![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() ![]() |
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|||||
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 256 Beigetreten: 12.12.2011 Mitglieds-Nr.: 62567 ![]() |
Ich hatte eben eine Diskussion, auf die bezogen ich gern sachliche Klarheit hätte. Die Situation ist: Ein PKW fährt hinter einem LKW auf der rechten Spur einer Autobahn. Der PKW möchte die Autobahn wechseln. Der LKW fährt weiter gerade aus. Für den Wechsel der Autobahn gibt es eine ca. 800 m lange Abbiegespur, da es manchmal dort zu Stauungen kommt. In diesem Fall gibt es keinen Stau. Auf die Spur kann auf der ganzen Länge bis zur Abfahrt noch gewechselt werden (gestrichelte Linie). Der PKW wechselt nun sofort ab Beginn der Spur auf diese, sodass sich der weiter gerade aus fahrende LKW links befindet. Wenn der PKW nun - weil freie Fahrt ist - auf dieser Abbiegespur beschleunigt und so rechts an dem LKW vorbei fährt, ist das nun erlaubt oder nicht? Vielen Dank für Eure Antworten. |
||||
|
|||||
|
Gast_Original Bernie_* |
![]()
Beitrag
#2
|
Guests ![]() |
Sobald die unterbrochene Linie zwischen die beiden Fahrtrichtung dick wird, ist es erlaubt! Dann ist offiziell die rechte Spur eine Abfahrtspur!
|
|
|
![]()
Beitrag
#3
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 7635 Beigetreten: 27.05.2013 Wohnort: Wiesbaden Mitglieds-Nr.: 68681 ![]() |
Sobald die unterbrochene Linie zwischen die beiden Fahrtrichtung dick wird, ist es erlaubt! Dann ist offiziell die rechte Spur eine Abfahrtspur! Eine Abfahrspur ist sie schon vorher aber ab der dick gestrichelten Linie gilt sie als eigene Straße/Fahrbahn. Und da dort dann eine eigenständige Straße existiert kann man per Definition nicht mehr rechts überholen da links neben einem ja niemand fährt. ![]() Wenn dort nur eine "normale" gestrichelte Linie ist ist rechts überholen dort allerdings verboten. -------------------- Gruß Scitch
Es ist nicht genug zu wissen - man muss auch anwenden. Es ist nicht genug zu wollen - man muss auch tun. - Johann Wolfgang von Goethe |
|
|
![]()
Beitrag
#4
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1980 Beigetreten: 02.06.2011 Wohnort: NRW Mitglieds-Nr.: 59615 ![]() |
Habe heute morgen so eine Aktion gesehen, ich fuhr 100 Meter hinter einem LKW vor einem Autobahnkreuz, da kam ein Pkw, der ohne zu bremsen mit ca 140 km/h zwischen mir und dem LKW einscherte, ihm ziemlich dicht auffuhr und dann mit immer noch unverminderter Geschwindigkeit an ihm rechts vorbeipreschte.
Formal hatte er wahrscheinlich nicht überholt (hab nicht mehr genau in erinnerung ob es schon eine breite linie war) nur was bringt es ihm wenn es auf seinem Grabstein steht. ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#5
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 256 Beigetreten: 12.12.2011 Mitglieds-Nr.: 62567 ![]() |
Nein das bringt rein gar nichts, wenn das auf dem eigenen Grabstein steht.
Das ist genauso sinnlos wie: Der andere hatte doch aber geblinkt und ich dachte ich dürfte auffahren.... |
|
|
![]()
Beitrag
#6
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 98 Beigetreten: 19.08.2013 Mitglieds-Nr.: 69660 ![]() |
Habe heute morgen so eine Aktion gesehen, ich fuhr 100 Meter hinter einem LKW vor einem Autobahnkreuz... wo ist dein problem...? 100 m sind doch genug platz, um von der mitte (links, wenn 2 spurig) über die rechte auf die abbiegespur, die am kreuz ja meist über km laufen. warum soll man sich da mit 80 hinten anstellen? anders wärs, wenn er sich durchgequetscht hätte bei 30m oder mit 200 aufm tacho. und so wie du schreibst (bzw. geh ich gerade davon aus) war die abfahrspur schon etwas länger da und wenn ein lkw dann gegen ende erst rüber fährt, sorry. dann gehört dem kollegen der lappen abgenommen oder nachgeschult. dafür sind die streifen am kreuz so lang, dass man genug zeit zum wechseln hat und nicht in letzter sekunde rüber fährt. -------------------- macht sinnvolle limits. dann wird sich die masse dran halten.
echte raser stoppt eh kein dummes blechschild! |
|
|
![]()
Beitrag
#7
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 7635 Beigetreten: 27.05.2013 Wohnort: Wiesbaden Mitglieds-Nr.: 68681 ![]() |
wo ist dein problem...? 100 m sind doch genug platz, um von der mitte (links, wenn 2 spurig) über die rechte auf die abbiegespur, die am kreuz ja meist über km laufen. warum soll man sich da mit 80 hinten anstellen? Wenn derjenige dann genügend Abstand zum LKW eingehalten hätte ok. Für mich liest sich das aber hier anders:[...], da kam ein Pkw, der ohne zu bremsen mit ca 140 km/h zwischen mir und dem LKW einscherte, ihm ziemlich dicht auffuhr und dann mit immer noch unverminderter Geschwindigkeit an ihm rechts vorbeipreschte. -------------------- Gruß Scitch
Es ist nicht genug zu wissen - man muss auch anwenden. Es ist nicht genug zu wollen - man muss auch tun. - Johann Wolfgang von Goethe |
|
|
![]()
Beitrag
#8
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1980 Beigetreten: 02.06.2011 Wohnort: NRW Mitglieds-Nr.: 59615 ![]() |
Ja, er hatte den Sicherheitsabstand nach vorn massiv unterschritten, ging ja nicht anders, sonst hätte er mich geschnitten, was in andern Fällen auch schon als strassenverkehrsgefährdung nach 315c StGB durchgegangen ist.
