blinklicht warnt vor Gefahren. Es kann ortsfest oder von Fahrzeugen aus verwendet werden. Die Verwendung von Fahrzeugen aus ist nur zulässig, um vor Arbeits- oder Unfallstellen, vor ungewöhnlich langsam fahrenden Fahrzeugen oder vor Fahrzeugen mit ungewöhnlicher Breite oder Länge oder mit ungewöhnlich breiter oder langer Ladung zu warnen. Bei mir trifft wohl das mit den Arbeitsstellen zu und vor ungewöhnlich langsamen Fahrzeugen. |
|
|
Gast_Gast_Guido_* |
![]()
Beitrag
#155
|
Guests ![]() |
Hier noch ein Auszug aus der Stvo:
§ 32 Verkehrshindernisse (1) Es ist verboten, die Straße zu beschmutzen oder zu benetzen oder Gegenstände auf Straßen zu bringen oder dort liegen zu lassen, wenn dadurch der Verkehr gefährdet oder erschwert werden kann. Der für solche verkehrswidrigen Zustände Verantwortliche hat sie unverzüglich zu beseitigen und sie bis dahin ausreichend kenntlich zu machen. Verkehrshindernisse sind, wenn nötig (§ 17 Abs. 1), mit eigener Lichtquelle zu beleuchten oder durch andere zugelassene lichttechnische Einrichtungen kenntlich zu machen. So und nun bitte ich diejenigen von Euch sich zu melden die mir in meinem Fall kein Recht geben. Vielen Dank. ![]() ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#156
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 3436 Beigetreten: 04.06.2004 Wohnort: CCAA Mitglieds-Nr.: 3623 ![]() |
Zitat (Guido Eilert @ 21.10.2004, 09:51) Ich selbst hatte am letzten Freitag einen Unfall mit einem Trecker. ... Ich für meinen Teil habe mich dazu entschlossen den Treckerfahrern den Kampf anzusagen ... + Zitat Naja, man sieht an Euren antworten wohl das Ihr noch nicht reif genug für so ein Thema seit. = ![]() @Guido Kannst ruhig noch 10 Auszüge aus der StVO posten. Das wird nichts daran ändern, das Dir niemand in Deinem vorliegenden Einzelfall Unrecht gegeben hat. Es wurde ausdrücklich gesagt, dass der Traktorfahrer in Deinem Fall falsch gehandelt hat. Aber Deine polemisch-pauschale Verurteilung aller Traktorfahrer aufgrund des Fehlverhaltens dieses einen Traktorfahrers spricht für eine ganz bestimmte, wohlbekannte und nicht eben konstruktive Gesinnung Deinerseits. Zitat Es geht mir ja auch lediglich um die FAhrzeuge die nicht ausreichend gekennzeichnet sind und bei denen die Lampen nicht funktionieren. widerspricht Zitat Trecker müssen ganz von der Straße verbannt werden... Trecker gehören nicht auf eine Landstraße. Also bitte entweder klar ausdrücken oder damit leben, dass andere anderer Meinung sind, was das Pauschalisieren angeht. -------------------- "... und es gibt Werbung für alles, das man nicht braucht,
damit man Auto fährt, anders riecht und dabei raucht." F. Urlaub |
|
|
Gast_Gast_Guido_* |
![]()
Beitrag
#157
|
Guests ![]() |
Sehr witzig Kölnfahrer. Du bist wahrscheinlich auch so ein abgefu..ter Fahrer der meint die Stärkeren Fahrzeuge machen sowieso alles Platt also warum Rücksicht nehmen auf kleinere Fahrzeuge. Den Eindruck vermittelst Du zumindest hier. Pupatäres Verhalten nennt man sowas.
|
|
|
Gast_Guest_* |
![]()
Beitrag
#158
|
Guests ![]() |
Zitat Da mein Unfallgegner ein Niederländischer Lohnunternehmer ist hatte er zwar ein Niederländisches Schild aufgestellt auf dem wohl Stand das die Straße verschmutzt sei, aber wie gesagt in niederländisch und das wird hier in Deutschland nicht akzeptiert. Du hast das niederländische Schild nicht akzeptiert. Musst Du auch nicht, aber wenn Du dann einen Abflug machst bist Du ja wohl selbst schuld. Dann hast Du eben gegen § 3 StVO verstoßen. (1) Der Fahrzeugführer darf nur so schnell fahren, daß er sein Fahrzeug ständig beherrscht. Er hat seine Geschwindigkeit insbesondere den Straßen-, Verkehrs-, Sicht- und Wetterverhältnissen sowie seinen persönlichen Fähigkeiten und den Eigenschaften von Fahrzeug und Ladung anzupassen. Ich gehe mal davon aus, dass dir der sinn des niederländischen Schildes auch ohne Wörterbuch klar war. |
|
|
Gast_Gast_Guido_* |
![]()
Beitrag
#159
|
Guests ![]() |
Eigentlich muß ich mich hier ja nicht rechtfertigen aber das Schild war lediglich weiß, mit einen Schwarzen Rand worin Stand modder. Ein deutsches Schild hätte mehr ausgesagt.
|
|
|
Gast_Guest_* |
![]()
Beitrag
#160
|
Guests ![]() |
Selbst ein Bayer versteht dass Modder Dreck bedeutet, dann wirst Du da in der gernzregion zu Holland wohl erst recht verstehen können.
