![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() ![]() |
![]() |
![]()
Beitrag
#51
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 10597 Beigetreten: 23.10.2013 Wohnort: NRW Mitglieds-Nr.: 70368 ![]() |
Hi
kann man da ne Anzeige machen wegen Blödheit im Amt? Oder gibt es dafür keinen Paragraphen? Wenn ja, sollte man einen einführen. Aber ne Dienstaufsichtbeschwerde könnte man doch loswerden, oder? -------------------- |
|
|
![]()
Beitrag
#52
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 15124 Beigetreten: 08.09.2004 Wohnort: Stuttgart Mitglieds-Nr.: 5436 ![]() |
Die Aussage der Dame ist klasse.
Die Behörde macht das also immer so, sprich sie wendet das Ermessen nicht an, sondern bildet eine eigene, noch dazu rechtsfehlerhafte Regel heraus. Herrlich, damit ist der Bescheid höchstwahrscheinlich nichtig. ![]() Hat das ein Zeuge mitgehört? -------------------- Gruß Kai
---------------------- "Feminismus im Jahr 2014 ist nicht mehr als "ein Haufen gemeiner Mädchen auf Twitter"." Camille Paglia, Professorin für Geistes- und Medienwissenschaft, USA - Mehr dazu? |
|
|
![]()
Beitrag
#53
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Banned Beiträge: 10790 Beigetreten: 21.12.2004 Mitglieds-Nr.: 7367 ![]() |
Die Dame rät dazu ihrem eigenen Bescheid zu widersprechen und räumt dem Widerspruch auch noch gute Chancen ein? Die Dame hat vermutlich ihre Dienstanweisungen, die sie geflissentlich befolgt. ![]() ![]() Privat braucht sie ja nicht der gleichen Meinung zu sein. -------------------- MfG Thomas
|
|
|
![]()
Beitrag
#54
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 18610 Beigetreten: 02.04.2005 Wohnort: Rhein-Nahe Mitglieds-Nr.: 9098 ![]() |
Die Aussage der Dame ist klasse. Passt doch bestens zur Abstrusität des ganzen Vorgangs: Da geht von einer ausgefallenen Glühlampe eine derart große Gefahr aus, dass unbedingt das ganze Fahrzeug stillgelegt werden muss. Das aber hat dann doch tagelang Zeit, bis ein entsprechender Bescheid er- und zugestellt ist... ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#55
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 622 Beigetreten: 13.10.2010 Wohnort: Da wo es grundsätzlich zu kalt ist Mitglieds-Nr.: 56033 ![]() |
Dabei erkennt man in der Stadt nicht unbedingt, daß man Einäugig herumfährt. Na gerade da erkennt man es gut: an jeder Ampel, jedem Stop-Schild oder einfach nur im alltäglichen Stadt-Stau steht man hinter einem anderen Auto. Und da sieht man das doch wunderbar in dessen Stoßfänger oder Heckklappe, ob man ein oder zwei Lampen an hat. |
|
|
![]()
Beitrag
#56
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 29582 Beigetreten: 16.05.2006 Wohnort: München Mitglieds-Nr.: 19384 ![]() |
Gestern erst wieder gesehen, daß jemand ohne Licht herum fuhr. Ist ja auch ganz schön hell am Bahnhofsvorplatz
![]() -------------------- Es gibt zwei Arten an Menschen. Die einen haben Stil, die anderen keinen T4 Aus Protest die Afd zu wählen weil einem die aktuelle Politik nicht gefällt ist wie im Wirtshaus aus dem Klo zu saufen weil einem das dortige Bier nicht schmeckt. |
|
|
![]()
Beitrag
#57
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 15124 Beigetreten: 08.09.2004 Wohnort: Stuttgart Mitglieds-Nr.: 5436 ![]() |
Na, das ist ja einfach: ICH seh genug
![]() -------------------- Gruß Kai
---------------------- "Feminismus im Jahr 2014 ist nicht mehr als "ein Haufen gemeiner Mädchen auf Twitter"." Camille Paglia, Professorin für Geistes- und Medienwissenschaft, USA - Mehr dazu? |
|
|
![]()
Beitrag
#58
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 29582 Beigetreten: 16.05.2006 Wohnort: München Mitglieds-Nr.: 19384 ![]() |
Nur undenkbar das wäre jemand anderen auch noch aufgefallen: Totalausfall der Beleuchtung und dadurch ca 3 Wochen später totale Betriebsuntersagung
![]() -------------------- Es gibt zwei Arten an Menschen. Die einen haben Stil, die anderen keinen T4 Aus Protest die Afd zu wählen weil einem die aktuelle Politik nicht gefällt ist wie im Wirtshaus aus dem Klo zu saufen weil einem das dortige Bier nicht schmeckt. |
|
|
![]()
Beitrag
#59
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 398 Beigetreten: 18.10.2008 Mitglieds-Nr.: 44878 ![]() |
Kann ich ja noch froh sein, dass ich letztens nicht komplett ohne Auto angetroffen wurde...keine Lichter, keine Blinker, keine Bremsen...
