... Forum Straßenverkehr - der Verkehrstalk im Web


Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

3 Seiten V  < 1 2 3  
Reply to this topicStart new topic
> Führerschein
corneliusrufus
Beitrag 31.10.2013, 13:37
Beitrag #101


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 13805
Beigetreten: 30.07.2004
Wohnort: Lübeck
Mitglieds-Nr.: 4642



Ich würde an Deiner Stelle zusehen, dass Du bald eine stationäre Entwöhnungstherapie aufnehmen kannst. Bei bedarf kannst Du diese verlängern oder noch eine Adaption anschließen. Das Gerichtsverfahren würde ich, so das Gericht mitspielt, auf einen Termin danach legen. Dazu musst Du Kontakt zum Strafgericht halten.

Deine Strategie sowohl im Strafverfahren und in der kommenden MPU: Der Unterschied zu damals ist heute, Du hast eine Therapie abgeschlossen.

Guck Dir einen Tag bei einer einschlägigen SHG aus und gehe dorthin regelmäßig, d. h. einmal wöchentlich. Das solltest Du bereits jetzt beginnen.

Falls Du jetzt noch trinkst, dann ab zum Hausarzt, damit eine Entgiftung veranlasst wird. Und sobald Du wieder den Drang hast zu konsumieren, sofort die SHG kontaktieren, sich durch den Hausarzt krank schreiben lassen und ggf. Gespräche in einer Psychiatrie veranlassen. Dort kannst Du dann aufgefangen werden.

Liebe Greet-Ings Cornelius



--------------------
MPU-Beratung --- Deutsche Fahrerlaubnis kompetent, preisattraktiv, permanent
Da nicht jeder Wunsch im Leben erfüllt wird, sind mehrere Wünsche empfehlenswert. Die Lebenskunst ist nun, ungeachtet unerfüllter Wünsche, zufrieden zu sein. Der Unterschied zwischen Himmel und Hölle liegt darin, in der Hölle wird jeder Wunsch sofort erfüllt - weil dann Wünschen keine Freude mehr bereitet.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
malan04
Beitrag 31.10.2013, 16:10
Beitrag #102


Neuling
**

Gruppe: Members
Beiträge: 32
Beigetreten: 29.11.2010
Mitglieds-Nr.: 56597



Hallo

Danke für die Antworten

Also ich Trinke seit dem Trunkenheitsfahrt nicht mehr.Ich war danach direkt bei Entgiftung (ein Tag nach den Trunkenheitsahtr). Zu SHG gehe ich schon seit August. Bei Suchthilfe (Land NRW) habe ich Antrag auf Ambulante Therapie am laufen. Voraussichtliche beginn Anfang Dezember. Ich habe die Ambulante gewählt weil die dauert viel Länger bis zu 1 Jahr + mögliche Anschlussgruppen auch mit Psychologen. Ich weiß jetzt endgültig das ich es machen muss um weiter normal Leben zu können.

Zu meine Person weiß nicht was ich hier noch schreiben soll. Meine Familie war natürlich nicht zufrieden. Meine Frau war richtig sauer aber die hilft mir auch jetzt.
Sie will auch zu SHG für Angehörige um mir besser helfen zu können. Sie selbe Trinkt gar kein Alkohol. Wir Rauchen auch nicht. Meine Kinder die noch zu Hause sind
Junge 18 und Mädchen 20 beide Trinken auch kein Alkohol zum Glück.
Nur ich bin der schwarze Schaf in der Familie.Meine Eltern haben auch früher viel Alkohol Getrunken aber die wohnen weit weg und jetzt trinken nicht mehr.
Ich trank Alkohol meistens heimlich oder so das es keine gesehen hat.Naturlich meine Frau hat es fast immer gemerkt und wen es zu viel war da haben auch die Kinder gesehen. Aber normal bin ich nicht auffällige Mensch. Ich gehe Arbeiten ohne Fehlzeiten und Krank war ich in 33 Jahren auch nicht mehr als 10 Wochen. Ich habe in letzten 15 Jahren mein Haus und Haus von meine Tochter Komplet renoviert. In der Siedlung wo wir wohnen weiß keiner von mein Problem.
Ich war auch noch nie in eine Kneipe um Bier oder Schnaps zu Trinken.