p.s. Ein Gefahrenzeichen ist ein Service für Dich. ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#161
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 3436 Beigetreten: 04.06.2004 Wohnort: CCAA Mitglieds-Nr.: 3623 ![]() |
Zitat (Gast_Guido @ 21.10.2004, 11:06) Du bist wahrscheinlich auch so ein abgefu..ter Fahrer der meint die Stärkeren Fahrzeuge machen sowieso alles Platt also warum Rücksicht nehmen auf kleinere Fahrzeuge. Selbstverständlich bin ich ein ganz abgefuchster Fahrer, mit allen Wassern gewaschen. Und mit meinem Corsa B mache ich jeden Mähdrescher platt, warum sollte ich also Rücksicht nehmen? Zitat Pupatäres Verhalten nennt man sowas. Nein, nennt man es nicht. Ich glaube sogar man würde es noch nicht mal pubertär nennen. Aber vielleicht ironig (sic!). ![]() P.S.: Das ist zwar zugegeben Ansichtssache, aber ich finde "Modder" sagt einfach alles! ![]() -------------------- "... und es gibt Werbung für alles, das man nicht braucht,
damit man Auto fährt, anders riecht und dabei raucht." F. Urlaub |
|
|
Gast_Gast_Guido_* |
![]()
Beitrag
#162
|
Guests ![]() |
Leider nein, ich verstehe die Sprache der Landwirte leider nicht und schon gar nicht auf Niederländisch. Und davon mal ganz abgesehen bin ich nicht der Angeklagte vor Gericht sondern er. Er hat nicht nur eine Klage meiner Versicherung an seinem Landwirt-Hintern sondern auch die der Polizei da sein Fahrzeug nicht ausreichend gekennzeichnet war und er überhaupt keine Papiere bei sich hatte.
Haltet ruhig weiter alle zusammen und Unterstützt Euch gegenseitig, find ich ganz toll von Euch. Ihr seit so uneinsichtige A........ ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#163
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Globaler Moderator Beiträge: 15843 Beigetreten: 13.09.2003 Wohnort: Middle Fritham (bei North Cothlestone Hall) Mitglieds-Nr.: 3 ![]() |
*** Anmerkung Moderator:
![]() Ich bitte die Anwesenden zur Einstellung ihrer Auseinandersetzung und zur eigentlichen Thematik zurück zu kommen. Weitere Sachbeiträge sind unter Einhaltung der Netiquette stets und ausdrücklich willkommen... Gruss steveluke -------------------- Bitte beachten: Nicht über boardeigene Kanäle erreichbar.
|
|
|
Gast_Gast_Guido_* |
![]()
Beitrag
#164
|
Guests ![]() |
blabla
|
|
|
![]()
Beitrag
#165
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Globaler Moderator Beiträge: 15843 Beigetreten: 13.09.2003 Wohnort: Middle Fritham (bei North Cothlestone Hall) Mitglieds-Nr.: 3 ![]() |
Zitat (Gast_Guido @ 21.10.2004, 11:26) blabla Solltest du mit dieser Wortschöpfung Kritik an meiner moderativen Bemerkung üben wollen, dann mach' das bitte in inhaltlich nachvollziehbarer Form. -------------------- Bitte beachten: Nicht über boardeigene Kanäle erreichbar.
|
|
|
Gast_Guest_* |
![]()
Beitrag
#166
|
Guests ![]() |
Zitat (steveluke @ 21.10.2004, 11:43) Solltest du mit dieser Wortschöpfung Kritik an meiner moderativen Bemerkung üben wollen, dann mach' das bitte in inhaltlich nachvollziehbarer Form. Ich übe lediglich Kritik an Köln... aus da er ein absolut uneinsichtiger Mensch ist. Aber genug zu diesem Thema. Ich merke das dieses Forum nicht das hält was es verspricht und ich dieses nicht weiterempfehlen kann da die Dinge hier immer nur von einer Seite gesehen werden. Schade eigentlich. |
|
|
![]()
Beitrag
#167
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5619 Beigetreten: 15.12.2003 Wohnort: Mittelhessen Mitglieds-Nr.: 977 ![]() |
Kölnfahrer hat dir in sachlicher Weise erklärt, warum deine Sichtweise hier nicht geteilt wird:
Zitat Es wurde ausdrücklich gesagt, dass der Traktorfahrer in Deinem Fall falsch gehandelt hat. Aber Deine polemisch-pauschale Verurteilung aller Traktorfahrer aufgrund des Fehlverhaltens dieses einen Traktorfahrers ... Zustimmung über das Fehlverhaltens des Treckerfahrers im konkreten Einzellfall: Ja Zustimmung bei der Pauschalverurteilung und der allgemeinen Fahrverbotsforderung für Trecker, die fast nach einer Kriegserklärung klingt: Nein Warum kannst du das nicht akzeptieren? Und auf den keinesfalls beleidigenden Beitrag von Kölnfahrer, kam das hier von dir: Zitat Sehr witzig Kölnfahrer. Du bist wahrscheinlich auch so ein abgefu..ter Fahrer der meint die Stärkeren Fahrzeuge machen sowieso alles Platt also warum Rücksicht nehmen auf kleinere Fahrzeuge. Den Eindruck vermittelst Du zumindest hier. Pupatäres Verhalten nennt man sowas. Das ist keine sachliche Kritik mehr, das ist Pöbelei. -------------------- Wandel dich, nicht das Klima!
|
|
|
![]()
Beitrag
#168
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Banned Beiträge: 6580 Beigetreten: 13.09.2003 Wohnort: Rhein-Main-Gebiet Mitglieds-Nr.: 15 ![]() |
Zitat (Guest @ 21.10.2004, 11:53) ...dieses Forum nicht das hält was es verspricht und ich dieses nicht weiterempfehlen kann... Brauchst Du auch nicht. Das ist wirklich nicht nötig. Aber dennoch schönen Dank für den grundsätzlichen Gedanken daran, dieses Forum weiter zu empfehlen. Lieber Gruß, Uwe -------------------- |
|
|
![]()
Beitrag
#169
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1101 Beigetreten: 18.11.2003 Wohnort: kleines Dorf in Oberfranken Mitglieds-Nr.: 626 ![]() |
@Guido
es hat dich keiner gebeten deinen Schwachsinn hier niederzuschreiben. Und wenn du nicht einsehen willst, dass du nicht Recht hast, dann klick oben auf das Kreuz im Internetexplorer und such dir ne andere Seite - ganz einfach ![]() An deinen Beleidigenden Beiträgen voller Schwachsinn ist hier keiner interessiert! -------------------- Erst wenn der letzte Auspuff kalt ist, der schönste Truck verboten, die erfahrensten Trucker bestraft sind, dann werdet Ihr erstaunt merken, daß Ihr Euren Mist nicht selber fahren könnt!