-------------------- Mit 2,16 Promille und 4 abgefahrenen Reifen, mit 156km/h innerhalb der Ortschaft bei Rot über eine Ampel...
...bloß gut, dass es nur ein Albtraum war! |
|
|
![]()
Beitrag
#60
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 233 Beigetreten: 25.04.2006 Wohnort: Berlin Mitglieds-Nr.: 18749 ![]() |
Dies z. B., wenn das Fahrzeug in stockdusterer Nacht angetroffen wird und aufgrund der Dunkelheit und vielleicht auch noch der Wetterlage (starker Regen, Nebel) nicht zu erkennen ist, ob es sich um einen PKW oder ein Krad handelt, das einem entgegen kommt. Wenn es keine zusätzlichen Nebelscheinwerfer hat, die man ersatzweise mit einschalten kann und wenn auch sonst keine Umrissleuchten auf die Eigenschaft als PKW hindeuten und wenn es dem Fahrer nicht möglich ist, die Birne vor Ort oder bei der nächsten Tankstelle auszutauschen, ist es aus Gründen der Verkehrssicherheit im Einzelfall schon möglich, dass man diesen erst weiter fahren lässt, wenn es die Sichtverhältnisse wieder erlauben. Wäre denn eine Weiterfahrt mit eingeschaltetem Warnblinklicht erlaubt? Ich kann mir kaum vorstellen, dass die Polizei ernsthaft anordnet, dass jemand nachts auf einsamer Landstraße, womöglich noch im Winter, mehrere Stunden warten muss, bis es hell wird und er weiterfahren kann. Ich würde das persönlich jedenfalls unverhältnismäßig finden. -------------------- Ich trau' meinem Navi mehr als meiner Frau!
|
|
|
![]()
Beitrag
#61
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 24495 Beigetreten: 05.07.2007 Mitglieds-Nr.: 33782 ![]() |
Hallo, Wackelpudding,
es kommt immer auf den Einzelfall an. Muss jemand nur noch einige wenige Kilometer weit fahren, sieht es anders aus als bei einer Strecke von mehreren hundert Kilometern. Die Wetterlage spielt ebenfalls eine Rolle, denn z. B. bei hell "scheinendem" Vollmond und somit einigermaßen guter Sicht kann man jemanden eher weiterfahren lassen als bei stockdusterer Nacht und strömendem Regen. Es kommt auch schon mal vor, dass Fahrzeuge, bei denen die Beleuchtung nicht funktionier, bis nach Hause, zur nächsten offenen Tankstelle, zur Werkstatt oder was auch immer begleitet, damit die Insassen nicht die ganze Nacht auf freier Strecke kampieren müssen. Viele Grüße, Nachteule -------------------- Zuerst ignorieren sie dich, dann lachen sie über dich, dann bekämpfen sie dich und dann gewinnst du.