(Antwort zu Frage von Scith die Schmerzen habe ich leichter ertragen nach Alk. konsum jetzt weiß ich es war nur wegen der Alkoholkrankheit es war wieder ein Grund zu Saufen)

Nach der Einladung zu Gerichtstermin habe ich wie Gesagt Panik bekommen was will der Richter von mir Personlich. Aber ich muß dahin und werde ihm alles Sagen.

Gruß malan
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_pittchen_*
Beitrag 31.10.2013, 16:22
Beitrag #103





Guests






Zitat (malan04 @ 31.10.2013, 16:10) *
Nach der Einladung zu Gerichtstermin habe ich wie Gesagt Panik bekommen was will der Richter von mir Personlich. Aber ich muß dahin und werde ihm alles Sagen.
Gruß malan

Hallo Malan,
ist ganz normal dass man bzgl. Gerichtstermin total aufgeregt ist. Brauchst Du aber gar nicht. (ich hatte vor 6 Wochen eine Verhandlung) Der Richter ist auch nur ein Mensch und wenn Du einsichtig bist ist alles halb so schlimm. Und es ist in der Tat so wie bereits einige vor mir gesagt haben, dass er sich jetzt ein Bild von dir persönlich machen möchte. Du hast das Recht, keine Aussage zu machen und alles über den Anwalt laufen lassen. Dann musst Du lediglich ein paar Dinge zu Deiner Person (Familienstand, Alter, Beruf etc.) erläutern........ich habe mich damals dazu entschlossen selbst zu sprechen und bereue es bis heute keine Sekunde. .....das hängt natürlich immer von einem selbst ab sprich: fällt Dir das leicht oder bist du zu nervös etc....das musst Du Dir vorher überlegen.....

Viel Glück, du schaffst das da bin ich sicher wavey.gif

lg
pittchen

P.S. Wenn Du Fragen hast vor denen Du die meiste Panik hast, frag, wenn ich sie beantworten kann, werde ich es tun....
Go to the top of the page
 
+Quote Post
malan04
Beitrag 01.11.2013, 14:01
Beitrag #104


Neuling
**

Gruppe: Members
Beiträge: 32
Beigetreten: 29.11.2010
Mitglieds-Nr.: 56597



Hallo

Danke für Antwort.
Ich hab mich soweit beruhig. Ich habe mir auch schon überlegt und so wie du sagst "Pittchen" werde ich auch im Gericht was Sagen von mir.

Danke nochmal.

Gruß malan

Hallo Pittchen

Eins möchte ich gerne wissen.
Ist das bei dem Verhandlung so wie mann es im Fernseher sieht, Richter, Anwalt, Publikum etc. Kann da meine Frau mit rein?

Grußmalan
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Lotte 2
Beitrag 01.11.2013, 14:45
Beitrag #105


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 5292
Beigetreten: 26.03.2012
Wohnort: da wo ich bin
Mitglieds-Nr.: 63817



Hallo malan,

hier Lotte, Süchtige, trockene Alkoholikerin, befreite Workoholikerin,

Zitat (malan04 @ 31.10.2013, 16:10) *
Bei Suchthilfe (Land NRW) habe ich Antrag auf Ambulante Therapie am laufen. Voraussichtliche beginn Anfang Dezember. Ich habe die Ambulante gewählt weil die dauert viel Länger bis zu 1 Jahr + mögliche Anschlussgruppen auch mit Psychologen. Ich weiß jetzt endgültig das ich es machen muss um weiter normal Leben zu können.

Es ist gut, dass Du nun weißt eine Therapie machen zu müssen. Weißt Du bereits in welchem Umfang die ambulante Therapie stattfinden wird? Das wird ja von Einrichtung zu Einrichtung (so weit ich weiß) unterschiedlich gehandhabt. So wie ich Dich gelesen habe, wäre eine intensive Betreuung und Behandlung notwendig. Deine SHG ist wöchentlich? Gehst Du weiterhin bis Deine Therapie beginnt in die Suchthilfe?