|
|
|
![]()
Beitrag
#170
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 3436 Beigetreten: 04.06.2004 Wohnort: CCAA Mitglieds-Nr.: 3623 ![]() |
Exakt, @Lars
Hinzufügen möchte ich, dass ich nicht das Gefühl habe, jemanden beleidigt zu haben. Für meine Ironie, die nun mal meine Art, aber natürlich nicht besonders sachlich ist, entschuldige ich mich bei der Allgemeinheit, da auch von mir reine Off-Topic-Beiträge dabei waren. ![]() Außerdem geht es hier nicht darum, dass alle gegen einen zusammen halten, sondern es hat eben die Mehrheit - und zwar jeder für sich - eine andere Meinung als ein einzelner. Jeder von denen ist aber sicherlich bereit, mit jemandem zu diskutieren, der anhand von harten Fakten und nicht Verallgemeinernd aufgrund einzelner Erlebnisse die Meinung vertritt dass Traktoren nicht auf die Straße sollen. Womit wir dann auch wieder beim Thema wären. Traktoren sind jedenfalls kaum mit dem Argument von der Straße zu verbannen, dass deren Fahrer (ob nun einer, manche, viele oder alle) sich falsch verhalten. Für so etwas gibt es einen Rechts- und Kontrollapparat mit Regeln und Sanktionen. Man kann generell keine Menge von VT wegen des Fehlverhaltens ihrer einzelnen Elemente von der Straße verbannen, denn dann müsste man den Straßenverkehr abschaffen, alle VT-Gruppen und jeder einzelne VT machen Fehler. Sonstige Gründe, Traktoren von der Straße auszuschließen, wurden hinreichend diskutiert und für unpraktikabel befunden. Gibt es hierzu von der Gegenseite sachliche, neue und beweisbare Erkenntnisse? -------------------- "... und es gibt Werbung für alles, das man nicht braucht,
damit man Auto fährt, anders riecht und dabei raucht." F. Urlaub |
|
|
Gast_Gast_Guido_* |
![]()
Beitrag
#171
|
Guests ![]() |
Zitat (Gast_Guido @ 21.10.2004, 10:39) Es geht mir ja auch lediglich um die FAhrzeuge die nicht ausreichend gekennzeichnet sind und bei denen die Lampen nicht funktionieren. Ach so, falls Ihr mal etwas aufmerksamer gewesen wärt hättet Ihr gelesen worum es mir geht. Aber was solls. |
|
|
Gast_Gast_Guido_* |
![]()
Beitrag
#172
|
Guests ![]() |
Aus der Sicht habe ich das noch gar nicht gesehen Kölnfahrer. Meine Pöpeleien tuen mir Leid, entschuldigt bitte.
Aber eins muß ich noch von Euch wissen: Das ein unbeleuchteter Traktor nicht im Dunkeln auf die Straße gehört da seit Ihr meiner Meinung, oder? |
|
|
![]()
Beitrag
#173
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 3436 Beigetreten: 04.06.2004 Wohnort: CCAA Mitglieds-Nr.: 3623 ![]() |
@Guido
Ich denke, das haben alle gelesen. Ich habe es sogar zitiert und Dich drauf hingewiesen, dass es anderen Aussagen von Dir widerspricht. Ich hatte mich gerade für die Entgleisung des Themas entschuldigt und war zu selbigem zurückgekehrt. Bitte sei doch so gut und tu das ebenfalls, dann haben wir auch kein Problem. Hast Du außer Deinem "Schlüsselerlebnis" noch weitere Sachargumente gegen Traktoren auf der Straße? Dann lass doch mal hören und wir diskutieren vernünftig drüber. Ansonsten wäre es wirklich besser, Du würdest hierzu schweigen. Zitat Das ein unbeleuchteter Traktor nicht im Dunkeln auf die Straße gehört da seit Ihr meiner Meinung, oder? Ja sischer dat. Das wurde aber auch mehrfach gesagt. Im Dunkeln gehört NICHTS unbeleuchtet auf die Straße, also auch kein Traktor. Glücklich? ![]() -------------------- "... und es gibt Werbung für alles, das man nicht braucht,
damit man Auto fährt, anders riecht und dabei raucht." F. Urlaub |
|
|
Gast_Gast_Guido_* |
![]()
Beitrag
#174
|
Guests ![]() |
Schweigen? Warum schweigen? Es ist lediglich meine Meinung dazu und die werde ich noch vertreten dürfen. Ich spreche lediglich über die Traktoren die unzureichend gekennzeichnet noch gesichert sind. Es war keine Absicht von mir alle über einen Kamm zu scheren und ich für meinen Teil bin der Meinung das solche Traktoren weder auf die Straße noch sonst irgenwo hingehören.