Mahatma Gandhi |
|
|
![]()
Beitrag
#62
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 21967 Beigetreten: 07.01.2004 Wohnort: ...ein kleines Dorf bei Bückeburg Mitglieds-Nr.: 1228 ![]() |
Na gerade da erkennt man es gut: an jeder Ampel, jedem Stop-Schild oder einfach nur im alltäglichen Stadt-Stau steht man hinter einem anderen Auto. Und da sieht man das doch wunderbar in dessen Stoßfänger oder Heckklappe, ob man ein oder zwei Lampen an hat. Dazu kommt noch, dass ein modernes Auto von selbst merkt, dass eine Lampe ausgefallen ist - und es dem Fahrer in angemessener Form mitteilt. Aber WENN ich merke, dass eine Lampe ausgefallen ist, dann lasse ich nicht unbedingt mein Auto an Ort und stelle stehen, um mit dem Taxi eine Ersatz-Birne von der Tanke zu holen. Dazu kommt beispielsweise beim Volvo meiner Frau noch, dass es für einen wie mich leider unmöglich scheint, ohne blutige Finger eine Abblend-Birne zu tauschen. Aber für die Fahrt zur Werkstatt einen Abschlepper bemühen? ![]() Ich hatte übrigens neulich einen seltsamen Fall von Glühbirnen-Tod beobachtet: ![]() Das Foto zeigt zwei H7-Lampen nach deren Ableben. Die obere ist ganz normal durchgebrannt, und bevor ich selbst etwas bemerkt hatte, leuchtete schon die Warnlampe in meinem Vito. Die untere starb dagegen einen ganz langsamen Tod: Ich bemerkte an der Reflexion am Lack meines Vordermannes, dass mein rechter Abblend-Scheinwerfer irgendwie schwächer leuchtete als der linke. Die Warnlampe war aber AUS. Ich habe dann mal angehalten und geguckt: Die rechte Lampe leuchtete tatsächlich schwächer - und mit einem deutlichen Orange-Stich. Nach einiger Zeit war die rechte Lampe NOCH dunkler und leuchtete fast rot, aber erst als sie sich GANZ verabschiedete kam die Warnlampe. Vielleicht kann mir ja mal einer erklären, was da - physikalisch betrachtet - los war? Doc P.S.: Übrigens wird mir die Warnlampe zur Zeit NICHT sagen, wenn ein Licht am Vito ausfällt: Sie gibt nämlich derzeit Dauer-Warnung. Vermutlich deshalb, weil ich zur Zeit den Aschenbecher ausgebaut und die Aschenbecher-Innenbeleuchtung abgeklemmt habe... ![]() -------------------- Es gibt Dinge, die muss man glauben, um sie sehen zu können,
und es gibt Dinge, die muss man sehen, um sie glauben zu können. Und dann gibt es noch ein paar Dinge, die kann man einfach nicht glauben, obwohl man sie sieht! |
|
|
![]()
Beitrag
#63
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 8126 Beigetreten: 13.06.2006 Mitglieds-Nr.: 20252 ![]() |
P.S.: Übrigens wird mir die Warnlampe zur Zeit NICHT sagen, wenn ein Licht am Vito ausfällt: Sie gibt nämlich derzeit Dauer-Warnung. Vermutlich deshalb, weil ich zur Zeit den Aschenbecher ausgebaut und die Aschenbecher-Innenbeleuchtung abgeklemmt habe... ![]() Kannst Du die Kontakte nicht einfach brücken? ![]() -------------------- _/ _/_/_/_/_/_/_/_/_/_/
|
|
|
![]()
Beitrag
#64
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 21967 Beigetreten: 07.01.2004 Wohnort: ...ein kleines Dorf bei Bückeburg Mitglieds-Nr.: 1228 ![]() |
Kannst Du die Kontakte nicht einfach brücken? ![]() Wie? "Plus an "minus"? ![]() Dann fliegt mir doch die Sicherung. Doc -------------------- Es gibt Dinge, die muss man glauben, um sie sehen zu können,
und es gibt Dinge, die muss man sehen, um sie glauben zu können. Und dann gibt es noch ein paar Dinge, die kann man einfach nicht glauben, obwohl man sie sieht! |
|
|
![]()
Beitrag
#65
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 8126 Beigetreten: 13.06.2006 Mitglieds-Nr.: 20252 ![]() |
Ich dachte mehr an einen passenden Widerstand.