Der abgehende Fahrstreifen war in der Tat sehr lang, bloß war der Kandidat gleich am Anfang als der standstreifen endete draufgewechselt. Hat ihm auch nix gebracht, da im Kreuz ein LKW mit 30 durch die Kurve fuhr... |
|
|
![]()
Beitrag
#9
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 98 Beigetreten: 19.08.2013 Mitglieds-Nr.: 69660 ![]() |
Wenn derjenige dann genügend Abstand zum LKW eingehalten hätte ok. Für mich liest sich das aber hier anders: das ist ja dann wohl aber sein problem und kann dir sowas von am a... ich hab schon oft genug gesehn, wie leute mit 200 auf ne ausfahrt zusteuern. aber das ist auch deren prob. solange er dich nicht ausbremst, was auch häufig genug passiert... alles roger. und das mit dem lkw mit 30 is dann halt pech. -------------------- macht sinnvolle limits. dann wird sich die masse dran halten.
echte raser stoppt eh kein dummes blechschild! |
|
|
![]()
Beitrag
#10
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1980 Beigetreten: 02.06.2011 Wohnort: NRW Mitglieds-Nr.: 59615 ![]() |
Interessant wird es ja erst wenn die beiden Spezies - aus-dem-Windschatten-zügig-rechts- vorbeifahrer und mit-200kmh-im-letzten-Moment-die-Ausfahrt-nehmender aufeinandertreffen.
![]() Aber das ist ja zum Glück doch eher selten der fall. |
|
|
![]()
Beitrag
#11
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 3331 Beigetreten: 28.05.2013 Mitglieds-Nr.: 68698 ![]() |
Aber wenn da nicht dieser *,* LKW gewesen wäre, dann ......
Dafür braucht man nicht unbedingt 200km/h. Das geht auch langsamer. Ist mal vor Jahren mir passiert. Ich musste links abbiegen und Ampel war Rot. Als sie wieder grün wurde fuhr ich los. Theoretisch kein Problem. Nur dem Hintermann war das etwas zu langsam, also hat er nach der Verkehrsinsel links überholt. Der andere Hintermann sah gleich, dass der LKW bergauf nicht so schnell anfahren würde. Also rechts von mir auf der Geradeausspur eingeordnet. Hatte natürlich den weiteren Weg. Ende vom Lied, drei zerbeulte Autos, nämlich das auf der linke Seite der Kreuzung wurde auch noch gerammt und ich wurde von allen Seiten angehupt weil ich Mitten auf der Kreuzung stand. |
|
|
![]()
Beitrag
#12
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 32745 Beigetreten: 26.12.2009 Mitglieds-Nr.: 52031 ![]() |
so wie ich den TE verstanden habe, ist die Spur aber eher wie ein Ausfädelungsstreifen angelegt, nur länger.
Es wird also nicht die rechte Spur plötzlich zur Abbiegespur, sondern eher so wie hier. Und dann stellt sich die Frage: a) Ausfädelungsspur? b) nein, hier nicht, weil es ja eine "Ausfädelungsspur" eines Autobandreieckes ist? (Wenn ja, warum, woraus liest man das in der StVO heraus? ![]() c) alles in Ordnung, MSDWGI... Die Blockmarkierung hilft jedenfalls nicht weiter, die hat jeder Verzögerungsstreifen, schneller als auf der Hauptfahrbahn darf man deswegen allein aber noch nicht fahren. Diskutiert mal schön weiter, ich bin dann wieder weg ![]() -------------------- Regelflecken, Abbiegetaschen, feindliches Grün, Idealfahrer, "faktische Fußgängerzonen", Kletterweichen, Bettelampeln, Lückenampeln, ... - es gibt Sachen, die gibt es nur im Straßenverkehr |
|
|
![]()
Beitrag
#13
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1980 Beigetreten: 02.06.2011 Wohnort: NRW Mitglieds-Nr.: 59615 ![]() |
Ich interpretier es meistens so, dass ein langer Ausfädelungsstreifen bei einem Autobahnkreuz zu einem Fahrstreifen einer Nebenfahrbahn bzw Verteilerfahrbahn wird, die von der durchgehenden Fahrbahn abgeht, wo ich dann nach §7a (1) StVO rechts schneller fahren darf als links.
Das mache ich dann allerdings nur unter Berücksichtigung des §1 StVO, der ja immer gilt. D.h. ich fahr nur vorbei wenn ich keine Zweifel hab, dass ein Anderer auf der durchgehenden Fahrbahn auch noch abfahren möchte. §7a (3) StVO ist doch eher für Ausfahrten gedacht? |
|
|
![]() ![]() |
![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 12.05.2025 - 21:27 |