Was ist den schon normal? Was meinst Du damit? Das Du richtig funktionierst und tickst?
Du brauchst es nicht um normal Leben zu können, sondern um wieder besser Leben zu können. Dich kennenzulernen, Deine Schwierigkeiten und Probleme zu sehen, an diesen zu arbeiten um letztendlich, um Dich endlich selbst leben zu können.

Zitat (malan04 @ 31.10.2013, 16:10) *
Nur ich bin der schwarze Schaf in der Familie.

Das ist zum Beispiel etwas, was in der Therapie bearbeitet werden soll. Warum bist Du das schwarze Schaf? Wie bist Du dazu geworden? Welche Umstände haben Dich dazu gemacht? Warum war es Dir nicht anders möglich als Dich wie das schwarze Schaf zu fühlen und zu behandeln? Warum gelang es Dir nicht es in Deinem Leben zu ändern?
In der Therapie - wird bsp so etwas hinter leuchtet und eine Lösung gefunden, es anders zu sehen, es anders zu erleben, es anders zu leben.


Zitat (malan04 @ 31.10.2013, 16:10) *
Meine Frau war richtig sauer aber die hilft mir auch jetzt.
Sie will auch zu SHG für Angehörige um mir besser helfen zu können.

Du musst Dir in erster Linie selbst helfen! Du musst machen!!!! Nicht die anderen!!!

Weißt Du Deine Frau sollte in erster Linie in die SHG gehen um nicht Dir zu helfen, sondern um sich selbst zu helfen. Ich glaube Du unterschätzt so ein bisschen das Problem der Co-Abhängigkeit. Welch Schwierigkeiten, Kummer, Sorgen und Verzweiflung es beinhaltet. Es ist gut, dass sich Deine Frau, für sich Hilfe sucht und auch holt!


Zitat (malan04 @ 31.10.2013, 16:10) *
Ich trank Alkohol meistens heimlich oder so das es keine gesehen hat.Naturlich meine Frau hat es fast immer gemerkt und wen es zu viel war da haben auch die Kinder gesehen.

Oh ich glaube Du irrst da. Deine Kinder haben Dich sehr schnell gespürt, wenn Du getrunken hast, das schon nach ein paar Schluck.
DAs ist etwas, das mir selbst erst bewusst wurde.

Ich habe eine Frau kennengelernt, die leider wieder trinkt (Also schon angefangen hat, bevor wir uns kennenlernten) . Beim letzten Treffen - nein sie war nicht betrunken - aber ich habe gemerkt sie hat was getrunken. Außenstehende mögen es vielleicht nicht bemerken. Weiß ich nicht. Aber ich habe es gemerkt. Sie hat mir so klar und deutlich einen Spiegel gezeigt - oh Gott so war ich auch! Unecht fröhlich und heiter! Dadurch weiß ich heute, meine Kinder bemerkten meinen Konsum schon nach dem ersten Glas, da ich mich durch den Alkohol sofort veränderte, sofort anders wurde, da eben die von mir erwünschte Wirkung nicht aus mir selbst heraus kam, sondern der Alkohol mit mir machte. Verstehst Du?

Zitat (malan04 @ 31.10.2013, 16:10) *
Ich war auch noch nie in eine Kneipe um Bier oder Schnaps zu Trinken.

Und ist das relevant? Du hast getrunken - es spielt doch keine Rolle wo. Bemerkt haben es trotzdem genügend. Knallharte Wahrheit.