![]() -------------------- _/ _/_/_/_/_/_/_/_/_/_/
|
|
|
![]()
Beitrag
#66
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 18610 Beigetreten: 02.04.2005 Wohnort: Rhein-Nahe Mitglieds-Nr.: 9098 ![]() |
Die Aschenbecherbeleuchtung wieder anzuklemmen wär wohl einfacher
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#67
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 8126 Beigetreten: 13.06.2006 Mitglieds-Nr.: 20252 ![]() |
Stimmt. Warum @Doc das Teil ausgebaut hat, erschließt sich mir ohnehin nicht. Aber er wird schon seine Gründe haben.
![]() -------------------- _/ _/_/_/_/_/_/_/_/_/_/
|
|
|
![]()
Beitrag
#68
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 18610 Beigetreten: 02.04.2005 Wohnort: Rhein-Nahe Mitglieds-Nr.: 9098 ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#69
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 13169 Beigetreten: 01.10.2007 Mitglieds-Nr.: 37208 ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#70
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 8126 Beigetreten: 13.06.2006 Mitglieds-Nr.: 20252 ![]() |
Iirc hat @Doc keine Veranlassung, das Teil auszuleeren. Ansonsten stelle ich mir das so vor: Ausbauen, die Kippen in die Tonne kloppen und dann alles wieder zusammenbasteln. Längerfristig kann ich mir gerade keinen Grund vorstellen. ![]() -------------------- _/ _/_/_/_/_/_/_/_/_/_/
|
|
|
![]()
Beitrag
#71
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 3085 Beigetreten: 16.07.2006 Mitglieds-Nr.: 21252 ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#72
|
|
![]() bekennender Pfostenumfahrer ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 9708 Beigetreten: 15.07.2005 Wohnort: Berlin Mitglieds-Nr.: 11315 ![]() |
Die Dame rät dazu ihrem eigenen Bescheid zu widersprechen und räumt dem Widerspruch auch noch gute Chancen ein? Die Dame hat vermutlich ihre Dienstanweisungen, die sie geflissentlich befolgt. ![]() ![]() hmmmm.. grrrrrrr.... hmpfffffff, mir klingen die Ohren.... ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#73
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 127 Beigetreten: 11.05.2009 Wohnort: Baden-Württemberg Mitglieds-Nr.: 48330 ![]() |
Dürfte man wenn ein Abblendlicht vorne ausfällt, auch mit den Tagfahrlichtern weiterfahren ??
Ich will ja als Mehrspurfahrzeug erkennbar bleiben. -------------------- Die wichtigen Dinge im Leben sind nicht die Dinge
|
|
|
![]()
Beitrag
#74
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 21967 Beigetreten: 07.01.2004 Wohnort: ...ein kleines Dorf bei Bückeburg Mitglieds-Nr.: 1228 ![]() |
Üblicherweise baut man den Aschenbecher zum Ausleeren aus Mein Vito ist ein reines Nichtraucher-Auto. Es gibt eine Schublade mit Ascher und Getränkehalter (also für Fluppen und Bierdose). Der Ascher dient als Behälter für Kleingeld, Waschmünzen und Einkaufswagen-Chips. Am Getränkehalter ist ne Feder rausgefallen, und ich krieg sie nicht wieder reingefummelt. Da der federnde Arm des Getränkehalters gleichzeitig die Schubladen-Verriegelung darstellt, kommt mir das gute Teil manchmal entgegen samt Kleingeld und Waschmünzen). Also: erst mal raus damit, und beim nächsten Werkstatt-Termin (ist bald...) MIT Feder wieder einbauen lassen. Doc ![]() -------------------- Es gibt Dinge, die muss man glauben, um sie sehen zu können,
und es gibt Dinge, die muss man sehen, um sie glauben zu können. Und dann gibt es noch ein paar Dinge, die kann man einfach nicht glauben, obwohl man sie sieht! |
|
|
![]()
Beitrag
#75
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 24495 Beigetreten: 05.07.2007 Mitglieds-Nr.: 33782 ![]() |
Hallo, Doc aus Bückeburg,
Kannst Du die Kontakte nicht einfach brücken? ![]() Wie? "Plus an "minus"? ![]() Dann fliegt mir doch die Sicherung. Doc wird das Licht durch einen Schalter ausgeschaltet, wenn der Aschenbecher hineingedrückt wird und angeschaltet, wenn er geöffnet wird? In dem Fall würde vielleicht ein Stück Klebeband helfen (oder Birne herausnehmen). Viele Grüße, Nachteule -------------------- Zuerst ignorieren sie dich, dann lachen sie über dich, dann bekämpfen sie dich und dann gewinnst du.