Desweiteren bin ich der Meinung das Traktoren so oder so zu schlecht gekennzeichnet sind und im Dunkeln kaum zu sehen sind. Und noch was zu meinem Schlüsselerlebnis: Das Fahrzeug ist samt hänger erst quer auf die Straße gefahren als ich ihn gesehen habe, vor mir fuhr noch ein wagen dessen Rücklichter ich nicht mehr gesehen habe und mir dieses Riesenmonster erschien. Und nun erzählt mir bitte das Eure tollen Traktoren so super gekennzeichnet sind. Trecker gehören einfach im Dunkeln nicht auf die Straße!!!!!!!!! Dies war wohl mein letztes Posting dazu, es sei denn jemand kann mir gute Gründe nennen warum Trecker doch so toll gekennzeichnet sind. ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#175
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5619 Beigetreten: 15.12.2003 Wohnort: Mittelhessen Mitglieds-Nr.: 977 ![]() |
Zitat Ich spreche lediglich über die Traktoren die unzureichend gekennzeichnet noch gesichert sind. Es war keine Absicht von mir ALLE über einen Kamm zu scheren und ich für meinen Teil bin der Meinung das SOLCHE Traktoren weder auf die Straße noch sonst irgenwo hingehören. Zitat (ALLE) Trecker gehören einfach im Dunkeln nicht auf die Straße!!!!!!!!! Merkst du nicht, dass du dir dauernd widersprichst? (Habe deinen Beitrag etwas modifiziert, um es noch deutlicher zu machen.) -------------------- Wandel dich, nicht das Klima!
|
|
|
![]()
Beitrag
#176
|
|
![]() Administrator ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 9265 Beigetreten: 14.09.2003 Wohnort: schon fast Randpolen ;-) Mitglieds-Nr.: 21 ![]() |
Ich würde euch bitten, die Diskussion wieder auf ein ansprechendes Maß zu heben.
-------------------- Wenn die Klügeren immer nachgeben, geschieht nur das, was die Dummen wollen.
|
|
|
![]()
Beitrag
#177
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 3436 Beigetreten: 04.06.2004 Wohnort: CCAA Mitglieds-Nr.: 3623 ![]() |
Zitat (Gast_Guido @ 21.10.2004, 12:31) Desweiteren bin ich der Meinung das Traktoren so oder so zu schlecht gekennzeichnet sind und im Dunkeln kaum zu sehen sind. Ich beschäftige mich jetzt mal nur mit diesem Teil Deines Beitrags. Dein Sachargument ist also, dass Traktoren allgemein im Dunkeln zu schlecht sichtbar sind, um auf die Straße zu dürfen. Dem halte ich entgegen, dass für Traktoren wie für alle anderen VT auch bestimmte Vorschriften gelten, wie sie im Dunkeln kenntlich zu machen sind. Ferner gehe ich davon aus, dass auch Traktoren mal zum TÜV müssen, wo diese Beleuchtungseinrichtungen kontrolliert werden oder dass zumindest unzureichende Beleuchtung entsprechend regelmäßig den ![]() ![]() Folglich kann ich mir nicht vorstellen, dass dies auf die Mehrheit der Traktoren zutrifft. Ferner ändert es nichts an meinem obigen Argument, dass man nicht wegen des Fehlverhaltens einzelner (auch vieler Einzelner) einer Gruppe die ganze Gruppe von Straßenverkehr ausschließen kann. Was den Rest Deines Beitrages angeht: ich geb's auf, bringt nix! ![]() -------------------- "... und es gibt Werbung für alles, das man nicht braucht,
damit man Auto fährt, anders riecht und dabei raucht." F. Urlaub |
|
|
Gast_Gast_Gast_GAST_* |
![]()
Beitrag
#178
|
Guests ![]() |
Ersteinmal möchte ich mich weder auf die seite des verunklückten Lupofahrer noch auf die seite des unbeleuchteten Traktorfahrers stellen.
Es ist schon schlimm des er keine ausreichente beleuchtung eingeschaltet hatte aber man muss auch seine Geschwindichkeit an die Verhältnisse anpassen. Was ich auch noch hinzufügen möchte ist , dass man bei einem Traktor die Arbeitsscheinwerfer (die eine hohe Leuchtkraft haben) im Strassenverkehr nicht einschalten darf. Und jetzt noch zu ein paar älteren Beiträgen : Also ich bin zwar erst 18 habe bestimmt schon mehr stunden auf einem Traktor verbracht als so ein Traktor- oder Landwirtschafts-Gegner (nicht Traktor-ohne-Licht-Gegner) in seinem Auto . Ein traktor ist nunmal langsam , unsre drei fahren zwischen 30 und 40. Man muss auch bedenken ein traktor ist um einiges schwerer als ein Auto . Und was mir noch zu diesen Vorurteil-spezialisten einfällt . Mein Vater ist mal mit unserem Güllefaß (für die nicht-Insider : damit wird die Kuhsch**** transportiert) losgefahren . Zu beachten ist das es "LEER" war also keinerlei "Geruchsbelästigung" und mein Vater sieht ein Autofahrer der sich beim vorbeifahren die Nase zuhällt ! Das finde ich nicht besonders schön genauso wie: Ein Traktor fährt Langsam Das Essen kommt aus dem Supermarkt und Der Strom aus der Steckdose PS: Landwirtschaft , wir brauchen sie zum Leben |
|
|
![]()
Beitrag
#179
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1101 Beigetreten: 18.11.2003 Wohnort: kleines Dorf in Oberfranken Mitglieds-Nr.: 626 ![]() |
Du schreibst der Traktor war wie du ihn gesehen hast mitm Hänger quer auf
der Strasse gestanden. Ein Schlepper mit vollem Anhänger braucht, bis er vom Feldweg (also vom Stand aus) angefahren ist erst mal ein paar sekunden bis er die ersten paar Meter zurückgelegt hat. Daher wird der Fahrer wohl geschaut haben, und ist dann los- gefahren weil nicht gekommen ist. Und wie er schon auf der Strasse war, bist du dann angeschossen gekommen. Man kann einen Traktor mit schwerem Anhänger und Gewichten von 20t nicht mit einem Lupo mit 1t vergleichen. Mitm Lupo fährste ausm Feldweg und bist in 2 sek auf der Strasse und verschwunden. Mitm schlepper brauchste dazu eben ruck zuck mal 10-15 Sekunden! -------------------- Erst wenn der letzte Auspuff kalt ist, der schönste Truck verboten, die erfahrensten Trucker bestraft sind, dann werdet Ihr erstaunt merken, daß Ihr Euren Mist nicht selber fahren könnt!