Zitat (malan04 @ 31.10.2013, 16:10) *
(Antwort zu Frage von Scith die Schmerzen habe ich leichter ertragen nach Alk. konsum jetzt weiß ich es war nur wegen der Alkoholkrankheit es war wieder ein Grund zu Saufen)

Ja das ist mit eine Traurigkeit der Alkoholsucht. Mein Vater war chronischer Schmerzpatient, der Alkohol tat seinen Teil dazu. Er trank und die Schmerzen ließen nach. Der Alkoholpegel ließ nach - die Schmerzen kamen wieder. (chronischer Alkoholkonsum verursacht auch als Begleiterscheinung - Körperschmerzen) Ich erinnere mich heute (da es gerade Thema in mir wurde) an die damalige Zeit, wenn es mal wieder mehr geworden war, am nächsten Tag Körperschmerzen (ähnlich wie verprügelt) gehabt zu haben, der erneute Konsum, diese gehen ließ. Nun jetzt bei der feuchten Kälte (noch dazu mit Wind) kommen die Schmerzen wieder. (na ja ich kann mir zum Glück anders helfen, so dass es bereits wieder besser wird, da hat der Alkohol, mein Suchtgedächtnis keine Chance, dass ich aus diesem Grunde anfangen würde zu trinken.) Aber klar sollte dies in Zukunft für Dich irgendeine Alarmleuchte (mit Hilfe eines Bildes oder sonst was) in Dir geben, damit Du aus diesem Grund nicht mehr rückfällig wirst. (Bis Du in der Therapie auch dieses dahinter liegende Thema aufgearbeitet hast. )


Halt die Ohren steif. Hopp - Du schaffst es!!!! Gehe Deinen Weg, den Du gehe darfst! Du musst machen!!!
Mut und Kraft für Dich

Liebe Grüße
Lotte



--------------------
Jedes Ding hat drei Seiten: Eine, die Du siehst, eine, die ich sehe und eine, die wir beide nicht sehen. (aus China)
https://www.youtube.com/watch?v=oZyyaRyoTyk
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_pittchen_*
Beitrag 01.11.2013, 14:55
Beitrag #106





Guests






Zitat (malan04 @ 01.11.2013, 14:01) *
Ist das bei dem Verhandlung so wie mann es im Fernseher sieht, Richter, Anwalt, Publikum etc. Kann da meine Frau mit rein?

wenn du jetzt Richterin Barbara Salesch meinst whistling.gif Wenn es eine öffentliche Verhandlung ist kann jeder rein. Die Räume sind aber relativ klein (zumindest bei uns im Amtsgericht). Da es aber sehr viele Verhandlungen gibt ist das Interesse relativ gering. Bei mir war kein Publikum anwesend. Sicher kann deine Frau mit rein. Richter, Staatsanwalt und ich gehe davon aus ein Gutachter bzgl. Alkohol (der dir alles genau erläutert in Bezug auf Alkohol). Am Ende kannst du ein Schlußplädoyer halten.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
malan04
Beitrag 02.11.2013, 13:46
Beitrag #107


Neuling
**

Gruppe: Members
Beiträge: 32
Beigetreten: 29.11.2010
Mitglieds-Nr.: 56597




Hallo

"Pittchen" also mein Plädoyer werde ich auf jeden Fall halten. Ich habe mir die Verhandlungen im Gericht immer so vorgestellt wie im Fernseher.
Meine Frau will unbedingt mit und im Prinzip es wäre auch egal ob da Zuschauer sitzen oder nicht. Die können mir e nicht helfen.

Lotte2 also bei uns ist die Ambulantetherapie 2 mal in der Woche. Einmal Gruppe, und einmal Psychologe einzel. Dazu mache ich weiter SHG jeden Freitag.
Ja das Normal Leben meine ich auch ohne Alk. geht mir viel besser und ich kann wieder selber manche Entscheidungen schneller Treffen auf der Arbeit. (Klare Kopf)
Natürlich ist auch meine Frau anders zu mir weil ich Trocken bin. Wir Unternehmen wieder viel mehr zusammen.

Ich werde jetzt mein weg einschlagen und durch ziehen ohne jegliche Gedanken an Führerschein jetzt stehe Ich an erste Position.

Gruß malan
Go to the top of the page
 
+Quote Post

3 Seiten V  < 1 2 3
Reply to this topicStart new topic
1 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 1 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 



RSS Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 11.05.2025 - 09:35