Mahatma Gandhi |
|
|
Gast_Georg_g_* |
![]()
Beitrag
#76
|
Guests ![]() |
Die Glühlampenkontrolle funktioniert normalerweise durch einen Vergleich der Stromaufnahme links/rechts. Auch bei ausgeschaltetem Licht kann die Kontrolle mit einem schwachen Strom durchgeführt werden. Ich bin mir daher sicher, dass die abgeklemmte Aschenbecher-Beleuchtung nicht die Ursache für die leuchtende Glühlampenkontrolle ist. Wenn alle Glühlampen in Ordnung sind, liegt eher ein Fehler am Steuergerät der Glühlampenkontrolle vor.
|
|
|
![]()
Beitrag
#77
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 21967 Beigetreten: 07.01.2004 Wohnort: ...ein kleines Dorf bei Bückeburg Mitglieds-Nr.: 1228 ![]() |
Die Glühlampenkontrolle funktioniert normalerweise durch einen Vergleich der Stromaufnahme links/rechts. Dann müsste der Aschenbecher außen vor sein: ich habe keinen "rechten" und "linken" Aschenbecher mit Beleuchtung, er müsste also an EINER Seite angeklemmt sein.Ich mach mir's einfach: Die Werkstatt soll beim nächsten Besuch (Ende des Monats eh fällig) den Beleuchtungs-Defekt beheben - und mir danach sagen, WAS kaputt war. ![]() Doc -------------------- Es gibt Dinge, die muss man glauben, um sie sehen zu können,
und es gibt Dinge, die muss man sehen, um sie glauben zu können. Und dann gibt es noch ein paar Dinge, die kann man einfach nicht glauben, obwohl man sie sieht! |
|
|
![]()
Beitrag
#78
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 15885 Beigetreten: 05.02.2008 Wohnort: Vussem bei Mechernich bei Euskirchen zwischen Köln, Bonn und Aachen Mitglieds-Nr.: 39938 ![]() |
Das tritt aber IMHO erst seit ein paar Jahren so massiv auf. Früher ist mir das selten aufgefallen. Früher waren Birnchen ja auch fast immer so verbaut daß man sie leicht und schnell wechseln konnte.... ![]() -------------------- "Es stimmt, die Erde ist die Wiege der Menschheit, aber der Mensch kann nicht ewig in der Wiege bleiben. Das Sonnensystem wird unser Kindergarten."
Konstantin Ziolkowski, russischer Raumfahrttheoretiker "Bildung ist das, was übrigbleibt, wenn man alles vergessen hat, was man gelernt hat." Werner Heisenberg, deutscher Physiker und Nobelpreisträger Reverse Engineering Modification: Imitation of "Imitation Of Life".... Für alle die Holländisch können: .... de negen oplichters .... dronken mensen en kinderen spreken altijd de waarheid. Sightseeing Brüssel: Kongreßplatz, Botanischer Garten, Kunstberg. Sightseeing Casablanca |
|
|
![]()
Beitrag
#79
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 3163 Beigetreten: 15.09.2003 Wohnort: Düren Mitglieds-Nr.: 30 ![]() |
Zitat Dürfte man wenn ein Abblendlicht vorne ausfällt, auch mit den Tagfahrlichtern weiterfahren ?? Ich will ja als Mehrspurfahrzeug erkennbar bleiben. Bei den meisten Fahrzeugen ist aber dann hinten alles dunkel....... |
|
|
![]() ![]() |
![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 03.05.2025 - 19:37 |