|
|
|
![]()
Beitrag
#180
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 688 Beigetreten: 27.02.2004 Wohnort: Horrweiler (Kreis Mainz-Bingen) Mitglieds-Nr.: 2024 ![]() |
mir klar ist klar dass ich mit meinem fz - sei es trekker oder auto - nachts bzw bei dunkelheit nicht unbeleuchtet fahren darf.
mir klar ist auch, dass bei einem defekt an der beleuchtungseinrichtung des fz dieser umgehend behoben werden muss (besonders jetzt im herbst). ich weiss dass in ländlichen gebieten während der erntezeit (bei mir während der weinlese) mit erhöhter fahrbahnverschmutzung gerechnet werden muss. auch erinnere ich mich an meine fahrschulzeit, wo gesagt wurde, dass ich innerhalb der halben sichtweite anhalten können muss. somit ist ein unfall aus meiner sicht immer auf ein fehlerhaftes verhalten von mindestens 2 personen zurückzuführen. und wer auf landstrassen nachts mit 100 oder mehr fährt, der macht aus meiner sicht einen grossen fehler und fährt zu schnell. wir brauchen die landwirte, denn ohne sie haben wir nichts zu beissen. und der transport der frucht vom acker zum weiterverarbeitenden betrieb muss schnell gehen, denn was bringt es einem weinbaueren, wenn er theoretisch 10 weinberge pro tag lesen (abernten) kann er für jeden einzelnen aber 1 stunde für an und abfahrt rechnen muss, weil er nicht auf die strasse darf. Die lesezeit liegt bei ca. 30 min pro weinberg. somit braucht der weinbauer 15 stunden für eine arbeit, die er mit strassenbenutzung in 10 stunden hätte erledigen können. ausserdem sind die feldwege nicht grade glatt wie ein kinderpopo und selbst wenn der trekke eine gute federung hat ist das rumgeholpere auf den wegen nicht zuträglich für die knochen. lasst also die trekker weiter auf die strasse und wenn ihr in entsprechenden gegenden seit dann fahrt vorsichtig. Live long and prosper RedSonja -------------------- Die Wissenden reden nicht viel, die Redenden wissen nicht viel.
errare humanum est irren ist menschlich |
|
|
Gast_Gast_Guido_* |
![]()
Beitrag
#181
|
Guests ![]() |
Nunja, weiter werde ich mich dazu nicht äußern da es sich bei mir um eine grade Strecke von ca. 5 km handelt und ich ca. 1 km vor dem besagten Treckerfahrer war hätte er mich sehen müssen. Alles weitere wird das Gericht jetzt regeln.
|
|
|
![]()
Beitrag
#182
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5619 Beigetreten: 15.12.2003 Wohnort: Mittelhessen Mitglieds-Nr.: 977 ![]() |
Zitat Nunja, weiter werde ich mich dazu nicht äußern Schade, denn diesen Widerspruch in deinen Aussagen hast du immer noch nicht erklärt: Zitat QUOTE
Ich spreche lediglich über die Traktoren die unzureichend gekennzeichnet noch gesichert sind. Es war keine Absicht von mir ALLE über einen Kamm zu scheren und ich für meinen Teil bin der Meinung das SOLCHE Traktoren weder auf die Straße noch sonst irgenwo hingehören. QUOTE (ALLE) Trecker gehören einfach im Dunkeln nicht auf die Straße!!!!!!!!! -------------------- Wandel dich, nicht das Klima!
|
|
|
![]()
Beitrag
#183
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1101 Beigetreten: 18.11.2003 Wohnort: kleines Dorf in Oberfranken Mitglieds-Nr.: 626 ![]() |
Zitat (Gast_Guido @ 22.10.2004, 09:15) Nunja, weiter werde ich mich dazu nicht äußern da es sich bei mir um eine grade Strecke von ca. 5 km handelt und ich ca. 1 km vor dem besagten Treckerfahrer war hätte er mich sehen müssen. Alles weitere wird das Gericht jetzt regeln. Dann hättest du den Lichtschein vom Traktor ja sehen müssen - im Stockdunkeln wird er ja wohl Abblendlicht angehabt haben ![]() -------------------- Erst wenn der letzte Auspuff kalt ist, der schönste Truck verboten, die erfahrensten Trucker bestraft sind, dann werdet Ihr erstaunt merken, daß Ihr Euren Mist nicht selber fahren könnt!
|
|
|
![]()
Beitrag
#184
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 4282 Beigetreten: 15.09.2003 Mitglieds-Nr.: 50 ![]() |
Auf einer geraden Strecke sehe ich im Normalfall einen Trktor auch wenn er noch auf dem Acker fährt.Wenn der sich dann der Strasse nähert werde ich immer vorsichtig
![]() Das nicht geblinkt wird kommt nicht nur bei Landwirten vor.Das viele wenig Wert auf das funktionieren der Beleuchtung legen leider eher.Bei Lohnunternehmern ist eine defekte Beleuchtung aber eher selten. Was aber sicher ist ist die Tatsache das bei einem Unfall mit landwirtschaftlichen Fahrzeugen auch die Beleuchtung geprüft wird,vor allem Nachts und auch geprüft wird ob die Verschmutzung über dem notwendigen Maß lag.Es ist ja nicht möglich die Strasse nach jeder Fuhre zu reinigen,machen Baufirmen auch nicht. ![]() ![]() ![]() Wenn dann zwei Schlafmützen aufeinandertreffen gibts Schrott,egal mit was für Fahrzeugen. |
|
|
![]()
Beitrag
#185
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 74 Beigetreten: 11.06.2004 Mitglieds-Nr.: 3722 ![]() |
Zitat (Gast_Guido @ 21.10.2004, 10:58) Hier noch ein Auszug aus der Stvo: § 32 Verkehrshindernisse (1) Es ist verboten, die Straße zu beschmutzen oder zu benetzen oder Gegenstände auf Straßen zu bringen oder dort liegen zu lassen, wenn dadurch der Verkehr gefährdet oder erschwert werden kann. Der für solche verkehrswidrigen Zustände Verantwortliche hat sie unverzüglich zu beseitigen und sie bis dahin ausreichend kenntlich zu machen. Verkehrshindernisse sind, wenn nötig (§ 17 Abs. 1), mit eigener Lichtquelle zu beleuchten oder durch andere zugelassene lichttechnische Einrichtungen kenntlich zu machen. So und nun bitte ich diejenigen von Euch sich zu melden die mir in meinem Fall kein Recht geben. Vielen Dank. ![]() ![]() Letztes Jahr in der Maisernte hatten wir die freiwillige Feuerwehr dabei die die Reifen der Fahrzeuge abgespritzt hat die vom Acker gekommen sind weil die Ausfahrt in einer Kurve einer Bundesstrasse war! Von dir Guido vermisse ich ein wenig Toleranz für unsere Arbeit! Wie schon weiter oben gepostet macht es keinen Spass auf stark befahrenen Strassen zu fahren weil sehr viele Autofahrer gefährlich überholen und ihre Fahrweise nicht an die ländlichen Gegebenheiten anpassen! Letzte Woche hatten wir an 1 Tag 5 beinahe Unfälle, weil Autofahrer meinten in Kurven überholen zu müssen obwohl wir schon weit vor Kurvenausgang den Blinker betätigen! Im Juli wurde ich von einem Auto auf einer Bundesstrasse überholt mit ca. 70km/h. Ich fuhr ca. 50 km/h. Als das Auto auf meiner Kabinenhöhe war fuhr ein anderes Auto von links kommend aus einer Seitenstrasse auf die Bundesstrasse! Um den Unfall zu vermeiden lenkte der Überholer nach rechts was zur Folge hatte das sein rechter Kotflügel und Aussenspiegel mit meinem linken Vorderreifen Bekanntschaft machte ![]() Der Unfallverursacher und der Überholende sind nicht angehalten ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#186
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 3436 Beigetreten: 04.06.2004 Wohnort: CCAA Mitglieds-Nr.: 3623 ![]() |
Woran man mal wieder sieht: Fehler werden generell da gemacht, wo Menschen in ihrer ganzen Unzulänglichkeit am Werk sind. Dabei ist es vollkommen egal, ob man auf einem Trecker, in einem PKW oder auf einem Fahrrad sitzt.
Wegen einiger negativer Erfahrungen gleich ALLE Treckerfahrer, PKWler, Radfahrer... standrechtlich "erschießen" zu wollen, ist jedenfalls nach wie vor ein Nachweis eigener Unzulänglichkeit, nämlich in puncto Differenzierung. -------------------- "... und es gibt Werbung für alles, das man nicht braucht,
damit man Auto fährt, anders riecht und dabei raucht." F. Urlaub |
|
|
![]()
Beitrag
#187
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 74 Beigetreten: 11.06.2004 Mitglieds-Nr.: 3722 ![]() |
Zum Glück ist die Maisernte bei uns abgeschlossen. Gestern schon wieder 4 Mal das gleiche Spiel.
50km/h Breich um einer Ampelkreuzung, nach ca. 200m auf 70km/h, nach weiteren 200m auf 100km/h. Wenn ich das 70km/h Schild passiere habe ich noch ca. 100m zu fahren bis zur Hofeinfahrt. Blinke ich 50m vor der Hofeinfahrt wird es regelmässig ignoriert, vielleicht weil die hinter mir fahrenden nur noch das 70km/h Schild im Kopf haben ![]() Gestern hab ichs mal anders gemacht schon auf Höhe des 70km/h Schildes den Blinker betätigt, also 100m vor der Hofeinfahrt. Blinker betätigt --> Blick in den linken Aussenspiegel --> 2 Auts setzen zum überholen an --> ich fange an zu bremsen und habe noch ca. 50m zur Hofeinfahrt --> 1 LKW setzt zum überholen an --> als der LKW vorbei ist und ich in die Hofeinfahrt einbiegen will zieht ein weiterer PKW auf die linke Spur--> ich stehe und lasse auch ihn überholen und fahre dann weiter. Man kommt sich echt verarscht vor zumal nachdem ich den Silowagen entleert habe vor jeder Weiterfahrt über die Blinker ect. wische! ![]() ![]() |
|
|
Gast_Gast_guest_* |
![]()
Beitrag
#188
|
Guests ![]() |
********** polemisierende Beleidigungen gelöscht **************
Der Beitrag wurde von steveluke bearbeitet: 04.11.2004, 21:14 |
|
|
Gast_Guest_* |
![]()
Beitrag
#189
|
Guests ![]() |
Zitat (Uwe @ 03.08.2004, 20:27) Zitat (Incoming @ 03.08.2004, 21:02) Der Bauer hat überhaupt keinen Grund, mit dem Teil auf den Straßen herumzufahren. Das sind Landwirtschaftsgeräte und gehören in einen Schuppen auf dem Einsatz-Gelände. Die Erzeugnisse lassen sich alle mit einem handelsüblichem LKW transportieren. Glaubst Du selber, was Du da schreibst? Ein Bauer besitzt in der Regel mehr als einen Acker. Die Arbeitsgänge auf dem Feld sind sehr vielschichtig. Da wird nicht nur geerntet. Der Bauer hat jede Menge Gründe, Traktoren samt Werkzeuge und Hilfsgeräte auf öffentlichen Straßen zu bewegen. Dein Kommentar ist absolut unüberlegt und realitätsfern. Denk einfach mal nach, wie ein Bauer seine Felder bearbeiten soll. Gruß Uwe das ist halt ein vertreter der menschheit, die brot im laden kaufen und glauben, daß eine kuh lila ist und schokolade erzeugt. im übrigen hinsichtlich des vorwurfs "fahren zur berufsverkehrszeit": ist es nicht deren beruf, felder zu bestellen usw ? oder haben für landwirte andere arbeitszeiten zu gelten ? aber derartige ignoranten gibt es überall; gerade solches volk regt sich über genmanipulierte tomaten aus holland auf; regt sich auf, wenn in der tiefsten pampa gülle gefahren wird, weil ausgerechnet da deren waldi auf den weg kacken muss. ich frage mich, ob dieser/dieses "incoming" überhaupt eine vorstellung hat, was an einem landwirtschaftlichen betrieb dranhängt; noch mehr zweifele ich, daß dieser/dieses "incoming" überhaupt ein derartiges durch arbeit hat. |
|
|
Gast_Guest_* |
![]()
Beitrag
#190
|
Guests ![]() |
Zitat (Incoming @ 04.08.2004, 10:44) Zudem wäre das für mich als BA-Student nicht machbar, da Arbeitsstätte und Uni ein Stück voneinander entfernt liegen. ein student also. warum bist du dann im morgendlichen berufsverkehr unterwegs ? wahrscheinlich, weil du gerade dann nach hause kommst ! |
|
|
![]()
Beitrag
#191
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 274 Beigetreten: 03.08.2004 Wohnort: Nordbaden Mitglieds-Nr.: 4695 ![]() |
Zitat (Guest @ 05.11.2004, 11:07) Zitat (Incoming @ 04.08.2004, 10:44) Zudem wäre das für mich als BA-Student nicht machbar, da Arbeitsstätte und Uni ein Stück voneinander entfernt liegen. ein student also. warum bist du dann im morgendlichen berufsverkehr unterwegs ? wahrscheinlich, weil du gerade dann nach hause kommst ! Weil ich zur Abeit fahre? Sorry, daß dir sowas gänzlich unbekannt ist, aber es gibt auch Leute, die noch einen Beruf haben bzw. Ausbildung machen.. David |
|
|
![]()
Beitrag
#192
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 274 Beigetreten: 03.08.2004 Wohnort: Nordbaden Mitglieds-Nr.: 4695 ![]() |
Zitat (Guest @ 05.11.2004, 10:56) Zitat (Uwe @ 03.08.2004, 20:27) Zitat (Incoming @ 03.08.2004, 21:02) Der Bauer hat überhaupt keinen Grund, mit dem Teil auf den Straßen herumzufahren. Das sind Landwirtschaftsgeräte und gehören in einen Schuppen auf dem Einsatz-Gelände. Die Erzeugnisse lassen sich alle mit einem handelsüblichem LKW transportieren. Glaubst Du selber, was Du da schreibst? Ein Bauer besitzt in der Regel mehr als einen Acker. Die Arbeitsgänge auf dem Feld sind sehr vielschichtig. Da wird nicht nur geerntet. Der Bauer hat jede Menge Gründe, Traktoren samt Werkzeuge und Hilfsgeräte auf öffentlichen Straßen zu bewegen. Dein Kommentar ist absolut unüberlegt und realitätsfern. Denk einfach mal nach, wie ein Bauer seine Felder bearbeiten soll. Gruß Uwe das ist halt ein vertreter der menschheit, die brot im laden kaufen und glauben, daß eine kuh lila ist und schokolade erzeugt. im übrigen hinsichtlich des vorwurfs "fahren zur berufsverkehrszeit": ist es nicht deren beruf, felder zu bestellen usw ? oder haben für landwirte andere arbeitszeiten zu gelten ? aber derartige ignoranten gibt es überall; gerade solches volk regt sich über genmanipulierte tomaten aus holland auf; regt sich auf, wenn in der tiefsten pampa gülle gefahren wird, weil ausgerechnet da deren waldi auf den weg kacken muss. ich frage mich, ob dieser/dieses "incoming" überhaupt eine vorstellung hat, was an einem landwirtschaftlichen betrieb dranhängt; noch mehr zweifele ich, daß dieser/dieses "incoming" überhaupt ein derartiges durch arbeit hat. Also, wenn einer keine Ahnung hat, wie ein landwirtschaftlicher Betrieb funktioniert, dann bist du das. Du hast eindeutig komische Vorstellungen.. Sorry, wenn ich dich jetzt enttäuschen muß, aber ich habe das Phänomen beobachtet und festgestellt, daß es durchaus einige Bauern gibt, die Rücksicht nehmen, indem sie: - mit dem Traktor parallele Feldwege befahren - Zum Transport den Traktor nicht als Zugmaschine mißbrauchen, sondern einen größeren PKW mit Anhänger nehmen Wie man sieht, hast du absolut keine Ahnung gehabt, daß das möglich ist, und denkst, daß der Bauer dazu verpflichtet ist, mit dem Traktor die ganze Zeit auf der Bundesstraße rumzufahren. Als ob er nix anderes zu tun hätte.. Frag dich mal eines: Wieso siehst du in Ländern, in denen die Landwirtschaft sich NOCH LOHNT (z.B. USA) so wenig Bauern auf der Straße? Richtig, sie machen sich Gedanken, was sinnvoll ist, haben ihre Felder um den Betrieb herum, und gurken nicht ziellos durch mehrere Ortschaften, um auf verschiedene, winzige Felder zu kommen. Kleiner Nebeneffekt: Landwirtschaft ist sogar rentabel, der Verbraucher muß also keine extra Subventionen finanzieren. Tststs, von Wirtschaft und RÜCKSICHT null Ahnung, aber dann hier Stunk machen.. David |
|
|
Gast_Guest_* |
![]()
Beitrag
#193
|
Guests ![]() |
ha; erwischt !
du nimmst für dich das recht in anspruch, die straße zu benutzen, weil du zur arbeit willst. gut und schön. aber vielleicht passt es in dein beschränktes wissen über landwirtschaft rein, daß ein landwirt mit seinen vielerlei geräten arbeitet und diese arbeit in häufigen fällen auf äckern verrichtet, die leider nicht ganz wunderbar um seinen eigentlich liegen und auf´s feinste arrondiert sind ? oder ist das zuviel verlangt ? aber ansonsten: ich kenne die aorte autofahrer wie dich; jeder der hupt wird freundlich gegrüßt; könnte sein, daß unter derartigen doch ein bekannter ist. im übrigen zeigt es von größe, sich gegenseitig zu respektieren und da mangelt es dir bürschchen gewaltig. |
|
|
![]()
Beitrag
#194
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 274 Beigetreten: 03.08.2004 Wohnort: Nordbaden Mitglieds-Nr.: 4695 ![]() |
Zitat (Guest @ 05.11.2004, 12:18) ha; erwischt ! du nimmst für dich das recht in anspruch, die straße zu benutzen, weil du zur arbeit willst. gut und schön. aber vielleicht passt es in dein beschränktes wissen über landwirtschaft rein, daß ein landwirt mit seinen vielerlei geräten arbeitet und diese arbeit in häufigen fällen auf äckern verrichtet, die leider nicht ganz wunderbar um seinen eigentlich liegen und auf´s feinste arrondiert sind ? oder ist das zuviel verlangt ? aber ansonsten: ich kenne die aorte autofahrer wie dich; jeder der hupt wird freundlich gegrüßt; könnte sein, daß unter derartigen doch ein bekannter ist. im übrigen zeigt es von größe, sich gegenseitig zu respektieren und da mangelt es dir bürschchen gewaltig. Du hast es immernoch nicht verstanden.. Vielleicht liest du dir deinen Text durch, und berücksichtigst mal für dich selber, was du eben geschrieben hast.. BTW: Bist du eigentlich zu feige, dich anzumelden? |
|
|
Gast_Guest_* |
![]()
Beitrag
#195
|
Guests ![]() |
deine vergleiche mit den usa hinken im übrigen insoweit, als das dort flächengrößen vorhanden sind, die hier schon als bundesländer bezeichnet werden.
aber nun gut; hup du weiter die landwirte an; die werden sich sicherlich immer fürchterlich erschrecken. |
|
|
Gast_Guest_* |
![]()
Beitrag
#196
|
Guests ![]() |
Zitat (Incoming @ 03.08.2004, 20:32) 1. Einen Acker haben 2. Einen Schuppen hinstellen mit den geräten 3. Sein land bewirtschaften In anderen Ländern übrigens gängige Praxis. Nur unsere Bauern meinen, sie müßten mit einem 25km/h Schlepper die Äpfel zur Presse fahren. :-( Das ist ja wohl dreist. 1. Der Bauer muss heutzutage schon gut 100 Morgen Land haben, um eine gute Zukunftsperspektive zu haben. Das sind dann etwa 50 Felder soll er sich etwa eben soviele Geräte kaufen und Schuppen bauen? 2. Ich selbst fahre oft genug Trecker und weiß wie die "Autofahrer" reagieren. Da sind völlig dumme Überholmanöver standart. 3. Die Leute meinen generell, das sie eine Landmaschine überholen müssen selbst in einer 50er Zone wo ich mit dem Trecker 50 fahre werde ich noch überholt, wo eigentlich garkein Platz dazu ist. Aber wenn ihr damit einverstanden seit, das der Preis eurer Lebensmittel um das 50 -fache steigt können wir über eure Probleme diskutieren. |
|
|
![]()
Beitrag
#197
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 274 Beigetreten: 03.08.2004 Wohnort: Nordbaden Mitglieds-Nr.: 4695 ![]() |
Zitat (Guest @ 05.11.2004, 14:21) Aber wenn ihr damit einverstanden seit, das der Preis eurer Lebensmittel um das 50 -fache steigt können wir über eure Probleme diskutieren. Ich habe absolut kein Problem damit, für Lebensmittel einen angemessenen Preis zu bezahlen, der kann auch durchaus höher sein als der jetzige.. Ähh, wo bitte steht geschrieben, daß ein Feld nur 2 Morgen groß sein darf?? Und daß ein Bauer keine nebeneinander liegende Felder besitzen darf? Wenn die Zugmaschine 50km/h kann und ich in der Stadt unterwegs bin, ist mir das wurscht. Wenn ein bauer wirklich mal viel zu transportieren hat, kein Landwirtschaftsweg vorhanden ist, und er vielleicht auch mal ne Stunde wartet, bis der Berufsverkehr rum ist, habe ich damit auch kein Problem (habe in letzter Zeit einige Bauern gesehen, die das machen!) Wenn er aber im Berufsverkehr einen kleinen Hänger Äpfel zieht, den man genauso ans Auto hängen kann, dann empfinde ich das als Verkehrshinderniss. Im übrigen habe ich genug leute erlebt, die just4fun mit dem Trecker rumheizen, ohne jeden Sinn, einfach nur als Spritztour.. David |
|
|
Gast_Gast_Rainer_* |
![]()
Beitrag
#198
|
Guests ![]() |
Falls es jemanden interesiert, mal die andere Seite der Münze zu sehen bzw. zu lesen:
http://www.traktorhof.com/forum/viewtopic.php?t=776 |
|
|
Gast_Guest_* |
![]()
Beitrag
#199
|
Guests ![]() |
und diejenigen, die mit ihrem schlepper just für fun durch die gegend fahren und die wirklichen wichtigen aufhalten, können sich ja mit den autofahrern treffen, die auch nur just for fun durch die gegend gurken und die arbeitende bevölkerung aufhalten; evtl. kann man sich bei mc donalds treffen und beschleunigungsrennen fahren ??
also incoming, wann sehen wir uns ? |
|
|
![]()
Beitrag
#200
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 3436 Beigetreten: 04.06.2004 Wohnort: CCAA Mitglieds-Nr.: 3623 ![]() |
Ist die Trollfütterung hier bald mal vorbei?
![]() -------------------- "... und es gibt Werbung für alles, das man nicht braucht,
damit man Auto fährt, anders riecht und dabei raucht." F. Urlaub |
|
|
![]() ![]() |
![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 02.05.2025 - 13:56 |